DE20207715U1 - Teleskopleiter - Google Patents

Teleskopleiter

Info

Publication number
DE20207715U1
DE20207715U1 DE20207715U DE20207715U DE20207715U1 DE 20207715 U1 DE20207715 U1 DE 20207715U1 DE 20207715 U DE20207715 U DE 20207715U DE 20207715 U DE20207715 U DE 20207715U DE 20207715 U1 DE20207715 U1 DE 20207715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic ladder
telescopic
ladder according
ladder
securing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20207715U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PORTULEITER PRODUTOS METALICOS
Original Assignee
PORTULEITER PRODUTOS METALICOS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PORTULEITER PRODUTOS METALICOS filed Critical PORTULEITER PRODUTOS METALICOS
Priority to DE20207715U priority Critical patent/DE20207715U1/de
Publication of DE20207715U1 publication Critical patent/DE20207715U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/04Ladders for resting against objects, e.g. walls poles, trees
    • E06C1/08Ladders for resting against objects, e.g. walls poles, trees multi-part
    • E06C1/12Ladders for resting against objects, e.g. walls poles, trees multi-part extensible, e.g. telescopic
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/32Ladders with a strut which is formed as a ladder and can be secured in line with the ladder
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/06Securing devices or hooks for parts of extensible ladders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/42Ladder feet; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Teleskopleiter mit:
wenigstens zwei Leiterabschnitten (40, 41; 50, 51), von denen wenigstens ein Leiterabschnitt (41, 51) eine Anordnung (22) zur Verbesserung der Standstabilität
aufweist und die jeweils zwei über Sprossen (2, 4) miteinander verbundene Hol­ me (1, 3) aufweisen, wobei die Holme (1, 3) der jeweiligen Leiterabschnitte (40, 41; 50, 51) zur Längs­ verschiebung der Leiterabschnitte (40, 41; 50; 51) gegeneinander längsver­ schiebbar aneinander geführt sind und
einem Sperrelement (21), zur lösbaren Feststellung der Leiterabschnitte (40, 41; 50, 51)zueinander,
gekennzeichnet durch,
ein Sicherungsmittel (5), durch welches die Leiterabschnitte (40, 41; 50, 51) un­ verlierbar miteinander im Eingriff sind.
2. Teleskopleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Siche­ rungsmittel (5) in wenigstens einem der Holme (1) gekapselt angeordnet ist.
3. Teleskopleiter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Si­ cherungsmittel (5) in einem umfänglich geschlossenen Holm (1) gekapselt ange­ ordnet ist, wobei an dem Holm (1) eine Durchgriffsöffnung (1a) für das Siche­ rungsmittel (5) vorgesehen ist.
4. Teleskopleiter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsmittel (5) wenigstens an einem der Holme (1) eines ersten Leiterabschnittes (40, 50) angeordnet ist und an einem zu dem Sicherungsmittel (5) längs verschiebbaren Holm (3) eines zweiten Leiterabschnittes (41, 51) ein dem Sicherungsmittel (5) zugeordneter Anschlag (12) ausgebildet ist.
5. Teleskopleiter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (12b) durch Stanzen eines Blechstreifens ausgebildet ist und dass der Anschlag (12b) durch das gestanzte Blechsegment (12a) verdeckt ist.
6. Teleskopleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Siche­ rungsmittel (5) ein Gehäuse (7) und ein Sicherungselement (9) umfasst, und dass das Sicherungselement (9) durch ein an dem Gehäuse (7) gehaltenes Vor­ spannmittel (10) in Richtung auf den Anschlag (12) vorgespannt ist.
7. Teleskopleiter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) als ein U-förmig umbogenes Blechteil (7a) ausgebildet ist, an dem eine Ver­ drehsicherung und eine Führungsanordnung für das Sicherungselement vorge­ sehen ist.
8. Teleskopleiter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannvor­ richtung durch eine Schraubenfeder (10) gebildet ist, welche durch eine Feder­ halterung (15) am Gehäuse (7) gehalten wird.
9. Teleskopleiter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federhalte­ rung durch ein gestanztes Gehäusesegment (15) gebildet ist.
10. Teleskopleiter nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Si­ cherungselement durch einen Sicherungsbolzen (9) gebildet ist, dessen Bolzen­ kopf (17) mit dem Anschlag (12) zusammenwirkt und dessen Bolzenhals (19) in die Schraubenfeder (10) eingreift.
11. Teleskopleiter nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsanordnung eine in einem Steg (7c) des U-förmigen Blechteils (7) ausgesparte erste Führungsöffnung (30) und eine in einem aus dem Blechteil (7) gestanzten, zwischen beiden Stegen (7b, 7c) angeordneten Führungssteg (8) ausgesparte zweite Führungsöffnung (31) für das Sicherungselement (9) um­ fasst.
12. Teleskopleiter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Siche­ rungselement (9) in wenigstens einer der Führungsöffnungen (30, 31) verdrehsi­ cher gehalten ist.
13. Teleskopleiter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Bolzenkopf (17) und dem Bolzenhals (16) eine Stirnfläche für eine Federauf­ lagescheibe (20) ausgebildet ist und das die Schraubenfeder (10) unter Zwi­ schenlage der Federauflagescheibe (20) an der Stirnfläche anliegt.
14. Teleskopleiter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen­ kopf (17) eine abgeschrägte Stirnfläche hat.
DE20207715U 2002-05-16 2002-05-16 Teleskopleiter Expired - Lifetime DE20207715U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207715U DE20207715U1 (de) 2002-05-16 2002-05-16 Teleskopleiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20207715U DE20207715U1 (de) 2002-05-16 2002-05-16 Teleskopleiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20207715U1 true DE20207715U1 (de) 2003-09-25

Family

ID=28685435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20207715U Expired - Lifetime DE20207715U1 (de) 2002-05-16 2002-05-16 Teleskopleiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20207715U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016090041A1 (en) * 2014-12-02 2016-06-09 Core Distribution, Inc. Foldable ladder
US9416591B2 (en) 2014-12-02 2016-08-16 Core Distribution, Inc. Telescoping ladder with stabilizers
US9580959B2 (en) 2014-12-02 2017-02-28 Core Distribution, Inc. Foldable ladder
US10233692B2 (en) 2014-12-02 2019-03-19 Core Distribution, Inc. Foldable ladder
US10753149B2 (en) 2008-08-22 2020-08-25 Core Distribution, Inc. Extendable / retractable ladder
US11174678B2 (en) 2017-11-08 2021-11-16 Core Distribution, Inc. Locking assembly for a telescoping ladder
US11795760B2 (en) 2019-10-24 2023-10-24 Core Distribution, Inc. Ladder tripod assembly and system

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10753149B2 (en) 2008-08-22 2020-08-25 Core Distribution, Inc. Extendable / retractable ladder
WO2016090041A1 (en) * 2014-12-02 2016-06-09 Core Distribution, Inc. Foldable ladder
US9416591B2 (en) 2014-12-02 2016-08-16 Core Distribution, Inc. Telescoping ladder with stabilizers
US9580959B2 (en) 2014-12-02 2017-02-28 Core Distribution, Inc. Foldable ladder
US10233692B2 (en) 2014-12-02 2019-03-19 Core Distribution, Inc. Foldable ladder
US10731413B2 (en) 2014-12-02 2020-08-04 Core Distribution, Inc. Foldable ladder
CN112459698A (zh) * 2014-12-02 2021-03-09 科尔分配股份有限公司 可折叠梯子
CN112459698B (zh) * 2014-12-02 2022-01-11 科尔分配股份有限公司 可折叠梯子
EP4273362A3 (de) * 2014-12-02 2024-01-10 Core Distribution, Inc. Teleskopleiter
US11174678B2 (en) 2017-11-08 2021-11-16 Core Distribution, Inc. Locking assembly for a telescoping ladder
US11795760B2 (en) 2019-10-24 2023-10-24 Core Distribution, Inc. Ladder tripod assembly and system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0226785A2 (de) Eckumlenkeinrichtung eines Riegelstangenbeschlages eines Fensters oder einer Tür
DE20207715U1 (de) Teleskopleiter
DE3012754A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines sicherheitgurtes mit einem traeger, insbesondere einem tuer- oder fensterholm eines kraftfahrzeuges
DE3618973A1 (de) Hoeheneinstellbare vorrichtung an einem sicherheitsgurt fuer kraftfahrzeuge
DE102012223453B4 (de) Schnellverschluss für ein fahrzeugfestes Ende eines Sicherheitsgurtes in einem Kraftfahrzeug
DE2942220C2 (de) Spreizsicherung einer Stehleiter
DE2553392C3 (de) Bolzensicherung, insbesondere für Gabelköpfe mit Selbstsperrung gegen Radialabzug
DE202004003908U1 (de) Karabiner mit verriegelbarem Schnapper
DE20104933U1 (de) Schienenmontagesystem
DE202006004486U1 (de) Befestigungseinheit mit einem Befestigungselement
DE102005013437B3 (de) Führungsschiene sowie Verfahren zur Herstellung einer Führungsschiene
DE2101047A1 (de) Scheibenwischer
DE2937996C2 (de)
DE20006754U1 (de) Trittleiter
DE2534778A1 (de) Schnallenriemen zum zusammenhalten von buendeln elektrischer leitungen und verfahren zum herstellen dieses schnallenriemens
DE2637463A1 (de) Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen
DE2208433B2 (de) Abdeckung für Mauern o.dgl
DE20102722U1 (de) Gurtbandversteller
DE4135668C2 (de)
DE3708564A1 (de) Hoehenverstellbarer umlenkbeschlag fuer sicherheitsgurte
DE4405799C2 (de) Bolzensicherung für Zwischengeschirre und Unterseilaufhängungen im Bergbau
DE20214809U1 (de) Klemmvorrichtung
DE8017780U1 (de) Guertelschnalle
EP0184776A1 (de) Tisch
DE3640230A1 (de) Vorrichtung an einer saegelade

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031030

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050309

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20081202