DE20219367U1 - Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb - Google Patents

Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb

Info

Publication number
DE20219367U1
DE20219367U1 DE20219367U DE20219367U DE20219367U1 DE 20219367 U1 DE20219367 U1 DE 20219367U1 DE 20219367 U DE20219367 U DE 20219367U DE 20219367 U DE20219367 U DE 20219367U DE 20219367 U1 DE20219367 U1 DE 20219367U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary drive
housing
output shaft
drive unit
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20219367U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE20219367U priority Critical patent/DE20219367U1/de
Publication of DE20219367U1 publication Critical patent/DE20219367U1/de
Priority to DE50301729T priority patent/DE50301729D1/de
Priority to EP20030024778 priority patent/EP1429037B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/12Characterised by the construction of the motor unit of the oscillating-vane or curved-cylinder type
    • F15B15/125Characterised by the construction of the motor unit of the oscillating-vane or curved-cylinder type of the curved-cylinder type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B11/00Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor
    • F15B11/08Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor
    • F15B11/12Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action
    • F15B11/121Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action providing distinct intermediate positions
    • F15B11/123Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action providing distinct intermediate positions by means of actuators with fluid-operated stops
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/12Characterised by the construction of the motor unit of the oscillating-vane or curved-cylinder type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb,
  • - mit einer ersten Drehantriebseinheit (2), die ein erstes Gehäuse (4), einen relativ zum ersten Gehäuse (4) verdrehba­ ren ersten Kolben (7) und eine drehfest mit dem ersten Kolben (7) verbundene Abtriebswelle (6) aufweist, wobei die Ab­ triebswelle (6) durch Fluidbeaufschlagung des ersten Kolbens (7) zu einer oszillierenden Drehbewegung um eine Zentralachse (22) zwischen zwei Endstellungen antreibbar ist,
  • - mit einem drehfest mit der Abtriebswelle (6) verbunde­ nen, bei der Drehbewegung der Abtriebswelle (6) eine Schwenk­ bewegung bezüglich der Zentralachse (22) ausführenden Kopp­ lungsglied,
  • - mit einer zu der ersten Drehantriebseinheit(2) koaxialen zweiten Drehantriebseinheit (3), die ein zweites Gehäuse (2°7) und einen zweiten Kolben (33) aufweist, die relativ zueinan­ der und mit Bezug zu dem ersten Gehäuse (4) um die Zentral­ achse (22) verdrehbar sind und die jeweils einen bei der Drehbewegung eine Schwenkbewegung bezüglich der Zentralachse (22) ausführenden Mitnehmer (43a, 43b) aufweisen,
  • - und mit einem bezüglich dem ersten Gehäuse (4) ortsfes­ ten Zwischenstellungsanschlag (48), der wie das Kopplungs­ glied (45) zwischen die beiden Mitnehmer (43a, 43b) ragt,
  • - wobei die zweite Drehantriebseinheit (3) wahlweise in einen die freie Schwenkbeweglichkeit der Mitnehmer (43a, 43b) und somit die freie Drehbarkeit der Abtriebswelle (6) zwi­ schen den beiden Endstellungen ermöglichenden drucklosen Freilaufzustand schaltbar ist oder in einen druckbeaufschlag­ ten Positionierzustand, in dem die Mitnehmer (43a, 43b) sich zangenartig bis zur Anlage an den Zwischenstellungsanschlag (48) einander annähern, wobei durch Mitnahme des Kopplungs­ gliedes (45) die mit diesem verbundene Abtriebswelle (6) in eine zwischen den beiden Endstellungen liegende Zwischenstel­ lung verdreht wird.
2. Drehantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Drehantriebseinheit (2) als Schwenkkol­ benantrieb (2a) ausgebildet ist.
3. Drehantrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass wenigstens eine Drehantriebseinheit (3) als Ring­ kolbenantrieb (3a) ausgebildet ist.
4. Drehantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenstellungsanschlag (48) ver­ stellbar und in unterschiedlichen Positionen ortsfest bezüg­ lich dem ersten Gehäuse (4) fixierbar ist.
5. Drehantrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenstellungsanschlag (48) frei drehbar auf der Abtriebswelle (6) sitzt und einen von dieser wegragenden An­ schlagarm (53) aufweist, der bezüglich dem ersten Gehäuse (4) lösbar fixierbar ist.
6. Drehantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl das zweite Gehäuse (27) als auch der zweite Kolben (33) frei drehbar auf der Abtriebswelle (6) gelagert sind.
7. Drehantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekenn­ zeichnet durch eine Ansteuerschaltung (58) durch die die zweite Drehantriebseinheit (3) wahlweise in den Freilaufzu­ stand oder den Positionierzustand versetzbar ist und durch die die erste Drehantriebseinheit (2) während des Positio­ nierzustandes der zweiten Drehantriebseinheit (3) ihrerseits in einen die freie Beweglichkeit der Abtriebswelle (6) ge­ währleistenden drucklosen Freilaufzustand schaltbar ist.
8. Drehantrieb nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerschaltung (58) mindestens eine Ventilein­ richtung (15, 42) enthält.
9. Drehantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Vorgabe variabler Endstellungen der Abtriebswelle (6) wenigstens ein verstellbarer und in unter­ schiedlichen Positionen ortsfest bezüglich dem ersten Gehäuse (4) fixierbarer Endanschlag (24, 24') vorgesehen ist.
DE20219367U 2002-12-13 2002-12-13 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb Expired - Lifetime DE20219367U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219367U DE20219367U1 (de) 2002-12-13 2002-12-13 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb
DE50301729T DE50301729D1 (de) 2002-12-13 2003-10-30 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb
EP20030024778 EP1429037B1 (de) 2002-12-13 2003-10-30 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219367U DE20219367U1 (de) 2002-12-13 2002-12-13 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20219367U1 true DE20219367U1 (de) 2003-02-13

Family

ID=7977964

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20219367U Expired - Lifetime DE20219367U1 (de) 2002-12-13 2002-12-13 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb
DE50301729T Expired - Lifetime DE50301729D1 (de) 2002-12-13 2003-10-30 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50301729T Expired - Lifetime DE50301729D1 (de) 2002-12-13 2003-10-30 Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1429037B1 (de)
DE (2) DE20219367U1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1896730B1 (de) * 2005-06-30 2013-04-10 James Antony Kells Toroidzylinderbetätigungsvorrichtung
US9234535B2 (en) 2013-02-27 2016-01-12 Woodward, Inc. Rotary piston type actuator
US9631645B2 (en) 2013-02-27 2017-04-25 Woodward, Inc. Rotary piston actuator anti-rotation configurations
US9816537B2 (en) 2013-02-27 2017-11-14 Woodward, Inc. Rotary piston type actuator with a central actuation assembly
WO2016043799A1 (en) * 2014-09-19 2016-03-24 Woodward, Inc. Rotary piston actuator anti-rotation configurations
US11199248B2 (en) 2019-04-30 2021-12-14 Woodward, Inc. Compact linear to rotary actuator
WO2021207482A1 (en) 2020-04-08 2021-10-14 Woodward, Inc. Rotary piston type actuator with a central actuation assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871557C (de) * 1945-08-24 1953-03-23 Von Roll Ag Gelenklose, hydraulische Ringkolben-Antriebseinrichtung
US2974645A (en) * 1957-10-15 1961-03-14 Allmama Svenska Elek Ska Aktie Hydraulic servo-motors
JPH034004A (ja) * 1989-05-31 1991-01-10 Akashi Seisakusho Co Ltd ロータリアクチュエータ
JPH0739572Y2 (ja) * 1990-07-31 1995-09-13 黒田精工株式会社 多段開度チャック装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE50301729D1 (de) 2005-12-29
EP1429037B1 (de) 2005-11-23
EP1429037A1 (de) 2004-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3536747C2 (de)
DE3540621C2 (de)
DE60121571T2 (de) Steuerarm mit paralleler struktur
DE102007019363B4 (de) Operations-Assistenz-System
EP0876885A1 (de) Greifer
DE20214046U1 (de) Schirm
DE69921960T2 (de) Druckmittel-angetriebenes Betätigungsglied eines Ventils
EP0868264B1 (de) Elektrohandwerkzeugmaschine
DE20219367U1 (de) Fluidbetätigter Dreistellungs-Drehantrieb
DE1287471B (de)
DE60104562T2 (de) Bewegungsmechanismus
DE60016499T2 (de) Druckmittelbetriebenes Werkzeug
DE102007014130A1 (de) Handhabungsgerät
DE1760743B2 (de) Naehmaschinenantrieb
DE2120320A1 (de) Zahnärztliches Bohrgerät
DE112005001202B4 (de) Hefter
DE202009004796U1 (de) Ratschenschlüssel
DE1605883C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen einer Fahrzeugwindschutzscheibe
DE10256223B4 (de) Betätigungsvorrichtung für einen Stangenverschluss
DE4440921A1 (de) Anbau- oder Haltevorrichtung für Betonrüttelgeräte (Betonverdichter) an einer Trägermaschine
DE596038C (de) Mechanischer Hammer
DE1627286B2 (de) Handgeraet mit hin- und hergehendem werkzeug
DE19954026B4 (de) Bodenbearbeitungsgerät
DE2262678B2 (de) Ueberwachungsvorrichtung fuer geschaefte u.dgl.
DE482895C (de) Vorrichtung zur UEbertragung einer Bewegung von einer hin und her gehenden Antriebs-stange auf zwei oder mehrere abwechselnd zueinander in entgegengesetzter Richtung bewegte Stangen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030320

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030505

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051221

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FESTO AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: FESTO AG & CO., 73734 ESSLINGEN, DE

Effective date: 20080709

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090701