DE202015100364U1 - Verladewagen für Schüttgut - Google Patents

Verladewagen für Schüttgut Download PDF

Info

Publication number
DE202015100364U1
DE202015100364U1 DE201520100364 DE202015100364U DE202015100364U1 DE 202015100364 U1 DE202015100364 U1 DE 202015100364U1 DE 201520100364 DE201520100364 DE 201520100364 DE 202015100364 U DE202015100364 U DE 202015100364U DE 202015100364 U1 DE202015100364 U1 DE 202015100364U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
carriage
storage box
loading
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201520100364
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plasser und Theurer Export Von Bahnbaumaschinen GmbH
Original Assignee
Plasser und Theurer Export Von Bahnbaumaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plasser und Theurer Export Von Bahnbaumaschinen GmbH filed Critical Plasser und Theurer Export Von Bahnbaumaschinen GmbH
Publication of DE202015100364U1 publication Critical patent/DE202015100364U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Verladewagen (1) zum Transportieren und Speichern von Schüttgut, mit einem auf Schienenfahrwerken (2) abgestützten Wagenrahmen (3), einem Speicherkasten (4) mit einem in dessen Bodenbereich befindlichen, in Wagenlängsrichtung (5) verlaufenden Bodenförderband (6) und einem an dieses anschließenden, über den Wagenrahmen (3) vorkragenden und verschwenkbaren Übergabeförderband (7), wobei dem Speicherkasten (4) ein Auflager (8) für das Übergabeförderband (7) eines weiteren angekuppelten Verladewagens (1) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (8) von einer betreffend die Wagenlängsrichtung (5) hinteren Übergabeposition (9) in eine vordere Position (10) verstellbar ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Verladewagen zum Transportieren und Speichern von Schüttgut, mit einem auf Schienenfahrwerken abgestützten Wagenrahmen, einem Speicherkasten mit einem in dessen Bodenbereich befindlichen, in Wagenlängsrichtung verlaufenden Bodenförderband und einem an dieses anschließenden, über den Wagenrahmen vorkragenden und verschwenkbaren Übergabeförderband, wobei dem Speicherkasten ein Auflager für das Übergabeförderband eines weiteren angekuppelten Verladewagens zugeordnet ist.
  • Derartige Verladewagen sind unter anderem aus EP 0 490 868 A1 oder WO 2012/175225 A1 bekannt. Dabei stützt sich ein Übergabeförderband auf einem starr mit dem Speicherkasten des vorgereihten Verladewagens verbundenen Auflager ab.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung eines Verladewagens der eingangs genannten Art, der bei unterschiedlichen Bedingungen schnell und unkompliziert zu beladen ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Verladewagen der gattungsgemäßen Art dadurch gelöst, dass das Auflager von einer betreffend die Wagenlängsrichtung hinteren Übergabeposition in eine vordere Position verstellbar ausgebildet ist.
  • Ein derartiger Verladewagen kann auf die bekannte Art beladen werden, indem das Material von einem weiteren Verladewagen über dessen Übergabeförderband oder von einer Reinigungsmaschine abgeworfen wird.
  • Dabei stützt sich das Übergabeförderband auf dem Auflager des zu beladenen Verladewagens ab. Alternativ ist es aber auch möglich den Verladewagen mit Hilfe eines Baggers zu beladen. Dabei würde sich das Auflager aber genau im Abwurfbereich des Baggers befinden und könnte beschädigt werden und den Materialfluss ungünstig beeinflussen. Durch die erfindungsgemäße Versteilbarkeit des Auflagers werden diese Nachteile zuverlässig ausgeschlossen. Nach Verschiebung des Auflagers befindet sich dieses außerhalb des Abwurfbereiches und die Beladung kann schnell und ungehindert durchgeführt werden.
  • Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnungsbeschreibung.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen: 1 eine schematische Seitenansicht von zwei aneinander gekuppelten Verladewagen und 2 eine Detailansicht eines Verladewagens.
  • Ein in 1 dargestellter Verladewagen 1 zum Transportieren und Speichern von Schüttgut besteht im Wesentlichen aus einem auf Schienenfahrwerken 2 abgestützten Wagenrahmen 3 mit einem zur Speicherung des Schüttgutes vorgesehenen Speicherkasten 4. In dessen Bodenbereich befindet sich ein in Wagenlängsrichtung 5 verlaufendes Bodenförderband 6 und an dieses anschließend ein über den Wagenrahmen 3 vorkragendes und verschwenkbares Übergabeförderband 7. Dem Speicherkasten 4 ist ein Auflager 8 für das Übergabeförderband 7 eines weiteren angekuppelten Verladewagens 1 zugeordnet.
  • Wie besonders in 2 zu erkennen ist, ist das Auflager 8 von einer betreffend die Wagenlängsrichtung 5 hinteren Übergabeposition 9 (in strichpunktierten Linien dargestellt) in eine vordere Position 10 verstellbar ausgebildet. Die Verstellung kann manuell oder mechanisiert erfolgen. Bei letzterer Variante ist das Auflager 8 mit einem Verschiebeantrieb 11 verbunden. Der Speicherkasten 4 weist zumindest eine – vorteilhafterweise zwei, quer zur Wagenlängsrichtung 5 voneinander distanzierte – in Wagenlängsrichtung 5 verlaufende Führung 12 auf, in dieser ist das Auflager 8 verstellbar angeordnet. Dazu weist das Auflager 8 Gleitrollen 13 auf, die in der Führung 12 abrollbar angeordnet sind.
  • Um das Auflager 8 in der Übergabeposition 9 bzw. der Position 10 zu fixieren, weist dieses eine Feststelleinrichtung 14 zur lösbaren Verbindung des Auflagers 8 mit dem Speicherkasten 4 auf. Alternativ können auch zwei Feststelleinrichtungen 14 direkt am Speicherkasten 4 zur lösbaren Verbindung mit dem Auflager 8 angeordnet sein.
  • Das Auflager 8 kann natürlich auch als quer zur Wagenlängsrichtung 5 verstellbare Zentriervorrichtung für das Übergabeförderband 7 – wie in EP 0 490 868 A1 ausführlich beschrieben – ausgebildet sein.
  • Im Folgenden wird die Funktionsweise des verstellbaren Auflagers 8 kurz beschrieben. Wird das Schüttgut von einem Verladewagen 1 zum nächsten transportiert, befindet sich das Auflager 8 in der Übergabeposition 9. Mit Hilfe der Feststelleinrichtungen 14 ist das Auflager gegenüber dem Speicherkasten 4 fixiert. Sollte, bedingt durch die jeweilige Situation an der Baustelle, eine Beladung durch einen nicht näher dargestellten Bagger erforderlich sein, werden zunächst die Feststelleinrichtungen 14 gelöst und das Auflager 8 in Wagenlängsrichtung 5 in die Position 10 verbracht. Dies geschieht gegebenenfalls durch Beaufschlagung des Verschiebeantriebes 11. Bei Erreichen der Position 10 wird das Auflager 8 durch die Feststelleinrichtungen 14 wieder am Speicherkasten 4 fixiert. Nun kann ein ungehinderter Abwurf von Schüttgut in den Speicherkasten 5 durchgeführt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 0490868 A1 [0002, 0012]
    • WO 2012/175225 A1 [0002]

Claims (7)

  1. Verladewagen (1) zum Transportieren und Speichern von Schüttgut, mit einem auf Schienenfahrwerken (2) abgestützten Wagenrahmen (3), einem Speicherkasten (4) mit einem in dessen Bodenbereich befindlichen, in Wagenlängsrichtung (5) verlaufenden Bodenförderband (6) und einem an dieses anschließenden, über den Wagenrahmen (3) vorkragenden und verschwenkbaren Übergabeförderband (7), wobei dem Speicherkasten (4) ein Auflager (8) für das Übergabeförderband (7) eines weiteren angekuppelten Verladewagens (1) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (8) von einer betreffend die Wagenlängsrichtung (5) hinteren Übergabeposition (9) in eine vordere Position (10) verstellbar ausgebildet ist.
  2. Verladewagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (8) mit einem Verstellantrieb (11) verbunden ist.
  3. Verladewagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicherkasten (4) zumindest eine, in Wagenlängsrichtung (5) verlaufende Führung (12) aufweist, in der das Auflager (8) verstellbar angeordnet ist.
  4. Verladewagen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (8) Gleitrollen (13) aufweist, die in der Führung (12) abrollbar angeordnet sind.
  5. Verladewagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (8) eine Feststelleinrichtung (14) zur lösbaren Verbindung mit dem Speicherkasten (4) aufweist.
  6. Verladewagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Speicherkasten (4) Feststelleinrichtungen (14) zur lösbaren Verbindung mit dem Auflager (8) angeordnet sind.
  7. Verladewagen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (8) als quer zur Wagenlängsrichtung (5) verstellbare Zentriervorrichtung für das Übergabeförderband (7) ausgebildet ist.
DE201520100364 2014-02-20 2015-01-27 Verladewagen für Schüttgut Active DE202015100364U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM77/2014U AT14287U1 (de) 2014-02-20 2014-02-20 Verladewagen für Schüttgut
ATGM77/2014 2014-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100364U1 true DE202015100364U1 (de) 2015-02-05

Family

ID=52580490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520100364 Active DE202015100364U1 (de) 2014-02-20 2015-01-27 Verladewagen für Schüttgut

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT14287U1 (de)
DE (1) DE202015100364U1 (de)
FR (1) FR3017587B3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107176175B (zh) * 2017-06-23 2023-06-13 中车资阳机车有限公司 一种漏斗车车厢活动连接结构
CN110255230A (zh) * 2019-06-12 2019-09-20 徐州思迈德智能装备有限公司 一种袋装粉体物料自动装车装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0490868A1 (de) 1990-12-14 1992-06-17 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Verladewagen für Schüttgut
WO2012175225A1 (de) 2011-06-24 2012-12-27 Franz Plasser Bahnbaumaschinen- Industriegesellschaft Mbh Verladewagen für schüttgut.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT10793U3 (de) * 2009-06-17 2010-06-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Speicherwagen zum transport von schüttgut

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0490868A1 (de) 1990-12-14 1992-06-17 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Verladewagen für Schüttgut
WO2012175225A1 (de) 2011-06-24 2012-12-27 Franz Plasser Bahnbaumaschinen- Industriegesellschaft Mbh Verladewagen für schüttgut.

Also Published As

Publication number Publication date
FR3017587B3 (fr) 2016-09-30
AT14287U1 (de) 2015-07-15
FR3017587A3 (fr) 2015-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2576908B1 (de) Fahrzeugkombination zum transport von schienen
EP2694737B1 (de) Maschinengruppe und verfahren zur reinigung von schotter eines gleises
DE102013010830A1 (de) Portalanhänger für einen Routenzug
EP3164544B1 (de) Verladewagen mit separat ansteuerbaren abwurfeinrichtungen
DE102016010688A1 (de) System zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeuges
AT505187B1 (de) Speicherwagen für schüttgut
DE202015100364U1 (de) Verladewagen für Schüttgut
DE202011050891U1 (de) Anhänger für einen Trailerzug
WO2015028321A1 (de) Materialumschlagwagen
DE202020102392U1 (de) Schienengebundener Plattformwagen mit Förderband und Ladefläche
EP3169846B1 (de) Reinigungsfahrzeug zum reinigen von schotter eines gleises
EP3440261B1 (de) Verfahren zum be- und entladen eines gleisverfahrbaren transportfahrzeuges
EP3145784B1 (de) Schüttgutverladewagen
AT517048B1 (de) Speicherwagen für Schüttgut
DE102013006764A1 (de) Transporthilfe bestehend aus Oberrahmen und Unterrahmen für Kleintransporter, LKW´s, PKW Kombi, PKW´s und PKW - Anhänger
EP3122669B1 (de) Verfahren zur steuerung der schotterzufuhr bei der sanierung einer schotterbettung
WO2015176795A1 (de) Schüttgutverladewagen
DE202012009294U1 (de) Lastentransportfahrzeug
EP2022896A1 (de) Gleisverfahrbarer Schüttgutverladewagen
DE531422C (de) Eisenbahnwagen zum Einfahren und Ausfahren von Einsatzkarren auf Schienen
DE102019008728A1 (de) Laderaumsystem für ein Transportfahrzeug, insbesondere ein im Logistikbereich eingesetztes Fahrzeug
DE202013004707U1 (de) Mit gleichen Wagen stapelbarer Transportwagen
DE102016014833A1 (de) Materialförderwagen, Materialförderwagenverband und Verfahren zum Beladen des Materialförderwagenverbands
DE202009014529U1 (de) Einrichtung zur Ladungssicherung für den Transport von genormten Kipp- oder Absetzbehältern auf Absetzkipperfahrzeugen
DE202015004275U1 (de) Anhänger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150319

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years