DE202016103418U1 - Falldämpfungsvorrichtung - Google Patents

Falldämpfungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202016103418U1
DE202016103418U1 DE202016103418.3U DE202016103418U DE202016103418U1 DE 202016103418 U1 DE202016103418 U1 DE 202016103418U1 DE 202016103418 U DE202016103418 U DE 202016103418U DE 202016103418 U1 DE202016103418 U1 DE 202016103418U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zone
layer
fabric layer
tensile strength
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016103418.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AKILA TECH CO., LTD., TW
Original Assignee
Fang-Kuan Wu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fang-Kuan Wu filed Critical Fang-Kuan Wu
Publication of DE202016103418U1 publication Critical patent/DE202016103418U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/04Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion incorporating energy absorbing means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/005Vertical lifelines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0075Details of ropes or similar equipment, e.g. between the secured person and the lifeline or anchor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0093Fall arrest reel devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/024Woven fabric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/04Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer characterised by a layer being specifically extensible by reason of its structure or arrangement, e.g. by reason of the chemical nature of the fibres or filaments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/06Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer characterised by a fibrous or filamentary layer mechanically connected, e.g. by needling to another layer, e.g. of fibres, of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/08Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer the fibres or filaments of a layer being of different substances, e.g. conjugate fibres, mixture of different fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/14Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by a layer differing constitutionally or physically in different parts, e.g. denser near its faces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/14Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by a layer differing constitutionally or physically in different parts, e.g. denser near its faces
    • B32B5/142Variation across the area of the layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/22Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed
    • B32B5/24Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/26Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer another layer next to it also being fibrous or filamentary
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/05Interconnection of layers the layers not being connected over the whole surface, e.g. discontinuous connection or patterned connection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/022 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/20All layers being fibrous or filamentary
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/54Yield strength; Tensile strength
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2571/00Protective equipment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Falldämpfungsvorrichtung mit mindestens
einem Befestigungsband (1), das eine bestimmte Länge hat, und
einem Dämpfungsband (2), das eine erste Gewebeschicht (2A) und eine zweite Gewebeschicht (2B) aufweist, wobei die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) miteinander verbunden sind, wobei das Dämpfungsband (2) zwischen den beiden Enden mindestens eine erste Zone (21) und eine zweite Zone (22) aufweist, wobei die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) des äußeren Endes der ersten Zone (21) voneinander gelöst sind, wobei die gelöste erste Gewebeschicht (2A) mit dem oberen Ende des Befestigungsbands (1) zusammengenäht und die gelöste zweite Gewebeschicht (2B) mit dem unteren Ende des Befestigungsbands (1) zusammengenäht wird, wobei beim Herunterfallen das Befestigungsband (1) und das Dämpfungsband (2) reibungslos entfaltet werden können, wodurch beim Herunterfallen die gelöste erste Gewebeschicht (2A) und zweite Gewebeschicht (2B) nacheinander die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) in der ersten Zone (21) und der zweiten Zone (22) lösen können, wobei die Zugfestigkeit der Verbindung der ersten Gewebeschicht (2A) und der zweiten Gewebeschicht (2B) in der ersten Zone (21) und in der zweiten Zone (22) unterschiedlich ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Falldämpfungsvorrichtung, die die Anforderungen in ANSI Z359.14 und EN360 erfüllt.
  • Stand der Technik
  • Beim Felsklettern, Bergsteigen, Höhenarbeit usw. benötigt man ein Fallschutzgerät, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Aus dem taiwanesischen Patent 091200907 ist ein " Fallschutzband", aus 101210703 ist ein "Sicherheitsseil für Höhenarbeit", aus 099202772 ist eine "Sicherheitsarbeitskleidung und deren Dämpfungspaket" und aus 099104089 ist eine " Sicherheitsarbeitskleidung mit Dämpfungspake" bekannt. Diese Patente können alle die Anforderungen von Amerikanischem Standard ANSI Z359.14 und Europäischem Standard EN 360 SRL-LE (SRL-Leading Edge) nicht erfüllen. Das geprüfte Stahldrahtseil wird von R0.13 Stahlplatte durchgeschnitten. Daher kann die Sicherheit nicht gewährleistet werden.
  • Daher hat der Erfinder die vorliegende Erfindung entwickelt.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Falldämpfungsvorrichtung zu schaffen, die umfasst mindestens:
    ein Befestigungsband, das eine bestimmte Länge hat, und
    ein Dämpfungsband, das eine erste Gewebeschicht und eine zweite Gewebeschicht aufweist, wobei die erste Gewebeschicht und die zweite Gewebeschicht miteinander verbunden sind, wobei das Dämpfungsband zwischen den beiden Enden mindestens eine erste Zone und eine zweite Zone aufweist, wobei die erste Gewebeschicht und die zweite Gewebeschicht des äußeren Endes der ersten Zone voneinander gelöst sind, wobei die gelöste erste Gewebeschicht mit dem oberen Ende des Befestigungsbands zusammengenäht und die gelöste zweite Gewebeschicht mit dem unteren Ende des Befestigungsbands zusammengenäht wird, wobei beim Herunterfallen das Befestigungsband und das Dämpfungsband reibungslos entfaltet werden können, wodurch beim Herunterfallen die gelöste erste Gewebeschicht und zweite Gewebeschicht nacheinander die erste Gewebeschicht und die zweite Gewebeschicht in der ersten Zone und der zweiten Zone lösen können, wobei die Zugfestigkeit der Verbindung der ersten Gewebeschicht und der zweiten Gewebeschicht in der ersten Zone und in der zweiten Zone unterschiedlich ist.
  • Dadurch, dass die Zugfestigkeit der zweiten Zone kleiner ist, kann die Geschwindigkeit des Lösens des Dämpfungsbands kontrolliert werden. Dadurch kann die Erfindung die Anforderungen von ANSI Z359.14 und EN360 SRL-LE (SRL-Leading Edge) erfüllen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung im zusammenfalteten Zustand,
  • 2 eine perspektivische Darstellung der Erfindung im entfalteten Zustand,
  • 3 eine Darstellung des Lösens des Dämpfungsbands gemäß 2,
  • 4 eine Darstellung der Erfindung, wobei die Gewebeschichten in der ersten und zweiten Zone durch einen Nähfaden miteinander verbunden sind,
  • 5 eine Darstellung des Lösens der Gewebeschichten der Erfindung,
  • 6 eine Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich ist, umfasst die Erfindung mindestens
    ein Befestigungsband 1, das eine bestimmte Länge hat und am oberen Ende einen oberen Verbindungsteil 11, der mit einem Fallschutzgerät (nicht dargestellt) verbunden werden kann, und am unteren Ende einen unteren Verbindungsteil 12 aufweist, der zur Verbindung mit einem Stahldrahtseil (nicht dargestellt) dient, wodurch das Befestigungsband 1 mit dem Sicherheitsgurt des Benutzers verbunden werden kann, und
    ein Dämpfungsband 2, das eine Länge hat, die kleiner als die Länge des Befestigungsbands 1 ist, wobei das Dämpfungsband 2 eine erste Gewebeschicht 2A und eine zweite Gewebeschicht 2B aufweist, wobei die erste Gewebeschicht 2A und die zweite Gewebeschicht 2B durch einen Nähfaden 20 zusammengenäht werden, wie es in 4 dargestellt ist, oder die erste Gewebeschicht 2A und die zweite Gewebeschicht 2B durch einen Webfaden 200 zusammengewebt werden, wie es in 5 dargestellt ist, wobei das Dämpfungsband 2 zwischen den beiden Enden eine erste Zone 21, eine zweite Zone 22 und eine dritte Zone 23 aufweist, wobei die erste Gewebeschicht 2A und die zweite Gewebeschicht 2B des äußeren Endes der ersten Zone 21 voneinander gelöst sind, wobei die gelöste erste Gewebeschicht 2A mit dem oberen Ende des Befestigungsbands 1 zusammengenäht und die gelöste zweite Gewebeschicht 2B mit dem unteren Ende des Befestigungsbands 1 zusammengenäht wird, wobei die Öffnung der gelösten ersten Gewebeschicht 2A und der gelösten zweiten Gewebeschicht 2B dem Befestigungsband 1 zugewandt ist, wodurch das Befestigungsband 1 und das Dämpfungsband 2 wie in 1 zusammengefaltet und in eine Plastikhülle 3 gepackt werden können, wodurch ein Dämpfungspaket gebildet ist, wobei beim Herunterfallen das Befestigungsband 1 und das Dämpfungsband 2 reibungslos entfaltet werden können, wodurch, wie es in 5 dargestellt ist, beim Herunterfallen die gelöste erste Gewebeschicht 2A und zweite Gewebeschicht 2B nacheinander die erste Gewebeschicht 2A und die zweite Gewebeschicht 2B in der ersten Zone 21, der zweiten Zone 22 und der dritten Zone 23 lösen können, wobei die Zugfestigkeit der Verbindung der ersten Gewebeschicht 2A und der zweiten Gewebeschicht 2B in der ersten Zone 21 380–550kg·Fläche, in der zweiten Zone 22 200–350kg·Fläche und in der dritten Zone 23 380–550kg·Fläche beträgt, wobei durch die Dichte des Nähfadens 20 oder des Webfadens 200 der folgende Zusammenhang eingestellt werden kann: die Zugfestigkeit der ersten Zone 21 > die Zugfestigkeit der zweiten Zone 22 < die Zugfestigkeit der dritten Zone 23.
  • Dadurch, dass die Zugfestigkeit der zweiten Zone 22 kleiner ist, kann die Geschwindigkeit des Lösens des Dämpfungsbands 2 kontrolliert werden. Wenn das Dämpfungsband 2 bis die zweite Zone 22 gelöst wird, kann die Fallgeschwindigkeit des Stahldrahtseils, das mit dem unteren Verbindungsteils 12 verbunden ist, erhöht werden, wodurch eine Spannungskonzentration auf die R0.13 Prüfstahlplatte vermieden wird, so dass die Erfindung die Anforderungen von ANSI Z359.14 und EN360 erfüllt.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel kann die Zugfestigkeit der ersten Zone 21 auf 380–550kg·Fläche bleiben. Die zweite Zone 22 und die dritte Zone 23 werden miteinander kombiniert und haben eine Zugfestigkeit von 300–370kg·Fläche. D.h. die Zugfestigkeit der ersten Zone > die Zugfestigkeit der zweiten Zone 22. Dadurch kann der gleiche Zweck wie in 2 erreicht werden.
  • Es ist auch möglich, dass die Zugfestigkeit der ersten Zone 21 < die Zugfestigkeit der zweiten Zone 22 > die Zugfestigkeit der dritten Zone 23 oder die Zugfestigkeit der ersten Zone 21 > die Zugfestigkeit der zweiten Zone 22 > die Zugfestigkeit der dritten Zone 23, wenn die Erfindung die Anforderungen von ANSI Z359.14 und EN360 SRL-LE (SRL-Leading Edge) erfüllt.
  • Wie aus 6 ersichtlich ist, kann der Zweck der Erfindung durch die Veränderung der Breite der ersten Zone 21, der zweiten Zone 22 und der dritten Zone 23 mit gleicher Dichte des Nähfadens 20 oder des Webfadens 200 erreicht werden. Es ist auch möglich, das Material oder die Dicke der ersten Gewebeschicht 2A und der zweiten Gewebeschicht 2B der ersten Zone 21, der zweiten Zone 22 und der dritten Zone 23 zu verändern.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW 091200907 [0003]
    • TW 101210703 [0003]
    • TW 099202772 [0003]
    • TW 099104089 [0003]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • ANSI Z359.14 [0001]
    • EN360 [0001]
    • ANSI Z359.14 [0003]
    • EN 360 SRL-LE (SRL-Leading Edge) [0003]
    • ANSI Z359.14 [0006]
    • EN360 SRL-LE (SRL-Leading Edge) [0006]
    • ANSI Z359.14 [0014]
    • EN360 [0014]
    • ANSI Z359.14 [0016]
    • EN360 SRL-LE (SRL-Leading Edge) [0016]

Claims (10)

  1. Falldämpfungsvorrichtung mit mindestens einem Befestigungsband (1), das eine bestimmte Länge hat, und einem Dämpfungsband (2), das eine erste Gewebeschicht (2A) und eine zweite Gewebeschicht (2B) aufweist, wobei die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) miteinander verbunden sind, wobei das Dämpfungsband (2) zwischen den beiden Enden mindestens eine erste Zone (21) und eine zweite Zone (22) aufweist, wobei die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) des äußeren Endes der ersten Zone (21) voneinander gelöst sind, wobei die gelöste erste Gewebeschicht (2A) mit dem oberen Ende des Befestigungsbands (1) zusammengenäht und die gelöste zweite Gewebeschicht (2B) mit dem unteren Ende des Befestigungsbands (1) zusammengenäht wird, wobei beim Herunterfallen das Befestigungsband (1) und das Dämpfungsband (2) reibungslos entfaltet werden können, wodurch beim Herunterfallen die gelöste erste Gewebeschicht (2A) und zweite Gewebeschicht (2B) nacheinander die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) in der ersten Zone (21) und der zweiten Zone (22) lösen können, wobei die Zugfestigkeit der Verbindung der ersten Gewebeschicht (2A) und der zweiten Gewebeschicht (2B) in der ersten Zone (21) und in der zweiten Zone (22) unterschiedlich ist.
  2. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugfestigkeit der ersten Zone (21) > die Zugfestigkeit der zweiten Zone (22).
  3. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungsband (2) zwischen den beiden Enden eine erste Zone (21), eine zweite Zone (22) und eine dritte Zone (23) aufweist.
  4. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugfestigkeit der ersten Zone (21) > die Zugfestigkeit der zweiten Zone (22) < die Zugfestigkeit der dritten Zone (23).
  5. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugfestigkeit der ersten Zone (21) < die Zugfestigkeit der zweiten Zone (22) > die Zugfestigkeit der dritten Zone (23).
  6. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugfestigkeit der ersten Zone (21) > die Zugfestigkeit der zweiten Zone (22) > die Zugfestigkeit der dritten Zone (23).
  7. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungsband (2) eine Länge hat, die kleiner als die Länge des Befestigungsbands (1) ist, wobei die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) durch einen Nähfaden (20) zusammengenäht werden.
  8. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungsband (2) eine Länge hat, die kleiner als die Länge des Befestigungsbands (1) ist, wobei die erste Gewebeschicht (2A) und die zweite Gewebeschicht (2B) durch einen Webfaden (200) zusammengenäht werden.
  9. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung der gelösten ersten Gewebeschicht (2A) und der gelösten zweiten Gewebeschicht (2B) dem Befestigungsband (1) zugewandt ist, wobei das Befestigungsband (1) und das Dämpfungsband (2) zusammengefaltet und in eine Plastikhülle (3) gepackt werden.
  10. Falldämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsband (1) am oberen Ende einen oberen Verbindungsteil (11) und am unteren Ende einen unteren Verbindungsteil (12) aufweist.
DE202016103418.3U 2015-12-14 2016-06-28 Falldämpfungsvorrichtung Active DE202016103418U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW104220064 2015-12-14
TW104220064U TWM528758U (zh) 2015-12-14 2015-12-14 防墜落緩衝裝置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103418U1 true DE202016103418U1 (de) 2016-07-12

Family

ID=56552143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103418.3U Active DE202016103418U1 (de) 2015-12-14 2016-06-28 Falldämpfungsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10159859B2 (de)
CN (1) CN205626788U (de)
DE (1) DE202016103418U1 (de)
TW (1) TWM528758U (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8061481B2 (en) 2004-07-22 2011-11-22 D B Industries, Inc. Suspension trauma relief strap assembly for use with a full body harness
US10702723B2 (en) * 2016-12-12 2020-07-07 Msa Technology, Llc Harness with structural tear tape
US10456609B2 (en) * 2017-05-27 2019-10-29 Akila Tech Co., Ltd. Buffering backpack device for falling protection
WO2020150212A1 (en) 2019-01-14 2020-07-23 Msa Technology, Llc Fall protection compliance system and method
CN113046889B (zh) * 2021-03-22 2022-03-29 东华大学 一种力递增式坠落防护用缓冲包及制作方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM382733U (en) 2010-02-10 2010-06-21 Savior Ind Co Ltd Safety work clothing and its buffer packets
TWM438512U (en) 2012-06-04 2012-10-01 Chao Shun Internat Co Ltd High altitude safety rope
TWI389717B (de) 2010-02-10 2013-03-21

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6820721B1 (en) * 2002-12-23 2004-11-23 American Escape Systems, Inc. Rescue apparatus
US20150231424A1 (en) * 2014-02-19 2015-08-20 Jung-sok KIM Band for impact absorption

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM382733U (en) 2010-02-10 2010-06-21 Savior Ind Co Ltd Safety work clothing and its buffer packets
TWI389717B (de) 2010-02-10 2013-03-21
TWM438512U (en) 2012-06-04 2012-10-01 Chao Shun Internat Co Ltd High altitude safety rope

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ANSI Z359.14
EN 360 SRL-LE (SRL-Leading Edge)
EN360 SRL-LE (SRL-Leading Edge)

Also Published As

Publication number Publication date
CN205626788U (zh) 2016-10-12
US20170165508A1 (en) 2017-06-15
US10159859B2 (en) 2018-12-25
TWM528758U (zh) 2016-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016103418U1 (de) Falldämpfungsvorrichtung
DE202020101070U1 (de) Schutzschild
DE202006015087U1 (de) Faltdämpfer
EP3772363B1 (de) Gurt zum anlegen an eine zu sichernde person mit einer gurtbandbrücke
DE102007043577A1 (de) Multifunktionsschlinge
DE102013017680A1 (de) Fallsicherungssystem
DE2824734C2 (de) Klettergürtel
DE202016103492U1 (de) Ausgleichende Falldämpfungsvorrichtung
DE202016107348U1 (de) Energieabsorbergruppe
DE677622C (de) Aus zwei im Abstand voneinander angebrachten Lappen bestehende Einrichtung an Verpackungstaschen fuer Fallschirme zum geordneten Einlegen der einzelnen Lagen der Aufziehleine
DE202011100071U1 (de) Mehrzweckbekleidungsstück
DE202017103281U1 (de) Fallschutz-Rucksack
DE202017103795U1 (de) Bandfalldämpfer
DE102012007718B4 (de) Klettersteigset mit falldämpfer und drehgelenk
DE102012014693A1 (de) Verschlusselement eines Sicherheitsgeschirrs
DE202010004746U1 (de) Vorrichtung zum sicheren Aufbewahren von kleinen Gegenständen
EP3305122B1 (de) Henkelaufhängung für bezugfähige taschen
DE357161C (de) Rucksack
DE202016105893U1 (de) Schutzjacke mit Rettungsgurt
DE102015103397B3 (de) Anordnung eines bandartigen Elements an einem Kordelstopper, Textilprodukt mit einer solchen Anordnung sowie Verfahren zur Herstellung eines bandartigen Elements
DE102013000951B4 (de) Warnweste
DE667693C (de) Einknoepfkragen fuer Waffenroecke
DE102015002393B3 (de) Atemschutzmaske
DE202013006957U1 (de) Sicherungsgurtanordnung
DE202010000116U1 (de) Stofftasche

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AKILA TECH CO., LTD., TW

Free format text: FORMER OWNER: WU, FANG-KUAN, TAICHUNG CITY, TW

R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years