DE202018000481U1 - Ein abbaubarer Schirmsitz - Google Patents

Ein abbaubarer Schirmsitz Download PDF

Info

Publication number
DE202018000481U1
DE202018000481U1 DE202018000481.2U DE202018000481U DE202018000481U1 DE 202018000481 U1 DE202018000481 U1 DE 202018000481U1 DE 202018000481 U DE202018000481 U DE 202018000481U DE 202018000481 U1 DE202018000481 U1 DE 202018000481U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
umbrella stand
connecting tube
base
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018000481.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phaeton Manufacturing LLC
Original Assignee
Phaeton Manufacturing LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phaeton Manufacturing LLC filed Critical Phaeton Manufacturing LLC
Priority to DE202018000481.2U priority Critical patent/DE202018000481U1/de
Publication of DE202018000481U1 publication Critical patent/DE202018000481U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/02Umbrella frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0012Ground supported umbrellas or sunshades on a single post, e.g. resting in or on a surface there below

Abstract

Zerlegbarer Schirmständer, dadurch gekennzeichnet, dass der Schirmständer ein Verbindungsrohr und am unteren Ende des Verbindungsrohrs strahlenförmig angeordnete Stützrohre umfasst, wobei das obere Ende des Verbindungsrohrs mit dem Schirmstock verbindbar ist, und am unteren Ende des Verbindungsrohrs ein Sockel vorgesehen ist, der mit den Stützrohren verbindbar ist, wobei mindestens drei Stützrohre vorgesehen sind, die mit dem Sockel als Zentrum strahlenförmig und gleichmäßig angeordnet sind, und jeweils lösbar mit dem Sockel verbunden sind.

Description

  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet des Sonnenschirms zur Verwendung im Freien, insbesondere einen zerlegbaren Schirmständer für Sonnenschirm.
  • Sonnenschirme sind Freizeitgeräte zur Verwendung im Freien, welche umfassend an Freizeitörtlichkeiten wie Plätzen, Stränden, Parks und Gärten verwendet werden, um eine angenehme Umgebung für die Menschen zur Abkühlung zu schaffen.
  • Schirmständer für Sonnenschirm aus dem Stand der Technik haben verschiedene Gestaltungen mit unterschiedlichen Materialien, um die Stabilität des Schirms zu gewährleisten, haben die Schirmständer entweder große Volumen oder Gewicht. Üblicherweise wird in der Regel ein Hohlkörper, der gefüllt werden kann, verwendet, wobei der Ständer mit einer Öffnung für Schirmstock versehen und aus Kunststoff durch Spritzgießen einstückig hergestellt ist. Bei der Benutzung wird der Ständer mit Wasser, Sand oder anderen Füllstoffen gefüllt, um den Schwerpunkt des Ständers auszugleichen, so dass der Ständer, nachdem der Schirmstock eingesteckt ist, noch stabiler gehalten wird. Solche Konstruktion des Schirmständers ist jedoch häufig sperrig, hat ein schweres Eigengewicht, der Schirmständer ist nicht nur unbequem zu transportieren, und durch die Konstruktion erhöhen sich auch die Herstellungs-, Verpackungs- und die Transportkosten.
  • Gemäß der Recherche offenbart ein chinesisches Gebrauchsmuster CN200720052619.2 mit dem Titel „Ein Sonnenschirm-Schirmständer für die einfache Befestigung eines Schirmstiels“ einen Schirmständer, welcher einen Hohlkörper enthält, der gefüllt werden kann, wobei ein Verbindungsrohr vorgesehen ist, das in der mittig angeordneten Öffnung des Schirmständers eingesteckt werden kann, und dessen andere Ende mit einem Schirmstielrohr über eine Schraubverbindung befestigt ist. Das Schirmstielrohr weist eine doppelschichtige Struktur auf, wobei an der Seitenwand des inneren Rohrs mehrere Durchgangsnuten zur Bildung elastischen Sprengringe sind, und die Innenwand des Außenrohrs mit Gewinde versehen ist. Durch die Zusammenwirkung der konischen Oberfläche des Verbindungsrohrs und der elastischen Sprengringe des Schirmstielrohrs wird der Schirmstiel fixiert. Der Schirmständer kann zwar Schirme mit unterschiedlichen Schirmstielgrößen festhalten, so dass durch die Schwankung des Schirmstiels im Schirmständer verursachter Verschleiß der Innenwand der Öffnung verhindert wird, wodurch die Lebensdauer des Schirmständers verlängert wird. Aber der Schirmständer ist einstückig, kann nicht zerlegt werden, so hat er großer Volumen, nicht praktisch für die Verpackung und Transport, andererseits ist die Struktur komplex, es führt daher garantiert zur vermehrten Arbeitsschritte bei der Herstellung mit komplexen Werkzeugen und erhöhten Herstellungskosten.
  • Das durch das vorliegende Gebrauchsmuster zu lösende technische Problem hinsichtlich des Standes der Technik besteht darin, einen zerlegbaren Schirmständer bereit zu stellen, der eine einfache und vernünftige Struktur hat und einfach zu bedienen ist.
  • Die technische Konzeption des vorliegenden Gebrauchsmusters zur Lösung des technischen Problems sieht einen zerlegbaren Schirmständer vor, gekennzeichnet dadurch, dass der Schirmständer ein Verbindungsrohr und am unteren Ende des Verbindungsrohrs strahlenförmig angeordnete Stützrohre umfasst, wobei das obere Ende des Verbindungsrohrs mit dem Schirmstock verbindbar ist, und am unteren Ende des Verbindungsrohrs ein Sockel vorgesehen ist, der mit den Stützrohren verbindbar ist, wobei mindestens drei Stützrohre vorgesehen sind, die mit dem Sockel als Zentrum strahlenförmig und gleichmäßig angeordnet sind, und jeweils lösbar mit dem Sockel verbunden sind.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Stützrohr ein am vorderen Ende abgedichtete innenhohles Rohr mit offenem hinteren Ende ist, und das vordere Ende des Stützrohrs mit einem Schraubgewinde, das mit dem Sockel verbindbar ist, ausgebildet ist, wobei der Sockel mit nach innengehenden Gewindebohrungen versehen ist, die mit den Schraubgewinde der Stützrohre übereinstimmen, das Stützrohr durch die Schraubverbindung des Schraubgewindes mit der Gewindebohrung des Sockels lösbar verbunden werden kann.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass ein Rohrstopfen abnehmbar und abdichtbar an der hinteren Öffnung des Stützrohrs angeordnet ist, und quer zur Achse des Rohrstopfens ein abnehmbarer Winkelprofil am Rohrstopfen vorgesehen ist, das für die Positionierung der Beschwerungsplatte zum Erhöhen der Stabilität des Schirmständers vorgesehen ist.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das innere Ende des Rohrstopfens so geformt ist, dass es in dem Stützrohr passend eingesteckt werden kann, und das hintere Ende des Stützrohrs eine entsprechende Einstecköffnung für das Rohrstopfen aufweist, wobei das äußere Ende des Rohrstopfens mit einer Durchgangsbohrung zum Anbringen des Winkelprofils versehen ist.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Winkelprofil einen L-förmigen Querschnitt aufweist, und die Durchgangsbohrung des Rohrstopfens eine entsprechende L-förmige Durchgangsbohrung ist, wobei die Beschwerungsplatte auf der Innenseite der zwei benachbarten Winkelprofile angeordnet ist.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Mitte der oberen Stirnseite des Sockels mit einer mittigen Bohrung zum Fixieren des unteren Endes des Verbindungsrohrs vorgesehen ist, und der Boden des Sockels eine Ebene aufweist, die für ein stabiles Platzieren des Schirmständers vorgesehen ist.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass drei oder vier Stützrohre vorgesehen sind, die gleichmäßig und strahlenförmig um den Sockel verteilt sind, wobei der Sockel die entsprechende Struktur wie die Anzahl der Stützrohre, einen Dreiecks- oder Vierecks-Zylinder aufweist.
  • Ferner weist das Verbindungsrohr eine röhrenförmige Struktur auf, die auf die Größe des Schirmstocks abgestimmt ist, wobei das obere Ende des Verbindungsrohrs mit einem Verriegelungsknopf zum Festziehen des Schirmstocks versehen ist, nachdem der Schirmstock im Verbindungsrohr eingesteckt ist.
  • Außerdem befindet sich der Schirmstock außerhalb des Verbindungsrohrs und das Verbindungsrohr ist innerhalb des Schirmstocks angeordnet, oder umgekehrt, der Schirmstock ist innerhalb des Verbindungsrohrs angeordnet, wobei die beiden ineinander verbunden sind.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat das vorliegende Gebrauchsmuster folgende Vorteile: Der Schirmständer umfasst Verbindungsrohr und Stützrohre, die zerlegbar sind. Bei der Benutzung müssen nur die Stützrohre in den Sockel eingeschraubt werden, kann anschließend der Schirmständer verwendet werden. Nicht nur die Struktur ist stabil, sondern kann das Gewicht des Schirmständers flexibel durch Füllen mit Sand in Stützrohre und/oder Hinzufügen von Beschwerungsplatten zwischen den Stützrohren erhöht werden. Da das Gewicht des Schirmständers abhängig von den beispielsweise mit Sand gefüllten Stützrohren und den Beschwerungsplatten ist, hat der Schirmständer selbst niedriges Eigengewicht, ferner zerlegbare Struktur, dies führt zur starken Reduzierung der Verpackungs- und Transportkosten. Zu Gleich können beim Transport das Verbindungsrohr und Stützrohre zusammen verpackt werden. Der Schirmständer kann separat oder mit dem Schirm zusammen verpackt werden, jedoch ohne das Volumen bei der Zusammenverpackung zu viel zu erhöhen. Der Schirmständer aus der vorliegenden Erfindung verfügt über eine einfache Konstruktion, leicht zu zerlegen, ist stabil und zuverlässig bei der Benutzung, hat ferner geringe Herstellungskosten und ist empfehlenswert.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Beispiels aus dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 2 zeigt eine schematische Darstellung mit Beschwerungsplatten.
    • 3 zeigt eine explosive Darstellung der 1.
    • 4 zeigt eine schematische Darstellung eines Beispiels aus dem vorliegenden Gebrauchsmuster im eingepackten Zustand.
    • 5 zeigt eine schematische Darstellung eines Beispiels aus dem vorliegenden Gebrauchsmuster, in der der Schirmständer mit dem Schirmgestell zusammen im eingepackten Zustand ist.
  • Ausführungsbeispiel
  • Nachstehend wird das vorliegende Gebrauchsmuster anhand eines Ausführungsbeispiels ausführlich dargestellt.
  • Wie die 1-5 darstellen, umfasst der zerlegbare Schirmständer einen Verbindungsrohr 1, Stützrohre 2 und einen Sockel 3, wobei das Verbindungsrohr 1 eine röhrenförmige Struktur aufweist, die mit der Größe des Schirmstocks 71 des Sonnenschirms 7 übereinstimmt ist. In der Regel befindet sich das Verbindungsrohr 1 auf der Außenseite und der Schirmstock 71 ist innerhalb des Verbindungsrohrs 1, beide sind ineinander verbunden, oder umgekehrt, der Schirmstock 71 befindet sich auf der Außenseite und das Verbindungsrohr 1 ist innerhalb des Schirmstocks 71 angeordnet, beide sind ineinander verbunden. Das obere Ende des Verbindungsrohrs 1 ist mit einem Verriegelungsknopf 11 versehen, der den Schirmstock 71 festziehen kann, nachdem der Schirmstock 71 in das Verbindungsrohr 1 eingesteckt ist. Am unteren Ende des Verbindungsrohrs 1 ist ein Sockel 3 angeordnet, wodurch die Stützrohre 2 mit dem Verbindungsrohr 1 verbunden wird. Das Stützrohr 2 ist ein am vorderen Ende abgedichtetes innenhohles Rohr mit offenem hinterem Ende, das mit Sand oder anderen schweren Materialien gefüllt werden kann. Vier Stützrohre 2, mit dem Sockel 3 als Zentrum, sind gleichmäßig und strahlenförmig vom Sockel 3 aus nach außen hin angeordnet, wobei der Sockel 3 eine Vierecks-Zylinder Struktur, entsprechend der Anzahl der Stützrohre 2, hat. In der Mitte der oberen Stirnfläche ist eine Bohrung zum Einstecken und Fixieren des unteren Endes des Verbindungsrohrs 1 vorgesehen. Der Boden des Sockels 3 weist eine Ebene auf, die zum stabil Platzieren des Schirmständers vorgesehen ist. Das vordere Ende des Stützrohrs 2 ist durch ein Schraubgewinde 21 ausgebildet, das mit dem Sockel 3 verbindbar ist. Der Sockel 3 ist mit einer nach innengehenden Gewindebohrung 31 versehen, die passend zu dem Schraubgewinde 21 des Stützrohrs 2 ist. Das Stützrohr 2 wird in die Gewindebohrung 31 durch das Eindrehen des Schraubgewindes 21 mit dem Sockel 3 verbunden, wobei die Verbindung durch Herausdrehen des Schraubgewindes 21 lösbar ist. Ein Rohrstopfen 4 ist abnehmbar und abdichtbar an der hinteren Öffnung des Stützrohrs 2 angebracht, quer zur Achse des Rohrstopfens 4 ist ein abnehmbarer Winkelprofil 5 am Rohrstopfen 4 vorgesehen, das für die Positionierung der Beschwerungsplatte zum Erhöhen der Stabilität des Schirmständers vorgesehen ist. Das innere Ende des Rohrstopfens 4 weist einen Einsteckabschnitt 41 zum Einstecken in das Stützrohr 2 auf, das hintere Ende des Stützrohrs 2 weist eine entsprechende Einstecköffnung auf. Das Winkelprofil 5 weist einen L-förmigen Querschnitt auf, und das hintere Ende des Rohrstopfens 4 weist eine L-förmige Durchgangsbohrung für das Winkelprofil 5 auf, um das Herausziehen des Winkelprofils 5 zu erleichtern. Die Beschwerungsplatte 6 ist aus einem schweren Material wie Zement oder Marmor, die auf der Innenseite der zwei benachbarten Winkelprofile 5 angeordnet ist, zum Beschweren, damit der Schirmständer noch stabiler wird. Da das Winkelprofil 5 L-förmig ist, kann die Beschwerungsplatte 6 leicht stabil positioniert werden.
  • Darüber hinaus kann je nach der Größe des Sonnenschirms drei oder fünf etc. Stützrohre 2 für Schirmständer vorgesehen sein.
  • Bei der Montage wird der mit dem Winkelprofil 5 montierte Rohrstopfen 4 in die hintere Öffnung des Stützrohrs 2 eingesteckt, die vorderen Schraubgewinde 21 der vier Stützrohre 2 werden in die Gewindebohrungen 31 des Sockels 3 eingeschraubt. Der Schirmstock 71 des Sonnenschirms 7 wird in das Verbindungsrohr 1 eingesteckt und kann der Schirmständer sofort benutzt werden. Wenn der Schirmständer mit Gewicht beschwert werden sollten, können die Rohrstopfen 4 herausgezogen werden, und die Stützrohre 2 mit Sand oder anderen schweren trockenen Materialien gefüllt werden, um den Schirmständer zu beschweren. Bei der Anwendung, wenn der Sonnenschirm 7 relativ groß ist, können auch entsprechend Beschwerungsplatte 6 aus Marmor oder Zement, auf der Innenseite der Winkelprofile 5 eingesetzt werden, so kann das Gewicht des Schirmständers erheblich erhöht werden.
  • Bei der Verpackung und dem Transport können die Stützrohre 2 zerlegt und abgebaut und mit dem Verbindungsrohr 1 zusammengelegt werden. Die Winkelprofile 5 werden aus den Rohrstopfen 4 ausgezogen und mit den Stützrohren 2 nebeneinander gelegt, wodurch das Volumen stark reduziert wird. Wenn der Schirmständer mit dem Schirm oder Schirmgestell zusammen verpackt und transportiert werden sollte, kann der Schirmstock 71 in dem Verbindungsrohr 1 eingesteckt lassen und anschließend müssen nur die vorangehenden Schritte für die Verpackung wiederholt werden.
  • Die obige Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters dar. Es sollte beachtet werden, dass es für einen durchschnittlichen Fachmann aus diesem Technologiegebiet offensichtlich ist, ohne die technische Lehre des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen, noch einige Verbesserungen und Verschönerung vorgenommen werden können, solche jedoch ebenfalls zu dem Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters betrachtet werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 200720052619 [0004]

Claims (9)

  1. Zerlegbarer Schirmständer, dadurch gekennzeichnet, dass der Schirmständer ein Verbindungsrohr und am unteren Ende des Verbindungsrohrs strahlenförmig angeordnete Stützrohre umfasst, wobei das obere Ende des Verbindungsrohrs mit dem Schirmstock verbindbar ist, und am unteren Ende des Verbindungsrohrs ein Sockel vorgesehen ist, der mit den Stützrohren verbindbar ist, wobei mindestens drei Stützrohre vorgesehen sind, die mit dem Sockel als Zentrum strahlenförmig und gleichmäßig angeordnet sind, und jeweils lösbar mit dem Sockel verbunden sind.
  2. Zerlegbarer Schirmständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ● das Stützrohr ein am vorderen Ende abgedichtete innenhohles Rohr mit offenem hinteren Ende ist, ● und das vordere Ende des Stützrohrs mit einem Schraubgewinde, das mit dem Sockel verbindbar ist, ausgebildet ist, ● wobei der Sockel mit nach innengehenden Gewindebohrungen versehen ist, die mit den Schraubgewinde der Stützrohre übereinstimmen, ● das Stützrohr durch die Schraubverbindung des Schraubgewindes mit der Gewindebohrung des Sockels lösbar verbunden werden kann.
  3. Zerlegbarer Schirmständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ● ein Rohrstopfen abnehmbar und abdichtbar an der hinteren Öffnung des Stützrohrs angeordnet ist, ● und quer zur Achse des Rohrstopfens ein abnehmbarer Winkelprofil am Rohrstopfen vorgesehen ist, das für die Positionierung der Beschwerungsplatte zum Erhöhen der Stabilität des Schirmständers vorgesehen ist.
  4. Zerlegbarer Schirmständer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ● das innere Ende des Rohrstopfens so geformt ist, dass es in dem Stützrohr passend eingesteckt werden kann, ● und das hintere Ende des Stützrohrs eine entsprechende Einstecköffnung für das Rohrstopfen aufweist, ● wobei das äußere Ende des Rohrstopfens mit einer Durchgangsbohrung zum Anbringen des Winkelprofils versehen ist.
  5. Zerlegbarer Schirmständer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ● das Winkelprofil einen L-förmigen Querschnitt aufweist, ● und die Durchgangsbohrung des Rohrstopfens eine entsprechende L-förmige Durchgangsbohrung ist, ● wobei die Beschwerungsplatte auf der Innenseite der zwei benachbarten Winkelprofile angeordnet ist.
  6. Zerlegbarer Schirmständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitte der oberen Stirnseite des Sockels mit einer mittigen Bohrung zum Fixieren des unteren Ende des Verbindungsrohrs vorgesehen ist, und der Boden des Sockels eine Ebene aufweist, die für ein stabiles Platzieren des Schirmständers vorgesehen ist.
  7. Zerlegbarer Schirmständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass drei oder vier Stützrohre vorgesehen sind, die gleichmäßig und strahlenförmig um den Sockel verteilt sind, wobei der Sockel die entsprechende Struktur wie die Anzahl der Stützrohre, einen Dreiecks- oder Vierecks-Zylinder aufweist.
  8. Zerlegbarer Schirmständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsrohr eine röhrenförmige Struktur aufweist, die auf die Größe des Schirmstocks abgestimmt ist, wobei das obere Ende des Verbindungsrohrs mit einem Verriegelungsknopf zum Festziehen des Schirmstocks versehen ist, nachdem der Schirmstock im Verbindungsrohr eingesteckt ist.
  9. Zerlegbarer Schirmständer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schirmstock außerhalb des Verbindungsrohrs, das Verbindungsrohr innerhalb des Schirmstocks, angeordnet ist, oder umgekehrt, der Schirmstock innerhalb des Verbindungsrohrs angeordnet ist, wobei die beiden ineinander verbunden sind.
DE202018000481.2U 2018-03-14 2018-03-14 Ein abbaubarer Schirmsitz Active DE202018000481U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018000481.2U DE202018000481U1 (de) 2018-03-14 2018-03-14 Ein abbaubarer Schirmsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018000481.2U DE202018000481U1 (de) 2018-03-14 2018-03-14 Ein abbaubarer Schirmsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018000481U1 true DE202018000481U1 (de) 2018-03-20

Family

ID=61866567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018000481.2U Active DE202018000481U1 (de) 2018-03-14 2018-03-14 Ein abbaubarer Schirmsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018000481U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10426234B1 (en) * 2018-08-29 2019-10-01 Dee Volin Multi-angle multi-function umbrella
US10426236B1 (en) * 2018-08-24 2019-10-01 Derrick Huckvale Multi-function double-canopy umbrella
CN113906250A (zh) * 2019-06-03 2022-01-07 迈克尔·格洛瓦基 可膨胀的基座

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10426236B1 (en) * 2018-08-24 2019-10-01 Derrick Huckvale Multi-function double-canopy umbrella
US10426234B1 (en) * 2018-08-29 2019-10-01 Dee Volin Multi-angle multi-function umbrella
AU2019329384B2 (en) * 2018-08-29 2021-11-18 Zhejiang Zhengte Co., Ltd. Multi-angle multi-function umbrella
CN113906250A (zh) * 2019-06-03 2022-01-07 迈克尔·格洛瓦基 可膨胀的基座

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420864C2 (de) Knotenpunktverbindung für lösbar miteinander verbindbare, zylinderförmige Stäbe
DE202018000481U1 (de) Ein abbaubarer Schirmsitz
DE102016114481B4 (de) Klappbarer Schirmständer
DE3401427C2 (de) Türpuffer
DE19609168C2 (de) Zusammengesetzter Dekorationskörper, insbesondere Dekorationsstern, bestehend aus einem Trägerkörper und daran befestigten als pyramidenförmige Spitzen ausgebildeten Teilen und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102012108622B4 (de) Dreibein-Stützeinrichtung
DE202004015139U1 (de) Transportable Projektionsvorrichtung
WO2006094418A1 (de) Sonnenschirmständer
DE7242281U (de) Staender fuer einen sonnenschirm
EP0306542A1 (de) Sonnenschutzschirm
EP3226722B1 (de) Beistell-tisch für einen sonnenschirm
AT401999B (de) Möbel mit einem aus zylindrischen elementen zusammengesetzten tragwerk
DE7026952U (de) Wandstuetze.
EP0931478B1 (de) Klapptisch nach Art eines Boulevardtischs
DE3914420A1 (de) Knoten fuer rohrkonstruktionen od. dgl.
DE202017005466U1 (de) Verriegelungsvorrichtung für Schirme
DE648489C (de) Rohrartiges Bauglied mit Gewinde an beiden Enden zur Herstellung von Moebeln, Bauwerken u. dgl.
DE202017005467U1 (de) Ausziehbarer Ausstellungsständer
DE4319125C2 (de) Längenverstellbares Bein für Stühle, Tische oder dergleichen
DE315275C (de)
DE3824731C2 (de)
AT302561B (de) Möbelstütze
DE202014101944U1 (de) Schirmsystem
DE1969406U (de) Anschlussvorrichtung in form einer aus zwei haelften bestehenden kupplung.
CH338567A (de) Ständer, insbesondere für Gartenschirme

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years