DE20214032U1 - Kniehebelspannvorrichtung - Google Patents

Kniehebelspannvorrichtung

Info

Publication number
DE20214032U1
DE20214032U1 DE20214032U DE20214032U DE20214032U1 DE 20214032 U1 DE20214032 U1 DE 20214032U1 DE 20214032 U DE20214032 U DE 20214032U DE 20214032 U DE20214032 U DE 20214032U DE 20214032 U1 DE20214032 U1 DE 20214032U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stroke space
space
toggle lever
working
return stroke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20214032U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuenkers Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Tuenkers Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuenkers Maschinenbau GmbH filed Critical Tuenkers Maschinenbau GmbH
Priority to DE20214032U priority Critical patent/DE20214032U1/de
Publication of DE20214032U1 publication Critical patent/DE20214032U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/061Arrangements for positively actuating jaws with fluid drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/12Arrangements for positively actuating jaws using toggle links
    • B25B5/122Arrangements for positively actuating jaws using toggle links with fluid drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosserie­ bau der Kfz-Industrie, mit einem das Kniehebelgelenk (6) aufnehmenden Spannkopf (1) und einem sich axial daran anschließenden Spannzylinder (2), in dessen Zylinderraum (13) ein abwechselnd beidseitig mit Druckmittel­ druck, vornehmlich durch Luftdruck, zu beaufschlagender Kolben (3) längs­ verschieblich (X bzw. Y) geführt angeordnet ist, der über eine in einer Wand (10) dichtend geführten Kolbenstange (4) den Spannkopf (1) teilweise durchgreifend das Kniehebelgelenk (6) und darüber einen Spannarm (7), eine Elektrode zum Punktschweißen, ein Clinchwerkzeug oder dergleichen, antreibt, wobei der Kolben (3) den Zylinderraum (13) in einen Arbeitshub­ raum (14) und in einen Rückhubraum (15) unterteilt und sowohl der Arbeits­ hubraum (14) als auch der Rückhubraum (15) an je einen Kanal (16 bzw. 17) angeschlossen ist, durch den jeweils das Druckmittel zu- bzw. abführbar ist, wobei der Zylinderraum (13) aus zwei einstückig miteinander verbundenen sowie koaxial zueinander angeordneten Zylinderräumen unterschiedlichen Durchmessers (D bzw. d) besteht, derart, daß der Zylinderraum mit dem größeren Durchmesser (D) als Arbeitshubraum (14) und der Zylinderraum mit dem kleineren Durchmesser (d) als Rückhubraum (15) ausgebildet ist, wobei dem Kolben (3) mindestens ein Dichtelement (18) zugeordnet ist, das im Arbeitshubraum (14) mit Ringspalt zu der Zylinderwand des Spann­ zylinders (2) angeordnet ist, während in dem Rückhubraum (15) mit dem ge­ ringeren Durchmesser (d) das betreffende Dichtelement (18) den Arbeits­ hubraum (14) gegenüber dem Rückhubraum (15) druckmitteldicht abdichtet.
2. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement aus zwei oder aus mehreren in axialer Richtung hin­ tereinander angeordneten Dichtungen (18, 19) besteht, die in dem Arbeits­ hubraum (14) mit dem größeren Durchmesser (D) mit Ringspalt zu der In­ nenwandung dieses Zylinderraumes angeordnet sind und daß eines der Dichtelemente (19) als Rückschlagventil bei Beaufschlagung des Rückhub­ raumes (15) mit Druckmitteldruck dient.
3. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Rückhubraum (15) zugeordnete Dichtung (18) als O-Ring und die mit axialem Abstand dazu angeordnete, dem Arbeitshubraum (14) zuge­ kehrte Dichtung (19) als im Querschnitt etwa U-förmige Membrandichtung mit Lippen ausgebildet ist, deren Lippen in Richtung auf den Rückhubraum (15) gerichtet sind.
4. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der darauffolgen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitshubraum (14) in den Rückhubraum (15) allmählich übergeht.
5. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der darauffolgen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitshubraum (14) in den Rückhubraum (15) durch einen konischen Übergangsbereich (B) sich auf den geringeren Durchmesser (d) allmählich verjüngt.
6. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der darauffolgen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in Richtung der Kolben­ stange (4) gemessene axiale Länge des mit geringerem Durchmesser (d) versehenen Rückhubraumes (15) nur etwa 10% bis 25% der axialen Länge (L) des Arbeitshubraumes (14) beträgt.
7. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der darauffolgen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchmesserverringe­ rung von dem größeren Durchmesser (D) des Arbeitshubraumes (14) auf den geringeren Durchmesser (d) des Rückhubraumes (15) in relativ gerin­ gem axialen Abstand vor dem Hubende beginnt.
8. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verringerung des Durchmessers (D) des Arbeitshubraumes (14) auf den geringeren Durchmesser (d) des Rückhubraumes (15) in einem solchen axialen Abstand - vor Erreichung des Hubendes des Kolbens (3) - beginnt, daß die Spannweite zwischen einem Spannarm (7) oder dergleichen und einem diesem zugeordneten Widerlager (9) nicht mehr ausreicht, um eine Hand oder einen Finger dazwischen zu stecken.
DE20214032U 2002-09-11 2002-09-11 Kniehebelspannvorrichtung Expired - Lifetime DE20214032U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214032U DE20214032U1 (de) 2002-09-11 2002-09-11 Kniehebelspannvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214032U DE20214032U1 (de) 2002-09-11 2002-09-11 Kniehebelspannvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20214032U1 true DE20214032U1 (de) 2002-11-28

Family

ID=7974973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20214032U Expired - Lifetime DE20214032U1 (de) 2002-09-11 2002-09-11 Kniehebelspannvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20214032U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104526391A (zh) * 2014-12-31 2015-04-22 天津东义镁制品股份有限公司 自动夹紧装置
CN105033895A (zh) * 2015-08-31 2015-11-11 内蒙古包钢钢联股份有限公司 一种可摆动钳口的液压夹持装置
CN105500253A (zh) * 2015-12-25 2016-04-20 四川航天世东汽车部件有限公司 一种装配工装
CN109333310A (zh) * 2018-11-28 2019-02-15 徐州丰诚新材料科技有限公司 一种带有运动功能的抛光机夹具
CN109352558A (zh) * 2018-12-04 2019-02-19 江苏盛航精密制造有限公司 一种压铸件精加工夹具
CN112589491A (zh) * 2020-12-15 2021-04-02 丁雪松 一种用于杀青机的加工装置及其使用方法

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104526391A (zh) * 2014-12-31 2015-04-22 天津东义镁制品股份有限公司 自动夹紧装置
CN105033895A (zh) * 2015-08-31 2015-11-11 内蒙古包钢钢联股份有限公司 一种可摆动钳口的液压夹持装置
CN105500253A (zh) * 2015-12-25 2016-04-20 四川航天世东汽车部件有限公司 一种装配工装
CN109333310A (zh) * 2018-11-28 2019-02-15 徐州丰诚新材料科技有限公司 一种带有运动功能的抛光机夹具
CN109352558A (zh) * 2018-12-04 2019-02-19 江苏盛航精密制造有限公司 一种压铸件精加工夹具
CN112589491A (zh) * 2020-12-15 2021-04-02 丁雪松 一种用于杀青机的加工装置及其使用方法
CN112589491B (zh) * 2020-12-15 2021-11-19 湖南江华冯城古树苦茶有限公司 一种用于杀青机的加工装置及其使用方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0577955B1 (de) Hydropneumatischer Druckübersetzer
EP0761967B1 (de) Hydraulikgehäuseblock mit einer Kolbenpumpe
DE102006041707A1 (de) Verfahren zum Beaufschlagen einer Kolben-Zylinder-Einheit (Arbeitszylinder), vornehmlich zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie, Steuerung eines derartigen Arbeitszylinders, Arbeitszylinder und Verwendung desselben für Vorrichtungen zum Spannen, und/oder Pressen, und/oder Fügen, und/oder Stanzen, und/oder Prägen, und/oder Lochen und/oder Schweißen
DE1603694B2 (de) Hydraulische Spannvorrichtung, ins besondere Spannfutter oder Spanndorn
DE19651842A1 (de) Medientrenneinrichtung, insbesondere für hydraulische Bremsanlagen von Fahrzeugen
DE19520099C3 (de) Rohrverbindung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE20214032U1 (de) Kniehebelspannvorrichtung
DE102007018021A1 (de) Hydraulikstempel mit dünnwandigen Außen- und Innenrohren
DE4303484C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum klopfenden Reinigen von Gegenständen
DE2411187C3 (de) Kraftwerkzeug
DE20110365U1 (de) Kupplungsvorrichtung zur Übertragung von Fluiddruck
DE60207589T2 (de) Luftzufuhr-schweisspistole mit zurückziehbarem kolben
EP0230968B1 (de) Druckluftbetriebene Versprüheinrichtung für Flüssigkeiten
DE3809514C2 (de) Antriebsvorrichtung für Gurtstrammer
DE19750120C1 (de) Rohrdichtschelle
DE2731016A1 (de) Spritzpistole
DE4308605A1 (de) Injektionsvorrichtung für die Holzbehandlung
DE10246766B3 (de) Endlagengedämpfter Pneumatikzylinder
EP0740083A3 (de) Druckabschneidungsventil mit Wechselventilkolben
DE2228656C3 (de) Druckmittelbetätigte Klemmvorrichtung
DE2103868C3 (de) Bolzensetzgerät
DE20112891U1 (de) Vorrichtung zum Abgeben von fließfähigem Material auf ein relativ zur Vorrichtung bewegbares Substrat
DE4445222A1 (de) Schließglied für ein hydraulisches Steuerventil
DE239528C (de)
DE8612500U1 (de) Ventil für stark aggressive Gase

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030109

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051007

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081020

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101004

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right