DE20213902U1 - Klinkenzug - Google Patents

Klinkenzug

Info

Publication number
DE20213902U1
DE20213902U1 DE20213902U DE20213902U DE20213902U1 DE 20213902 U1 DE20213902 U1 DE 20213902U1 DE 20213902 U DE20213902 U DE 20213902U DE 20213902 U DE20213902 U DE 20213902U DE 20213902 U1 DE20213902 U1 DE 20213902U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
control
diameter
locking
locking sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20213902U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20213902U priority Critical patent/DE20213902U1/de
Publication of DE20213902U1 publication Critical patent/DE20213902U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/2602Mould construction elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/2602Mould construction elements
    • B29C2045/2604Latching means for successive opening or closing of mould plates

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Klinkenzug (46), insbesondere zur Anwendung bei einer auf einer Spritzgussmaschine montierbaren Spritzgussform zur Schaffung ei­ nes ersten Hubes (H1), der beispielsweise der Aufhebung eines Formschlusses in einer mindestens zweiteiligen Spritzgussform dient sowie eines zweiten Hubes (H2), der die Entfernung des Spritzgussteils aus der Spritzgussform erlaubt, wobei der Klinken­ zug aus mindestens folgenden Bauteilen besteht:
einem Steuerbolzen (60) mit einer ringförmigen Nut (72),
einer entlang des Steuerbolzens (60) gleitbaren Rasthülse (76), mehreren zwischen der Rasthülse (76) und der Nut (72) des Steuer­ bolzens (60) einrastbaren Rastkörpern (74), um die Rasthülse (76) gegenüber dem Steuerbolzen (60) zu fixieren,
einer Steuerhülse (86), die die Rasthülse (76) mindestens in einem Endbereich benachbart zur ringförmigen Nut (72) umgibt und einen Freiraum (82) zur teilweisen Aufnahme der Rastkörper (74) unter Aufhebung der Verrastung zwischen der Rasthülse (76) und dem Steuerbolzen (60) bildet sowie
einer Sperrhülse (108), die auf der Rasthülse (76) gleitbar angeord­ net und über eine Feder (116) in Richtung auf die Steuerhülse (86) zu vorgespannt ist, wobei bei Freigabe der Steuerhülse (86) durch Einrasten der Rastkörper (74) in die ringförmige Nut (72) und Bewe­ gung der Steuerhülse (86) entlang des Steuerbolzens (60) von der Rasthülse (76) weg, die Sperrhülse (108) die Rastkörper (74) verlier­ sicher übergreift.
2. Klinkenzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerbolzen kreiszylindrisch ist.
3. Klinkenzug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerbolzen an seinem ersten Ende mit einer Gewinde­ bohrung versehen ist.
4. Klinkenzug nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine Aufnahmehülse, die eine Stufenbohrung aufweist, wobei die Stufenbohrung aus folgenden Abschnitten besteht:
einem ersten Abschnitt mit einem ersten Durchmesser zur Aufnah­ me des ersten Ende des Steuerbolzens,
einem zweiten Abschnitt mit einem zweiten Durchmesser, der klei­ ner ist als der erste Durchmesser und mit dem ersten Abschnitt ei­ ne einen Anschlag für das erste Ende des Steuerbolzens bildende Ringschulter bildet und
einem dritten Abschnitt mit einem dritten Durchmesser, der größer als der zweite Durchmesser ist, um den Kopf einer Befestigungs­ schraube versenkt aufzunehmen, die den Steuerbolzen in der Auf­ nahme fixiert.
5. Klinkenzug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmehülse einen Ringflansch aufweist, der beispiels­ weise zur Aufnahme in eine Platte eines Formaufbaus in einer Spritzgussmaschine ausgelegt ist.
6. Klinkenzug nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des ersten Abschnitts der Stufenbohrung der Auf­ nahmehülse zur Mitbestimmung des ersten Hubes variabel ist.
7. Klinkenzug nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass Abstandsscheiben in den ersten Abschnitt der Stufenbohrung der Aufnahmehülse zwischen der Ringschulter und dem ersten En­ de des Steuerbolzens vorhanden bzw. einsetzbar sind.
8. Klinkenzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, . dass der Steuerbolzen an seinem zweiten Ende benachbart zur Nut einen Anschlag für die Rasthülse aufweist.
9. Klinkenzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastkörper durch Kugeln gebildet sind.
10. Klinkenzug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerhülse eine Stufenbohrung aufweist mit einem ersten Abschnitt mit einem Durchmesser, der um mindestens den doppel­ ten Durchmesser der Kugeln größer ist als der Durchmesser des kreiszylindrischen Steuerbolzens.
11. Klinkenzug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufenbohrung der Steuerhülse einen zweiten Abschnitt aufweist mit einem Durchmesser, der größer ist als der Durchmes­ ser der kreiszylindrischen Rasthülse, wobei dieser zweite Abschnitt über eine konkav gerundete Ringschulter in den ersten Abschnitt übergeht.
12. Klinkenzug nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufenbohrung der Steuerhülse auf der dem ersten Ab­ schnitt abgewandten Seite der Ringschulter einen dritten Abschnitt aufweist, mit einem Durchmesser, der zur Aufnahme des einen En­ des der Sperrhülse bemessen ist.
13. Klinkenzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerhülse eine Ringnase aufweist, die beispielsweise zur Aufnahme zwischen zwei Platten eines Formaufbaus in einer Spritz­ gussmaschine ausgelegt ist.
14. Klinkenzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasthülse Querbohrungen zur Aufnahme von die Rastkör­ per bildenden Rastkugeln aufweist, wobei der Durchmesser der Querbohrungen dem Durchmesser der Kugeln entspricht.
15. Klinkenzug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasthülse einen Ringflansch aufweist, der beispielsweise in einer Stufenbohrung einer Platte eines Formaufbaus in einer Spritz­ gussmaschine aufnehmbar ist, wobei dann die eine Seite des Ring­ flansches an einer Schulter dieser Stufenbohrung anliegt und ein Sprengring in die Stufenbohrung auf der anderen Seite des Ring­ flansches zur Festlegung der Position der Rasthülse einsetzbar ist.
16. Klinkenzug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder eine Schraubendruckfeder ist, die an ihrem ersten Ende am Ringflansch und an ihrem zweiten Ende an der Sperrhülse abgestützt ist.
17. Klinkenzug nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrhülse eine Stufenbohrung aufweist mit einem ersten Abschnitt ersten Durchmessers, der auf die Rasthülse gleitet und mit einem zweiten Abschnitt größeren Durchmessers, der das zweite Ende der Feder aufnimmt.
18. Klinkenzug nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Stufenbohrung der Sperrhülse im Bereich deren Ende, das in die Steuerhülse hineingreift, einen dritten Abschnitt aufweist, dessen Durchmesser größer ist als der Außendurchmesser der Rasthülse, auf der die Sperrhülse gleitbar angeordnet ist.
DE20213902U 2002-09-09 2002-09-09 Klinkenzug Expired - Lifetime DE20213902U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213902U DE20213902U1 (de) 2002-09-09 2002-09-09 Klinkenzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213902U DE20213902U1 (de) 2002-09-09 2002-09-09 Klinkenzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20213902U1 true DE20213902U1 (de) 2003-03-06

Family

ID=7974898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20213902U Expired - Lifetime DE20213902U1 (de) 2002-09-09 2002-09-09 Klinkenzug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20213902U1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008004762U1 (de) 2008-04-04 2008-07-03 Fibro Gmbh Vorrichtung, insbesondere für den Formenbau, insbesondere Spritzgieß- oder Druckgussmaschine
WO2009061269A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Mueller Hans Device at a hookdraw for moulding and injection moulding tools
CN101879764A (zh) * 2009-05-07 2010-11-10 深圳富泰宏精密工业有限公司 锁合装置及应用该锁合装置的模具
DE102012018590A1 (de) * 2012-09-20 2014-04-03 Meusburger GmbH & Co. KG Spritz- oder Druckgusswerkzeug mit Plattenarretierung
CN104875343A (zh) * 2015-06-20 2015-09-02 张向荣 一种两次顶出控制机构及其模具
CN105344968A (zh) * 2015-12-09 2016-02-24 渝北区千里马模具加工厂 拉钩式开模机构
CN105382237A (zh) * 2015-12-09 2016-03-09 渝北区千里马模具加工厂 带拉钩的二次开模机构
DE102014014211A1 (de) * 2014-09-23 2016-04-07 Meusburger Georg GmbH & Co. KG Mitnehmer für Spritz- oder Druckgussformen
DE102019130792B3 (de) * 2019-11-14 2021-04-08 Otto Männer GmbH Spritzgusswerkzeug mit einem Ventilstift und einer Aktuatoranordnung

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009061269A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Mueller Hans Device at a hookdraw for moulding and injection moulding tools
DE202008004762U1 (de) 2008-04-04 2008-07-03 Fibro Gmbh Vorrichtung, insbesondere für den Formenbau, insbesondere Spritzgieß- oder Druckgussmaschine
CN101879764A (zh) * 2009-05-07 2010-11-10 深圳富泰宏精密工业有限公司 锁合装置及应用该锁合装置的模具
CN101879764B (zh) * 2009-05-07 2013-07-03 深圳富泰宏精密工业有限公司 锁合装置及应用该锁合装置的模具
DE102012018590B4 (de) * 2012-09-20 2017-05-11 Meusburger GmbH & Co. KG Spritz- oder Druckgusswerkzeug mit Plattenarretierung
DE102012018590A1 (de) * 2012-09-20 2014-04-03 Meusburger GmbH & Co. KG Spritz- oder Druckgusswerkzeug mit Plattenarretierung
DE102014014211A1 (de) * 2014-09-23 2016-04-07 Meusburger Georg GmbH & Co. KG Mitnehmer für Spritz- oder Druckgussformen
DE102014014211B4 (de) 2014-09-23 2020-07-16 Meusburger Georg GmbH & Co. KG Mitnehmer für Spritz- oder Druckgussformen
CN104875343A (zh) * 2015-06-20 2015-09-02 张向荣 一种两次顶出控制机构及其模具
CN104875343B (zh) * 2015-06-20 2017-07-04 珠海市美宸电子科技有限公司 一种两次顶出控制机构及其模具
CN105344968A (zh) * 2015-12-09 2016-02-24 渝北区千里马模具加工厂 拉钩式开模机构
CN105382237A (zh) * 2015-12-09 2016-03-09 渝北区千里马模具加工厂 带拉钩的二次开模机构
DE102019130792B3 (de) * 2019-11-14 2021-04-08 Otto Männer GmbH Spritzgusswerkzeug mit einem Ventilstift und einer Aktuatoranordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4423556C2 (de) Sperriegelvorrichtung
EP1707826A2 (de) Kugelsperrbolzen
DE20213902U1 (de) Klinkenzug
EP2595785B1 (de) Spritzgussteil und spritzgussverfahren
DE102013005830A1 (de) Gleitschiene zum Spannen und Führen eines Endlostriebmittels und Verfahren zum Herstellen der Gleitschiene
DE2246478C3 (de) Knotenpunktverbindung von räumlichen Fachwerkskonstruktionen
DE1813556A1 (de) Bolzensetzgeraet
DE1930705U (de) Diebstahlsicherung fuer strassenfahrzeuge.
DE20004718U1 (de) Einsteck-Bolzen
EP0309728B1 (de) Kolben für Axialkolbenmaschinen
DE3935753A1 (de) Arretiervorrichtung
EP0733749A1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine Ablaufarmatur eines Spülkastens
DE20212656U1 (de) Haltebolzenanordnung
DE3200015A1 (de) Zweistufenauswerfer fuer spritzguss- oder druckgussformen
DE202006017539U1 (de) Schieberhaltevorrichtung
DE10312936B4 (de) Zweistufen-Auswerfervorrichtung eines Formwerkzeugs einer Spritz- oder Druckgußmaschine
DE10331264A1 (de) Spann- oder Führungsschiene zumindest bereichsweise aus einem Kunststoff mit eingelagerten Bronzeteilchen
DE10142278A1 (de) Bügelschloss, insbesondere Fahrradbügelschloss
DE20219726U1 (de) Einrichtung zum Festlegen von Werkzeugteilen
EP1146205B1 (de) Elektromagnetischer Aktuator mit Federhaltekappe zur Betätigung eines Gaswechselventils an einer Kolbenbrennkraftmaschine
DE2822162A1 (de) Andrehvorrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE20008051U1 (de) Vorrichtung zur Betätigung eines Überströmventils
DE102009023518A1 (de) Spannvorrichtung für eine Schraubverbindung
EP1478862B1 (de) Radsicherungssystem, insbesondere für kraftfahrzeuge des rennsports
DE2806417A1 (de) Mehrkant-schlosstift

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030410

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060401