DE2028962C3 - Abfüllvorrichtung für zahviskose Pasten - Google Patents

Abfüllvorrichtung für zahviskose Pasten

Info

Publication number
DE2028962C3
DE2028962C3 DE19702028962 DE2028962A DE2028962C3 DE 2028962 C3 DE2028962 C3 DE 2028962C3 DE 19702028962 DE19702028962 DE 19702028962 DE 2028962 A DE2028962 A DE 2028962A DE 2028962 C3 DE2028962 C3 DE 2028962C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
platform
stand
paste
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702028962
Other languages
English (en)
Other versions
DE2028962B2 (de
DE2028962A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GE-HALIN CHEMIE WEIL KG 6201 WICKER
Original Assignee
GE-HALIN CHEMIE WEIL KG 6201 WICKER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GE-HALIN CHEMIE WEIL KG 6201 WICKER filed Critical GE-HALIN CHEMIE WEIL KG 6201 WICKER
Priority to DE19702028962 priority Critical patent/DE2028962C3/de
Publication of DE2028962A1 publication Critical patent/DE2028962A1/de
Publication of DE2028962B2 publication Critical patent/DE2028962B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2028962C3 publication Critical patent/DE2028962C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/26Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled
    • B65B3/30Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement
    • B65B3/32Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement by pistons co-operating with measuring chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

1 2 über den Schlauch ist jedoch nachteilig, weil im Patentansprüche: Schlauch stets Reste verbleiben, die für die eigent liche Abfüllung verlorengehen. Auch ist der
1. Abfüllvorrichtung für zähviskose Pasten, bei Schlauch nur sehr schwer zu reinigen, und es besteht der auf die in einem zylindrischen Vorratsbehäl- 5 die Gefahr, daß durch den Schlauch Verunreinigunter gefüllte Paste über einen Kolben mit etwa gen in die Paste hineingetragen werden.
dem Querschnitt des Vorratsbehälters Druck aus- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die begeübt wird, der die Paste aus einer Behälteröff- kannte Abfüllvorrichtung, von der die Erfindung nung zu einer Dosiereinrichtung treibt, und wobei ausgeht, zu vereinfachen.
der Kolben verschieblich in einem Ständer mit io Dies gelingt gemäß der Erfindung dadurch, daß einer Plattform für den Behälter gelagert ist. d a - der Kolben über einen doppeltwirkenden Zylinder •durch gekennzeichnet, daß der Kolben betätigbar ist und daß die Kolbenstange lösbar mit (9) über einen doppeltwirkenden Zylinder (31) einem Galgen verbunden ist, welcher an der hebbetätigbar ist und daß die Kolbenstange (32) lös- und senkbar ausgebildeten Plattform fest angebracht bar mit einem Galgen (16) verbunden ist, welcher 15 ist. die über eine Arretiereinrichtung in gehobener an der heb- und senkbar ausgebildeten Plattform Stellung festlegbar ist.
(4) fest angebracht ist, die über eine Arretierein- Die ohnedies vorhandene Betätigungseinrichtung
richtung in.gehobener Stellung fesüegbar ist. für den Kolben wird hierbei aUo gleichzeitig als Hub-
2. Äbfü".· orrichtung nach Anspruch 1, da- einrichtung für die Plattform und damit für den durch gekennzeichnet, daß die Arretiereinrich- 20 Vorratsbehälter verwendet. Das Anheben der Platttung durch zwei Arretierstangen (3) gebildet form geschieht hierbei also über den doppeltwirkenwird, die in die Seitenstreben (1) des Ständers ho- den Zylinder, den Kolben, den Galgen und die mit rizontal einschiebbar sind. dem Galgen verbundene Plattform. In der oberen
Betriebsstellung, in der das Abfüllen erfolgen kann, 25 wird die Plattform über die Arretiereinrichtung fest-
gelegt.
Die Arretiereinrichtung kann durch zwei Arretierstangen gebildet werden, die in die Seitenstreben des Ständers horizontal einschiebbar sind.
Die Erfindung geht aus von einer bekannten Ab- 30 Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines füllvorrichtung für zähvisl.ose P. Λεη, bei der auf die Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Figur zeigt in. einen zylir.drif.chen Vorratsbehälter gefüllte Paste rrhematisch eine Seitenansicht einer Abfüllvorrichüber einen Kolben mit etwa de 1 Querschnitt des tung nach der Erfindung.
Vorratsbehälters Druck ausgeübt wird, der die Paste In einem Ständer mit zwei Seitenstreben 1 und
aus einer Behälteröffnung zu einer Dosiereinrichtung 35 einem Querhaupt 10 ist vertikal verschiebbar ein treibt, und wobei der Kolben verschieblich in einem Galgen 16 gelagert, an dessen oberem Ende eine Ständer mit einer Plattform für den Behälter gelagert Verbindungseinrichtung 17 für einen Kolben 9 vorist. ' gesehen ist. Im Ständer vertikal verschiebbar ist
Ais derartige zähviskose Pasten kommen beispiels- außerdem eine Plattform 4 mit Behälterstützen 5 vorweise Silikon-Kautschukpasten, Thiokolmassen, 40 gesehen, auf denen ein Vorratsbehälter 6 aufsteht, Fugendichtungsmassen, Kitte, Polyesterspachtelmas- der im allgemeinen die Gestalt einer Tonne hat. Im sen u. dgl. in Frage. Diese Pasten lassen sich nicht unteren Bereich des Behälters 6 ist eine Abgabeöffmchr ohne weiteres mit normalen Pumpen oder For- nung 33 für die im Vorratsbehälter vorgesehene zähderschnecken aus ihrem Vorratsbehälter in Abfüllbe- vifkose Paste angedeutet. An diese Abgabeöffnung halter abfüllen. Als derartige Abfüllbehälter werden 45 wird eine Dosiervorrichtung angeschlossen.
Behälter geringeren Volumens, beispielsweise Kartu- In die Seitenstreben 1 des Ständers können zwei
f.chen, Tuben, Dosen u. dgl. verwendet. Arretierstangen 3 horizontal eingeschoben werden,
Es ist eine Abfüllvorrichtung bekannt, bei der der die dann die Plattform 4 in der betreffenden Lage Vorratsbehälter, der im allgemeinen mehrere Tonnen stützen. Die Figur zeigt die obere Arbeitslage der wiegt, durch einen Gabelstapler oder ein ähnliches 50 Plattform und des Vorratsbehälters 6.
Hubgerät auf die Plattform eines Ständers in eine Mit dem Kolben 9 ist eine Kolbenstange 32 fest
Arbeitshöhe gehoben wird, wo dann durch Anschlie- verbunden, deren Arbeitskolben bei Position 34 anßen der Dosiervorrichtung über eine Schnellkupp- gedeutet ist. Der Kolben arbeitet in einem doppeltlung das Abfüllen erfolgen kann. wirkenden Zylinder 31.
Bei einer anderen bekannten Abfüllvorrichtung für 55 In aer gezeigten angehobenen Stellung wird die zähviskose Pasten, bei der der Vorratsbehälter in Bo- Verbindung 17 gelöst, und die im Vorratsbehälter 6 denhöhe des Ständers bleibt, wird die austretende befindliche zähviskof-e Paste kann durch Betätigen Paste über einen Schlauch in Arbeitshöhe zur Do- der Kolbenzylinderancrdnung 31, 34 mittels des KoI-siervorrichtung geführt. Die Weiterleitung der Paste bens 9 ausgepreßt werden.
DE19702028962 1970-06-12 1970-06-12 Abfüllvorrichtung für zahviskose Pasten Expired DE2028962C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702028962 DE2028962C3 (de) 1970-06-12 1970-06-12 Abfüllvorrichtung für zahviskose Pasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702028962 DE2028962C3 (de) 1970-06-12 1970-06-12 Abfüllvorrichtung für zahviskose Pasten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2028962A1 DE2028962A1 (de) 1971-12-16
DE2028962B2 DE2028962B2 (de) 1973-03-22
DE2028962C3 true DE2028962C3 (de) 1973-10-25

Family

ID=5773751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702028962 Expired DE2028962C3 (de) 1970-06-12 1970-06-12 Abfüllvorrichtung für zahviskose Pasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2028962C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3025241C2 (de) * 1980-07-03 1982-11-11 Gustav Spangenberg Maschinenfabrik Gmbh, 6800 Mannheim Auspreßvorrichtung zum Abfüllen von hochviskosen Produkten aus Mischbehältern
DE3925463C1 (en) * 1989-08-01 1990-06-07 Netzsch-Newamatic Gmbh, 8264 Waldkraiburg, De Automatic barrier filling appts. - incorporates piston squeezing out contents of boiler
DE4440243A1 (de) 1994-11-11 1996-05-15 Schwerdtel Ludwig Gmbh Dosier-Gerät für viskose Materialien

Also Published As

Publication number Publication date
DE2028962B2 (de) 1973-03-22
DE2028962A1 (de) 1971-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2202292A1 (de) Fuellrohrloses fuellorgan fuer gegendruckfuellmaschinen
DE3319698C2 (de) Transportierbare Presse zum Hochverdichten radioaktiver Abfallstoffe von Kernkraftwerken und Verfahren zum Pressen
DE2028962C3 (de) Abfüllvorrichtung für zahviskose Pasten
DE3420222A1 (de) Giessanlage fuer die verarbeitung von giessharz
DE1108102B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von mit fluessigen, zaeh- oder halbfluessigen oder plastischen Massen gefuellten Gebinden
DE2454192C3 (de) Vorrichtung zum Abdichten der Eckbereiche eines Abstandsrahmens für Isolierglasscheiben
DE3025241A1 (de) Auspressvorrichtung zum abfuellen von hochviskosen produkten aus mischbehaeltern
DE202009007410U1 (de) Vorrichtung zum Füllen eines unter Druck stehenden Behälters mit einer Flüssigkeit
AT365550B (de) Vorrichtung zum beschichten von distanzprofilen fuer mehrscheiben-isolierglas mit dicht- bzw. klebemittel
DE723883C (de) Anwendung eines gegenueber dem Pressenkopf verschiebbaren Aufnehmers bei stehenden Pressen
DE2614280C3 (de) Einspritzvorrichtung
DE19537652C2 (de) Vorrichtung zum Sammeln von Abfall
DE189199C (de)
DE3925463C1 (en) Automatic barrier filling appts. - incorporates piston squeezing out contents of boiler
DE7022068U (de) Abfüllvorrichtung fur zahviskose Pasten Verfahren zum dosierten Abgeben einer zahviskosen Paste und Dosiervorrichtung tut Durchfuhrung dieses Verfahrens
DE3909860C1 (en) Working frame for grouting pumps used in underground operation
DE719055C (de) Vorrichtung zum Verformen von duennwandigen Werkstuecken
DE2233671C2 (de) Vorrichtung für die dosierte Abgabe vorzugsweise kleiner Mengen zähflüssiger, mit Füllstoffen angereicherter Stoffe, wie Gießharz
DE333404C (de) Hydraulische Formmaschine mit ausfahrbarem Querhaupt und oberem Pressstempel
DE910474C (de) Fuelleinrichtung fuer Spritzgeraete, insbesondere Kittspritzen
DE1611140A1 (de) Druckfilter
AT299726B (de) Fahrbarer hebebock fuer wartung und reparatur von kraftfahrzeugen
DE900444C (de) Vorrichtung zum Ziehen von Metallhohlkoerpern auf hydraulischem Wege
DE936565C (de) Verfahren zum Beschicken des unteren Aufnehmers einer Metallstrang-, insbesondere Kabelmantelpresse
DE1604492A1 (de) Vorrichtung zum Pressen von pulverfoermigen bis koernigen Massen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977