DE202015002726U1 - Abnutzungsbeständige Steckeraufnahmen - Google Patents

Abnutzungsbeständige Steckeraufnahmen Download PDF

Info

Publication number
DE202015002726U1
DE202015002726U1 DE202015002726.1U DE202015002726U DE202015002726U1 DE 202015002726 U1 DE202015002726 U1 DE 202015002726U1 DE 202015002726 U DE202015002726 U DE 202015002726U DE 202015002726 U1 DE202015002726 U1 DE 202015002726U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
metal
contacts
area
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015002726.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Apple Inc
Original Assignee
Apple Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Apple Inc filed Critical Apple Inc
Publication of DE202015002726U1 publication Critical patent/DE202015002726U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6585Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • H01R24/62Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices
    • H01R24/64Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices for high frequency, e.g. RJ 45
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/722Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits
    • H01R12/724Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits containing contact members forming a right angle
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/504Bases; Cases composed of different pieces different pieces being moulded, cemented, welded, e.g. ultrasonic, or swaged together
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/646Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00 specially adapted for high-frequency, e.g. structures providing an impedance match or phase match
    • H01R13/6461Means for preventing cross-talk
    • H01R13/6464Means for preventing cross-talk by adding capacitive elements
    • H01R13/6466Means for preventing cross-talk by adding capacitive elements on substrates, e.g. printed circuit boards [PCB]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6582Shield structure with resilient means for engaging mating connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6585Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts
    • H01R13/6586Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts for separating multiple connector modules
    • H01R13/6587Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts for separating multiple connector modules for mounting on PCBs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • H01R13/6592Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members the conductive member being a shielded cable
    • H01R13/6593Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members the conductive member being a shielded cable the shield being composed of different pieces
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • H01R13/6594Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members the shield being mounted on a PCB and connected to conductive members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • H01R13/6596Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members the conductive member being a metal grounding panel
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2107/00Four or more poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • H01R24/30Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • H01R24/62Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/76Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall
    • H01R24/78Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for soldered or welded connections
    • H01R43/0221Laser welding
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve
    • H01R43/24Assembling by moulding on contact members

Abstract

Steckeraufnahme, die aufweist: eine Zunge, die aufweist: ein Metallteil, wobei das Metallteil aufweist: Seitenbereiche, um Seiten der Zunge zu bilden; und eine Querverstrebung zwischen den Seitenbereichen; einen nicht-leitfähigen Einsetzbereich in dem Metallteil; eine Mehrzahl von Signalkontakten am nicht-leitfähigen Einsetzbereich; und ein Gehäuse, das den nicht-leitfähigen Einsetzbereich hält.

Description

  • QUERVERWEISE AUF VERWANDTE OFFENLEGUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der U.S.-amerikanischen Patentanmeldung Nr. 14/683,134, die am 9. April 2015 eingereicht wurde, und der vorläufigen U.S.-amerikanischen Anmeldungen Nr. 61/979,469, die am 14. April 2014 eingereicht wurde, Nr. 62/001,060, die am 21. Mai 2014 eingereicht wurde, und Nr. 62/129,826, die am 7. März 2015 eingereicht wurde, die jeweils den Titel tragen „DURABLE CONNECTOR RECEPTACLES”, die hier durch Referenz einbezogen sind.
  • HINTERGRUND
  • Die zwischen elektronischen Geräten übertragenen Datenmengen sind in den letzten Jahren enorm angewachsen. Große Mengen an Audio, Streaming-Video, Text und anderen Arten von Dateninhalten werden nun regelmäßig zwischen Desktop- und tragbaren Computer, Mediengeräten, in der Hand tragbaren Geräten, Anzeigen, Speichergeräten und anderen Arten von elektronischen Geräten übertragen.
  • Mit diesen Daten kann Strom übertragen werden, oder Strom kann separat übertragen werden. Strom und Daten können über Kabelbaugruppen übertragen werden. Zu den Kabelbaugruppen kann ein Kabel gehören, das Drahtleiter aufweist, Glasfaserkabel oder verschiedene Kombinationen aus diesen oder anderen Leitern. Kabelbaugruppen können auch einen Steckereinsatz an jedem Kabelende aufweisen, wodurch andere Kabelbaugruppen damit verbunden werden können oder in dedizierter Weise an ein elektronisches Gerät angeschlossen werden können. Die Steckereinsätze können in Steckeraufnahmen in den kommunizierenden elektronischen Geräten eingesetzt werden.
  • Bei diesen Einsteckvorgängen kann ein Benutzer, der einen Steckereinsatz einsteckt, eine Kraft in der Einsteckrichtung auf die Steckeraufnahme ausüben. Ebenso kann die Einsetzrichtung etwas geneigt oder gedreht sein. Diese Kraft kann eine Komprimierung und Winkelkräfte auf einen oder mehrere Bereiche der Steckeraufnahme ausüben. Diese Kraft kann die Steckeraufnahme beschädigen, was zu einer Verminderung oder dem Verlust von Funktionalität des elektronischen Geräts führen kann, das die Steckeraufnahme enthält. Ähnliche Kräfte können auf einen oder mehrere Bereiche einer Steckeraufnahme ausgeübt werden, nachdem ein Steckereinsatz in die Steckeraufnahme eingesetzt wurde oder beim Herausziehen eines Steckereinsatzes aus der Steckeraufnahme.
  • Ebenso können die Steckereinsätze einmal oder mehrere Male pro Tag über mehrere Jahre in eine Steckeraufnahmebuchse eines Geräts eingesteckt werden. Es kann erstrebenswert sein, dass die Steckereinsätze zuverlässig sind und nicht vorzeitig brechen oder Abnutzungserscheinungen zeigen, da solche Fehler zur Unzufriedenheit beim Benutzer mit dem elektronischen Gerät führen können.
  • Elektronische Geräte können millionenfach verkauft werden, wobei mit ihnen dann eine entsprechende Anzahl von Steckeraufnahmen verkauft wird. Bei solchen Volumen gewinnt jede Reduzierung oder Vereinfachung bei der Herstellung einer Steckeraufnahme an Bedeutung. Aus diesen Gründen kann es erstrebenswert sein, dass diese Steckeraufnahmen einfach herstellbar sind.
  • Somit sind Steckeraufnahmen erforderlich, die widerstandsfähig gegenüber dem Einstecken und anderen Kräften sind, zuverlässig sind und einfach herstellbar sind.
  • ÜBERSICHT
  • Demgemäß können Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Steckeraufnahmen vorsehen, die widerstandsfähig gegenüber dem Einstecken und anderen Kräften sind, zuverlässig sind und einfach herstellbar sind. Eine beispielhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann eine Steckeraufnahme vorsehen, bei der eine Steckeraufnahme-Zunge oder ein anderer Bereich verstärkt werden kann, um den Einsteckkräften Stand zu halten. Während diese Techniken gut für die Verwendung in Steckeraufnahmen geeignet sind, können sie auch bei Steckereinsätzen verwendet werden oder sowohl bei Steckereinsätzen und Steckeraufnahmen gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Ebenso, wenngleich Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Steckeraufnahmen vor Beschädigung beim Einstecken eines Steckereinsatzes schützen können, können Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ebenso Steckeraufnahmen vor Beschädigungen beim Herausziehen eines Steckereinsatzes schützen und vor Beschädigungen, die durch Kräfte verursacht werden, die auf einen Steckereinsatz oder eine Steckeraufnahme ausgeübt werden, während der Steckereinsatz in der Steckeraufnahme angeordnet wird. Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Steckeraufnahmen auch zu anderen Zeiten vor Beschädigung durch fremde Elemente schützen. In dem vorliegenden Dokument kann zur Verdeutlichung eine Beschädigung, die zu einem beliebigen von diesen oder anderen Zeitpunkten erfolgen kann, als Beschädigung bezeichnet werden, die beim Einstecken eines Steckereinsatzes verursacht wird.
  • Eine veranschaulichende Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann Steckeraufnahmen vorsehen, die eine oder mehrere Bereiche aufweisen, die verstärkt werden, um den Einsetzkräften Stand zu halten. Dies kann dazu beitragen, die Zunge bei Einsetzvorgängen zu schützen, bei denen ein Steckereinsatz nicht direkt in die Steckeraufnahme eingesetzt wird, sondern stattdessen in einer versetzten oder gedrehten Richtung eingesetzt wird. Dies kann von besonderer Bedeutung sein, wenn die Zunge außergewöhnlich dünn ist und andernfalls leicht beschädigt werden kann. Die Verstärkungsstrukturen können sich vor allem an einer Oberfläche befinden oder innen liegend an den Bereichen der Steckeraufnahme. In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann eine Zunge einer Steckeraufnahme verstärkt werden. Die Verstärkung kann durch ein Metallteil vorgesehen werden, das einen Rahmen bildet, der sich im Wesentlichen auf einer Zungenfläche befindet. Das Metallteil kann Seitenbereiche aufweisen, um Seitenbereiche der Zunge zu bilden. Die Seitenbereiche können jeweils Ausschnittbereiche aufweisen, um in Rückhalterungs-Merkmalen auf einem Steckereinsatz einzugreifen, wenn der Steckereinsatz in die Steckeraufnahme eingesetzt wird. Die Seitenbereiche können mit einem oder mehreren Verstrebungs- oder Querverstrebungs-Bereichen verstrebt oder verbunden sein.
  • In einer veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein nicht-leitfähiger Einsetzbereich in den Rahmen des Metallteils eingesetzt werden. Kontakte können an einer oder mehreren Seiten des nicht-leitfähigen Einsetzbereiches angeordnet sein. Das Metallteil, der nicht-leitfähige Einsetzbereich und Teile der Seiten der Kontakte können von einem spritzgegossenen nicht-leitfähigen Bereich umgeben sein. Massekontakte können an dem Metallteil angebracht sein.
  • In einer anderen veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein Rahmen entlang der Seiten und vor einer Zunge ausgebildet sein. Die Seiten können freigelegt und als seitliche Massekontakte verwendet werden, um elektrische Verbindungen mit Rückhalterungs-Merkmalen in einem Stecker zu bilden. Der Zungenrahmen kann weiter eine Frontverstrebung oder eine Querverstrebung aufweisen. Die vordere Querverstrebung kann entweder als vorderer Massekontakt freigelegt sein, oder kann mit Kunststoff oder anderem nicht-leitfähigen Material abgedeckt sein, mit dem die Zunge ausgebildet wird. Massekontakte an einer Oberseite und Unterseite der Zunge können mit dem Rahmen als Einzelteil ausgebildet werden. In dieser und anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann eine Verbindungsstruktur ausgebildet werden, die entweder mit dem Rahmen und den Massekontakten als ein Einzelteil ausgebildet ist, oder sie kann getrennt ausgebildet werden und dann später am Rahmen und den Massenkontakten angebracht werden. Die Verbindungsstruktur kann dann auch verwendet werden, um den Rahmen an einer Abschirmung oder einem anderen Steckeraufnahmebereich anzubringen.
  • Metallteile können durch Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung vorgesehen werden, einschließlich des Rahmens und Querverstrebungen oder Verstrebungen, die eine Verstärkung für die Zunge vorsehen und dazu beitragen können, eine Beschädigung beim Einsetzen eines Steckereinsatzes zu vermeiden. Sie können ebenso starke, abnutzungsfeste Flächen zum Eingreifen der Rückhalterungs-Merkmale in den Steckereinsatz vorsehen. Die Verstrebungen oder Querverstrebungen an dem Metallteil können dazu beitragen, eine Verdrehung zu verhindern, die andernfalls auftreten kann, wenn ein Steckereinsatz in einem gedrehten oder anderweitig indirekten Winkel eingesetzt wird. Die Metallteile können weiterhin einen Grad der Abschirmung für Signale an den Kontakten vorsehen. Während die Metallteile in diesen und anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung aus Metall oder anderem leitfähigen Metall ausgebildet sein können, können in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Metallteile aus nicht-metallischen Materialien, wie Keramik oder anderen Materialien ausgebildet sein. Das Metallteil kann durch einen Metallpulverspritzguss, 3D-Druck oder ein anderes Verfahren ausgebildet werden.
  • Eine andere veranschaulichende Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann eine Zunge oder einen anderen Bereich einer Steckeraufnahme vorsehen, die mit einem Metallmittelteil verstärkt wird, das im Wesentlichen in der Zunge angeordnet ist. Das Metallmittelteil kann umgebogen sein, um Massenkontakte zum Berühren der Massekontakte eines Steckereinsatzes zu erstellen, und optional eine Abschirmung für die Steckeraufnahme. Ein erster Spritzgussbereich kann um einen Bereich des Metallmittelteils ausgebildet sein. Kontakte können am ersten Spritzgussbereich eingepasst sein, oder die Kontakte können vorgesehen werden, bevor der erste Spritzgussbereich um einen Teil der Kontakte ausgebildet wird. Ein optionaler zweiter Spritzgussbereich oder eine Umspritzung kann um das Metallmittelteil und den ersten Spritzgussbereich ausgebildet werden, wobei die Oberseite der Kontakte und die Massekontakte freigelegt bleiben. In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können erste und zweite Spritzgussbereiche in einem einzelnen Spritzguss kombiniert werden. Das Metallmittelteil kann auch eine Abschirmung bereitstellen.
  • Im Besonderen kann eine veranschaulichende Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Schaltschütz-Steckeraufnahme mit einer Zunge vorsehen, wobei die Zunge ein Metallmittelteil mit einem Mittelbereich aufweist, wobei der Mittelbereich eine rechtes Ansatzstück und ein linkes Ansatzstück aufweist. Das linke Ansatzstück kann umgebogen sein, um einen ersten Massekontakt zu bilden, und das linke Ansatzstück kann ein rückseitiges Ansatzstück aufweist, das umgebogen ist, um einen zweiten Massekontakt zu bilden. Ebenso kann das rechte Ansatzstück umgebogen sein, um einen dritten Massekontakt zu bilden, wobei das rechte Ansatzstück ein rückseitiges Ansatzstück aufweisen kann, das umgebogen ist, um einen vierten Massekontakt zu bilden. Die Zunge kann weiterhin einen ersten Spritzgussbereich um den Mittelbereich des Metallmittelteils aufweisen, eine Mehrzahl von Kontakten im ersten Spritzgussbereich und einen zweiten Spritzgussbereich über einer Rückseite des ersten Spritzgussbereichs. In anderen Ausführungsformen können der erste und zweite Spritzgussbereich zu einem einzelnen zusammengefasst werden. Der zweite Spritzgussbereich kann einen Bereich der Mehrzahl der Kontakte frei lassen, wobei der erste Massekontakt, der zweite Massekontakt, der dritte Massekontakt und der vierte Massekontakt freigelegt sind. Das Metallmittelteil kann weiterhin ein hinteres Ansatzstück aufweisen, wobei das hintere Ansatzstück eine Mehrzahl von Stiften aufweist, die in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat einzusetzen sind. Der Mittelbereich kann weiterhin eine umgebogene Seite und vordere Bereiche aufweisen, um Verstärkungen für die Seiten und Vorderseite der Zunge vorzusehen. Ein Bereich der Außenseite des seitlichen Verstärkungsbereichs kann durch den ersten und zweiten Bereich freigelegt sein, sodass das Rückhalterungs-Merkmal einen elektrischen Kontakt in einem Steckereinsatz herstellt, wenn der Steckereinsatz in die Steckeraufnahme eingesetzt wird.
  • Wenngleich das Metallmittelteil ein Einzelteil sein kann, kann es stattdessen auch aus zwei, drei oder mehreren Teilen ausgebildet werden. Die Teile können aneinander angelötet oder laser- oder punktgeschweißt oder in einer anderen Art aneinander befestigt werden. In den Beispielen im vorliegenden Dokument werden die Teile der Einfachheit halber als punktgeschweißt beschrieben. Diese Teile können dann umgebogen werden, um Massekontakte zu bilden. In einem oder mehreren Gussschritten kann ein Kunststoffspritzgussbereich um das Metallmittelteil gebildet werden, um eine Steckeraufnahme-Zunge zu bilden.
  • Eine andere veranschaulichende Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann eine Zunge oder einen anderen Bereich einer Steckeraufnahme vorsehen, die mit einem Metallmittelteil verstärkt sein kann, das im Wesentlichen in der Zunge angeordnet ist. Das Metallmittelteil kann aus mehreren aneinander befestigten Bereichen gebildet sein, um Massekontakte zum Kontaktieren der Massekontakte eines Steckereinsatzes und optional eine Abschirmung für die Steckeraufnahme zu bilden. Ein erster Spritzgussbereich kann um einen Bereich des Metallmittelteils ausgebildet sein. Kontakte können am ersten Spritzgussbereich eingepasst sein, oder die Kontakte können vorgesehen werden, bevor der erste Spritzgussbereich um einen Teil der Kontakte ausgebildet wird. Ein optionaler zweiter Spritzgussbereich oder eine Umspritzung kann um das Metallmittelteil und den ersten Spritzgussbereich ausgebildet werden, wobei die Oberseite der Kontakte und der Massekontakte freigelegt bleibt. In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können der erste und zweite Spritzgussbereich in einem einzelnen Bereich kombiniert werden. Das Metallmittelteil kann auch eine Abschirmung vorsehen. Während das Metallmittelteil in diesen und anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung aus Metall ausgebildet sein kann, können in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Metallteile aus nicht metallischen Materialien, wie Keramik oder anderen Materialien, ausgebildet sein.
  • Weitere veranschaulichende Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Zungen für Steckeraufnahmen verwenden, wobei die Zungen einen oder mehrere Bereiche von Leiterplatten enthalten können. Durch die Verwendung einer Leiterplatte kann eine Steckeraufnahme-Zunge vorgesehen werden, bei der die Signal-Spuren gut zugeordnet und abgeschirmt sein können. In einer bestimmten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann eine Zunge mit einem Metallkern verstärkt werden. Ein erster Leiterplattenbereich kann auf einer ersten Seite eines Metallkerns angeordnet sein, während ein zweiter Leiterplattenbereich an einer zweiten abgewandten Seite des Metallkerns angeordnet sein kann. Kontakte und Signal- Spuren können auf oder in den Leiterplattenbereichen angeordnet sein, und jeder Leiterplattenbereich kann eine oder mehrere Schichten aufweisen. Die Signal- Spuren können zugeordnet und abgeschirmt sein. Weitere Leiterplattenbereiche können auf oder unter dem ersten und zweiten Leiterplattenbereich angeordnet sein und Massekontakte können auf den Flächen angeordnet sein. Die zusätzlichen Leiterplattenbereiche können laminiert, befestigt oder anderweitig an dem ersten und zweiten Leiterplattenbereich angebracht sein. In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können andere Leiterplattenbereiche entfernt werden, sodass die weiteren Leiterplattenbereiche zurückgelassen werden.
  • In diesem speziellen Beispiel kann es erstrebenswert sein, Spuren durch den Metallkern zu führen. Es kann zum Beispiel erstrebenswert sein, eine Spur von einer Unterseite der Zunge zu einer Oberseite der Zunge zu führen. Demgemäß kann eine Öffnung im Metallkern ausgebildet sein und ein nicht-leitfähiges Material kann zur Isolierung einer Durchgangsleitung von dem Metallkern verwendet werden, wobei die Durchgangsleitung verwendet wird, um ein Signal von einer Oberseite zu einer Unterseite der Zunge zu leiten.
  • In einer anderen veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegende Erfindung können anstelle dieser zusätzlichen Leiterplattenbereiche Kunststoff-Umspritzungsbereiche auf einer Oberseite und einer Unterseite einer Leiterplatte ausgebildet werden. Massekontakte können auf den Oberflächen dieser Umspritzungsbereiche ausgebildet werden.
  • In anderen veranschaulichenden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann ein Metallkern an einer Oberseite und einer Unterseite mit einer Kunststoffumspritzung abgedeckt sein. Leiterplatten können an einer Oberseite und Unterseite des Umspritzungsbereichs gegossen, angeordnet oder angebracht werden. Die Leiterplatten können Kontakte und Interconnect-Spuren aufweisen. Zweite Umspritzungsbereiche können auf den Leiterplatten ausgebildet und plattiert werden, um Massekontakte zu bilden.
  • In einer anderen veranschaulichenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein Laser-Direktstrukturierungs(LDS)-Prozess verwendet werden. Im Besonderen kann ein Teil aus LDS-Kunststoff verwendet werden. Pfade für Kontakte und Spuren können mit Laser in eine Oberfläche des LDS-Kunststoffes eingeätzt werden. Spuren und Kontakte können dann in den Laser-Tracks ausgebildet werden. Die LDS-Kunststoffteile können dann wenigstens teilweise mit einer Kunststoffumspritzung überzogen werden, um eine Zunge für eine Steckeraufnahme auszubilden.
  • In diesen verschiedenen Beispielen kann ein Spritzguss an einer Vorderseite und optional anderen Teilen einer Steckeraufnahme-Zunge farbig gekennzeichnet oder eingefärbt sein, um einer Farbe einer Geräteverkleidung für das Gerätegehäuse der Steckeraufnahme zu entsprechen.
  • In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegende Erfindung können Kontakte, Massekontakte, Metallteile und andere leitfähige Bereiche einer Steckeraufnahme, wie der Mantel oder die Abschirmung, durch Stanzen, Metallstaub-Spritzguss, maschinelle Herstellung, Micro-Herstellung, 3D-Druck oder andere Herstellungsprozesse ausgebildet werden. Die leitfähigen Bereiche können aus Edelstahl, Stahl, Kupfer, Kupfer-Titan, Phosphorbronze oder andere Materialien oder Materialkombinationen ausgebildet werden. Sie können plattiert oder mit Nickel, Gold oder anderen Materialien überzogen werden. Die nicht leitfähigen Bereiche können mittels Spritzguss oder anderer Formverfahren, 3D-Druck, in maschineller Fertigung oder mit anderen Fertigungsverfahren hergestellt werden. Die nicht leitfähigen Bereiche können aus Silizium (Silikon) oder Silikon (Silicone), Gummi, Hartgummi, Kunststoff, Nylon, Flüssigkristall-Polymere (LCPs, Liquid-Crystal Polymers), Keramik oder anderen nicht leitfähigen Materialien oder Materialkombinationen ausgebildet werden. Auch hier können die Dichtungen oder Dichtungstüllen aus verschiedenen Materialen einschließlich, ohne darauf beschränkt zu sein, Elastomere mit geringem Druckverformungsrest ausgebildet werden. Dies kann dazu beitragen, eine konsistente Leistung über die Lebensdauer der Steckeraufnahme sicher zu stellen. In speziellen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können die verwendeten Elastomere aus Silikon oder Urethan sein. Die verwendeten Leiterplatten können aus FR-4 oder anderem Material gebildet sein. Leiterplatten können in vielen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung durch andere Substrate, wie flexible Leiterplatten, ersetzt werden.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Steckeraufnahmen vorsehen, die ihn verschiedenen Arten von Geräten angeordnet sein und verschiedene Arten von Geräten verbinden können, wie tragbare Computing-Geräte, Tablet-Computer, Desktop-Computer, Laptops, All-in-one-Computer, Mobiltelefone, Smartphones, Media-Phones, Speichereinrichtungen, tragbare Media-Player, Navigationssysteme, Monitore, Stromversorgung, Adapter, Fernbedienungen, Ladegeräte und andere Geräte. Die Steckeraufnahmen können Pfade für Signale und Strom gemäß verschiedener Standards, wie dem Universal Serial Bus (USB), einer High-Definition Multimedia Interface (HDMI), Digital Visual Interface (DVI), einer Stromversorgung, Ethernet, DisplayPort, Thunderbolt, Lightning und andere Arten von Standard- und Nicht-Standard-Schnittstellen vorsehen, die entwickelt wurden, sich in Entwicklung befinden oder in Zukunft entwickelt werden.
  • Verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können ein oder mehrere dieser und anderer in dem vorliegenden Dokument beschriebenen Merkmale beinhalten. Ein besseres Verständnis der Natur und Vorteile der vorliegenden Erfindung kann durch Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung und die Zeichnungen im Anhang gewonnen werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 veranschaulicht ein elektronisches System, das durch Einbindung der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung verbessert werden kann;
  • 2 veranschaulicht eine Vorderansicht einer Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 3 veranschaulicht ein Steckersystem, bei dem ein Steckereinsatz in eine Steckeraufnahme eingesetzt wird, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 4 veranschaulicht eine aufgeschnittene Seitenansicht eines Steckersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 5 veranschaulicht eine transparente schräge Ansicht eines Steckersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 6 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 7 veranschaulicht Bereiche einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 8 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 9 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 10 veranschaulicht ein Metallmittelteil, das in einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann;
  • 11 veranschaulicht eine transparente Ansicht einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 12 veranschaulicht ein weiteres Metallmittelteil, das in einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann;
  • 13 veranschaulicht eine Ansicht von unten des Metallmittelteils von 12;
  • 14 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme, die unter Verwendung eines Metallmittelteils von 12 ausgebildet wurde;
  • 15 veranschaulicht eine aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme von 14;
  • 16 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme von 14;
  • 17 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme von 14;
  • 18 veranschaulicht eine Ansicht von oben der Steckeraufnahme von 14;
  • 19 veranschaulicht ein Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 20 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 21 veranschaulicht ein weiteres Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 22 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 23 veranschaulicht ein Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 24 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 25 veranschaulicht ein Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 26 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 27 veranschaulicht eine weitere Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 28 veranschaulicht eine Vorderansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 29 veranschaulicht eine Ansicht von oben der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 30 veranschaulicht eine Seitenansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 31 veranschaulicht eine schräge Ansicht von oben der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 32 veranschaulicht eine schräge Ansicht von unten der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 33 veranschaulicht eine Rückansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 34 veranschaulicht eine aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 35 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 36 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 37 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27;
  • 38 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 39 veranschaulicht ein Verfahren zum Weiterleiten eines Signals zu einem Zeitpunkt;
  • 40 veranschaulicht eine Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 41 veranschaulicht eine Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 42 veranschaulicht eine weitere Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 43 veranschaulicht einen Bereich einer Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 44 veranschaulicht einen anderen Bereich einer Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 45 veranschaulicht eine Steckeraufnahme mit einer verstärkten Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 46 veranschaulicht eine Seitenansicht von unten der Steckeraufnahme von 45;
  • 47 veranschaulicht ein Gehäuse, das um eine mittige Masseplattenstruktur (Ground Plane) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist;
  • 48 veranschaulicht eine Ansicht von unten eines Gehäuses, das um eine mittige Masseplattenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist;
  • 49 veranschaulicht eine mittige Masseplattenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 50 veranschaulicht eine Explosionsansicht der Steckeraufnahme von 45;
  • 51 veranschaulicht eine verstärkte Zunge auf einem Interposer gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 52 veranschaulicht eine teilweise Explosionsansicht des Interposers von 51;
  • 53 veranschaulicht eine Explosionsansicht der Zunge des Interposers von 51; und
  • 54 veranschaulicht eine teilweise Explosionsansicht des Interposers von 51.
  • BESCHREIBUNG VON VERANSCHAULICHENDEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • 1 veranschaulicht ein elektronisches System, das durch Einbindung der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung verbessert werden kann. Diese Figur wie die anderen Figuren im Anhang werden zu Zwecken der Veranschaulichung dargestellt und schränken weder die möglichen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung noch die Ansprüche ein.
  • Das elektronische System 100 kann ein Kabel 110 aufweisen, das die elektronischen Geräte 120 und 130 verbindet. In diesem Beispiel kann das elektronische Gerät 120 ein Laptop oder tragbarer Computer mit einem Bildschirm 122 sein. Das elektronische Gerät 130 kann ein Monitor 130 sein, der einen Bildschirm 132 aufweist. In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann das Kabel 110 verschiedene Arten von Geräten verbinden, wie tragbare Computing-Geräte, Tablet-Computer, Desktop-Computer, All-in-one-Computer, Mobiltelefone, Smartphones, Media-Phones, Speichereinrichtungen, tragbare Media-Player, Navigationssysteme, Monitore, Stromversorgungen, Adapter und Ladegeräte und anderen Geräte. Die Kabel, wie das Kabel 110, können Pfade für Signale und Stromversorgung gemäß verschiedener Standards, wie dem Universal Serial Bus (USB), einem High-Definition Multimedia Interface (HDMI), der Digital Visual Interface (DVI), der Stromversorgung, Ethernet, DisplayPort, Thunderbolt, Lightning und anderen Arten von Standard- und Nicht-Standard-Schnittstellen vorsehen, die derzeit entwickelt sind, sich in Entwicklung befinden oder in Zukunft entwickelt werden. Das Kabel 110 kann mit den elektronischen Geräten 110 und 130 über Steckeraufnahmen verbunden werden, die durch Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung vorgesehen werden.
  • Auch hier können die Steckeraufnahmen durch die Einsteckvorgänge beschädigt werden. Dies kann insbesondere dann zutreffen, wenn ein Steckereinsatz nicht direkt in die Steckeraufnahme eingesetzt wird, sondern stattdessen in einer geneigten oder gedrehten Ausrichtung eingesetzt wird. Beschädigungen können ebenso wahrscheinlicher sein, wenn Teile einer Steckeraufnahme, wie die Zunge, klein oder dünn sind. Dementsprechend können Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Steckeraufnahmen vorsehen, die in der Lage sind, diesen Einsteckkräften Stand zu halten. Auch hier, während Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Steckeraufnahmen vor der Beschädigung durch das Einstecken eines Steckereinsatzes schützen können, können Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ebenso Steckeraufnahmen vor der Beschädigung beim Herausziehen eines Steckereinsatzes schützen und vor Beschädigungen, die durch Kräfte verursacht werden, die auf einen Steckereinsatz oder eine Steckeraufnahme ausgeübt werden, während der Steckereinsatz in der Steckeraufnahme angeordnet ist. Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Steckeraufnahmen ebenso zu anderen Zeiten vor Beschädigung durch Fremdkörper schützen. In dem vorliegenden Dokument kann. zur Verdeutlichung eine Beschädigung, die zu einem beliebigen von diesen oder anderen Zeitpunkten geschehen kann, als Beschädigung bezeichnet werden, die beim Einstecken eines Steckereinsatzes verursacht wird.
  • 2 veranschaulicht eine Vorderansicht einer Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Steckeraufnahme kann eine Zunge 210 in der Öffnung der Geräteverkleidung 200 enthalten. Die Zunge 210 kann ein oder mehrere Massekontakte 214 aufweisen. Die Zunge 210 kann in die Steckeraufnahme-Aussparung durch die Rückwand 210 in der Geräteverkleidung 200 hervortreten.
  • In dieser und anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann eine Vorderseite der Zunge 210 für ein einfacheres Einstecken in eine Öffnung eines Steckereinsatzes abgeschrägt sein. Die abgeschrägte Öffnung kann beschichtet sein, um Abnutzungen an der Vorderseite der Zunge 210 zu verringern, die durch wiederholtes Einstecken eines Steckereinsatzes verursacht werden können.
  • In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann die Zunge 210 oder andere Bereiche der Steckeraufnahme verstärkt werden, um eine Beschädigung beim Einsetzen eines Steckereinsatzes zu verhindern. Die Zungen können sich in Öffnungen in Geräteverkleidungen befinden, sie können sich in den Steckeraufnahme-Gehäusen getrennt von den Geräteverkleidungen befinden oder sie können sich in anderen Anordnungen befinden. Ein Beispiel eines solchen Steckersystems wird in der folgenden Fig. dargestellt.
  • 3 veranschaulicht einen Steckereinsatz gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, der in eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eingesetzt wurde. Im Besonderen wurde der Steckereinsatz 310 in die Steckeraufnahme 300 eingesetzt. Die Steckeraufnahme 300 kann sich in verschiedenen Arten von Geräten befinden, wie tragbaren Computing-Geräten, Tablet-Computern, Desktop-Computer, Laptops, All-in-one-Computern, tragbaren Computing-Systemen, Mobiltelefonen, Smartphones, Media-Phones, Speichereinrichtungen, tragbaren Media-Playern, Navigationssystemen, Monitoren, Stromversorgungen, Adapter, Fernbedienungen, Ladegeräten und anderen Geräten. Der Steckereinsatz 310 und die Steckeraufnahme 300 können wie die anderen enthaltenen Steckereinsätze und Steckeraufnahmen Pfade für Signale bereitstellen, die zu verschiedenen Standards kompatibel sind, wie den Universal Serial Bus(USB)-Standards, wie USB-C, High-Definition Multimedia Interface® (HDMI), Digital Visual Interface (DVI), Ethernet, DisplayPort, ThunderboltTM, LightningTM, Joint Test Action Group (JTAG), Test-Access-Port (TAP), Directed Automated Random Testing (DART), universelle asynchrone Sender/Empfänger (UARTs, Universal Asynchronous Receiver/Transmitters), Taktsignale, Stromsignale und andere Arten von standardmäßigen, nicht standardmäßigen und proprietären Schnittstellen und Kombinationen davon, die entwickelt wurden, sich in Entwicklung befinden oder in Zukunft entwickelt werden. In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann der Steckereinsatz 310 und die Steckeraufnahme 300, wie die anderen miteingeschlossenen Steckereinsätze und Steckeraufnahmen, zur Bereitstellung einer abgespeckten Funktionsmenge für einen oder mehrere dieser Standards verwendet werden. In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können mit den hier durch den Steckereinsatz 310 und die Steckeraufnahme 300 und die anderen Einsätze und Steckeraufnahmen bereitgestellten Verbindungspfade Energie, Masse, Signale, Testpunkte und andere Spannungen, Strom, Daten oder andere Informationen übertragen werden. Weitere Informationen zum Steckereinsatz 310 finden sich in der ebenso anhängigen U.S.-amerikanischen Patentanmeldung-Nummer 14/543,711, die am 17. November 2014 eingereicht wurde, mit dem Aktenzeichen 90911-P21847US1, die den Titel trägt CONNECTOR RECEPTACLE HAVING A SHIELD, enthalten, die durch Bezugnahme beinhaltet ist.
  • 4 veranschaulicht eine aufgeschnittene Seitenansicht eines Steckersystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Beispiel kann die Funktionalität von anderen Steckeraufnahmen und Zungen in diesem Dokument und in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung veranschaulichen. In diesem Beispiel kann die Steckeraufnahme 300 eine Zunge 410 enthalten, die mehrere Kontakte 412 aufweist. Wie oben können sich die Massekontakte 414 an der Zunge 410 befinden. Massekontakte 414 können abgestuft sein, um einen vertikalen Bereich 416 und einen horizontalen Bereich 518 zu enthalten. Der horizontale Bereich 418 kann einen Kontakt zur Steckeraufnahmen-Abschirmung 420 herstellen.
  • Der Steckereinsatz 310 kann eine Abschirmung 470 enthalten, die die Kontakte 460 umschließt. Die Abschirmung 470 kann elektronisch mit den Massekontakten 472 verbunden sein. Die Abschirmung 470 kann in Endstücken 474 enden. Die Zunge 410 kann eine mittige Masseplatte oder Massenbereich (nicht dargestellt) enthalten, während der Steckereinsatz eine Masseplatte oder Massenbereich 418 enthalten kann.
  • Diese Anordnung kann eine Abschirmung für durch die Kontakte 412 und 416 ausgebildeten Signalpfade vorsehen. Im Besonderen kann die Steckereinsatz-Abschirmung 470 einen elektrischen Kontakt zur Steckeraufnahme-Abschirmung 420 herstellen. Die Steckeraufnahme-Abschirmung 420 kann eine elektrische Verbindung mit dem Massekontakt 414 über den vertikalen Bereich 416 und den horizontalen Bereich 418 herstellen. Der Massekontakt 472 im Steckereinsatz kann elektrisch Kontakt mit dem Massekontakt 414 und der Steckereinsatz-Abschirmung 470 herstellen. Masseplatten und Massebereiche in der Zunge 410 und Masseplatten oder Massebereiche 480 im Steckereinsatz können eine elektrische Verbindung zueinander und auch zu anderen Strukturen herstellen. In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Endstücke 474 leitfähig sein und können so elektrische Verbindungen mit vertikalen Bereichen 416 bilden. Die Abschirmung kann dazu beitragen, Signale an Kontakten 412 und 460 voneinander und von Schaltkreisen, Spuren und externen Komponenten für das Steckersystem zu isolieren.
  • 5 veranschaulicht eine transparente schräge Ansicht gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Beispiel kann die Funktionalität von anderen Steckeraufnahmen und Zungen in diesem Dokument und in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung veranschaulichen. In dem Beispiel kann der Steckereinsatz 310 in die Steckeraufnahme 300 eingesetzt werden. Auch hier sind weitere Informationen zu diesen und anderen Steckereinsätzen in der ebenso anhängigen U.S.-amerikanischen Patentanmeldung-Nummer 14/543,711, die am 17. November 2014 eingereicht wurde, mit dem Aktenzeichen 90911-P21847US1, die den Titel trägt CONNECTOR RECEPTACLE HAVING A SHIELD, zu finden, die durch Bezugnahme beinhaltet ist.
  • Das Steckersystem kann wie die anderen eingeschlossenen Steckersysteme wenigstens drei Funktionen durchführen. Die erste ist die Signalübertragung zwischen einem Steckereinsatz und einer Steckeraufnahme. Die Signale können Strom, Masse und Datensignale, wie Audio- und Videosignale, beinhalten. Die zweite ist die Abschirmung dieser Signale während der Übertragung. Dies kann die Beschädigung der Signale bei der Übertragung verhindern oder verringern. Eine dritte ist die Bereitstellung einer Rückhaltekraft, sodass der Steckereinsatz nicht unabsichtlich aus der Steckeraufnahme entfernt wird. Ein solch zufälliges Herausziehen kann im Besonderen bei der Übertragung großer Dateien unerwünscht sein.
  • Signale können mittels Pins 460 im Steckereinsatz 310 übertragen werden, die zu Kontakten 412 in der Steckeraufnahme 300 passen.
  • Die Signale können auf verschiedene Weise abgeschirmt werden. Zum Beispiel kann eine Abschirmung 470 des Steckereinsatzes 310 elektrisch mit dem Masseteil 472 an Finger 473 verbunden sein. Massekontakte 474 an der Vorderseite des Steckereinsatzes 310 können einen Kontakt zu einem horizontalen Bereich des Masseteils 414 in der Steckeraufnahme 300 herstellen. Das Masseteil 414 kann mit der Steckeraufnahmen-Abschirmung 420 über Verbindungspunkte 421 elektrisch verbunden werden. Die Abschirmung 420 der Steckeraufnahme 300 kann elektrisch mit der Abschirmung 470 an der Steckeraufnahme 310 verbunden sein.
  • Eine Rückhaltung kann durch seitliche Massekontakte 112 vorgesehen werden, die in Einkerbungen 125 an der Zunge 129 eingreifen. Im Besonderen können die seitlichen Massekontakte 510 Kontaktbereiche 512 aufweisen, die in Einkerbungen 411 an Seiten der Zunge 410 eingreifen können. Einkerbungen 411 können plattiert sein und mit der Masse in der Steckeraufnahme 300 verbunden sein, wodurch ein weiterer Massepfad mit seitlichen Massekontakten 510 gebildet wird, die mit der Masse über den Steckereinsatz 310 verbunden werden können.
  • In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können verschiedene Beträge an Rückhaltekraft erstrebenswert sein. Demgemäß können die seitlichen Massekontakte 510 vorgespannt sein, sodass sie beim Einsetzen zurückspringen, um in die Einkerbungen 411 eingepasst zu werden. Die Stärke und Dicke der seitlichen Massekontakte 510 kann auch angepasst werden, um verschiedene Rückhaltekräfte für verschiedene Anwendungen vorzusehen. In einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, zum Beispiel Docking-Stationen, kann es wünschenswert sein, eine Rückhaltekraft von null vorzusehen, wobei in dem Fall Massekontakte 510 weggelassen werden können.
  • Steckeraufnahmebereiche, wie eine Zunge, Gehäuse oder ein anderer Bereich, können in verschiedenen Weisen versteift oder verstärkt werden. Auch hier kann die Verstärkung teilweise oder im Wesentlichen außen auf einer Zunge oder einem anderen Bereich sein, oder kann teilweise oder im Wesentlichen in der Zunge oder einem anderen Steckeraufnahmebereich vorliegen. Zum Beispiel kann ein teilweise externer Metallrahmen verwendet werden, um eine Verstärkung für eine Steckeraufnahme-Zunge vorzusehen. Ein Beispiel wird in der folgenden Figur dargestellt.
  • 6 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie oben kann die Zunge auch in einem Steckereinsatz verwendet werden.
  • Die Zunge kann einen Zungenbereich 610 aufweisen, der mehrere Kontakte 612 aufweist. Die Zunge 610 kann Seitenbereiche 630 mit Ausschnitten 632 aufweisen. Die Ausschnitte 632 können zum Eingriff der Rückhalterungs-Merkmale auf einem Steckereinsatz verwendet werden. Massekontakte 614 können wie oben beinhaltet sein. Massekontakte 614 können elektrisch mit einem Massekontakt in einem Steckereinsatz verbunden werden, wenn der Steckereinsatz in eine Steckeraufnahme mit der Zunge eingesetzt wird. Der Massekontakt 614 kann weiter vertikale Bereiche 616 und einen horizontalen Bereich 618 beinhalten. Der horizontale Bereich 618 kann mit einer Abschirmung einer Steckeraufnahme über die Zunge davon verbunden werden. Ein Gehäuse 640 kann enthalten sein. Die Zunge, wie andere eingeschlossene Zungen, kann in einer Steckeraufnahme enthalten sein, die aus einer Aussparung in einer Geräteverkleidung und einer Zunge ausgebildet ist. Beispiele finden sich in der ebenso anhängigen U.S.-amerikanischen Patentanmeldung-Nummer 14/543,748, die am 17. November 2014 eingereicht wurde, mit dem Aktenzeichen 90911-P21848US1, die den Titel trägt CONNECTOR RECEPTACLE HAVING A TONGUE, die durch Bezugnahme einbezogen ist. Optional können diese Zungen von einer Abschirmung umschlossen sein, wie in den Beispielen in 3 bis 5. Beispiele finden sich in der ebenso anhängigen U.S.-amerikanischen Patentanmeldung-Nummer 14/543,711, die am 17. November 2014 eingereicht wurde, mit dem Aktenzeichen 90911-P21847US1, die den Titel trägt CONNECTOR RECEPTACLE HAVING A SHIELD, die durch Bezugnahme einbezogen ist.
  • Die Steckeraufnahme-Zunge kann in verschiedener Weise ausgebildet sein. Ein Verfahren gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird in den folgenden Figuren veranschaulicht.
  • 7 veranschaulicht Bereiche einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Steckeraufnahme-Zunge kann ein Metallteil 630 enthalten. Das Metallteil 630 kann Seitenbereiche 634 mit Ausschnitten 632 aufweisen. Seitenbereiche 340 können mit einer oder mehreren Querverstrebungen 636 und 638 verstrebt sein. Ein nicht-leitfähiger Einsetzbereich 710 kann mit Schlitzen oder Nuten 639 an Innenseiten der Seitenbereiche von 634 ausgerichtet sein und in das Metallteil 630 hineingeschoben sein. Während das Metallteil in dieser und anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung aus Metall ausgebildet sein kann, können in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung die Metallteile aus nicht metallischen Materialien, wie Keramik oder anderen Materialien, ausgebildet sein.
  • 8 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dieser Figur wurde ein nicht-leitfähiger Einsetzbereich 710 in das Metallteil 630 eingesetzt. Dieses nicht-leitfähige Teil kann, wie auch andere ähnliche nicht-leitfähige Bereiche der hier dargestellten Zungen, gefärbt oder farbig gekennzeichnet sein, um einer Farbe einer Geräteverkleidung zu entsprechen, die die Steckeraufnahme mit der Zunge enthält.
  • 9 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dieser Figur wurde das Gehäuse 640 um die vordere Querverstrebung 636, den nicht-leitfähigen Einsetzbereich 710 und Bereiche der Kontakte 612 spritzgussgeformt. Die obere, untere Seite und Außenseite der Seitenbereiche 630, die Oberseiten der Kontakte 612 und die Oberseiten der Querverstrebungen 638 können freigelegt bleiben. Massekontakte 614 können an oberen und unteren Seiten der Seitenbereiche 630 angebracht sein, während der horizontale Abschnitt 618 an den Querverstrebungen 638 angebracht sein kann. Diese Anbringungen können durch Löten, Laser- oder Punktschweißen oder durch Verwendung einer anderen angemessenen Technik ausgebildet werden.
  • In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Verstärkungsstrukturen teilweise oder im Wesentlichen in der Zunge angeordnet werden, im Unterschied zur teilweisen oder überwiegenden externen Anordnung, wie im obigen Beispiel. Beispiele von Zungen mit teilweisen oder im Wesentlichen internen Verstärkungsstrukturen werden in den folgenden Figuren dargestellt.
  • 10 veranschaulicht ein Metallmittelteil, das in einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann. Das Metallmittelteil kann einen Mittelbereich 1000 aufweisen. Der Mittelbereich 1000 kann ein linkes Ansatzstück aufweisen, das umgebogen sein kann, um eine Seite 1013 und Massekontakte 1014 zu bilden. Das linke Ansatzstück kann weiterhin ein umgebogenes hinteres Ansatzstückes aufweisen, um einen vertikalen Bereich 1016 und den Massekontakt 1018 zu bilden. Ein rechtes Ansatzstück des Mittelbereichs 1000 kann umgebogen sein, um ähnliche Kontakte an der Unterseite auszubilden. Das Metallmittelteil kann weiterhin ein hinteres Ansatzstück aufweisen, das Stifte 1019 aufweisen kann. Die Stifte 1019 können in eine Öffnung eingesetzt werden und an einer Spur an der Öffnung einer Leiterplatte angelötet werden. Der Mittelbereich 1000 kann umgebogene Seitenbereiche 1002 und einen umgebogenen Vorderbereich 1004 enthalten. Die umgebogenen Seitenbereiche 1002 und der umgebogene Vorderbereich 1004 können eine Verstärkung der Seiten und der Vorderseite der Zunge vorsehen. Verschiedene Öffnungen können in dieser Anordnung vorgesehen werden, um den Fluss des Kunststoffspritzgusses bei Herstellung der Steckeraufnahme-Zunge zu ermöglichen. Während das Metallmittelteil in diesen und anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung aus Metall ausgebildet sein kann, können in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Metallteile aus nicht metallischen Materialien, wie Keramik oder anderen Materialien, ausgebildet sein.
  • 11 veranschaulicht eine transparente Ansicht einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Steckerzunge kann auch ein Metallmittelteil 1000 aufweisen, das umgebogene Ansatzstücke enthalten kann, um die Massekontakte 1014 und 1018 vorzusehen. Ein erster Umspritzungsbereich 1100 kann um einen Mittelbereich des Metallmittelteils ausgebildet sein. Kontakte 1112 können dann im ersten Spritzgussbereich 1110 angeordnet oder als Teil davon enthalten sein. Ein zweiter Umspritzungsbereich 1120 kann dann über den ersten Bereich ausgebildet werden. Der zweite Spritzgussbereich 1120 kann Beine 122 enthalten, die in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat eingesetzt werden können. Der zweite Umspritzungsbereich 1120 kann die Massekontakte 1014 und 1018 wie auch die Oberseiten der Signalkontakte 1112 freigelegt lassen. Weiterhin können die Seiten der gebogenen Seitenbereiche 1002 an Einkerbungen in der Zunge freigelegt bleiben, wo sie einen elektrischen Kontakt mit Rückhalterungs-Merkmalen eines Steckereinsatzes herstellen.
  • Wie bei anderen Metallmittelteilen kann in diesem Fall das Metallmittelteil 1000 aus Metall sein, es kann zum Beispiel aus einem Blech ausgebildet sein. In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Metallmittelteile, wie das Metallmittelteil 1000, aus anderen Materialien, darunter nicht-leitfähige Materialien, ausgebildet sein.
  • Weitere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können andere Arten von Metallmittelteilen verwenden. Ein Beispiel wird in den folgenden Fig. dargestellt.
  • 12 veranschaulicht ein weiteres Metallmittelteil, das in einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann. Wie oben kann das Metallmittelteil rechte und linke Ansatzstücke aufweisen, die umgebogen sind, um die Seiten 1213 und Massekontakte 1214 zu bilden, und die Ansatzstücke können hintere Ansatzstücke aufweisen, die umgebogen sind, um die Kanten 1216 und die Massekontakte 1218 zu bilden. Das Metallmittelteil kann ein hinteres Ansatzstück mit Stiften 1219 aufweisen. Umgebogene Verstärkungsseiten 1202 und die Vorderseite 1204 können enthalten sein.
  • 13 veranschaulicht eine Ansicht von unten des Metallmittelteils von 12. Wie oben, können seitliche Ansatzstück- und hintere Ansatzstückbereiche umgebogen sein, um die Seiten 1213 und 1215 wie auch die Massekontakte 1214 und 1218 zu bilden. Die seitlichen und vorderen umgebogenen Bereiche 1202 und 1204 können wie oben enthalten sein. Ein hinteres Ansatzstück kann Stifte 1219 enthalten.
  • 14 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme, die unter Verwendung eines Metallmittelteils von 12 ausgebildet wurde. Eine Seite eines umgebogenen Seitenbereichs 1202 kann an einer Einkerbung der Steckeraufnahmen-Zunge freigelegt sein. Ein erster Spritzgussbereich kann um einen Mittelbereich des Metallmittelteils ausgebildet sein. Kontakte 1412 können im ersten Spritzgussbereich 1410 eingesetzt oder angeordnet sein, oder sie können vorgesehen sein, wenn der erste Spritzgussbereich 1410 ausgebildet wird. Ein zweiter Spritzgussbereich 1420 kann um eine Rückseite des ersten Spritzgussbereichs 1410 ausgebildet werden. Bei einem zweiten Spritzgussbereich 1420 können die Massekontakte 1414 und 1418 freigelegt bleiben.
  • 15 veranschaulicht eine aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme von 14. Die aufgeschnittene Ansicht zeigt die Umbiegungen entlang eines Teils des Metallmittelteils. Im Besonderen kann das Metallmittelteil 1200 umgebogen werden, um die Seiten 1213 und die Massekontakte 1214 zu bilden. Der Massekontakt 1218 ist ebenso dargestellt.
  • 16 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme von 14. In diesem Beispiel ist das Metallmittelteil umgebogen, um die Seiten 1216 und Massekontakte 1218 zu bilden. Ein umgebogener Vorderbereich 1610 kann ausgebildet sein, um eine Verstärkung an einer Vorderseite der Zunge vorzusehen.
  • 17 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme von 14. In diesem Beispiel stellen die umgebogenen Seitenbereiche 1202 eine Verstärkung an den Zungenseiten bereit. Eine Außenkante des umgebogenen Seitenbereichs 1202 des Metallmittelteils 1200 kann durch den ersten Spritzgussbereich freigelegt bleiben.
  • 18 veranschaulicht eine Ansicht von oben der Steckeraufnahme von 14. Die Steckeraufnahme-Zunge kann ein Metallmittelteil 1200 aufweisen, die eine Zunge mit Kontakten 1212 aufweist, wie auch Massekontakte 1214 und 1218.
  • Während in den obigen Beispielen das Metallmittelteil als ein Einzelteil ausgebildet ist, kann in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ein Metallmittelteil aus zwei, drei oder mehr Einzelteilen ausgebildet werden. Diese Einzelteile können gelötet, punkt- oder lasergeschweißt oder anderweitig aneinander befestigt werden. Beispiele werden in den folgenden Figuren dargestellt.
  • 19 veranschaulicht ein Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dem Beispiel kann ein Mittelbereich 1900 an einem zweiten Bereich 1910 angebracht sein. Der zweite Bereich 1910 kann umgebogen sein, um Massekontakte 1214 und 1218 zu bilden. Außenkanten 1932 können an einer Einkerbung in der Zunge freigelegt sein. Kanten 1932 können elektrische Kontakte mit Rückhalterungs-Merkmalen in einem Steckereinsatz bilden, wenn der Steckereinsatz in eine Steckeraufnahme mit dieser Zunge eingesetzt wird.
  • Durch Verwendung eines oder mehrerer Spritzgussschritte kann ein Spritzgussbereich um den Metallmittelbereich gebildet werden und um mehrere Signalkontakte zu unterstützen. In verschiedenen Ausführungsformen können zwei Spritzgussschritte zum Einsatz kommen, bei dem der erste Spritzgussbereich eine Halterung für mehrere Signalkontakte bildet, und eine zweite Umspritzung um eine Rückseite der Zunge angeordnet wird, wobei die Massekontakte freigelegt bleiben. Ein Beispiel wird in der folgenden Figuren dargestellt.
  • 20 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie oben können Außenkanten 1932 an einer Einkerbung in der Zunge freigelegt sein. Massekontakte 1914 und 1918 können freigelegt sein, ebenso wie Oberseiten von Signalkontakten 1912. Ein erster Spritzgussbereich 2010 kann einen Vorderbereich der Steckeraufnahmen-Zunge bilden, während eine zweite Umspritzung 2020 über einer Rückseite der Steckeraufnahmen-Zunge ausgebildet sein kann.
  • 21 veranschaulicht ein weiteres Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dem Beispiel ist das Metallmittelteil in drei Teilen ausgebildet, ein Mittelteil 2100, ein oberes Teil 2110 und ein unteres Teil 2120. Wie oben können die oberen und unteren Teile als Massekontakte umgebogen sein.
  • 22 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie oben können Kanten 2232 an einer Einkerbung an der Zunge freigelegt sein. Drei Teile 2100, 2110 und 2120 können verwendet werden, um das Metallmittelteil zu bilden. Der erste Spritzgussbereich 2210 kann eine Halterung für Kontakte 2112 vorsehen, während eine zweite Umspritzung 2220 eine Rückseite der Steckeraufnahme-Zunge bilden kann.
  • In einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können die drei zum Bilden eines Metallmittelteils verwendeten Teile nahe einer Vorderseite der Zunge aufeinander angeordnet werden, um eine zusätzliche Verstärkung vorzusehen. Ein Beispiel wird in der folgenden Figur dargestellt.
  • 23 veranschaulicht ein Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dem Beispiel ist das Metallmittelteil aus drei Teilen gebildet, einem Mittelteil 2300, einem oberen Teil 2310 und einem unteren Teil 2320. Die oberen und unteren Teile erstrecken sich entlang einer Vorderseite, wie als vordere seitliche Ansatzstücke 2312 dargestellt, um eine weitere Verstärkung an der Vorderseite der Steckeraufnahme-Zunge vorzusehen.
  • 24 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie oben können Außenkanten 2432 an einer Einkerbung der Zunge freigelegt sein. Das Metallmittelteil kann aus drei Teilen gebildet werden, einschließlich einer Mittelschicht 2300, einer oberen Schicht 2310 und einer unteren Schicht 2320. Der erste Spritzgussbereich 2410 kann Kontakte 2412 aufweisen, während eine zweite Umspritzung 2420 eine Rückseite der Steckeraufnahme-Zunge bilden kann.
  • In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können vordere seitliche Ansatzstücke 2312 kürzer als im obigen Beispiel sein. Ein Beispiel wird in der folgenden Fig. dargestellt.
  • 25 veranschaulicht ein Metallmittelteil gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dem Beispiel ist das Metallmittelteil aus drei Teilen gebildet, einem Mittelteil 2500, einem oberen Teil 2510 und einem unteren Teil 2520. Seitliche Ansatzstücke 2512 können in diesem Beispiel auffallend kürzer sein als die vorderen seitlichen Ansatzstücke 2312 im obigen Beispiel.
  • 26 veranschaulicht eine Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie oben können Kanten 2632 in Einkerbungen an der Zunge freigelegt sein. Auch hier können drei Teile verwendet werden, um das Metallmittelteil, einem Mittelbereich 2500, einen oberen Bereich 2510 und einen unteren Bereich 2520 zu bilden. Erste und zweite Spritzgussbereiche 2610 und 2026 können wie oben verwendet werden. Ein erster Spritzgussbereich 2610 kann zur Halterung von Kontakten 2612 verwendet werden.
  • In den obigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann das Metallmittelteil als einzelnes Teil oder einzelne Einheit ausgebildet sein. Zum Beispiel kann das Metallmittelteil aus einem Stück Blech gestanzt und umgebogen sein. Auch in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann das Metallmittelteil aus mehreren Teilen ausgebildet sein. Ein Beispiel wird in der folgenden Figuren dargestellt.
  • 27 veranschaulicht eine weitere Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dieser speziellen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann das Metallmittelteil aus drei einzelnen Teilen ausgebildet sein. Im Besonderen kann das Metallmittelteil aus einem Mittelbereich 2710, einem oberen Bereich 2740, der die Massekontakte 2014 und 2018 bildet, und einem unteren Bereich 2750 ausgebildet sein. Der Mittelbereich 2710, der obere Bereich 2740 und der untere Bereich 2750 können jeweils seitliche Stifte 2730 aufweisen. Seitliche Stifte 2730 können mit Laser zusammengeschweißt sein, um am oberen Bereich 2040, am unteren Bereich 2750 und am Mittelbereich 2710 zusammen befestigt zu sein. Diese Stifte können ebenso zum Ausrichten der Metallbereiche aneinander während des Laserschweißens verwendet werden. Im Besonderen können diese Stifte beim Laserschweißen ausgerichtet und damit befestigt werden.
  • Der Mittelbereich 2710 kann eine Verstärkung für die Zunge 2700 vorsehen. Der obere Bereich 2740 kann einen oberen Massekontakt 2718 und einen unteren Massekontakt 2714 vorsehen. Der untere Bereich 2750 kann ähnliche Massekontakte an der Unterseite der Zunge vorsehen. Das Metallmittelteil kann im Gehäuse 2720 untergebracht sein. Das Gehäuse 2720 kann Beine 2722 aufweisen, die für die mechanische Stabilität in eine Leiterplatte oder ein anderes geeignetes Substrat eingesetzt werden können. Die Bereiche des Metallmittelteils können Durchbohrungen oder Öffnungen aufweisen, wie die Öffnungen 2719, um den Fluss des Kunststoffs oder eines anderen Materials im Gussverfahren zu verbessern. Während die in diesem Beispielen dargestellte Zungen oder ähnliche Zungen, die den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung entsprechen, in einer Steckeraufnahme verwendet werden können, können in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung diese oder ähnliche Zungen in Steckereinsätzen verwendet werden.
  • 28 veranschaulicht eine Vorderansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Auch hier kann das verstärkende Metallmittelteil einen Mittelbereich 2710, einen oberen Bereich 2740 und einen unteren Bereich 2750 aufweisen. Diese Bereiche können Stifte 2730 aufweisen, die ausgerichtet und beim Laserschweißverfahren zusammengehalten werden können, um drei Teile zusammen als eine Einheit zu befestigen. Die oberen Bereiche und unteren Bereiche können umgebogen werden, um obere Massekontakte 2718 und untere Massekontakte 2714 zu bilden, die miteinander über eine vertikale Seitenfläche 2716 verbunden werden können. In diesem Beispiel kann der Mittelbereich 2710 zum Verstärken der Zunge 2700 verwendet werden. Das Gehäuse 2720 kann um das Metallmittelteil ausgebildet werden, und kann Beine 2742 für die mechanische Stabilität enthalten.
  • 29 veranschaulicht eine Ansicht von oben der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Auch hier kann ein Metallmittelteil einen Mittelbereich 2710 und einen oberen Bereich, der die Massekontakte 2714 und 2718 bildet, aufweisen. Stifte 2719 können sich von einer Rückseite der Mitte eines Bereichs 2710 aus erstrecken. Die Stifte 2719 und ein Haltungsbereich kann nach unten gebogen werden und die Stifte 2719 können in eine Leiterplatte oder ein anderes geeignetes Substrat eingesetzt werden. Ein Gehäuse 2720 kann Bereiche des Metallmittelstücks umgeben, sodass die Massekontakte 2714 und 2718 freigelegt sind. Wie oben können die Abschnitte des Metallmittelteils seitliche Stifte 2730 enthalten. Stifte 2713 können miteinander ausgerichtet werden und zum Befestigen oder Halten der Einzelteile des Metallteils beim Laser- oder Punktschweißen verwendet werden.
  • 30 veranschaulicht eine Seitenansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Wie zuvor kann die Zunge 2700 mit einem Mittelbereich 2710 des Metallmittelteils verstärkt werden. Das Metallmittelteil kann weiterhin einen oberen Bereich 2740 und einen unteren Bereich 2750 aufweisen. Der obere und untere Bereich können Massekontakte 2714 und 2718 vorsehen. Das Metallmittelteil kann im Gehäuse 2720 aufgenommen sein, das Stifte 1722 aufweisen kann. Stifte 2719 können sich von einer Rückseite der Mitte eines Bereichs 2710 erstrecken. Dieser hintere Bereich kann nach unten gebogen sein, sodass die Stifte 2719 von einer Unterseite eines Gehäuses 2720 aus verlaufen können, wo sie in Öffnungen in eine Leiterplatte eingesetzt werden können.
  • 31 veranschaulicht eine schräge Ansicht von oben der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Die Zunge 2700 kann Schlitze 3110 für eine Mehrzahl von Kontakten aufweisen. Ein Gehäuse 2720 kann dergestalt ausgebildet sein, dass die Massekontakte 2714 und 2718 freigelegt sind. Das Gehäuse 2720 kann Stifte 2722 enthalten.
  • 32 veranschaulicht eine schräge Ansicht von unten der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Auch hier kann die Zunge 2700 Schlitze 3110 für eine Mehrzahl von Kontakten aufweisen. Ein hinterer Bereich eines Mittelbereichs mit Stiften 2719 kann abgewinkelt sein, sodass die Stifte 2719 sich über eine Unterseite des Gehäuses 2820 hinaus erstrecken. Dadurch können Stifte 2719 in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat eingesetzt werden. Wie oben, kann ein Gehäuse 2820 dergestalt ausgebildet sein, dass die Massekontakte 2714 und 2718 freigelegt sind.
  • 33 veranschaulicht eine rückseitige Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Auch hier kann ein Gehäuse 2720 angeordnet sein, um Schlitze 3110 für eine Mehrzahl von Kontakten zu bilden. Ein Metallmittelbereich kann wie oben Stifte 2719 enthalten.
  • 34 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Das Beispiel zeigt Schichten eines Metallmittelteils mit einem Mittelbereich 2710 und einem oberen Bereich mit einem Massekontakt 2718 und einen Seitenwandbereich 2713 und einen gespiegelten unteren Bereich. Seitliche Stifte 2730 können Öffnungen 2731 aufweisen.
  • 35 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Auch hier kann das Metallmittelteil einen Mittelbereich 2710 und einen oberen Bereich, der die Massekontakte 2718 und 2713 enthält, aufweisen. Ein Seitenbereich 2705 eines Mittelbereichs 2710 kann auf der Zunge 2700 freigelegt sein. Dies kann eine elektrische Verbindung mit seitlichen Massekontakten an einem Steckereinsatz bereitstellen, wenn der Einsatz in eine Steckeraufnahme mit dieser Zunge eingesetzt wird.
  • 36 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Auch hier kann das Metallmittelteil einen Mittelbereich 2710 aufweisen, der seitliche Massekontakte 2705 in der Zunge 2700 bildet. Das Metallmittelteil kann auch einen oberen Bereich und einen unteren Bereich aufweisen, die die Massekontakte 2714 bilden.
  • 37 veranschaulicht eine weitere aufgeschnittene Ansicht der Steckeraufnahme-Zunge von 27. Auch hier kann die Zunge ein Metallmittelteil mit einem Bereich 2710 aufweisen, um eine Verstärkung für die Zunge 2700 vorzusehen. Obere und untere Bereiche, die Massekontakte 2714 und 2718 bilden, können vorgesehen sein. Massekontakte 2714 und 2718 können durch die vertikale Seitenfläche 2713 angebracht sein. Das Gehäuse 2720 kann um Bereiche des Metallmittelteils ausgebildet sein, sodass die Massekontakte 2714 und 2718 freigelegt sind.
  • Weitere veranschaulichende Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Zungen für Steckeraufnahme verwenden, wobei die Zungen einen oder mehrere Leiterplattenbereiche aufweisen können. Durch die Verwendung einer Leiterplatte kann eine Steckeraufnahme-Zunge vorgesehen werden, bei der die Signal-Spuren gut zugeordnet und abgeschirmt sein können. Beispiele werden in den folgenden Figur dargestellt.
  • 38 veranschaulicht einen Bereich einer Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Zunge kann einen Metallkern 3830 aufweisen. Ein Metallkern 3830 kann eine mechanische Verstärkung für die Zunge bereitstellen, wie auch eine elektrische Isolation zwischen Spuren an einer Oberseite und Unterseite der Zunge. Ein erster Leiterplattenbereich 3840 kann auf einer Fläche des Metallkerns 1830 angeordnet sein. Die Leiterplatte 3840 kann Kontakte 3812, einen Interconnect 3813 und eine Massenabschirmung 3820 unterstützen. Ein weiterer Leiterplattenbereich 3850 kann auf einem ersten Leiterplattenbereich 3840 angeordnet sein. Der weitere Leiterplattenbereich 3850 kann an einer Fläche des ersten Leiterplattenbereichs 3840 angebracht, laminiert oder anderweitig daran befestigt sein. In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Bereiche vom zweiten Leiterplattenbereich entfernt werden, sodass der weitere Leiterplattenbereich 3850 zurückgelassen wird. Der weitere Leiterplattenbereich 3850 kann plattiert sein, um die Massekontakte 3814 zu bilden. Der Winkel 3890 kann verschiedene Winkel annehmen, zum Beispiel kann er wenigstens in etwa 10, 20, 30, 40, 50, 60 Grad oder mehr haben.
  • In dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann es erstrebenswert sein, eine Spur von einer Seite der Zunge zur anderen zu führen. Dementsprechend können Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung eine Isolation zwischen einem Metallkern und einer Durchgangsleitung vorsehen, das zum Verbinden von Spuren auf einer Oberseite und Unterseite der Zunge verwendet wird. Ein Beispiel wird in der folgenden Figur dargestellt.
  • 39 veranschaulicht ein Verfahren zum Weiterleiten eines Signals zu einem Zeitpunkt. In dem Beispiel kann der Kontakt 3912 elektrisch über den Interconnect 3913 und die Durchgangsleitung 3914 mit dem Kontakt 3915 verbunden sein. Ein Isolationsbereich 3950 kann die Durchgangsleitung 3914 vom Metallkern 3930 isolieren. Dieser Isolationsbereich kann aus einem Kunstharz oder anderem Material ausgebildet sein. Der Bereich 3950 kann vor dem Metallkern 3130 ausgebildet werden.
  • In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann anstelle des Ausbildens eines erhobenen weiteren Leiterplattenbereichs ein erhobener Bereich unter Verwendung von spritzgegossenem Kunststoff oder anderem Material ausgebildet werden. Ein Beispiel wird in der folgenden Figur dargestellt.
  • 40 veranschaulicht eine Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In diesem Beispiel kann der Kontakt 4012 eine elektrische Verbindung mit Interconnect-Spuren 4013 in der Leiterplatte 4030 herstellen. Ein Kunststoff-Spritzguss-Bereich 4040 kann plattiert sein, um Massekontakte 4014 zu bilden. Massekontakte 4050 können zur Isolation der Interconnect-Spur 4013 verwendet werden.
  • In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Leiterplatten verwendet werden, um Kontakte und einen Interconnect aufzuweisen, während ein Großteil der Zunge aus Kunststoff ausgebildet sein kann. Ein Beispiel wird in der folgenden Figur dargestellt.
  • 41 veranschaulicht eine Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In diesem Beispiel kann ein Kunststoffgehäuse 4140 um einen Metallkern 4130 ausgebildet sein. Auch hier kann der Metallkern 4130 eine Verstärkung und elektrische Isolierung vorsehen. Leiterplatten 4120 können an dieser Stelle ausgegossen oder an einem Kunststoffgehäuse 4140 angebracht werden. Leiterplatten 4120 können Kontakte 4112 und Interconnect-Spuren 4113 unterstützen. Zweite Umspritzungsbereiche 4150 können ausgebildet und plattiert sein, um Massekontakte 4114 zu bilden.
  • 42 veranschaulicht eine Steckeraufnahme-Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In dieser Figur können sich die Platinen 4220 und der Metallkern 4230 hinter einem Kunststoff-Spritzgussbereich 4240 erstrecken. Dies kann den einfachen Zugriff auf Interconnect-Spuren 4213 und den Metallkern 4230 ermöglichen. Dies kann weiterhin durch den Austausch der Leiterplatten für die Platinen 4220 durch flexible Leiterplatten verbessert werden. Indem die Platinen 4220 als flexible Leiterplatten ausgebildet werden, können Spuren 4213 einfach mit einer Leiterplatte verbunden werden, wie mit einer Hauptlogikplatine, Basisplatine oder einem anderen geeigneten Substrat.
  • In anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann eine Laserdirektstrukturierung verwendet werden. Im Besonderen können mittels eines Lasers die Positionen der Kontakte und Interconnect-Spuren auf einem Stück LDS-Kunststoff definiert werden. Kontakte und Spuren können dann auf der Oberfläche des LDS-Kunststoffes ausgebildet werden. Eine Umspritzung wenigstens teilweise um den LDS-Kunststoff kann verwendet werden, um eine Zunge für eine Steckeraufnahme zu bilden. Ein Beispiel wird in der folgenden Figur dargestellt.
  • 43 veranschaulicht einen Bereich einer Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Kontakte 4312 und Interconnect-Spuren 4113 können auf einer Oberfläche des LDS-Kunststoffes 4320 ausgebildet sein. Mit Kunststoffumspritzungen 4330 können LDS-Kunststoffteile 4320 an der Position befestigt werden und einen Bereich der Steckeraufnahme-Zunge bilden.
  • 44 veranschaulicht einen anderen Bereich einer Zunge für eine Steckeraufnahme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Auch hier können die Kontakte 4412 und die Interconnect-Spuren 4413, wie das Kontakt-Pad 4414 auf Flächen des LDS-Kunststoffes 4420 ausgebildet sein. Eine Durchgangsleitung 4440 kann als Signal-Interconnect verwendet werden. Ein Kunststoffgehäuse 4430 kann zum Ausbilden eines Bereichs einer Steckeraufnahme-Zunge verwendet werden. Es ist hervorzuheben, dass diese Figur eine obere Hälfte eines Bereichs einer Steckeraufnahme-Zunge veranschaulicht. Ein symmetrischer unterer Bereich kann in einer konkreten Steckeraufnahmen-Zunge enthalten sein.
  • Auch hier können Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung verstärkte Zungen aufweisen, um Schaden an der Steckeraufnahme zu vermeiden. Ein Beispiel wird in den folgenden Figur dargestellt.
  • 45 veranschaulicht eine Steckeraufnahme mit einer verstärkten Zunge gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Steckeraufnahme kann ein Gehäuse 4540 enthalten. Die Zunge 4510 kann als Teil des Gehäuses 4540 ausgebildet sein. Die Zunge 4510 kann einen breiteren Bereich 4514 enthalten. Die Zunge 4510 kann mehrere Schlitze oder Nuten 4512 zur Unterstützung der Kontakte 4520 enthalten. Die Kontakte 4520 können in Durchbohnungs-Kontaktbereichen 4522 enden. Durchbohrungs-Kontaktbereiche 4522 können in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat eingesetzt werden und an Spuren befestigt werden, um Leistung, Masse, Signale oder andere Spannungen oder Ströme zu übertragen.
  • Das Gehäuse 4540 kann Beine 4542 aufweisen. Die Beine 4542 können für die mechanische Stabilität in eine Leiterplatte oder ein anderes geeignetes Substrat eingesetzt werden.
  • Das Gehäuse 4540 kann wenigstens teilweise durch eine Abschirmung 4550 abgedeckt werden. Die Abschirmung 4550 kann eine Öffnung 4554 zur Aufnahme eines Stifts 4544 an einer Seite des Gehäuses 4540 aufweisen. Dadurch kann die Abschirmung 4550 relativ zum Gehäuse 4540 befestigt werden. Die Abschirmung 4050 kann weiterhin Stifte 4552 aufweisen, um in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat eingepasst zu werden. Die Stifte 4552 können mit der Masse verbunden werden, um eine Abschirmung vorzusehen.
  • Die Steckeraufnahme kann weiterhin eine mittige Masseplattenstruktur aufweisen. Die Masseplattenstruktur kann seitliche Massekontakte 4530 vorsehen. Die Abschirmung 4550 kann an einem Bereich der mittigen Masseplattenstruktur durch Punkt- oder Laserschweißen an den Punkten 4556 befestigt werden. Die mittige Masseplattenstruktur kann weiterhin Massekontakte 4532 aufweisen, die auf einem dickeren Bereich der Zunge 4514 vorhanden sein können.
  • 46 veranschaulicht eine Seitenansicht von unten der Steckeraufnahme von 45. Wie oben kann die Zunge 4510 als ein Teil des Gehäuses 4540 ausgebildet sein. Das Gehäuse 4540 kann Beine 4542 aufweisen, um für die mechanische Stabilität in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat eingesetzt zu werden. Das Gehäuse 4540 kann weiterhin Stifte 4544 enthalten, die in die Öffnungen 4554 der Abschirmung 4550 passen. Dadurch kann die Abschirmung 4550 relativ zum Gehäuse 4540 befestigt bleiben.
  • Die Zunge 4510 kann mehrere Schlitze oder Nuten 4512 enthalten. Kontakte 4520 können sich in Schlitzen oder Nuten 4512 befinden. Kontakte 4520 können in Durchbohrungs-Kontaktbereichen 4522 enden. Seitliche Massekontakte 4530 können als Teil der mittigen Masseplattenstruktur ausgebildet sein. Die mittige Masseplattenstruktur kann weiterhin Massekontakte 4532 und Kontakte 4534 aufweisen. Kontakte 4534 können angeordnet sein, um in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen angemessenen Substrat zu passen, wo sie zur Abschirmung und zu Zwecken der Masserückleitung an die Masse angeschlossen werden.
  • Der Abschirmungsbereich 4610 kann an einer Unterseite der Steckeraufnahme angeordnet sein. Der Abschirmungsbereich 4610 kann mit einer mittigen Masseplattenstruktur durch Punktlaserschweißen an den Punkten 4612 verbunden sein. Der Abschirmungsbereich 4610 kann mit der Masse in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat über Kontakte 4614 verbunden sein.
  • 47 veranschaulicht ein Gehäuse, das um eine mittige Masseplattenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist. Wie oben kann das Gehäuse 4540 Beine 4542 und Stifte 4544 aufweisen. Die Zunge 4510 kann als Teil des Gehäuses 4540 ausgebildet sein. Die Zunge 4510 kann einen breiteren Bereich 4514 enthalten, um die Massekontakte 4532 aufzunehmen. Die Zunge 4510 kann mehrere Schlitze oder Nuten 4512 enthalten, um mehrere Kontakte aufzunehmen.
  • Eine mittige Masseplattenstruktur kann seitliche Massekontakte 4530 und Massekontakte 4534 aufweisen. Obere Kontakte 4536 können ebenso enthalten sein. Eine Abschirmung (nicht dargestellt) kann am oberen Kontakt 4536 durch Punkt- oder Laserschweißen befestigt werden.
  • 48 veranschaulicht eine Ansicht von der Unterseite eines Gehäuses, das um eine mittige Masseplattenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist. Das Gehäuse 4540 kann Beine 4542 und Stifte 4544 aufweisen. Die Zunge 4510 kann als Teil des Gehäuses 4540 ausgebildet sein. Die Zunge 4510 kann mehrere Schlitze oder Nuten 4512 enthalten, um mehrere Kontakte vorzusehen.
  • Eine mittige Masseplattenstruktur kann seitliche Massekontakte 4530 und obere Kontakte 4536 aufweisen. Die mittige Masseplattenstruktur kann mit einer Masseplatte in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat über Kontakte 4534 geerdet sein.
  • 49 veranschaulicht eine mittige Masseplattenstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die mittige Masseplattenstruktur kann einen vorderen Bereich mit seitlichen Massenkontakten 4530 aufweisen. Der vordere Bereich kann mehrere Öffnungen 4531 aufweisen. Die Öffnungen 4531 können dazu dienen, einen Kunststofffluss bei der Bildung der Zunge 4510 und des Gehäuses 4540 zu unterstützen. Weiterhin kann durch Verbindung des Kunststoffes an allen Seiten der mittigen Masseplattenstruktur die Zunge robuster gestaltet werden. Obere Massebereiche 4536 können an Punkten 4539 angebracht werden. Die oberen Massebereiche können einen unteren Bereich 4538 aufweisen, der an die Massekontakte 4532 angebracht sein kann. Der untere Bereich 4538 kann mehrere Öffnungen 4531 aufweisen, um den Fluss des Kunststoffes oder eines anderen Materials während der Formung des Gehäuses 4540 zu unterstützen. Die mittige Masseplattenstruktur kann Kontakte 4534 zum Ausbilden einer Massenverbindung auf einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat aufweisen, auf dem sich die Steckeraufnahmen befindet.
  • 50 ist eine Explosionsansicht der Steckeraufnahme von 45. Wie oben kann das Gehäuse 4550 Beine 4542 und Stifte 4544 aufweisen. Die Zunge 4510 kann als Teil des Gehäuses 4540 ausgebildet sein. Die Zunge 4510 kann mehrere Schlitze 4512 enthalten. Kontakte 4520 und 4521 können in das Gehäuse 4540 eingesetzt sein, sodass die Kontakte 4520 und 4521 sich in Schlitzen 4512 an der Oberseite und Unterseite der Zunge 4510 befinden. Die Kontakte 4520 und 4521 können im Kontaktbereich 4522 und 4523 enden. Die Kontakte 4520 und 4521 können durch die Gehäusebereiche 5010 und 5020 aneinander befestigt sein. Die Abschirmung 4550 kann über ein Gehäuse 4540 passen, sodass die Öffnung 4554 über einen Stift 4544 passt. Die Abschirmung 4550 kann dann wie oben an der mittigen Masseplattenstruktur durch Punkt- oder Laserschweißen angebracht werden. Der Abschirmungsbereich 4610 kann dann einer Unterseite der Steckeraufnahme angebracht werden und kann an der mittigen Masseplattenstruktur punkt- oder laserangeschweißt werden.
  • Auch hier können Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Steckeraufnahme-Zungen mit einem Rahmen oder einer anderen Struktur zur mechanischen Verstärkung vorsehen. Ein Beispiel wird in den folgenden Fig. dargestellt.
  • 51 veranschaulicht eine verstärkte Zunge auf einem Interposer gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In diesem Beispiel kann die Zunge 5110 mit dem Gehäuse 5150 über einen Verbindungsbereich 5170 verbunden werden. Die Zunge 5110 kann mehrere Kontakte 5120 enthalten. Die Kontakte 5120 können von einer Unterseite des Interposers als an der Oberfläche befestigte Kontaktbereiche 5122 oder als Durchbohrungs-Kontaktbereiche 5124 hervortreten. Die Zunge 5110 kann Massekontakte 5130 in einer Oberseite und Unterseite aufnehmen. Massekontakte 5130 können von den Kontakten 5120 durch den Bereich 5132 isoliert sein. Das Gehäuse 5150 kann ein oder mehrere Beine 5152 aufweisen. Die Beine 5152 können für die mechanische Stabilität in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen geeigneten Substrat eingesetzt werden. Die Abschirmung 5160 kann im Wesentlichen eine hintere, obere und linke und rechte Seiten des Gehäuses 5150 abdecken. Die Abschirmung 5160 kann Stifte 5162 enthalten. Stifte 5162 können in Öffnungen in einer Leiterplatte oder einem anderen Substrat eingesetzt werden und können mit Masse-Traces oder Masseplatten zu Abschirmungszwecken verbunden werden.
  • Auch hier kann die Zunge 5110 relativ klein und dünn sein. Dies kann andernfalls zu einer Steckeraufnahme führen, bei der wenigstens in geringem Maß die Gefahr einer Beschädigung besteht. Dementsprechend kann die Zunge 5110 mit einem Rahmen zu Verstärkungszwecken ausgebildet sein. Am Rahmen können seitliche Massekontakte 5190 ausgebildet sein. Weitere Details des Rahmens werden in den folgenden Figuren dargestellt.
  • 52 veranschaulicht eine teilweise Explosionsansicht des Interposers von 51. Wie oben kann das Gehäuse 5150 wenigstens teilweise durch eine Abschirmung 5160 abgeschirmt werden. Kontakte 5120 können von einer Vorderseite des Gehäuses 5150 hervortreten, sodass sie sich auf der Zunge 5110 befinden können. Im Besonderen kann die Zunge 5110 mehrere Schlitze 5112 zur Aufnahme der Kontakte 5120 enthalten. Seitliche Massekontakte 5190 können Bestandteil eines Rahmens sein, um eine Verstärkung für die Zunge 5110 vorzusehen. Mit der Verbindungsstruktur 5170 kann eine Zunge 5110 am Gehäuse 5150 angebracht werden. Der Rahmen mit seitlichen Massekontakten 5190 kann zum Übertragen eines großen Massestrombetrags verwendet werden. Der Strom kann durch die seitlichen Massekontakte über Kontakte 5220 zur Masse fließen.
  • 53 veranschaulicht eine Explosionsansicht einer Zunge des Interposers von 51. Die Zunge 5110 kann eine mittige Masseplatte 5310 enthalten. Die mittige Masseplatte 5310 kann in eine Mitte der Zunge 5110 einpassen. Die Zunge 5110 kann Schlitze 5112 zur Aufnahme von Kontakten 5120 aufweisen. Die Zunge 5110 kann weiterhin einen Rahmen 5190 aufweisen, der an Verbindungsbereichen 5170 angebracht ist. Der Rahmen 5190 kann ein Querstück 5192 aufweisen. Das Querstück 5192 kann freigelegt sein, um einen vorderen Massekontakt zu bilden, oder das Querstück 5192 kann in dem Kunststoff der Zunge 5110 umhüllt sein. Seitliche Massekontakte 5190 können freigelegt sein und können elektrische Verbindungen mit Rückhalterungskontakten im Stecker haben.
  • Die Zunge 5110 kann in unterschiedlichen Weisen in verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausgebildet werden. Zum Beispiel können der Rahmen 5190, das Querstück 5192, die Massekontakte 5130 und ein Verbindungsbereich 5170 aus einem einzelnen Stück leitfähigen Materials, wie Metall, ausgebildet sein. Zum Beispiel kann die Struktur unter Verwendung von Metallpulverspritzguss, Stanzen oder einem anderen Verfahren ausgebildet werden. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können der Rahmen 5190, die Querverstrebung 5192, die Massekontakte 5130 und der Verbindungsbereich 5170 als ein einzelnes Stück an leitfähigem Material unter Verwendung des Metallpulverspritzgusses ausgebildet sein, und die Massekontakte 5130 können eine Dicke von nur 0,15 mm haben. Diese Strukturen können aus Blech oder einem anderen Material ausgebildet werden. Kontakte 5120 und ein mittiges Masseteil 5310 können angebracht und der Spritzgussbereich für die Zunge 5110 kann ausgebildet werden. Auch hier kann der Spritzgussbereich farbig gestaltet werden, um der Farbe einer Geräteverkleidung zu entsprechen. In anderen Ausführungsformen der vorliegende Erfindung kann die Zunge 5110 in den Rahmen 5190 eingesetzt werden. Das mittige Masseteil 5310 kann in eine mittige Öffnung in die Zunge 5110 eingesetzt werden. Kontakte 5120 können dann in Schlitze 5112 auf der Zunge 5110 eingesetzt werden.
  • 54 veranschaulicht eine teilweise Explosionsansicht des Interposers von 51. Wie im obigen Beispiel kann das Gehäuse in zwei Teilen ausgebildet sein. Im Besonderen kann das Gehäuse 5150 aus den Gehäusebereichen 5410 und 5420 ausgebildet werden. Die Gehäusebereiche 5410 und 5420 können um Kontakte 5120 ausgebildet sein. Die Beine 2712 am Gehäusebereich 5410 können in Öffnungen 5422 am Gehäusebereich 5420 eingesetzt werden, um den Gehäusebereich 5410 mit dem Gehäusebereich 5420 zu verbinden. Die Abschirmung 5160 kann über der Oberseite der Gehäusebereiche 5410 und 5420 angeordnet werden. Stifte 5466 können über Einkerbungen 5414 und in einer Öfnnung 5416 angeordnet werden, um hier die Abschirmung 5170 zu befestigen. Die Abschirmung 5460 kann Laschen 5468 aufweisen. Die Laschen 5468 können an Flächen 5172 am Verbindungsbereich 5170 angebracht sein. Die Anbringung kann durch Laser- oder Punktschweißen, Löten oder ein anderes Verfahren ausgebildet werden.
  • In verschiedenen Ausführungsformen der vorliegende Erfindung einschließlich der dargestellten Beispiele können Kontakte, Massekontakte, Metallteile einschließlich von Metallmittelteilen und andere leitfähige Bereiche einer Steckeraufnahme, wie der Mantel oder die Abschirmung, durch Stanzen, Metallstaub-Spritzguss, maschinelle Herstellung, Micro-Herstellung, 3D-Druck oder andere Herstellungsprozesse ausgebildet werden. Die leitfähigen Bereiche können aus Edelstahl, Stahl, Kupfer Kupfer-Titan, Phosphorbronze oder andere Materialien oder Kombinationen von Materialien ausgebildet werden. Sie können plattiert oder mit Nickel, Gold oder anderen Materialien überzogen werden. Die nicht-leitfähigen Bereiche können mittels Spritzguss oder anderer Formverfahren, 3D-Druck, maschinelle Fertigung oder andere Fertigungsverfahren hergestellt werden. Die nicht-leitfähigen Bereiche können aus Silizium (Silicon) oder Silikon (Silicone), Gummi, Kunststoff, Nylon, Flüssigkristall-Polymere (LCPs, Liquid-Crystal Polymers) oder anderen nicht leiten Materialien oder Materialkombinationen ausgebildet werden. Auch hier können die Dichtungen oder Dichtungstüllen aus verschiedenen Materialen einschließlich, ohne darauf beschränkt zu sein, Elastomere mit geringem Druckverformungsrest ausgebildet sein. Dies kann dazu beitragen, eine konsistente Performance über die Lebensdauer der Steckeraufnahme sicherstellt. In speziellen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können die verwendeten Elastomere aus Silikon oder Urethan sein. Die verwendeten Leiterplatten können aus FR-4 oder einem anderen Material gebildet sein. Verschiedene hier und in anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargestellte Leiterplatten können durch andere Substrate ersetzt werden, wie flexible Leiterplatten.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Steckeraufnahme vorsehen, die in verschiedenen Arten von Geräten vorhanden sein und verschiedene Arten von Geräten verbinden können, wie tragbare Computing-Geräte, Tablet-Computer, Desktop-Computer, Laptops, All-in-one-Computer, Mobiltelefone, Smartphones, Media-Phones, Speichereinrichtungen, tragbare Media-Player, Navigationssysteme, Monitore, Stromversorgungen, Adapter, Fernbedienungen, Ladegeräte und andere Geräte. Die Steckeraufnahme können Pfade für Signale und Strom gemäß verschiedener Standards wie dem Universal Serial Bus (USB), einer High-Definition Multimedia Interface (HDMI), der Digital Visual Interface (DVI), Stromversorgung, Ethernet, DisplayPort, Thunderbolt, Lightning und andere Arten von Standard- und Nicht-Standard-Schnittstellen vorsehen, die entwickelt wurden, sich in Entwicklung befinden oder in Zukunft entwickelt werden.
  • Die obige Beschreibung von Ausführungsformen der Erfindung wurden zu Zwecken der Veranschaulichung und Beschreibung dargestellt. Sie soll nicht als erschöpfend interpretiert werden oder noch soll sie die Erfindung auf exakt die offengelegte Form beschränken, und es sind viele Modifikationen und Variationen im Rahmen der obigen Lehren möglich. Die Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um die Prinzipien der Erfindung und die praktischen Anwendungen bestmöglich zu erklären ermöglichen, um dadurch anderen Fachleuten zu ermöglichen, die Erfindung in verschiedenen Ausführungsformen und mit verschiedenen Modifikationen am besten zu nutzen, die für eine bestimmte vorgesehene Verwendung geeignet sind. Somit versteht es sich, dass die Erfindung dazu gedacht ist, alle Modifikationen und Entsprechungen im Umfang der Ansprüche im Anhang abzudecken.

Claims (23)

  1. Steckeraufnahme, die aufweist: eine Zunge, die aufweist: ein Metallteil, wobei das Metallteil aufweist: Seitenbereiche, um Seiten der Zunge zu bilden; und eine Querverstrebung zwischen den Seitenbereichen; einen nicht-leitfähigen Einsetzbereich in dem Metallteil; eine Mehrzahl von Signalkontakten am nicht-leitfähigen Einsetzbereich; und ein Gehäuse, das den nicht-leitfähigen Einsetzbereich hält.
  2. Steckeraufnahme nach Anspruch 1, die weiterhin aufweist Massekontakte an einer Oberseite und Unterseite der Zunge, wobei die Massekontakte das Metallteil berühren.
  3. Steckeraufnahme nach Anspruch 2, wobei bei den Massenkontakten die Seitenbereiche und die Querverstrebung des Metallteils als ein Teil ausgebildet sind.
  4. Steckeraufnahme nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Innenseiten der Seitenbereiche jeweils eine Nut aufweisen und der nicht-leitfähige Einsetzbereich so angeordnet ist, dass er entlang den Nuten gleitet, wenn der nicht-leitfähige Einsetzbereich bei der Montage in das Metallteil eingesetzt wird.
  5. Steckeraufnahme nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Metallteil unter Verwendung von Metallpulver-Spritzgussverfahren ausgebildet wird.
  6. Steckeraufnahme nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Gehäuse aus spritzgegossenem Kunststoff ausgebildet wird.
  7. Steckeraufnahme, die aufweist: eine Zunge, wobei die Zunge aufweist: ein Metallmittelteil mit einem Mittelbereich, wobei der Mittelbereich ein rechtes Ansatzstück und ein linkes Ansatzstück aufweist, wobei das linke Ansatzstück umgebogen ist, um einen ersten Massekontakt zu bilden, wobei das linke Ansatzstück ein hinteres Ansatzstück aufweist, das umgebogen ist, um einen zweiten Massekontakt zu bilden, und wobei das rechte Ansatzstück umgebogen ist, um einen dritten Massekontakt zu bilden, wobei das rechte Ansatzstück ein hinteres Ansatzstück aufweist, das umgebogen ist, um einen vierten Massekontakt zu bilden, wobei die Zunge weiterhin aufweist: einen ersten Spritzgussbereich um den Mittelbereich des Metallmittelteils; eine Mehrzahl von Kontakten im ersten Spritzgussbereich; einen zweiten Spritzgussbereich über einer Rückseite des ersten Spritzgussbereichs, wobei der zweite Spritzgussbereich einen Bereich der Mehrzahl von Kontakten, den ersten Massekontakt, den zweiten Massekontakt und den dritten Massekontakt freigelegt lässt.
  8. Steckeraufnahme nach Anspruch 7, wobei das Metallmittelteil weiterhin ein hinteres Ansatzstück aufweist, wobei das hintere Ansatzstück eine Mehrzahl von Stiften aufweist.
  9. Steckeraufnahme nach einem der Ansprüche 7 bis 8, wobei der Mittenbereich weiterhin umgebogene Seitenbereiche aufweist, um eine Verstärkung der Zungenseiten bereitzustellen.
  10. Steckeraufnahme nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei der zweite Spritzgussbereich eine Außenkante der umgebogenen Seitenbereiche freigelegt lässt.
  11. Steckeraufnahme nach einem der Ansprüche 7 bis 10, wobei der Mittelbereich weiterhin einen umgebogenen Vorderbereich aufweist, um eine Verstärkung für die Vorderseite der Zunge bereitzustellen.
  12. Steckeraufnahme nach einem der Ansprüche 7 bis 11, wobei die Kontakte im ersten Spritzgussbereich angeordnet werden, bevor der zweite Spritzgussbereich ausgebildet wird.
  13. Steckeraufnahme, die aufweist: eine Zunge, wobei die Zunge aufweist: eine Mehrzahl von Kontakten einen Metallmittelbereich, einen oberen Metallbereich, der einen ersten Massekontakt bildet, der über dem Metallmittelbereich beabstandet ist, und einen zweiten Massekontakt, der zwischen dem ersten Massekontakt und dem Metallmittelbereich beabstandet ist, einen unteren Metallbereich, der einen dritten Massekontakt bildet, der unter dem Metallmittelbereich beabstandet ist, und einen vierten Massekontakt, der zwischen dem dritten Massekontakt und dem Metallmittelbereich beabstandet ist, und einen Spritzgussbereich über dem Metallmittelbereich, der einen Bereich der Mehrzahl der Kontakte frei lässt, wobei der erste Massekontakt, der zweite Massekontakt, der dritte Massekontakt und der vierte Massekontakt freigelegt sind.
  14. Steckeraufnahme nach Anspruch 13, wobei der obere Metallbereich, der untere Metallbereich und der Metallmittelbereich angebracht sind.
  15. Steckeraufnahme nach Anspruch 14, wobei der obere Metallbereich, der untere Metallbereich und der Metallmittelbereich mittels Laserschweißung angebracht werden.
  16. Steckeraufnahme nach Anspruch 15, wobei der obere Metallbereich, der untere Metallbereich und der Metallmittelbereich jeweils seitliche Stifte aufweisen, wobei die seitlichen Stifte dazu verwendet werden, den oberen Metallbereich, den unteren Metallbereich und den Metallmittelbereich vor dem Zusammenschweißen mit Laser auszurichten.
  17. Steckeraufnahme nach Anspruch 16, wobei die Seitenzungen aneinander befestigt werden können, wenn der obere Metallbereich, der untere Metallbereich und der Metallmittelbereich mit Laser zusammengeschweißt werden.
  18. Elektronisches Gerät, das aufweist: eine Geräteverkleidung mit einer Steckeraufnahme, wobei die Steckeraufnahme aufweist: eine Aussparung in der Geräteverkleidung, wobei die Aussparung eine Öffnung in einer Rückfläche aufweist; und eine Zunge, die eine Mehrzahl von Kontakten einer ersten Seite der Zunge und einer zweiten Seite der Zunge unterstützt, wobei die Zunge aufweist: einen Spritzgußbereich mit einer Mehrzahl von Schlitzen, um die Mehrzahl von Kontakten aufzunehmen; und einen Rahmen um eine Außenseite des Spritzgußbereichs; eine Leiterplatte, die eine Mehrzahl von Traces aufnimmt; und einen Interposer, der die Zunge an der Leiterplatte befestigt, sodass elektrische Verbindungen zwischen der Mehrzahl der Kontakte und der Mehrzahl der Traces auf der Leiterplatte gebildet werden.
  19. Elektronisches Gerät nach Anspruch 18, wobei die Zunge aus Kunststoff ausgebildet ist und der Rahmen aus Metall ausgebildet ist.
  20. Elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 18 bis 19, wobei die Kontakte jeweils in etwa einen 90° Winkel bilden, sodass die Zunge im Wesentlichen vertikal verläuft und die Leiterplatte im Wesentlichen horizontal verläuft.
  21. Elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 18 bis 20, wobei der Interposer ein erstes Gehäuse aufweist, das eine erste Anzahl der ersten Mehrzahl von Kontakten aufweist, und ein zweites Gehäuse, das eine zweite Anzahl der ersten Mehrzahl von Kontakten aufweist.
  22. Elektronisches Gerät nach Anspruch 21, wobei wenigstens einer von der ersten Anzahl der Mehrzahl von Kontakten einen Durchbohrungs-Endbereich und wenigstens einer der ersten Anzahl der Mehrzahl von Kontakten einen an der Oberfläche montierten Endbereich aufweist.
  23. Elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 21 bis 22, wobei das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse angebracht sind, wobei der Interposer weiterhin aufweist: eine Abschirmung im Wesentlichen um eine obere, hintere und zwei Seiten des angebrachten ersten und zweiten Gehäuses.
DE202015002726.1U 2014-04-14 2015-04-14 Abnutzungsbeständige Steckeraufnahmen Active DE202015002726U1 (de)

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201461979469P 2014-04-14 2014-04-14
US61/979,469 2014-04-14
US201462001060P 2014-05-21 2014-05-21
US62/001,060 2014-05-21
US201562129826P 2015-03-07 2015-03-07
US62/129,826 2015-03-07
US14/683,134 2015-04-09
US14/683,134 US9991640B2 (en) 2014-04-14 2015-04-09 Durable connector receptacles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015002726U1 true DE202015002726U1 (de) 2015-08-03

Family

ID=53054335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015002726.1U Active DE202015002726U1 (de) 2014-04-14 2015-04-14 Abnutzungsbeständige Steckeraufnahmen

Country Status (7)

Country Link
US (2) US9991640B2 (de)
JP (1) JP3198301U (de)
KR (1) KR200484379Y1 (de)
AU (3) AU2015100481B4 (de)
DE (1) DE202015002726U1 (de)
TW (1) TWM519829U (de)
WO (1) WO2015160744A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016009960B4 (de) * 2015-09-10 2020-08-13 Foxconn (Kunshan) Computer Connector Co., Ltd. Elektrischer Verbinder und Herstellungsverfahren desselben

Families Citing this family (83)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9490579B2 (en) 2013-07-19 2016-11-08 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable Electrical Connector
US9496662B2 (en) 2013-07-19 2016-11-15 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9496653B2 (en) 2013-07-19 2016-11-15 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9466930B2 (en) 2013-07-19 2016-10-11 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9520677B2 (en) 2013-07-19 2016-12-13 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US10720734B2 (en) 2013-07-19 2020-07-21 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9281629B2 (en) 2013-07-19 2016-03-08 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9496664B2 (en) 2013-07-19 2016-11-15 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9356400B2 (en) 2013-07-19 2016-05-31 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9905944B2 (en) 2013-07-19 2018-02-27 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US10693261B2 (en) 2013-07-19 2020-06-23 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9502821B2 (en) 2013-07-19 2016-11-22 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US10826255B2 (en) 2013-07-19 2020-11-03 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9490584B2 (en) 2013-07-19 2016-11-08 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9350126B2 (en) 2013-07-19 2016-05-24 Foxconn Interconnect Technology Limited Electrical connector having a receptacle with a shielding plate and a mating plug with metallic side arms
US10170870B2 (en) 2013-07-19 2019-01-01 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9472910B2 (en) 2013-07-19 2016-10-18 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9484681B2 (en) 2013-07-19 2016-11-01 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9660400B2 (en) 2013-07-19 2017-05-23 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9997853B2 (en) 2013-07-19 2018-06-12 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9472911B2 (en) 2013-07-19 2016-10-18 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector with concentric inner and outer mating ports
US9755368B2 (en) 2013-07-19 2017-09-05 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9490595B2 (en) 2013-07-19 2016-11-08 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9525223B2 (en) 2013-07-19 2016-12-20 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9912111B2 (en) 2013-07-19 2018-03-06 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9843148B2 (en) 2013-07-19 2017-12-12 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US9490594B2 (en) * 2013-07-19 2016-11-08 Foxconn Interconnect Technology Limited Flippable electrical connector
US10862249B2 (en) 2014-02-21 2020-12-08 Lotes Co., Ltd Electrical connector
CN204243363U (zh) * 2014-02-21 2015-04-01 番禺得意精密电子工业有限公司 电连接器
US9882323B2 (en) 2014-04-14 2018-01-30 Apple Inc. Flexible connector receptacles
US9660389B2 (en) * 2014-05-26 2017-05-23 Apple Inc. Additional ground paths for connectors having reduced pin counts
TWI577094B (zh) * 2014-08-28 2017-04-01 連展科技股份有限公司 插頭電連接器
CA2974832C (en) 2015-02-06 2023-05-23 Masimo Corporation Connector assembly with pogo pins for use with medical sensors
KR102490500B1 (ko) 2015-02-06 2023-01-19 마시모 코오퍼레이션 광 프로브를 위한 폴드 플렉스 회로
CN104733950B (zh) * 2015-03-09 2024-03-29 连展科技(深圳)有限公司 防水型插座电连接器
US10122124B2 (en) * 2015-04-02 2018-11-06 Genesis Technology Usa, Inc. Three dimensional lead-frames for reduced crosstalk
US10199776B2 (en) * 2015-04-21 2019-02-05 Foxconn Interconnect Technology Limited Electrical connector with improved shielding plate
US10096947B2 (en) * 2016-04-13 2018-10-09 Foxconn Interconnect Technology Limited Electrical connector and electrical device assembled with the same therein
CN204696302U (zh) * 2015-04-21 2015-10-07 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
US10276983B2 (en) 2015-07-31 2019-04-30 Japan Aviation Electronics Industry, Limited Connector and method of fabricating the same
US9853402B2 (en) 2015-09-30 2017-12-26 Apple Inc. Interconnect devices having a biplanar connection
JP6231533B2 (ja) * 2015-11-09 2017-11-15 日本航空電子工業株式会社 コネクタ及びコネクタ組立体
KR20170058742A (ko) * 2015-11-19 2017-05-29 현대자동차주식회사 터치 입력장치, 이를 포함하는 차량, 및 그 제조방법
JP6525854B2 (ja) 2015-11-24 2019-06-05 日本航空電子工業株式会社 コネクタ及びコネクタ組立体
CN105680246B (zh) * 2016-01-08 2018-12-11 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
CN107026349B (zh) * 2016-02-01 2019-08-30 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
JP6749114B2 (ja) * 2016-03-18 2020-09-02 ヒロセ電機株式会社 コネクタ
CN107275884B (zh) * 2016-04-08 2023-05-05 昆山德朋电子科技有限公司 电连接器
CN107404033B (zh) 2016-05-20 2019-12-27 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器及其制造方法
CN107465058A (zh) 2016-06-02 2017-12-12 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器组合
KR102589304B1 (ko) * 2016-06-22 2023-10-16 삼성전자주식회사 커넥터 장치 및 이를 구비한 전자 장치
CN107546521B (zh) * 2016-06-28 2020-09-25 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器及其制造方法
CN206076581U (zh) * 2016-09-14 2017-04-05 连展科技(深圳)有限公司 插座电连接器
US9748714B1 (en) * 2016-09-26 2017-08-29 Vincent Paul DeVito Reinforced USB socket
CN107968289B (zh) * 2016-10-19 2021-10-26 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
JP6560182B2 (ja) * 2016-11-17 2019-08-14 Necプラットフォームズ株式会社 被嵌合部材、嵌合部材及び接続構造
CN206340785U (zh) * 2016-11-28 2017-07-18 富誉电子科技(淮安)有限公司 电连接器
CN108123314B (zh) * 2016-11-29 2021-04-20 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器及其制造方法
CN206532959U (zh) * 2016-12-08 2017-09-29 番禺得意精密电子工业有限公司 线缆连接器组件
US9847614B1 (en) * 2016-12-14 2017-12-19 Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd. Receptacle connector
CN108233024B (zh) 2016-12-21 2020-03-31 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
CN108270112B (zh) 2016-12-30 2020-01-24 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
CN108321591B (zh) * 2017-01-14 2021-02-26 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
CN107196114B (zh) * 2017-06-08 2023-04-07 启东乾朔电子有限公司 USB Type-C连接器
TWI662751B (zh) * 2017-06-14 2019-06-11 先益電子工業股份有限公司 連接端子單元及電路板裝置
TWI640134B (zh) * 2017-08-03 2018-11-01 禾昌興業股份有限公司 Connector structure and manufacturing method thereof
CN107658618B (zh) * 2017-08-10 2021-10-26 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
EP3668394A1 (de) 2017-08-15 2020-06-24 Masimo Corporation Wasserfester verbinder für nichtinvasive patientenüberwachung
CN109428234B (zh) * 2017-08-22 2020-08-18 达昌电子科技(苏州)有限公司 电连接器
CN109428235B (zh) * 2017-08-22 2023-10-24 正凌精密工业(广东)有限公司 高速连接器及连接器组合
US11006524B2 (en) 2017-09-08 2021-05-11 Apple Inc. Circuit board interposer
US10931052B2 (en) 2017-09-29 2021-02-23 Apple Inc. Connectors with contacts bonded to tongue for improved structural integrity
US10096956B1 (en) * 2017-11-04 2018-10-09 Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd. Electrical connector
CN110071398B (zh) * 2018-01-23 2022-04-22 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
KR102587660B1 (ko) * 2018-06-01 2023-10-11 에이치알에스코리아 주식회사 리셉터클 커넥터 제조방법 및 이를 이용한 리셉터클 커넥터
JP7249184B2 (ja) * 2019-03-26 2023-03-30 日本航空電子工業株式会社 コネクタ
JP2020161258A (ja) * 2019-03-26 2020-10-01 日本航空電子工業株式会社 コネクタ
CN110048285B (zh) * 2019-04-25 2024-02-20 宁波城市职业技术学院 一种可转接多功能插头的插座组
US11349249B2 (en) 2019-09-27 2022-05-31 Apple Inc. Circular connector in integrated in hinge
CN113629437B (zh) * 2020-05-09 2024-02-20 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器及其制造方法
US20210376534A1 (en) * 2020-06-01 2021-12-02 Apple Inc. Connectors with contacts for rf signals
US11387593B2 (en) * 2020-08-05 2022-07-12 Lg Electronics Inc. High voltage connector assembly and motor-operated compressor including the same
CN113703534A (zh) * 2021-07-30 2021-11-26 苏州浪潮智能科技有限公司 一种服务器及其板卡防撞对接结构

Family Cites Families (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3539973A (en) 1968-02-12 1970-11-10 Hughes Aircraft Co Electrical connector
US5956213A (en) 1988-01-25 1999-09-21 Seagate Technology, Inc. Latch mechanism for disk drive using magnetic field of actuator magnets
US5267868A (en) 1992-10-01 1993-12-07 Molex Incorporated Shielded electrical connector assemblies
US6179627B1 (en) 1998-04-22 2001-01-30 Stratos Lightwave, Inc. High speed interface converter module
DE10136862C1 (de) 2001-07-28 2003-06-26 Yazaki Europe Ltd Stecker zum Verbinden mit einer Steckbuchse
US6884094B1 (en) 2003-11-10 2005-04-26 Tyco Electronics Corporation Connector with hermaphroditic center ground plane
US20090190277A1 (en) 2007-09-28 2009-07-30 Super Talent Electronics, Inc. ESD Protection For USB Memory Devices
KR101198491B1 (ko) 2007-07-27 2012-11-06 몰렉스 인코포레이티드 상호체결식 모듈형 헤더 및 그것의 헤더 조립체
TWM330651U (en) 2007-11-16 2008-04-11 Wonten Technology Co Ltd Electric connector
US8033868B2 (en) * 2008-08-27 2011-10-11 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Electrical connector with a tongue
CN201285872Y (zh) 2008-08-27 2009-08-05 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
TWM385152U (en) 2009-12-31 2010-07-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Electrical connector
TWM382617U (en) 2010-02-05 2010-06-11 Advanced Connection Tech Inc Electrical connector
US8246383B2 (en) * 2010-03-19 2012-08-21 Apple Inc. Sealed connectors for portable electronic devices
US7922535B1 (en) 2010-11-05 2011-04-12 Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd. Electrical connector
CN103650252B (zh) 2011-07-04 2016-04-06 矢崎总业株式会社 扁平电缆防水连接器及用于扁平电缆的防水连接器结构
US8708745B2 (en) 2011-11-07 2014-04-29 Apple Inc. Dual orientation electronic connector
TWI434468B (zh) 2011-12-02 2014-04-11 Giga Byte Tech Co Ltd 通用串列滙流排連接器
US8920197B2 (en) 2012-03-14 2014-12-30 Apple Inc. Connector receptacle with ground contact having split rear extensions
US9077096B2 (en) 2012-04-26 2015-07-07 Apple Inc. Connector receptacle shell that forms a ground contact
US8968031B2 (en) 2012-06-10 2015-03-03 Apple Inc. Dual connector having ground planes in tongues
CN202856004U (zh) * 2012-09-11 2013-04-03 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 插座连接器
TWM458691U (zh) * 2012-10-04 2013-08-01 Advanced Connectek Inc 連接器插座(四)
US8821181B1 (en) 2013-10-09 2014-09-02 Google Inc. Electrical connector
DE112014005221T5 (de) 2013-11-17 2016-08-18 Apple Inc. Steckverbinderbuchse mit einer Zunge
TWI606659B (zh) 2013-11-17 2017-11-21 蘋果公司 具有一屏蔽之連接器插座
US8794981B1 (en) 2013-12-12 2014-08-05 Google Inc. Electrical connector
US9450339B2 (en) 2014-01-12 2016-09-20 Apple Inc. Ground contacts for reduced-length connector inserts
US9093779B1 (en) 2014-02-12 2015-07-28 Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd. Water-proof connector
CN204243363U (zh) * 2014-02-21 2015-04-01 番禺得意精密电子工业有限公司 电连接器
CN104916950B (zh) * 2014-03-12 2018-03-06 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
TWI581529B (zh) 2014-03-24 2017-05-01 連展科技股份有限公司 插座電連接器
US9882323B2 (en) 2014-04-14 2018-01-30 Apple Inc. Flexible connector receptacles
CN204179385U (zh) * 2014-04-25 2015-02-25 宣德科技股份有限公司 具有接地导体的高频连接器结构
US9356370B2 (en) 2014-05-26 2016-05-31 Apple Inc. Interposer for connecting a receptacle tongue to a printed circuit board
US9515439B2 (en) 2014-05-26 2016-12-06 Apple Inc. Connector insert assembly
US9490581B2 (en) 2014-05-26 2016-11-08 Apple Inc. Connector insert assembly
US9276340B2 (en) 2014-05-26 2016-03-01 Apple Inc. Interposers for connecting receptacle tongues to printed circuit boards
CN105375182B (zh) 2015-03-31 2018-08-07 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器及其制造方法
US10236609B2 (en) 2016-09-23 2019-03-19 Apple Inc. Connectors having printed circuit board tongues with reinforced frames
CN108123314B (zh) * 2016-11-29 2021-04-20 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器及其制造方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016009960B4 (de) * 2015-09-10 2020-08-13 Foxconn (Kunshan) Computer Connector Co., Ltd. Elektrischer Verbinder und Herstellungsverfahren desselben

Also Published As

Publication number Publication date
KR200484379Y1 (ko) 2017-08-31
AU2015100481A4 (en) 2015-05-14
WO2015160744A3 (en) 2016-01-28
WO2015160744A2 (en) 2015-10-22
AU2016100014B4 (en) 2016-09-29
AU2015100481B4 (en) 2015-12-24
US20150295362A1 (en) 2015-10-15
US10862248B2 (en) 2020-12-08
US20180277995A1 (en) 2018-09-27
AU2016101829A4 (en) 2016-11-17
AU2016100014A4 (en) 2016-02-11
WO2015160744A4 (en) 2016-05-26
AU2016101829B4 (en) 2017-06-29
JP3198301U (ja) 2015-06-25
KR20150003864U (ko) 2015-10-22
TWM519829U (zh) 2016-04-01
US9991640B2 (en) 2018-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015002726U1 (de) Abnutzungsbeständige Steckeraufnahmen
DE112014005221T5 (de) Steckverbinderbuchse mit einer Zunge
US9882323B2 (en) Flexible connector receptacles
TWI606659B (zh) 具有一屏蔽之連接器插座
US20160276765A1 (en) Interposers for connecting receptacle tongues to printed circuit boards
CN107994403B (zh) 用于减小长度的连接器插头的接地触点
US10236609B2 (en) Connectors having printed circuit board tongues with reinforced frames
US9843142B2 (en) Connector receptacle having good signal integrity
US20150340782A1 (en) Interposers for connecting receptacle tongues to printed circuit boards
EP1398853B1 (de) Steckverbindermodul
DE112014003876T5 (de) Unter Verwendung von Leiterplatten gebildete Steckverbindereinsätze und Buchsenzungen
DE10260287A1 (de) Interconnection System / Verbindungssystem
DE10200858A1 (de) Hochdichtes Hochgeschwindigkeits-Anschlusssystem für asymmetrische Differenzialübertragungs-Anwendungen
CN206041171U (zh) 转接器
EP1578185B1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer elektro-magnetisch abgeschirmten Verbindung
DE202016005551U1 (de) Flexibler Mechanismus und Wegbruchmechanismus für Verbinder
DE102012105257B4 (de) Isolierkörper eines Steckverbinders
US9954318B2 (en) Pin alignment and protection in combined connector receptacles
JP3199094U (ja) 可撓性コネクタレセプタクル
DE102023208938A1 (de) Entkoppelte feder und elektrischer pfad in einer steckverbinderschnittstelle
EP2915017A2 (de) Anordnung für ein computersystem sowie winkelstecker
WO2000019567A1 (de) Hf-schnittstelle
DE102023209011A1 (de) Flüssigkeits- und verbindungserkennung
DE102014112993A1 (de) Steckverbinderanordnung
DE202013012807U1 (de) Steckverbindermodul

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years