DE202018103155U1 - Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung - Google Patents

Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung Download PDF

Info

Publication number
DE202018103155U1
DE202018103155U1 DE202018103155.4U DE202018103155U DE202018103155U1 DE 202018103155 U1 DE202018103155 U1 DE 202018103155U1 DE 202018103155 U DE202018103155 U DE 202018103155U DE 202018103155 U1 DE202018103155 U1 DE 202018103155U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
adjustment roller
hole
blind
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018103155.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUNDEAN AND DR PAN IND Inc
SUNDEAN AND DR PAN INDUSTRIES Inc
Original Assignee
SUNDEAN AND DR PAN IND Inc
SUNDEAN AND DR PAN INDUSTRIES Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUNDEAN AND DR PAN IND Inc, SUNDEAN AND DR PAN INDUSTRIES Inc filed Critical SUNDEAN AND DR PAN IND Inc
Priority to DE202018103155.4U priority Critical patent/DE202018103155U1/de
Publication of DE202018103155U1 publication Critical patent/DE202018103155U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/266Devices or accessories for making or mounting lamellar blinds or parts thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/323Structure or support of upper box
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/327Guides for raisable lamellar blinds with horizontal lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

Eine Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung, welche aufweist:ein Gehäuse (10), welches hatein Betätigungsloch (121),ein Seilloch (111) für das Hindurchlaufen eines Seils (50) und mindestens ein Eingreif-Segment (122), welches von einer inneren Wanddes Gehäuses (10) vorsteht,eine Einstellungs-Rolle (30), die drehbar und bewegbar in dem Gehäuse (10) montiert ist, die zum Verbinden mit dem Seil (50) ist und die hateinen Knopf (36), der an einem Ende der Einstellungs-Rolle (30) entlang einer Drehachse zwischen der Einstellungs-Rolle (30) und dem Gehäuse (10) gebildet ist und aus dem Betätigungsloch (121) heraus vorsteht, undmehrere Zähne (35), die kreisförmig radial an der Einstellungs-Rolle (30) gebildet sind und selektiv mit dem mindestens einen Eingreif-Segment (122) eingreifen, undein Federelement (40), welches in dem Gehäuse (10) montiert ist und die Einstellungs-Rolle (30) zu dem Betätigungsloch (121) hin drückt,wobei, wenn die Einstellungs-Rolle (30) zu einer inneren Seite des Gehäuses (10) hin gedrückt wird, die Zähne (35) von dem mindestens einen Eingreif-Segment (122) getrennt sind und daher die Einstellungs-Rolle (30) relativ zu dem Gehäuse (10) drehbar ist,wobei, wenn die Einstellungs-Rolle (30) nicht unter einer äußeren Kraft ist, das Federelement (40) die Einstellungs-Rolle (30) zu dem Betätigungsloch (121) hin drückt, um die Zähne (35) in Eingriff mit dem mindestens einen Eingreif-Segment (122) zu bringen, und daher die Einstellungs-Rolle (30) relativ zu dem Gehäuse (10) nicht drehbar ist.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung, die an einem Fensterrahmen montiert ist, zum Montieren einer Jalousie von einer Oberseite oder einer Unterseite der Jalousie.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Eine Jalousie, wie zum Beispiel eine venezianische Jalousie, ein Plissee oder eine Honigwaben-Jalousie, ist mittels mehrerer Jalousie-Befestigung-Halterungen an einem Fensterrahmen mittels zweier Seile aufgehängt. Zwei der Jalousie-Befestigung-Halterungen sind oberhalb der Jalousie angeordnet, und zwei der Jalousie-Befestigung-Halterungen sind unterhalb der Jalousie angeordnet. Zwei obere Enden der zwei Seile sind entsprechend mit den oberen Jalousie-Befestigung-Halterungen verbunden. Die Seile sind durch die Jalousie montiert und sind benachbart zu den zwei Quer-Seiten der Jalousie. Zwei untere Enden der zwei Seile sind mit den unteren Jalousie-Befestigung-Halterungen verbunden. Beim Installieren sind die Seile länger als die Höhe des Fensterrahmens, um das Zusammenbauen zu erleichtern. Dann werden die oberen Enden der Seile eingestellt, um mit einem anderen Teil der oberen Jalousie-Befestigung-Halterung verbunden zu sein/werden, wodurch die Seile gekürzt und festgezogen werden.
  • Darüber hinaus kann die Jalousie relativ zu dem Fensterrahmen quer geneigt sein, weil die zwei Seile eine unterschiedliche Länge haben. Dann werden die oberen Enden der Seile eingestellt, um mit einem anderen Teil der oberen Jalousie-Befestigung-Halterung verbunden zu sein/werden, wobei die zwei Seile identisch in der Länge gemacht werden.
  • Indes ist das oben erwähnte Einstellen nicht komfortabel. Insbesondere muss ein Gehäuse der Jalousie-Befestigung-Halterung sogar abgetrennt sein/werden während des Einstellens. Daher muss die konventionelle Jalousie-Befestigung-Halterung verbessert werden.
  • Um die Defizite zu überwinden, stellt die vorliegende Erfindung eine Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung bereit, um die vorgenannten Probleme abzuschwächen oder abzuwenden.
  • Das Hauptziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung bereitzustellen, die mit dem Seil einfach eingestellt werden kann, um den Abstand zwischen der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung und der Jalousie zu verkürzen oder zu verlängern.
  • Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung hat ein Gehäuse, eine Einstellungs-Rolle und ein Federelement. Das Gehäuse hat ein Betätigungsloch, ein Seilloch, durch welches ein Seil hindurchläuft bzw. das dafür gestaltet ist, dass ein Seil durchläuft, und mindestens ein Eingreif-Segment, welches von einer inneren Wand des Gehäuses vorsteht. Die Einstellungs-Rolle ist drehbar und bewegbar in dem Gehäuse montiert, ist zum Verbinden mit dem Seil und hat einen Knopf sowie mehrere Zähne. Der Knopf ist an einem Ende der Einstellungs-Rolle entlang einer Drehachse zwischen der Einstellungs-Rolle und dem Gehäuse gebildet und steht aus dem Betätigungsloch hervor. Die Zähne sind radial ringförmig an der Einstellungs-Rolle gebildet und greifen selektiv in das mindestens eine Eingreif-Segment ein bzw. sind selektiv in Eingriff mit dem mindestens einen Eingreif-Segment. Das Federelement ist in dem Gehäuse montiert und drückt die Einstellungs-Rolle zu dem Betätigungsloch (hin). Wenn die Einstellungs-Rolle zu einer inneren Seite des Gehäuses (hin) gedrückt ist/wird, sind die Zähne von dem mindestens einen Eingreif-Segment getrennt und daher ist die Einstellungs-Rolle relativ zu dem Gehäuse drehbar. Wenn die Einstellungs-Rolle nicht unter einer äußeren Kraft ist bzw. wenn keine äußere Kraft auf die Einstellungs-Rolle wirkt, drückt das Federelement die Einstellungs-Rolle zu dem Betätigungsloch (hin), um die Zähne mit dem mindestens einen Eingreif-Segment in Eingriff zu bringen bzw. eingreifen zu lassen, und daher ist die Einstellungs-Rolle relativ zu dem Gehäuse nicht drehbar.
  • Daher, wenn die vorliegende Erfindung in Verwendung ist, sind zwei vorliegende erfindungsgemäße Jalousie-einfache-Befestigung-Halterungen an einer oberen Seite und einer unteren Seite des Fensterrahmens montiert. Ein oberes Ende des Seils ist gewickelt um und befestigt an der bzw. gebunden an die Einstellungs-Rolle der oberen vorliegenden erfindungsgemäßen Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung, und ein unteres Ende des Seils ist gewickelt um und befestigt an der bzw. gebunden an die Einstellungs-Rolle der unteren vorliegenden erfindungsgemäßen Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung. Um das Seil einzustellen, um das Seil zwischen den zwei vorliegenden erfindungsgemäßen Jalousie-einfache-Befestigung-Halterungen zu verkürzen oder zu verlängern, drücke einfach die Einstellungs-Rolle von irgendeinem der zwei vorliegenden erfindungsgemäßen Jalousie-einfache-Befestigung-Halterungen und drehe sie dann. Daher bzw. sodann wickelt sich das Seil sukzessive um die Einstellungs-Rolle (herum) oder wird sukzessive von der Einstellungs-Rolle gelöst, und daher wird das Seil verkürzt oder verlängert. Daher ist der Betrieb der vorliegenden Erfindung einfach und komfortabel.
  • Andere Ziele, Vorteile und neue Merkmale der Erfindung werden ersichtlicher aus der folgenden ausführlichen Beschreibung zusammen genommen mit den begleitenden Zeichnungen.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung,
    • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung aus 1,
    • 3. ist eine weitere perspektivische Explosionsansicht der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung aus 1,
    • 4. ist eine Vorderansicht der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung aus 1,
    • 5 ist eine Teilquerschnitt-Seitenansicht der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung aus 1,
    • 6 und 7 sind Teilquerschnitt-Draufsichten der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung aus 1, welche die Bewegung einer Einstellungs-Rolle zeigen,
    • 8 ist eine Teilquerschnitt-Vorderansicht der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung aus 1, welche das Eingreifen zwischen Eingreif-Segmenten und Zähnen zeigt, und
    • 9 ist eine Vorderansicht der Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung aus 1, die montiert an einer Jalousie in einem Fensterrahmen gezeigt ist.
  • Mit Bezug auf 1 bis 3 weist eine Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse 10, ein Klemmpaneel 20, eine Einstellungs-Rolle 30 und ein Federelement 40 auf.
  • Das Gehäuse 10 weist eine hintere Basis 11 und eine vordere Abdeckung 12 auf.
  • Die hintere Basis 11 hat zwei Seitenöffnungen und eine vordere Öffnung. Die hintere Basis 11 hat ferner ein Seilloch 111, welches durch eine Unterseite der hinteren Basis 11 (hindurch) gebildet ist.
  • Die vordere Abdeckung 12 ist an der hinteren Basis 11 montiert und hat eine hintere Öffnung und eine obere Öffnung. Die vordere Abdeckung 12 hat ferner ein Betätigungsloch 121 und mindestens ein Eingreif-Segment 122. Das Betätigungsloch 121 ist durch eine vordere Seite der vorderen Abdeckung 12 (hindurch) gebildet. Das mindestens eine Eingreif-Segment 122 steht von einer inneren Wand der vorderen Abdeckung 12 hervor. In einer bevorzugten Ausführungsform hat die vordere Abdeckung 12 zwei Eingreif-Segmente 122, die entsprechend an zwei entgegengesetzten Seiten der vorderen Abdeckung 12 gebildet sind (wie in 8 gezeigt) und benachbart zu dem Betätigungsloch 121 sind (wie in 6 gezeigt). Indes kann in einer anderen bevorzugten Ausführungsform die vordere Abdeckung 12 ein einzelnes Eingreif-Segment 122 haben.
  • Mit Bezug auf 3 und 5 ist das Klemmpaneel 20 mit dem Gehäuse 10 verbunden. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Klemmpaneel 20 L-förmig und hat einen horizontalen Abschnitt 21 sowie einen vertikalen Abschnitt 22, die miteinander verbunden sind. Der horizontale Abschnitt 21 ist in die hintere Basis 11 des Gehäuses 10 eingeführt. In einer bevorzugten Ausführungsform bildet der horizontale Abschnitt 21 ein Eingreif-Segment, welches mit der hinteren Basis 11 eingreift bzw. in Eingriff ist. Der vertikale Abschnitt 22 ist mit Abstand zu der hinteren Basis 11 angeordnet, wodurch er einen Fensterrahmen 70 klemmt, um die vorliegende Erfindung an dem Fensterrahmen 70 zu befestigen. Indes, in einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann die vorliegende Erfindung ohne das Klemmpaneel 20 implementiert sein, und kann an dem Fensterrahmen 70 mittels anderer Mittel, wie zum Beispiel Schrauben, befestigt sein, oder die vorliegende Erfindung kann abhängig von einer Nachfrage bzw. einem Bedarf mit einem anderen Ort bzw. einem anderen Teil als dem Fensterrahmen 70 verbunden sein.
  • Mit Bezug auf 2, 3, 5, 6 und 8 ist die Einstellungs-Rolle 30 drehbar und bewegbar in dem Gehäuse 10 montiert. Die Einstellungs-Rolle 30 ist relativ zu dem Gehäuse 10 entlang einer Drehachse zwischen der Einstellungs-Rolle 30 und dem Gehäuse 10 bewegbar.
  • Die Einstellungs-Rolle 30 hat einen Penetrationsstift 31, zwei Positionierungspaneele 32, einen Seil-Aufwickel-Raum 33, ein Durchgangsloch 34, mehrere Zähne 35 und einen Knopf 36.
  • Der Penetrationsstift 31 ist drehbar in der hinteren Basis 11 montiert, und daher ist die gesamte Einstellungs-Rolle 30 relativ zu der hinteren Basis 11 und der vorderen Abdeckung 12 drehbar.
  • Die zwei bzw. beiden Positionierungspaneele 32 sind mit Abstand voneinander entlang der Drehachse zwischen der Einstellungs-Rolle 30 und dem Gehäuse 10 angeordnet. Der Seil-Aufwickel-Raum 33 ist zwischen den zwei bzw. beiden Positionierungspaneelen 32 gebildet. Das Durchgangsloch 34 ist radial durch die Einstellungs-Rolle 30 (hindurch) gebildet, ist in dem Seil-Aufwickel-Raum 33 angeordnet und ist dafür, dass ein Seil 50 (durch es) hindurchläuft.
  • Die Zähne 35 sind radial kreisförmig an der Einstellungs-Rolle 30 gebildet und greifen selektiv mit den Eingreif-Segmenten 122 des Gehäuses 10 ein bzw. sind selektiv mit den Eingreif-Segmenten des Gehäuses 10 in Eingriff. Wenn die Eingreif-Segmente 122 mit den Zähnen 35 eingreifen bzw. im Eingriff sind, ist die gesamte Einstellungs-Rolle 30 nicht drehbar.
  • Der Knopf 36 ist an einem Ende der Einstellungs-Rolle 30 entlang der Drehachse zwischen der Einstellungs-Rolle 30 und dem Gehäuse 10 gebildet, und der Knopf 36 steht aus dem Betätigungsloch 121 des Gehäuses 10 (heraus) vor.
  • Mit Bezug auf 2, 4 und 6 ist das Federelement 40 in dem Gehäuse 10 montiert und drückt die Einstellungs-Rolle 30 zu dem Betätigungsloch 121 (hin). In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Federelement 40 integral an der hinteren Basis 11 gebildet, und um genau zu sein, weist das Federelement 40 mehrere Drückarme 41 auf, die sich spiralförmig zu dem Betätigungsloch 121 (hin) um die Drehachse (herum) zwischen der Einstellungs-Rolle 30 und dem Gehäuse 10 erstrecken. Ein vorderes Ende von jedem Drückarm 41 grenzt an die Einstellungs-Rolle 30 an.
  • Indes, in einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann das Federelement 40 nicht integral an dem Gehäuse 10 gebildet sein und ist eine unabhängige Komponente. Zum Beispiel kann das Federelement 40 eine Feder sein, solange das Federelement 40 die Einstellungs-Rolle 30 zu dem Betätigungsloch 121 (hin) drücken kann.
  • Mit Bezug auf 3, 5, 6 und 9, wenn die vorliegende Erfindung in Verwendung ist, sind zwei vorliegende erfindungsgemäße Jalousie-einfache-Befestigung-Halterungen entsprechend an einer oberen Seite und einer unteren Seite des Fensterrahmens 70 montiert, und ein Seil 50 ist zwischen den zwei bzw. beiden vorliegenden erfindungsgemäßen Jalousie-einfache-Befestigung-Halterungen verbunden. Nimmt man die obere vorliegende erfindungsgemäße Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung als Beispiel, durchläuft ein oberes Ende eines Seils 50 das Seilloch 111 des Gehäuses 10 und das Durchgangsloch 34 der Einstellungs-Rolle 30 nach oben und wickelt sich dann um die Einstellungs-Rolle 30 (herum) in dem Seil-Aufwickel-Raum 33.
  • Mit Bezug auf 6, 7 und 9, beim Installieren der Jalousie 60 ist das Seil 50 zwischen den zwei bzw. beiden vorliegenden erfindungsgemäßen Jalousie-einfache-Befestigung-Halterungen länger als benötigt bzw. erforderlich. Dann wird die Einstellungs-Rolle 30 der vorliegenden erfindungsgemäßen Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung zu einer inneren Seite des Gehäuses 10 (hin) gedrückt, und die Zähne 35 sind/werden von den Eingreif-Segmenten 122 getrennt bzw. außer Eingriff gebracht (wie in 7 gezeigt). Daher ist (dann) die Einstellungs-Rolle 30 relativ zu dem Gehäuse 10 drehbar, und der Nutzer kann die Einstellungs-Rolle 30 mittels des Knopfes 36 drehen, um das Seil 50 aufzuwickeln, wodurch das Seil 50 festgezogen bzw. gestrafft wird.
  • Darüber hinaus kann umgedrehtes bzw. umgekehrtes Drehen der Einstellungs-Rolle 30 mittels des Knopfes 36 das Seil 50 von der Einstellungs-Rolle 30 (los)lösen, wodurch die beiden Seile 50 an beiden Seiten der Jalousie 60 in identischer Länge gehalten bzw. belassen sind/werden, um die Jalousie 60 auf gleichem Level bzw. waagrecht und horizontal zu halten.
  • Beim Beenden des Festziehens bzw. Straffens oder des Lösen bzw. Lockerns des Seils 50 hört der Nutzer auf, die Einstellungs-Rolle 30 zu drücken, und dann drückt das Federelement 40 die Einstellungs-Rolle 30 zu dem Betätigungsloch 121 (hin), um die Zähne 35 in Eingriff mit den Eingreif-Segmenten 122 zu bringen (wie in 6 gezeigt). Daher ist die Einstellungs-Rolle 30 relativ zu dem Gehäuse 10 wieder nicht drehbar und die Länge des Seils 50 ist fixiert.
  • Als ein Ergebnis ist die Betätigung der vorliegenden Erfindung einfach und komfortabel.
  • In der bevorzugten Ausführungsform hat die Einstellungs-Rolle 30 die zwei bzw. beiden Positionierungspaneele 32, um den Seil-Aufwickel-Raum 33 für das Seil 50 zu bilden, und die Einstellungs-Rolle 30 hat das Durchgangsloch 34 für das Seil 50. Indes kann die Struktur, um das Seil der Einstellungs-Rolle 30 zu verbinden, geändert bzw. verändert sein/werden.

Claims (8)

  1. Eine Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung, welche aufweist: ein Gehäuse (10), welches hat ein Betätigungsloch (121), ein Seilloch (111) für das Hindurchlaufen eines Seils (50) und mindestens ein Eingreif-Segment (122), welches von einer inneren Wand des Gehäuses (10) vorsteht, eine Einstellungs-Rolle (30), die drehbar und bewegbar in dem Gehäuse (10) montiert ist, die zum Verbinden mit dem Seil (50) ist und die hat einen Knopf (36), der an einem Ende der Einstellungs-Rolle (30) entlang einer Drehachse zwischen der Einstellungs-Rolle (30) und dem Gehäuse (10) gebildet ist und aus dem Betätigungsloch (121) heraus vorsteht, und mehrere Zähne (35), die kreisförmig radial an der Einstellungs-Rolle (30) gebildet sind und selektiv mit dem mindestens einen Eingreif-Segment (122) eingreifen, und ein Federelement (40), welches in dem Gehäuse (10) montiert ist und die Einstellungs-Rolle (30) zu dem Betätigungsloch (121) hin drückt, wobei, wenn die Einstellungs-Rolle (30) zu einer inneren Seite des Gehäuses (10) hin gedrückt wird, die Zähne (35) von dem mindestens einen Eingreif-Segment (122) getrennt sind und daher die Einstellungs-Rolle (30) relativ zu dem Gehäuse (10) drehbar ist, wobei, wenn die Einstellungs-Rolle (30) nicht unter einer äußeren Kraft ist, das Federelement (40) die Einstellungs-Rolle (30) zu dem Betätigungsloch (121) hin drückt, um die Zähne (35) in Eingriff mit dem mindestens einen Eingreif-Segment (122) zu bringen, und daher die Einstellungs-Rolle (30) relativ zu dem Gehäuse (10) nicht drehbar ist.
  2. Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung wie in Anspruch 1 beansprucht, wobei das Federelement (40) integral an der inneren Wand des Gehäuses (10) gebildet ist.
  3. Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung wie in Anspruch 2 beansprucht, wobei das Federelement (40) aufweist mindestens einen Drückarm (41), der sich spiralförmig zu dem Betätigungsloch (121) um die Drehachse herum zwischen der Einstellungs-Rolle (30) und dem Gehäuse (10) erstreckt.
  4. Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung wie in Anspruch 1 beansprucht, wobei die Einstellungs-Rolle (30) hat ein Durchgangsloch (34), welches radial durch die Einstellungs-Rolle (30) hindurch für das Seil (50) gebildet ist, das dafür bestimmt ist, durch dieses hindurch zu laufen und befestigt zu sein.
  5. Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung wie in Anspruch 1 beansprucht, wobei die Einstellungs-Rolle (30) hat zwei Positionierungspaneele (32), die mit Abstand voneinander entlang der Drehachse zwischen der Einstellungs-Rolle (30) und dem Gehäuse (10) angeordnet sind, und einen Seil-Aufwickel-Raum (33), der zwischen den zwei Positionierungspaneelen (32) gebildet ist.
  6. Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung wie in Anspruch 1 beansprucht, wobei die Zahl des mindestens einen Eingreif-Segments (122) zwei ist, und die zwei Eingreif-Segmente (122) entsprechend an zwei entgegengesetzten Seiten des Gehäuses (10) angeordnet sind.
  7. Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung wie in Anspruch 1 beansprucht, wobei das Gehäuse (10) aufweist eine hintere Basis (11), wobei das Federelement (40) mit der hinteren Basis (11) verbunden ist, und eine vordere Abdeckung (12), die an der hinteren Basis (11) montiert ist, wobei das Betätigungsloch (121) und das mindestens eine Eingreif-Segment (122) an der vorderen Abdeckung (12) gebildet sind.
  8. Die Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung wie in Anspruch 1 beansprucht, welche ferner aufweist: ein Klemmpaneel (20), welches mit dem Gehäuse (10) verbunden ist, L-förmig ist und hat einen horizontalen Abschnitt (21), der mit dem Gehäuse (10) verbunden ist, und einen vertikalen Abschnitt (22), der mit dem horizontalen Abschnitt (21) verbunden ist und mit Abstand von dem Gehäuse (10) angeordnet ist.
DE202018103155.4U 2018-06-06 2018-06-06 Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung Active DE202018103155U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103155.4U DE202018103155U1 (de) 2018-06-06 2018-06-06 Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103155.4U DE202018103155U1 (de) 2018-06-06 2018-06-06 Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103155U1 true DE202018103155U1 (de) 2018-07-16

Family

ID=63045696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103155.4U Active DE202018103155U1 (de) 2018-06-06 2018-06-06 Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018103155U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018101267U1 (de) Lamellenwinkeleinstellmechanismus für Jalousie
DE202021102071U1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung der rückwärts Entspannung einer Torsionsfeder einer Rollvorrichtung eines Fensterrollos
DE10316836B4 (de) Elektrisch betätigbare Jalousie
DE202016100332U1 (de) Feinstellvorrichtung zur Lichtregulierung eines aufrollbaren Vorhangs
DE2312661C3 (de) Faltjalousie
DE202018103155U1 (de) Jalousie-einfache-Befestigung-Halterung
DE3037725A1 (de) Rafflamellenstore
DE202006000857U1 (de) Fensterrolloanordnung
EP3173569B1 (de) Schutzvorrichtung
CH635164A5 (de) Raffstore.
DE1683026A1 (de) Aussenjalousie
DE202009015473U1 (de) Lamellenjalousie
AT515688B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Rollos
DE2452549A1 (de) Raffstore
DE3037703C2 (de) Lemellenjalousie mit einem raffbaren Lamellenbehang mit verschwenkbaren Lamellen
AT1391U1 (de) Behang zur abdunkelung von fensteröffnungen
DE102021100786B3 (de) Jalousie, geeignet zur einstellung des neigungswinkels der lamellen
DE202013104496U1 (de) Verspannte Jalousie und Fenster oder Tür mit verspannter Jalousie
AT502509A4 (de) Jalousie
DE202016106820U1 (de) Fensterheber eines Fahrzeugs
DE202015105004U1 (de) Drehbares Baugruppensystem für Jalousien ohne Zugschnur und Wendestab
DE102017214685B4 (de) Schnurspannungs-Stellvorrichtung für Rollos
AT514207B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Rollos
DE202007002543U1 (de) Halterung eines Vorhangs
DE202006003006U1 (de) Zweiwege-Aufbau für eine Vorhangsanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years