DE20217496U1 - Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes - Google Patents

Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes

Info

Publication number
DE20217496U1
DE20217496U1 DE20217496U DE20217496U DE20217496U1 DE 20217496 U1 DE20217496 U1 DE 20217496U1 DE 20217496 U DE20217496 U DE 20217496U DE 20217496 U DE20217496 U DE 20217496U DE 20217496 U1 DE20217496 U1 DE 20217496U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle part
soft
elastic coating
angle adjustment
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20217496U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felo Werkzeugfabrik Holland Letz GmbH
Original Assignee
Felo Werkzeugfabrik Holland Letz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felo Werkzeugfabrik Holland Letz GmbH filed Critical Felo Werkzeugfabrik Holland Letz GmbH
Priority to DE20217496U priority Critical patent/DE20217496U1/de
Publication of DE20217496U1 publication Critical patent/DE20217496U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/06Handle constructions reversible or adjustable for position
    • B25G1/063Handle constructions reversible or adjustable for position for screwdrivers, wrenches or spanners
    • B25G1/066Handle constructions reversible or adjustable for position for screwdrivers, wrenches or spanners the grip itself being angularly adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/06Handle constructions reversible or adjustable for position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Einrichtung zur Winkeleinstellung eines zweiten Griffteiles (2) um seine Längsachse (10) gegenüber einem ersten Griffteil (1) dadurch gekennzeich­ net, daß das erste Griffteil (1) und das zweite Griffteil (2) Koppelungsele­ mente (4a, 4b) aufweisen, die so gestaltet sind, daß eine stufenlose Winkeleinstellung des zweiten Griffteiles (2) gegenüber dem ersten Griffteil (1) erfolgen kann und beide Griffteile verdrehfest miteinander verspannt werden können.
2. Einrichtung zur Winkeleinstellung gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeich­ net, daß das zweite Griffteil (2) als Koppelungselement an seinen Endflä­ chen zylindrische Zapfen (4a, 4b) aufweist und die Koppelungselemente am ersten Griffteil (1) als jeweils zwei getrennte halbzylindrische Lagerkavitäten (22, 23) ausgebildet sind, wobei die erste Lagerkavität (22) in das erste Griffteil (1) und die zweite Lagerkavität (23) in die Klemmstücke (8a, 8b) ein­ geformt ist und die Zapfen (4a, 4b) mittels der Schrauben (9) zwischen den Klemmstücken (8a, 8b) und dem ersten Griffteil (1) eingespannt sind.
3. Einrichtung zur Winkeleinstellung gemäß Anspruch 1 und 2 dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Lagerkavitäten (22) im ersten Griffteil (1) und den Klemmstücken (8a, 8b) an der Oberfläche eine feine Verzahnung (5) und die zylindrischen Zapfen (4a, 4b) eine weich-elastische Beschichtung (7) auf­ weisen, oder, daß die zylindrischen Zapfen (4a, 4b) eine feine Verzahnung (5) und die Lagerkavitäten (22, 23) eine weich-elastische Beschichtung auf­ weisen.
4. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das erste Griffteil (12) als Koppelungselement einen Außenkonus (14) aufweist und das zweite Griffteil (13) als Koppelungselement einen Innenko­ nus (15) oder, umgekehrt, das erste Griffteil (12) als Koppelungselement ei­ nen Innenkonus (15) aufweist und das zweite Griffteil (13) einen Außenko­ nus (14) und die beiden Griffteile (12, 13) über die Koppelungselemente (14, 15) durch den Metallschaft (17) mittels der Mutter (19) miteinander ver­ spannt sind.
5. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1 und 4 dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Außenkonus (14) eine feine Verzahnung (21) aufweist und der Innenkonus (15) eine weich-elastische Beschichtung (16) oder der Au­ ßenkonus (14) eine weich-elastische Beschichtung aufweist und der Innen­ konus (15) eine feine Verzahnung.
6. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1, 2 und 4 dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Oberfläche der jeweils gepaarten Koppelungsele­ mente glatt ist.
7. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1, 2, 4 und 6 dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Oberfläche mindestens eines der jeweils gepaarten Koppelungselemente eine weich-elastische Beschichtung aufweist.
8. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1 bis 7 dadurch gekenn­ zeichnet, daß die weich-elastische Beschichtung der Koppelungselemente nicht aufgespritzt und verschweißt ist, sondern aus einem für sich gefertig­ tem Formteil besteht, das als Hülse auf die Lagerzapfen oder den Außenko­ nus aufgesteckt ist.
9. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1, 2, 4 und 6 dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Oberflächen der jeweils gepaarten Koppelungsele­ mente keine weich-elastische Beschichtung aufweisen.
10. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1 und 4 dadurch gekenn­ zeichnet, daß das zweite proximale Griffteil (13) an seinem Ende einen In­ nenkonus (15a) aufweist, in dem ein auf dem Metallschaft (17) locker ge­ führtes Konusstück (24) eingreift, auf das die Mutter (19) über den Siche­ rungsring (20) einwirkt und das zweite Griffteil (13) mit dem ersten Griffteil (12) verspannt.
11. Einrichtung zur Winkeleinstellung nach Anspruch 1, 4 bis 9 dadurch gekenn­ zeichnet, daß das erste Griffteil, der Basisgriff (1), Ausnehmungen (28a, 28b) mit unrunder Querschnittskontur aufweist, in die Verbindungselemente (26) eintauchen, die in ihrem mittleren Bereich eine der unrunden Quer­ schnittskontur der Ausnehmungen (28a, 28b) angepaßte unrunde Quer­ schnittskontur (27) aufweisen und an ihrem dem zweiten Griffteil (2) zuge­ wendeten Ende einen Außenkonus (25) aufweisen, mit dem sie in die Innen­ konen (24a, 24b) eintauchen, die an beiden Enden des zweiten Griffteiles (2) eingeformt sind und durch die Schraube (29) über die Verbindungsele­ mente (26) das erste Griffteil (1) und das zweite Griffteil (2) miteinander ver­ spannt werden.
DE20217496U 2002-11-13 2002-11-13 Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes Expired - Lifetime DE20217496U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217496U DE20217496U1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217496U DE20217496U1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20217496U1 true DE20217496U1 (de) 2003-02-06

Family

ID=7976901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20217496U Expired - Lifetime DE20217496U1 (de) 2002-11-13 2002-11-13 Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20217496U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3385036A1 (de) * 2017-04-06 2018-10-10 K&W Tools Co., Ltd. Griffstruktur für links- und rechtshänder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3385036A1 (de) * 2017-04-06 2018-10-10 K&W Tools Co., Ltd. Griffstruktur für links- und rechtshänder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1026134B (de) Vorrichtung zur loesbaren Sicherung von Raedern gegen Axialverschiebung
DE3526684C1 (de) Spannvorrichtung zum Einspannen von insbesondere Zahnwerkzeugen
DE2828522C2 (de)
DE20217496U1 (de) Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes
CH260823A (de) Kupplung für eine von einem Ständer getragene und relativ zu einem Stuhlsitz in der Höhe einstellbare und vorwärts sowie rückwärts verschwenkbare Stuhlrückenstütze.
EP0217035A1 (de) Messerkopf
CH660324A5 (de) Spannvorrichtung fuer verzahnte werkstuecke.
DE10037009C1 (de) Einrichtung zum Einstellen des Abstandes von zumindest zwei auf der Antriebswelle einer Fugenschneidemaschine o. dgl. angeordneten Trennscheiben
DE3839624A1 (de) Verfahren zur herstellung eines durchmessereinstellbaren ringes und nach diesem verfahren hergestellter ring
DE19539963C2 (de) Gehstock
DE596036C (de) Schraubstock
DE4113871C2 (de)
DE1918438A1 (de) Armband
DE10251396A1 (de) Einrichtung zur Winkeleinstellung eines Griffes
DE102017126294A1 (de) Rückspiegel für ein Fahrzeug
DE19737202C1 (de) Werkzeug
DE943550C (de) Handstueck, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE3923051A1 (de) Vorrichtung zur human-koerperpflege durch duschen und buersten
DE570302C (de) Klemm- und Feststellvorrichtung fuer verstellbare Kopfstuetzen
DE335318C (de) Vorrichtung zum Geraderichten von O- und X-Beinen
EP4374817A1 (de) Dentales bearbeitungsstück
DE350226C (de) Vorrichtung zum Zentrieren und zur Bestimmung der Lage des Mittelpunktes von Hohlkoerpern
DE655654C (de) Zahnaerztliches Handstueck
DE2820287A1 (de) Einrichtung zum einstellen der relativen drehwinkellage des formzylinders einer druckmaschine
DE7808069U1 (de) Buerste mit einstellbaren und gefuehrten borsten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030313

R163 Identified publications notified

Effective date: 20031007

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051125

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081204

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20101105