DE202017006361U1 - Fugenreiniger - Google Patents

Fugenreiniger Download PDF

Info

Publication number
DE202017006361U1
DE202017006361U1 DE202017006361.1U DE202017006361U DE202017006361U1 DE 202017006361 U1 DE202017006361 U1 DE 202017006361U1 DE 202017006361 U DE202017006361 U DE 202017006361U DE 202017006361 U1 DE202017006361 U1 DE 202017006361U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
cleaner
joints
weeds
grout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017006361.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017006361.1U priority Critical patent/DE202017006361U1/de
Publication of DE202017006361U1 publication Critical patent/DE202017006361U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B1/00Hand tools
    • A01B1/16Tools for uprooting weeds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M21/00Apparatus for the destruction of unwanted vegetation, e.g. weeds
    • A01M21/02Apparatus for mechanical destruction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H11/00Control of undesirable vegetation on roads or similar surfaces or permanent ways of railways, e.g. devices for scorching weeds or for applying herbicides; Applying liquids, e.g. water, weed-killer bitumen, to permanent ways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Fugenreiniger in Dreiecksform zur Beseitigung von Unkraut u. ä. aus Fugen im Aussenbereich, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsflächen des Fugenreinigers ein gleichseitiges Dreieck darstellt dergestalt daß bei der Nutzung des Fugenreinigers eine Ecke unabhängig von der Fugenbreite in die Fuge eindringt und diese säubert.

Description

  • Technisches Gebiet: Manuelle Reinigung von Fugen im Außenbereich zur Beseitigung von Unkraut u. ä.
  • Beantragt wird die Eintragung eines Gebrauchsmusters für ein Gerät zum manuellen Reinigen von Fugen an Steinen, Gehwegplatten, Hölzern usw. überwiegend im Außenbereich. Die vorhandenen und derzeitig genutzten Geräte für das Auskratzen von Fugen sind wegen der Form und Gestaltung der Arbeitsfläche wie z. B. schmale Klingen in Längsrichtung, in Form gebogener Rundstahl oder Bürsten nicht ausreichend effektiv. In der Regel ist es nicht möglich das Unkraut in einem Zug zu entfernen. Diese Diskrepanz die zu einer unvollständigen Beseitigung des Unkrautes o. ä. führt wird durch eine neue Form und Gestaltung der Arbeitsfläche beseitigt.
  • Die Verwendung eines stählernen Reinigungsgeräts mit dreieckiger Arbeitsfläche ermöglicht die vollständige Reinigung der Fuge in einem Zug (siehe Zeichnung Nr. 1). Das Dreieck (1) erfasst auch bei unterschiedlicher Fugenbreite stets die gesamte Fuge. Die drei Kanten sind zum besseren Eindringen in das Erdreich (A) vorderseitig angeschliffen. Durch Neigung des Reinigers können die Wurzeln in den Fugen durchschnitten werden (Zeichnung Nr. 2) Das verwendete Stahlblech mit 3 mm Stärke entspricht der zu erwartenden Belastung beim manuellen Fugenreinigen. Durch die gleichschenklige dreiseitige Geometrie mit insgesamt drei abwechselnd belastbaren Spitzen ergibt sich neben dem direkten funktionalen Vorteil eine einfache Handhabung und lange Lebensdauer.
  • Die Befestigung des Dreiecks erfolgt mit geringem Aufwand. Das mittig gebohrte Dreieck (1) wird mit einem 6 mm starken und 140 mm langem Rundstahl (2) verschweißt und in ein handelsübliches Feilenheft (3) gesteckt (Zeichnung Nr. 3). Das Feilenheft entspricht den geltenden DIN-Normen sowie den Arbeitsschutz- und Berufsgenossenschaftsrichtlinien.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Dreieck
    2
    Rundstahl
    3
    Feilenheft
    A
    Erdreich
    B
    Platten, Hölzer u. ä.

Claims (3)

  1. Fugenreiniger in Dreiecksform zur Beseitigung von Unkraut u. ä. aus Fugen im Aussenbereich, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsflächen des Fugenreinigers ein gleichseitiges Dreieck darstellt dergestalt daß bei der Nutzung des Fugenreinigers eine Ecke unabhängig von der Fugenbreite in die Fuge eindringt und diese säubert.
  2. Fugenreiniger nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die dreiseitige Ausführung eine lange Nutzungsdauer ermöglicht.
  3. Fugenreiniger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die drei angeschliffenen Kanten eine leichte Handhabung bewirken.
DE202017006361.1U 2017-12-05 2017-12-05 Fugenreiniger Expired - Lifetime DE202017006361U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017006361.1U DE202017006361U1 (de) 2017-12-05 2017-12-05 Fugenreiniger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017006361.1U DE202017006361U1 (de) 2017-12-05 2017-12-05 Fugenreiniger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017006361U1 true DE202017006361U1 (de) 2018-01-24

Family

ID=61167421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017006361.1U Expired - Lifetime DE202017006361U1 (de) 2017-12-05 2017-12-05 Fugenreiniger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017006361U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT17387U1 (de) * 2020-08-06 2022-03-15 Willam Thomas Werkzeug zum Entfernen von Unkraut

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT17387U1 (de) * 2020-08-06 2022-03-15 Willam Thomas Werkzeug zum Entfernen von Unkraut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017006361U1 (de) Fugenreiniger
DE202014008129U1 (de) Fugenkratzer
WO2013186117A1 (de) Handschaufel
CH699353B1 (de) Schweissadapter für Bagger zur Rodung von Wurzelstöcken.
DE202014000412U1 (de) Fugenreiniger für mit Steingut befestigten Flächen (Pflastersteine etc.) zum ausschneiden und auskratzen von Gräsern und Moos
AT515321B1 (de) Unterlagsleiste
DE202014002210U1 (de) P3 Universalbesen
DE431799C (de) Beton- oder Rosthobel
DE202006017285U1 (de) Selbstschärfender Fugenreiniger mit flexibler Doppelklinge
DE323918C (de) Aus Stahlblech o. dgl. geeignetem Material zu stanzendes Handwerkzeug in Form eines Spatels zum Reinigen landwirtschaftlicher Geraete
DE102014004350B4 (de) Fugenreiniger
DE398427C (de) Handgriff fuer auswechselbare Reibebretter
DE584315C (de) Schleifwerkzeuge fuer zahnaerztliche Zwecke o. dgl.
DE202015004633U1 (de) Universalheber
AT163558B (de) Schollenspaltschaufel
DE102005006735B4 (de) Modifizierter Malstock
DE471562C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Vertiefungen in hoelzernen Bauteilen, z. B. Fensterrahmen
DE202014002650U1 (de) Fugenreiniger
DE102014013319A1 (de) Gerätestiel
DE620348C (de) Abziehvorrichtung fuer Holzflaechen, Parkettfussboeden u. dgl. mit in einem Spannrahmen eingespannten zweischneidigen Klingen
DE704635C (de) Schlachtmesser
DE230432C (de)
DE202011107917U1 (de) Räumgerät
DE202017003344U1 (de) Beton und Steinfugenkratzer
DE202014003645U1 (de) Trapezkelle mit Hakenhalterung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years