DE202015100278U1 - Marderabwehrgerät - Google Patents

Marderabwehrgerät Download PDF

Info

Publication number
DE202015100278U1
DE202015100278U1 DE202015100278.5U DE202015100278U DE202015100278U1 DE 202015100278 U1 DE202015100278 U1 DE 202015100278U1 DE 202015100278 U DE202015100278 U DE 202015100278U DE 202015100278 U1 DE202015100278 U1 DE 202015100278U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motion detector
marten
martenabwehrgerät
dispensing unit
impulse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015100278.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015100278.5U priority Critical patent/DE202015100278U1/de
Publication of DE202015100278U1 publication Critical patent/DE202015100278U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/24Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using electric or magnetic effects, e.g. electric shocks, magnetic fields or microwaves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/06Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using visual means, e.g. scarecrows, moving elements, specific shapes, patterns or the like
    • A01M29/10Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using visual means, e.g. scarecrows, moving elements, specific shapes, patterns or the like using light sources, e.g. lasers or flashing lights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/16Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using sound waves
    • A01M29/18Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus using sound waves using ultrasonic signals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B60R2099/005Protections against martens or rodents

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Marderabwehrgerät für Kraftfahrzeuge, das an einen elektrischen Energie-Speicher (6) anschließbar ist und – einen Bewegungsmelder, – eine Auswertelektronik (1) und – mindestens eine von dem Bewegungsmelder (2) gesteuerte Einheit zur Abgabe von Marderscheuchimpulsen, enthält dadurch gekennzeichnet, dass es einen Vibrationssensor (3) aufweist, der nur bei ausgeschaltetem KFZ-Motor den Bewegungsmelder (2) aktiviert (einschaltet).

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Marderabwehrgerät gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • In der DE 295 18 923 U1 ist ein Marderabwehrgerät beschrieben, das einen Infrarot-Bewegungsmelder enthält, der, sobald der Marder in den Erfassungswinkel des Infrarotz-Bewegungsmelders kommt, eine Lichtquelle einschaltet.
  • Ein in der DE 20 2010 009 217 U1 behandeltes Marderabwehrgerät für Kraftfahrzeuge enthält einen Vibrationssensor, der das Marderabwehrgerät bei laufendem KFZ-Motor ausschaltet und bei ausgeschaltetem KFZ-Motor das Marderabwehrgerät einschaltet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Marderabwehrgerät zu schaffen, das zur Schonung des Energiespeichers nur bei parkendem KFZ bzw. abgeschaltetem Motor und nur bei Aktivitäten eines Marders im Motorraum aktiviert wird.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass es einen Vibrationssensor aufweist, der nur bei ausgeschaltetem KFZ-Motor den Bewegungsmelder aktiviert bzw. einschaltet.
  • Durch die Kombination bzw. die Verbindung eines Bewegungsmelders mit einem Vibrationssensor wird eine sogenannte „schlafende Marderscheuche“ bzw. ein Marderabwehrgerät erhalten, die bzw. das nur dann aktiv wird und Strom verbraucht, wenn das KFZ parkt und ein Marder den Bewegungsmelder durch seine Aktivitäten im Motorraum auslöst.
  • Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in Unteransprüchen behandelt.
  • So kann der Bewegungsmelder vorzugsweise ein optischer – z.B. Infrarot-Bewegungsmelder – sein, oder ein auf Wärme ansprechender Bewegungsmelder oder ein kombinierter optischer und auf Wärme ansprechender Bewegungsmelder sein.
  • Bei der Einheit zur Abgabe von Marder-Scheuchimpulsen handelt es sich vorzugsweise um eine Ultraschallimpuls-Abgabeeinheit, eine Lichtsignale-Abgabeeinheit und/oder um eine Hochspannungsimpulse erzeugende Einheit. Diese Einheiten können für sich allein oder bevorzugt auch in Kombination vorhanden sein.
  • Der elektrische Energiespeicher ist vorzugsweise als Batterie in das Marderabwehrgerät integriert.
  • Das in der Zeichnung dargestellte, in ein Kraftfahrzeug eingebaute Marderabwehrgerät enthält folgende Elemente bzw. Einheiten:
    • – eine Auswertelektronik (1);
    • – einen Bewegungsmelder (2) in Form eines optischen Bewegungsmelders, eines auf Wärme ansprechenden Bewegungsmelders oder eines kombinierten optischen und auf Wärme ansprechenden Bewegungsmelders;
    • – einen Vibrationssensor (3), der nur bei abgeschaltetem KFZ-Motor den Bewegungsmelder aktiviert bzw. einschaltet;
    • – einen elektrischen Energiespeicher (6), vorzugsweise Akkumulator oder Batterie, die in vorteilhafter Weise in das Marderabwehrgerät integriert sein kann;
    • – sowie alternativ und/oder in Kombination einen Ultraschall-Impulsgeber (4), einen Lichtsignalgeber (5) und/oder einen oder mehrere Elektro-Hochspannungs-Impulsgeber (7).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 29518923 U1 [0002]
    • DE 202010009217 U1 [0003]

Claims (8)

  1. Marderabwehrgerät für Kraftfahrzeuge, das an einen elektrischen Energie-Speicher (6) anschließbar ist und – einen Bewegungsmelder, – eine Auswertelektronik (1) und – mindestens eine von dem Bewegungsmelder (2) gesteuerte Einheit zur Abgabe von Marderscheuchimpulsen, enthält dadurch gekennzeichnet, dass es einen Vibrationssensor (3) aufweist, der nur bei ausgeschaltetem KFZ-Motor den Bewegungsmelder (2) aktiviert (einschaltet).
  2. Marderabwehrgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, der Bewegungsmelder ein optischer Bewegungsmelder ist.
  3. Marderabwehrgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bewegungsmelder (2) ein auf Wärme ansprechender Bewegungsmelder ist.
  4. Marderabwehrgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Bewegungsmelder ein optischer und auf Wärme ansprechender Bewegungsmelder ist.
  5. Marderabwehrgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit zur Abgabe von Marderscheuchimpulsen eine Ultraschallimpuls-Abgabeeinheit ist.
  6. Marderabwehrgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit zur Abgabe von Marderscheuchimpulsen eine Lichtsignal-Abgabeeinheit ist.
  7. Marderabwehrgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit zur Abgabe von Marderscheuchimpulsen mindestens eine Hochspannungs-Kontaktplatte enthält.
  8. Marderabwehrgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Energie-Speicher als Batterie in das Marderabwehrgerät integriert ist.
DE202015100278.5U 2015-01-22 2015-01-22 Marderabwehrgerät Active DE202015100278U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015100278.5U DE202015100278U1 (de) 2015-01-22 2015-01-22 Marderabwehrgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015100278.5U DE202015100278U1 (de) 2015-01-22 2015-01-22 Marderabwehrgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100278U1 true DE202015100278U1 (de) 2016-04-25

Family

ID=55967503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015100278.5U Active DE202015100278U1 (de) 2015-01-22 2015-01-22 Marderabwehrgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015100278U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016215471A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 K&K Handelsgesellschaft Mbh Kleinsäugerabwehrvorrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29518923U1 (de) 1995-11-29 1996-01-25 Ritz Manfred Dipl Ing Lichtquelle mit Infrarot-Bewegungsmelder gegen Beschädigung von Autos durch Marder
DE202010009217U1 (de) 2010-06-17 2010-09-16 Kernchen, Klaus Abschaltsensor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29518923U1 (de) 1995-11-29 1996-01-25 Ritz Manfred Dipl Ing Lichtquelle mit Infrarot-Bewegungsmelder gegen Beschädigung von Autos durch Marder
DE202010009217U1 (de) 2010-06-17 2010-09-16 Kernchen, Klaus Abschaltsensor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016215471A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 K&K Handelsgesellschaft Mbh Kleinsäugerabwehrvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016108902A1 (de) Verfahren und Steuerungseinrichtung zum Betreiben eines landwirtschaftlichen Transportwagens sowie Transportwagen
ATE320584T1 (de) Aktivschutzvorrichtung
DE102012220011A1 (de) Betriebsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben eines Elektrorads
DE202012009061U1 (de) Die Anlage für die Reinigung der Leitungen der Starkstromleitungen vom Schnee und dem Eis.
DE202015100278U1 (de) Marderabwehrgerät
DE202015100276U1 (de) Marderabwehrgerät
EP3031321B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Abwehr von Kleinsäugern
DE202010009217U1 (de) Abschaltsensor
DE202012101432U1 (de) Kleintierabwehrgerät, insbesondere Marderabwehrgerät
DE102014015577A1 (de) Vorrichtung, System und Verfahren zum Beseitigen eines Objekts zum induktiven Aufladen einer Traktionsbatterie eines Fahrzeugs
DE102013020199A1 (de) Fahrerassistenzeinrichtung
DE3613138C2 (de)
DE3639125C1 (en) Device for repelling small mammals from motor vehicles
DE102018114555B4 (de) Marderabwehrgerät für Kraftfahrzeuge
DE202014006848U1 (de) Vorrichtung zur Abwehr von Mardern aus Motorräumen von Kraftfahrzeugen
DE2611163A1 (de) Flugkoerperabwehranlage fuer panzerwagen
DE202005018880U1 (de) Elektronische Wildwarneinrichtung an Straßen
DE706318C (de) Panzerkampfwagen mit Einrichtungen zur unmittelbaren Abwehr von Angreifern
DE102013102613A1 (de) Vorrichtung zum Stoppen eines in falscher Richtung fahrenden Kraftfahrzeugs und Batterie zur Verwendung bei einer derartigen Vorrichtung
DE102016215471A1 (de) Kleinsäugerabwehrvorrichtung
DE202015106846U1 (de) Kleintierabwehrgerät, insbesondere Marderabwehrgerät
DE202016100360U1 (de) Kleintierabwehrgerät
CN104015667A (zh) 车辆视频采集装置
DE202012010291U1 (de) Vergrämungsvorrichtung für Kleinsäuger
DE102007007465A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem elektrischen Vrebraucher

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: BAUER WAGNER PELLENGAHR SROKA PATENT- & RECHTS, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years