DE20218522U1 - Vorrichtung zum Aufteilen und Auseinanderführen eines Behälterstromes - Google Patents

Vorrichtung zum Aufteilen und Auseinanderführen eines Behälterstromes

Info

Publication number
DE20218522U1
DE20218522U1 DE20218522U DE20218522U DE20218522U1 DE 20218522 U1 DE20218522 U1 DE 20218522U1 DE 20218522 U DE20218522 U DE 20218522U DE 20218522 U DE20218522 U DE 20218522U DE 20218522 U1 DE20218522 U1 DE 20218522U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
divergence
separation
guide element
belts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20218522U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KHS GmbH
Original Assignee
KHS Maschinen und Anlagenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KHS Maschinen und Anlagenbau AG filed Critical KHS Maschinen und Anlagenbau AG
Priority to DE20218522U priority Critical patent/DE20218522U1/de
Publication of DE20218522U1 publication Critical patent/DE20218522U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/68Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices adapted to receive articles arriving in one layer from one conveyor lane and to transfer them in individual layers to more than one conveyor lane or to one broader conveyor lane, or vice versa, e.g. combining the flows of articles conveyed by more than one conveyor
    • B65G47/71Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices adapted to receive articles arriving in one layer from one conveyor lane and to transfer them in individual layers to more than one conveyor lane or to one broader conveyor lane, or vice versa, e.g. combining the flows of articles conveyed by more than one conveyor the articles being discharged or distributed to several distinct separate conveyors or to a broader conveyor lane

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Vorrichtung zur Auseinanderführung und Aufteilung von Behälterströmen mit mindestens einem Behältereinlauf (2), mindestens zwei Einlaufbändern (4) und mindestens einem, im Behälterstrom angeordneten Führungselement (3) dadurch gekennzeichnet, dass die bei Transportanlagen üblichen Transport­ bänder innerhalb der Auseinanderführung so geführt werden, dass sie den Behälterstrom auseinander führen und aufteilen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auseinan­ derführung bzw. Aufteilung des Behälterstromes vor einem im Behälterstrom angeordneten Führungselement (3) erfolgt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ein­ laufbänder (4) so geführt werden, dass diese mindestens zwei Gruppen bil­ den, welche einen Winkel einschließen, so dass die Einlaufbänder (4) vor der Spitze des Führungselementes (3) auf Abstand zueinander angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die sich zwischen den Einlaufbändern (4) ergebende Lücke durch mindestens ein Gleitblech (5) abgedeckt wird.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Auseinanderführung eine Umlenkstation (6) vorgesehen ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auseinanderführung mehrstufig ausgeführt ist.
DE20218522U 2002-11-29 2002-11-29 Vorrichtung zum Aufteilen und Auseinanderführen eines Behälterstromes Expired - Lifetime DE20218522U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20218522U DE20218522U1 (de) 2002-11-29 2002-11-29 Vorrichtung zum Aufteilen und Auseinanderführen eines Behälterstromes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20218522U DE20218522U1 (de) 2002-11-29 2002-11-29 Vorrichtung zum Aufteilen und Auseinanderführen eines Behälterstromes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20218522U1 true DE20218522U1 (de) 2003-03-06

Family

ID=7977464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218522U Expired - Lifetime DE20218522U1 (de) 2002-11-29 2002-11-29 Vorrichtung zum Aufteilen und Auseinanderführen eines Behälterstromes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20218522U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1424297A1 (de) * 2002-11-29 2004-06-02 KHS Maschinen- und Anlagenbau Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Auseinanderführen eines Behälterstromes
DE202006013691U1 (de) * 2006-09-07 2007-11-08 Volk, Gundolf Vorrichtung zum Aufteilen von aus Bändern angeförderten Flaschen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1424297A1 (de) * 2002-11-29 2004-06-02 KHS Maschinen- und Anlagenbau Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Auseinanderführen eines Behälterstromes
DE202006013691U1 (de) * 2006-09-07 2007-11-08 Volk, Gundolf Vorrichtung zum Aufteilen von aus Bändern angeförderten Flaschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1922269B1 (de) Vorrichtung zum transportieren von gegenständen
DE20023079U1 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung eines Gemisches aus Gas mit flüssigem und/oder festem Material
DE20214153U1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen eines ungeordneten Stromes von zylindrischen Gegenständen, zum Beispiel Getränkeflaschen, auf mehrere Gassen
EP1133444B1 (de) Weich für flache, flexible sendungen in sendungssortiermaschinen
DE20218522U1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen und Auseinanderführen eines Behälterstromes
DE20200794U1 (de) Vorrichtung zum Verteilen von Behältern
DE2412700A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von daempfen aus einem luftstrom
DE102005058360A1 (de) Einrichtung zur Vereinzelung von gefrorenem Stückgut
DE202005019112U1 (de) Einrichtung zur Vereinzelung von gefrorenem Stückgut
DE19700512B4 (de) Sortier- und Zuführungsmaschine
DE20208685U1 (de) Einrichtung zum lagegenauen Ausrichten und Bereitstellen von schüttgutartigen Kleinteilen
CH676330A5 (de)
DE2330378A1 (de) Vorrichtung zur aenderung der bewegungsrichtung von gegenstaenden
DE2239344A1 (de) Vorrichtung zum geordneten zufuehren und einlegen von tabletten, dragees oder dgl
DE20005076U1 (de) Anlage zur selektiven Trennung eines Gemischmassenstroms
EP0060828A3 (de) Gewächshaus
DE20218848U1 (de) Vorrichtung zum Sortieren von länglichen Gegenständen
DE148748C (de)
DE2323061C2 (de) Vorrichtung für die Wirbelschichtbehandlung von Walzdraht
DE20120905U1 (de) Rohrverschiebeeinheit für pneumatische Teileförderanlagen
DE20206491U1 (de) Quetsche
DE2104704A1 (de) Vorrichtung zum Anliefern von Gegenständen
DE20104178U1 (de) Abscheiden von Trubteilen aus Traubenmost
EP1223013A3 (de) Vorrichtung und Strecke zur Sichterbeschickung
DE20113352U1 (de) Vorrichtung zum Stapeln von Paletten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030410

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051021

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081202

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KHS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KHS MASCHINEN- UND ANLAGENBAU AG, 44143 DORTMUND, DE

Effective date: 20100729

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101209

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right