DE202020100328U1 - Reinigungsmodul mit integriertem Probenanalysator - Google Patents

Reinigungsmodul mit integriertem Probenanalysator Download PDF

Info

Publication number
DE202020100328U1
DE202020100328U1 DE202020100328.3U DE202020100328U DE202020100328U1 DE 202020100328 U1 DE202020100328 U1 DE 202020100328U1 DE 202020100328 U DE202020100328 U DE 202020100328U DE 202020100328 U1 DE202020100328 U1 DE 202020100328U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste liquid
needle
cleaning
liquid
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020100328.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen New Industries Biomedical Engineering Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen New Industries Biomedical Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen New Industries Biomedical Engineering Co Ltd filed Critical Shenzhen New Industries Biomedical Engineering Co Ltd
Publication of DE202020100328U1 publication Critical patent/DE202020100328U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L13/00Cleaning or rinsing apparatus
    • B01L13/02Cleaning or rinsing apparatus for receptacle or instruments
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/02Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor using a plurality of sample containers moved by a conveyor system past one or more treatment or analysis stations
    • G01N35/04Details of the conveyor system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/508Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
    • B01L3/5082Test tubes per se
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N2035/00178Special arrangements of analysers
    • G01N2035/00277Special precautions to avoid contamination (e.g. enclosures, glove- boxes, sealed sample carriers, disposal of contaminated material)
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/02Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor using a plurality of sample containers moved by a conveyor system past one or more treatment or analysis stations
    • G01N35/04Details of the conveyor system
    • G01N2035/0401Sample carriers, cuvettes or reaction vessels
    • G01N2035/0437Cleaning cuvettes or reaction vessels

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Reinigungsmodul, das so konfiguriert ist, dass es Reinigungsflüssigkeit in einen Reaktionsbecher injiziert oder Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher pumpt, der mit einer Magnetkugelmischung gefüllt ist, wobei das Modul Folgendes umfasst:
einen Reinigungsmodulkörper;
eine Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel (20), die so konfiguriert ist, dass sie die Reinigungsflüssigkeit in den Reaktionsbecher injiziert;
eine Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30), die so konfiguriert ist, dass sie die Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher pumpt, wobei die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30) eine Montagebasis (31) und eine Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) umfasst, die an der Montagebasis (31) bereitgestellt ist, wobei die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30) eine Betriebsposition zum Pumpen der Abfallflüssigkeit und eine Reinigungsposition zum Reinigen der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) aufweist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Offenbarung betrifft das technische Gebiet der medizinischen Einrichtungen und Instrumente, insbesondere ein Reinigungsmodul mit integriertem Probenanalysator.
  • Hintergrund
  • Betrachtet man beispielsweise einen Chemilumineszenz-Immunoassay-Analysator in einem Probenanalysator, so ist der Chemilumineszenz-Immunoassay-Analysator ein Analysator mit hoher Empfindlichkeit und hoher Spezifität, der sich in den letzten Jahren weltweit rasant entwickelt hat. Der Chemilumineszenz-Immunoassay-Analysator wird zum Nachweis verschiedener immunologischer Indizes von Blut, Urin oder anderen körpereigenen Fluiden im klinischen Labor verwendet. Das Prinzip ist eine Kombination aus Antikörper-Antigen-Reaktion und Chemilumineszenz, wodurch eine hohe Spezifität und hohe Empfindlichkeit erreicht wird. Bei einer Chemilumineszenzanalyse ist es erforderlich, die Reaktionslösung in einem Reaktionsgefäß separat zu reinigen, um genauere Messergebnisse zu erhalten. Im Allgemeinen besteht eine Reinigungsmethode darin, Reinigungsflüssigkeit in das Reaktionsgefäß zu injizieren und gut zu mischen und dann eine Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit zu verwenden, um die Abfallflüssigkeit aus einem Reaktionsbecher abzuführen.
  • In einem gemeinsamen Reinigungsmechanismus sind eine Flüssigkeitsinjektionsnadel und eine Pumpnadel für Abfallflüssigkeit als Einheit fixiert. Wenn die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit gereinigt wird, wird mit der Flüssigkeitsinjektionsnadel die Reinigungsflüssigkeit in die Außenwand der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit injiziert, damit die Außenwand der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit gewaschen wird. Es gibt jedoch häufig eine Situation, in der die Spitze und andere Positionen der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit nicht ausreichend gereinigt werden und wenn die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit weiterhin zum Pumpen der Abfallflüssigkeit verwendet wird, kann es leicht zu einer Kreuzkontamination der nachfolgenden Reaktionsbecher kommen.
  • Zusammenfassung
  • Der Hauptzweck der Offenbarung ist die Bereitstellung eines Reinigungsmoduls mit integriertem Probenanalysator, um das Problem der Kreuzkontamination, die durch unzureichende Reinigung einer Pumpnadel für Abfallflüssigkeiten verursacht wird, zu lösen.
  • Um den Zweck zu erreichen, ist nach einem Aspekt der Offenbarung ein Reinigungsmodul bereitgestellt. Das Reinigungsmodul ist so konfiguriert, dass Reinigungsflüssigkeit in einen Reaktionsbecher eingespritzt oder Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher gepumpt wird, der mit einer Magnetkugelmischung gefüllt ist. Das Reinigungsmodul schließt Folgendes ein: einen Reinigungsmodulkörper, eine Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel, die so konfiguriert ist, dass sie die Reinigungsflüssigkeit in den Reaktionsbecher injiziert, und eine Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit, die so konfiguriert ist, dass sie die Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher pumpt. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit schließt eine Montagebasis und eine Pumpnadel für Abfallflüssigkeit ein, die auf der Montagebasis bereitgestellt wird. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit weist eine Betriebsposition zum Pumpen der Abfallflüssigkeit und eine Reinigungsposition zum Reinigen der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit auf.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit ferner eine Antriebseinheit und einen beweglichen Rahmen ein. Die Montagebasis wird auf den Körper des Reinigungsmoduls montiert und fixiert. Die Antriebseinheit wird auf der Montagebasis fixiert. Der bewegliche Rahmen ist mit der Antriebseinheit verbunden. Die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit ist auf dem beweglichen Rahmen fixiert. Die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit bewegt sich zwischen der Betriebsposition und der Reinigungsposition unter dem Antrieb der Antriebseinheit vorwärts und rückwärts.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt der bewegliche Rahmen eine erste Verbindungsstange und eine zweite Verbindungsstange ein. Ein erstes Ende der zweiten Verbindungsstange ist mit der ersten Verbindungsstange verbunden, und ein zweites Ende der zweiten Verbindungsstange ist mit der Antriebseinheit verbunden.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform gibt es zwei Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit. Das erste Ende der zweiten Verbindungsstange ist mit der Mitte der ersten Verbindungsstange verbunden, um eine T-förmige Struktur zu bilden. Die beiden Pumpennadeln für Abfallflüssigkeit sind an zwei Enden der ersten Verbindungsstange montiert.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt der bewegliche Rahmen eine Rohrleitungsstütze ein. Die Rohrleitungsstütze ist auf der ersten Verbindungsstange bereitgestellt. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit schließt eine Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit und eine Pumpe zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ein. Die Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ist mit der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit verbunden, und die Pumpe zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ist mit der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit verbunden.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit ferner einen Sensor ein. Der Sensor ist an einer Seite der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit in der Nähe der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit angeordnet, um eine Flüssigkeit in der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit nachzuweisen.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt die Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel einen Fixierrahmen und eine Flüssigkeitsinjektionsnadel ein. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel ist am Fixierrahmen fixiert, und die Flüssigkeitsinjektionsnadel wird durch ein Flüssigkeitsinjektionssystem mit der Reinigungsflüssigkeit verbunden.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt das Reinigungsmodul ferner ein Reaktionsbecher-Modul ein. Das Reaktionsbecher-Modul schließt eine Drehplatte mit einem Durchgangsloch ein. Der Fixierrahmen schließt einen vertikalen Rahmen und einen Montagearm ein. Ein erstes Ende des vertikalen Rahmens ist mit einer ersten Basisplatte verbunden. Eine zentrale Achse der Drehplatte befindet sich in dem Durchgangsloch. Ein zweites Ende des vertikalen Rahmens verläuft durch das Durchgangsloch hindurch. Ein erstes Ende des Montagearms ist mit dem zweiten Ende des vertikalen Rahmens verbunden. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel ist an einem zweiten Ende des Montagearms montiert.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform wird die Rohrleitung des Flüssigkeitsinjektionssystems nach dem Durchgang durch das Durchgangsloch der Drehplatte mit der Flüssigkeitsinjektionsnadel verbunden.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform gibt es mehrere Montagearme. Die mehreren Montagearme verlaufen horizontal vom zweiten Ende des vertikalen Rahmens in mehrere Richtungen weit weg vom zweiten Ende des vertikalen Rahmens.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt die Montagebasis eine zweite Basisplatte und eine vertikale Platte ein. Die zweite Basisplatte ist auf dem Reinigungsmodulkörper fixiert. Die vertikale Platte ist auf der zweiten Basisplatte fixiert. Die vertikale Platte weist ein umgekehrtes U-förmiges Loch auf. Der bewegliche Rahmen schließt einen Verbindungsrahmenkörper und eine am Verbindungsrahmenkörper bereitgestellte Verbindungswelle ein. Die Verbindungswelle wird mit der Antriebseinheit verbunden, nachdem sie durch das umgekehrte U-förmige Loch verläuft, damit sich die Verbindungswelle entlang einer Bahn des umgekehrten U-förmigen Lochs bewegen kann.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt die Antriebseinheit einen Antriebsmotor und einen Drehantriebsblock ein. Der Antriebsmotor ist auf der Montagebasis fixiert. Der Drehantriebsblock ist auf einer Drehwelle des Antriebsmotors fixiert. Auf dem Drehantriebsblock ist ein offener Schlitz vorgesehen. Die Verbindungswelle wird in dem offenen Schlitz nach dem Durchgang durch das umgedrehte U-förmige Loch bereitgestellt. Die Verbindungswelle kann sich entlang einer Achse des offenen Schlitzes bewegen.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform schließt das Reinigungsmodul ferner ein Reinigungssystem für Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit ein. Das Reinigungssystem für Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit schließt eine Reinigungsnut und eine Reinigungspumpe ein. Eine Öffnung der Reinigungsnut ist nach oben gerichtet. Wenn sich die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit in der Reinigungsposition befindet, befindet sich die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit in der Reinigungsnut.
  • Nach einem anderen Aspekt der Offenbarung wird ein Probenanalysator bereitgestellt. Der Probenanalysator schließt ein Reinigungsmodul ein. Das Reinigungsmodul ist das vorstehend genannte.
  • Durch die Anwendung der technischen Lösung nach der Offenbarung injiziert die Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel die Reinigungsflüssigkeit in den Reaktionsbecher, und dann pumpt die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit die Abfallflüssigkeit im Reaktionsbecher ab, wenn sie sich in der Betriebsposition für das Pumpen der Abfallflüssigkeit befindet, und nach dem Abpumpen der gesamten Abfallflüssigkeit im Reaktionsbecher befindet sich die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit in der Reinigungsposition für die Reinigung; auf diese Weise wird die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit besser gereinigt, indem ein getrennter Reinigungsweg verwendet wird, und die Restabfallflüssigkeit auf der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit wird stark reduziert, wodurch eine Kreuzkontamination, die durch die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit verursacht wird, wirksam verhindert wird. Die technische Lösung nach der Offenbarung löst das Problem effektiv in Form einer verwandten Technik der Kreuzkontamination, die durch unzureichende Reinigung der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit verursacht wird.
  • Figurenliste
  • Die begleitenden Zeichnungen, die einen Teil der vorliegenden Anmeldung bilden, werden zum weiteren Verständnis der Offenbarung verwendet. Schematische Ausführungsformen der Offenbarung und deren Beschreibung dienen der Veranschaulichung der Offenbarung und sollen keine unzulässige Beschränkung der Offenbarung darstellen. Es zeigen:
    • 1 ein dreidimensionales Strukturdiagramm einer Ausführungsform eines Reinigungsmoduls nach der Offenbarung.
    • 2 eine Draufsicht des Reinigungsmoduls aus 1.
    • 3 ein dreidimensionales Strukturdiagramm einer Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit des Reinigungsmoduls aus 1.
    • 4 ein dreidimensionales Strukturdiagramm eines anderen Winkels der Komponente der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit aus 3.
    • 5 eine Draufsicht einer Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel des Reinigungsmoduls aus 1.
  • Die vorstehenden begleitenden Zeichnungen enthalten die folgenden Referenznummern.
  • 10. Reaktionsbecher-Modul; 20. Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel; 21. Fixierrahmen; 22. Flüssigkeitsinjektionsnadel; 30. Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit; 31. Montagebasis; 32. Antriebseinheit; 321. Antriebsmotor; 322. Drehantriebsblock; 33. beweglicher Rahmen; 34. Pumpnadel für Abfallflüssigkeit; 35. umgedrehtes U-förmiges Loch; 36. Sensor; 40. Reinigungssystem für Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit; 41. Reinigungsnut.
  • Detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen
  • Dabei ist zu beachten, dass die Ausführungsformen in der vorliegenden Anmeldung und die Eigenschaften in den Ausführungsformen unter der Bedingung der Konfliktfreiheit kombiniert werden können. Die Offenbarung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen und Ausführungsformen erläutert.
  • Dabei ist zu beachten, dass die folgende detaillierte Beschreibung zur Veranschaulichung dient und eine genauere Beschreibung der vorliegenden Anmeldung darstellt. Sofern nicht anders angegeben ist, haben alle technischen und wissenschaftlichen Begriffe, die hier verwendet werden, dieselbe Bedeutung, wie sie allgemein von Fachmännern verstanden werden.
  • Zur einfachen Beschreibung können hier Begriffe der räumlichen Relativitätstheorie wie „auf“, „über“, „auf der Oberfläche von“, „auf der Oberseite von“ verwendet werden, um die räumliche Positionsbeziehung einer Vorrichtung oder eines Merkmals zu anderen Vorrichtungen oder Merkmalen, wie in den Zeichnungen dargestellt, zu beschreiben. Es wird davon ausgegangen, dass die Begriffe der räumlichen Relativitätstheorie verschiedene Ausrichtungen abdecken sollen, die zusätzlich zu den Ausrichtungen der in den Zeichnungen beschriebenen Vorrichtungen verwendet oder betrieben werden. Wenn zum Beispiel die Vorrichtung in den Zeichnungen invertiert ist, wird die Vorrichtung, die als „auf anderen Vorrichtungen oder Konfigurationen“ oder „über anderen Vorrichtungen oder Konfigurationen“ beschrieben wird, dann „unter anderen Vorrichtungen oder Konfigurationen“ oder „unterhalb von anderen Vorrichtungen oder Konfigurationen“ positioniert. Der exemplarische Begriff „über“ kann also beide Ausrichtungen von „über“ und „unterhalb“ einschließen. Die Vorrichtung kann auch auf andere Weise positioniert werden (um 90 Grad gedreht oder in anderen Ausrichtungen) und die hier verwendete Beschreibung der räumlichen Relativitätstheorie wird entsprechend interpretiert.
  • Beispielhafte Ausführungsformen nach der vorliegenden Anmeldung werden nun unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. Die beispielhaften Ausführungsformen können jedoch in vielen unterschiedlichen Formen umgesetzt werden und sollten nicht so ausgelegt werden, dass sie nur auf die hier aufgeführten Ausführungsformen beschränkt sind. Es wird davon ausgegangen, dass die Ausführungsformen so bereitgestellt werden, dass die Offenbarung der vorliegenden Anmeldung gründlich und vollständig ist und das Konzept der beispielhaften Ausführungsformen den Fachmännern vollständig vermittelt werden kann. In den Zeichnungen werden aus Gründen der Übersichtlichkeit die Dicke der Schichten und Regionen vergrößert, und es werden die gleichen Referenznummern zur Bezeichnung derselben Vorrichtungen verwendet, so dass die Beschreibung derselben weggelassen wird.
  • Wie in den 1 bis 5 veranschaulicht, ist ein Reinigungsmodul nach der Ausführungsform so konfiguriert, dass Reinigungsflüssigkeit in einen Reaktionsbecher eingespritzt oder Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher, der mit einer Magnetkugelmischung gefüllt ist, gepumpt wird. Das Reinigungsmodul schließt Folgendes ein: einen Reinigungsmodulkörper, eine Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel 20 und eine Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30. Die Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel ist so konfiguriert, dass sie die Reinigungsflüssigkeit in den Reaktionsbecher injiziert. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 ist so konfiguriert, dass sie die Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher pumpt. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 schließt eine Montagebasis 31 und eine Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 ein, die auf der Montagebasis 31 bereitgestellt wird. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 weist eine Betriebsposition zum Pumpen der Abfallflüssigkeit und eine Reinigungsposition zum Reinigen der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit auf.
  • Durch Anwendung der technischen Lösung nach der Ausführungsform pumpt die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 die Abfallflüssigkeit in den Reaktionsbecher ab, und dann injiziert die Komponente der Flüssigkeitsspritzenadel 20 die Reinigungsflüssigkeit in den Reaktionsbecher. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 wird nach dem Abpumpen der gesamten Abfallflüssigkeit im Reaktionsbecher gereinigt. Die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 wird durch einen separaten Reinigungsweg gründlicher gereinigt, wodurch eine Kreuzkontamination durch die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 wirksam verhindert wird. Die technische Lösung nach der Ausführungsform löst das Problem effektiv in Form einer verwandten Technik der Kreuzkontamination, die durch unzureichende Reinigung der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit verursacht wird.
  • Zusätzlich wird der Fixierrahmen 21 der Komponente für die Flüssigkeitsinjektionsnadel 20 auf einem Reaktionsbecher-Modul 10 fixiert, so dass die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 und ein Flüssigkeitsinjektionssystem nicht häufig bewegt werden müssen; auf diese Art und Weise wird eine Beschädigungsrate des Flüssigkeitsinjektionssystems stark reduziert und ein Wartungszyklus der Komponente für die Flüssigkeitsinjektionsnadel verlängert, wodurch die Nutzungskosten weiter reduziert werden. Das Flüssigkeitsinjektionssystem schließt eine Rohrleitung für Flüssigkeitsinjektion und eine Pumpe für Flüssigkeitsinjektion ein. Die Pumpe für Flüssigkeitsinjektion ist an der Rohrleitung für Flüssigkeitsinjektion bereitgestellt. Natürlich kann das Flüssigkeitsinjektionssystem je nach Bedarf auch ein Magnetventil und einen Durchflussmesser einschließen. Sowohl das Magnetventil als auch der Durchflussmesser sind an der Rohrleitung für Flüssigkeitsinjektion bereitgestellt.
  • Wie in 3 und 4 veranschaulicht, schließt in der technischen Lösung nach der Ausführungsform die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 ferner eine Antriebseinheit 32 und einen beweglichen Rahmen 33 ein. Die Montagebasis 31 wird auf dem Körper des Reinigungsmoduls montiert und fixiert. Die Antriebseinheit 32 wird auf der Montagebasis 31 fixiert. Der bewegliche Rahmen 33 ist mit der Antriebseinheit 32 verbunden. Die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 ist auf dem beweglichen Rahmen 33 fixiert. Die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 bewegt sich zwischen der Betriebsposition und der Reinigungsposition unter dem Antrieb der Antriebseinheit 32 vorwärts und rückwärts. Die Einstellung des beweglichen Rahmens 33 erleichtert die Bewegung der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34. Die Einstellung der Antriebseinheit 32 erleichtert die Bewegung der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34. Insbesondere schließt die Antriebseinheit 32 einen Antriebsmotor ein. Die Verarbeitungskosten des Antriebsmotors sind vergleichsweise gering. Die Einstellung des beweglichen Rahmens 33 kann die Drehung des Antriebsmotors in die regelmäßige Bewegung der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit 34 umwandeln.
  • Wie in 3 und 4 veranschaulicht, schließt der bewegliche Rahmen 33 in der technischen Lösung nach der Ausführungsform eine erste Verbindungsstange und eine zweite Verbindungsstange ein. Ein erstes Ende der zweiten Verbindungsstange ist mit der ersten Verbindungsstange verbunden, und ein zweites Ende der zweiten Verbindungsstange ist mit der Antriebseinheit 32 verbunden. Die vorstehende Struktur hat vergleichsweise geringe Verarbeitungskosten, ist bequem einzustellen und hat eine kompakte Struktur. Der bewegliche Rahmen 33 mit einer solchen Struktur kann die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 präzise bewegen. Dabei ist zu beachten, dass das zweite Ende der zweiten Verbindungsstange direkt oder indirekt mit der Antriebseinheit 32 verbunden ist. Zum Beispiel ist die zweite Verbindungsstange nach der Ausführungsform indirekt mit der Antriebseinheit 32 durch eine vertikale Platte, einen Gleitblock, eine Verbindungswelle usw. verbunden. Insbesondere ist das zweite Ende der zweiten Verbindungsstange mit der vertikalen Platte verbunden, wobei ein horizontaler Gleitweg auf der vertikalen Platte bereitgestellt wird, sich der Gleitblock im horizontalen Gleitweg befindet, ein vertikaler Gleitweg auf der vertikalen Platte bereitgestellt wird, der Gleitblock mit dem vertikalen Gleitweg übereinstimmt und die Verbindungswelle auf der vertikalen Platte bereitgestellt wird; durch die vorstehenden Einschränkungen wird eine horizontale Bewegung und eine vertikale Bewegung des beweglichen Rahmens 33 gewährleistet.
  • Wie in 3 und 4 veranschaulicht, befinden sich in der technischen Lösung nach der Ausführungsform zwei Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit 34. Das erste Ende der zweiten Verbindungsstange ist mit der Mitte der ersten Verbindungsstange verbunden, um eine T-förmige Struktur zu bilden. Die beiden Pumpennadeln für Abfallflüssigkeit 34 sind an zwei Enden der ersten Verbindungsstange montiert. Die vorstehende Struktur verbessert die Effizienz des Pumpens der Abfallflüssigkeit der Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30. Dabei ist zu beachten, dass bei der technischen Lösung nach der Ausführungsform jede Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 zwei Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit 34 einschließt, und es sind zwei Komponenten der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 vorhanden. Die erste Verbindungsstange kann gerade sein. Eine Achse der zweiten Verbindungsstange steht senkrecht zu einer Achse der ersten Verbindungsstange. Sicherlich kann die zweite Verbindungsstange auch bogenförmig sein. Flüssigkeitsinjektionsnadeln 22 sind in Eins-zu-Eins-Übereinstimmung mit den Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit 34 bereitgestellt. Jede der Flüssigkeitsinjektionsnadeln 22 befindet sich an der stromaufwärts gelegenen (stromaufwärts bezieht sich auf die Drehrichtung der Drehplatte, d. h. nachdem die gesamte Abfallflüssigkeit im Reaktionsbecher abgepumpt ist, dreht sich die Drehplatte um eine Position weiter, und die entsprechende Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 injiziert Flüssigkeit in den Reaktionsbecher) entsprechenden Flüssigkeitspumpennadel 34. Es gibt vier Flüssigkeitsinjektionsnadeln 22 und vier Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit 34.
  • Wie in 3 und 4 veranschaulicht, schließt der bewegliche Rahmen 33 in der technischen Lösung nach der Ausführungsform eine Rohrleitungsstütze ein. Die Rohrleitungsstütze ist auf der ersten Verbindungsstange bereitgestellt. Die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 schließt eine Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit und eine Pumpe zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ein. Die Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ist mit der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit 34 verbunden, und die Pumpe zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ist mit der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit verbunden. Die Einstellung der Rohrleitungsstütze macht die Fixierung der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit stabiler, und die Rohrleitungsstütze kann nach den Eigenschaften der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit eingestellt werden. Beispielsweise kann die Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit nicht konkav sein, und dann ist eine vernünftige Anordnung der Rohrleitungsstütze erforderlich. Die Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit wird keine konkave Form erzeugen, so dass sich keine Flüssigkeit in der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ansammelt. Auf der ersten Verbindungsstange können zwei Rohrleitungsstützen bereitgestellt werden. Es können auch mehrere Rohrleitungsstützen an anderen Positionen angeordnet werden, um die Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit zu fixieren.
  • Wie in 3 und 4 veranschaulicht, schließt in der technischen Lösung nach der Ausführungsform die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 30 ferner einen Sensor 36 ein. Der Sensor 36 ist an einer Seite der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit in der Nähe der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit 34 angeordnet, um eine Flüssigkeit in der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit nachzuweisen. Durch die Verwendung des Sensors 36 zur Erfassung der Flüssigkeit in der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit ist es für die Bediener bequem zu erkennen, ob die gesamte Abfallflüssigkeit herausgepumpt wird.
  • Wie in 3 und 4 veranschaulicht, ist in der technischen Lösung nach der Ausführungsform die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 durch ein Flüssigkeitspumpensystem mit einem Abfallflüssigkeitssystem verbunden. Die von der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 gepumpte Flüssigkeit fließt durch die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit in das Abfallflüssigkeitssystem, was für die Reinigung des Inneren der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 von Vorteil ist.
  • Wie in 1 und 5 veranschaulicht, schließt die Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel 20 in der technischen Lösung nach der Ausführungsform einen Fixierrahmen 21 und eine Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 ein. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 ist auf dem Fixierrahmen 21 fixiert. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 wird durch ein Flüssigkeitsinjektionssystem mit der Reinigungsflüssigkeit verbunden. Die Einstellung des Fixierrahmens 21 erleichtert die Fixierung der Flüssigkeitsinjektionsnadel 22. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 wird über das Flüssigkeitsinjektionssystem mit der Reinigungsflüssigkeit verbunden, so dass die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 wahrscheinlich nicht verunreinigt wird. Dabei ist zu beachten, dass sich die Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel 20 beim Arbeiten nicht bewegt und der Fixierrahmen 21 die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 fixiert.
  • Wie in 1 und 5 veranschaulicht, schließt das Reaktionsbecher-Modul 10 in der technischen Lösung nach der Ausführungsform eine Drehplatte mit einem Durchgangsloch ein. Der Fixierrahmen 21 schließt einen vertikalen Rahmen und einen Montagearm ein. Ein erstes Ende des vertikalen Rahmens ist mit einer ersten Basisplatte verbunden. Eine zentrale Achse der Drehplatte befindet sich in dem Durchgangsloch. Ein zweites Ende des vertikalen Rahmens verläuft durch das Durchgangsloch hindurch. Ein erstes Ende des Montagearms ist mit dem zweiten Ende des vertikalen Rahmens verbunden. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 ist an einem zweiten Ende des Montagearms montiert. Die vorstehende Struktur ist kompakt und leicht. Der vertikale Rahmen verläuft durch das Durchgangsloch hindurch. Da sich die zentrale Achse in dem Durchgangsloch befindet, muss sich der vertikale Rahmen bei der Drehung der Drehplatte möglicherweise nicht bewegen, wodurch der Wartungszyklus des Fixierrahmens 21 und des Flüssigkeitsinjektionssystems erheblich verlängert wird. Dabei ist zu beachten, dass das Reaktionsbecher-Modul 10 eine Komponente eines Probenanalysators ist. Das Reinigungsmodul muss zur Verwendung mit dem Reaktionsbecher-Modul 10 übereinstimmen.
  • Wie in 1 veranschaulicht, wird bei der technischen Lösung nach der Ausführungsform die Rohrleitung des Flüssigkeitsinjektionssystems nach dem Durchgang durch das Durchgangsloch der Drehplatte mit der Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 verbunden. Dabei ist zu beachten, dass sich die Rohrleitung des Flüssigkeitsinjektionssystems auf die Rohrleitung des Flüssigkeitsinjektionssystems bezieht, die mit der Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 verbunden ist. Auf diese Art und Weise muss die Rohrleitung des Flüssigkeitsinjektionssystems nicht häufig bewegt werden, wodurch sich der Betriebszyklus des Flüssigkeitsinjektionssystems verlängert.
  • Wie in 1 und 5 veranschaulicht, gibt es in der technischen Lösung nach der Ausführungsform mehrere Montagearme. Die mehreren Montagearme verlaufen horizontal vom zweiten Ende des vertikalen Rahmens in mehrere Richtungen weit weg vom zweiten Ende des vertikalen Rahmens. Die Struktur von mehreren Montagearmen verbessert die Arbeitseffizienz der Flüssigkeitsinjektion erheblich.
  • Wie in 1 veranschaulicht, wird in der technischen Lösung nach der Ausführungsform die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 durch ein Flüssigkeitsinjektionssystem mit der Reinigungsflüssigkeit verbunden. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 hat ein dediziertes Flüssigkeitsinjektionssystem. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 mit der vorstehenden Struktur wird wahrscheinlich nicht verunreinigt.
  • Wie in 1 und 5 veranschaulicht, wird bei der technischen Lösung nach der Ausführungsform der Fixierrahmen 21 auf der ersten Basisplatte und die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 auf dem Fixierrahmen 21 fixiert. Die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 und die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 sind getrennt angeordnet, was die Einstellung der Struktur vergleichsweise flexibel macht. Sicherlich ist, wie bei anderen Ausführungsformen nach der vorliegenden Anmeldung, der Fixierrahmen 21 auf der Montagebasis 31 und die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 auf dem Fixierrahmen 21 fixiert. Auf diese Art und Weise sind die Flüssigkeitsinjektionsnadel 22 und die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 integral angeordnet.
  • Wie in 1 und 5 veranschaulicht, schließt die Montagebasis 31 in der technischen Lösung nach der Ausführungsform eine zweite Basisplatte und eine vertikale Platte ein. Die zweite Basisplatte ist auf dem Reinigungsmodulkörper fixiert. Die vertikale Platte ist auf der zweiten Basisplatte fixiert. Die vertikale Platte hat ein umgekehrtes U-förmiges Loch 35. Der bewegliche Rahmen 33 schließt einen Verbindungsrahmenkörper und eine am Verbindungsrahmenkörper bereitgestellte Verbindungswelle ein. Die Verbindungswelle wird mit der Antriebseinheit 32 verbunden, nachdem sie durch das umgekehrte U-förmige Loch 35 verläuft, damit sich die Verbindungswelle entlang einer Bahn des umgekehrten U-förmigen Lochs 35 bewegen kann. Auf diese Art und Weise ist es nicht notwendig, die Bewegung des beweglichen Rahmens 33 zu teilen, und die Bewegung des beweglichen Rahmens 33 ist kohärent und höchst effizient. Beispielsweise kann eine Bewegungsspur des beweglichen Rahmens 33 in eine horizontale Bewegung und eine vertikale Bewegung unterteilt werden, so dass zwei Antriebskomponenten erforderlich sind und die Bewegung in mehreren Schritten ausgeführt wird. Einerseits wird durch die vorstehende Struktur eine komplexe Struktur bewirkt, z. B. wird die Anzahl der Antriebskomponenten erhöht, andererseits wird die Laufzeit des beweglichen Rahmens verlängert, so dass die Effizienz reduziert wird.
  • Wie in 3 veranschaulicht, schließt die Antriebseinheit 32 in der technischen Lösung nach der Ausführungsform einen Antriebsmotor 321 und einen Drehantriebsblock 322 ein. Der Antriebsmotor 321 ist auf der Montagebasis 31 fixiert. Der Drehantriebsblock 322 ist auf einer Drehwelle des Antriebsmotors 321 fixiert. Auf dem Drehantriebsblock 322 ist ein offener Schlitz bereitgestellt. Die Verbindungswelle wird in dem offenen Schlitz nach dem Durchgang durch das umgedrehte U-förmige Loch 35 bereitgestellt. Die Verbindungswelle kann sich entlang einer Achse des offenen Schlitzes bewegen. Der Drehantriebsblock 322 treibt den beweglichen Rahmen 33 an, so dass der bewegliche Rahmen 33 nach einer vorgegebenen Spur durch die Beschränkungen des offenen Schlitzes und des umgedrehten U-förmigen Lochs 35 auf der Verbindungswelle läuft; dadurch ist die Bewegung des beweglichen Rahmens 33 vergleichsweise stabil und genau. Genauer gesagt sind bei der technischen Lösung nach der Ausführungsform zwei Lager auf der Verbindungswelle bereitgestellt. Eines der beiden Lager befindet sich zwischen dem umgekehrten U-förmigen Loch 35 und der Verbindungswelle, das andere zwischen dem offenen Schlitz und der Verbindungswelle. Die Einstellung des Lagers verringert die Reibungskraft, wodurch verhindert wird, dass sich die Verbindungswelle mit dem umgekehrten U-förmigen Loch 35 verklemmt, oder dass sich die Verbindungswelle mit dem offenen Schlitz verklemmt.
  • Wie in 1 und 2 veranschaulicht, schließt ein Reinigungssystem für die Pumpnadel von Abfallflüssigkeit 40 in der technischen Lösung nach der Ausführungsform eine Reinigungsnut 41, eine Reinigungsrohrleitung und eine Reinigungspumpe ein. Eine Öffnung der Reinigungsnut 41 ist nach oben gerichtet. In der Reinigungsposition befindet sich die Pumpennadel für Abfallflüssigkeit 34 in der Reinigungsnut 41. Nach der Reinigung bewegt sich die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 in die Reinigungsposition, und dann befindet sich die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit in der Reinigungsnut 41. Die Reinigungsflüssigkeit befindet sich in der Reinigungsnut 41, und die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit in der Reinigungsnut 41 pumpt die Reinigungsflüssigkeit heraus, und dann können sowohl die Außenwand als auch die Innenwand der Pumpnadel 34 gereinigt werden. Genauer gesagt wird die Außenwand der Pumpennadel für Abfallflüssigkeit 34 gereinigt, indem die Reinigungsflüssigkeit durch die Reinigungsnut 41 gespritzt wird. Die Innenwand der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 wird gereinigt, indem die Reinigungsflüssigkeit in der Reinigungsnut 41 von der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit in das Abfallflüssigkeitssystem gepumpt wird, und dann werden die Außenwand, die Innenwand und die Spitze der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit 34 gereinigt. Die Reinigungsnut 41 schließt ferner einen Flüssigkeitsauslass und einen Flüssigkeitseinlass ein. Der Flüssigkeitseinlass befindet sich an der Seitenwand der Reinigungsnut 41, und der Flüssigkeitsauslass befindet sich an der Bodenwand der Reinigungsnut 41. Das erste Ende der Reinigungsrohrleitung ist mit dem Flüssigkeitseinlass verbunden. Die Reinigungspumpe befindet sich am zweiten Ende der Reinigungsrohrleitung.
  • Die vorliegende Anmeldung stellt auch einen Probenanalysator bereit. Der Probenanalysator schließt ein Reinigungsmodul ein. Das Reinigungsmodul ist das vorstehend genannte.
  • Dabei ist zu beachten, dass die hier verwendeten Begriffe nur zur Beschreibung bestimmter Ausführungsformen dienen und nicht die exemplarischen Ausführungsformen der vorliegenden Anwendung einschränken sollen. Wie hier verwendet, ist, sofern im Kontext nicht ausdrücklich anders angegeben, mit der Singularform auch eine Pluralform gemeint. Außerdem ist auch zu verstehen, dass die Begriffe „einschließen“ und/oder „aufweisen“, wenn sie in der Beschreibung verwendet werden, das Vorhandensein von Merkmalen, Schritten, Vorgängen, Vorrichtungen, Komponenten und/oder Kombinationen davon anzeigen sollen.
  • Dabei ist zu beachten, dass die Spezifikation und Ansprüche der Anmeldung und die Begriffe „erste“, „zweite“ usw. in den vorstehenden Zeichnungen eher zur Unterscheidung ähnlicher Objekte als zur Beschreibung einer bestimmten Reihenfolge oder eines Vorrangs verwendet werden. Es wird geschätzt, dass die so verwendeten Begriffe unter geeigneten Bedingungen ausgetauscht werden können, damit die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung in einer anderen als der hier grafisch dargestellten oder beschriebenen Reihenfolge umgesetzt werden können. Außerdem sollen die Begriffe „einschließen“ und „aufweisen“ und alle Variationen davon nicht-exklusive Ausschlüsse abdecken. Beispielsweise ist es für Prozesse, Verfahren, Systeme, Produkte oder Vorrichtungen, die eine Reihe von Schritten oder Einheiten enthalten, nicht darauf beschränkt, diese Schritte oder Einheiten klar aufzulisten, und andere Schritte oder Einheiten, die nicht klar aufgelistet sind oder diesen Prozessen, Verfahren, Produkten oder Vorrichtungen eigen sind, können stattdessen einbezogen werden.
  • Das Vorstehende ist nur die bevorzugte Ausführungsform der Offenbarung und nicht dazu gedacht, die Offenbarung einzuschränken; für Fachmänner kann die Offenbarung verschiedene Modifikationen und Veränderungen aufweisen. Jegliche Modifikationen, gleichwertige Ersetzungen, Verbesserungen und dergleichen im Sinne und nach dem Prinzip der Offenbarung sollten in den Rahmen der Ansprüche der Offenbarung fallen.

Claims (14)

  1. Reinigungsmodul, das so konfiguriert ist, dass es Reinigungsflüssigkeit in einen Reaktionsbecher injiziert oder Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher pumpt, der mit einer Magnetkugelmischung gefüllt ist, wobei das Modul Folgendes umfasst: einen Reinigungsmodulkörper; eine Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel (20), die so konfiguriert ist, dass sie die Reinigungsflüssigkeit in den Reaktionsbecher injiziert; eine Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30), die so konfiguriert ist, dass sie die Abfallflüssigkeit aus dem Reaktionsbecher pumpt, wobei die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30) eine Montagebasis (31) und eine Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) umfasst, die an der Montagebasis (31) bereitgestellt ist, wobei die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30) eine Betriebsposition zum Pumpen der Abfallflüssigkeit und eine Reinigungsposition zum Reinigen der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) aufweist.
  2. Reinigungsmodul nach Anspruch 1, wobei die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30) ferner eine Antriebseinheit (32) und einen beweglichen Rahmen (33) umfasst, wobei die Montagebasis (31) auf dem Reinigungsmodulkörper montiert und fixiert ist, wobei die Antriebseinheit (32) auf der Montagebasis (31) fixiert ist, wobei der bewegliche Rahmen (33) mit der Antriebseinheit (32) verbunden ist, wobei die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) auf dem beweglichen Rahmen (33) fixiert ist; wobei sich die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) unter dem Antrieb der Antriebseinheit (32) zwischen der Betriebsposition und der Reinigungsposition vorwärts und rückwärts bewegt.
  3. Reinigungsmodul nach Anspruch 2, wobei der bewegliche Rahmen (33) eine erste Verbindungsstange und eine zweite Verbindungsstange umfasst, wobei ein erstes Ende der zweiten Verbindungsstange mit der ersten Verbindungsstange verbunden ist und ein zweites Ende der zweiten Verbindungsstange mit der Antriebseinheit (32) verbunden ist.
  4. Reinigungsmodul nach Anspruch 3, wobei zwei Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit (34) vorhanden sind, wobei das erste Ende der zweiten Verbindungsstange mit der Mitte der ersten Verbindungsstange verbunden ist, um eine T-förmige Struktur zu bilden, wobei die beiden Pumpnadeln für Abfallflüssigkeit (34) an zwei Enden der ersten Verbindungsstange montiert sind.
  5. Reinigungsmodul nach Anspruch 3, wobei der bewegliche Rahmen (33) eine Rohrleitungsstütze umfasst, wobei die Rohrleitungsstütze an der ersten Verbindungsstange bereitgestellt wird; wobei die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30) eine Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit und eine Pumpe zum Pumpen von Abfallflüssigkeit umfasst, wobei die Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit mit der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) verbunden ist und die Pumpe zum Pumpen von Abfallflüssigkeit mit der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit verbunden ist.
  6. Reinigungsmodul nach Anspruch 5, wobei die Komponente der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (30) ferner einen Sensor (36) umfasst, wobei der Sensor (36) an einer Seite nahe der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit angeordnet ist, um eine Flüssigkeit in der Rohrleitung zum Pumpen von Abfallflüssigkeit zu erfassen.
  7. Reinigungsmodul nach Anspruch 1, wobei die Komponente der Flüssigkeitsinjektionsnadel (20) einen Fixierrahmen (21) und eine Flüssigkeitsinjektionsnadel (22) umfasst, wobei die Flüssigkeitsinjektionsnadel (22) an dem Fixierrahmen (21) fixiert ist und die Flüssigkeitsinjektionsnadel (22) durch ein Flüssigkeitsinjektionssystem mit der Reinigungsflüssigkeit verbunden ist.
  8. Reinigungsmodul nach Anspruch 7, das ferner Folgendes umfasst: ein Reaktionsbecher-Modul (10), wobei das Reaktionsbecher-Modul (10) eine Drehplatte mit einem Durchgangsloch umfasst; wobei der Fixierrahmen (21) einen vertikalen Rahmen und einen Montagearm umfasst, wobei ein erstes Ende des vertikalen Rahmens mit einer ersten Basisplatte verbunden ist, wobei eine zentrale Achse der Drehplatte in dem Durchgangsloch ist, wobei ein zweites Ende des vertikalen Rahmens durch das Durchgangsloch verläuft, wobei ein erstes Ende des Montagearms mit dem zweiten Ende des vertikalen Rahmens verbunden ist, wobei die Flüssigkeitsinjektionsnadel (22) an einem zweiten Ende des Montagearms montiert ist.
  9. Reinigungsmodul nach Anspruch 8, wobei eine Rohrleitung des Flüssigkeitsinjektionssystems mit der Flüssigkeitsinjektionsnadel (22) verbunden wird, nachdem sie durch das Durchgangsloch der Drehplatte geführt wurde.
  10. Reinigungsmodul nach Anspruch 8, wobei es mehrere Montagearme gibt, wobei die mehreren Montagearme horizontal vom zweiten Ende des vertikalen Rahmens in mehrere Richtungen weit weg vom zweiten Ende des vertikalen Rahmens verlaufen.
  11. Reinigungsmodul nach Anspruch 2, wobei die Montagebasis (31) eine zweite Basisplatte und eine vertikale Platte umfasst, wobei die zweite Basisplatte auf dem Reinigungsmodulkörper fixiert ist; wobei die vertikale Platte auf der zweiten Basisplatte fixiert ist; wobei die vertikale Platte ein umgedrehtes U-förmiges Loch (35) aufweist, wobei der bewegliche Rahmen (33) einen Verbindungsrahmenkörper und eine auf dem Verbindungsrahmenkörper bereitgestellte Verbindungswelle umfasst, wobei die Verbindungswelle mit der Antriebseinheit (32) verbunden ist, nachdem sie durch das umgedrehte U-förmige Loch (35) geführt wurde, um es der Verbindungswelle zu ermöglichen, sich entlang einer Bahn des umgedrehten U-förmigen Lochs (35) zu bewegen.
  12. Reinigungsmodul nach Anspruch 11, wobei die Antriebseinheit (32) einen Antriebsmotor (321) und einen Drehantriebsblock (322) umfasst, wobei der Antriebsmotor (321) an der Montagebasis (31) fixiert ist, wobei der Drehantriebsblock (322) an einer Drehwelle des Antriebsmotors (321) fixiert ist, wobei ein offener Schlitz an dem Drehantriebsblock (322) bereitgestellt ist, wobei die Verbindungswelle in dem offenen Schlitz bereitgestellt wird, nachdem sie durch das umgekehrt U-förmige Loch (35) geführt wurde, wobei die Verbindungswelle in der Lage ist, sich entlang einer Achse des offenen Schlitzes zu bewegen.
  13. Reinigungsmodul nach Anspruch 1, das ferner Folgendes umfasst: ein Reinigungssystem der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (40), wobei das Reinigungssystem der Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (40) eine Reinigungsnut (41) und eine Reinigungspumpe umfasst, wobei eine Öffnung der Reinigungsnut (41) nach oben weist, wenn sich die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) in der Reinigungsposition befindet, wobei sich die Pumpnadel für Abfallflüssigkeit (34) in der Reinigungsnut (41) befindet.
  14. Probenanalysator, der ein Reinigungsmodul umfasst, wobei das Reinigungsmodul das Modul nach einem der Ansprüche 1 bis 13 ist.
DE202020100328.3U 2019-09-29 2020-01-22 Reinigungsmodul mit integriertem Probenanalysator Active DE202020100328U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201921675899.1 2019-09-29
CN201921675899.1U CN210863764U (zh) 2019-09-29 2019-09-29 清洗模块及具有其的样本分析仪

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020100328U1 true DE202020100328U1 (de) 2020-04-17

Family

ID=70286088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020100328.3U Active DE202020100328U1 (de) 2019-09-29 2020-01-22 Reinigungsmodul mit integriertem Probenanalysator

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3226049U (de)
CN (1) CN210863764U (de)
DE (1) DE202020100328U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112170361A (zh) * 2020-10-09 2021-01-05 嘉兴晶铸生物科技有限公司 一种集成式清洗装置及其集成式清洗结构组件
CN115295978A (zh) * 2022-08-25 2022-11-04 广东利元亨智能装备股份有限公司 一种注液设备
CN117839522A (zh) * 2024-03-08 2024-04-09 上海奔曜科技有限公司 一种分布式流动相配液系统

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111965124B (zh) * 2020-08-19 2024-03-26 陕西金色智慧检测研究院有限公司 一种农药残留检测系统
CN114618851B (zh) * 2020-12-11 2023-07-14 深圳市帝迈生物技术有限公司 磁分离反应杯的清洗装置以及样本检测装置
CN112730869B (zh) * 2020-12-29 2024-10-29 四川沃文特生物技术有限公司 用于样本加液的压块、加液组件及加液针清洗方法
CN112730785B (zh) * 2020-12-29 2022-11-18 清华大学合肥公共安全研究院 用于水质检测的进样盘
CN113578409B (zh) * 2021-08-02 2022-07-19 中元汇吉生物技术股份有限公司 废液吸取机构、反应盘及样本分析仪
CN114410426B (zh) * 2022-01-13 2023-11-07 济南国科医工科技发展有限公司 一种磁吸式自定位手动上样装置
CN114306777B (zh) * 2022-02-09 2023-07-28 万滨 一种泌尿外科导尿装置
CN115684444B (zh) * 2022-09-27 2023-05-12 内蒙古仓颉科技有限公司 一种用于液相色谱仪溶剂的采集提取系统及方法
CN115932310B (zh) * 2022-12-27 2023-08-18 山东中鸿特检生物科技有限公司 可拆卸样本位以及化学发光免疫分析装置
CN116786504B (zh) * 2023-08-29 2023-11-03 江苏三联生物工程股份有限公司 一种化学发光免疫分析仪的磁珠清洗分离装置及方法
CN117839521B (zh) * 2024-03-08 2024-07-05 上海奔曜科技有限公司 桌面式流动相配液系统
CN117871886B (zh) * 2024-03-13 2024-05-14 江苏必杰生物医药有限公司 基于生物医疗的玻尿酸含量测定装置及方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112170361A (zh) * 2020-10-09 2021-01-05 嘉兴晶铸生物科技有限公司 一种集成式清洗装置及其集成式清洗结构组件
CN112170361B (zh) * 2020-10-09 2023-09-22 嘉兴晶铸生物科技有限公司 一种集成式清洗装置及其集成式清洗结构组件
CN115295978A (zh) * 2022-08-25 2022-11-04 广东利元亨智能装备股份有限公司 一种注液设备
CN115295978B (zh) * 2022-08-25 2024-03-19 广东利元亨智能装备股份有限公司 一种注液设备
CN117839522A (zh) * 2024-03-08 2024-04-09 上海奔曜科技有限公司 一种分布式流动相配液系统

Also Published As

Publication number Publication date
JP3226049U (ja) 2020-04-23
CN210863764U (zh) 2020-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020100328U1 (de) Reinigungsmodul mit integriertem Probenanalysator
DE102020205418B4 (de) Reinigungsmodul, Probenanalysator mit Reinigungsmodul sowie Reinigungsverfahren
DE60213873T2 (de) Stapelbare probengefässanordnung
DE112006001894T5 (de) Elektromagnetischer akustischer Wandler
DE69515548T2 (de) Aufzugvorrichtung für ein Analysegerät
DE2140555B2 (de)
DE112010002270T5 (de) Automatischer Analysator und Probenbehandlungsvorrichtung
DE102018000831A1 (de) Klemmvorrichtungsanordnung mit Erkennungs- und Ausrichtungsfunktion
DE2340363A1 (de) Vorrichtung zum automatischen durchmessen von fluessigkeiten
DE202015001878U1 (de) Western Blot-Analysiervorrichtung
DE102011008024B9 (de) Vorrichtung zur Probenbehandlung
DE202013100332U1 (de) Systemvorrichtung zum automatischen Mischen einer kleinen Blutprobe
DE2330135A1 (de) Verfahren zur absaugung einer fluessigkeit und absaugvorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3102774A1 (de) Einrichtung zur mehrfachen uebertragung von fluessigkeit
DE69021912T2 (de) Probeneinspritzzelle.
EP2957886A1 (de) Einrichtung zur Exposition von Probenkörpern in einer Flüssigkeit
DD141357A5 (de) Vorrichtung zur erzielung einer lagenverseilung auf doppelschlagmaschinen
DE102006061222A1 (de) Mikroplatten-Waschgerät mit integriertem Mikroplattentransport
DE3029440C2 (de) Vorrichtung zum Waschen von Festkörpern
DE60313170T2 (de) Behandlung von gewebeproben
EP3625533B1 (de) Mikrotom und verfahren zum positionieren eines mikrotomobjektkopfes
EP1673029B1 (de) Sedimentpegelfühler
DE202018104666U1 (de) Ultraschall-Reinigungsvorrichtung für Hämozyten-Analysegerät
DE2754820A1 (de) Probenentnahmevorrichtung
DE19723919C2 (de) Prüfverfahren zur berührungslosen Erkennung von Defekten an Prüflingen und/oder von Verunreinigungen in Flüssigkeiten, welche in den Prüflingen eingeschlossen sind

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years