DE202016103709U1 - Bettanordnung - Google Patents

Bettanordnung Download PDF

Info

Publication number
DE202016103709U1
DE202016103709U1 DE202016103709.3U DE202016103709U DE202016103709U1 DE 202016103709 U1 DE202016103709 U1 DE 202016103709U1 DE 202016103709 U DE202016103709 U DE 202016103709U DE 202016103709 U1 DE202016103709 U1 DE 202016103709U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
frame
end portions
flexible
portable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016103709.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Disc O Bed Holdings Ltd
Original Assignee
Disc O Bed Holdings Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Disc O Bed Holdings Ltd filed Critical Disc O Bed Holdings Ltd
Publication of DE202016103709U1 publication Critical patent/DE202016103709U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/20Multi-stage bedsteads; e.g. bunk beds; Bedsteads stackable to multi-stage bedsteads
    • A47C19/202Stacking or nesting bedsteads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/64Travelling or camp beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/005Bedsteads dismountable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/02Parts or details of bedsteads not fully covered in a single one of the following subgroups, e.g. bed rails, post rails
    • A47C19/028Parts or details of bedsteads not fully covered in a single one of the following subgroups, e.g. bed rails, post rails for joining separate bedsteads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D7/00Children's beds
    • A47D7/005Children's beds dismountable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Abstract

Tragbare Bettanordnung, umfassend ein erstes Bett mit einer Rahmenkonstruktion, welche einen Kopfrahmen und/oder einen Fußrahmen sowie eine flexible Bettstütze mit Endteilen und Mittel zum lösbaren Verbinden eines der Bettstützen-Endteile mit dem entsprechenden Kopf- oder Fußrahmen aufweist, wobei die Endteile vertikal angeordnet sind.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Anwendungsgebiete der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft eine tragbare Bettanordnung. Die Erfindung betrifft speziell Komponenten einer Bettanordnung, insbesondere umfassend eine Kopfendstütze. Die Erfindung betrifft ferner eine tragbare Bettanordnung für ein Doppeldecker-Bett mit einer Kopfendstütz-Konstruktion.
  • Hintergrund und Diskussion des Standes der Technik
  • Tragbare Feld- oder Stockbettanordnungen sind in US-Patenten US 7,797,772 ; US 7,921,483 ; US 8,356,369 und US D600,469 des Erfinders Bonatz offenbart, wobei der Inhalt dieser Patente in ihrer Gesamtheit durch Rückbeziehung hier einbezogen sind.
  • Doppelbetten mit starren, fest angeordneten Enden-Konstruktionen sind in US 4,555,821 von Page, US-Veröffentlichung 2004/0035980 von McDonnell und US-Offenlegungsschrift 2005/0050633 von Roger offenbart.
  • Die in diesen unmittelbar vorher genannten Dokumenten offenbarten Konstruktionen sehen keine Kopfstützen noch stützende Endteile für Kinder vor und sind teuer in Herstellung und Montage.
  • Auf diesem Gebiet sind Stockbetten mit Kopfstützen und stützenden Endteilen gefragt, die insbesondere eine sichere Anwendung für Kinder ermöglichen und einfach hergestellt und montiert oder demontiert werden können.
  • Die vorliegende Erfindung schafft eine Lösung für diese Anforderungen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Stockbettes gemäß der Erfindung;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht des unteren Bettes eines Stockbettes gemäß der Erfindung;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht des oberen Bettes eines Stockbettes gemäß der Erfindung;
  • 4 ist eine Stirnansicht des unteren Bettrahmens;
  • 5 ist eine Stirnansicht des oberen Bettrahmens;
  • 6 ist eine Draufsicht auf eine Seite von Matte und Kopfstütze gemäß der Erfindung;
  • 7 ist eine Draufsicht auf die entgegengesetzte Seite von Matte und Kopfstütze nach 6; und
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht, welche die Montage der Kopfstütze nach den 6 und 7 auf dem oberen Stockbett-Endrahmen nach 5 darstellt.
  • ABRISS DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft eine tragbare Bettanordnung mit Kopfstütze, insbesondere für Doppeldecker- oder Stockbetten. Die Stockbetten haben flexibles Liege- oder Mattenmaterial, welches eine einstückig angeordnete oder lösbare Kopfstütze bzw. ein schützendes Endstück umfasst. Die flexible Matten-Kopfstütz-Konstruktion schützt und umfängt ein Kind, welches auf dem oberen oder auf dem unteren Bett schläft.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die in den Figuren gezeigten Bettanordnungen, insbesondere die Scheiben- und die metallenen langgestreckten Stützen und Rahmenteile können von solchen gebildet sein, die in den Patenten US 7,921,483 vom 12. April 2011 und US 8,356,369 , vom 22.1.2013 von Bonatz gezeigt und beschrieben sind und deren Inhalte hier in ihrer Gesamtheit durch Rückbeziehung einbezogen sind.
  • In den Figuren ist ein Doppeldecker-Bett oder eine Bettanordnung 10 der Erfindung dargestellt. Die Bettanordnung 10 umfasst ein oberes Bett bzw. eine Liege oder Matte 11 und ein unteres Bett bzw. eine Liege oder Matte 12. Die Bettanordnung umfasst acht Montagescheiben 13 für rohrförmige Montageseitenteile oder -anordnungen 14 (typisch), zwei obere rohrförmige Kopf- oder Fußanordnungen 15 und zwei untere Kopf- oder Fußanordnungen 16, zwei horizontal angeordnete Querstücke oder -stützen 17, zwei vertikal angeordnete integrierende Verbindungsstrapse 18 und zwei Bettstützteile 22A und 22B aus Tuch oder ähnlichem flexiblen Material.
  • In den Figuren (2 und 4) ist ein unteres Bett bzw. eine untere Liege 12 in Einzelbett-Disposition dargestellt. Das Bett 12 hat vier Montagescheiben 13 und zwei rohrförmige Fußanordnungen 16 sowie rohrförmige Rahmenanordnungen 14, die mittels einer Bettstütze 22A aus flexiblen Material oder Tuch verbunden sind, und zwar allgemein bei dem montierten unteren Einzelbett 12.
  • In den Figuren (3 und 5) ist ein oberes Bett bzw. eine Liege 11 in Einzelbett-Disposition dargestellt. Das Bett 11 hat vier Montagescheiben 13, zwei rohrförmige Anordnungen 15, zwei rohrförmige Rahmenanordnungen 14 mit einer Bettstütze 22B aus flexiblen Material oder Tuch, um das montierte einzelne obere Bett 11 zu bilden.
  • Bei der oben diskutierten Konstruktion können zwei im Wesentlichen gleichförmig ausgebildete Kästen zum Transportieren der Konstruktion und zum kompletten Verstauen sämtlicher Komponenten des Doppeldecker-Bettes oder zweier separater Einzelbetten vorgesehen sein. Die als Tuchmatten ausgebildeten Bettstützen 22A und B können ebenfalls gemeinsam oder getrennt transportiert oder vorgesehen werden. Die Bettstützen können regelmäßiges Waschen erfordern oder nach extensivem Gebrauch ersetzt werden.
  • In den 1 bis 3 und 6 bis 8 sind Tuchmatten-Bettstützen 22A und 22B gezeigt. Diese Bettstützen 22A und 22B können einteilig mit Seitenabschnitten 25 (typisch) versehen sein, die durch Nähte 27 (typisch) zum gleitbaren Aufnehmen metallener Rohrstützen 14 (typisch) umschlossen sind. Die Kopf- oder Fußenden jeder Bettstütze sind mit zwei beabstandeten Lappen 26 (typisch) versehen. Jeder Lappen hat damit zusammenwirkende Velcro®-Elemente 30a und 30b zu noch zu beschreibenden Zwecken. Die beabstandeten Lappen 26 bilden einen Schlitz 31 (typisch) zum gleitbaren Aufnehmen vertikaler Strapse 18 (1 und 8). Die Schlitzendabschnitte können bei 35 so konturiert sein, wie am besten aus 1 und 8 zu erkennen ist. Unter Bezugnahme auf die Figuren sind die Velcro®-Elemente 30a und 30b lösbar miteinander verbindbar, so dass sie um ein horizontales Rahmenteil 17 umgeschlagen verbunden werden können. In der beschriebenen Konstruktionsweise sind vertikal angeordnete Endabschnitte 40 (typisch) an den Kopf- und Fußenden der oberen und unteren Betten vorgesehen. Die Endabschnitte 40 hindern ein Kind am Abgleiten durch den Rahmen und am Herausfallen aus dem Bett. Die Velcro®-Elemente 30a und 30b sind auf der Außenseite des Bettes angeordnet und können nicht ohne weiteres mit einem Kind sich verwickeln oder von einem Kind gelöst werden, das in dem oberen oder dem unteren Bett schläft. Die vertikal angeordnete Endstütze 40 ist für den Kopfstützen-Komfort wie bei 45 gezeigt gekrümmt oder konturiert.
  • Mit der oben beschriebenen Konstruktion kann ein Doppeldecker-Bett oder können zwei separate Einzelbetten leicht montiert und demontiert werden. Wenngleich vorangehend eine Konstruktion zur Anordnung für ein Doppeldecker-Bett oder zwei einzelne Betten beschrieben ist, liegt im Rahmen der vorliegenden Erfindung, weitere Anordnungen, z. B. ein Dreidecker-Bett, vorzusehen.
  • Die obige Beschreibung soll lediglich die Erfindung, wie sie durch die beigefügten Ansprüche definiert ist, erläutern und nicht einschränken.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 7797772 [0002]
    • US 7921483 [0002, 0016]
    • US 8356369 [0002, 0016]
    • US 600469 [0002]
    • US 4555821 [0003]
    • US 2004/0035980 [0003]
    • US 2005/0050633 [0003]

Claims (16)

  1. Tragbare Bettanordnung, umfassend ein erstes Bett mit einer Rahmenkonstruktion, welche einen Kopfrahmen und/oder einen Fußrahmen sowie eine flexible Bettstütze mit Endteilen und Mittel zum lösbaren Verbinden eines der Bettstützen-Endteile mit dem entsprechenden Kopf- oder Fußrahmen aufweist, wobei die Endteile vertikal angeordnet sind.
  2. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 1, ferner umfassend ein zweites Bett, wobei jedes Bett eine Rahmenkonstruktion mit einem Kopf- und einem Fußrahmen aufweist, wobei dieses Bett die flexible Bettstütze mit den Endteilen und die Mittel zum lösbaren Verbinden der Bettstützen-Endteile mit dem Kopfrahmen bzw. Fußrahmen aufweist.
  3. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 1, wobei die Bettstützen-Endteile mit entsprechenden Rahmenstützenden verbunden sind, welche vertikal angeordnet sind, und eine Kopfstütze und ein schützendes Endstück bilden, um ein Abgleiten eines Benutzers über das Kopf- oder Fußende des Bettes zu verhindern.
  4. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 3, wobei die Mittel zum lösbaren Verbinden der Bettstützen-Endteile Velcro® am Ende der Endteile aus flexiblem Material umfassen.
  5. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 4, wobei jedes Endteil ein flexibles Textilmaterial aufweist.
  6. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 5, wobei das Endteil aus flexiblem Textilmaterial und die flexible Bettstütze als einstückige Konstruktion ausgeführt sind.
  7. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 6, bei der das Endteil und die Bettstütze aus gleichem Textilmaterial bestehen.
  8. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 1, bei welcher das Endteil zwei im Abstand angeordnete Lappen umfasst.
  9. Tragbare Bettanordnung nach Anspruch 8, bei dem jeder Lappen mehrere Velcro®-Elemente aufweist, welche die Mittel zum lösbaren Verbinden eines Endteiles des Bettes und eines Bettstützen-Endteiles mit dem entsprechenden Kopf- bzw. Fußrahmen aufweist.
  10. Doppeldecker-Bett, umfassend mehrere Scheiben und langgestreckte Bettrahmenteile, die von den Scheiben eingefasst sind, um ein oberes Bett und ein unteres Bett zu schaffen, wobei jede dieser Scheiben einen zylindrischen Körper mit einem zentralen Loch mit einer Achse hat, sowie eine konkave Umfangsfläche zum Aufnehmen zweier vertikal angeordneter Rahmenteile und eines oberen horizontalen Rahmenteiles und eines unteren horizontalen Rahmenteiles, welche in oberen und unteren Abschnitten der entsprechenden konkaven Umfangsflächen der Scheiben angeordnet sind, wobei jede Scheibe mehrere nach außen zwischen dem zentralen Loch und der Umfangsfläche ragende Rippen haben, eine tragbare Bettanordnung, umfassend: ein erstes Bett, das eine Rahmenkonstruktion mit mindestens einem Kopfrahmen und/oder einem Fußrahmen und eine flexible Bettstütze mit Endteilen und Mitteln zum lösbaren Verbinden mindestens eines Bettstützen-Endteiles mit einem entsprechenden Kopf- bzw. Fußrahmen, wobei die Endteile vertikal angeordnet sind; und ein zweites Bett mit einer Rahmenkonstruktion mit mindestens einem Kopfrahmen und/oder Fußrahmen und eine flexible Bettstütze, umfassend Endteile und Mittel zum lösbaren Verbinden mindestens der Bettstützen-Endteile mit einem entsprechenden Kopf- bzw. Fußrahmen, wobei die Endteile vertikal angeordnet sind.
  11. Doppeldecker-Bett nach Anspruch 10, wobei die Mittel zum lösbaren Verbinden der Bettstützen-Endteile Velcro® haben, das an den Enden des flexiblen Materials vorgesehen ist.
  12. Doppeldecker-Bett nach Anspruch 10, bei dem jedes Endteil ein flexibles Textilmaterial aufweist.
  13. Doppeldecker-Bett nach Anspruch 10, wobei das vertikal angeordnete Endteil und das flexible, horizontal angeordnete Bettstützenteil in einteiliger Konstruktion ausgeführt sind und eine konturierte Übergangsfläche zwischen den vertikal angeordneten und horizontal angeordneten Teilen bilden.
  14. Doppeldecker-Bett nach Anspruch 15, bei dem das Endteil und die Bettstütze aus gleichem Textilmaterial bestehen.
  15. Doppeldecker-Bett nach Anspruch 10, bei dem das Endteil zwei im Abstand angeordnete flexible Materiallappen aufweist, wobei jeder Lappen mindestens zwei Velcro®-Elemente aufweist und jeder Lappen das horizontale Rahmenteil jedes Bettes einfasst.
  16. Doppeldecker-Bett nach Anspruch 14, wobei jeder Lappen mehrere Velcro-Elemente aufweist, welche die Mittel zum lösbaren Verbinden eines Endteiles eines Bettes und der Bettstützen-Endteile mit dem entsprechenden Kopf- bzw. Fußrahmen bilden.
DE202016103709.3U 2015-08-06 2016-07-11 Bettanordnung Active DE202016103709U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/819,586 2015-08-06
US14/819,586 US10631655B2 (en) 2015-08-06 2015-08-06 Bunk bed assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103709U1 true DE202016103709U1 (de) 2016-07-18

Family

ID=55405235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103709.3U Active DE202016103709U1 (de) 2015-08-06 2016-07-11 Bettanordnung

Country Status (5)

Country Link
US (2) US10631655B2 (de)
EP (1) EP3127455A1 (de)
CN (1) CN205923527U (de)
AU (1) AU2016100209C4 (de)
DE (1) DE202016103709U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD923885S1 (en) * 2020-03-06 2021-06-29 Disc-O-Bed Holdings Limited Bed for animals
US20210337975A1 (en) * 2020-04-30 2021-11-04 Holt Sales and Service, LLC Modular, Compact, Stackable Beds And Associated Systems And Methods
USD947585S1 (en) * 2020-09-25 2022-04-05 Disc-O-Bed Holdings Limited Mobile care bed
CN112471818A (zh) * 2020-12-15 2021-03-12 武汉花都科技集团有限公司 组合式钢制双层床

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US600469A (en) 1898-03-08 Apparatus for producing artificial geysers
US4555821A (en) 1984-04-30 1985-12-03 Page Elwin H Sofa-bunk bed combination
US20040035980A1 (en) 2000-09-19 2004-02-26 Mcdonnell William R Seats that convert to sleeper bunks
US20050050633A1 (en) 2003-09-05 2005-03-10 Rogers Michael W. Full-size steel bunk bed frame
US7797772B2 (en) 2008-08-25 2010-09-21 Richard Bonatz Portable assembly bed and kit therefor
US8356369B2 (en) 2008-08-25 2013-01-22 Disc-O-Bed Holdings Limited Disc and elongate support portable bed assembly

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US325879A (en) * 1885-09-08 Geoeges vtjittpsr
GB446312A (en) 1935-05-09 1936-04-28 Hermann Gladtke A transportable bed
GB771450A (en) 1955-06-10 1957-04-03 John Ollis A frame for a hammock or body-line chair
GB1115511A (en) * 1964-12-23 1968-05-29 John Guythar Bradford Improvements relating to collapsible supporting structures
US5150980A (en) * 1991-10-17 1992-09-29 Lin Yung Hsiung Fixture for a folding bed
US6092769A (en) * 1998-02-03 2000-07-25 Brown; Clark D. Breast prosthesis protective cradle
US6345400B2 (en) * 1999-04-26 2002-02-12 Earlychildhood Llc Portable cot apparatus
US7856683B2 (en) * 2008-01-07 2010-12-28 Edward Zheng Foldable cot with quick lock system
USD600469S1 (en) 2008-08-25 2009-09-22 Richard Bonatz Double-decker bed
US8528131B2 (en) * 2009-07-24 2013-09-10 Hkd Group Limited Folding cot
US9259095B2 (en) * 2014-04-04 2016-02-16 HKD Global Limited One piece camp cot
US10051954B2 (en) * 2015-01-08 2018-08-21 Gci Outdoor, Inc. Bi-fold furniture

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US600469A (en) 1898-03-08 Apparatus for producing artificial geysers
US4555821A (en) 1984-04-30 1985-12-03 Page Elwin H Sofa-bunk bed combination
US20040035980A1 (en) 2000-09-19 2004-02-26 Mcdonnell William R Seats that convert to sleeper bunks
US20050050633A1 (en) 2003-09-05 2005-03-10 Rogers Michael W. Full-size steel bunk bed frame
US7797772B2 (en) 2008-08-25 2010-09-21 Richard Bonatz Portable assembly bed and kit therefor
US7921483B2 (en) 2008-08-25 2011-04-12 Richard Bonatz Portable assembly bed and kit therefor
US8356369B2 (en) 2008-08-25 2013-01-22 Disc-O-Bed Holdings Limited Disc and elongate support portable bed assembly

Also Published As

Publication number Publication date
US20170035208A1 (en) 2017-02-09
AU2016100209B4 (en) 2016-11-03
US20200214458A1 (en) 2020-07-09
CN205923527U (zh) 2017-02-08
US10631655B2 (en) 2020-04-28
AU2016100209A4 (en) 2016-03-31
AU2016100209C4 (en) 2017-03-02
EP3127455A1 (de) 2017-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016103709U1 (de) Bettanordnung
DE202005002906U1 (de) Polsterfedereinrichtung
DE102016014105B4 (de) Polstermöbel mit modularer Struktur
DE102018130113A1 (de) Kopfteil für ein Bett, insbesondere ein Boxspringbett
DE202011052257U1 (de) Matratze mit Rollrost
EP3426103B1 (de) Bezug für eine matratze oder ein polster sowie matratze oder polster mit einem derartigen bezug
DE102018126087A1 (de) Bett, insbesondere Krankenhaus- oder Pflegebett
DE202006018741U1 (de) Elastischer Matratzengrundkörper
DE202013100107U1 (de) Liegemöbel
DE1654205A1 (de) Matratzen
DE202006012077U1 (de) Lagerelement für eine Polsterauflage von Sitz- und Liegeflächen
DE1112263B (de) In ein Bett umwandelbare Couch
DE202007008867U1 (de) Anordnung mit einem Bettgestell und einer Kombinationsmatratze
DE202012102346U1 (de) Matratze für Sitz- und/oder Liegemöbel, insbesondere für Betten
DE202007004007U1 (de) Verstellbares Einzelfederelement eines Sitz- oder Liegemöbels
DE10321816B4 (de) Teilbare Matratze
DE202015100335U1 (de) Federkörper für Sitz- oder Liegemöbel
DE202005006429U1 (de) Unterfederung mit Härteverstellung
AT512812B1 (de) In ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel
DE102015215816B3 (de) Baby- oder Kleinkinderbett
DE102021108235A1 (de) Elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung
DE2363502C3 (de) Zum Zusammenbau von Einrichtungsgegenständen, insbesondere gepolsterten Sitz- und Liegemöbeln, bestimmte Anbauelemente
AT200747B (de) Sitz- und Liegemöbel, insbesondere Bettbank
DE102012007531A1 (de) Kinderbett
DE329193C (de) Matratze mit auf Quertraegern ruhenden Holzlatten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years