DE20205440U1 - Schornsteinschacht - Google Patents

Schornsteinschacht

Info

Publication number
DE20205440U1
DE20205440U1 DE20205440U DE20205440U DE20205440U1 DE 20205440 U1 DE20205440 U1 DE 20205440U1 DE 20205440 U DE20205440 U DE 20205440U DE 20205440 U DE20205440 U DE 20205440U DE 20205440 U1 DE20205440 U1 DE 20205440U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chimney
shaft
chimney shaft
building
shaft according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205440U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20205440U priority Critical patent/DE20205440U1/de
Publication of DE20205440U1 publication Critical patent/DE20205440U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/02Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for carrying away waste gases, e.g. flue gases; Building elements specially designed therefor, e.g. shaped bricks or sets thereof
    • E04F17/023Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for carrying away waste gases, e.g. flue gases; Building elements specially designed therefor, e.g. shaped bricks or sets thereof made of masonry, concrete or other stone-like material; Insulating measures and joints therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Schornsteinschacht bestehend aus einer Vielzahl von vorgefertigten Formsteinen, die zur Bildung des Schornsteinsschachts aufeinander gesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass sich der leere Schornsteinschacht ohne Schornsteineinsatz im Rohbau eines Gebäudes bis unter die Dachhaut erstreckt.
2. Schornsteinschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schornsteinschacht von oben verschlossen ist.
3. Schornsteinschacht bestehend aus einer Vielzahl von vorgefertigten Formsteinen, die zur Bildung des Schornsteinsschachts aufeinander gesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass sich der leere Schornsteinschacht ohne Schornsteineinsatz im Rohbau eines Gebäudes über die Dachhaut erstreckt und von oben verschlossen ist.
4. Schornsteinschacht nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht von oben feuchte- oder wasserdicht verschlossen ist.
5. Schornsteinschacht nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schornsteinschacht lichte Querschnittsmaße aufweist, die einen Einbau unterschiedlicher Schornsteineinsätze, insbesondere Edelmetallrohre, Schamotterohre oder Keramikrohre einschließlich Dämmung ermöglicht.
6. Schornsteinschacht nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die lichten Querschnittsmaße mindestens 150 mm × 150 mm bis 450 mm × 450 mm und vorzugsweise zwischen 300 mm × 300 mm bis 400 mm × 400 mm betragen.
7. Schornsteinschacht nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der leere Schornsteinschacht eine Feuerwiderstandsklasse von wenigstens L30 aufweist.
8. Gebäude oder Rohbau eines Gebäudes mit einem Schornsteinschacht gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7.
DE20205440U 2002-04-08 2002-04-08 Schornsteinschacht Expired - Lifetime DE20205440U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205440U DE20205440U1 (de) 2002-04-08 2002-04-08 Schornsteinschacht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205440U DE20205440U1 (de) 2002-04-08 2002-04-08 Schornsteinschacht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205440U1 true DE20205440U1 (de) 2002-08-22

Family

ID=7969802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20205440U Expired - Lifetime DE20205440U1 (de) 2002-04-08 2002-04-08 Schornsteinschacht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20205440U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004026985A1 (de) * 2004-06-03 2005-12-29 Ostfriesisches Baustoffwerk Gmbh & Co. Kg Schornsteinaufbau mit insbesondere einem Edelstahlrohr
DE202008004073U1 (de) 2008-03-25 2008-07-03 F. Willich Isoliersysteme Gmbh + Co. Kaminelement für Schornsteine zur Ableitung von Rauchgasen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004026985A1 (de) * 2004-06-03 2005-12-29 Ostfriesisches Baustoffwerk Gmbh & Co. Kg Schornsteinaufbau mit insbesondere einem Edelstahlrohr
DE102004026985B4 (de) * 2004-06-03 2008-07-17 Emsländer Baustoffwerke GmbH & Co. KG Schornsteinaufbau mit insbesondere einem Edelstahlrohr
DE202008004073U1 (de) 2008-03-25 2008-07-03 F. Willich Isoliersysteme Gmbh + Co. Kaminelement für Schornsteine zur Ableitung von Rauchgasen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20104999U1 (de) Vorrichtung zum Beseitigen von pflanzlichem Bewuchs auf geneigten Dächern
DE20205440U1 (de) Schornsteinschacht
DE29915326U1 (de) Chromatreduzierer zur Reduktion von Chromaten in hydraulisch abbindenden Massen
DE2936015A1 (de) Solardachanordnung
DE8120149U1 (de) Dampfbad -raumeinheit
DE646044C (de) Nagel mit Schleifenkopf zum Befestigen von aus faserigem Stoff, z. B. Holzwolle, bestehenden, mit einer Putzschicht zu versehenden Leichtbauplatten
DE29915206U1 (de) Frostschürze aus Styroporbeton
DE20110493U1 (de) Liniengelagertes Vordach mit UK-Übergangspassung
DE20209940U1 (de) Rahmenkonstruktion zur Aufnahme von Solarpaneelen
DE20101203U1 (de) Gebäude, insbesondere für gastronomische Zwecke
DE20106811U1 (de) Rohrkompensator
DE20211286U1 (de) Schalungselement
DE20007491U1 (de) Schiene zur Integration in einen unter Verwendung von Fliesen oder Kiesel herzustellenden Boden- oder Wandbelag
DE29912173U1 (de) Vorrichtung zur Wärmedämmung an Sparrendächern
DE20104650U1 (de) Einrichtung zur Vermeidung von Mauerwerksschäden durch Salpeterbildung
DE20212394U1 (de) Erdbaukörper
DE1899118U (de) Bauelementensatz fuer ein dach, insbesondere fuer fertighaeuser.
DE1109862B (de) Lueftungsvorrichtung fuer Daecher mit einer waermeisolierenden Schicht aus poroesem Material und einem aeusseren Schutzbelag aus luft- und feuchtigkeitsundurchlaessigem Material
DE20109496U1 (de) Deckenauflager
DE20101285U1 (de) Entsorgungsflugloch
DE20007856U1 (de) Dacheindeckungselement
DE20219625U1 (de) Fensterkonstruktion
DE2164538A1 (de) Dachbauart fuer durch sparren getragene, waermeisolierte flache daecher
DE20213586U1 (de) Schalungselement für Betondecken als Außenisolierung aus wärmedämmendem Werkstoff
DE29924145U1 (de) Vorrichtung zur nachträglichen Montage von Aufzügen an Gebäuden

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020926

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050704

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20081101