DE2021298C3 - Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tertbutylphenol) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tertbutylphenol)

Info

Publication number
DE2021298C3
DE2021298C3 DE2021298A DE2021298A DE2021298C3 DE 2021298 C3 DE2021298 C3 DE 2021298C3 DE 2021298 A DE2021298 A DE 2021298A DE 2021298 A DE2021298 A DE 2021298A DE 2021298 C3 DE2021298 C3 DE 2021298C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tert
butylphenol
dithio
bis
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2021298A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2021298A1 (de
DE2021298B2 (de
Inventor
Tamotsu Fujisawa
Mizuo Yamamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sagami Chemical Research Institute
Original Assignee
Sagami Chemical Research Institute
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sagami Chemical Research Institute filed Critical Sagami Chemical Research Institute
Publication of DE2021298A1 publication Critical patent/DE2021298A1/de
Publication of DE2021298B2 publication Critical patent/DE2021298B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2021298C3 publication Critical patent/DE2021298C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C323/00Thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides substituted by halogen, oxygen or nitrogen atoms, or by sulfur atoms not being part of thio groups

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphenol).
Ein bekanntes Verfahren zur Herstellung der obigen Verbindung besteht darin, daß 4-Thiocyanato-2,6-di-tert.butylphenol in einer wäßrigen Lösung von Kaliumhydroxyd bei 1000C 8 Stunden erhitzt wird (E. Müller und al, Liebigs Annalen der Chemie 645, 79 [1961]).
Aiii der USA.-Patentschrift 3 250 712 ist es bekannt, 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphenol) durch Umsetzung von 2,6-Di-tert.butylphenol mit Schwefeldichlorid in Äthylendichlorid herzustellen. Weiterhin wurde vorgeschlagen 4,4;-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphenol) aus 2,6-Di-tert.butylphenol und Schwefelmonochlorid in Gegenwart einer katalytisch wirksamen Menge einer Lewis-Säure herzustellen.
Ebenfalls schon früher wurde ein Verfahren1 in Vorschlag gebracht, bei dem eine aromatische Verbindung mit Schwefelchlorid in der Gegenwart einer katalytischen Menge von Eisenpulver oder einer Lewissäure zur Umsetzung gebracht wird, wobei das entsprechende s\ mmetrische aromatische Sulfid in hoher Ausbeute erhalten wird.
Von diesen Verfahren hat jedoch keines wirtschaftliche Bedeutung erlangt.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphenol) in hohen Ausbeuten zu entwickeln.
Das erfindungcgemäße Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphenol) durch Umsetzung von 2,6-Di-tert.butylphenol mit Schwefelmonochlorid in einem organischen Lösungsmittel ist dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung bei Temperaturen von —78 bis 100sC in Acetonitril durchführt.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens führt man die Umsetzung in Anwesenheit von Eisenpulver als Katalysator in einer Menge von 0,0001 bis 10 Molprozent, bezogen auf das Schwefelchlorid, durch.
Erfindungsgemäß wird die Umsetzung in Acetonitril als Lösungsmittel durchgeführt: Dabei kann die Umsetzung in Gegenwart oder Abwesenheit eines Katalysators ausgeführt werden.
ίο Der bei dem erfindumgsgemäßen Verfahren eingesetzte Katalysator besteht aus metallischem Eisenpulver. Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist nur eine kleine Menge des Katalysators notwendig. Im allgemeinen sind 0,0001 bis 10 Molprozent des Katalysators, bezogen auf Schwefelmonochlorid, wirksam.
Bei der praktischen Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Katalysator zu einer Lösung des 2,6-Di-tert.butylphenols in Acetonitiil
ao zugesetzt. Die Reaktionstemperatur wird auf —78 bis 1003C gehalten. Sie liegt vorzugsweise unterhalb 0"C. Danach wird Schwefelchlorid zugegeben. Die Reaktionszeit variiert in Abhängigkeit der Reaktionstemperatur. Im allgemeinen werden bis zur vollständigen Umsetzung 1 bis 24 Stunden benötigt. Nach Beendigung der Reaktion wird das Produkt aus dem Reaktionsgemisch nach herkömmlichen Verfahren gewonnen.
4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphenol) ist als Antioxydans verwendbar.
Beispiel 1
In 23,4 Teilen wasserfreiem Acetonitril wurden 20,6 Teile 2,6-Di-tert.butylphenol gelöst. Danach wurde eine katalytisch wirksame Menge Eisenpulver (0,005 Teile) zugegeben. Nun .vurde das Reaktionsgefäß mit Stickstoff gespült. Während das Reaktionsgemisch auf —30 bis —400C abgekühlt wurde, wurde eine Lösung von 6,8 Teilen Schwefelmonochlorid (S2CI2) in 15,6 Teilen Acetonitril allmählich tropfenweise zugesetzt. Dabei wurde Chlorwasserstoffgas entwickelt. Nach der Beendigung der tropfenweisen Zugabe wurde das Reaktionsgemisch bei Raumtemperatur 18 Stunden gerührt. Die anfallenden Kristalle wurden schließlich aus η-Hexan umkristallisiert. Es wu-den Kristalle von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphcnol) erhalten, die einen Schmelzpunkt von 145 bis 1470C hatten. Die Ausbeute betrug 84%.
B e i s ρ i e 1 2
Unter den gleichen Bedingungen wie im Beispiel 1, jedoch mit der Ausnahme, daß kein Eisenpulver zugesetzt wurde, wurde Schwefelmonochlorid bei einer Temperatur zwischen —15 und —25°C tropfenweise zugegeben. Das Verfahren liefert 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tert.butylphenol) in 69% Ausbeute.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithiobis-(2,6-di-tert.buty!phenol) durch. Umsetzung von 2,6-Di-tert.butylphenol mit Schwefelmonochlorid in einem organischen Lösungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung bei Temperaturen von —78 bis 100°C in Acetonitiil durchführt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung in Anwesenheit von Eisenpulver als Katalysator in einer Menge von 0,0001 bis 10 Molprozent, bezogen auf das Schwefelchlorid, durchführt.
DE2021298A 1969-04-30 1970-04-30 Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tertbutylphenol) Expired DE2021298C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP44032755A JPS5233101B1 (de) 1969-04-30 1969-04-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2021298A1 DE2021298A1 (de) 1970-11-12
DE2021298B2 DE2021298B2 (de) 1973-07-05
DE2021298C3 true DE2021298C3 (de) 1974-02-14

Family

ID=12367643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2021298A Expired DE2021298C3 (de) 1969-04-30 1970-04-30 Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tertbutylphenol)

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3718699A (de)
JP (1) JPS5233101B1 (de)
DE (1) DE2021298C3 (de)
GB (1) GB1287819A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3952064A (en) * 1973-03-12 1976-04-20 Crown Zellerbach Corporation Process for producing mercaptophenols
US3931335A (en) * 1974-08-26 1976-01-06 Crown Zellerbach Corporation Process for selectively producing 4,4-monothiodiphenolic compounds in high yields
US4393241A (en) * 1982-02-01 1983-07-12 Celanese Corporation Synthesis of alkoxy and phenoxy substituted aryl sulfides
US4740578A (en) * 1984-12-24 1988-04-26 Seitetsu Kagaku Co., Ltd Process for producing polythiobisphenols and process for producing mercaptophenols by the hydrogenolysis of the same
US4734527A (en) * 1986-10-17 1988-03-29 Merrell Dow Pharmaceuticals Inc. Process for preparing 2,6-di-tertiarybutyl-4-mercaptophenol
US4772363A (en) * 1987-01-14 1988-09-20 Merrell Dow Pharmaceuticals Inc. Process for preparing 2,6-di-tertiarybutyl-4-mercaptophenol by electrocatalysis
US5401883A (en) * 1987-01-20 1995-03-28 Merrell Dow Pharmaceuticals Inc. Process for preparing 2,6-di-tertiarybutyl-4-mercaptophenol and 4,4'-isopropylidenedithio-bis-(2,6-di-tertiarybutylphenol)
US4877902A (en) * 1988-03-14 1989-10-31 Ethyl Corporation Polythiobisphenol process
US4946610A (en) * 1989-08-03 1990-08-07 Ethyl Petroleum Additives, Inc. Sulfur-bridged phenolic antioxidants
US5494124A (en) * 1993-10-08 1996-02-27 Vortexx Group, Inc. Negative pressure vortex nozzle
US6096695A (en) * 1996-06-03 2000-08-01 Ethyl Corporation Sulfurized phenolic antioxidant composition, method of preparing same, and petroleum products containing same
US6001786A (en) * 1997-02-19 1999-12-14 Ethyl Corporation Sulfurized phenolic antioxidant composition method of preparing same and petroleum products containing same
CN102259010A (zh) * 2011-05-11 2011-11-30 宣城市聚源精细化工有限公司 一种烷基酚和三氯氧磷酯化反应催化剂及其制备方法
CN103012225B (zh) * 2012-12-10 2014-10-29 常州大学 一种合成含硫双酚化合物抗氧剂的方法

Also Published As

Publication number Publication date
US3718699A (en) 1973-02-27
DE2021298A1 (de) 1970-11-12
JPS5233101B1 (de) 1977-08-26
DE2021298B2 (de) 1973-07-05
GB1287819A (de) 1972-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021298C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Dithio-bis-(2,6-di-tertbutylphenol)
EP0253214B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorcarbonsäurechloriden
EP0012850A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Ketonen durch Umsetzung von Carbonsäurehalogeniden mit Alkylaluminiumverbindungen
DE3104388A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-alkyl-2-chlor-5-nitro-4-benzol-sulfonsaeuren
DE1248660B (de) Verfahren zur Herstellung von Glykolmonoestern von Carbonsauren
EP0005223B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Halogen-2-hydroxialkyl-tri-alkylammoniumchlorid
DE1768202A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Arylsulfiden und von neuen Arylsulfidverbindungen
DE2720911C3 (de) Verfahren zur Herstellung von n-Hexyl-Carboran
DE837998C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Diketonen
DE2244652C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,3-Dicyan-1,4-dithiaanthrahydrochinon und -anthrachinon
DE2005514C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Thiolsulftnaten
DE2360248C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Estern von Thiolcarbaminsäuren
DE1951127C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Anthracen oder seinen Alkylderivaten
DE965490C (de) Verfahren zur Herstellung von aromatischen Sulfoniumverbindungen
DE910410C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylchlorid
EP0171046A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Pantolacton
DE2637425A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-dialkylaminoalkin-2-olen-4
DE1518404C (de) Verfahren zur Herstellung von m-Aminophenylalylsulfiden
DE2429757C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Hexin-1-ol
EP0087558A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4.5-Dichlor-1.2-dithiacyclopentenon-(3)
AT233594B (de) Verfahren zur Herstellung von 0,0-Dimethylthionothiolphosphorylessigsäuremonomethylamid
EP0222268B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aryloxethylsulfonen
DE875201C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Arylvinylsulfonen
DE877605C (de) Verfahren zur Herstellung von Saeureamiden durch Abbau ª‡-substituierter Carbonsaeuren
DE1670561C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 5,5-Diphenylhydantoin

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee