DE2024048B2 - Verfahren zur Herstellung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt

Info

Publication number
DE2024048B2
DE2024048B2 DE2024048A DE2024048A DE2024048B2 DE 2024048 B2 DE2024048 B2 DE 2024048B2 DE 2024048 A DE2024048 A DE 2024048A DE 2024048 A DE2024048 A DE 2024048A DE 2024048 B2 DE2024048 B2 DE 2024048B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nickel
finest
production
spherical shape
nickel powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2024048A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2024048A1 (de
DE2024048C3 (de
Inventor
Franco Cesare Novara Guerrieri
Franco Alessandria Montino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montedison SpA
Original Assignee
Montecatini Edison SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montecatini Edison SpA filed Critical Montecatini Edison SpA
Publication of DE2024048A1 publication Critical patent/DE2024048A1/de
Publication of DE2024048B2 publication Critical patent/DE2024048B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2024048C3 publication Critical patent/DE2024048C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F9/00Making metallic powder or suspensions thereof
    • B22F9/16Making metallic powder or suspensions thereof using chemical processes
    • B22F9/30Making metallic powder or suspensions thereof using chemical processes with decomposition of metal compounds, e.g. by pyrolysis
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S75/00Specialized metallurgical processes, compositions for use therein, consolidated metal powder compositions, and loose metal particulate mixtures
    • Y10S75/953Producing spheres

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacture Of Metal Powder And Suspensions Thereof (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt mit einem Durchmesser von weniger als 1 μηι.
Metallpulver in Kugelgestelt mit einem Durchmesser von weniger als 1 μπι und einer homogenen Durchmesserverteilung finden aufgrund der größeren Gleichförmigkeit und der besseren Eigenschaften des Endprodukts immer größere Anwendung in der Pulvermetallurgie. Sie werden zum Beispiel entweder für Sinterlegierungen auf der Grundlage von Ni-Cr-Co oder Ni-Cr-AI2O.!, die eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen, für magnetische Sinterlegierungen auf der Basis von Fe-Ni oder für poröse Wände auf der Grundlage von Nickel bei der Trennung von Uranisotopen in der Gasphase verwendet.
Es ist bekannt, Nickelpulver durch thermische Zersetzung von Nickeltetracarbonyl, -oxalat und -formiat herzustellen. Es ist ebenfalls bekannt, reines Nickelpulver durch Reduktion von Nickeloxyd, -hydrat und -carbonat herzustellen. Das im industriellen Maßstab häufiger angewendete Verfahren besteht darin, gasförmiges Nickeltetracarbonyl, das mit einem inerten Gas verdünnt ist, bei einer Temperatur zwischen 200°C und 250°C zu pyrolisieren. In einigeü Fällen erfolgt die Zersetzung in Schwerölen oder in mit Biphenyloxyd vermischtem Biphenyl.
Diese Verfahren haben den Nachteil, daß Nickelpulver hergestellt wird, dessen Teilchen einen Durchmesser zwischen 2 und 5 μίτι haben. Diese Teilchengröße des Nickels ist für die obenerwähnten Verfahren nicht gut geeignet oder sogar ungeeignet.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines einfachen und wirtschaftlichen Verfahrens zur Herste!- lung von feinstem Nickelpulver, bei welchem die Nachteile der bekannten Verfahren nicht auftreten.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt mit einem Durchmesser von weniger als 1 μηι, das dadurch gekennzeichnet ist, daß Bis-acrylnitril-nickel in einer organischen Flüssigkeit aus der Gruppe der aromatischen, aliphatischen und cycloaliphatischen Kohlenwasserstoffe und Alkanole suspendiert und die Suspension auf Temperaturen zwischen 100°C und 2000C, vorzugsweise bei 150° C bis 1800C, bis zur vollständigen Zersetzung erhitzt wird.
Erfindungsgemäß wird die Pyrolyse in einem Reaktionsgefäß mit glasartigen Wänden durchgeführt.
Bis-acrylnitril-nickel wird mit einer organischen Flüssigkeit, die gegenüber dem Komplex inert und in welcher der Komplex unlöslich ist, aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe und Alkanole suspendiert und unter Rühren auf eine bestimmte Temperatur gebracht.
Wenn Flüssigkeiten mit niedrigem Siedepunkt als Lösungsmittel verwendet werden, ist es notwendig, unter Druck zu arbeiten.
Die Konzentration des Komplexes liegt im Bereich von 1 bis 20%, vorzugsweise von etwa 5 bis 10%. Die Zersetzung des Komplexes beginnt bei etwa 1100C und erfolgt innerhalb einer kurzen Zeit bei Temperaturen über 1200C. Die Zersetzung ist praktisch abgeschlossen, wenn die Suspension schwarz wird und keine roten Teilchen an Bis-acrylnitril-nickel mehr aufweist.
Das auf diese Weise erhaltene metallische Nickel ist pyrophor und kann bis zu 15% an organischen Verunreinigungen enthalten. Die Reinigung wird durchgeführt, indem Wasserstoff (10 bis 100 bar) bei Reaktionstemperatur in den Autoklav eingeleitet wird, und die organischen Verunreinigungen hydriert werden, wobei der Grad der Verunreinigung auf 3 bis 4% herabgesetzt wird.
Gegebenenfalls kann das Nickel abgetrennt, und das Pulver bei etwa 200° bis 3000C im Wasserstoffstrom für die Dauer von einigen Minuten trocken erwärmt werden.
Die Verunreinigungen können daher während des Sinterns eliminiert werden; dieser Vorgang wird, wie bekannt, vorzugsweise in einer Wasserstoffatmosphäre durchgeführt.
Das pyrophore Verhalten des Pulvers kann durch teilweise Oxydation (2 bis 4%) in einer Atmosphäre, die etwa 3 bis 5% Sauerstoff enthält, bei Umgebungstemperatur reduziert werden.
Die Erfindung wird durch das folgende Beispiel näher erläutert:
Beispiel 1
Bis-acrylnitril-nickel (CH2 = CH-CN)2Ni wurde aus Nickelcarbonyl und Acrylnitril nach dem von G. N. Schrauzer in J. Am.Chem. Soc. 81 (1959) 5310—12 beschriebenen Verfahren hergestellt.
15 g Bis-acrylnitril-nickel wurden in 400 ecm Methanol suspendiert und in einem Stickstoffstrom in einen 3,3 1 Autoklav mit emaillierten Wänden, welcher mit einem Flügelrührwerk ausgestattet war und mit einem ölheizmantel erhitzt wurde, überführt.
Innerhalb von 2 Std. stieg die Temperatur auf 1600C, dann wurden mit 40 bar Druck Wasserstoff in den Autoklav gegeben und 2 Std. lang bei 160° C weiter gerührt. Unter Rühren wurde der Autoklav auf Umgebungstemperatur gekühlt, worauf durch Hydrierung von Acrylnitril gebildetes Methanol und Propylamin abdekantiert wurde.
Das erhaltene Nickel wurde dreimal mit Methanol gewaschen und unter Vakuum getrocknet. Das auf diese Weise erhaltene Pulver wurde pyrophor. Es enthielt 3% C, 0,5% H2 und 0,6% N.
Die granulometrische Analyse zeigte, daß 94% der Teilchen einen Durchmesser zwischen 32 und 97 ιτιμπι hatten und daß 64,7% der Teilchen innerhalb des engen Bereichs von 46 bis 68 ιτιμιτι lagen. Die Teilchen waren kugelförmig.

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Hersteilung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt mit einem Durchmesser von weniger als 1 μίτι, dadurch gekennzeichnet, daß Bis-acrylnitril-nickel in einer organischen Flüssigkeit aus der Gruppe der aromatischen, cycloaliphatischen und aliphatischen Kohlenwasserstoffe und Alkanole suspendiert und die Suspension auf Temperaturen zwischen 100°C und 2000C, vorzugsweise bei 1500C bis 180°C, bis zur vollständigen Zersetzung unter Wasserstoff-Überdruck erhitzt wird.
15
DE2024048A 1969-05-19 1970-05-16 Verfahren zur Herstellung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt Expired DE2024048C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1697069 1969-05-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2024048A1 DE2024048A1 (de) 1970-11-26
DE2024048B2 true DE2024048B2 (de) 1978-03-16
DE2024048C3 DE2024048C3 (de) 1978-11-16

Family

ID=11149597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2024048A Expired DE2024048C3 (de) 1969-05-19 1970-05-16 Verfahren zur Herstellung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3711274A (de)
JP (1) JPS505996B1 (de)
BE (1) BE750578A (de)
CH (1) CH535621A (de)
DE (1) DE2024048C3 (de)
FR (1) FR2047745A5 (de)
GB (1) GB1281287A (de)
IL (1) IL34522A (de)
NL (1) NL7006818A (de)
SE (1) SE345692B (de)
ZA (1) ZA703243B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT967833B (it) * 1972-09-25 1974-03-11 Montedison Spa Procedimento per preparare polveri di nichel submicroniche aventi for ma sferoidale
DE2853931A1 (de) * 1978-12-14 1980-06-19 Dornier System Gmbh Verfahren zur herstellung metallischer pulver
US6033624A (en) * 1995-02-15 2000-03-07 The University Of Conneticut Methods for the manufacturing of nanostructured metals, metal carbides, and metal alloys
US5782954A (en) * 1995-06-07 1998-07-21 Hoeganaes Corporation Iron-based metallurgical compositions containing flow agents and methods for using same
US6338809B1 (en) * 1997-02-24 2002-01-15 Superior Micropowders Llc Aerosol method and apparatus, particulate products, and electronic devices made therefrom
US7097686B2 (en) * 1997-02-24 2006-08-29 Cabot Corporation Nickel powders, methods for producing powders and devices fabricated from same
US7625420B1 (en) 1997-02-24 2009-12-01 Cabot Corporation Copper powders methods for producing powders and devices fabricated from same
US20050097987A1 (en) * 1998-02-24 2005-05-12 Cabot Corporation Coated copper-containing powders, methods and apparatus for producing such powders, and copper-containing devices fabricated from same
JP3841607B2 (ja) * 2000-02-03 2006-11-01 三井金属鉱業株式会社 ニッケル粉及び導電ペースト
US20060107792A1 (en) * 2004-11-19 2006-05-25 Michael Collins Method for producing fine, low bulk density, metallic nickel powder
EP2959989B1 (de) * 2014-06-23 2017-08-02 Belenos Clean Power Holding AG Sb-Nanokristalle oder Sb-Legierungs-Nanokristalle zum schnellen Laden/Entladen von Li- und Na-Ionen-Batterieanoden

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1138201A (en) * 1912-04-24 1915-05-04 Carleton Ellis Hydrogenating unsaturated organic material.
SE361176B (de) * 1966-12-17 1973-10-22 Studiengesellschaft Kohle Mbh

Also Published As

Publication number Publication date
BE750578A (fr) 1970-11-19
GB1281287A (en) 1972-07-12
CH535621A (de) 1973-04-15
IL34522A0 (en) 1970-07-19
SE345692B (de) 1972-06-05
IL34522A (en) 1974-05-16
NL7006818A (de) 1970-11-23
DE2024048A1 (de) 1970-11-26
US3711274A (en) 1973-01-16
FR2047745A5 (de) 1971-03-12
DE2024048C3 (de) 1978-11-16
ZA703243B (en) 1971-01-27
JPS505996B1 (de) 1975-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2024048C3 (de) Verfahren zur Herstellung von feinstem Nickelpulver in Kugelgestalt
DE2743298C2 (de)
DE1542165C3 (de) Verfahren zur Herstellung kompakter kugelförmiger Teilchen
EP0012448A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur selektiven Abtrennung von Wasserstoff aus einer Gasmischung durch Diffusion
DE2549298A1 (de) Legierung und verbundwerkstoff sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE1758791B1 (de) Verfahren zur herstellung eines metallpulvers mit dis persionen
DE1483261B1 (de) Verfahren zur Herstellung von ternaeren Mangan-Aluminium-Kohlenstoff-Legierungen fuer Dauermagnete
DE2037232B2 (de) Verfahren zur Herstellung von oxidischen und karbidischen Kernbrenn - und Brutstoffpartikeln für Hochtemperatur-Reaktoren
DE1280512B (de) Verfahren zum Herstellen von gepressten und gesinterten Werkstuecken aus nicht fliessendem Metallpulver oder Metallpulvergemisch
DE1149972B (de) Verfahren zum Herstellen einer durchlaessigen Membran
DE762089C (de) Verfahren zur Herstellung von oxydationsempfindlichen Sinterkoerpern
DE515464C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallcarbonylen
DE2217748A1 (de) Verfahren zum Sintern von Metallnitriden
DE2601912C3 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von oxydischen Uran/Thorium-Abfällen
DE879548C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem, feinteiligem Kobaltmetallpulver durch Reduktion von Kobaltoxyden
DE834100C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallpulvern
DE2423309A1 (de) Verfahren zum herstellen von b-nickelpulver
DE690916C (de) Verfahren zur Herstellung eines ferronegnetischen Metallpulvers fuer Massekerne, insbesondere von Hochfrequenzspulen
DE1433361C (de) Verfahren zur Herstellung von hoch dispersem Karbonyleisenpulver
DE1906531C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines im wesentlichen aus Eisen bestehenden Metallpulvers für magnetische Aufzeichnung
DE609400C (de) Verfahren zur Darstellung von Eisenpentacarbonyl
DE1229049B (de) Verfahren zur Herstellung kugelfoermiger Mikroteilchen aus einem Sol
DE1671125C3 (de) Verfahren zur Herstellung von gesinterten Körpern aus Pulvern nicht nuklearen, feuerfesten Metalls oder feuerfester Karbide oder Nitride eines nicht nuklearen Metalls
DE939576C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von gesaettigten cyclischen organischen Verbindungen
DE1817495C (de) Verfahren zur pulvermetallur gischen Herstellung einer chrom haltigen Legierung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee