DE20023079U1 - Vorrichtung zur Verarbeitung eines Gemisches aus Gas mit flüssigem und/oder festem Material - Google Patents

Vorrichtung zur Verarbeitung eines Gemisches aus Gas mit flüssigem und/oder festem Material

Info

Publication number
DE20023079U1
DE20023079U1 DE20023079U DE20023079U DE20023079U1 DE 20023079 U1 DE20023079 U1 DE 20023079U1 DE 20023079 U DE20023079 U DE 20023079U DE 20023079 U DE20023079 U DE 20023079U DE 20023079 U1 DE20023079 U1 DE 20023079U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
outlet
mixture part
inlet
vortex
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20023079U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spark Technologies and Innovations NV
Flash Technologies NV
Original Assignee
Koch Glitsch NV
Spark Technologies and Innovations NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koch Glitsch NV, Spark Technologies and Innovations NV filed Critical Koch Glitsch NV
Publication of DE20023079U1 publication Critical patent/DE20023079U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/12Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces
    • B01D45/16Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces generated by the winding course of the gas stream, the centrifugal forces being generated solely or partly by mechanical means, e.g. fixed swirl vanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/02Construction of inlets by which the vortex flow is generated, e.g. tangential admission, the fluid flow being forced to follow a downward path by spirally wound bulkheads, or with slightly downwardly-directed tangential admission
    • B04C5/06Axial inlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/14Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/14Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations
    • B04C5/15Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations with swinging flaps or revolving sluices; Sluices; Check-valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/14Construction of the underflow ducting; Apex constructions; Discharge arrangements ; discharge through sidewall provided with a few slits or perforations
    • B04C5/181Bulkheads or central bodies in the discharge opening

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Cyclones (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Degasification And Air Bubble Elimination (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Vorrichtung zum Trennen eines Gemisches aus Gas mit Flüssigkeit und/oder Feststoffen, das einen Bearbeitungsbehälter aufweist, mit:
  • - einem Einlaß für die Zuführung des zu trennenden Gemisches;
  • - einer ersten und zweiten Auslaßöffnung zur Abgabe jeweils eines ersten Gemischteils und eines zweiten Gemischteils in einen Raum eines weiteren Behälters;
  • - einem Strömungskörper, der im wesentlichen konzentrisch in dem Bearbeitungsbehälter angeordnet ist und mit einem oder mehreren Wirbelelement(en) zusammenwirkt, um das zugeführte Gemisch in Wirbelbewegung zu versetzen;
  • - einem Abgabekanal zur Abgabe des ersten Gemischteils zu der ersten Auslaßöffnung, wobei der Abgabekanal im wesentlichen durch das Innere des Strömungskörpers verlaufend angeordnet ist und sich von der stromabwärts liegenden Seite des Strömungskörpers zu der ersten Auslaßöffnung erstreckt;
  • - einem ersten Widerstandselement mit einem vorbestimmten Strömungswiderstand, das zwischen der zweiten Auslaßöffnung und dem Strömungskörper angeordnet ist; und/oder
  • - einem zweiten Widerstandselement mit einem vorbestimmten Strömungswiderstand, das in dem Abgabekanal angeordnet ist und dem gegenüber stromabwärts die erste Auslaßöffnung angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher das erste Widerstandselement ein oder mehrere Gegenwirbelelement(e) aufweist zur Reduzierung der Wirbelbewegung des dort dazwischen strömenden ersten Gemischteils.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher das zweite Widerstandselement ein oder mehrere Gegenwirbel­ element(e) aufweist zur Reduzierung der Wirbelbewegung des dort dazwischen strömenden zweiten Gemischteils.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher das zweite Widerstandselement eine zentrale Säule 50 aufweist, auf deren Oberseite eine konische Komponente 51 montiert ist, die sich in Strömungsrichtung verbreitert.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, bei welcher flache Platten 52 vorgesehen sind zur Begrenzung der Rotation des dort dazwischen strömenden Gemischteils.
6. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei welcher die Einlaßöffnung des Bearbeitungsbehälters versehen ist mit Mitteln zum Einführen des zu trennenden Gemisches bei erhöhter tangentialer Geschwindigkeit.
7. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit einer perforierten Platte, die nahe der zweiten Auslaßöffnung und davon stromabwärts angeordnet ist, um ein im wesentlichen gleichförmiges Geschwindigkeitsprofil an deren stromabwärts liegenden Seite sicherzustellen.
8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei welcher ein Wirbelelement ein oder mehrere Wirbelblatt (Wirbelblätter) aufweist, wobei die Wirbelblätter derart ausgestaltet sind, daß sie das dort dazwischen strömende Gemisch oder den Gemischteil in Wirbelbewegung versetzen oder zumindest deren Wirbelbewegung erhöhen.
9. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei welcher ein Gegenwirbelelement ein oder mehrere Wirbelblatt (Wirbelblätter) aufweist, wobei die Wirbelblätter derart ausgebildet sind, daß sie die Wirbelbildung des dort dazwischen strömenden Gemisches oder Gemischteils mindern.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, bei welcher sich der Winkel zwischen der Längsrichtung des Bearbeitungsbehälters und eines Wirbelblatts von zwischen 0 und 80 Grad beläuft.
11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, bei welcher die Wirbelblätter gekrümmt sind.
12. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Bearbeitungsbehälter einen inneren Mantel aufweist, der einen sich in Strömungsrichtung konisch verjüngenden Teil 10 aufweist.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, bei welcher der sich konisch verjüngende Teil zwischen dem Wirbelelement und dem Widerstandselement angeordnet ist.
14. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, bei welcher der erste Gemischteil durch eine leichte Fraktion gebildet ist, während der zweite Gemischteil durch eine schwere Fraktion gebildet ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, bei welcher die leichte Fraktion ein oder mehrere Gas(e) aufweist und die schwere Fraktion eine oder mehrere Flüssigkeit(en) aufweist.
16. Vorrichtung nach Anspruch 14, bei welcher die leichte Fraktion Erdgas und die schwere Fraktion Öl und Wasser aufweist.
17. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei welcher der erste Gemischteil 1 Volumen-% Wasser und/oder Feststoffe und der zweite Gemischteil wenigstens 95 Volumen-% Flüssigkeit und/oder Feststoffe aufweist.
18. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei welcher die Komponenten des Bearbeitungsbehälters derart ausgestaltet sind, daß sie durch eine Einstiegsöffnung in einen Gravitationstrennbehälter zuführbar sind.
19. Vorrichtung nach Anspruch 18, bei welcher die größte Abmessung einer Komponente sich auf ein Maximum von 150 cm beläuft.
20. Vorrichtung zum Trennen eines Gemisches aus Gas mit Flüssigkeit und/oder Feststoffen, mit:
  • - einem Gravitationstrennbehälter, der mit einem Einlaß zur Zuführung des Gemisches versehen ist;
  • - einem Bearbeitungsbehälter nach einem der vorstehenden Ansprüche, der in dem Gravitationstrennbehälter montierbar ist und dessen Einlaß an dem Einlaß des Gravitations-trennbehälters angeschlossen ist, wobei die erste und die zweite Auslaßöffnung des Bearbeitungsbehälters derart angeordnet sind, daß sie den ersten Gemischteil und den zweiten Gemischteil in einen Raum des Gravitationstrennbehälters abgeben können zwecks weiterer Trennung des zweiten Gemischteils.
21. Vorrichtung nach Anspruch 20, wobei der zweite Auslaß des Bearbeitungsbehälters zumindest teilweise in dem in dem Raum angeordneten zweiten Gemischteil angeordnet ist, um eine offene Verbindung zwischen dem Bearbeitungsbehälter und dem Raum im Inneren des Trennbehälters aufrechtzuerhalten.
22. Vorrichtung nach Anspruch 18 oder 19 zur Trennung eines Gemisches in eine leichte und schwere Fraktion, wobei der Bearbeitungsbehälter einen Einlaß für das Gemisch, einen ersten Auslaß für die leichte Fraktion und einen zweiten Auslaß für die Schwere Fraktion aufweist, zusätzlich zu Rotationsmitteln, mit denen das Gemisch in Rotation versetzt wird, wobei Wirbelelemente, die nahe dem Einlaß angeordnet sind und/oder Gegenwirbelelemente, die nahe dem ersten und dem zweiten Auslaß angeordnet sind, mit Wirbelblättern versehen sind, welche derart dimensioniert sind, daß über den gewünschten Grad bzw. das Maß an Rotation ein vorgewählter Druck verfügbar ist, wobei die Grenzfläche zwischen der schweren und der leichten Fraktion sich auf ein vorgewähltes Niveau innerhalb des Bearbeitungsbehälters erstreckt.
DE20023079U 1999-06-04 2000-06-05 Vorrichtung zur Verarbeitung eines Gemisches aus Gas mit flüssigem und/oder festem Material Expired - Lifetime DE20023079U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1012245A NL1012245C2 (nl) 1999-06-04 1999-06-04 Inrichting en werkwijze voor het verwerken van een mengsel van gas met vloeistof en/of vaste stof.
PCT/NL2000/000382 WO2000074815A2 (en) 1999-06-04 2000-06-05 Device for separating a mixture of gas with liuqid and/or solid material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20023079U1 true DE20023079U1 (de) 2003-03-13

Family

ID=19769319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20023079U Expired - Lifetime DE20023079U1 (de) 1999-06-04 2000-06-05 Vorrichtung zur Verarbeitung eines Gemisches aus Gas mit flüssigem und/oder festem Material

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6702877B1 (de)
EP (1) EP1187667A2 (de)
AU (2) AU761007B2 (de)
DE (1) DE20023079U1 (de)
NL (1) NL1012245C2 (de)
NO (1) NO20015925L (de)
WO (1) WO2000074815A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112012000436B4 (de) * 2011-01-10 2015-10-08 Koch-Glitsch, Lp Kontaktboden, Kolonne mit Kontaktböden und Verfahren zum Betreiben einer Kolonne

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1012245C2 (nl) * 1999-06-04 2000-12-06 Spark Technologies And Innovat Inrichting en werkwijze voor het verwerken van een mengsel van gas met vloeistof en/of vaste stof.
MY134342A (en) * 2001-12-31 2007-12-31 Shell Int Research Multistage fluid separation assembly and method
NL1020113C2 (nl) * 2002-03-05 2003-09-10 Statoil Asa Inrichting en werkwijze voor het behandelen van een gas/vloeistofmengsel.
NL1020531C2 (nl) * 2002-05-03 2003-11-04 Spark Technologies And Innovat Inrichting en systeem voor het scheiden van een mengsel.
NO321170B1 (no) * 2002-06-21 2006-03-27 Statoil Asa Sammenstilling for a separere ut vaeske fra en flerfasestrom
US7736501B2 (en) * 2002-09-19 2010-06-15 Suncor Energy Inc. System and process for concentrating hydrocarbons in a bitumen feed
CA2471048C (en) * 2002-09-19 2006-04-25 Suncor Energy Inc. Bituminous froth hydrocarbon cyclone
CA2455011C (en) * 2004-01-09 2011-04-05 Suncor Energy Inc. Bituminous froth inline steam injection processing
BRPI0508840A (pt) 2004-03-19 2007-08-28 Shell Int Research método e separador para separação ciclÈnica de frações gasosas e lìquidas de uma mistura de fluido multifase
KR100549990B1 (ko) * 2004-04-16 2006-02-08 삼성광주전자 주식회사 진공청소기용 집진장치
NL1026268C2 (nl) * 2004-05-26 2005-11-30 Flash Technologies N V In-lijn cycloonscheider.
NL1028238C2 (nl) * 2005-02-10 2006-08-11 Flash Technologies N V Cycloonscheider en werkwijze voor het scheiden van een mengsel van vaste stof, vloeistof en/of gas.
NL1029230C2 (nl) * 2005-06-10 2006-12-12 Fmc Technologies Cv Systeem en inlaatinrichting voor het scheiden van een mengsel.
NL1029352C2 (nl) 2005-06-28 2007-01-02 Fmc Technologies Cv Scheider voor het scheiden van een mengsel van vaste stof, vloeistof en/of gas.
CA2526336C (en) * 2005-11-09 2013-09-17 Suncor Energy Inc. Method and apparatus for oil sands ore mining
CA2827237C (en) 2005-11-09 2016-02-09 Suncor Energy Inc. Mobile oil sands mining system
US8168071B2 (en) * 2005-11-09 2012-05-01 Suncor Energy Inc. Process and apparatus for treating a heavy hydrocarbon feedstock
PL1873399T3 (pl) * 2006-06-29 2013-06-28 Grundfos Management As Agregat z pompą odśrodkową
NL2000429C2 (nl) * 2007-01-11 2008-07-14 Schinfa Engineering Inrichting en werkwijze voor het met een stationaire cycloon separeren van een stromend mediummengsel.
EP1982753A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-22 FMC Technologies C.V. Schwerkrafttrennbehälter, in einem Schwerkrafttrennbehälter montierte Ablenkplatte und Verfahren zum Trennen eines Flüssigkeits-Gas-Gemisches
WO2011060399A2 (en) * 2009-11-16 2011-05-19 Paradigm Waterworks, LLC Systems for energy recovery and related methods
WO2011071873A2 (en) * 2009-12-07 2011-06-16 Paradigm Waterworks, LLC Devices, systems, and methods for separation of feedstock components
CA2689021C (en) 2009-12-23 2015-03-03 Thomas Charles Hann Apparatus and method for regulating flow through a pumpbox
NO333860B1 (no) 2010-10-08 2013-10-07 Cameron Systems As Innløpsanordning for gravitasjonsseparator
JP5791345B2 (ja) * 2011-04-18 2015-10-07 株式会社テイエルブイ 気液分離器
US9101856B2 (en) 2012-06-01 2015-08-11 Bendix Commercial Vehicle Systems Llc Purge exhaust processor
WO2015188850A1 (en) 2014-06-10 2015-12-17 Abb S.P.A. Subsea separator
CN105289114B (zh) * 2015-12-08 2017-07-04 江苏揽山环境科技股份有限公司 除雾除尘叶片组
CN105536300B (zh) * 2016-01-31 2017-09-19 长沙今朝科技股份有限公司 气液分离装置、气液分离方法和灌装机
BR112018072749B1 (pt) * 2016-05-02 2023-01-31 Fmc Separation Systems, Bv Dispositivo de entrada de fluido para um separador, separador e método para separar um fluxo de gás/líquido
US11478736B2 (en) * 2018-05-18 2022-10-25 Donaldson Company Inc. Precleaner arrangement for use in air filtration and methods
EP4084884A4 (de) * 2019-12-31 2024-03-06 Ravands Controls LLP Zyklon-sandfilter
CN117618989A (zh) * 2023-10-23 2024-03-01 山东明合地热能源开发有限公司 一种油气水三相分离器

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2378632A (en) 1942-07-27 1945-06-19 Hooker Jr Apparatus for separating solids from liquids
US2936043A (en) * 1957-01-09 1960-05-10 Cottrell Res Inc Cyclonic dust collector
US3212232A (en) 1962-04-05 1965-10-19 Black Sivalls & Bryson Inc Method and apparatus for fluid separation
US3590558A (en) * 1968-11-15 1971-07-06 Combustion Eng Particle-from-fluid separator
US4212653A (en) * 1978-06-27 1980-07-15 General Electric Company Process and apparatus for separating particulate matter from gaseous media
US4187088A (en) * 1979-01-18 1980-02-05 Maloney-Crawford Corporation Down flow centrifugal separator
FR2584944B1 (fr) * 1985-07-17 1988-11-10 Gaz De France Procede de separation mecanique d'un fluide diphasique et dispositif comportant application de ce procede
NL8902978A (nl) * 1989-12-02 1991-07-01 Nederlandse Gasunie Nv Inrichting voor het afscheiden van vloeistoffen en/of vaste stoffen uit een gasstroom.
DE4309920A1 (en) 1993-03-26 1993-08-26 Voith Gmbh J M Hydro-cyclone separator with central outlet tube for lighter fraction - which has internal guide vanes at a distance from end equal to half diameter of tube.
GB9611692D0 (en) 1996-06-05 1996-08-07 Kvaerner Process Systems As Separating vessel
BR9814980A (pt) 1997-11-18 2000-10-03 Kvaerner Process Systems As Separador por gravidade, e, conjunto de entrada para um separador por gravidade.
NL1012245C2 (nl) * 1999-06-04 2000-12-06 Spark Technologies And Innovat Inrichting en werkwijze voor het verwerken van een mengsel van gas met vloeistof en/of vaste stof.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112012000436B4 (de) * 2011-01-10 2015-10-08 Koch-Glitsch, Lp Kontaktboden, Kolonne mit Kontaktböden und Verfahren zum Betreiben einer Kolonne

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000074815A2 (en) 2000-12-14
AU2003244046A1 (en) 2003-09-25
NL1012245C2 (nl) 2000-12-06
NO20015925L (no) 2002-02-04
NO20015925D0 (no) 2001-12-04
EP1187667A2 (de) 2002-03-20
US6702877B1 (en) 2004-03-09
WO2000074815A3 (en) 2001-04-12
AU761007B2 (en) 2003-05-29
AU5431300A (en) 2000-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20023079U1 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung eines Gemisches aus Gas mit flüssigem und/oder festem Material
DE2032819A1 (de) Hydrozyklon
DE3742466C2 (de) Mischeinrichtung in Sprühdosen zur Durchmischung feststoffhaltiger Suspensionen
DE3909402A1 (de) Filter fuer gasfoermige medien
DE2028874C3 (de) Vorrichtung zum Trennen einer Mischung feinkörniger Materialien
DE807354C (de) Wirbelabscheider, insbesondere fuer Papiermasse
EP0398864B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Stoffen aus einem Medium
DE551510C (de) Behaelter zum Trennen von Fluessigkeiten
DE2837554A1 (de) Fluessigkeitsabscheider, insbesondere benzin- oder oelabscheider
DE1182161B (de) Zentrifugalflotationszelle
EP0360034B1 (de) Vorrichtung zum Verteilen eines strömenden Flüssigkeits-Gas-Gemisches in mehrere Teilströme
DE1442470B2 (de) Vorrichtung zum Trennen oder Umrühren eines flüssigen, wenigstens aus zwei Phasen mit unterschiedlichem spezifischem Gewicht bestehenden Gemisches
DE1194780B (de) Schneckenzentrifuge mit horizontaler kegelfoermiger Schleudertrommel
DE4414272A1 (de) Vorrichtung zur Begasung einer Suspension
DE3433488C2 (de)
EP1499416B1 (de) Filtervorrichtung mit integrierter zentrifugalabscheidung
DE1272589B (de) Bezugszelle fuer ein Konzentrationsmessgeraet
DD235569A5 (de) Zentrifuge zum klaeren oder trennen von suspensionen
DE1619887C3 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Luft aus Flüssigkeiten
DE2023787C3 (de) Apparat zur Trennung von Wasser-, Öl- und Luftgemischen
DE604416C (de)
DE711619C (de) Vorrichtung zum Trennen von Feststoffen und Wasser aus einem spezifisch verschieden schwere Fluessigkeiten enthaltenden Gemisch, insbesondere aus leichtfluessigen Brennstoffen
DE1442470C (de) Vorrichtung zum Trennen oder Um rühren eines flussigen, wenigsten^ aus zwei Phasen mit unterschiedlichem spezifi schem Gewicht bestehenden Gemisches
DE70897C (de) Spitzluttenapparat
DE1558944C (de) Horizontalstromklassierer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030417

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031231