DE202018001909U1 - Zylinderförmiger Stoffkörper - Google Patents

Zylinderförmiger Stoffkörper Download PDF

Info

Publication number
DE202018001909U1
DE202018001909U1 DE202018001909.7U DE202018001909U DE202018001909U1 DE 202018001909 U1 DE202018001909 U1 DE 202018001909U1 DE 202018001909 U DE202018001909 U DE 202018001909U DE 202018001909 U1 DE202018001909 U1 DE 202018001909U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical
christmas
fabric body
tree
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018001909.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018001909.7U priority Critical patent/DE202018001909U1/de
Publication of DE202018001909U1 publication Critical patent/DE202018001909U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/045Underlays, i.e. mats for catching needles or to aid in disposing of Christmas trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/02Wrappers or flexible covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/50Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Evolutionary Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Abstract

Zylinderförmiger Stoffkörper (11) zum nadelfreien Transportieren von Weihnachtsbäumen (10) und zur dekorierenden Verwendung mit denselben, dadurch gekennzeichnet:dass der zylinderförmige Stoffkörper (11) eine an die Länge und an den Durchmesser des zu verpackenden Weihnachtsbaum (10) entsprechende Größe hat, unddass der zylinderförmige Stoffkörper (11) an den beidseitigen Enden mit je einem Schnurzug (12 und 13) zum Zuziehen der Endabschnitte des Stoffkörpers (11) versehen ist.

Description

  • Die Neuerung betrifft einen zylindrischen Stoffkörper zum nadelfreien Transportieren von Weihnachtsbäumen und zur dekorierenden Verwendung mit denselben nach dem Oberbegriff des Anspruch 1.
  • Zum leichteren Transport von Weihnachtsbäumen ist es bekannt, den Baum durch ein Rohr zu schieben und dabei mit einem zylindrischen Netz zu überziehen. Dieses zylindrische Netz hat nur den Zweck der Transporterleichterung. Für die Beseitigung des Weihnachtsbaum nach der Weihnachtszeit ist es nur wenig geeignet, da es ohne das erwähnte Rohr nicht ohne Schwierigkeiten um den Baum gelegt werden kann.
  • Wenn der Baum nach Weihnachten nicht sofort entsorgt wird, ist es kaum zu vermeiden, dass der Baum Nadeln verliert. Deshalb ist es wünschenswert eine Möglichkeit zu schaffen, mit der die abfallenden Nadeln einfach und bequem vor und bei dem Abtransport gesammelt werden können.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der zylinderförmige Stoffkörper eine an die Länge und an den Durchmesser des zu verpackenden Weihnachtsbaums angepasßte entsprechende Größe hat, und dass der zylinderförmige Stoffkörper an den beidseitigen Enden mit je einem Schnurzug zum Zuziehen der Endabschnitte des Stoffkörpers versehen ist.
  • Durch diese Ausgestaltung des Stoffkörpers ergibt sich der Vorteil, dass einerseits abgefallene Nadeln gesammelt und andererseits leicht beseitigt werden können.
  • Einen weiteren Vorteil bietet die Maßnahme, dass der Stoffkörper innen und gegebenenfalls außen mit weihnachtlichen Motiven bedruckt ist. Deshalb ist der Stoffköper auch als Unterlage für die Ablage von Weihnachtsgeschenken unter dem Baum bestens geeignet.
  • Die Vorteile und Merkmale der erfinderischen Neuerung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Neuerung anhand der Zeichnung; es zeigen:
    • 1 eine unter einem Weihnachtsbaum ausgelegte Stoffbahn;
    • 2 einen zum Transport eingepackten Weihnachtsbaum.
  • In 1 ist ein unter einem Weihnachtsbaum ausgelegter Stoffkörper (11) gezeigt, wobei die dekorativ gestaltete Seite nach oben schaut. Dazu wird die Querschnittsöffnung (12) auf der einen Seite des Stoffkörpers (11) im mit Hilfe des Schnurzugs (13) zugezogenen Zustand über dem Ständer des Baumes liegend abgedeckt.
  • Der übrige Teil des Stoffkörpers (11) ist unter dem Weihnachtsbaum (10) mit außen liegendem Schnurzug (13) ausgebreitet, sodass darauf Geschenke (15) verteilt abgelegt werden können.
  • Bei einer versuchsweisen Ausführungsform der Neuerung für einen Weihnachtsbaum hat sich ein zylindrischer Stoffkörper (11) mit einer Länge von 1,50m bis 2,80m und einem Durchmesser der Querschnittsöffnung von Im bis 1,80m als zweckmäßig erwiesen, wobei als Material gewebte Naturfaser Verwendung fand. Zweifelsohne können auch Kunststoffmaterialien Verwendung finden, wobei jedoch diese biologisch leicht und schnell abbaubar sein sollten.
  • Die Verwendung des Stoffkörpers (11) zum Transport des Weihnachtsbaumes (10) ist in 2 gezeigt. Dabei umhüllt der zylindrische Stoffkörper (11) mit zugezogenen Schnurzügen (12 und 13) den Baum vom Spitzenbereich bis zum unteren Ende.
  • Bei dieser Art der Benutzung des Stoffkörpers kann der Baum nach Weihnachten zusammen mit den inzwischen abgefallenen Nadeln ohne Verlust der Nadeln entsorgt werden.
  • Bei der Gestaltung des zylindrischen Stoffkörpers ist auch vorgesehen, dass dieser einen runden oder mehreckigen Querschnitt hat und aus Bahnen zusammengesetzt sein kann, die von einem zum anderen Schnurzug (13) einen sich ändernden Querschnitt des zylindrischen Stoffkörpers ergeben.
  • Dadurch lässt sich erreichen, dass sich der zum Ablegen der Geschenke ausgebreitete Stoffkörper (11) nahezu faltenfrei auslegen lässt.

Claims (4)

  1. Zylinderförmiger Stoffkörper (11) zum nadelfreien Transportieren von Weihnachtsbäumen (10) und zur dekorierenden Verwendung mit denselben, dadurch gekennzeichnet: dass der zylinderförmige Stoffkörper (11) eine an die Länge und an den Durchmesser des zu verpackenden Weihnachtsbaum (10) entsprechende Größe hat, und dass der zylinderförmige Stoffkörper (11) an den beidseitigen Enden mit je einem Schnurzug (12 und 13) zum Zuziehen der Endabschnitte des Stoffkörpers (11) versehen ist.
  2. Zylinderförmiger Stoffkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet: dass der Stoffkörper (11) innen und gegebenenfalls außen mit weihnachtlichen Motiven bedruckt ist.
  3. Zylinderförmiger Stoffkörper nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet: dass der Stoffkörper (11) einen runden oder mehreckigen Querschnitt hat.
  4. Zylinderförmiger Stoffkörper nach einem oder mehreren der Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet: dass der zylindrische Stoffkörper (11) vom einen zum anderen Ende sich ändernden Querschnitt hat.
DE202018001909.7U 2018-04-14 2018-04-14 Zylinderförmiger Stoffkörper Active DE202018001909U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001909.7U DE202018001909U1 (de) 2018-04-14 2018-04-14 Zylinderförmiger Stoffkörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001909.7U DE202018001909U1 (de) 2018-04-14 2018-04-14 Zylinderförmiger Stoffkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018001909U1 true DE202018001909U1 (de) 2018-04-30

Family

ID=62164353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018001909.7U Active DE202018001909U1 (de) 2018-04-14 2018-04-14 Zylinderförmiger Stoffkörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018001909U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022106035U1 (de) 2022-10-26 2023-01-05 Sebastian Verweyen Transportverpackung für nadelnde Weihnachtsbäume

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022106035U1 (de) 2022-10-26 2023-01-05 Sebastian Verweyen Transportverpackung für nadelnde Weihnachtsbäume
EP4360512A1 (de) 2022-10-26 2024-05-01 Sebastian Verweyen Transportverpackung für nadelnde weihnachtsbäume

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212018000165U1 (de) Stange für Geräte
DE202018001909U1 (de) Zylinderförmiger Stoffkörper
DE1554345C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Quer-Stoßvs?rbindungen zwischen zwei aus dem vollen Stamm von Rohrgewächsen bestehenden Bauteilen für Möbel od. dgl
CH459872A (de) Verschluss zum Zusammenhalten und Verschliessen schlauchförmiger Behälter
DE1957603A1 (de) Pflanzenstuetze
DE202010014145U1 (de) Pflanzenhalter
WO2013107517A1 (de) Haube als winterschutz für gartenpflanzen
AT216410B (de)
DE2505674A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum einballieren von wurzelballen von pflanzen
DE202006005513U1 (de) Baumschützer
DE7326402U (de) Flanschbuchse mit Außengewinde für Transportrollen
DE3838893C2 (de)
EP4014718A1 (de) Hüllsystem für einen baum
DE102004023371B4 (de) Vorrichtung zum Frischhalten von abgesägten Bäumen
DE2634944C2 (de) Spreizkopf zum Einführen und Festlegen eines Hochdrucktränkschlauches in ein Tränkbohrloch
DE2331128C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern von Klärschlamm oder ähnlichen Schlämmen
AT155188B (de) Vorrichtung zum Abarbeiten von Kunstseide in Kuchenform.
AT33296B (de) Gerät zum Dehnen der Saiten von Musikinstrumenten.
AT223165B (de) Wäscheleine aus Kunststoff
DE202012104351U1 (de) Stützvorrichtung für einen Stamm
DE19622237C2 (de) Fanggerät für Köder
DE1012491B (de) Schwimmer mit Tiefenlot fuer die Angelfischerei
DE202023101436U1 (de) Halterung einer Einweg-Aschekapsel für den Transport
DE102015009531A1 (de) Schlaufenschnur
DE1895330U (de) Verstellbare stuetze.

Legal Events

Date Code Title Description
R021 Search request validly filed
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years