DE202022105713U1 - Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude - Google Patents

Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude Download PDF

Info

Publication number
DE202022105713U1
DE202022105713U1 DE202022105713.3U DE202022105713U DE202022105713U1 DE 202022105713 U1 DE202022105713 U1 DE 202022105713U1 DE 202022105713 U DE202022105713 U DE 202022105713U DE 202022105713 U1 DE202022105713 U1 DE 202022105713U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
truss
layer
column
interlayer
supporting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022105713.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Civil Construction Eng Co Ltd Of Crecsh Group
Civil Construction Engineering Co Ltd Of Crecsh Group
Shanghai Civil Eng Group Co Ltd Of Crec
Shanghai Civil Engineering Group Co Ltd Of Crec
Original Assignee
Civil Construction Eng Co Ltd Of Crecsh Group
Civil Construction Engineering Co Ltd Of Crecsh Group
Shanghai Civil Eng Group Co Ltd Of Crec
Shanghai Civil Engineering Group Co Ltd Of Crec
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Civil Construction Eng Co Ltd Of Crecsh Group, Civil Construction Engineering Co Ltd Of Crecsh Group, Shanghai Civil Eng Group Co Ltd Of Crec, Shanghai Civil Engineering Group Co Ltd Of Crec filed Critical Civil Construction Eng Co Ltd Of Crecsh Group
Priority to DE202022105713.3U priority Critical patent/DE202022105713U1/de
Publication of DE202022105713U1 publication Critical patent/DE202022105713U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude, umfassend eine tragende Säule (1), ein bodentragendes Fachwerk (2), eine erste Fachwerksäule (3), eine zweite Fachwerksäule (4), ein Zwischenschichtfachwerk und eine Zwischenschichtsäule, wobei das Zwischenschichtfachwerk ein zweischichtiges Fachwerk (5), ein dreischichtiges Fachwerk (6), ein vierschichtiges Fachwerk (7), ein fünfschichtiges Fachwerk (8), ein sechsschichtiges Fachwerk (9) und ein N-schichtiges Fachwerk (10) umfasst, wobei die Zwischenschichtsäule eine erste Zwischenschichtsäule (11), eine zweite Zwischenschichtsäule (12), eine dritte Zwischenschichtsäule (13) und eine vierte Zwischenschichtsäule (14) umfasst;
die Struktur für ein Wind- und Regengebäude wird allmählich von unten nach oben eingezogen, wobei sich die tragenden Säulen (1) auf beiden Seiten befinden und parallel und symmetrisch in zwei Reihen angeordnet sind, wobei Stahlrohrsäulen mit großem Durchmesser verwendet werden, Beton innen verfüllt wird, und zwischen tragenden Säulen (1) ein bodentragendes Fachwerk vorgesehen ist und vertikal und horizontal in Umfangsrichtung nach innen angeordnet ist, sich die erste Fachwerksäule (3) und die zweite Fachwerksäule (4) an den Knoten des bodentragenden Fachwerks (2) befinden und durch die Ober- und Untergurte des bodentragenden Fachwerks (2) verlaufen, der untere Teil aufgehängt wird und der obere Teil das Zwischenschichtfachwerk übernimmt;
das zweischichtige Fachwerk (5), das dreischichtige Fachwerk (6), das vierschichtige Fachwerk (7), das fünfschichtige Fachwerk (8), das sechsschichtige Fachwerk (9) und das n-schichtige Fachwerk (10) befinden sich auf dem bodentragenden Fachwerk (2) und werden so konzipiert, dass sie schrittweise nach innen eingezogen werden, bis die oberste Schicht abgedeckt ist;
die erste Zwischenschichtsäule (11), die zweite Zwischenschichtsäule (12), die dritte Zwischenschichtsäule (13) und die vierte Zwischenschichtsäule (14) verlaufen durch die obere und untere Schicht und werden in der Richtung des zweischichtigen Fachwerks (5), des dreischichtigen Fachwerks (6), des vierschichtigen Fachwerks (7), des fünfschichtigen Fachwerks (8), des sechsschichtigen Fachwerks (9) und N-schichtigen Fachwerks (10) stufenweise nach innen eingezogen;
die tragende Säule (1), das bodentragende Fachwerk (2), das zweischichtige Fachwerk (5), das dreischichtige Fachwerk (6), das vierschichtige Fachwerk (7), das fünfschichtige Fachwerk (8), das sechsschichtige Fachwerk (9), das N-schichtige Fachwerk (10) und die Zwischenschichtsäule bilden ein riesiges dreidimensionales Raumrohrfachwerkssystem durch eine feste Verbindung zwischen den Strukturen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet der festen Gebäude, insbesondere auf ein Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude.
  • Wind- und Regenbrücke, auch bekannt als Blumenbrücke, Fu-Brücke, ist in einigen Gebieten des Südens beliebt und das Ganze besteht aus Brücken, Türmen, Pavillons, die alle aus Holz bestehen, das Brückendeck ist gepflastert, mit Geländern, Bänken auf beiden Seiten versehen, das Brückendach ist mit Ziegeln gedeckt und damit wird ein korridorartiger Gehweg gebildet. Türme und Pavillons sind auf Steinbrückenpfeilern gebaut, die normalerweise aus Holz bestehen und durch gemeißelte Einkerbungen und Einstecker miteinander verbunden sind. Es gibt mehrere Stockwerke, die Traufecken sind nach oben geflogen. Auf dem Dach gibt es Schatzkürbisse und andere Dekorationen. Es ist auch als Wind- und Regengebäude genannt.
  • Die Sanjiang Wind- und Regenbrücke befindet sich am Fluss Xun im Autonomen Kreis Sanjiang Dong in Liuzhou, Guangxi, und besteht aus einem Halbmond-förmigen Einzelbrücken-Bogen aus Stahlbeton und der Essenz der charakteristischen Holzbautechniken der Dai. Die Sanjiang Wind- und Regenbrücke hat 7 Brückenpavillons mit einer Brückenlänge von 398 Metern und einer Breite von 18 Metern, einer Fahrbahn in der Mitte und einem Bürgersteig auf beiden Seiten, jeweils 4 Meter breit. Der untere Teil der Brücke ist eine Bogenbrücke aus Stahlbeton, ein Loch überspannt die beiden Seiten des Flusses Xun, das Gewölbe ist 35 Meter hoch von der Wasseroberfläche und die Spannweite beträgt 300 Meter, wie ein Regenbogen, der obere Teil der Brücke ist eine Korridorbrücke aus Holz mit sieben Türme, 292 Brückenkorridore sind gemäß Stützen- und Schwellenkonstruktion angeordnet, wie ein langer Drache, dessen Länge und Größe als die erste Wind- und Regenbrücke der Welt bezeichnet werden kann.
  • Die noch im Bau befindliche Fenghuangling-Brücke befindet sich im Norden der Stadt Liuzhou. Das Konzept der Hauptbrücke der Fenghuangling-Brücke ist eine „Wind- und Regenbrücke“ mit einer Spannweitenanordnung von (90+4×130+90) m= 700m. Der Hauptbrückenabschnitt hat die Form einer kombinierten Straßen-Schienen-Brücke mit 6-spurigen Fahrspuren in zwei Richtungen für Kraftfahrzeuge auf beiden Seiten, in der Mitte ist ein Durchfahrtsraum für die Stadtbahn reserviert und auf beiden Seiten sind Fahrspuren für nicht-motorisierte Fahrzeuge und Gehweg angeordnet. Die volle Breite beträgt 46,6 Meter, die Oberseite des mittleren Pfeilers ist teilweise auf 49,4 Meter verbreitert, und das Wind- und Regengebäude aus Stahl ist in der obersten Position der fünf Pfeiler angeordnet, besteht aus bis zu 7 Stockwerken, und die maximale Höhe des Wind- und Regengebäudes beträgt 49,5 m. Die Projektionsgröße beträgt 44,35 m in Wasserströmungsrichtung und 43,2 m in Routenrichtung; Der Abstand zwischen den Säulen an beiden Enden in Wasserströmungsrichtung beträgt 36,15 m, und der Abstand zwischen den Säulen an beiden Enden in Routenrichtung beträgt 35 m; Es wird allmählich von unten nach oben eingezogen, und die Kraft wird durch die Ringstruktur auf die Hauptbrückenstruktur übertragen. Die Struktur des Hauptkörpers ist aus Stahl hergestellt, was die erste Anwendung der Stahlkonstruktion im Bereich der Wind- und Regengebäude darstellt.
  • Nach der Analyse wurde festgestellt, dass das traditionelle Wind- und Regengebäude aus Holz die folgenden Nachteile aufweist: Erstens ist die strukturelle Tragfähigkeit schlecht und erfüllt nicht die strukturellen Anforderungen an großen Spannweiten und hohen Bedarf zischen den Schichten. Zweitens haben Rundhölzern mit großem Durchmesser einen langen Umformzyklus und sind in geringer Menge vorhanden, was einer breiten Anwendung nicht förderlich ist; Drittens ist die Haltbarkeit schlecht und die Wartungskosten sind hoch.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude bereitzustellen, um die in der obigen Hintergrundtechnologie gestellten Fragen zu lösen.
  • Um die obige Aufgabe zu erreichen, bietet die Erfindung die folgenden technischen Ausführungsformen:
    • Ein Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude, umfassend eine tragende Säule, ein bodentragendes Fachwerk, eine erste Fachwerksäule, eine zweite Fachwerksäule, ein Zwischenschichtfachwerk und eine Zwischenschichtsäule, wobei das Zwischenschichtfachwerk ein zweischichtiges Fachwerk, ein dreischichtiges Fachwerk, ein vierschichtiges Fachwerk, ein fünfschichtiges Fachwerk, ein sechsschichtiges Fachwerk und ein N-schichtiges Fachwerk umfasst, wobei die Zwischenschichtsäule eine erste Zwischenschichtsäule, eine zweite Zwischenschichtsäule, eine dritte Zwischenschichtsäule und eine vierte Zwischenschichtsäule umfasst;
  • Die Struktur des Wind- und Regengebäudes wird allmählich von unten nach oben eingezogen, wobei sich die tragenden Säulen auf beiden Seiten befinden und parallel und symmetrisch in zwei Reihen angeordnet sind, wobei Stahlrohrsäulen mit großem Durchmesser verwendet werden, Beton innen verfüllt wird, und zwischen tragenden Säulen ein bodentragendes Fachwerk vorgesehen ist und vertikal und horizontal in Umfangsrichtung nach innen angeordnet ist, sich die erste Fachwerksäule und die zweite Fachwerksäule an den Knoten des bodentragenden Fachwerks befinden und durch die Ober- und Untergurte des bodentragenden Fachwerks verlaufen, der untere Teil aufgehängt wird und der obere Teil das Zwischenschichtfachwerk übernimmt;
  • Das zweischichtige Fachwerk, das dreischichtige Fachwerk, das vierschichtige Fachwerk, das fünfschichtige Fachwerk, das sechsschichtige Fachwerk und das n-schichtige Fachwerk befinden sich auf dem bodentragenden Fachwerk und werden so konzipiert, dass sie schrittweise nach innen eingezogen werden, bis die oberste Schicht abgedeckt ist;
  • Die erste Zwischenschichtsäule, die zweite Zwischenschichtsäule, die dritte Zwischenschichtsäule und die vierte Zwischenschichtsäule verlaufen durch die obere und untere Schicht und werden in der Richtung des zweischichtigen Fachwerks, des dreischichtigen Fachwerks, des vierschichtigen Fachwerks, des fünfschichtigen Fachwerks, des sechsschichtigen Fachwerks und n-schichtigen Fachwerks stufenweise nach innen eingezogen;
  • Die tragende Säule, das bodentragende Fachwerk, das zweischichtige Fachwerk, das dreischichtige Fachwerk, das vierschichtige Fachwerk, das fünfschichtige Fachwerk, das sechsschichtige Fachwerk, das n-schichtige Fachwerk und die Zwischenschichtsäule bilden ein riesiges dreidimensionales Raumrohrfachwerkssystem durch eine feste Verbindung zwischen den Strukturen;
  • Ferner ist die erste Zwischenschichtsäule eine 3-4-Schicht-Säule, die zweite Zwischenschichtsäule eine 3-5-Schicht-Säule und die dritte Zwischenschicht-Säule eine 4-6-Schicht-Säule und die vierte Zwischenschicht-Säule eine 5-N-Schicht-Säule; Ferner ist die tragende Säule (1) fest mit der Hauptbrückenstruktur verbunden, um weniger tragende Säule 1 zu erreichen, die die Last des gesamten Wind- und Regengebäudes tragen, und gleichzeitig einen großen Durchfahrtsraum für das Fahrzeug auf dem Brückendeck zu reservieren;
  • Ferner ist eine Längs- und Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen zwischen dem bodentragenden Fachwerk angeordnet, die die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft auf die tragende Säule 1 überträgt, während seine eigene strukturelle Stabilität und Sicherheit gewährleistet wird;
  • Ferner sind das zweischichtige Fachwerk, das dreischichtige Fachwerk, das vierschichtige Fachwerk, das fünfschichtige Fachwerk, das sechsschichtige Fachwerk und das n-schichtige Fachwerk durch seine eigene Struktur vertikal und horizontal in Umfangsrichtung nach innen angeordnet, um die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft auf die Zwischenschichtsäule zu übertragen, während seine eigene strukturelle Stabilität und Sicherheit sichergestellt wird;
  • Ferner übertragen die erste Zwischenschichtsäule, die zweite Zwischenschichtsäule, die dritte Zwischenschicht-Säule und die vierte Zwischenschicht-Säule die Kraft aus dem Überbau und ihre eigene Kraft auf den unteren Zwischenschichtfachwerk.
  • Gegenüber dem Stand der Technik hat die Erfindung die folgenden vorteilhaften Effekte:
    • Das erfindungsgemäße Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude besteht aus Q345B, ist robust und langlebig und erfüllt die Anforderungen an große Spannweite und hohe Stockwerkshöhe in hohem Maße, alle Bauteile sind aus Stahl hergestellt, die die Vorteile wie Serienproduktion in der Fabrik, den bequemen Baubetrieb, die Einsparung von viel Arbeit, die Verkürzung der Betriebszeit, die Beschleunigung des Baufortschritts und die Einsparung von Kosten aufweisen.
      • 1 ist ein schematisches Diagramm der Gesamtstruktur eines Struktursystems aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in der 1 dargestellt, eine technische Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird bereitgestellt:
    • Ein Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude umfasst eine tragende Säule 1, ein bodentragendes Fachwerk 2, eine erste Fachwerksäule 3, eine zweite Fachwerksäule 4, ein Zwischenschichtfachwerk und eine Zwischenschichtsäule, wobei das Zwischenschichtfachwerk ein zweischichtiges Fachwerk 5, ein dreischichtiges Fachwerk 6, ein vierschichtiges Fachwerk 7, ein fünfschichtiges Fachwerk 8, ein sechsschichtiges Fachwerk 9 und ein n-schichtiges Fachwerk 10 umfasst, wobei die Zwischenschichtsäule eine erste Zwischenschichtsäule 11, eine zweite Zwischenschichtsäule 12, eine dritte Zwischenschichtsäule 13 und eine vierte Zwischenschichtsäule 14 umfasst.
  • Die Struktur des Wind- und Regengebäudes wird allmählich von unten nach oben eingezogen, wobei sich die tragenden Säulen 1 auf beiden Seiten befinden und parallel und symmetrisch in zwei Reihen angeordnet sind, wobei Stahlrohrsäulen mit großem Durchmesser verwendet werden, Beton innen verfüllt wird, und zwischen tragenden Säulen 1 ein bodentragendes Fachwerk 2 vorgesehen ist und vertikal und horizontal in Umfangsrichtung nach innen angeordnet ist, sich die erste Fachwerksäule 3 und die zweite Fachwerksäule 4 an den Knoten des bodentragenden Fachwerks 2 befinden und durch die Ober- und Untergurte des bodentragenden Fachwerks 2 verlaufen, der untere Teil aufgehängt wird und der obere Teil das Zwischenschichtfachwerk übernimmt.
  • Das zweischichtige Fachwerk 5, das dreischichtige Fachwerk 6, das vierschichtige Fachwerk 7, das fünfschichtige Fachwerk 8, das sechsschichtige Fachwerk 9 und das n-schichtige Fachwerk 10 befinden sich auf dem bodentragenden Fachwerk 2 und werden so konzipiert, dass sie schrittweise nach innen eingezogen werden, bis die oberste Schicht abgedeckt ist.
  • Die erste Zwischenschichtsäule 11, die zweite Zwischenschichtsäule 12, die dritte Zwischenschichtsäule 13 und die vierte Zwischenschichtsäule 14 verlaufen durch die obere und untere Schicht und werden in der Richtung des zweischichtigen Fachwerks 5, des dreischichtigen Fachwerks 6, des vierschichtigen Fachwerks 7, des fünfschichtigen Fachwerks 8, des sechsschichtigen Fachwerks 9 und n-schichtigen Fachwerks 10 schrittweise nach innen eingezogen.
  • Die tragende Säule 1, das bodentragende Fachwerk 2, das zweischichtige Fachwerk 5, das dreischichtige Fachwerk 6, das vierschichtige Fachwerk 7, das fünfschichtige Fachwerk 8, das sechsschichtige Fachwerk 9, das n-schichtige Fachwerk 10 und die Zwischenschichtsäule bilden ein riesiges dreidimensionales Raumrohrfachwerkssystem durch eine feste Verbindung zwischen den Strukturen, das Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude besteht aus Q345B, ist robust und langlebig, was die Anforderungen an große Spannweite und hohe Stockwerkshöhe in hohem Maße erfüllt.
  • In der vorliegenden Erfindung ist die erste Zwischenschichtsäule 11 eine 3-4-Schicht-Säule, die zweite Zwischenschichtsäule 12 eine 3-5-Schicht-Säule und die dritte Zwischenschicht-Säule 13 eine 4-6-Schicht-Säule und die vierte Zwischenschicht-Säule 14 eine 5-n-Schicht-Säule;
  • In der vorliegenden Erfindung ist die tragende Säule 1 fest mit der Hauptbrückenstruktur verbunden, um weniger tragende Säulen 1 zu erreichen, die die Last des gesamten Wind- und Regengebäudes tragen, und gleichzeitig einen großen Durchfahrtsraum für das Fahrzeug auf dem Brückendeck zu reservieren.
  • In der vorliegenden Erfindung ist eine Längs- und Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen zwischen dem bodentragenden Fachwerk 2 angeordnet, die die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft auf die tragende Säule 1 überträgt, während seine eigene strukturelle Stabilität und Sicherheit gewährleistet wird.
  • In der vorliegenden Erfindung, das zweischichtige Fachwerk 5, das dreischichtige Fachwerk 6, das vierschichtige Fachwerk 7, das fünfschichtige Fachwerk 8, das sechsschichtige Fachwerk 9 und das N-schichtige Fachwerk 10 sind durch seine eigene Struktur vertikal und horizontal in Umfangsrichtung nach innen angeordnet, um die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft auf die Zwischenschichtsäule zu übertragen, während seine eigene strukturelle Stabilität und Sicherheit sichergestellt wird.
  • In der vorliegenden Erfindung, die erste Zwischenschichtsäule 11, die zweite Zwischenschichtsäule 12, die dritte Zwischenschicht-Säule 13 und die vierte Zwischenschicht-Säule 14 übertragen die Kraft aus dem Überbau und ihre eigene Kraft auf unteren Zwischenschichtfachwerk.
  • Arbeitsprinzip: Die tragende Säule 1, das bodentragende Fachwerk 2, die erste Fachwerksäule 3, die zweite Fachwerksäule 4, das zweischichtige Fachwerk 5, das dreischichtige Fachwerk 6, das vierschichtige Fachwerk 7, das fünfschichtige Fachwerk 8, das sechsschichtige Fachwerk 9, das n-schichtige Fachwerk 10 und die Zwischenschichtsäule bilden ein riesiges dreidimensionales Raumrohrfachwerkssystem durch eine feste Verbindung zwischen den Strukturen, die Struktur wird allmählich von unten nach oben eingezogen und die Kraft wird durch die Ringstruktur auf die Hauptbrückenstruktur übertragen.
    1. 1. In dem bestehenden n-Schicht-Fachwerk 10 wird seine Kraft durch die vierte Zwischenschichtsäule 14 der Komponente auf den sechsschichtigen Fachwerk 9 übertragen.
    2. 2. In dem bestehenden sechsschichtigen Fachwerk 9 werden mit der Hilfe der Längs-Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft durch die dritte Zwischenschichtsäule 13 und die vierte Zwischenschichtsäule 14 auf das fünfschichtige Fachwerk 8 übertragen, während die Stabilität und Sicherheit seiner eigenen Struktur gewährleistet ist.
    3. 3. In dem bestehenden sechsschichtigen Fachwerk 8 werden mit der Hilfe der Längs-Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft durch die dritte Zwischenschichtsäule 12 und die vierte Zwischenschichtsäule 13 auf das vierschichtige Fachwerk 7 übertragen, während die Stabilität und Sicherheit seiner eigenen Struktur gewährleistet ist.
    4. 4. In dem bestehenden vierschichtigen Fachwerk 7 werden mit der Hilfe der Längs-Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft durch die dritte Zwischenschichtsäule 11 und die vierte Zwischenschichtsäule 12 auf das dreischichtige Fachwerk 6 übertragen, während die Stabilität und Sicherheit seiner eigenen Struktur gewährleistet ist.
    5. 5. In dem bestehenden dreischichtigen Fachwerk 6 werden mit der Hilfe der Längs-Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft durch die zweite Fachwerksäule 4 auf das zweischichtige Fachwerk 5 übertragen, während die Stabilität und Sicherheit seiner eigenen Struktur gewährleistet ist.
    6. 6. In dem bestehenden zweischichtigen Fachwerk 5 werden mit der Hilfe der Längs-Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft durch die erste Fachwerksäule 3 und die zweite Fachwerksäule 4 auf das bodentragende Fachwerk 2 übertragen, während die Stabilität und Sicherheit seiner eigenen Struktur gewährleistet ist.
    7. 7. In dem bestehenden bodentragenden Fachwerk 2 werden mit der Hilfe der Längs-Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft durch die tragende Säule 1 auf die Hauptbrückenstruktur übertragen, während die Stabilität und Sicherheit seiner eigenen Struktur gewährleistet ist.
  • Das Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäudebesteht aus Q345B, ist robust und langlebig und erfüllt die Anforderungen an große Spannweite und hohe Stockwerkshöhe in hohem Maße, alle Bauteile sind aus Stahl hergestellt, die die Vorteile wie Serienproduktion in der Fabrik, den bequemen Baubetrieb, die Einsparung von viel Arbeit, die Verkürzung der Betriebszeit, die Beschleunigung des Baufortschritts und die Einsparung von Kosten aufweisen.
  • Es sollte beachtet werden, dass in diesem Artikel Beziehungsbegriffe wie „erster“ und „zweiter“ usw. nur verwendet werden, um eine Entität oder Operation von einer anderen Entität oder Operation zu unterscheiden, und nicht unbedingt erfordern oder implizieren, dass es eine solche tatsächliche Beziehung oder Reihenfolge zwischen diesen Entitäten oder Operationen gibt. Darüber hinaus sollen die Begriffe „umfassen“, „einschließen" oder eine andere Variante davon nicht ausschließliche Einschlüsse umfassen, so dass Prozesse, Verfahren, Artikel oder Geräte, die eine Reihe von Elementen enthalten, nicht nur diese Elemente enthalten, sondern auch andere Elemente, die nicht explizit aufgeführt sind, oder auch Elemente, die einem solchen Prozess, Verfahren, Artikel oder Gerät innewohnen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    tragende Säule
    2
    bodentragendes Fachwerk
    3
    erste Fachwerksäule
    4
    zweite Fachwerksäule
    5
    zweischichtiges Fachwerk
    6
    dreischichtiges Fachwerk
    7
    vierschichtiges Fachwerk
    8
    fünfschichtiges Fachwerk
    9
    sechsschichtiges Fachwerk
    10
    N-schichtiges Fachwerk
    11
    erste Zwischenschichtsäule
    12
    zweite Zwischenschichtsäule
    13
    dritte Zwischenschichtsäule
    14
    vierte Zwischenschichtsäule

Claims (6)

  1. Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude, umfassend eine tragende Säule (1), ein bodentragendes Fachwerk (2), eine erste Fachwerksäule (3), eine zweite Fachwerksäule (4), ein Zwischenschichtfachwerk und eine Zwischenschichtsäule, wobei das Zwischenschichtfachwerk ein zweischichtiges Fachwerk (5), ein dreischichtiges Fachwerk (6), ein vierschichtiges Fachwerk (7), ein fünfschichtiges Fachwerk (8), ein sechsschichtiges Fachwerk (9) und ein N-schichtiges Fachwerk (10) umfasst, wobei die Zwischenschichtsäule eine erste Zwischenschichtsäule (11), eine zweite Zwischenschichtsäule (12), eine dritte Zwischenschichtsäule (13) und eine vierte Zwischenschichtsäule (14) umfasst; die Struktur für ein Wind- und Regengebäude wird allmählich von unten nach oben eingezogen, wobei sich die tragenden Säulen (1) auf beiden Seiten befinden und parallel und symmetrisch in zwei Reihen angeordnet sind, wobei Stahlrohrsäulen mit großem Durchmesser verwendet werden, Beton innen verfüllt wird, und zwischen tragenden Säulen (1) ein bodentragendes Fachwerk vorgesehen ist und vertikal und horizontal in Umfangsrichtung nach innen angeordnet ist, sich die erste Fachwerksäule (3) und die zweite Fachwerksäule (4) an den Knoten des bodentragenden Fachwerks (2) befinden und durch die Ober- und Untergurte des bodentragenden Fachwerks (2) verlaufen, der untere Teil aufgehängt wird und der obere Teil das Zwischenschichtfachwerk übernimmt; das zweischichtige Fachwerk (5), das dreischichtige Fachwerk (6), das vierschichtige Fachwerk (7), das fünfschichtige Fachwerk (8), das sechsschichtige Fachwerk (9) und das n-schichtige Fachwerk (10) befinden sich auf dem bodentragenden Fachwerk (2) und werden so konzipiert, dass sie schrittweise nach innen eingezogen werden, bis die oberste Schicht abgedeckt ist; die erste Zwischenschichtsäule (11), die zweite Zwischenschichtsäule (12), die dritte Zwischenschichtsäule (13) und die vierte Zwischenschichtsäule (14) verlaufen durch die obere und untere Schicht und werden in der Richtung des zweischichtigen Fachwerks (5), des dreischichtigen Fachwerks (6), des vierschichtigen Fachwerks (7), des fünfschichtigen Fachwerks (8), des sechsschichtigen Fachwerks (9) und N-schichtigen Fachwerks (10) stufenweise nach innen eingezogen; die tragende Säule (1), das bodentragende Fachwerk (2), das zweischichtige Fachwerk (5), das dreischichtige Fachwerk (6), das vierschichtige Fachwerk (7), das fünfschichtige Fachwerk (8), das sechsschichtige Fachwerk (9), das N-schichtige Fachwerk (10) und die Zwischenschichtsäule bilden ein riesiges dreidimensionales Raumrohrfachwerkssystem durch eine feste Verbindung zwischen den Strukturen.
  2. Struktursystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Zwischenschichtsäule (11) eine 3-4-Schicht-Säule, die zweite Zwischenschichtsäule (12) eine 3-5-Schicht-Säule und die dritte Zwischenschicht-Säule (13) eine 4-6-Schicht-Säule und die vierte Zwischenschicht-Säule (14) eine 5-N-Schicht-Säule ist.
  3. Struktursystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die tragende Säule (1) fest mit der Hauptbrückenstruktur verbunden ist, um weniger tragende Säulen (1) zu erreichen, die die Last des gesamten Wind- und Regengebäudes tragen, und gleichzeitig einen großen Durchfahrtsraum für das Fahrzeug auf dem Brückendeck zu reservieren.
  4. Struktursystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Längs- und Querkreuzanordnung in Umfangsrichtung nach innen zwischen den bodentragenden Fachwerken (2) angeordnet ist, die die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft auf die tragende Säule (1) überträgt, während seine eigene strukturelle Stabilität und Sicherheit gewährleistet wird.
  5. Struktursystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweischichtige Fachwerk (5), das dreischichtige Fachwerk (6), das vierschichtige Fachwerk (7), das fünfschichtige Fachwerk (8), das sechsschichtige Fachwerk (9) und das N-schichtige Fachwerk (10) durch seine eigene Struktur vertikal und horizontal in Umfangsrichtung nach innen angeordnet sind, um die Kraft aus dem Überbau und seine eigene Kraft auf die Zwischenschichtsäule zu übertragen, während seine eigene strukturelle Stabilität und Sicherheit sichergestellt wird.
  6. Struktursystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Zwischenschichtsäule (11), die zweite Zwischenschichtsäule (12), die dritte Zwischenschichtsäule (13) und die vierte Zwischenschichtsäule (14) die Kraft aus dem Überbau und ihre eigene Kraft auf unteren Zwischenschichtfachwerk übertragen.
DE202022105713.3U 2022-10-11 2022-10-11 Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude Active DE202022105713U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105713.3U DE202022105713U1 (de) 2022-10-11 2022-10-11 Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105713.3U DE202022105713U1 (de) 2022-10-11 2022-10-11 Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022105713U1 true DE202022105713U1 (de) 2022-10-31

Family

ID=84102394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022105713.3U Active DE202022105713U1 (de) 2022-10-11 2022-10-11 Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022105713U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020103270U1 (de) Vorgefertigte zusammengebaute Struktur für montierte Hochgeschwindigkeitseisenbahnbrücken
EP2222924B1 (de) Modulares gebäude
DE2424698A1 (de) Offshore-konstruktion in form eines turms
WO2007095912A1 (de) Gebäude undbaustein für strassen sowie aus diesen zusammengesetztes urbanes netz für grosse ballungsgebiete
CN103526882A (zh) 一种装配式框架无牛腿长柱及其施工方法
DE2929197A1 (de) Verfahren zur errichtung von bauwerken aller art mittels bauzellen in kubus-fertig- massivbauweise mit fertigungs- und montageverfahren - rohbau, baulicher und technischer ausbau bis zu 90% werksseitig
DE112022001701T5 (de) Korbförmige Stahlkastenbogenbrücke im Schwalbenstil mit großer Spannweite und speziell geformten Bogenrippen und ihre schnelle Konstruktionsmethode
DE2559498A1 (de) Verfahren zum herstellen einer turmkonstruktion
DE202022105713U1 (de) Struktursystem aus Stahl für ein Wind- und Regengebäude
CN108193778B (zh) 一种鹅蛋形钢结构建筑物的施工方法
CN203583779U (zh) 一种装配式框架带钢牛腿长柱
EP0032959A1 (de) Verfahren und Lehrgerüstaufbau zur Herstellung von Spannbetonbrücken
DE602004011690T2 (de) Multifunktionaler gebäudekomplex
DE2314692A1 (de) Vielstaeckiges gebaeude
CH648884A5 (de) Verfahren zum umsetzen eines geruesttraegers zur herstellung von mehrfeldrigen brueckentragwerken aus spannbeton.
CH683358A5 (de) Verbundbauteil aus Holz und Stahlbeton.
DE719119C (de) Weitgespanntes Saegedach aus Eisenbeton
DE1958964A1 (de) Verfahren und Fertigbauteile zum Erstellen von Gebaeuden
DE1531102C3 (de) Schachtausrüstung für einen Aufzug
DE2352250A1 (de) Bauwerk mit vertikalen tragwaenden und horizontalen decken
DE803435C (de) Skelettbau aus vorgefertigten Teilen fuer Geschoss- und Hallenbauten
DE102017206789A1 (de) Brückenkonstruktion, insbesondere für eine Wohnbrücke
DE19738320B4 (de) Kniestock-Wandelement zum Anbringen an industriell vorfertigbaren Gebäudeteilen
CN113833317A (zh) 一种钢结构风雨楼结构体系
DE102020000923A1 (de) Vielstöckiges Hochbaupolygonwerk: Skytirstar

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification