DE2023897A1 - Verfahren zur Herstellung von Wälzlagerteilen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Wälzlagerteilen

Info

Publication number
DE2023897A1
DE2023897A1 DE19702023897 DE2023897A DE2023897A1 DE 2023897 A1 DE2023897 A1 DE 2023897A1 DE 19702023897 DE19702023897 DE 19702023897 DE 2023897 A DE2023897 A DE 2023897A DE 2023897 A1 DE2023897 A1 DE 2023897A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
cage
rolling bearing
shaped
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702023897
Other languages
English (en)
Inventor
Ounnar Bertil Göteborg Axbard (Schweden), P B21d 53-24
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF Industriele Handelen Ontwikkeling Maatschappij NV
Original Assignee
SKF Industriele Handelen Ontwikkeling Maatschappij NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Industriele Handelen Ontwikkeling Maatschappij NV filed Critical SKF Industriele Handelen Ontwikkeling Maatschappij NV
Publication of DE2023897A1 publication Critical patent/DE2023897A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/42Ball cages made from wire or sheet metal strips
    • F16C33/422Ball cages made from wire or sheet metal strips made from sheet metal
    • F16C33/427Ball cages made from wire or sheet metal strips made from sheet metal from two parts, e.g. ribbon cages with two corrugated annular parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/10Making other particular articles parts of bearings; sleeves; valve seats or the like
    • B21D53/12Making other particular articles parts of bearings; sleeves; valve seats or the like cages for bearings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49636Process for making bearing or component thereof
    • Y10T29/49643Rotary bearing
    • Y10T29/49679Anti-friction bearing or component thereof
    • Y10T29/49691Cage making

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

nwoHe
DipL-lrg. Warne. Ββ/ar Dipl.-Wirtsch.-lng. Bernd Jochem
β FRANKFURT/M, F**-,..ft*-S». 111, O Π O O O Π Τ
'. " £ U L J ο ο I
SKF INDUSTRIELE HANDELEN ONTWIKKELING MAATSCHAPPIJ MV
Amsterdam / Holland Overtoom 141
Priorität der schwedischen Patentanmeldung Ho, 6935/69 \
vom 16. Mai 1969
Verfahren zur Herstellung von WalζlagerteLlen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Wälzlagerteilen, insbesondere Wälzlagerkäfigen oder -käfigteilen für Hochschulter- oder Schrägkugellager*
Weitere Anwendungsgebiete der Erfindung sind die Herstellung von beispielsweise losen Führungsringen für Pendelrollenlager und die Herstellung von Klernmr.Ingen für bestimmte Arten von Zylinderrollenlagern. Alle diese Gegenstände müssen im Endzustand eine besondere Form besitzen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, das ohne Materialabfall eine möglichst einfache Herstellung unter weitestgehendem Einsatz von Automaten gestattet. Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe gelöst durch die Aufeinanderfolge folgender Verfahrensschritte ;
SKF 8100 /14.5.1970
009848/1270
a) Winden eines band- oder drahtfÖrmigen metallenen Ausgangsmaterials zu einer federförmigen Einheit,
b) Abschneiden eines Ringes einer solchen Einheit zu einem scheibenförmigen Glied,
c) Verschweißen und Zusammenstauchen der abgeschnittenen Ringenden zu einer in sich geschlossenen, ringsum gleich dicken Scheibe,
d) Verformen der Scheibe durch Pressen zur gewünschten Endform, beispielsweise einem Käfig oder Käfigteil für ein Kugellager.
Das Ausgangsmaterial ist also ein Metallband, vorzugsweise aus Flachmaterial oder Draht. In beiden Fällen wird das Material zunächst schraubenförmig gewunden, wodurch eine federförmige Einheit entsteht, deren Durchmesser im wesentlichen die cjleiche Grosse hat wie das fertige Teil» In der nächsten Verfahrensstufe wird ein einzelner Ring von der federförmigen Einheit abgeschnitten, so dass ein getrennter flacher Ring oder ein Ring mit rundera Querschnitt erhalten wird„ Der Ring wird dann an seinen Enden in sich verbunden, was dadurch geschieht, daß er in eine kombinierte Druck- Schweiß- Maschine eingesetzt v/ird, so daß die Schnittenden einander überlappen, vorzugsweise insoweit, wie das Ringmaterial dick ist.
Die Verbindung wird dann durch Schweißen in herkömmlicher Weise zustande gebracht, woraufhin das Material in so'lehern Ausmaß an der Verbindungsstelle gestaucht wird, daß die Dicke das Materials in diesem Punkt 'die gleiche wie in den übrigen Abschnitten des Ringes ist.
Nach-diesem Verfahrensschritt wird das Material, das beim ->tauchen, und Schweißen· der Verbindung 'seitlich ausgetreten ist, mittels eines besonderen Werkzeuges abgekratst9 wodurch eine Scheibe mit völlig glatten Seitenflächen erhalten wird. Durch Verbindung der abgeschnittenen Ringenden durch Überlappen ist
009848/1-27U
SKF 8100/ 14.5.1970
sichergestellt, daß das fertige Werkstück mit seinen Abmessungen innerhalb der vorgeschrxebenen Fertigtoleranzen liegt. Die Scheibe wird dann einer Preßvorrichtung übergeben, wo sie in die gewünschte End form gepres'st wird, wie beispielsweise in die Form einer Käfighälfte von sogenannter Wellenform für ein einreihiges Hochschulter-Kugellager gemäß der beigefügten Zeichnung. Solche Käfighälften werden daraufhin von beiden Seiten an das Kugellager angesetzt und beispiel-wei. durch Vernieten zu einem vollständigen Käfig verbunden.
Wenn, wie bereits erwähnt, das Ausgangsmaterial aus Rund- * draht besteht, wird dem scheibenförmigen Glied eine flache Form durch einen zwischengeschalteten Pressvorgang gegeben.
Wie bereits erwähnt, ist die Erfindung .nicht auf die Herstellung von Käfigteilen begrenzt, sondern kann auch bei der Herstellung der vorerwähnten losen Führungsringe für Pendelrollenlager Anwenf'**r.g fi. die an ihren Seiten eine dem Wälzkörperkreis angepasste Form aufweisen müssen. Wenn der obenerwähnte Käfig für ein einreihiges Hochschulter-Kugellager hergestellt wird, beträgt die Einsparung an Material etwa 80 % im Vergleich zu bekannten Verfahren, bei welchen nämlich zunächst eine Scheibe aus Blechmaterial ausgestanzt wird, und es wird Materialabfall überhaupt vollends vermieden.
Patentansprüche / SKF 8100 /14.5.1970
009848/1270

Claims (2)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung von Wälzlagerteilen, insbesondere Wälzlagerkäfigen oder-käfigteilen für Hochschulter- oder Schrägkugellager, gekennzeichnet durch die Aufeinanderfolge der folgenden Verfährensschritte :
a) Winden eines band- oder drahtförmigen metallenen Aus-, gangsmaterials zu einer federförmlgen Einheit,
b) Abschneiden eines Ringes einer solchen Einheit zu einem scheibenförmigen Glied,
c) Verschweißen und Zusammenstauchen der abgeschnittenen Ringenden zu einer in sich geschlossenen, ringsum gleich dicken Scheibe,
d) Verformen der Scheibe durch Pressen zur gewünschten ; Endform, beispielsweise einem Käfig oder Käfigteil für ein Kugellager.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß, wenn das Ausgangsmaterial Runddraht ist, dem scheibenförmigen Glied eine flache Form durch einen zwischengeschalteten Pressvorgang gegeben wird*
SKF 8100/ 14.5.1970
0098A8/127 0
DE19702023897 1969-05-16 1970-05-15 Verfahren zur Herstellung von Wälzlagerteilen Pending DE2023897A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE06935/69A SE333494B (de) 1969-05-16 1969-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2023897A1 true DE2023897A1 (de) 1970-11-26

Family

ID=20269958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702023897 Pending DE2023897A1 (de) 1969-05-16 1970-05-15 Verfahren zur Herstellung von Wälzlagerteilen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3644971A (de)
CH (1) CH513345A (de)
DE (1) DE2023897A1 (de)
ES (1) ES379702A1 (de)
FR (1) FR2044798B1 (de)
GB (1) GB1273293A (de)
NL (1) NL7007025A (de)
SE (1) SE333494B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3030247C1 (de) * 1980-08-09 1981-12-17 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Waelzlagerkaefigs

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5152062A (en) * 1991-06-19 1992-10-06 The Torrington Company Method of manufacturing ball bearing retainers
ITTO20130464A1 (it) * 2013-06-05 2014-12-06 C M S P S P A Gabbia per cuscinetti a sfere.
PL3765757T3 (pl) 2018-10-10 2022-08-29 The Timken Company Koszyk łożyskowy uformowany z drutu

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE367988C (de) * 1923-01-30 Nordiska Kullager Ab Verfahren zur Herstellung von Kugel- oder Rollenkaefigen fuer Achsiallager
US1650852A (en) * 1923-11-22 1927-11-29 Cie D Applicatins Mecaniques Process of manufacturing cages for ball or roller bearings
US1967821A (en) * 1932-02-17 1934-07-24 Timken Roller Bearing Co Process of making raceway members
US2783104A (en) * 1956-02-29 1957-02-26 Norma Hoffmann Bearings Corp Ball bearing separator and method of making the same
US3313582A (en) * 1965-04-15 1967-04-11 Fafnir Bearing Co Method of welding retainer rings

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3030247C1 (de) * 1980-08-09 1981-12-17 Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Waelzlagerkaefigs

Also Published As

Publication number Publication date
US3644971A (en) 1972-02-29
NL7007025A (de) 1970-11-18
CH513345A (de) 1971-09-30
FR2044798B1 (de) 1973-11-16
ES379702A1 (es) 1973-01-16
GB1273293A (en) 1972-05-03
SE333494B (de) 1971-03-15
FR2044798A1 (de) 1971-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1552886A1 (de) Verfahren zum Schmieden
DE2059179C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines faserverstärkten Formkörpers sowie Anwendung des Verfahrens zur Herstellung spezieller Formkörper
DE3248634A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ringformkoerpers, insbesondere eines waelzlagerringrohlings
DE60209662T2 (de) Herstellungsverfahren eines Innen- und Aussenlagerringes
DE2017706C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer dünnwandigen Hülse für eine Klemmrollenfreilaufkupplung
DE2023897A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Wälzlagerteilen
DE1928323A1 (de) Gehaeusering kombiniert mit spiralig gewundenem Dichtungsring
DE2121679A1 (de)
DE2357094A1 (de) Lagerwerkstoff
DE2548853B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von metallenen Ringrohlingen
DE2712834A1 (de) Anordnung von lagerkaefig und lagerrollen und verfahren zum herstellen dieser anordnung
EP0972588A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Blechringen
DE729777C (de) Durch Verformung eines Rohrkoerpers hergestellte Kurbelwelle, insbesondere fuer Flugmotoren
DE872700C (de) Blechkaefig fuer Nadellager
EP0103044B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Ringformkörpern, insbesondere Synchronringrohlingen
DE1575826A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reibungselementen mit diskontinuierlicher Oberflaeche
DE1425106C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Lagers
DE1575458A1 (de) Kugelkaefig und Verfahren seiner Herstellung
DE887188C (de) Verfahren, Rohling und Vorrichtung zur Herstellung von duennplattierten Profilschienen fuer Kontaktstuecke u. dgl.
DE818444C (de) Nadellager
DE2308768C3 (de) Verfahren zur Kaltherstellung von Maschinenteilen
DE907723C (de) Ungeteilter Massivkaefig fuer Nadellager und Verfahren zu seiner Herstellung
DE442606C (de) Verfahren zur Herstellung von Taschenkaefigen fuer Kugellager
DE2127973C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung marmorierter Kerzen
DE540464C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlkoerperartigen Gebrauchsgegenstaenden durch Ausstanzen zweier konzentrischer Teile aus einer Metallscheibe