DE202015007608U1 - Universal-Traverse für Anlegeleitern - Google Patents

Universal-Traverse für Anlegeleitern Download PDF

Info

Publication number
DE202015007608U1
DE202015007608U1 DE202015007608.4U DE202015007608U DE202015007608U1 DE 202015007608 U1 DE202015007608 U1 DE 202015007608U1 DE 202015007608 U DE202015007608 U DE 202015007608U DE 202015007608 U1 DE202015007608 U1 DE 202015007608U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ladder
truss
shoes
specially shaped
torsionally rigid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015007608.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015007608.4U priority Critical patent/DE202015007608U1/de
Publication of DE202015007608U1 publication Critical patent/DE202015007608U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/42Ladder feet; Supports therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/42Ladder feet; Supports therefor
    • E06C7/46Non-skid equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Abstract

Oberbegriff: Entwicklung und Auslegung einer universal an jede Anlegeleiter passenden und in minutenschnelle montierbaren Universal-Traverse. Die Schutzansprüche dieser Anmeldung sind dadurch gekennzeichnet, dass 1.) mittels speziell geformten Profilen aus Alu oder beschichtetem Stahl sowie entsprechenden Schweißkonstruktionen im Verbund mit hochfesten Doppel-Hakenschrauben eine verwindungssteife Konstruktion einer Leiter-Traverse entwickelt wurde. 2.) sich die beiden Holmaufnahme-Einheiten an der Oberseite der Traverse auf jede beliebige Leiterbreite verschieben lassen. 3.) die beiden Hakenschrauben-Kombinationen dafür sorgen, dass die aufgesetzten Holme sicher und verwindungssteif zu einer Gesamteinheit verbunden werden. 4.) die auftretenden Druck- und Biegekräfte von der aufgesetzten Anlegeleiter kommend durch speziell geformte Aufnahme-Konstruktion über das Traversen-Profil sowie über die seitlichen Leiterschuhe sicher in den Untergrund abgeleitet werden. 5.) durch die in die Kunststoff-Leiterschuhe integrierten Gummisohlen ein Höchstmaß an Abrutschsicherheit der aufgestellten Anlegeleiter erreicht wird.

Description

  • Entwicklung einer universal einsetzbaren, Traversenverbreiterung die an handelsübliche und auf dem Markt befindliche Alu- und Holzleitern angebracht werden kann.
  • Stand der Technik:
  • Bislang war es Stand der Technik, dass Anlege- und Schiebeleitern am unteren Ende der Leiterholme lediglich mit je einem Leiterschuh ausgestattet waren. Da eine Anlegeleiter mit einer Außenbreite von ca. 40 cm im Stehbereich sehr schmal aus fällt, ist die Gefahr des seitlichen Kippens der Leiter beim Bestieg äußerst groß. Die jährlichen Unfallzahlen von seitlichen Kipp-Unfällen bei angelehnten Leitern ergaben nachweislich Jahr für Jahr tausende von Unfällen.
  • Deshalb wird vom Gesetzgeber in der neuen DIN EN 131 als Vorschrift zur Kippsicherheit ab 2016 bei Anlegeleitern von mehr als 3 m Länge, als Grundlage zur Vergabe eines GS-Zeichens eine Verbreiterung-Traverse vorgeschrieben!
  • Fazit:
  • Auch wenn ab dann sämtliche neu auf den Markt kommende Anlegeleitern mit Traversen zur Kipp-Sicherheit ausgestattet sind, stehen immer noch Millionen von Anlegeleitern ohne Traversen im täglichen Einsatz und sind dadurch weiterhin der Unfallgefahr durch seitliches Kippen beim Bestieg ausgesetzt!
  • Erfindung
    • 1.) Entwicklung einer Universal-Traverse, die nachträglich ohne bohren usw. mit wenigen Handgriffen an jede beliebige Alu- und Holz-Anlegeleiter am Markt angebracht werden kann und dadurch neben dem Unfallschutz auch zugleich die bestehende Anlegeleiter nach den Grundlagen der neuen ab 2016 zu Grunde liegenden DIN EN 131 aufrüstet.
    • 2.) Die Konstruktion der neu entwickelten ”Universal-Traverse für Anlegeleitern” ist so gestaltet, dass die auf die Traverse aufgesetzte Anlegeleiter sowohl nach links als auch nach rechts vor jeglichem Umkippen gesichert wird.
    • 3.) Eine universale Passung an unterschiedlich starke Holmprofile wird erreicht, durch die mit einstellbaren Hakenschrauben versehenen Aufnahmeteile.
    • 4.) Die stufenlose Verschiebung bzw. Verstellbarkeit der mit Klemmschrauben versehenen -Aufnahme-Schalen gewährleistet eine stufenlose Einstellung auf die vorhandene Breite der Anlegeleiter.
    • 5.) Die auf dem Traversen-Profil aufgesetzten Halteschalen sind im Detail so ausgelegt, dass sie die vom Leiterholm eintretenden Druck-Kräfte über das stabil ausgelegte Alu-Profil der Traverse in den Untergrund ableiten!
    • 6.) Die Konstruktion sowie die Details der Ausführung dieser nachrüstbaren Universal-Traverse für Anlegeleitern gemäß Fig. in der Zeichnung 1–3
  • Bezeichnung der Erfindung
  • „Universal-Traverse für Anlegeleitern”
  • Bezugszeichenliste
  • Zeichnungen: Fig. 1–Fig. 3
  • 1
    Die seitlich verschiebbaren Klemmhalterungen sind als verwindungssteife Holmaufnahmen in massiver Schweißkonstruktion erstellt.
    2
    Je zwei doppelt geführte Hakenschrauben ergeben eine sichere Verbindungs-Einheit zwischen den Leiterholmen und der Traverse.
    3
    zwei horizontal eingesetzte Hackenschrauben sichern die beiden Klemmhalterungen vor seitlichem Verschub auf dem Traversenholm.
    4
    Zwei hochfeste Kunststoff-Leiterschuhe mit integrierten Gummisohlen sorgen für höchstmöglichste Abrutschsicherheit der Leiter-Traverse.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • DIN EN 131 [0002]
    • DIN EN 131 [0003]

Claims (1)

  1. Oberbegriff: Entwicklung und Auslegung einer universal an jede Anlegeleiter passenden und in minutenschnelle montierbaren Universal-Traverse. Die Schutzansprüche dieser Anmeldung sind dadurch gekennzeichnet, dass 1.) mittels speziell geformten Profilen aus Alu oder beschichtetem Stahl sowie entsprechenden Schweißkonstruktionen im Verbund mit hochfesten Doppel-Hakenschrauben eine verwindungssteife Konstruktion einer Leiter-Traverse entwickelt wurde. 2.) sich die beiden Holmaufnahme-Einheiten an der Oberseite der Traverse auf jede beliebige Leiterbreite verschieben lassen. 3.) die beiden Hakenschrauben-Kombinationen dafür sorgen, dass die aufgesetzten Holme sicher und verwindungssteif zu einer Gesamteinheit verbunden werden. 4.) die auftretenden Druck- und Biegekräfte von der aufgesetzten Anlegeleiter kommend durch speziell geformte Aufnahme-Konstruktion über das Traversen-Profil sowie über die seitlichen Leiterschuhe sicher in den Untergrund abgeleitet werden. 5.) durch die in die Kunststoff-Leiterschuhe integrierten Gummisohlen ein Höchstmaß an Abrutschsicherheit der aufgestellten Anlegeleiter erreicht wird.
DE202015007608.4U 2015-11-04 2015-11-04 Universal-Traverse für Anlegeleitern Active DE202015007608U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015007608.4U DE202015007608U1 (de) 2015-11-04 2015-11-04 Universal-Traverse für Anlegeleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015007608.4U DE202015007608U1 (de) 2015-11-04 2015-11-04 Universal-Traverse für Anlegeleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015007608U1 true DE202015007608U1 (de) 2016-01-28

Family

ID=55358790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015007608.4U Active DE202015007608U1 (de) 2015-11-04 2015-11-04 Universal-Traverse für Anlegeleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015007608U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018185693A1 (en) * 2017-04-06 2018-10-11 Werner International Poc Gmbh Ladder with telescopic stabilizer
US10808459B2 (en) * 2017-04-13 2020-10-20 Wing Enterprises, Incorporated Braces for ladders, ladders incorporating same and related methods

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN 131

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018185693A1 (en) * 2017-04-06 2018-10-11 Werner International Poc Gmbh Ladder with telescopic stabilizer
GB2574993A (en) * 2017-04-06 2019-12-25 Werner Co Ladder with telescopic stabilizer
US10808459B2 (en) * 2017-04-13 2020-10-20 Wing Enterprises, Incorporated Braces for ladders, ladders incorporating same and related methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014014263A1 (de) Leiter mit variabler Holmverlängerung
DE202015007608U1 (de) Universal-Traverse für Anlegeleitern
DE102014117975A1 (de) Kippsicherung für Leitern
DE202008013511U1 (de) Fahrgestell zur Schnellbefestigung mittels Klemmvorrichtung an einem teleskopierbaren Dreibein
DE202015001361U1 (de) Standsicherung für angelehnte Leitern
DE202014002891U1 (de) Ausklappbare Traverse zur Standverbreiterung von Leitern zum stufenlosen Niveauausgleich mit den Zusatzfunktionen einer Holmverlängerung und eines Wandabstandhalters
DE102007061357B3 (de) Geländeausgleich für Leitern und Gerüstständer
EP3109395A1 (de) Leiter, insbesondere stehleiter mit einem einsinkschutz
DE202016003106U1 (de) Zweiteilige - Leitertraverse für Aufsteckteile von Mehrzweckleitern
DE202016002115U1 (de) Fußverlängerung zum Niveauausgleich für Traversenleitern
EP3596297B1 (de) Grabenverbau mit einem leitersystem
DE202019003240U1 (de) Aufsteckbare Standfläche für Leitern, Leitersprossen und dergleichen
DE861917C (de) Mehrzweckleiter
DE202016006077U1 (de) Leiter-Anlegehilfe
DE202023000874U1 (de) Stützteil für Anlegeleitern zur Ermöglichung ihres Einsatzes als Steh- oder Baumleiter (auch und vor allem bei unebenem Boden bzw. Gelände)
CH712331A2 (de) Fixierungsvorrichtung für eine Leiter.
AT164312B (de) Leiter, insbesondere für Obstgärtner
DE202022000781U1 (de) Höhenverstellbarer Standfuß für Anlegeleitern oder jagdliche Einrichtungen
DE20119219U1 (de) Höhenverstellbare Leiter- bzw. Stehleiterbühne
DE202013007649U1 (de) Leiter oder leiterähnliches Gerät, Sicherheit durch die Verbindungselemente
DE202015008479U1 (de) Arbeitsbühnenvorrichtung
DE202015001602U1 (de) Teleskop-Kippsicherung für Haushaltsleitern mit Ablagemöglichkeit
DE102016005330A1 (de) Stützvorrichtung
DE202020004624U1 (de) Etagenleiter Anti-Aushak Vorrichtung
DE202012009502U1 (de) Stufenlos verstellbarer Leiterschuh

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years