DE202013102278U1 - Palette für Transportgut - Google Patents

Palette für Transportgut Download PDF

Info

Publication number
DE202013102278U1
DE202013102278U1 DE202013102278U DE202013102278U DE202013102278U1 DE 202013102278 U1 DE202013102278 U1 DE 202013102278U1 DE 202013102278 U DE202013102278 U DE 202013102278U DE 202013102278 U DE202013102278 U DE 202013102278U DE 202013102278 U1 DE202013102278 U1 DE 202013102278U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
pallet according
corner
plate
pallet body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013102278U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Stahl Hebetechnik GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE201220103663 external-priority patent/DE202012103663U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013102278U priority Critical patent/DE202013102278U1/de
Publication of DE202013102278U1 publication Critical patent/DE202013102278U1/de
Priority to PCT/DE2013/100253 priority patent/WO2014029387A1/de
Priority to EP13744953.4A priority patent/EP2888174B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • B65D19/10Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal of skeleton construction, e.g. made of wire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • B65D19/12Collapsible pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/44Elements or devices for locating articles on platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/02Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for annular articles
    • B65D85/04Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for annular articles for coils of wire, rope or hose
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/66Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for jumbo rolls; for rolls of floor covering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00024Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00059Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00233Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00293Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00308Overall construction of the load supporting surface grid type, e.g. perforated plate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00512Overall construction of the side walls skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00532Frame structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00621Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls directly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00631Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other sidewalls not connected to each other, e.g. spaced apart frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00646Structures intended to be disassembled by means of hinges
    • B65D2519/00656Structures intended to be disassembled by means of hinges separately formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00671Connections structures connecting corner posts to the pallet
    • B65D2519/00676Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00671Connections structures connecting corner posts to the pallet
    • B65D2519/00676Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00681Hinges
    • B65D2519/00691Hinges separately formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00741Dimensional aspects of the pallet
    • B65D2519/00746Dimensional aspects of the pallet divisible into sub-pallets of smaller dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00741Dimensional aspects of the pallet
    • B65D2519/00761Dimensional aspects of the pallet the surface being variable, e.g. extendable pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/00815Elements or devices for locating articles on the pallet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/0082Elements or devices for locating articles in the side wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/009Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to the base panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/00955Details with special means for nesting or stacking stackable
    • B65D2519/00965Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
    • B65D2519/0097Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded through corner posts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Palette für Transportgut (15) umfassend einen Palettenkörper (2), an dem mindestens ein Gegenstand mit einem Befestigungsmittel festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Palettenkörper (2) zumindest fußseitig aus einem umfangsseitigen Rohrahmen (16) gebildet ist, dessen längs- und/oder stirnseitige Rahmenteile (17) teleskopierbar sind.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Palette für Transportgut umfassend einen Palettenkörper, der dazu eingerichtet ist, dass ein Gegenstand mit einem Befestigungsmittel an diesem befestigbar ist.
  • Paletten zum Transport und zur Lagerung verschiedener Gegenstände finden im Transport- und Lagerwesen eine häufige Verwendung. Beispielsweise sind standardisierte Europaletten aus Holz bekannt, die mit einem Flurförderfahrzeug wie einem Gabelstapler oder einem Hubwagen bewegbar sind. Auf diese Paletten kann ein an sich beliebiger Gegenstand abgelegt und vorzugsweise mit Spanngurten fixiert werden, um ein Verrutschen des Gegenstands relativ zur Palette während des Transports zu vermeiden. Weiterhin sind Paletten bekannt, die speziell an einen zu transportierenden Gegenstand angepasst sind.
  • Aus der DE 699 25 299 T2 ist eine Palette für spulenförmige Gegenstände bekannt. Auch die DE 20 2006 007 686 U1 beschreibt eine Transport-Palette für rollbares Transportgut.
  • Mit derartigen speziell ausgebildeten Paletten kann aber praktisch nur ein bestimmter Gegenstand sicher transportiert werden, sodass für verschiedene Gegenstände eine aufwendige Lagerhaltung verschiedener Paletten notwendig ist. Spezielle Paletten werden auch als Leergut transportiert, da das Transportgut, an das sie Palette angepasst ist in der Regel nur an einen Bestimmungsort geliefert wird. Im Weiteren ist es üblich, das Transportgut an seinem Bestimmungsort einer Palette zu entnehmen und auf einer weiteren speziellen Aufnahme zum innerbetrieblichen Transport, beispielsweise für eine maschinelle Bearbeitung des Transportgutes, zu befestigen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Palette der eingangs genannten Art zu schaffen, die es ermöglicht, in einfacher Weise unterschiedliches Transportgut zu befördern und zu lagern, wobei das Transportgut sicher an der Palette befestigbar und die Palette selbst platzsparend lager- und transportierbar ist.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst.
  • Die Unteransprüche stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung dar.
  • Eine Palette zum Transport von Gegenständen umfasst einen Palettenkörper, der zumindest fußseitig aus einem umfangsseitigen Rohrahmen gebildet ist, dessen längs- und/oder stirnseitige Rahmenteile teleskopierbar sind.
  • Alternativ oder zusätzlich ist an dem Palettenkörper mindestens ein Gegenstand mit einem Befestigungsmittel festlegbar. An dem Palettenkörper ist mindestens eine Ecksäule und/oder Platte und/oder Seitenwandung und/oder ein Boden anordenbar.
  • Mit dem optionalen Palettensystem ist es nunmehr möglich, eine Grundpalette im modularen und standardisierten Baukastenprinzip dem jeweiligen Transportgut variabel in Bezug auf Gewicht, Größe und Form anzupassen.
  • Da der Palettenkörper zumindest fußseitig aus einem umfangsseitigen Rohrahmen gebildet ist, dessen längs- und/oder stirnseitige Rahmenteile teleskopierbar sind, kann der Palettenkörper in seinen Abmaßen derart vergrößert bzw. verkleinert werden, dass er Normmaßen entspricht, an ein Verriegelungs- oder Arretiersystem anpassbar ist, in einem Transportcontainer oder auf einem Fahrgestell, insbesondere demgegenüber verriegelt, zu transportieren ist oder auf einem Maschinentisch oder dergleichen zu platzieren ist. Zur Größenverstellung können die Rahmenteile zwei-, drei- oder mehrteilig ausgebildet sein, wobei selbstverständlich die einzelnen Abschnitte arretierbar sind, beispielsweise ein Rasterlochbild für Einsteckbolzen oder Schraubverbindungen aufweisen.
  • Der teleskopierbare Rohrrahmen der Palette ist speziell für den sogenannten Kombi–Transport-Verkehr entwickelt, speziell zur Anpassung beim Wechsel von Zoll-Systemen und metrischen Systemen. Das heißt eine Ladung auf einem Lastkraftwagen muss ein Stückgutmaß von 2400 mm in der Breite aufweisen, bei einem Container/See-Container ist eine Breite von 2285 mm erforderlich, bei einem Bahnwagon eine Breite von mindestens 2850 mm. Zum Ausgleich werden nach dem Stand der Technik zusätzliche Ladungssicherungen, beispielsweise Kanthölzer, Luftsäcke oder dergleichen verwendet. Mit der Erfindung ist durch die Teleskopierbarkeit eine einfache und schnelle Anpassung, gegebenenfalls unter Verwendung von Zwischenstücken oder dergleichen, an die unterschiedlichen Transportsysteme möglich.
  • Ein weiterer Gedanke der Erfindung besteht darin, dass die Palette aus einem üblicherweise flachen und/oder rechteckigen bzw. rahmenförmigen Palettenkörper besteht, an dem die unterschiedlichen Gegenstände, wie Ecksäulen, Platte, Seitenwandungen und/oder Böden, auswechselbar zu befestigen sind, um die Palette stets an das Transportgut anzupassen. Damit ist zum einen ein sicherer Transport des Transportgutes, wie beispielsweise ein Blech-Coil, Schüttgut, oder dergleichen sichergestellt und ein Transport von leeren Paletten vermieden, da die Paletten durch einen Umbau an andersartiges Transportgut anpassbar sind. Beispielsweise ist es möglich, mehrere, auch mit Transportgut bestückte, Böden und/oder Platten übereinander anzuordnen oder einen Boden bzw. eine Platte mit dem darauf befestigten Transportgut dem Palettenkörper zu entnehmen und beispielsweise einem innerbetrieblichen Logistiksystem zuzuführen. Es ist auch denkbar, den Palettenkörper bzw. den Boden bzw. die Platte mit dem Transportgut auf einer Bearbeitungsmaschine zu befestigen, beispielsweise einem Schleif-, Fräs- oder Bohrwerk.
  • Der Palettenkörper weist Füße auf, damit er, beispielsweise mit einem Transportfahrzeug, unterfahrbar ist und ist zumindest an seinen vier Ecken mit jeweils einer Ecksäule versehen. Diese Ecksäulen sind entweder lösbar befestigbar am Palettenkörper angeordnet, beispielsweise in rohrförmigen Aufnahmen oder dergleichen, oder sie sind fest mit dem Palettenkörper verbunden. An den Ecksäulen wiederum und/oder am Palettenkörper können mit an sich bekannten Befestigungsmitteln, wie Spanngurten, ein oder mehrere Gegenstände als Transportgut oder Platten bzw. Böden oder dergleichen an der Palette befestigt werden. Vorzugsweise sind aber noch weitere Einrichtungen vorgesehen, um an sich beliebige Gegenstände zu lagern und zu transportieren. Diese weiteren Einrichtungen, also die Platten, Seitenwandungen, Zwischenböden und/oder Böden, sind jeweils im Wesentlichen an das Transportgut angepasst, um dieses sicher an der Palette, insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, zu befestigen und werden vorzugsweise wie im Folgenden beschrieben ausgebildet.
  • Selbstverständlich ist es möglich, zum Beispiel zum Transport einer Metallrolle bzw. eines gerollten Blechs, eines sogenannten Coils, oder einer Drahtrolle, am Palettenkörper selbst und/oder dem auswechselbaren Boden Vorsprünge oder dergleichen auszubilden beziehungsweise anzubringen, um das Coil dazwischen einzuklemmen und gegen Verrutschen zu sichern. Auch muss die Palette nicht notwendigerweise rechteckig sein, sondern könnte auch nur dreieckig mit drei Ecksäulen sein oder eine sonstige Geometrie aufweisen. Ebenso ist die Palette nach wie vor mit einem herkömmlichen Flurförderfahrzeug bewegbar.
  • Dabei besteht der Vorteil, dass nur noch die weiteren Einrichtungen an einen beliebigen, zu transportierenden Gegenstand anzupassen sind und somit die Vorratshaltung wesentlich reduziert ist.
  • Durch die wechselbaren Einlagen der Palette, so genannte Aufbauten, ist eine Wiederverwendung der Palette für neues Stückgut als Ladungsträger möglich. In gleicher Weise ist die Palette rückbaubar und wiederverwendbar.
  • Ein spezielles Transportgestell für ein Produkt, wie beispielsweise ein Armaturenbrett, einen Kühler oder Kotflügel oder dergleichen wird nach dem Stand der Technik nur solange verwendet bis ein Modelwechsel stattfindet. Danach wird das Transportgestell durch ein neues Transportgestell ersetzt.
  • Bei der erfindungsgemäßen Palette muss nur ein neue Aufnahme montiert werden.
  • Bevorzugt sind die Ecksäulen dem Palettenkörper verschwenkbar und/oder teleskopierbar zugeordnet. Beispielsweise können die Ecksäulen zur platzsparenden Lagerung der Palette derart verschwenkt werden, dass sie auf dem Palettenkörper aufliegen und wenn sie zur Sicherung eines Transportgutes benötigt werden, erfolgt ein Verschwenken in eine aufrechte Lage, im Wesentlichen senkrecht zu dem Palettenkörper. Dabei kann eine Ecksäule entweder unmittelbar oder über ein zwischengeordnetes Scharnier am Palettenkörper verschwenkbar sein und/oder zum Beispiel auf einem Drittel oder der Hälfte ihrer Höhe. Zur Anpassung an unterschiedlich hohe Gegenstände sind die Ecksäulen teleskopierbar ausgebildet, dementsprechend kann die Ecksäule zum Beispiel durch das Auseinanderziehen oder Zusammenschieben rohrförmiger Segmente in ihrer Länge variiert werden. Gleichermaßen können Verlängerungsstücke eingesetzt werden, um die Höhe der Ecksäule zu erhöhen. Es versteht sich, dass Arretierungsmittel vorhanden sind, um die Ecksäule in ihrer jeweiligen Position und/oder Länge zu arretieren.
  • Um den Palettenkörper auch an seiner Oberseite variabel in der Größe und dennoch stabil zu gestalten, sind die Ecksäulen beabstandet zu der Fußseite längs- und/oder stirnseitig mit teleskopierbaren und/oder herausnehmbaren Rahmenelementen verbunden. Diese können vertikal und diagonal angebracht werden. Hierbei handelt es sich beispielsweise wie bei dem bodenseitigen Rohrrahmen, um zwei-, drei- oder mehrteilig ausgebildete und arretierbare Rahmenelemente.
  • Weiterhin ist vorgeschlagen, dass am Palettenkörper, vorzugsweise an seinen in den Eckbereichen angeordneten Füßen, standardisierte Verbindungsmittel angeordnet sind, um entweder mehrere Paletten zu einer größeren Einheit zu verbinden oder die Palette selbst an einem entsprechend ausgestatteten Untergrund zu fixieren, beispielsweise einem Fahrgestell, in einem Transportcontainer, auf einem Maschinengestell der dergleichen. Ebenso können derartige Verbindungsmittel oberseitig an den Ecksäulen angeordnet sein, um gestapelte Paletten miteinander zu verbinden. Die Verbindungsmittel, beispielsweise für sogenannte Twist-Locks, sind beispielsweise nach DIN ISO 1161 als Verriegelung ausgebildet. Selbstverständlich ist es möglich, dass alternativ oder zusätzlich Laufrollen, Räder oder dergleichen an der Palette angeordnet werden, insbesondere mittels der Twist-Locks. Die standardisierten Verriegelungen sind in bestimmten Abständen anzuordnen und zur Aufnahme definierter Lasten zugelassen. Bei dem an dem Palettenkörper angeordneten Verbindungsmittel handelt es sich um Twist-Lock-Corner, auch als Containerecke oder Eckbeschlag bezeichnet. Solche Twist-Lock-Corner sind dem Fachmann bekannt und beispielsweise an Containerecken angeordnet.
  • Nach einer Weiterbildung ist die Platte und/oder Seitenwandung und/oder der Boden an den senkrecht zu einer Grundfläche des Plattenkörpers ausgerichteten Ecksäulen und/oder Rahmenteilen bzw. Rahmenelementen austauschbar zu befestigen. Dementsprechend kann die Palette zu einer Art Box umgebaut werden, die selbstverständlich umfangsseitig nicht komplett geschlossen sein muss. Es können auch unterschiedliche Elemente kombiniert werden, um das Transportgut sicher zu fixieren.
  • Zweckmäßigerweise ist die Platte und/oder der Boden mit Nuten und/oder einem Lochraster und/oder, insbesondere versenkbaren, Kugeln oder Rollen, ausgestattet, um beispielsweise ein Spannmittel, wie einen Spanngurt oder Klemmschrauben oder Fixierbolzen oder Einlagen zum formschlüssigen Haltern des Transportgutes, zu fixieren. Die Platten oder Böden werden insbesondere entweder parallel zur Grundebene des Palettenkörpers an den Ecksäulen oder dem Palettenkörper angeordnet, beispielsweise an diesen eingehängt oder verschraubt, oder senkrecht dazu zwischen jeweils zwei Ecksäulen befestigt. Das Befestigungsmittel, zum Beispiel ein Spanngurt, ist dann an einem Ende mit einem zur Nut korrespondierenden Keil ausgestattet, der dann durch die vom Spanngurt aufgebrachte Zugkraft in seiner Position in der Nut fixiert ist. In gleicher Weise können die Platten oder Böden beispielsweise ein Lochraster aufweisen, um Spanngurte oder sonstige Befestigungsmittel einzuhaken oder zu verschrauben. Ist vorzugsweise der Boden mit Rollen oder Kugeln ausgestattet, dann kann das Transportgut einfach und unter einem verhältnismäßig geringen Kraftaufwand auf die Palette verbracht werden. Nach einem Absenken der Rollen oder Kugeln liegt das Transportgut aufgrund seines Eigengewichtes fest auf dem Boden auf. Das Absenken und Anheben kann der Rollkörper kann pneumatisch, hydraulisch und/oder mechanisch erfolgen.
  • Vorzugsweise ist der Boden mittels an dem Palettenkörper befestigter Rohr- oder Schienenprofile gebildet. In dieser gegenüber einem plattenförmigen Boden alternativen Ausgestaltung des Bodens lassen sich Befestigungselemente variabel festlegen, wobei der Boden vorzugsweise in solchen Bereichen des Plattenkörpers befestigt ist, die nicht zum Teleskopieren verstellbar sind. Beispielsweise kann der Boden an Mittelteilen der Längs- und/oder stirnseitigen Rahmenteile befestigt sein, wobei die Mittelteile mit ausziehbaren Endteilen bestückt sind, um die Palette in der Größe ihrer Grundfläche zu verändern.
  • In weiterer Ausgestaltung sind an der Platte und/oder dem Boden Fixiermittel für Transportgut austauschbar anzuordnen. Die Fixiermittel für das Transportgut können beispielsweise in den Rohr- oder Schienenprofilen des Bodens gehalten sein, insbesondere verschiebbar, oder in einem Lochraster des beispielsweise plattenförmigen Bodens befestigt sein.
  • An der Platte und/oder dem Boden sind Fixiermittel für das Transportgut austauschbar anzuordnen. Die Fixiermittel werden in Abhängigkeit von dem zu befördernden Transportgut gewählt und beispielsweise an der Platte und/oder dem Boden angeordnet. Vorteilhafterweise umfassen die Fixiermittel eine V-förmige Ablage, die vorzugsweise zur Fixierung unterschiedlicher Durchmesser verstellbar ist, und/oder Spanngurte und/oder Klemmschrauben oder dergleichen. Bei der V-förmigen Ablage handelt es sich um eine Coil–Rollen–Impact-V–Einlage mit Rasterung.
  • Nach einer Weiterbildung weisen Schenkel der V-förmigen Ablage T-Nuten für Fixiermittel auf und/oder sind gegenüber dem Boden mittels verstellbar zu befestigender Streben abstützbar. Dementsprechend lässt sich die V-förmige Ablage sehr variabel an unterschiedliche Durchmesser eines Transportgutes anpassen, das wiederum durch in den T-Nuten des Ablage befestigte Fixiermittel, beispielsweise mit Nutensteinen versehene Spanngurte, Auflage- bzw. Klemmkeile oder dergleichen, gehalten ist. Bevorzugt sind die Fixiermittel an das Transportgut angepasst.
  • Zweckmäßigerweise sind Fixiermittel für mehrere Transportgüter, vorzugsweise unterschiedlicher Durchmesser und/oder Breiten, angeordnet. Dementsprechend lassen sich Transportgüter sehr unterschiedlicher Abmessungen mit einer Palette sicher transportieren.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Einrichtungen besteht in Körben vorzugsweise aus Draht, um Stückgut aufzunehmen. Die Körbe oder mindestens eine Gitterwand können am Palettenkörper und/oder an den Ecksäulen befestigt werden.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
  • 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung einer ersten Ausführungsform einer Palette nach der Erfindung,
  • 2 eine perspektivische Darstellung einer ersten alternativen Ausführungsform der Palette nach 1,
  • 3 eine perspektivische Darstellung zweier gestapelter Paletten nach 1,
  • 4 eine perspektivische Darstellung zweier nebeneinander angeordneter Paletten nach 1,
  • 5 eine perspektivische Darstellung einer zweiten alternativen Ausführungsform der Palette nach 1,
  • 6 eine Seitenansicht einer zusammengeklappten Palette in einer dritten alternativen Ausführungsform,
  • 7 eine Seitenansicht der zusammengeklappten Palette nach 1,
  • 8 eine Seitenansicht einer Palette in einer vierten alternativen Ausführungsform,
  • 9 eine Seitenansicht einer Einzelheit der Darstellung nach 8,
  • 10 eine erste perspektivische Darstellung der Palette nach 8 und
  • 11 eine zweite perspektivische Darstellung der Palette nach 8.
  • Die Palette 1 weist einen im Wesentlichen rechteckigen Palettenkörper 2, zum Beispiel aus Metall, auf. An den vier Ecken des Palettenkörpers 2 ist jeweils eine Ecksäule 3 angeordnet, die gemäß den 1 bis 7 einen zweiteiligen Aufbau aufweist, und Segmente 3a, 3b umfasst, die, wie durch die Lochreihe 4 angedeutet, in verschiedenen Positionen relativ zueinander fixierbar sind, um die Ecksäule 3 in ihrer Länge zu verändern. Weiterhin sind die Ecksäulen 3 an Gelenken 5 relativ zum Palettenkörper 2 verschwenkbar, um beispielsweise bei Nichtgebrauch ein kleineres Packmaß der Palette 1 zu erhalten.
  • Darüber hinaus verfügt die Palette 1 an ihren Ecken über standardisierte Verriegelungen 6, beispielsweise sogenannte Twist-Lock-Corner, um die Palette 1 mit gleichartigen Paletten 1 bzw. mehrere Palettenkörper 2 zur Bereitstellung einer vergrößerten Grundfläche nebeneinander stehend miteinander verbinden zu können. Die Twist-Lock-Corner dienen auch zur Befestigung der Palette 1 auf einem Fahrgestell, beispielsweise eines Lastkraftwagens, auf einem Maschinentisch zur Bearbeitung des Transportgutes oder innerhalb eines Transportcontainers, wobei die Abstände der Twist-Lock-Corner bzw. Twist-Locks standardisiert sein können.
  • An den Ecksäulen 3 sind seitliche Platten 7 in vertikaler Ausrichtung befestigt, die mit mehreren Nuten 8 ausgestattet sind. Weiterhin ist auf dem Palettenkörper 2 ein plattenförmiger Boden 9 angeordnet, der ebenfalls mit mehreren Nuten 8 ausgestattet ist. In gleicher Weise können Platten 7 und Böden 9 ein Lochraster 12 aufweisen, um ein Transportgut 15 formschlüssig und/oder kraftschlüssig zu befestigen oder einen Spanngurt einzuhängen. In die beispielsweise T-förmigen Nuten 8 können jeweils korrespondierende Keile, beispielsweise für einen Spanngurt oder eines Spanngurts, eingehängt werden. Wird dieser Spanngurt dann unter Zugspannung gesetzt, kann ein an sich beliebiger Gegenstand umschlungen und relativ zur Palette 1 festgezurrt werden. Je nach Form und Größe sind natürlich mehrere Spanngurte möglich. Prinzipiell können auch mehrere Böden 9 als Zwischenböden an den Ecksäulen 3 übereinander befestigt sein, die jeweils mit Nuten 8 und/oder einem Lochraster 12 ausgestattet sind, um mehrere Gegenstände übereinander transportieren zu können.
  • Bei der zweiten Ausführungsform, die in 2 dargestellt ist, ist zwischen die Ecksäulen 3 der Palette 1, die ihrerseits am Palettenkörper 2 angeordnet sind, ein Korb 10 vorzugsweise aus Draht eingesetzt und befestigt, bzw. ein umfangseitiges Drahtgitter ausgebildet. Somit können Kleinteile, Stückgut und dergleichen gelagert und transportiert werden oder wie hier beispielhaft dargestellt eine Rolle 11, bez. ein Coil 13. Um die Paletten 1 stapeln zu können, sind auch oberseitig an den Ecksäulen 3 jeweils Verriegelungen 6 angeordnet.
  • Ferner ist es möglich, in den Nuten 8 des Bodens 9 als Fixiermittel für das Coil V-förmige Ablagen 14 gegenüberliegend, und vorzugsweise verstellbar für unterschiedliche Durchmesser, anzuordnen.
  • Gemäß den 8 bis 10 ist der Palettenkörper 2 fußseitig aus einem umfangsseitigen Rohrahmen 16 gebildet, dessen längs- und stirnseitige Rahmenteile 17 aus mehreren teleskopierbaren Rahmenelementen 18 zusammengesetzt sind, die zur Fixierung ein Lochraster aufweisen, wobei in Bohrungen des Lochrasters 19 Schrauben oder Bolzen einsetzbar sind. In mittlere Rahmenelemente 18 sind jeweils zwei äußere Rahmenelemente 18, die mit Eckelementen 20 gekoppelt sind, eingesetzt, wobei die jeweils mittleren Rahmenelemente 18 zu Halterung des Bodens 9 dienen, der aus Schienenprofilen 21 gebildet ist.
  • Beabstandet zu der Fußseite sind die Ecksäulen 3 längs- und stirnseitig mit teleskopierbaren Rahmenelementen 18 verbunden, wobei jeder Seite zwei Rahmenelemente 18 zugeordnet sind.
  • An den Schienenprofilen 21 des Bodens 9 sind Schenkel 22 der V-förmigen Ablage 14 in ihrer Neigung verstellbar angeordnet. Die Schenkel 22 sind mittels Streben 23 gegenüber dem Boden 9 abgestützt und weisen auf ihrer dem Transportgut 15 zugewandten Fläche T-Nuten 24 für Fixiermittel 25 auf. Die Schenkel 22 und die Fixiermittel 25 sind derart verstellbar, dass auf einer Palette 1 mehrere Coils 13 mit unterschiedlicher Breite und Durchmesser zuverlässig befestigt werden können. Die Schenkel 22 sind vertikal eigenständig verstellbar und mittels ebenso eigenständiger horizontal verstellbarer Streben 23 gegenüber dem Boden 9 abgestützt.
  • Durch die Teleskopierbarkeit der Rahmenelemente 18 ist die Palette 1 in ihrer Breite und Länge an unterschiedliche Anforderungen, insbesondere an unterschiedliche Abstände von sogenannten Twist-Locks für die Verriegelungen 6 in Form von Twist-Lock-Cornern, anpassbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Palette
    2
    Palettenkörper
    3
    Ecksäule mit Segmenten 3a, 3b
    4
    Lochreihe
    5
    Gelenk
    6
    Verriegelung
    7
    Platte
    8
    Nut
    9
    Boden
    10
    Korb
    11
    Rolle
    12
    Lochraster
    13
    Coil
    14
    Ablage
    15
    Transportgut
    16
    Rohrahmen
    17
    Rahmenteile
    18
    Rahmenelemente
    19
    Lochraster
    20
    Eckelement
    21
    Schienenprofil
    22
    Schenkel von 14
    23
    Strebe
    24
    T-Nut
    25
    Fixiermittel
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 69925299 T2 [0003]
    • DE 202006007686 U1 [0003]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • DIN ISO 1161 [0022]

Claims (14)

  1. Palette für Transportgut (15) umfassend einen Palettenkörper (2), an dem mindestens ein Gegenstand mit einem Befestigungsmittel festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Palettenkörper (2) zumindest fußseitig aus einem umfangsseitigen Rohrahmen (16) gebildet ist, dessen längs- und/oder stirnseitige Rahmenteile (17) teleskopierbar sind.
  2. Palette nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Palettenkörper (2) mindestens eine Ecksäule (3) und/oder Platte (7) und/oder Seitenwandung und/oder ein Boden (9) anordenbar ist.
  3. Palette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ecksäulen (3) mit einer Fußseite dem Palettenkörper (2) verschwenkbar und/oder teleskopierbar zugeordnet sind.
  4. Palette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ecksäulen (3) beabstandet zu der Fußseite längs- und/oder stirnseitig mit teleskopierbaren und/oder entfernbaren Rahmenelementen (18) verbunden sind.
  5. Palette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Palettenkörper (2) und/oder an den Ecksäulen (3) Verriegelungen (6) angeordnet sind.
  6. Palette nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (7) und/oder Seitenwandung und/oder der Boden (9) an den senkrecht zu einer Grundfläche des Plattenkörpers (2) ausgerichteten Ecksäulen (3) und/oder Rahmenteilen (17) und/oder Rahmenelementen (18) austauschbar zu befestigen ist.
  7. Palette nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (7) und/oder der Boden (9) mit Nuten (8), und/oder einem Lochraster (12) und/oder, insbesondere versenkbaren Kugeln oder Rollen, ausgestattet ist.
  8. Palette nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (9) mittels an dem Palettenkörper (2) befestigter Rohr- oder Schienenprofile (21) gebildet ist.
  9. Palette nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der Platte (7) und/oder dem Boden (9) Fixiermittel (25) für das Transportgut (15) austauschbar anzuordnen sind.
  10. Palette nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiermittel (25) eine V-förmige Ablage (14), die vorzugsweise zur Fixierung unterschiedlicher Durchmesser verstellbar ist, und/oder Spanngurte und/oder Klemmschrauben oder dergleichen umfassen.
  11. Palette nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass Schenkel (22) der V-förmigen Ablage (14) T-Nuten für Fixiermittel (25) aufweisen und/oder gegenüber dem Boden (9) mittels verstellbar zu befestigender Streben (23) abstützbar sind.
  12. Palette nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiermittel (25) an das Transportgut (15) angepasst sind.
  13. Palette nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass Fixiermittel (25) für mehrere Transportgüter (15), vorzugsweise unterschiedlicher Durchmesser und/oder Breiten, angeordnet sind.
  14. Palette nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an den Ecksäulen (3) und/oder dem Palettenkörper (2) ein Korb (10) oder mindestens eine Gitterwand lösbar anordenbar ist.
DE202013102278U 2012-08-22 2013-05-26 Palette für Transportgut Expired - Lifetime DE202013102278U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013102278U DE202013102278U1 (de) 2012-08-22 2013-05-26 Palette für Transportgut
PCT/DE2013/100253 WO2014029387A1 (de) 2012-08-22 2013-07-08 Palette für transportgut
EP13744953.4A EP2888174B1 (de) 2012-08-22 2013-07-08 Palette mit fixiermitteln

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012107709 2012-08-22
DE102012107709.6 2012-08-22
DE202012103663.0 2012-09-25
DE201220103663 DE202012103663U1 (de) 2012-08-22 2012-09-25 Palette für Transportgut
DE201310103449 DE102013103449A1 (de) 2012-08-22 2013-04-06 Palette für Transportgut
DE102013103449.7 2013-04-06
DE202013102278U DE202013102278U1 (de) 2012-08-22 2013-05-26 Palette für Transportgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013102278U1 true DE202013102278U1 (de) 2013-06-10

Family

ID=48784265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013102278U Expired - Lifetime DE202013102278U1 (de) 2012-08-22 2013-05-26 Palette für Transportgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013102278U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010018U1 (de) 2014-12-22 2015-02-16 Waldaschaff Automotive GmbH Tragvorrichtung für Coils o.dgl.
DE202017001733U1 (de) 2017-03-30 2017-08-08 Reqplan Gmbh Stapelbare Transport- und Lagerbox für Schachtabdeckplatten mit einem Zentrierkreuz
DE202017004200U1 (de) 2017-08-10 2017-10-19 Franz Kraft Ladungssicherungssystem, Transporthilfsmittel und Transportmittel
CN109515997A (zh) * 2018-12-19 2019-03-26 贵州高峰石油机械股份有限公司 一种圆柱形设备用的半包围运输框架
IT201900024562A1 (it) * 2019-12-18 2021-06-18 Fameccanica Data Spa Unita' porta-bobine e apparecchiatura per la preparazione di lembi di bobine di materiale in nastro includente tale unita' porta-bobine
DE102019135457A1 (de) * 2019-12-20 2021-06-24 Fritz Schäfer Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Mobiles Universalgestell zur Bereitstellung von Bauteilen bzw. Bauteilgebinden
DE102020116464A1 (de) 2020-06-23 2021-12-23 Ralph Dieter Licht Ladungsträger für mindestens ein coilförmiges Ladegut

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69925299T2 (de) 1998-03-30 2006-03-09 Toyota Steel Center Co., Ltd., Tokai Palette für spulenförmige schwere Gegenstände
DE202006007686U1 (de) 2006-05-13 2006-08-03 Nordfolien Gmbh Vorrichtung zur Sicherung rollbarer Transportgüter auf einer Transport-Palette

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69925299T2 (de) 1998-03-30 2006-03-09 Toyota Steel Center Co., Ltd., Tokai Palette für spulenförmige schwere Gegenstände
DE202006007686U1 (de) 2006-05-13 2006-08-03 Nordfolien Gmbh Vorrichtung zur Sicherung rollbarer Transportgüter auf einer Transport-Palette

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN ISO 1161

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010018U1 (de) 2014-12-22 2015-02-16 Waldaschaff Automotive GmbH Tragvorrichtung für Coils o.dgl.
DE202017001733U1 (de) 2017-03-30 2017-08-08 Reqplan Gmbh Stapelbare Transport- und Lagerbox für Schachtabdeckplatten mit einem Zentrierkreuz
DE202017004200U1 (de) 2017-08-10 2017-10-19 Franz Kraft Ladungssicherungssystem, Transporthilfsmittel und Transportmittel
CN109515997A (zh) * 2018-12-19 2019-03-26 贵州高峰石油机械股份有限公司 一种圆柱形设备用的半包围运输框架
IT201900024562A1 (it) * 2019-12-18 2021-06-18 Fameccanica Data Spa Unita' porta-bobine e apparecchiatura per la preparazione di lembi di bobine di materiale in nastro includente tale unita' porta-bobine
EP3838819A1 (de) * 2019-12-18 2021-06-23 Fameccanica.Data S.p.A. Rollenhaltereinheit und vorrichtung zum vorbereiten der ränder von bahnmaterialrollen mit dieser rollenhaltereinheit
US11505419B2 (en) 2019-12-18 2022-11-22 Fameccanica.Datta S.p.A. Reel-holder unit and apparatus for preparing edges of reels of web material including this reel-holder unit
DE102019135457A1 (de) * 2019-12-20 2021-06-24 Fritz Schäfer Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Mobiles Universalgestell zur Bereitstellung von Bauteilen bzw. Bauteilgebinden
DE102020116464A1 (de) 2020-06-23 2021-12-23 Ralph Dieter Licht Ladungsträger für mindestens ein coilförmiges Ladegut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2888174B1 (de) Palette mit fixiermitteln
DE202013102278U1 (de) Palette für Transportgut
EP2684757B1 (de) Güterwagen
EP2955123B1 (de) Vorrichtung zum transportieren von stückgut und system damit
DE102016103509A1 (de) Transportgestell
DE19746933A1 (de) Transportwagensystem
DE202008010072U1 (de) Transport- und/oder Lagereinrichtung
EP2636569B1 (de) Containertragwagen für den Eisenbahngüterverkehr
EP2424762B1 (de) Vorrichtung für den transport von bühnenausrüstungen
DE102010037568A1 (de) Modulares Transportgestell
EP2981486B1 (de) Containerstausystem
DE202013103256U1 (de) Transportkraftfahrzeug zum Transport einer Anzahl ähnlich geformter, überwiegend quaderförmiger Verpackungsbehälter
EP2316742B1 (de) Vorrichtung zum Transport von hängenden Kleidungsstücken
DE202017103067U1 (de) Stapelvorrichtung für Paletten
DE4113314A1 (de) Stapelbares traggestell fuer lager- und transportgut
DE202018106934U1 (de) Transportpalette
DE102006058603B4 (de) Aufbau für einen Lastkraftwagen, Anhänger oder dergleichen
DE10307394A1 (de) Transportwagensystem zum manuellen Ein-, Um- und Auslagern
DE202017001733U1 (de) Stapelbare Transport- und Lagerbox für Schachtabdeckplatten mit einem Zentrierkreuz
DE19805445C2 (de) Mehrweg-Transportsystem
DE102014109323B4 (de) Mehrweg-Transportbox
DE202017000415U1 (de) Lager- und Transportpalettensystem
WO2010142257A1 (de) Transport- und/oder lagereinrichtung
DE102016104262B3 (de) Mehrweg-Transportbox
DE202015104265U1 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Stückgut

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130801

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CARL STAHL HEBETECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LICHT, RALPH DIETER, 66885 ALTENGLAN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BARTELS UND PARTNER PATENTANWAELTE, DE

R071 Expiry of right