DE202020004872U1 - Schnitt- und Transportschutz für Kreismesser in Längsschneidemaschinen - Google Patents

Schnitt- und Transportschutz für Kreismesser in Längsschneidemaschinen Download PDF

Info

Publication number
DE202020004872U1
DE202020004872U1 DE202020004872.0U DE202020004872U DE202020004872U1 DE 202020004872 U1 DE202020004872 U1 DE 202020004872U1 DE 202020004872 U DE202020004872 U DE 202020004872U DE 202020004872 U1 DE202020004872 U1 DE 202020004872U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
cutting machines
legs
longitudinal cutting
circular knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020004872.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Bilstein & Co KG GmbH
Original Assignee
Wilhelm Bilstein & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Bilstein & Co KG GmbH filed Critical Wilhelm Bilstein & Co KG GmbH
Priority to DE202020004872.0U priority Critical patent/DE202020004872U1/de
Publication of DE202020004872U1 publication Critical patent/DE202020004872U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/68Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for machines, engines or vehicles in assembled or dismantled form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B25/00Hand cutting tools involving disc blades, e.g. motor-driven
    • B26B25/005Manually operated, e.g. pizza cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B29/00Guards or sheaths or guides for hand cutting tools; Arrangements for guiding hand cutting tools
    • B26B29/02Guards or sheaths for knives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/22Safety devices specially adapted for cutting machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/58Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for ball bearings, washers, buttons or like spherical or disc-shaped articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Abstract

Schnitt- und Transportschutzeinrichtung für Kreismesser in Längsschneidemaschinen dadurch gekennzeichnet, dass diese als selbstschliessende Zange ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine handbetätigte, selbstschliessende Schutzvorrichtung für Kreismesser, wie sie insbesondere in Längsschneidemaschinen eingesetzt werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine den gesamten Bereich der Kreismesserschneide schützende Einrichtung zu schaffen, die einen generellen Schutz einerseits vor Schnittverletzungen und andererseits vor Beschädigung der scharfen Messerkante gewährleistet und die leicht händelbar ist. Die Schutzeinrichtung soll darüberhinaus geeignet sein für den Einsatz bei Einzelmessern, Werkzeughaltern und in Schneidanlagen montierten Schneidwerkzeugen.
  • Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, die Schutzeinrichtung als Zange auszubilden d.h. als zweischenkliges Werkzeug, dessen Wirkstellen gegenläufig auf das Kreismesser mittels Druckfeder fixierend und schützend einwirken. Die beiden Zangenschenkel bestehen je aus einem halbkreisförmigen Schutzelement und einem Griffelement. Die Schenkel werden per Handkraft einhändig geöffnet und über das Kreismesser geführt und schliessen beim Loslassen der Griffe.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von zwei perspektivischen Zeichnungen näher erläutert.
    • 1 zeigt die Schutzeinrichtung in geöffneter Darstellung mit einem Kreismesser 1 und deren Schneidkante 2 montiert auf einem Messerträger 3. Die Schutzeinrichtung besteht aus je einem Rundbogen als Schutzelement 4.1 und 4.2 mit je einem Griffelement 5.1 und 5.2 sowie einer Verbindungsschraube 6 und einer hier nicht sichtbaren Druckfeder. Die Schutzelemente werden einhändig per Handkraft mittels der Griffelemente gegen den Federdruck geöffnet und durch Loslassen über den Federdruck geschlossen. Die Rundbögen sind halbkreisartig ausgebildet und schützen nach dem Lösen der Griffelemente die Messerschneide und -flanken vollumfänglich und zwar durch die Kreisform einerseits und die im Querschnitt 8 halbringartige Form andererseits. Zur Stabilisierung sind die Rundbögen mit Versteifungselementen 7 versehen. Die beiden halbseitigen Schutzelemente (Schenkel) sind mittels 3D-Drucker hergestellt.
    • 2 zeigt die Schutzeinrichtung in geschlossener Darstellung mit Kreismesser 1 und dem Rundumschutz 4 der Kreismesserschneide, die hier naturgemäss nicht sichtbar ist. Zur Verdeutlichung sind hier die Versteifungselemente 7 auch in ihrer abstützenden Funktion zu erkennen. Zwischen den Griffen 5.1 und 5.2 befindet sich die Druckfeder 9, welche entgegen den Betätigungspfeilen 10.1 und 10.2 die Schutzeinrichtung geschlossen hält.
  • Es ergeben sich mit dieser Erfindung vielseitige vorteilhafte Anwendungsbereiche:
    1. 1. Schnittschutz
      • 1.1 bei der Montage des Kreismessers mit dem Messerträger
      • 1.2 bei der Verpackung einzelner Kreismesser mit oder ohne Messerträger
      • 1.3 während Rüst- und Umrüstvorgängen von Schneidanlagen
      • 1.4 während der Montage von Schneidanlagen
    2. 2. Beschädigungsschutz der scharfen Messerschneide
      • 2.1 beim Transport
      • 2.2 bei Rüstvorgängen, Reparaturen und Montagearbeiten von Schneideanlagen.

Claims (6)

  1. Schnitt- und Transportschutzeinrichtung für Kreismesser in Längsschneidemaschinen dadurch gekennzeichnet, dass diese als selbstschliessende Zange ausgebildet ist.
  2. Einrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel der Zange bedienseitig je mit einem Griffelement und wirkseitig mit einem Schutzelement versehen sind.
  3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass bedienseitig zwischen den Griffelementen eine Druckfeder angebracht ist.
  4. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel wirkseitig einen Halbkreis bilden und im Querschnitt halbringförmig ausgebildet sind.
  5. Einrichtung nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel mit versteifenden Flanken versehen sind.
  6. Einrichtung nach Anspruch 2, 4 und 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel mittels 3D-Drucker hergestellt sind.
DE202020004872.0U 2020-11-21 2020-11-21 Schnitt- und Transportschutz für Kreismesser in Längsschneidemaschinen Active DE202020004872U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004872.0U DE202020004872U1 (de) 2020-11-21 2020-11-21 Schnitt- und Transportschutz für Kreismesser in Längsschneidemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004872.0U DE202020004872U1 (de) 2020-11-21 2020-11-21 Schnitt- und Transportschutz für Kreismesser in Längsschneidemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020004872U1 true DE202020004872U1 (de) 2021-02-09

Family

ID=74686408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020004872.0U Active DE202020004872U1 (de) 2020-11-21 2020-11-21 Schnitt- und Transportschutz für Kreismesser in Längsschneidemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020004872U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016003180U1 (de) Flächenspachtel
DE202020004872U1 (de) Schnitt- und Transportschutz für Kreismesser in Längsschneidemaschinen
EP3517691B1 (de) Greifaufsatz für greiforgane eines greifers
DE2536109C2 (de) Mehrzweck-Schlauchzange
AT396199B (de) Geraet zum abschneiden von aesten, baeumchen und straeuchern
DE102021130930A1 (de) Schutzkappe für eine Gasflache
DE2233336A1 (de) Befestigungsanordnung zum verbinden eines messers mit einer maeher-messerwelle
DE2737888A1 (de) Schere, insbesondere gartenschere
WO2005080006A2 (de) Vorrichtung zum formen von fugen
DE10001002C1 (de) Kabelmesser
DE202016107306U1 (de) Handgeführter Messer-/Scherenschleifer
DE102022130654B3 (de) Handgriff für Eimerhenkel
DE19928837B4 (de) Schneidzange
DE102006008225A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung für einen Winkelschlüssel
DE102010016057B4 (de) Zange
DE462935C (de) Hauwerkzeug mit auswechselbaren Arbeitsteilen
DE4302136A1 (en) Tool for cutting and catching fruit of flowers - has two scissors like blades with attached collecting nets made of rubber or plastics which expands as fruit or flowers are collected
DE931437C (de) Rindenschaelwerkzeug
DE202023002040U1 (de) Schneidwerkzeug für Wellschläuche
DE19949836B4 (de) Multifunktionswerkzeug
DE202011051400U1 (de) Schärfvorrichtung
DE202010008575U1 (de) Gartenwerkzeug mit einer Hilfsschneide
EP2567796B1 (de) Handgriff
DE948378C (de) Werkzeug zum Loesen und Abziehen der Sperringe bei Schlauchkupplungen fuer Feuerwehrschlaeuche
DE584746C (de) Kombiniertes zangenartiges Handwerkzeug zum Schneiden, Lochen und Biegen von duennem Bandeisen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years