DE2021971B2 - Einrichtung zur Feststellung der Stellungsaenderung eines Kontaktes - Google Patents

Einrichtung zur Feststellung der Stellungsaenderung eines Kontaktes

Info

Publication number
DE2021971B2
DE2021971B2 DE2021971A DE2021971A DE2021971B2 DE 2021971 B2 DE2021971 B2 DE 2021971B2 DE 2021971 A DE2021971 A DE 2021971A DE 2021971 A DE2021971 A DE 2021971A DE 2021971 B2 DE2021971 B2 DE 2021971B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
contacts
gate
changeover switches
changeover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2021971A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2021971A1 (de
Inventor
Helmut Ing.(Grad.) 1000 Berlin Woerner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE2021971A priority Critical patent/DE2021971B2/de
Publication of DE2021971A1 publication Critical patent/DE2021971A1/de
Publication of DE2021971B2 publication Critical patent/DE2021971B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J13/00Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine !Weideeinrichtung von Kontaktstellungsänderungen mehrerer Umschalter, bei der die ankommenden Signale über die Eingänge eines mit einem Speicher arbeitenden Oder-Glieds geführt sind.
Derartige Umschalter werden als bekannt vorausgesetzt. Sie werden beispielsweise zur Digitaleingabe in Prozeßrechnersystemen in großer Zahl benutzt.
Dabei ist es erwünscht, die Änderung der Kontaktstellung eines jeden Kontaktes auf möglichst einfache Weise zu erfassen.
Es ist eine Meldeeinrichtung bekannt, bei der jeder Umschaltvorrichtung Kondensatoren zugeordnet sind, die beim Umschaltvorgang umgeladen werden. Diese Umladung der Kondensatoren wird zur Meldung der Änderung der Kontaktstellung herangezogen. Hierzu ist gegebenenfalls ein gesondertes Kontaktpaar erforderlich, das nur der Meldung der Änderung des Hauptkontaktes dient. Es sind auch zur Prüfung der Schaltstellung eines Kontaktes Verfahren und Schaltungsanordnungen bekannt, die mit Hilfe von Relais arbeiten (DE-OS 15 90 602). Schließlich ist eine Einrichtung bekannt, die die Stellung eines Schalters über einen mit Umschaltkontakten versehenen Hilfsschalter und eine diesem nachgeschaltete elektronische Auswerteschaltung mit Und- und Oder-Gliedern überwacht (DE-AS 15 40 123).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Meldeeinrichtung von Kontaktstellungsänderungen mehrerer Umschalter anzugeben, bei der keine gesonderten Kontaktpaare oder zusätzliche elektronische bzw. elektrische Hilfsmittel wie bei den bekannten Anordnungen benötigt werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Umschalter mit während der Umschaltzeit auftretender galvanischer Verbindung zwischen den Umschaltkontakten eingesetzt sind, und daß die kurzzeitig bestehende galvanische Brücke den Potentialmeldeweg zu den Eingängen des Oder-Glieds bildet, dessen Ausgangssignal den Speicher setzt.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß für die Meldung einer Kontaktstellungsänderung keine gesonderten Meldekontakte und sonstigen Einrichtungen erforderlich sind.
Es werden vielmehr Umschalter mit einer an sich bekannten, speziellen konstruktiven Gegebenheit, der galvanischen Brückenbildung während des Umschaltvorganges, eingesetzt, durch welche auf einfache Weise die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe gelöst
2r> werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben:
Zum in der Figur dargestellten Zeitpunkt erfolgt die
jo Kontaktgabe der Umschaltvorrichtung 1,2 jeweils über die Kontakte ib, 2b, die z.B. Erdpotential führen. Erfolgt bei der Umschaltvorrichtung 1 die Umschaltung, so bildet sich bei bestimmten Umschaltvorrichtungen, z. B. Quecksilberumschaltvorrichtungen, eine galvani-
J) sehe Verbindung zwischen dem Kontakt ib und dem entsprechenden Gegenkontakt la aus. Damit wird das Potential des Kontaktes löan den der Umschaltvorrichtung 1 zugeordneten Eingang des ODER-Gliedes 3 gelegt, das mit seinem Ausgang zu einem Speicher 4 führt und diesen setzt. Nach Abfrage des Speichers 4 über seinen Ausgang 6 wird dieser über seinen Rücksetzeingang 5 zurückgesetzt und kann einen neuen Umschaltvorgang, z. B. bei der Umschaltvorrichtung 2 registrieren.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Meldeeinrichtung von Kontaktstellungsänderungen mehrerer Umschalter, bei der die ankommenden Signale über die Eingänge eines mit einem Speicher arbeitenden Oder-Glieds geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß Umschalter (1, 2) mit während der Umschaltzeit auftretender galvanischer Verbindung zwischen den Umschaltkontakten (ta—Ii); 2a—2b) eingesetzt sind, und daß die kurzzeitig bestehende galvanische Brücke den Potentialmeldeweg zu den Eingängen des Oder-Glieds (3) bildet, dessen Ausgangssignal den Speicher (4) setzt.
DE2021971A 1970-04-28 1970-04-28 Einrichtung zur Feststellung der Stellungsaenderung eines Kontaktes Withdrawn DE2021971B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2021971A DE2021971B2 (de) 1970-04-28 1970-04-28 Einrichtung zur Feststellung der Stellungsaenderung eines Kontaktes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2021971A DE2021971B2 (de) 1970-04-28 1970-04-28 Einrichtung zur Feststellung der Stellungsaenderung eines Kontaktes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2021971A1 DE2021971A1 (de) 1971-11-18
DE2021971B2 true DE2021971B2 (de) 1978-10-19

Family

ID=5770304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2021971A Withdrawn DE2021971B2 (de) 1970-04-28 1970-04-28 Einrichtung zur Feststellung der Stellungsaenderung eines Kontaktes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2021971B2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3030252A1 (de) * 1980-08-09 1982-06-09 Gründer & Hötten GmbH, 4300 Essen Verfahren und schaltungsanordnung zur erfassung der schaltzustaende einer vielzahl von peripheren schaltern
DE19919849A1 (de) * 1999-04-30 2000-11-16 Philips Corp Intellectual Pty Röntgeneinrichtung mit Detektion von Blendenplattenkanten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3030252A1 (de) * 1980-08-09 1982-06-09 Gründer & Hötten GmbH, 4300 Essen Verfahren und schaltungsanordnung zur erfassung der schaltzustaende einer vielzahl von peripheren schaltern
DE19919849A1 (de) * 1999-04-30 2000-11-16 Philips Corp Intellectual Pty Röntgeneinrichtung mit Detektion von Blendenplattenkanten

Also Published As

Publication number Publication date
DE2021971A1 (de) 1971-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH618801A5 (de)
DE1176288B (de) Reaktorsicherheitsschaltung nach dem 2-von-3-System
DE2021971B2 (de) Einrichtung zur Feststellung der Stellungsaenderung eines Kontaktes
WO2019228790A1 (de) Verfahren zur berechnung des kontaktzustands eines elektrischen schalters und elektrischer schalter mit solch einem verfahren
DE687306C (de)
DE4418653C2 (de) Vorrichtung zum Auswählen eines von wenigstens zwei Taktsignalen in redundanten Einrichtungen eines Kommunikationssystems
DE2501452C3 (de) Zeichenumsetzer für ankommenden Verkehr in Fernmeldeanlagen
DE4303048A1 (en) Alarm recognition apparatus for redundant layout circuit in radio equipment - has input circuits delaying alarm recognition signals when circuits are switched to be operational systems
DE2051792C3 (de) Schaltungsanordnung für Meldeeinrichtungen zur Anzeige und Erfassung von kurzzeitig auftretenden Meldeimpulsen, sogenannten Wischern
CH409476A (de) Schalt- bzw. Zählkette
EP0064093B1 (de) Elektrische Schaltungsanordnung zur Nachbildung einer Sammelschienenanlage mit einem Störschreiber
EP0660042B1 (de) Schaltungsanordnung zur Kopplung von spannungsführenden Leitungen mit einem Mikroprozessor
DE2402911C3 (de) Schaltung für den Betrieb einer Prüfschaltung bei Lichtsignalen, insbesondere des Eisenbahnwesens
DE3212514C1 (de) Stationsschaltung in einem Fernsprechapparat
DE1463398C (de) Anordnung zur Signalumsetzung und Fehlerüberwachung fur zweikanalige Steue rungen
DE961554C (de) Anordnung zur Kurzunterbrechung eines Stromkreises und darauffolgender Schnellwiedereinschaltung
DE2350951C3 (de) Verfahren und Schaltungsanordnungen zur Überprüfung einer Information auf Fehler
DE2338033C3 (de) Schaltungsanordnung zum Überwachen des ordnungsgemäßen Arbeitens eines Quecksilber-Umschalters
DE1912625C3 (de) Schaltungsanordnung zur überwachung der Eingabeinformationen bei einem Umwerter einer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage
DE2200937C3 (de) Bistabile Relaiskippschaltung
DE2638653A1 (de) Einrichtung zum ueberwachen von feuerungsanlagen
DE1939133A1 (de) Schaltungsanordnung fuer Empfaenger in Rundsteueranlagen
DE3440026A1 (de) System zur uebertragung von daten in form elektrischer steuersignale
DE2629179A1 (de) Einrichtung zur pruefung von schaltelementen und diese verbindenden uebertragungsleitungen
DE1762788B2 (de) Relais-zaehlkette

Legal Events

Date Code Title Description
BHJ Nonpayment of the annual fee