DE202013104882U1 - Tragbares Werkzeug - Google Patents

Tragbares Werkzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202013104882U1
DE202013104882U1 DE202013104882.8U DE202013104882U DE202013104882U1 DE 202013104882 U1 DE202013104882 U1 DE 202013104882U1 DE 202013104882 U DE202013104882 U DE 202013104882U DE 202013104882 U1 DE202013104882 U1 DE 202013104882U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive information
unit
portable tool
housing
power source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013104882.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koki Holdings Co Ltd
Original Assignee
Hitachi Koki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Koki Co Ltd filed Critical Hitachi Koki Co Ltd
Publication of DE202013104882U1 publication Critical patent/DE202013104882U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/005Auxiliary devices used in connection with portable grinding machines, e.g. holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/001Gearings, speed selectors, clutches or the like specially adapted for rotary tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/405Electric features; Charging; Computing devices
    • B26B21/4056Sensors or controlling means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/04Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears
    • A01G3/047Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears portable
    • A01G3/053Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears portable motor-driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/06Hand-held edge trimmers or shears for lawns
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/06Casing of switch constituted by a handle serving a purpose other than the actuation of the switch, e.g. by the handle of a vacuum cleaner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Portable Power Tools In General (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Tragbares Werkzeug, umfassend ein Gehäuse, welches mit einer Griffstückeinheit, welche von einem Arbeiter gehalten wird, und einem Leistungsquelle-Gehäuse, welches an einer vorderen Seite von der Griffstückeinheit positioniert ist und eine Leistungsquelle aufnimmt, bereitgestellt ist, und ein Spitzenwerkzeug, welches in Relation zu dem Leistungsquelle-Gehäuse an einer vorderen Seite positioniert ist und durch die Leistungsquelle angetrieben wird, wobei das tragbare Werkzeug umfasst: eine Betriebsanzeigetafel-Einheit, welche mit einer Antriebsinformation-Anzeigeeinheit, welche eine Antriebsinformation anzeigt, und/oder einer Betriebsschalter-Einheit, welche eine Antriebsinformation auswählt, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt ist, bereitgestellt ist, wobei die Betriebsanzeigetafel-Einheit an einer Position unterhalb von einer virtuellen Linie, welche obere Abschnitte von dem Gehäuse in einer vertikalen Richtung verbindet, angeordnet ist.

Description

  • KREUZBEZUG AUF ZUGEHÖRIGE ANMELDUNG
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität aus der japanischen Patentanmeldung No. 2012-239785 , eingereicht am 31. Oktober 2012, wobei der Inhalt derer hier durch Bezugnahme in diese Anmeldung einbezogen ist.
  • TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein tragbares Werkzeug, welches mit einer Betriebsanzeigevorrichtung bereitgestellt ist, welche eine Antriebsinformation von einem tragbaren Werkzeug anzeigt, bei welchem ein Spitzenwerkzeug durch eine Antriebsquelle, wie beispielsweise ein Elektromotor, angetrieben wird, wie beispielsweise eine Heckenschere oder Weiteres.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Ein tragbares Werkzeug, bei welchem ein Spitzenwerkzeug durch eine Leistungsquelle, wie beispielsweise ein Elektromotor, angetrieben wird, umfasst eine Heckenschere, eine Kreissäge, eine Bohrmaschine, einen Schlagschrauber, eine Hammermaschine, einen Bohrhammer, eine Stichsäge, eine Schleifmaschine, ein Gebläse und Weiteres. Die Heckenschere umfasst ein Paar von Klingen als ein Spitzenwerkzeug, und wird zum Schneiden von Ästen und Blättern von Büschen und Bäumen verwendet, und wird ebenso als ein Heckenschneider bezeichnet. Die Kreissäge hat eine Sägescheibe als ein Spitzenwerkzeug, und wird zum Sägen von Werkstücken und zum Fräsen von Nuten verwendet. Die Bohrmaschine umfasst ein Bohrmaschinen-Bit als ein Spitzenwerkzeug und wird für Drehschrauben, wie beispielsweise Gewindeschrauben und Gewindemuttern, verwendet. Ein Typ von einer Bohrmaschine, welche dazu entworfen ist, eine Schlagkraft an ein Spitzenwerkzeug anzulegen, wird als ein Schlagschrauber, ein Kraftschrauber oder ein Bohrhammer bezeichnet. Die Stichsäge hat ein sich hin- und herbewegendes Sägeblatt als ein Spitzenwerkzeug und wird zum Erstellen eines Kurvenschnitts oder eines Geradeausschnitts an einem zu verarbeitenden Objekt verwendet. Die Schleifmaschine umfasst einen Schleifstein als ein Spitzenwerkzeug und wird zum Polieren und Schleifen von Werkstücken verwendet. Das Gebläse wird zum Ausstoßen von Luft aus einer Düse verwendet, um vertrocknete Blätter und Weiteres einzusammeln.
  • Ein tragbares Werkzeug, welches einen Elektromotor als eine Antriebsquelle verwendet und eine Batteriepackung zum Zuführen einer Leistung an den Elektromotor umfasst, ist mit einer Betriebsanzeigetafel zum Anzeigen von einer Antriebsinformation, wie beispielsweise eine Restkapazität von der Batteriepackung, bereitgestellt. In einem Fall, bei welchem eine Geschwindigkeit eines Elektromotors entsprechend einer Geschwindigkeit von einem Spitzenwerkzeug und dergleichen, welche sich von der Restkapazität von der Batteriepackung unterscheiden, als Antriebsinformation auf einer Betriebsanzeigeeinheit angezeigt werden, sind ein Schalter, welcher bedient wird, wenn die Restkapazität von der Batteriepackung durch ein Aufleuchten auf einer Kapazitäts-Anzeigeeinheit angezeigt wird, und ein Schalter, welcher bedient wird, wenn eine weitere Information durch ein Aufleuchten angezeigt wird, separat auf einer Betriebsanzeigetafel bereitgestellt.
  • Die japanische Patentanmeldung-Offenlegungsschrift No. 2008-229763 beschreibt tragbare Werkzeuge, wie beispielsweise eine Kreissäge, einen Bohrhammer und eine Stichsäge, bei welchen ein Spitzenwerkzeug durch eine Leistung angetrieben wird, welche von einer Batteriepackung zugeführt wird. Auf einer Betriebsanzeigetafel-Einheit von der Kreissäge sind ein Schalter, welcher bedient wird, wenn eine Restkapazität von einer Batteriepackung durch ein Aufleuchten auf einer Kapazitäts-Anzeigeeinheit angezeigt wird, und ein Schalter, welcher bedient wird, wenn eine Lebensdauer einer Bürste von einem Elektromotor durch ein Aufleuchten auf einer Lebensdauer-Anzeigeeinheit angezeigt wird, separat bereitgestellt.
  • Wie zuvor beschrieben, muss, wenn mehrere Schalter zum Anzeigen von gegenseitig unterschiedlichen Funktionen separat an einer Betriebsanzeigetafel-Einheit von einem tragbaren Werkzeug bereitgestellt werden, die Betriebsanzeigetafel-Einheit vergrößert werden. Ferner muss, wenn mehrere Anzeigeeinheiten zum Anzeigen von gegenseitig unterschiedlichen Funktionen separat an einer Betriebsanzeigetafel-Einheit bereitgestellt werden, die Betriebsanzeigetafel-Einheit vergrößert werden.
  • Wenn die Betriebsanzeigetafel-Einheit vergrößert ist, muss ein Arbeiter einen spezifischen Schalter aus einer Mehrzahl von Schaltern, welche auf einer großen Betriebstafel-Einheit bereitgestellt sind, zum Anzeigen von einer spezifischen Funktion auswählen und bedienen, und tritt ein Problem hinsichtlich der Bedienbarkeit auf. Ferner ist, da eine Steuertafel, an welcher die große Betriebsanzeigetafel-Einheit angebracht ist, ebenso vergrößert werden muss, die Anzahl von Bauteilen erhöht, so dass die Größe des tragbaren Werkzeugs zunimmt und dessen Herstellungskosten zunehmen.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein tragbares Werkzeug bereitzustellen, dessen Bedienbarkeit verbessert ist.
  • UMRISS DER ERFINDUNG
  • Ein tragbares Werkzeug der vorliegenden Erfindung ist ein tragbares Werkzeug, welches ein Gehäuse umfasst, welches mit einem Leistungsquelle-Gehäuse, in welchem eine Leistungsquelle aufgenommen ist, und einem Griffstück, welches von einem Arbeiter gehalten wird, bereitgestellt ist, wobei das tragbare Werkzeug umfasst: eine Betriebsanzeigetafel-Einheit, welche mit einer Antriebsinformation-Anzeigeeinheit, welche mehrere Stücke von einer Antriebsinformation anzeigt, und einer Betriebsschalter-Einheit, welche eine spezifische Antriebsinformation aus den mehreren Stücken von der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt sind, auswählt, bereitgestellt ist, und wobei die einzelne Antriebsinformation-Anzeigeeinheit die mehreren Stücke von der Antriebsinformation anzeigt, und wobei Anzeigeinhalte der Antriebsinformation, welche darauf anzuzeigen sind, durch die einzelne Betriebsschalter-Einheit umgeschaltet werden.
  • Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung werden die Anzeigeinhalte der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit anzuzeigen sind, gemäß einem Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit umgeschaltet. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung wird eine Betriebszeit von der Betriebsschalter-Einheit als der Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit verwendet, und wird eine Anzeige von der Antriebsinformation durch die Betriebsschalter-Einheit gemäß der Betriebszeit umgeschaltet. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung wird die Anzahl der Bedienungen von der Betriebsschalter-Einheit als Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit verwendet, und wird eine Anzeige der Antriebsinformation durch die Betriebsschalter-Einheit gemäß der Anzahl von Bedienungen umgeschaltet. Das tragbare Werkzeug der vorliegenden Erfindung umfasst ferner: einen Elektromotor, welcher als die Leistungsquelle dient; und eine Batterie, welche dem Elektromotor eine Leistung zuführt, und wobei die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Restkapazität der Batterie anzeigt. Das tragbare Werkzeug der vorliegenden Erfindung umfasst ferner: einen Elektromotor, welcher als die Leistungsquelle dient; und eine Batterie, welche dem Elektromotor eine Leistung zuführt, und wobei die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Lebensdauer von der Batterie anzeigt.
  • Das tragbare Werkzeug der vorliegenden Erfindung umfasst ferner: einen Elektromotor, welcher als die Leistungsquelle dient; und eine Batterie, welche dem Elektromotor eine Leistung zuführt, und wobei die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Lebensdauer des Elektromotors anzeigt. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung zeigt die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Geschwindigkeit von einem Spitzenwerkzeug an. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung umfasst die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Mehrzahl von lichtemittierenden Elementen, und werden Anzeigeinhalte der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit anzuzeigen sind, gemäß der Anzahl von lichtemittierenden Elementen, welche aufleuchten, umgeschaltet. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung ist die Betriebsanzeigetafel-Einheit an einer oberen Fläche von dem Gehäuse bereitgestellt, und kann ein Arbeiter die Betriebsschalter-Einheit bedienen, während er das Griffstück hält. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung ist ein Abschnitt von dem Gehäuse, an welchem die Betriebsanzeigetafel-Einheit bereitgestellt ist, zur Griffstückseite ausgerichtet.
  • Ein tragbares Werkzeug der vorliegenden Erfindung ist ein tragbares Werkzeug, welches ein Gehäuse umfasst, welches mit einem Leistungsquelle-Gehäuse, in welchem eine Leistungsquelle aufgenommen ist, und einem Griffstück, welches von einem Arbeiter gehalten wird, bereitgestellt ist, wobei das tragbare Werkzeug umfasst: eine Betriebsanzeigetafel-Einheit, welche mit einer Antriebsinformation-Anzeigeeinheit, welche mehrere Stücke von einer Antriebsinformation anzeigt, und einer Betriebsschalter-Einheit, welche eine spezifische Antriebsinformation aus den mehreren Stücken von der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt sind, auswählt, bereitgestellt ist, und wobei Anzeigeinhalte der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit anzuzeigen sind, gemäß einem Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit umgeschaltet werden.
  • Ein tragbares Werkzeug der vorliegenden Erfindung ist ein tragbares Werkzeug, welches ein Gehäuse, welches mit einer Griffstückeinheit, welche von einem Arbeiter gehalten wird, und einem Leistungsquelle-Gehäuse, welches an einer vorderen Seite von der Griffstückeinheit positioniert ist und eine Leistungsquelle aufnimmt, bereitgestellt ist, und ein Spitzenwerkzeug, welches in Relation zu dem Leistungsquelle-Gehäuse an einer vorderen Seite positioniert ist und durch die Leistungsquelle angetrieben ist, umfasst, wobei das tragbare Werkzeug umfasst: eine Betriebsanzeigetafel-Einheit, welche mit einer Antriebsinformation-Anzeigeeinheit, welche eine Antriebsinformation anzeigt, und/oder einer Betriebsschalter-Einheit, welche eine Antriebsinformation auswählt, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt ist, bereitgestellt ist, und wobei die Betriebsanzeigetafel-Einheit an einer Position unterhalb von einer virtuellen Linie, welche obere Abschnitte von dem Gehäuse in einer vertikalen Richtung verbindet, angeordnet ist. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung ist die Betriebsanzeigetafel-Einheit in Relation zu der Griffstückeinheit an einer vorderen Seite von dem Gehäuse bereitgestellt. Bei dem tragbaren Werkzeug der vorliegenden Erfindung umfasst das Gehäuse einen geneigten Abschnitt, welcher, von der Griffstückeinheit zum Leistungsquelle-Gehäuse verlaufend, nach oben geneigt ist, und ist die Betriebsanzeigetafel-Einheit auf dem geneigten Abschnitt bereitgestellt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst eine Betriebsanzeigetafel, welche an einem Gehäuse von einem tragbaren Werkzeug bereitgestellt ist, eine Antriebsinformation-Anzeigeeinheit und eine Betriebsschalter-Einheit, wobei mehrere Stücke einer Antriebsinformation von dem tragbaren Werkzeug auf der einzelnen Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt werden, und wobei eine spezifische Antriebsinformation von den mehreren Stücken der Antriebsinformation durch eine Bedienung der einzelnen Betriebsschalter-Einheit ausgewählt wird. Daher kann die Größe von der Betriebsanzeigetafel reduziert werden, ohne dass die Größe von der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit und der Betriebsschalter-Einheit reduziert wird. Hieraus resultierend kann die Bedienung von der Betriebsschalter-Einheit erleichtert werden, so dass es möglich ist, die Bedienbarkeit von der Betriebsschalter-Einheit zu verbessern, und ebenso möglich ist, die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit sichtbarer zu machen.
  • Die vorliegende Erfindung wird bei tragbaren Werkzeugen angewendet, wie beispielsweise eine Heckenschere, eine Kreissäge, eine Stichsäge, eine Schleifmaschine und Weiteres, bei welchen ein Spitzenwerkzeug durch eine Leistungsquelle angetrieben wird, und ein Gebläse, bei welchem ein Antriebselement angetrieben wird. In dem Fall, bei welchem ein Elektromotor, welcher durch eine Leistung von einer Batterie angetrieben wird, als eine Leistungsquelle verwendet wird, werden eine Geschwindigkeit des Elektromotors und eine Restkapazität von der Batterie auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • 1 ist eine Draufsicht, welche eine Heckenschere zeigt, welche als ein Bespiel von einem tragbaren Werkzeug dient;
  • 2 ist eine vergrößerte Längsschnittansicht von einem in 1 gezeigten Gehäuse;
  • 3 ist ein Blockdiagramm von einer Steuerschaltung der in 1 und 2 gezeigten Heckenschere; und
  • 4 ist ein Ablaufdiagramm von einem Algorithmus einer Betriebsanzeigesteuerung von einer in 1 gezeigten Betriebsanzeigetafel-Einheit.
  • BESCHREIBUNGEN DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Im Folgenden wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung detailliert unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. 1 und 2 zeigen eine Heckenschere, welche als ein Bespiel von einem tragbaren Werkzeug dient, d. h. ein Heckenschneider. Die Heckenschere 10 hat einen Hauptkörper eines tragbaren Werkzeugs, d. h. ein Gehäuse 14, welches einstückig aus einem Leistungsquelle-Gehäuse 12, in welchem ein Elektromotor 11, welcher als eine Leistungsquelle dient, aufgenommen ist, und einem Hauptgriffstück 13 erstellt ist, und wobei das Gehäuse 14 das Leistungsquelle-Gehäuse 12 und das Hauptgriffstück 13 an einer hinteren Seite davon umfasst. An einem vorderen Endabschnitt von dem Gehäuse 14 ist eine Klingenanordnung 15 als ein Spitzenwerkzeug bereitgestellt, und ragt die Klingenanordnung 15 vom vorderen Endabschnitt von dem Gehäuse 14 nach vorne vor.
  • Die Klingenanordnung 15 hat eine Führungsschiene 17, welche durch eine Klammer 16 am Gehäuse 14 angebracht ist. Zwei Schneidklingen, wobei jede aus einer stabförmigen Platte ausgebildet ist, d. h. Klingen 18 und 19, sind derart an der Führungsschiene 17 angebracht, dass sie sich in einer längsgerichteten Richtung hin- und herbewegen. Eine Drehbewegung von einer Ausgabewelle 20 des Elektromotors 11 wird durch einen Leistungs-Umwandlungsmechanismus 21 auf eine lineare Hin- und Herbewegung der Klingen 18 und 19 reduziert und umgewandelt, und die Klingen 18 und 19 werden durch den Elektromotor 11 angetrieben.
  • Ein Teilgriffstück 22 ist am vorderen Endabschnitt des Gehäuses 14 bereitgestellt. Wenn ein Arbeiter die Gehölzschnittarbeit zum Bearbeiten der Objekte, wie beispielsweise die Zweige und das Laub von Büschen und Bäumen, durchführt, bedient der Arbeiter die Heckenschere 10, während er das Hauptgriffstück 13 mit einer Hand hält und das Teilgriffstück 22 mit der anderen Hand hält.
  • Eine Batteriepackung 23, in welcher eine Batterie zum Versorgen des Elektromotors 11 mit Leistung einbezogen ist, ist entnehmbar an einem hinteren Endabschnitt von dem Gehäuse 14 angebracht. Ein Auslöseschalter 24 ist im Hauptgriffstück 13 einbezogen, und der Auslöseschalter 24 wird durch einen Bedienhebel, d. h. ein Auslöser 25, welcher am Hauptgriffstück 13 bereitgestellt ist, eingeschaltet bzw. ausgeschaltet. Wenn der Arbeiter den Auslöser 25 bedient, wird dem Elektromotor 11 eine Leistung zugeführt, und wird der Elektromotor 11 zum Umdrehen angetrieben.
  • Der Leistungs-Umwandlungsmechanismus 21 umfasst einen Nockenwellenantrieb 27, welcher an einer Lagerwelle 26 angebracht ist, welche durch das Gehäuse 14 drehbar gelagert ist. Um die Umdrehung von der Ausgabewelle 20 des Elektromotors 21 zu reduzieren und diese an den Nockenwellenantrieb 27 zu überführen, ist ein Reduzier-Zahnrad 29, welches sich mit einem Antriebsritzel 28 kämmt, welches an der Ausgabewelle 20 angebracht ist, durch eine Lagerwelle 31 drehbar am Gehäuse 14 angebracht. Ein Antriebsritzel 32, welches an der Lagerwelle 31 angebracht ist und sich einstückig mit dem Reduzier-Zahnrad 29 umdreht, kämmt sich mit dem Nockenwellenantrieb 27. Wie zuvor beschrieben, wird die Umdrehung von der Ausgabewelle 20 an den Nockenwellenantrieb 27 überführt, nachdem sie um zwei Stufen eines Reduzier-Zahnrad-Paars reduziert ist, welches das Reduzier-Zahnrad-Paar, welches aus dem Antriebsritzel 28 und dem Reduzier-Zahnrad 29, welches einen größeren Durchmesser als das Antriebsritzel 28 hat, erstellt ist, und das Reduzier-Zahnrad-Paar, welches aus dem Antriebsritzel 32 und dem Nockenwellenantrieb 27, welcher einen größeren Durchmesser als das Antriebsritzel 32 hat, erstellt ist, umfasst.
  • Es sind ringförmig exzentrische Kurvenscheiben 33 und 34 an sowohl einer Innen- als auch Außenseitenfläche von dem Nockenwellenantrieb 27 derart bereitgestellt, dass sie exzentrisch zur Drehmitte von der Lagerwelle 26 verlaufen. Es sind Phasen der inneren exzentrischen Kurvenscheibe 33 und der äußeren exzentrischen Kurvenscheibe 34 um etwa 180 Grad in der Drehrichtung von dem Nockenwellenantrieb 27 versetzt. Ein Kopplungsstift 35 ist an einem Basis-Endabschnitt von einer Klinge 18 derart bereitgestellt, dass er in Richtung zur Innenseite von dem Gehäuse 14 vorragt, und ein Kopplungsstift 36 ist an einem Basis-Endabschnitt von der weiteren Klinge 19 derart bereitgestellt, dass er in Richtung nach außen vorragt. Ein Endabschnitt von einer Nockentrommel 37 ist schwenkbar am Kopplungsstift 35 gekoppelt, und die exzentrische Kurvenscheibe 33 ist drehbar in ein Einsetzloch eingesetzt, welches an dem weiteren Endabschnitt von der Nockentrommel 37 ausgebildet ist. Ein Endabschnitt von einer Nockentrommel 38 ist schwenkbar am Kopplungsstift 36 gekoppelt, und die exzentrische Kurvenscheibe 34 ist drehbar in ein Einsetzloch eingesetzt, welches an dem weiteren Endabschnitt von der Nockentrommel 38 ausgebildet ist. Daher wird, wenn die Ausgabewelle 20 zur Umdrehung angetrieben wird, die Drehbewegung von dem Nockenwellenantrieb 27 in die lineare Hin- und Herbewegung von den Klingen 18 und 19 durch die Nockentrommeln 37 und 38 umgewandelt. Da die Phasen der Mitten der exzentrischen Kurvenscheiben 33 und 34 in einer Umfangsrichtung mit Bezug auf die Mitte von der Lagerwelle 26 um etwa 180 Grad versetzt sind, wird, wenn der Nockenwellenantrieb 27 zur Umdrehung angetrieben wird, eine von dem Paar aus zwei Klingen 18 und 19 zur Vorwärtsbewegung angetrieben, und wird die andere hiervon zur Rückwärtsbewegung angetrieben. Wie zuvor beschrieben, werden die Klingen 18 und 19 in gegenseitig umgekehrte Richtung linear angetrieben, und werden Bäume durch Schneidabschnitte geschnitten, welche an den jeweiligen Klingen 18 und 19 bereitgestellt sind.
  • Wie in 1 gezeigt, ist eine Betriebsanzeigetafel 41 an einer oberen Fläche des Gehäuses 14 an einem oberen Endabschnitt von dem Hauptgriffstück 13 angeordnet. Wie in 2 gezeigt, ist die Betriebsanzeigetafel 41 an einer Vorderflächenseite von einem Halteelement 42 bereitgestellt, und ist das Halteelement 42 an dem Gehäuse 14 angebracht, indem konvexe Abschnitte 42a und 42b, welche an einem vorderen und hinteren Endabschnitt von dem Halteelement 42 bereitgestellt sind, mit konkaven Abschnitten von dem Gehäuse 14 in Eingriff stehen. Wie in 1 gezeigt, hat die Betriebsanzeigetafel 41 eine Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 zum Anzeigen der Antriebsinformation von der Heckenschere 10, und eine Betriebsschalter-Einheit 44. Indem die Betriebsschalter-Einheit 44 bedient wird, wird eine Drehgeschwindigkeit des Elektromotors 11 eingestellt, und wird eine spezifische Antriebsinformation aus einer Mehrzahl von Stücken einer Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 angezeigt sind, ausgewählt. Die Drehgeschwindigkeit des Elektromotors 11 entsprechend der Betriebsgeschwindigkeit der Klingen 18 und 19, und die Restkapazität von der Batterie werden als Anzeigeinhalte der Antriebsinformation auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 angezeigt, und die auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 anzuzeigende Antriebsinformation wird durch die Bedienung von der Betriebsschalter-Einheit 44 umgeschaltet und ausgewählt. Wie zuvor beschrieben, ist die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 eine Anzeigeeinheit, welche eine Funktion zum Anzeigen von sowohl der Motordrehgeschwindigkeit als auch der Batterie-Restkapazität hat.
  • Die Auswahl ob die Motordrehgeschwindigkeit oder die Batterie-Restkapazität als die Inhalte der Antriebsinformation anzuzeigen ist, wird durch einen Betriebsstatus oder ein Betriebsverfahren von der Betriebsschalter-Einheit 44 identifiziert. Wenn beispielsweise die Betriebsschalter-Einheit 44 für eine Sekunde oder länger betätigt wird, wird die Batterie-Restkapazität als die Antriebsinformation auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 angezeigt. Wenn im Übrigen die Zeit, bei welcher die Betriebsschalter-Einheit 44 betätigt wird, eine Sekunde oder weniger beträgt, wird die Betriebsgeschwindigkeit als die Antriebsinformation angezeigt. Gleichzeitig wird, wenn die Betriebsschalter-Einheit 44 für eine kurze Zeit betätigt wird, die Umdrehungsrate des Elektromotors 11 um eine Stufe erhöht. Es ist zu erwähnen, dass der Betriebsstatus zum Auswählen der Inhalte von der Antriebsinformation nicht auf den Fall beschränkt ist, bei welchem die anzuzeigende Information gemäß der Bedienzeit zum Betätigen der Betriebsschalter-Einheit 44, d. h. die Ein-Zeit, ausgewählt wird, und dass die Inhalte der Antriebsinformation durch die Anzahl von Bedienungen ausgewählt werden können. In diesem Fall wird beispielsweise die Geschwindigkeit angezeigt, wenn die Betriebsschalter-Einheit 44 einmal gedrückt wird, und wird die Batterie-Restkapazität angezeigt, wenn die Betriebsschalter-Einheit 44 innerhalb einer Zeiteinheit mehrfach gedrückt wird.
  • Die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 umfasst vier lichtemittierende Abschnitte 45a bis 45d, welche aus LEDs erstellt sind. In dem Fall, bei welchem diese lichtemittierenden Abschnitte 45a bis 45d die Betriebsgeschwindigkeit der Klingen 18 und 19, d. h. die Motordrehgeschwindigkeit, anzeigen, wird die Drehgeschwindigkeit durch die Anzahl von aufleuchtenden lichtemittierenden Abschnitten 45a bis 45d in vier Stufen angezeigt. Wenn beispielsweise alle der lichtemittierenden Abschnitte 45a bis 45d aufleuchten, wird angezeigt, dass die Drehgeschwindigkeit maximal ist, und wenn lediglich ein lichtemittierender Abschnitt 45a aufleuchtet, wird angezeigt, dass die Drehgeschwindigkeit minimal ist. Wenn die Anzahl von aufleuchtenden lichtemittierenden Abschnitten zunimmt, wird eine ansteigende Drehgeschwindigkeit angezeigt. Andererseits, bezogen auf die Batterie-Restkapazität, wenn beispielsweise zwei lichtemittierende Abschnitte 45c und 45d beide aufleuchten, wird angezeigt, dass die Batteriekapazität vollständig aufgeladen ist, und wenn lediglich ein lichtemittierender Abschnitt 45d aufleuchtet, wird angezeigt, dass die Batterie-Restkapazität zu Neige geht. Wenn die lichtemittierenden Abschnitte 45c und 45d beide nicht aufleuchten, wird angezeigt, dass keine Rest-Batteriekapazität vorliegt. Alternativ kann die Restkapazität ebenso in vier Stufen angezeigt werden, und kann die Betriebsgeschwindigkeit der Klinge ebenso in beliebigen Stufen, welche sich von den vier Stufen unterscheiden, angezeigt werden, indem die Anzahl von lichtemittierenden Abschnitten geändert wird. Ebenso kann als Modus zum Anzeigen der Batterie-Restkapazität jener Modus, bei welchem die zwei lichtemittierenden Abschnitte 45c und 45d blinken, anstelle des Modus übernommen werden, bei welchem sie aufleuchten. Umgekehrt können die lichtemittierenden Abschnitte blinken, wenn die Drehgeschwindigkeit angezeigt wird, und können die lichtemittierenden Abschnitte aufleuchten, wenn die Batterie-Restkapazität angezeigt wird.
  • Wie zuvor beschrieben, hat die Betriebsschalter-Einheit 44 eine Funktion zum Einstellen und Eingeben der Drehgeschwindigkeit des Elektromotors 11, und eine Funktion zum Schalten der Inhalte von der Antriebsinformation, welche durch Aufleuchten auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 angezeigt werden, und sie wirkt hinsichtlich beider Mechanismen doppelt. Indem eine Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 und eine Betriebsschalter-Einheit 44 auf der Betriebsanzeigetafel 41 bereitgestellt werden, und sowohl der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 als auch der Betriebsschalter-Einheit 44 eine Mehrzahl von Funktionen zugesprochen werden, kann die Größe von der Betriebsanzeigetafel 41 reduziert werden, ohne dass die Größe von der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 und der Betriebsschalter-Einheit 44 erhöht wird. Wenn die Größe von der Betriebsanzeigetafel reduziert wird, können die Herstellungskosten von der Heckenschere 10 reduziert werden, und können zusätzlich die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 und die Betriebsschalter-Einheit 44 sichtbarer erstellt werden, und wird die Bedienbarkeit von der Betriebsschalter-Einheit 44 verbessert. Ferner können, in dem Fall, bei welchem die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 und die Betriebsschalter-Einheit 44 gemäß der vorliegenden Ausführungsform in einem Raum bereitgestellt werden, in welchem herkömmliche einzelne Anzeigeeinheiten und Schalter-Einheiten bereitgestellt sind, deren Größen vergrößert werden, so dass die Sichtbarkeit und die Bedienbarkeit derer verbessert werden können. Darüber hinaus ist es, da die Betriebsanzeigetafel 41 an dem vorderen Endabschnitt von dem Hauptgriffstück 13 im Gehäuse 14 bereitgestellt ist, möglich, die Betriebsschalter-Einheit 44 mit einer Hand zu bedienen, welche das Hauptgriffstück 13 hält, ohne dass das Hauptgriffstück 13 losgelassen wird, und kann die Bedienbarkeit des Schalters verbessert werden. Genauer gesagt, da der vordere Endabschnitt von dem Hauptgriffstück 13 in Erstreckung zur vorderen Seite des Gehäuses 14 nach oben geneigt ist, und die Betriebsanzeigetafel 41 an dem geneigten Abschnitt 14d bereitgestellt ist, werden die Bedienbarkeit des Schalters und die Sichtbarkeit der Anzeigeeinheit verbessert.
  • Genauer gesagt, hat das Gehäuse 14 zwei obere Abschnitte 14a und 14b, welche in vertikaler Richtung (vertikale Richtung in 2) am weitesten vorragen (an äußersten Positionen positioniert sind). Ein oberer Abschnitt 14a entspricht der am weitesten vorragenden Position von dem Leistungsquelle-Gehäuse 12, und der weitere obere Abschnitt 14b entspricht der am weitesten vorragenden Position von einem Batteriepackung-Anbringungsabschnitt 14c, an welchem die Batteriepackung 23 angebracht ist. Die Betriebsanzeigetafel 41 ist an einer Position unterhalb von einer virtuellen Linie bereitgestellt, welche die zwei oberen Abschnitte 14a und 14b verbindet. In dem Fall, bei welchem die Batteriepackung 23 weiter als der obere Abschnitt 14b nach außen vorragt, kann die Betriebsanzeigetafel 41 an der Position unterhalb von der virtuellen Linie bereitgestellt werden, welche einen oberen Abschnitt von der Batteriepackung 23 und den oberen Abschnitt 14a von dem Leistungsquelle-Gehäuse 12 verbindet. Dieser Aufbau kann die Betriebsanzeigetafel 41 vor externer Kraft schützen. Wenn beispielsweise die Heckenschere 10 auf den Kopf gestellt wird (in 2 betrachtet vertikal umdreht wird), können die oberen Abschnitte 14a und 14b mit einer Bodenfläche in Kontakt treten, so dass die Betriebsanzeigetafel 41 geschützt werden kann, ohne mit der Bodenfläche in Kontakt zu treten.
  • Ebenso ist, da die Betriebsanzeigetafel 41 in Relation zum Hauptgriffstück 13 an der Vorderseite (an der Seite von dem Leistungsquelle-Gehäuse 12) von dem Gehäuse 14 bereitgestellt ist, die Betriebsanzeigetafel 41 sogar dann nicht verdeckt, wenn der Arbeiter das Hauptgriffstück 13 hält, und kann die Sichtbarkeit verbessert werden. Genauer gesagt, da die Betriebsanzeigetafel 41 zur Seite des Hauptgriffstücks 13 ausgerichtet ist (d. h. die Seite von dem Arbeiter), indem sie an dem geneigten Abschnitt 14d, wie zuvor beschrieben, bereitgestellt ist, kann die Sichtbarkeit weiter erhöht werden. Ebenso kann, da der geneigte Abschnitt 14d ein Abschnitt von dem Gehäuse 14 ist, welcher an dem Hauptgriffstück 13 angrenzt, und der Arbeiter die Betriebsanzeigetafel 41 bedienen kann, während er das Hauptgriffstück 13 hält, die Bedienbarkeit ebenso erhöht werden.
  • An der Rückfläche von dem Halteelement 42 ist eine Platine 46 bereitgestellt, wie in 2 gezeigt, und ist diese Platine 46 durch ein Kabel mit einer Steuerschaltung 47 verbunden. Die Steuerschaltung 47 umfasst einen Mikroprozessor und einen Speicher, wobei Ausgangssignale von dem Auslöseschalter 24 und der Betriebsschalter-Einheit 44, und Ausgangssignale von verschiedenen Sensoren, welche in der Heckenschere 10 bereitgestellt sind, an den Mikroprozessor übertragen werden, und der Mikroprozessor ein Steuersignal an den Elektromotor 11 und die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 basierend auf den Ausgangssignalen ausgibt.
  • 3 ist ein Blockdiagramm von der Steuerschaltung 47 von einer Steuereinheit der Heckenschere 10. Ein Ausgangssignal von dem Auslöseschalter 24 wird einer Berechnungseinheit 50, welche einen Mikroprozessor umfasst, über eine Schaltbetrieb-Erfassungsschaltung 51 eingegeben, und ein Ausgangssignal von der Betriebsschalter-Einheit 44 wird über eine Schaltbetrieb-Erfassungsschaltung 52 der Berechnungseinheit 50 eingegeben. Der Elektromotor 11 ist ein bürstenloser Drei-Phasen-Motor, und ein Gleichstrom von einer Batterie 23a, welche in der Batteriepackung 23 umfasst ist, wird durch einen Inverter 54 auf Drei-Phasen-Wechselströme einer u-Phase, v-Phase und w-Phase umgeformt, und wird dann einer Wicklungsspule 53 zugeführt. Die Berechnungseinheit 50 gibt ein PWM-Signal entsprechend einer Sinuswelle, welche zuvor in einem Speicher (nicht gezeigt) gespeichert ist, an eine Steuersignal-Ausgabeschaltung 55 gemäß einer durch einen Arbeiter eingestellten Motordrehgeschwindigkeit aus, und die Steuersignal-Ausgabeschaltung 55 gibt ein Antriebssignal an drei Paare von Umschaltelementen (Transistoren oder FETs) Q1 bis Q6 des Inverters 54 aus. Dem Elektromotor 11 sind drei Positionssensoren 56a bis 56c, welche aus Hall-Elementen oder weiteren erstellt sind, in Abständen von 120 Grad bereitgestellt, um die Umdrehung eines Rotors von dem Elektromotor 11 zu erfassen, und es werden Erfassungssignale der jeweiligen Positionssensoren 56a bis 56c an eine Rotorposition-Erfassungsschaltung 57 ausgegeben. Ein Ausgangssignal der Rotorposition-Erfassungsschaltung 57 wird an die Berechnungseinheit 50 und eine Motor-Umdrehungsrate-Erfassungsschaltung 58 übertragen, und die Berechnungseinheit 50 gibt ein Schaltsignal an Transistoren des Inverters 54 basierend auf dem Signal von der Rotorposition-Erfassungsschaltung 57 aus. Die Motor-Umdrehungsrate-Erfassungsschaltung 58 gibt ein Rückführsignal basierend auf der Motor-Umdrehungsrate an die Berechnungseinheit 50 aus. Eine Motorstrom-Erfassungsschaltung 59 ist an eine Ausgangsleitung von der Batterie 23a angelegt, um einen Strom zu erfassen, welcher von der Batterie 23a an die Wicklungsspule 53 des Elektromotors 11 zugeführt wird, und die Umdrehung des Elektromotors 11 wird beendet, sobald ein übermäßiger Strom an den Elektromotor 11 fließt.
  • 4 ist ein Ablaufdiagramm von einem Algorithmus einer Betriebsanzeigesteuerung von einer Betriebsanzeigetafel-Einheit. Wenn ein Arbeiter den Auslöser 25 bedient, um den Auslöseschalter 24 einzuschalten, wird in einem Schritt S1 eine Einstell-Geschwindigkeit auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 angezeigt, und wird die Umdrehungsrate des Elektromotors 11 derart gesteuert, dass die angezeigte Geschwindigkeit erreicht wird. Beispielsweise wird, in einem Fall, bei welchem die Drehgeschwindigkeit des Elektromotors 11 bei der letztmaligen Verwendung von der Heckenschere 10 auf die niedrigste Umdrehungsrate eingestellt war, der Elektromotor 11 auf die niedrigste Umdrehungsrate eingestellt, und wird eine der vier lichtemittierenden Abschnitte 45a bis 45d von der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 aufleuchten. Dies zeigt dem Arbeiter an, dass die Umdrehungsrate des Elektromotors 11 die niedrigste Umdrehungsrate ist. Wenn in einem Schritt S2 erfasst wird, dass die Betriebsschalter-Einheit 44 zum Einschalten betätigt ist, wird in einem Schritt S3 die Ein-Zeit von der Betriebsschalter-Einheit 44 gezählt. In einem Schritt S4 wird bestimmt, ob die Ein-Zeit von der Betriebsschalter-Einheit 44 eine vorbestimmte Einstell-Zeit A (msec) überstiegen hat, und wird, wenn die Ein-Zeit von der Betriebsschalter-Einheit 44 die vorbestimmte Einstell-Zeit A überstiegen hat, die Anzeige von der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 auf die Anzeige von der Batterie-Restkapazität umgeschaltet (Schritt S5). Für diese Einstell-Zeit A sind ungefähr 500 msec eingestellt.
  • Die Anzeige der Batterie-Restkapazität wird fortgesetzt, bis die Ein-Bedienung von der Betriebsschalter-Einheit 44 in einem Schritt S6 beendet ist, und wenn die Betriebsschalter-Einheit 44 ausgeschaltet ist, wird die Anzeige auf die Anzeige der Einstell-Geschwindigkeit von Schritt S1 umgeschaltet. Wenn andererseits in einem Schritt S7 erfasst wird, dass die Ein-Bedienung von der Betriebsschalter-Einheit 44 beendet ist, bevor in Schritt S4 die Einstell-Zeit A überstiegen ist, wird in einem Schritt S8 die Einstell-Geschwindigkeit des Elektromotors 11 um eine Stufe erhöht, und wird die erhöhte Geschwindigkeit durch ein Aufleuchten auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 angezeigt. Wenn beispielsweise die Einstell-Geschwindigkeit von jener in Schritt S8, in dem Zustand, bei welchem die Drehgeschwindigkeit des Elektromotors 11 die niedrigste Drehgeschwindigkeit ist, um eine Stufe geändert wird, wird der Elektromotor 11 bei der Einstell-Geschwindigkeit der zweiten Stufe angetrieben, und werden die zwei lichtemittierenden Abschnitte 45a und 45b zum Aufleuchten gebracht, um anzuzeigen, dass der Elektromotor 11 bei der Einstell-Geschwindigkeit der zweiten Stufe angetrieben wird. Wenn die Einstell-Geschwindigkeit von jener in Schritt S8, in dem Zustand, bei welchem der Elektromotor 11 bei der höchsten Drehgeschwindigkeit umdreht wird, um eine Stufe geändert wird, kehrt die Drehgeschwindigkeit des Elektromotors 11 auf die niedrigste Geschwindigkeit zurück. Wie zuvor beschrieben, gebraucht die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 den Einstell-Geschwindigkeit-Anzeigemodus zum Anzeigen der Motor-Drehgeschwindigkeit, als einen Basis-Modus, und kann der Modus auf den Restkapazität-Anzeigemodus umgeschaltet werden, um die Batterie-Restkapazität gemäß der Betriebszeit von der Betriebsschalter-Einheit 44 anzuzeigen.
  • Bei der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 von der zuvor beschriebenen Betriebsanzeigetafel 41 werden die Batterie-Restkapazität und die Drehgeschwindigkeit des Elektromotors 11 angezeigt. Zusätzlich hierzu können die Batterie-Lebensdauer und/oder die Lebensdauer des Elektromotors 11 durch ein Aufleuchten auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit 43 angezeigt werden. Alternativ ist es ebenso möglich, die Lebensdauer der Schaltelemente Q1 bis Q6, welche die Inverterschaltung 54 ausmachen, und einen Wert des Stroms, welcher in der Inverterschaltung 54 (Elektromotor 11) fließt, anzuzeigen. Ferner kann, wenn ein Bürsten-Elektromotor als eine Antriebsquelle verwendet wird, die Lebensdauer der Bürste angezeigt werden, und kann die Lebensdauer von Schneidabschnitten der Klingen 18 und 19 als das Spitzenwerkzeug angezeigt werden.
  • 1 und 2 zeigen die Heckenschere 10 als ein Beispiel eines tragbaren Werkzeugs, wobei jedoch das tragbare Werkzeug, welchem die in 1 gezeigte Betriebsanzeigetafel 41 angelegt werden kann, nicht auf die Heckenschere 10 beschränkt ist. Die in 1 gezeigte Betriebsanzeigetafel 41 kann bei weiteren tragbaren Werkzeugen eingerichtet werden, wie beispielsweise eine Kreissäge, eine Bohrmaschine, ein Schlagschrauber, eine Hammermaschine, ein Bohrhammer, eine Stichsäge, eine Schleifmaschine, ein Gebläse und Weiteres, solange eine Leistungsquelle in einem Gehäuse einbezogen ist und die Arbeit durchgeführt wird, während das tragbare Werkzeug mit der Hand eines Arbeiters gehalten wird.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die zuvor beschriebene Ausführungsform beschränkt, und es können verschiedene Modifikationen und Änderungen innerhalb des Umfangs von der Erfindung vorgenommen werden. Beispielsweise ist die Antriebsquelle des tragbaren Werkzeugs nicht auf den zuvor beschriebenen Elektromotor beschränkt, und kann die zuvor beschriebene Betriebsanzeigetafel 41 ebenso bei einem tragbaren Werkzeug eingerichtet werden, welches eine Maschine als Leistungsquelle hat. In diesem Fall kann die Restmenge in einem Kraftstofftank durch Aufleuchten oder Blinken als Antriebsinformation auf der Betriebsanzeigetafel 41 angezeigt werden. Alternativ kann die vorliegende Erfindung ebenso bei einem Werkzeug angewendet werden, welches eine Wechselspannung-Leistungsquelle (kommerzielle Leistungsquelle) als die Leistungsquelle verwendet. In diesem Fall kann eine Eingangsspannung von der kommerziellen Leistungsquelle durch ein Aufleuchten oder Blinken als Antriebsinformation auf der Betriebsanzeigetafel 41 angezeigt werden. Ebenso ist das tragbare Werkzeug nicht auf ein transportierbares Werkzeug beschränkt, und kann die vorliegende Erfindung ebenso bei einem Werkbank-(Stationär)-Werkzeug, wie beispielsweise eine Werkbank-Säge, angewendet werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2012-239785 [0001]
    • JP 2008-229763 [0005]

Claims (15)

  1. Tragbares Werkzeug, umfassend ein Gehäuse, welches mit einer Griffstückeinheit, welche von einem Arbeiter gehalten wird, und einem Leistungsquelle-Gehäuse, welches an einer vorderen Seite von der Griffstückeinheit positioniert ist und eine Leistungsquelle aufnimmt, bereitgestellt ist, und ein Spitzenwerkzeug, welches in Relation zu dem Leistungsquelle-Gehäuse an einer vorderen Seite positioniert ist und durch die Leistungsquelle angetrieben wird, wobei das tragbare Werkzeug umfasst: eine Betriebsanzeigetafel-Einheit, welche mit einer Antriebsinformation-Anzeigeeinheit, welche eine Antriebsinformation anzeigt, und/oder einer Betriebsschalter-Einheit, welche eine Antriebsinformation auswählt, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt ist, bereitgestellt ist, wobei die Betriebsanzeigetafel-Einheit an einer Position unterhalb von einer virtuellen Linie, welche obere Abschnitte von dem Gehäuse in einer vertikalen Richtung verbindet, angeordnet ist.
  2. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 1, bei welchem die Betriebsanzeigetafel-Einheit in Relation zu der Griffstückeinheit an einer vorderen Seite von dem Gehäuse bereitgestellt ist.
  3. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 1, bei welchem die Betriebsanzeigetafel-Einheit an einer oberen Fläche von dem Gehäuse bereitgestellt ist, und ein Arbeiter die Betriebsschalter-Einheit beim Halten des Griffstücks bedienen kann.
  4. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 1, bei welchem ein Abschnitt von dem Gehäuse, an welchem die Betriebsanzeigetafel-Einheit bereitgestellt ist, zur Seite des Griffstücks ausgerichtet ist.
  5. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 1, bei welchem das Gehäuse einen geneigten Abschnitt hat, welcher von der Griffstückeinheit zum Leistungsquelle-Gehäuse verlaufend nach oben geneigt ist, und wobei die Betriebsanzeigetafel-Einheit an dem geneigten Abschnitt bereitgestellt ist.
  6. Tragbares Werkzeug mit einem Gehäuse, welches mit einem Leistungsquelle-Gehäuse, in welchem eine Leistungsquelle aufgenommen ist, und einem Griffstück, welches von einem Arbeiter gehalten wird, bereitgestellt ist, wobei das tragbare Werkzeug umfasst: eine Betriebsanzeigetafel-Einheit, welche mit einer Antriebsinformation-Anzeigeeinheit, welche mehrere Stücke von einer Antriebsinformation anzeigt, und einer Betriebsschalter-Einheit, welche eine spezifische Antriebsinformation aus den mehreren Stücken von der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt sind, auswählt, bereitgestellt ist, wobei die einzelne Antriebsinformation-Anzeigeeinheit die mehreren Stücke von der Antriebsinformation anzeigt, und wobei Anzeigeinhalte der Antriebsinformation, welche darauf anzuzeigen sind, durch die einzelne Betriebsschalter-Einheit umgeschaltet werden.
  7. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, bei welchem die Anzeigeinhalte der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit anzuzeigen sind, gemäß einem Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit umgeschaltet werden.
  8. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, bei welchem eine Betriebszeit von der Betriebsschalter-Einheit als der Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit verwendet wird, und eine Anzeige von der Antriebsinformation durch die Betriebsschalter-Einheit gemäß der Betriebszeit umgeschaltet wird.
  9. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, bei welchem die Anzahl von Bedienungen der Betriebsschalter-Einheit als der Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit verwendet wird, und wobei die Anzeige der Antriebsinformation durch die Betriebsschalter-Einheit gemäß der Anzahl von Bedienungen umgeschaltet wird.
  10. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, welches ferner umfasst: einen Elektromotor, welcher als die Leistungsquelle dient; und eine Batterie, welche dem Elektromotor eine Leistung zuführt, wobei die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Restkapazität der Batterie anzeigt.
  11. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, welches ferner umfasst: einen Elektromotor, welcher als die Leistungsquelle dient; und eine Batterie, welche dem Elektromotor eine Leistung zuführt, wobei die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Lebensdauer der Batterie anzeigt.
  12. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, welches ferner umfasst: einen Elektromotor, welcher als die Leistungsquelle dient; und eine Batterie, welche dem Elektromotor eine Leistung zuführt, wobei die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Lebensdauer des Elektromotors anzeigt.
  13. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, bei welchem die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Geschwindigkeit von einem Spitzenwerkzeug anzeigt.
  14. Tragbares Werkzeug nach Anspruch 6, bei welchem die Antriebsinformation-Anzeigeeinheit eine Mehrzahl von lichtemittierenden Abschnitten umfasst, und wobei Anzeigeinhalte von der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit anzuzeigen sind, gemäß der Anzahl von aufleuchtenden lichtemittierenden Abschnitten umgeschaltet werden.
  15. Tragbares Werkzeug mit einem Gehäuse, welches mit einem Leistungsquelle-Gehäuse, in welchem eine Leistungsquelle aufgenommen ist, und einem Griffstück, welches von einem Arbeiter gehalten wird, bereitgestellt ist, wobei das tragbare Werkzeug umfasst: eine Betriebsanzeigetafel-Einheit, welche mit einer Antriebsinformation-Anzeigeeinheit, welche mehrere Stücke von einer Antriebsinformation anzeigt, und einer Betriebsschalter-Einheit, welche eine spezifische Antriebsinformation aus den mehreren Stücken von der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit angezeigt sind, auswählt, bereitgestellt ist, wobei Anzeigeinhalte der Antriebsinformation, welche auf der Antriebsinformation-Anzeigeeinheit anzuzeigen sind, gemäß einem Betriebsstatus von der Betriebsschalter-Einheit umgeschaltet werden.
DE202013104882.8U 2012-10-31 2013-10-31 Tragbares Werkzeug Expired - Lifetime DE202013104882U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012239785A JP6098117B2 (ja) 2012-10-31 2012-10-31 携帯用工具
JP2012-239785 2012-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013104882U1 true DE202013104882U1 (de) 2014-02-18

Family

ID=50235736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013104882.8U Expired - Lifetime DE202013104882U1 (de) 2012-10-31 2013-10-31 Tragbares Werkzeug

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9555537B2 (de)
JP (1) JP6098117B2 (de)
CN (1) CN203566655U (de)
DE (1) DE202013104882U1 (de)
FR (1) FR2997333A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3954198A1 (de) * 2020-08-10 2022-02-16 Techtronic Cordless GP Heckenschneider

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6032400B2 (ja) * 2012-08-15 2016-11-30 日立工機株式会社 チェーンソー
CN104303861A (zh) * 2014-09-13 2015-01-28 广东技术师范学院 一种园林曲面切割绿篱机
CN104617853A (zh) * 2014-10-28 2015-05-13 常州格力博有限公司 一种修枝机变速控制方法
JP6357086B2 (ja) * 2014-11-26 2018-07-11 株式会社マキタ 電動機器
US10375901B2 (en) 2014-12-09 2019-08-13 Mtd Products Inc Blower/vacuum
JP6504898B2 (ja) * 2015-04-20 2019-04-24 株式会社マキタ 背負い式流体装置
US10652956B2 (en) 2016-06-22 2020-05-12 The Gillette Company Llc Personal consumer product with thermal control circuitry and methods thereof
US10523087B2 (en) 2016-06-24 2019-12-31 Black & Decker Inc. Control scheme for operating cordless power tool based on battery temperature
USD808743S1 (en) * 2016-08-24 2018-01-30 Lankim, LLC Chainsaw cover for an electric knife
JP2018114739A (ja) * 2017-01-21 2018-07-26 ソトウ株式会社 可搬型の溶着装置及び溶着方法
PL3446834T3 (pl) * 2017-08-24 2020-08-10 Scheppach Fabrikation Von Holzbearbeitungsmaschinen Gmbh Młot elektryczny
US11358268B2 (en) * 2017-09-27 2022-06-14 Globe (jiangsu) Co., Ltd. Battery compartment for power tools
JP2019134693A (ja) * 2018-02-05 2019-08-15 株式会社マキタ ヘッジトリマ
JP6976187B2 (ja) * 2018-02-05 2021-12-08 株式会社マキタ 電動工具
US11075531B2 (en) * 2018-03-09 2021-07-27 Oregon Tool, Inc. Power tool activation control systems and methods
JP7212826B2 (ja) * 2018-03-19 2023-01-26 京セラインダストリアルツールズ株式会社 電動工具
JP2021516102A (ja) 2018-03-30 2021-07-01 ザ ジレット カンパニー リミテッド ライアビリティ カンパニーThe Gillette Company Llc 枢動部分を有するかみそりハンドル
EP3774224A1 (de) 2018-03-30 2021-02-17 The Gillette Company LLC Rasierergriff mit einem schwenkbaren abschnitt
US11123888B2 (en) 2018-03-30 2021-09-21 The Gillette Company Llc Razor handle with a pivoting portion
US11607820B2 (en) 2018-03-30 2023-03-21 The Gillette Company Llc Razor handle with movable members
CN111819050B (zh) 2018-03-30 2022-10-04 吉列有限责任公司 具有可移动构件的剃刀柄部
CN111819048A (zh) 2018-03-30 2020-10-23 吉列有限责任公司 具有枢转部分的剃刀柄部
EP3774227A1 (de) 2018-03-30 2021-02-17 The Gillette Company LLC Rasierergriff mit beweglichen elementen
USD874061S1 (en) 2018-03-30 2020-01-28 The Gillette Company Llc Shaving razor cartridge
EP3774231B1 (de) * 2018-03-30 2023-07-05 The Gillette Company LLC Rasiersystem
EP3552780B1 (de) 2018-03-30 2021-01-27 The Gillette Company LLC Rasiererkopf
JP7090727B2 (ja) 2018-03-30 2022-06-24 ザ ジレット カンパニー リミテッド ライアビリティ カンパニー 枢動部分を有するかみそりハンドル
US11621531B2 (en) 2018-09-28 2023-04-04 Hubbell Incorporated Power tool with crimp localization
JP7209597B2 (ja) * 2019-07-18 2023-01-20 株式会社マキタ 電動作業機
CN110549304A (zh) * 2019-09-05 2019-12-10 上海沃施实业有限公司 园林工具用手柄
US11865679B2 (en) 2019-10-11 2024-01-09 Ingersoll-Rand Industrial U.S., Inc. Battery powered impact wrench
EP3865250B1 (de) 2020-02-14 2022-07-06 Andreas Stihl AG & Co. KG Handgeführtes bearbeitungsgerät mit bedienelement und anzeigefeld
US11412631B2 (en) 2020-08-26 2022-08-09 Snap-On Incorporated PCB with integrated switches
CN112425400B (zh) * 2020-11-26 2022-03-15 常州卡夫特机械有限公司 一种智能修剪植被丛的方法、装置及电力割草机
KR102586158B1 (ko) * 2022-08-08 2023-10-05 우승종 임팩트 복스를 구비한 스마트 스틱

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008229763A (ja) 2007-03-19 2008-10-02 Hitachi Koki Co Ltd 携帯用工具
JP2012239785A (ja) 2011-05-24 2012-12-10 Panasonic Corp 食器洗い機

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5566712U (de) * 1978-10-31 1980-05-08
JPS5566712A (en) 1978-11-14 1980-05-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Photo-detector
DE2926111A1 (de) * 1979-06-28 1981-01-08 Scintilla Ag Elektrohandwerkzeug
US4412158A (en) * 1980-02-21 1983-10-25 Black & Decker Inc. Speed control circuit for an electric power tool
GB8812292D0 (en) * 1988-05-24 1988-06-29 Black & Decker Inc Improvements in/relating to power tools
IT223418Z2 (it) * 1990-02-07 1995-07-19 Spiranyl S A R 1 S R L Dispositivo per l'avvitamento e lo svitamento di viti,bulloni e dadi.
GB9320181D0 (en) * 1993-09-30 1993-11-17 Black & Decker Inc Improvements in and relating to power tools
US5445479A (en) * 1994-08-17 1995-08-29 Hillinger; George Ergonomically designed, electrically energized hand drill having a housing, longitudinally aligned with a hand, wrist and forearm support
US6536536B1 (en) * 1999-04-29 2003-03-25 Stephen F. Gass Power tools
US6443675B1 (en) * 2000-02-17 2002-09-03 Roto Zip Tool Corporation Hand-held power tool
AUPQ618800A0 (en) * 2000-03-10 2000-04-06 Bayly Design Associates Pty Ltd Power tool
US7282818B2 (en) * 2002-04-10 2007-10-16 Credo Technology Corporation Power hand tool having a proximity detector
JP2005144564A (ja) * 2003-11-11 2005-06-09 Matsushita Electric Works Ltd 可搬式電動工具
DE10353302A1 (de) * 2003-11-11 2005-06-09 C. & E. Fein Gmbh Elektrowerkzeug und Verfahren zur Steuerung eines Elektrowerkzeugs
DE102004030037B4 (de) * 2003-11-19 2012-01-12 Milwaukee Electric Tool Corp. Akkumulator
US20060220612A1 (en) * 2005-03-31 2006-10-05 Feldmann William M Modular panel for a power tool
US7649337B2 (en) * 2005-05-17 2010-01-19 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool including a fuel gauge and method of operating the same
US7722435B2 (en) * 2007-06-13 2010-05-25 Black & Decker Inc. Sander
US20090013477A1 (en) * 2007-07-13 2009-01-15 Agronin Michael L Combination tool for electrical tasks
EP2030709A3 (de) * 2007-08-29 2013-01-16 Positec Power Tools (Suzhou) Co., Ltd. Werkzeugmaschine
US8230600B2 (en) * 2007-09-17 2012-07-31 The Gillette Company Cartridge detachment sensor
PL2218559T3 (pl) * 2009-02-13 2013-01-31 Edgewell Personal Care Brands Llc Urządzenie do pielęgnacji ciała
DE102009012178B4 (de) * 2009-02-27 2019-07-04 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Akkubetriebenes, handgeführtes Arbeitsgerät
DE102009012175A1 (de) * 2009-02-27 2010-09-02 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Elektroarbeitsgerät mit einem Akkupack
JP5825750B2 (ja) * 2009-03-03 2015-12-02 日立工機株式会社 電動作業機
WO2010115439A1 (en) * 2009-04-08 2010-10-14 Husqvarna Ab Battery-powered portable tools
JP2011115919A (ja) * 2009-12-07 2011-06-16 Max Co Ltd 電動工具
JP2012011504A (ja) * 2010-06-30 2012-01-19 Hitachi Koki Co Ltd 電動工具
JP5591131B2 (ja) * 2011-01-05 2014-09-17 株式会社マキタ 電動工具
JP5709087B2 (ja) * 2011-02-04 2015-04-30 日立工機株式会社 電動工具
JP5798134B2 (ja) * 2011-02-10 2015-10-21 株式会社マキタ 電動工具
WO2013032374A1 (en) * 2011-08-26 2013-03-07 Husqvarna Ab Guide and control assembly
JP6070072B2 (ja) * 2012-10-31 2017-02-01 日立工機株式会社 動力工具

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008229763A (ja) 2007-03-19 2008-10-02 Hitachi Koki Co Ltd 携帯用工具
JP2012239785A (ja) 2011-05-24 2012-12-10 Panasonic Corp 食器洗い機

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3954198A1 (de) * 2020-08-10 2022-02-16 Techtronic Cordless GP Heckenschneider

Also Published As

Publication number Publication date
FR2997333A1 (fr) 2014-05-02
CN203566655U (zh) 2014-04-30
US20140116737A1 (en) 2014-05-01
JP2014087896A (ja) 2014-05-15
JP6098117B2 (ja) 2017-03-22
US9555537B2 (en) 2017-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013104882U1 (de) Tragbares Werkzeug
EP1671750B1 (de) Maschine zum Schrauben oder Bohren und Verfahren zur Steuerung der Drehrichtung einer solchen Maschine
DE102020123379A1 (de) Elektrisches Arbeitsgerät
DE102018102730A1 (de) Kraftwerkzeug
DE102015218447A1 (de) Akkupack für eine Handwerkzeugmaschine
DE102015009463A1 (de) Motorbetriebenes Gerät
DE202014103265U1 (de) Elektrowerkzeug
CN104903058B (zh) 动力工具
DE112013007758B3 (de) Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung
DE102009000129A1 (de) Verfahren zum Einstellen einer Elektrowerkzeugmaschine
DE112018003483B4 (de) Elektrisches Werkzeug mit Steuereinheit
DE202005020216U1 (de) Elektrowerkzeug mit Akku-Zustands-Anzeige
DE102017111810A1 (de) Wiederaufladbares elektrisches Kraftwerkzeug
DE102016006727A1 (de) Kraftwerkzeug
DE102016121029A1 (de) Elektrische Arbeitsmaschine
DE102018119231A1 (de) Elektrisches Kraftwerkzeug
EP4078757A1 (de) Elektrisches bearbeitungsgerät mit einer energieversorgungsvorrichtung
DE102017009211A1 (de) Arbeitsmaschine und verfahren zum ermitteln eines abnormalen zustands der arbeitsmaschine
DE102019128772A1 (de) Wiederaufladbare Schere
DE102017110739A1 (de) Elektrische Arbeitsmaschine
DE202022100626U1 (de) Arbeitsmaschine
EP2998073B1 (de) Batteriebetriebene handwerkzeugmaschine mit mindestens einem motorgehäuseteil
DE102019200317A1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE102012224448A1 (de) Handwerkzeugmaschinenbeleuchtungsvorrichtung
DE202020104838U1 (de) Elektrisch angetriebenes Arbeitsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140327

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOKI HOLDINGS CO., LTD., JP

Free format text: FORMER OWNER: HITACHI KOKI CO., LTD., TOKYO, JP

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right