DE20305294U1 - Transportwagen mit lenkbeweglichen, lenkfixierbaren Laufrollen - Google Patents

Transportwagen mit lenkbeweglichen, lenkfixierbaren Laufrollen

Info

Publication number
DE20305294U1
DE20305294U1 DE20305294U DE20305294U DE20305294U1 DE 20305294 U1 DE20305294 U1 DE 20305294U1 DE 20305294 U DE20305294 U DE 20305294U DE 20305294 U DE20305294 U DE 20305294U DE 20305294 U1 DE20305294 U1 DE 20305294U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
transport
drawbar
moved
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20305294U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hupfer Metallwerke GmbH and Co KG
Original Assignee
Hupfer Metallwerke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hupfer Metallwerke GmbH and Co KG filed Critical Hupfer Metallwerke GmbH and Co KG
Priority to DE20305294U priority Critical patent/DE20305294U1/de
Publication of DE20305294U1 publication Critical patent/DE20305294U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/54Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting collapsible or retractable when not in use, e.g. hide-away hitches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/001Steering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2207/00Joining hand-propelled vehicles or sledges together
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2301/00Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension
    • B62B2301/04Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension comprising a wheel pivotable about a substantially vertical axis, e.g. swivelling castors
    • B62B2301/046Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension comprising a wheel pivotable about a substantially vertical axis, e.g. swivelling castors with means restricting the rotation about that axis
    • B62B2301/0463Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension comprising a wheel pivotable about a substantially vertical axis, e.g. swivelling castors with means restricting the rotation about that axis by blocking the rotation at a position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Transportwagen,
mit lenkbeweglichen, als Lenkrollen bezeichneten Laufrollen,
wobei die Lenkrollen hinsichtlich ihrer Lenkrichtung fest­ stellbar sind,
und mit einer Deichsel zum Anschluss des Transportwa­ gens im Rahmen eines sogenannten Zugbetriebs an ein Zugfahrzeug oder an einen anderen Transportwagen, wobei die Deichsel zwischen einer für den Zugbetrieb vor­ gesehenen Zugstellung und einer Normalstellung beweg­ lich ist, welche bei vom Zug entkoppeltem Transportwagen vorgesehen ist
dadurch gekennzeichnet,
dass eine Raste zur Lenkfixierung der Laufrollen (3) in ei­ ner vorbestimmten Lenkstellung vorgesehen ist,
und dass zwischen der Deichsel (8) und der Raste Über­ tragungsmittel vorgesehen sind, derart, dass ein mit einer Laufrolle (3) zusammenwirkendes Rastelement in seine Raststellung bewegt wird, wenn die Deichsel (8) in die Zug­ stellung bewegt wird und dass das Rastelement in eine die Lenkrolle (3) lenkbeweglich freigebende Freigabestellung bewegt wird, wenn die Deichsel (8) in ihre Normalstellung bewegt wird.
2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsmittel ein Gestänge (6) aufweisen, dessen Gestängekopf (5) sich in eine Ausnehmung (4) der Lenkrollenlagerung erstreckt, wenn sich die Lenkrolle (3) in der vorbestimmten Lenkstel­ lung und die Deichsel (8) in der Zugstellung befinden.
3. Transportwagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die lenkfixierbaren Lenkrol­ len als hintere Laufrollen des Transportwagens (1) ange­ ordnet sind.
4. Transportwagen nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass der Transportwagen (1) vordere als Lenkrollen ausgestaltete Laufrollen (2) auf­ weist, die auch im Zugbetrieb des Transportwagens (1) frei lenkbeweglich sind.
5. Transportwagen nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Deichsel (8) um eine liegende, quer zur Längsachse des Transportwagens (1) verlaufende Achse schwenkbeweglich ist, derart, dass sie aus einer liegenden Zugstellung in eine aufrechte Normal­ stellung beweglich ist.
6. Transportwagen nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsmittel und/­ oder die Deichsel (8) federbelastet in ihrer Normalstellung gehalten sind und gegen die Federwirkung in die Zugstel­ lung beweglich sind.
7. Transportwagen nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass der Transportwagen (1) zum Transport von Geschirr, Besteck oder Speisen im Bereich der Gastronomie ausgestaltet ist.
8. Transportwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Transportwagen zur Aufnahme von medizinischen Geräten bzw. medizinischen Hilfsmitteln im Bereich einer Klinik ausgestaltet ist.
DE20305294U 2003-04-01 2003-04-01 Transportwagen mit lenkbeweglichen, lenkfixierbaren Laufrollen Expired - Lifetime DE20305294U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305294U DE20305294U1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Transportwagen mit lenkbeweglichen, lenkfixierbaren Laufrollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305294U DE20305294U1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Transportwagen mit lenkbeweglichen, lenkfixierbaren Laufrollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20305294U1 true DE20305294U1 (de) 2003-08-14

Family

ID=27763107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305294U Expired - Lifetime DE20305294U1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Transportwagen mit lenkbeweglichen, lenkfixierbaren Laufrollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20305294U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2236391A2 (de) 2009-03-30 2010-10-06 LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikations- Equipment mbH Transportwagen mit Lenkrollen
DE102013101494A1 (de) 2012-12-03 2014-06-05 Hupfer Metallwerke Gmbh & Co. Kg Transportwagen, insbesondere für die Speisenverteilung oder Speisenausgabe
DE102013010648B4 (de) * 2013-06-26 2020-09-24 Hammerlit Gmbh Transportwagen mit Auflaufbremse

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2236391A2 (de) 2009-03-30 2010-10-06 LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikations- Equipment mbH Transportwagen mit Lenkrollen
DE102009014864A1 (de) 2009-03-30 2010-10-07 Lke Gesellschaft Für Logistik- Und Kommunikations-Equipment Mbh Transportwagen mit Lenkrollen
DE102013101494A1 (de) 2012-12-03 2014-06-05 Hupfer Metallwerke Gmbh & Co. Kg Transportwagen, insbesondere für die Speisenverteilung oder Speisenausgabe
DE102013101494B4 (de) * 2012-12-03 2020-11-12 Hupfer Metallwerke Gmbh & Co. Kg Transportwagen, insbesondere für die Speisenverteilung oder Speisenausgabe
DE102013010648B4 (de) * 2013-06-26 2020-09-24 Hammerlit Gmbh Transportwagen mit Auflaufbremse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104517T2 (de) Griff für ein gegenstand der auf räder bewegt wird
WO2001072164A1 (de) Gepäckstück mit rollen
DE10010852A1 (de) Reinigungswagen
CH708860A2 (de) Umtausch-Vorrichtung für ein alternierend werkzeuglos umbaubares Fahr-/Lastenrad.
DE102007037588A1 (de) Multifunktionales Fahrgestell
DE202004004973U1 (de) Transportwagen
DE29823592U1 (de) Boot für Wildwasserbahnen
DE102007024761A1 (de) Zug-/Lenkeinrichtung für ein Fahrgestell
DE20305294U1 (de) Transportwagen mit lenkbeweglichen, lenkfixierbaren Laufrollen
DE202014100810U1 (de) Wagen
DE102016114473A1 (de) Waren- und Kindertransportsystem für den Einkauf bestehend aus einem Kinderwagen und einem mit dem Kinderwagen lösbar befestigten Einkaufswagen
DE202012104097U1 (de) Vorrichtung zum Befördern von Gütern und/oder einer Person
DE19529577A1 (de) Anhängeroller für Gepäckwagen, Einkaufswagen und dergleichen
DE102020000032A1 (de) Kopplungsvorrichtung und mobile Geh-Hilfe zum Ankoppeln eines selbstbalancierenden Fahrzeugs
DE202007001486U1 (de) Modulares Kupplungssystem zur wahlweisen Ankupplung einer Antriebs- und/ oder Lenkeinheit an einen Rollstuhl, Fahrrad oder Trainingsgerät
DE20101942U1 (de) Roller
DE202007017384U1 (de) Handwagen
AT507949A1 (de) Fahrbarer reisebehälter
DE202004004972U1 (de) Transportwagen
DE102014008965A1 (de) Fahrzeug in Gestalt eines Rollers
CH214069A (de) Fahrzeug, insbesondere für Militär.
EP3186130B1 (de) Vorrichtung zum anbringen von ski an einem fahrradanhänger
DE813096C (de) Kinderwagen
DE20114035U1 (de) Handwagen
DE4200339A1 (de) Kinderwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030918

R163 Identified publications notified

Effective date: 20031204

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060330

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090330

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20110413

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE