DE202023106223U1 - Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung - Google Patents

Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202023106223U1
DE202023106223U1 DE202023106223.7U DE202023106223U DE202023106223U1 DE 202023106223 U1 DE202023106223 U1 DE 202023106223U1 DE 202023106223 U DE202023106223 U DE 202023106223U DE 202023106223 U1 DE202023106223 U1 DE 202023106223U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
cover
included angle
trough box
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106223.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
North Weijiamao Power And Coal Co Ltd
Original Assignee
North Weijiamao Power And Coal Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by North Weijiamao Power And Coal Co Ltd filed Critical North Weijiamao Power And Coal Co Ltd
Publication of DE202023106223U1 publication Critical patent/DE202023106223U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0437Channels
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0406Details thereof
    • H02G3/0418Covers or lids; Their fastenings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung, dadurch gekennzeichnet, dass dieser umfasst:
eine Trogkastenabdeckungskomponente (100), die zu einem Abdeckungstrogkastenkörper (A) verwendet wird, der eine Deckplatte (101) und eine Anschlagplatte (102) umfasst, die auf einer Seite der Deckplatte (101) vorgesehen ist;
eine Befestigungskomponente (200), die zum Festklemmen der Deckplatte (101) und der Anschlagplatte (102) zur Befestigung des Abdeckungstrogkastenkörpers (A) dient, der eine erste quadratische Platte (201) und eine zweite quadratische Platte (202) umfasst, die miteinander verbunden sind und einen zweiten eingeschlossenen Winkel (β) bilden, wobei zwischen den beiden ein Begrenzungsblock (203) vorgesehen ist, der auf der Trogkastenabdeckungskomponente (100) gleiten kann, und wobei die beiden mit Klemmbolzen (204) versehen sind, wobei die Deckplatte (101), die Anschlagplatte (102) und
der Abdeckungstrogkastenkörper (A) durch Gewindeverbindungen der Klemmbolzen (204) mit der ersten quadratischen Platte (201) und der zweiten quadratischen Platte (202) extrudiert werden, um eine Fixierung zu bilden.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der Kabel-Trogkasten, insbesondere auf einen Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung.
  • STAND DER TECHNIK
  • Es versteht sich, dass die aktuellen Befestigungsmethoden für Kabel-Trogkastenabdeckung folgende vier Methoden sind: Schraubenplattenfixierung, zweiseitig gebogene Schnallenfixierung, bewegliche Vorhängeschlossfixierung und Siebenzeichen-Schnallenfixierung. Da die Schraubenplattenfixierung für den Ein- und Ausbau in großen Mengen unpraktisch ist und beim Mittelteil des Trogkastens nicht montiert werden kann, kann sie nur an beiden Enden des Trogkastens befestigt werden; durch die zweiseitig gebogene Schnallenfixierung ist die Trogkastenabdeckung nicht dicht verschlossen und kann nach wiederholtem Biegen leicht brechen; die bewegliche Vorhängeschlossfixierung muss bei der Herstellung geschweißt werden, die Installationskosten sind hoch und die Größenanforderungen sind streng. Bei geringfügigen Änderungen oder Installationsfehlern vor Ort kann es sein, dass es nicht installiert wird und wenn es einmal während des Betriebs beschädigt wurde, kann es nicht durch Schweißen repariert werden.
  • Die ersten drei Methoden können nur bei der Reparatur von Kabel-Trogkastenabdeckung oder bei kleineren Projekten angewendet werden. Derzeit verwenden die meisten von ihnen die Siebenzeichen-Schnallenfixierung, wobei bei der Kabelverlegung oder Geräteinstallation ihre Widerhaken-Struktur leicht zu Beschädigungen des Kabels führen kann; wenn in den Ecken oder unregelmäßigen Verläufen des Kabel-Trogkastens kein Loch im Trogkasten vorhanden ist, kann die Trogkastenabdeckung nicht befestigt werden; nach bestehenden Normen müssen Kabel-Trogkästen alle 1 Meter befestigt werden und können nicht ohne Löcher befestigt werden; aufgrund des Spritzlackierens sind die Löcher im Trogkasten verstopft und können nicht befestigt werden; die Widerhaken der „7-förmigen Schnalle“ brechen während des Installationsvorgangs leicht und verlieren ihre Befestigungswirkung; vielmehr dienen normale Kabel-Trogkästen zur Lagerung und Abschirmung von Kabeln während des normalen Gebrauchs, aber die von ihnen abgegebene Wärme kann nicht belüftet werden, und sobald Belüftungslöcher vorgesehen sind, verbergen sie Staub, wenn sie nicht im täglichen Gebrauch sind, was sehr unpraktisch ist.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS
  • Der Zweck dieses Abschnitts besteht darin, einige Aspekte von Ausführungsbeispielen des vorliegenden Gebrauchsmusters anzudeuten und einige bevorzugte Ausführungsbeispiele kurz vorzustellen. In diesem Abschnitt sowie in der Zusammenfassung der Beschreibung und dem Titel des Gebrauchsmusters dieser Anmeldung können einige Vereinfachungen oder Auslassungen vorgenommen werden, um den Zweck dieses Abschnitts, der Zusammenfassung der Beschreibung und des Titels des Gebrauchsmusters nicht zu verschleiern, und solche Vereinfachungen oder Auslassungen können nicht dazu verwendet werden, den Umfang des Gebrauchsmusters einzuschränken.
  • Angesichts des oben erwähnten Problems, dass der vorhandene Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung umständlich zu installieren ist, wird das vorliegende Gebrauchsmuster vorgeschlagen.
  • Der Zweck dieses Gebrauchsmusters besteht daher darin, einen Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung bereitzustellen, dessen Zweck darin besteht: es sich schnell installieren und reparieren lässt.
  • Um die oben genannten technischen Probleme zu lösen, bietet das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen: Ein Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung umfasst eine Trogkastenabdeckungskomponente und eine Befestigungskomponente, wobei die Trogkastenabdeckungskomponente zu einem Abdeckungstrogkastenkörper verwendet wird, der eine Deckplatte und eine Anschlagplatte umfasst, die auf einer Seite der Deckplatte vorgesehen ist; eine Befestigungskomponente, die zum Festklemmen der Deckplatte und der Anschlagplatte zur Befestigung des Abdeckungstrogkastenkörpers dient, der eine erste quadratische Platte und eine zweite quadratische Platte umfasst, die miteinander verbunden sind und einen zweiten eingeschlossenen Winkel bilden, wobei zwischen den beiden ein Begrenzungsblock vorgesehen ist, der auf der Trogkastenabdeckungskomponente gleiten kann, und wobei die beiden mit Klemmbolzen versehen sind, wobei die Deckplatte, die Anschlagplatte und der Abdeckungstrogkastenkörper A durch Gewindeverbindungen der Klemmbolzen mit der ersten quadratischen Platte und der zweiten quadratischen Platte extrudiert werden, um eine Fixierung zu bilden.
  • Als eine bevorzugte Lösung des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Deckplatte eine Oberseite und eine Unterseite umfasst, wobei die Anschlagplatte eine Außenseite und eine Innenseite umfasst, wobei die Oberseite sich vertikal zur Außenseite erstreckt und einen ersten eingeschlossenen Winkel bildet.
  • Als eine bevorzugte Lösung des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass am ersten eingeschlossenen Winkel eine Gleitnut für die Begrenzung und Verrastung und das Verschieben des Begrenzungsblocks vorgesehen ist.
  • Als eine bevorzugte Lösung des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die erste quadratische Platte eine erste Kontaktfläche und eine erste Bremsfläche umfasst, wobei die erste Kontaktfläche eine Ebene ist, wobei ein dritter eingeschlossener Winkel dort gebildet wird, wo sich die erste Kontaktfläche zur ersten Bremsfläche erstreckt, und wobei die erste Bremsfläche dadurch gebildet wird, dass sie sich ausgehend vom dritten eingeschlossenen Winkel bogenförmig erstreckt.
  • Als eine bevorzugte Lösung des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die zweite quadratische Platte eine zweite Kontaktfläche und eine zweite Bremsfläche umfasst, wobei die zweite Kontaktfläche eine Ebene ist, wobei ein vierter eingeschlossener Winkel dort gebildet wird, wo sich die zweite Kontaktfläche zur zweiten Bremsfläche erstreckt, und wobei die zweite Bremsfläche dadurch gebildet wird, dass sie sich ausgehend vom vierten eingeschlossenen Winkel bogenförmig erstreckt.
  • Als eine bevorzugte Lösung des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die inneren Verbindungsenden der ersten Kontaktfläche und der zweiten Kontaktfläche einen fünften eingeschlossenen Winkel bilden, und wobei der Begrenzungsblock, der für den fünften eingeschlossenen Winkel (e) vorgesehen ist, aus einer Befestigungsstange, einer Berührungsplatte und einem Verbindungsende besteht; wobei ein Ende der Befestigungsstange auf den fünften eingeschlossenen Winkel vorgesehen ist und das andere Ende fest mit der Berührungsplatte verbunden ist, während das andere Ende der Berührungsplatte mit einem Verbindungsende versehen ist, das mit dem zweiten eingeschlossenen Winkel verbunden ist.
  • Die positiven Wirkungen des Gebrauchsmusters sind: Solange es im rechten Winkel von 90 Grad befestigt ist und der Trogkasten leicht verformt werden kann, können das Verbindungsende und die Gleitnut unabhängig von der Position und ohne Bohrvorbereitung herausgenommen werden. Es wird weder brechen noch das Kabel beschädigen, und die Kosten für die Herstellung von Kabel-Trogkästen steigen nicht und die Anzahl der zu installierenden kann je nach Bedarf durchgeführt werden, und wobei die Größe des Produkts nicht zu groß sein muss und die Trogkästen ähnlicher Größe universell einsetzbar sind, wobei dieses Produkt gleichermaßen für große und kleine Projekte geeignet ist, und besonders praktisch ist der Einsatz bei der Reparatur der Kabel-Trogkastenabdeckung nach der Fertigstellung.
  • Angesichts des oben genannten Problems, dass die bestehende Kabel-Trogkastenvorrichtung nicht beliebig zwischen Belüftung und Sperrung umschalten kann, wird das vorliegende Gebrauchsmuster vorgeschlagen.
  • Ein weiterer Zweck dieses Gebrauchsmusters besteht daher darin, eine Kabel-Trogkastenvorrichtung bereitzustellen, dessen Zweck darin besteht: die Belüftung wird bei Einbau automatisch geöffnet und beim Ausbau automatisch geschlossen.
  • Um die oben genannten technischen Probleme zu lösen, bietet das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen: eine Kabel-Trogkastenvorrichtung, umfassend eine Kabel-Trogkastenkomponente, wobei die Kabel-Trogkastenkomponente zum Laden von Kabeln verwendet wird und mit der Trogkastenabdeckungskomponente und der Befestigungskomponente zusammenarbeitet, wobei die Kabel-Trogkastenkomponente einen Kastenkörper, ein am äußeren Ende des Kastenkörpers vorgesehenes Druckstück und ein zum Druckstück passendes, im Kastenkörper begrenztes Sperrstück zum Schalten der Belüftung oder Abschirmung umfasst.
  • Als eine bevorzugte Lösung der Kabel-Trogkastenvorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass der Kastenkörper einen Kastenboden, eine Seitenwand und eine obere Abdeckung umfasst, wobei der Kastenboden eine Ebene ist, wobei ein Bogenwinkel vom Kastenboden bis zur beschriebenen Seitenwand bogenförmig gebildet wird, wobei von der beschriebenen Seitenwand im rechten Winkel zur oberen Abdeckung verlaufend ein vertikaler Winkel gebildet wird, wobei der vertikale Winkel an der Deckplatte und der Anschlagplatte anliegt, wobei mehrere Belüftungslöcher an der Außenseite der beschriebenen Seitenwand vorgesehen sind.
  • Als eine bevorzugte Lösung der Kabel-Trogkastenvorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass das Druckstück eine Stützsäule, die am äußeren Ende des Kastenkörpers vorgesehen ist, eine Torsionsfeder, die an beiden Enden der Stützsäule vorgesehen ist, und eine Kontaktstange, die an der Außenfläche der Stützsäule vorgesehen ist und sich bis zur Außenseite des Kastenkörpers erstreckt, umfasst, wobei die Kontaktstange an der Anschlagplatte anliegt.
  • Als eine bevorzugte Lösung der Kabel-Trogkastenvorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass das Sperrstück eine Barriereplatte, die im Kastenkörper begrenzt ist, eine Stützfeder, die an dem Boden der Barriereplatte vorgesehen ist, und Durchgangslöcher, die gleichmäßig auf der Außenfläche der Barriereplatte vorgesehen sind, umfasst, wobei das obere Ende der Barriereplatte mit einer Schrägfläche versehen ist, und wobei die Schrägfläche an der Kontaktstange anliegt.
  • Eine andere positive Wirkung des Gebrauchsmusters ist: wenn die erste quadratische Platte und die zweite quadratische Platte den Kastenkörper bedecken, wird das Druckstück zusammengedrückt, und das Druckstück drückt zu diesem Zeitpunkt das Sperrstück zusammen, so dass die Barriereplatte so bewegt wird, dass das Durchgangsloch mit dem Belüftungsloch zusammenfällt, um eine Belüftung zu ermöglichen. Beim täglichen Nichtgebrauch wird es durch die Stützfeder angehoben und die Barriereplatte blockiert das Belüftungsloch.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Um die technischen Lösungen der Ausführungsbeispielen des vorliegenden Gebrauchsmusters klarer zu erläutern, werden die Zeichnungen, welche für die Beschreibungen in Ausführungsbeispielen erforderlich sind, im Folgenden kurz beschrieben. Offensichtlich sind die beigefügten Zeichnungen in der folgenden Beschreibung nur einige Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters, und für den Durchschnittsfachmann in diesem Gebiet können aus diesen Zeichnungen auch andere Zeichnungen ohne kreative Anstrengung erhalten werden, wobei:
    • 1 ist ein schematisches Diagramm der Gesamtstruktur des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 2 ist ein schematisches Diagramm der entfalteten Gesamtstruktur des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 3 ist eine schematische Seitenschnittansicht der Gesamtstruktur des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 4 ist eine schematische Vorderschnittansicht der Gesamtstruktur des Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Um den obigen Zweck, die Merkmale und Vorteile des Gebrauchsmusters offensichtlicher und leichter verständlich zu machen, werden die spezifischen Ausführungsformen des Gebrauchsmusters unten im Detail in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • In der folgenden Beschreibung werden viele spezifische Details dargelegt, um das vorliegende Gebrauchsmuster vollständig zu verstehen, aber das vorliegende Gebrauchsmuster kann auch auf andere Arten implementiert werden, die sich von den hier beschriebenen unterscheiden, und ein Fachmann auf diesem Gebiet kann ähnliche Erweiterungen vornehmen, ohne die Konnotation des vorliegenden Gebrauchsmusters zu verletzen, so dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht durch die unten offenbarten spezifischen Ausführungsbeispiele beschränkt ist.
  • Zweitens bezieht sich „ein Ausführungsbeispiel“ oder „Ausführungsbeispiele“, auf die hierin Bezug genommen wird, auf ein spezifisches Merkmal, eine Struktur oder eine Eigenschaft, die in mindestens einer Implementierung des vorliegenden Gebrauchsmusters enthalten sein können. „In einem Ausführungsbeispiel“, das an verschiedenen Stellen in dieser Beschreibung erscheint, bezieht sich nicht alle auf dasselbe Ausführungsbeispiel, noch ist es ein separates oder selektives Ausführungsbeispiel, das sich gegenseitig mit anderen Ausführungsbeispielen ausschließt.
  • Als nächstes wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Detail in Verbindung mit den schematischen Figuren beschrieben. Bei der detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters wird zur Erleichterung der Erläuterung die Schnittansicht, die die Struktur der Vorrichtung zeigt, nicht teilweise gemäß dem allgemeinen Maßstab vergrößert, und wobei die schematische Figuren nur Beispiele sind, die den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters nicht einschränken sollten. Außerdem sollten die dreidimensionalen Raumdimensionen wie Länge, Breite und Tiefe in die eigentliche Fertigung einbezogen werden.
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Bezugnehmend auf die 1 bis 3 stellt ein erstes Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters einen Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung bereit, wobei der Befestigungsmechanismus eine Trogkastenabdeckungskomponente 100 und eine Befestigungskomponente 200 umfasst.
  • Dabei wird die Trogkastenabdeckungskomponente 100 zu einem Abdeckungstrogkastenkörper A verwendet, der eine Deckplatte 101 und eine Anschlagplatte 102 umfasst, die auf einer Seite der Deckplatte 101 vorgesehen ist.
  • Die Deckplatte 101 umfasst eine Oberseite 101a und eine Unterseite 101b, wobei die Anschlagplatte 102 eine Außenseite 102a und eine Innenseite 102b umfasst, wobei die Oberseite 101a sich vertikal zur Außenseite 102a erstreckt und einen ersten eingeschlossenen Winkel α bildet, wobei am ersten eingeschlossenen Winkel α eine Gleitnut Z für den begrenzenden Eingriff und das Verschieben des Begrenzungsblocks 203 vorgesehen ist. Durch die Gleitnut Z kann sich die Befestigungskomponente 200 zwischen der Deckplatte 101 und der Anschlagplatte 102 bewegen, so dass die Befestigungskomponente 200 gleichzeitig vertikalen Druck auf die Deckplatte 101 des Kabel-Trogkastens und die seitliche Anschlagplatte 102 des Kabel-Trogkastens ausübt, so dass es zu einer leichten Verformung der beiden Seiten führt, was zu einer Tendenz zum Auswärtsgleiten führt, und dann entsteht Reibkraft zum Bremsen und Fixieren.
  • Während des Gebrauchs wird die Befestigungskomponente 200 zum Festklemmen der Deckplatte 101 und der Anschlagplatte 102 zur Befestigung des Abdeckungstrogkastenkörpers A dienen, der eine erste quadratische Platte 201 und eine zweite quadratische Platte 202 umfasst, die miteinander verbunden sind und einen zweiten eingeschlossenen Winkel β bilden, wobei zwischen den beiden ein Begrenzungsblock 203 vorgesehen ist, der auf der Trogkastenabdeckungskomponente 100 gleiten kann, und wobei die beiden mit Klemmbolzen 204 versehen sind, wobei die Deckplatte 101, die Anschlagplatte 102 und der Abdeckungstrogkastenkörper A durch Gewindeverbindungen der Klemmbolzen 204 mit der ersten quadratischen Platte 201 und der zweiten quadratischen Platte 202 extrudiert werden, um eine Fixierung zu bilden.
  • Der Begrenzungsblock 203 kann an der Deckplatte 101 und der Anschlagplatte 102 durch die Gleitnut Z vorgesehen sein. Ebenso können der Begrenzungsblock 203 und die Gleitnut Z entfernt, die es eine direkte Platzierung erfolgen oder doppelseitiges Klebeband zum Kleben verwendet werden kann, das heißt, durch Drehen des Klemmbolzens 204 bremst der Klemmbolzen 204 die erste quadratische Platte 201 und die zweite quadratische Platte 202, wobei das Bremsen und Fixieren durch die Erzeugung von Reibkraft erfolgt.
  • Ausführungsbeispiel 2
  • Unter Bezugnahme auf 1 bis 3, die ein zweites Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters betreffen, wobei dieses Ausführungsbeispiel sich von dem ersten Ausführungsbeispiel darin unterscheidet, dass die erste quadratische Platte 201 eine erste Kontaktfläche 201a und eine erste Bremsfläche 201b umfasst, wobei die erste Kontaktfläche 201a eine Ebene ist, wobei ein dritter eingeschlossener Winkel γ dort gebildet wird, wo sich die erste Kontaktfläche 201a zur ersten Bremsfläche 201b erstreckt, und wobei die erste Bremsfläche 201b dadurch gebildet wird, dass sie sich ausgehend vom dritten eingeschlossenen Winkel γ bogenförmig erstreckt.
  • Im Vergleich zum Ausführungsbeispiel 1 ist es ferner vorgesehen, dass die zweite quadratische Platte 202 eine zweite Kontaktfläche 202a und eine zweite Bremsfläche 202b umfasst, wobei die zweite Kontaktfläche 202a eine Ebene ist, wobei ein vierter eingeschlossener Winkel δ dort gebildet wird, wo sich die zweite Kontaktfläche 202a zur zweiten Bremsfläche 202b erstreckt, und wobei die zweite Bremsfläche 202b dadurch gebildet wird, dass sie sich ausgehend vom vierten eingeschlossenen Winkel δ bogenförmig erstreckt.
  • Wenn die Klemmbolzen 204 an der ersten Bremsfläche 201b und der zweiten Kontaktfläche 202a festgeschraubt werden, erzeugen die Klemmbolzen 204 einen Druck auf die erste Bremsfläche 201b und die zweite Bremsfläche 202b. Zu diesem Zeitpunkt werden die erste Bremsfläche 201b und die zweite Bremsfläche 202b durch den Druck zusammengedrückt und es wird eine Reibkraft erzeugt, um die Außenseite 102a zu bremsen und zu fixieren. Während des Gebrauchs werden die inneren Verbindungsenden der ersten Kontaktfläche 201a und der zweiten Kontaktfläche 202a einen fünften eingeschlossenen Winkel e bilden, und wobei der Begrenzungsblock 203, der für den fünften eingeschlossenen Winkel e vorgesehen ist, aus einer Befestigungsstange 203a, einer Berührungsplatte 203b und einem Verbindungsende 203c besteht; wobei ein Ende der Befestigungsstange 203a auf den fünften eingeschlossenen Winkel e vorgesehen ist und das andere Ende fest mit der Berührungsplatte 203b verbunden ist, während das andere Ende der Berührungsplatte 203b mit einem Verbindungsende 203c versehen ist, das mit dem zweiten eingeschlossenen Winkel β verbunden ist.
  • Das Verbindungsende 203c ist in die Gleitnut Z verrastbar, um die Gesamtbewegung zu erleichtern, und die Berührungsplatte 203b liegt am zweiten eingeschlossenen Winkel β an, um die Gleitstabilität zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt wird die Befestigungsstange 203a verwendet, um die erste Kontaktfläche 201a und die zweite Kontaktfläche 202a immer parallel zur Außenseite 102a und der Oberseite 101a zu halten, so dass die Klemmkraft stabiler ist.
  • Der übrige Aufbau entspricht dem des Ausführungsbeispiels 1.
  • Ausführungsbeispiel 3
  • Unter Bezugnahme auf 1 bis 4, die ein drittes Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters betreffen, wobei dieses Ausführungsbeispiel sich von dem zweiten Ausführungsbeispiel darin unterscheidet, dass eine Kabel-Trogkastenvorrichtung vorgesehen ist.
  • Im Vergleich zum Ausführungsbeispiel 2 wird die Kabel-Trogkastenkomponente 300 zum Laden von Kabeln verwendet und mit der Trogkastenabdeckungskomponente 100 und der Befestigungskomponente 200 zusammenarbeiten, wobei die Kabel-Trogkastenkomponente einen Kastenkörper 301, ein am äußeren Ende des Kastenkörpers 301 vorgesehenes Druckstück 302 und ein zum Druckstück 302 passendes, im Kastenkörper 301 begrenztes Sperrstück 303 zum Schalten der Belüftung oder Abschirmung umfasst.
  • Der Kastenkörper 301 umfasst einen Kastenboden 301a, eine Seitenwand 301b und eine obere Abdeckung 301c, wobei der Kastenboden 301a eine Ebene ist, wobei ein Bogenwinkel f vom Kastenboden 301a bis zur Seitenwand 301b bogenförmig gebildet wird, wobei von der Seitenwand 301b im rechten Winkel zur oberen Abdeckung 301c verlaufend ein vertikaler Winkel g gebildet wird, wobei der vertikale Winkel g an der Deckplatte 101 und der Anschlagplatte 102 anliegt, und an der Außenseite der Seitenwand 301b sind mehrere Belüftungslöcher 301d vorgesehen.
  • Bei Nichtgebrauch wird das Belüftungsloch 301d durch das Sperrstück 303 abgeschirmt, um eine Belüftung zu verhindern und zu verhindern, dass sich im Inneren Staub ansammelt. Darüber hinaus umfasst das Druckstück 302 eine Stützsäule 302a, die am äußeren Ende des Kastenkörpers 301 vorgesehen ist, eine Torsionsfeder 302b, die an beiden Enden der Stützsäule 302a vorgesehen ist, und eine Kontaktstange 302c, die an der Außenfläche der Stützsäule 302a vorgesehen ist und sich bis zur Außenseite des Kastenkörpers 301 erstreckt, wobei die Kontaktstange 302c an der Anschlagplatte 102 anliegt.
  • Während des Gebrauchs umfasst das Sperrstück 303 eine Barriereplatte 303a, die im Kastenkörper 301 begrenzt ist, eine Stützfeder 303b, die an dem Boden der Barriereplatte 303a vorgesehen ist, und Durchgangslöcher 303c, die gleichmäßig auf der Außenfläche der Barriereplatte 303a vorgesehen sind, wobei das obere Ende der Barriereplatte 303a mit einer Schrägfläche versehen ist, und wobei die Schrägfläche an der Kontaktstange 302c anliegt. Wenn hingegen die Deckplatte 101 und die Anschlagplatte 102 aufgesetzt werden, drückt die Innenseite 102b der Anschlagplatte 102 die Kontaktstange 302c zusammen, so dass der Druck auf die Kontaktstange 302c die Stützsäule 302a unter der Wirkung der Torsionsfeder 302b antreibt, um die Stützsäule zu drehen und aufzuladen. Zu diesem Zeitpunkt drückt die Kontaktstange 302c die obere Schrägfläche der Barriereplatte 303a zusammen, wodurch die Barriereplatte 303a nach unten gleiten und die Stützfeder 303b zum Laden zusammendrücken kann. Zu diesem Zeitpunkt überlappt das Durchgangsloch 303c auf der Barriereplatte 303a das Belüftungsloch 301d, um so die Belüftung und Wärmeableitung des Kabels zu erleichtern.
  • Beim Öffnen hingegen treibt die geladene Torsionsfeder 302b die Kontaktstange 302c zum Drehen und Zurücksetzen durch die Stützsäule 302a an und drückt die Barriereplatte 303a nicht mehr zusammen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Barriereplatte 303a durch die geladene Stützfeder 303b nach oben aufgesprungen, wodurch das Belüftungsloch 301d erneut blockiert wird, wodurch Staub auf der Seite blockiert und verhindert wird.
  • Der übrige Aufbau entspricht dem des Ausführungsbeispiels 2.
  • Es sei darauf hingewiesen, dass die obigen Ausführungsbeispiele nur dazu dienen, die technischen Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters zu veranschaulichen und nicht, sie einzuschränken. Obwohl das vorliegende Gebrauchsmuster ausführlich unter Bezugnahme auf die bevorzugten Ausführungsbeispiele beschrieben wurde, sollte der Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet verstehen, dass Modifikationen oder äquivalente Ersetzungen der technischen Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters durchgeführt werden können, die alle in den Umfang der Ansprüche des vorliegenden Gebrauchsmusters eingeschlossen sein sollten, ohne vom Geist und Umfang der technischen Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen.

Claims (10)

  1. Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung, dadurch gekennzeichnet, dass dieser umfasst: eine Trogkastenabdeckungskomponente (100), die zu einem Abdeckungstrogkastenkörper (A) verwendet wird, der eine Deckplatte (101) und eine Anschlagplatte (102) umfasst, die auf einer Seite der Deckplatte (101) vorgesehen ist; eine Befestigungskomponente (200), die zum Festklemmen der Deckplatte (101) und der Anschlagplatte (102) zur Befestigung des Abdeckungstrogkastenkörpers (A) dient, der eine erste quadratische Platte (201) und eine zweite quadratische Platte (202) umfasst, die miteinander verbunden sind und einen zweiten eingeschlossenen Winkel (β) bilden, wobei zwischen den beiden ein Begrenzungsblock (203) vorgesehen ist, der auf der Trogkastenabdeckungskomponente (100) gleiten kann, und wobei die beiden mit Klemmbolzen (204) versehen sind, wobei die Deckplatte (101), die Anschlagplatte (102) und der Abdeckungstrogkastenkörper (A) durch Gewindeverbindungen der Klemmbolzen (204) mit der ersten quadratischen Platte (201) und der zweiten quadratischen Platte (202) extrudiert werden, um eine Fixierung zu bilden.
  2. Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckplatte (101) eine Oberseite (101a) und eine Unterseite (101b) umfasst, wobei die Anschlagplatte (102) eine Außenseite (102a) und eine Innenseite (102b) umfasst, wobei die Oberseite (101a) sich vertikal zur Außenseite (102a) erstreckt und einen ersten eingeschlossenen Winkel (α) bildet.
  3. Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am ersten eingeschlossenen Winkel (α) eine Gleitnut (Z) für die Begrenzung und Verrastung und das Verschieben des Begrenzungsblocks (203) vorgesehen ist.
  4. Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste quadratische Platte (201) eine erste Kontaktfläche (201a) und eine erste Bremsfläche (201b) umfasst, wobei die erste Kontaktfläche (201a) eine Ebene ist, wobei ein dritter eingeschlossener Winkel (γ) dort gebildet wird, wo sich die erste Kontaktfläche (201a) zur ersten Bremsfläche (201b) erstreckt, und wobei die erste Bremsfläche (201b) dadurch gebildet wird, dass sie sich ausgehend vom dritten eingeschlossenen Winkel (γ) bogenförmig erstreckt.
  5. Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite quadratische Platte (202) eine zweite Kontaktfläche (202a) und eine zweite Bremsfläche (202b) umfasst, wobei die zweite Kontaktfläche (202a) eine Ebene ist, wobei ein vierter eingeschlossener Winkel (δ) dort gebildet wird, wo sich die zweite Kontaktfläche (202a) zur zweiten Bremsfläche (202b) erstreckt, und wobei die zweite Bremsfläche (202b) dadurch gebildet wird, dass sie sich ausgehend vom vierten eingeschlossenen Winkel (δ) bogenförmig erstreckt.
  6. Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die inneren Verbindungsenden der ersten Kontaktfläche (201a) und der zweiten Kontaktfläche (202a) einen fünften eingeschlossenen Winkel (e) bilden, und wobei der Begrenzungsblock (203), der für den fünften eingeschlossenen Winkel (e) vorgesehen ist, aus einer Befestigungsstange (203a), einer Berührungsplatte (203b) und einem Verbindungsende (203c) besteht; wobei ein Ende der Befestigungsstange (203a) auf den fünften eingeschlossenen Winkel (e) vorgesehen ist und das andere Ende fest mit der Berührungsplatte (203b) verbunden ist, während das andere Ende der Berührungsplatte (203b) mit einem Verbindungsende (203c) versehen ist, das mit dem zweiten eingeschlossenen Winkel (β) verbunden ist.
  7. Kabel-Trogkastenvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass diese einen in Anspruch 6 beschriebene Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung umfasst, ferner umfassend: eine Kabel-Trogkastenkomponente (300), die zum Laden von Kabeln verwendet wird und mit der Trogkastenabdeckungskomponente (100) und der Befestigungskomponente (200) zusammenarbeitet, wobei die Kabel-Trogkastenkomponente einen Kastenkörper (301), ein am äußeren Ende des Kastenkörpers (301) vorgesehenes Druckstück (302) und ein zum Druckstück (302) passendes, im Kastenkörper (301) begrenztes Sperrstück (303) zum Schalten der Belüftung oder Abschirmung umfasst.
  8. Kabel-Trogkastenvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kastenkörper (301) einen Kastenboden (301a), eine Seitenwand (301b) und eine obere Abdeckung (301c) umfasst, wobei der Kastenboden (301a) eine ebene Fläche ist und ein Bogenwinkel (f) vom Kastenboden (301a) bis zur beschriebenen Seitenwand (301b) bogenförmig gebildet wird, wobei von der beschriebenen Seitenwand (301b) im rechten Winkel zur oberen Abdeckung (301c) verlaufend ein vertikaler Winkel (g) gebildet wird, wobei der vertikale Winkel (g) an der Deckplatte (101) und der Anschlagplatte (102) anliegt, wobei mehrere Belüftungslöcher (301d) an der Außenseite der beschriebenen Seitenwand (301b) vorgesehen sind.
  9. Kabel-Trogkastenvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (302) eine Stützsäule (302a), die am äußeren Ende des Kastenkörpers (301) vorgesehen ist, eine Torsionsfeder (302b), die an beiden Enden der Stützsäule (302a) vorgesehen ist, und eine Kontaktstange (302c), die an der Außenfläche der Stützsäule (302a) vorgesehen ist und sich bis zur Außenseite des Kastenkörpers (301) erstreckt, umfasst, wobei die Kontaktstange (302c) an der Anschlagplatte (102) anliegt.
  10. Kabel-Trogkastenvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrstück (303) eine Barriereplatte (303a), die im Kastenkörper (301) begrenzt ist, eine Stützfeder (303b), die an dem Boden der Barriereplatte (303a) vorgesehen ist, und Durchgangslöcher (303c), die gleichmäßig auf der Außenfläche der Barriereplatte (303a) vorgesehen sind, umfasst, wobei das obere Ende der Barriereplatte (303a) mit einer Schrägfläche versehen ist, und wobei die Schrägfläche an der Kontaktstange (302c) anliegt.
DE202023106223.7U 2023-03-31 2023-10-27 Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung Active DE202023106223U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202320683839.4 2023-03-31
CN202320683839.4U CN219980304U (zh) 2023-03-31 2023-03-31 一种电缆槽盒盖固定机构及其装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106223U1 true DE202023106223U1 (de) 2024-01-22

Family

ID=88596049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106223.7U Active DE202023106223U1 (de) 2023-03-31 2023-10-27 Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN219980304U (de)
DE (1) DE202023106223U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CN219980304U (zh) 2023-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2272142B1 (de) Schaltschrank mit einer Bodenplatte
EP2095478B1 (de) Gehäuse
DE2237580C3 (de) Auszieh- und Eindrückvorrichtung zur leicht lösbaren Befestigung eines Geräte-Einschubteils in einen Rahmen
DE7831436U1 (de) Schreibtisch mit einem kanal fuer die aufnahme von kabeln, leitungen etc.
EP0682156A1 (de) Container
DE102011012438A1 (de) Baukasten für Befestigungsvorrichtung
EP2855813A1 (de) Anordnung zum bewegen eines bewegbaren möbelteils
DE102010037106B4 (de) Mechanische Sicherheitsvorrichtung für eine Spritzgussmaschine
EP4042064B1 (de) Leuchte oder elektrische einheit zum anschluss an eine tragschiene
AT515647B1 (de) Leuchte
DE202023106223U1 (de) Befestigungsmechanismus für Kabel-Trogkastenabdeckung und dessen Vorrichtung
EP0484811B1 (de) Elektrischer Schaltschrank für Niederspannungsanlagen
DE202011005605U1 (de) Faltbares Fensterladensystem und Führungseinrichtung für ein derartiges System
CH399234A (de) Türscharnier
DE202019106803U1 (de) Unterflurinstallationsbauteil
DE1961954A1 (de) Beleuchtungskoerper
DE1907805A1 (de) Zusammenlegbarer Behaelter
DE202019104549U1 (de) Rahmen und Duschkabine
DE202020105142U1 (de) Ankervorrichtung
DE19815600A1 (de) Halter für das Montieren einer Platte in einem Gehäuse für elektrische Installationen
DE202022104085U1 (de) Möbel
DE6804119U (de) Scharnier fuer die schwenkbare befestigung von tueren
DE202022103470U1 (de) Informationsspeicher- und Verwaltungsvorrichtung für Computerinformatisierungskonstruktion
DE202021104871U1 (de) Arbeitslampe mit einem multifunktionalen Träger
DE202010010684U1 (de) Spannrahmen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification