DE202013005453U1 - Befestigungsvorrichtung - Google Patents

Befestigungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202013005453U1
DE202013005453U1 DE202013005453U DE202013005453U DE202013005453U1 DE 202013005453 U1 DE202013005453 U1 DE 202013005453U1 DE 202013005453 U DE202013005453 U DE 202013005453U DE 202013005453 U DE202013005453 U DE 202013005453U DE 202013005453 U1 DE202013005453 U1 DE 202013005453U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
guide tubes
accessory
hook elements
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013005453U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013005453U priority Critical patent/DE202013005453U1/de
Publication of DE202013005453U1 publication Critical patent/DE202013005453U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2002/905Details or parts not otherwise provided for the head-rest or seat used as an anchorage point, for an object not covered by groups in B60N, e.g. for a canvas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0012Seats or parts thereof
    • B60R2011/0017Head-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0059Connection with the vehicle part using clips, clamps, straps or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/10Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using pivoting jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

Befestigungsvorrichtung (10, 20) zum Befestigen von mindestens einem Zubehörteil an zwei Führungsrohren (14, 15), entlang denen ein Nackenpolster einer Kopfstütze höhenverstellbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (10, 20) eine Leiste (11) aufweist, an der zwei in Längsrichtung der Leiste (11) verschiebbare Hakenelemente (12, 13) angeordnet sind, welche die Führungsrohre (14, 15) teilweise umgreifen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen von mindestens einem Zubehörteil an zwei Führungsrohren, entlang denen ein Nackenpolster einer Kopfstütze höhenverstellbar angeordnet ist.
  • Aus dem Stand der Technik sind Hakenelemente bekannt, die an den Führungsrohren eingehängt werden können, wobei an den Hakenelementen Zubehörteile wie beispielsweise Netze oder Taschen befestigt sind. Ferner sind Schlaufen bekannt, welche um die Führungsrohre herumgeführt sind, wobei an den Schlaufen ebenfalls die Zubehörteile befestigt sind.
  • Die Erfindung hat die Aufgabe, eine Befestigungsvorrichtung vorzuschlagen, die einen stabilen Halt an den Führungsrohren sicherstellt.
  • Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mit einer gattungsgemäßen Befestigungsvorrichtung, die erfindungsgemäß eine Leiste aufweist, an der zwei in Längsrichtung der Leiste verschiebbare Hakenelemente angeordnet sind, welche die Führungsrohre teilweise umgreifen. Die Leiste kann vorzugsweise an den Führungsrohren anliegen. Die Befestigungsvorrichtung kann durch die Hakenelemente an den Führungsrohren lösbar befestigt werden. Dadurch ist die Befestigungsvorrichtung zuverlässig an den Führungsrohren arretiert. Sie stellt eine solide Befestigungsmöglichkeit dar, die in der Lage ist auch größere Kräfte aufzunehmen, ohne dass sich die Befestigungsvorrichtung von den Führungsrohren löst. Die Hakenelemente können in Führungsschlitzen verschoben werden.
  • Die Hakenelemente können mit Federelementen gegen die Führungsrohre gedrückt werden. Somit sind die Hakenelemente zuverlässig an den Führungsrohren eingehängt. Dadurch kann die Befestigungsvorrichtung auch seitlich auf sie wirkende Kräfte aufnehmen.
  • Das mindestens eine Zubehörteil können vorzugsweise zwei Stützpolster sein, um einen Kopf einer Person an seinen Seitenbereichen zu stützen.
  • Alternativ oder zusätzlich kann das mindestens eine Zubehörteil auch ein Bildschirm oder ein Tisch für einen auf einer Rückbank sitzenden Passagier sein. Die Zubehörteile können nach Bedarf an den Führungsrohren befestigt oder von ihnen entfernt werden. Eine Tasche oder ein Netz kann ebenfalls an der Befestigungsvorrichtung lösbar angebracht werden.
  • Die Befestigungsvorrichtung kann im Bereich ihrer Stirnseiten zwei Bohrungen aufweisen, in welche das mindesten eine Zubehörteil eingesteckt werden kann. Somit lässt sich das Zubehörteil leicht montieren.
  • Das mindestens eine Zubehörteil kann außerdem in der Bohrung verschwenkbar gelagert werden. Es kann um eine Achse, die parallel zu einer Querachse eines Fahrzeugsitzes verläuft, nach oben und nach unten verschwenkt werden, beispielsweise abhängig davon, ob man es momentan nutzen möchte oder nicht oder, um es in eine bevorzugte Position zu verschenken. Die Verschwenkbarkeit des Zubehörteils ist besonders dann praktisch, wenn es das Stützpolster oder der Bildschirm ist, die auf die Kopfhöhe oder die Augenhöhe der Person angepasst werden sollen.
  • Die Befestigungsvorrichtung kann zwei seitlich angeordnete Blenden aufweisen. Dadurch können die Stützpolster nicht von der Rückbank aus gesehen werden. In einer konstruktiv besonders einfachen Weise können die Blenden einfach dadurch realisiert werden, dass die Leiste an ihren beiden Endbereichen eine Verlängerung aufweist.
  • Auf besonders einfache und zuverlässige Weise können die Federelemente an den Hakenelementen und an Stiften, die zwischen den Führungsrohren vorgesehen sind, befestigt sein. Diese Anordnung ist günstig, wenn die Führungsrohre etwas weiter voneinander beabstandet sind. Dann weisen die Federn beim Verschieben der Hakenelemente eine hohe Rückstellkraft auf.
  • Alternativ können die Federelemente an den Hakenelementen und an den Stiften, die außerhalb des Zwischenraums zwischen den Führungsrohren angeordnet sind, befestigt sein.
  • Diese Anordnung hingegen ist sinnvoll, wenn die Führungsrohre relativ dich zueinander angeordnet sind. Dann weisen die Federn beim Verschieben der Hakenelemente trotzdem einen ausreichenden Federweg und eine genügend hohe Rückstellkraft auf.
  • Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsbeispiele einer erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert.
  • Im Einzelnen zeigen:
  • 1 eine perspektivische Draufsicht auf die Befestigungsvorrichtung;
  • 2 eine Schnittansicht durch eine erste Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung;
  • 3 eine Schnittansicht durch eine zweite Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung.
  • Befestigungsvorrichtungen 10 und 20 weisen eine Leiste 11 auf, an der zwei Hakenelemente 12 und 13 in Längsrichtung der Leiste 11 verschiebbar in Führungsschlitzen 21 und 22 angeordnet sind. Die Hakenelemente 12 und 13 umgreifen Führungsrohre 14 und 15 teilweise. Die Leiste 11 liegt an den Führungsrohren 14 und 15 an. Somit gewährleisten die Befestigungsvorrichtungen 10 und 20 einen stabilen Halt an den Führungsrohren 14 und 15.
  • Die Hakenelemente 12 und 13 werden mit Federelementen 16 und 17 an die Führungsrohre 14 und 15 gedrückt, wodurch eine zuverlässige Arretierung sichergestellt wird. Außerdem können die Befestigungsvorrichtungen 10 und 20 dadurch seitlich auf sie wirkende Kräfte aufnehmen.
  • An den Befestigungsvorrichtungen 10 und 20 können hier nicht näher dargestellte Stützpolster befestigt werden. Zu diesem Zweck weisen die Befestigungsvorrichtungen 10 und 20 Bohrungen 18 und 19 auf, in welche die Stützpolster eingesteckt werden können. Die Stützpolster können außerdem in den Bohrungen 18 und 19 verschwenkt werden.
  • Die Befestigungsvorrichtungen 10 und 20 sind mit seitlich angeordneten Blenden 23 und 24 versehen. Sie verdecken die Stützpolster, sodass sie von einer nicht dargestellten Rückbank aus nicht erkennbar sind. Die Blenden 23 und 24 sind einstückig mit der Leiste 11 verbunden. Sie stellen eine Verlängerung der Endbereiche der Leiste 11 dar.
  • Die Federelemente 16 sind einenends an den Hakenelementen 12 und 13 und anderenends an Stiften 25 und 26, die zwischen den Führungsrohren 14 und 15 angeordnet sind, befestigt.
  • Die Federelemente 17 sind einenends ebenfalls an den Hakenelementen 12 und 13 und anderenends an Stiften 27 und 28 befestigt, die außerhalb des Zwischenraums zwischen den Führungsrohren 14 und 15 angeordnet sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Befestigungsvorrichtung
    11
    Leiste
    12
    Hakenelement
    13
    Hakenelement
    14
    Führungsrohr
    15
    Führungsrohr
    16
    Federelement
    17
    Federelement
    18
    Bohrung
    19
    Bohrung
    20
    Befestigungsvorrichtung
    21
    Führungsschlitz
    22
    Führungsschlitz
    23
    Blende
    24
    Blende
    25
    Stift
    26
    Stift
    27
    Stift
    28
    Stift

Claims (10)

  1. Befestigungsvorrichtung (10, 20) zum Befestigen von mindestens einem Zubehörteil an zwei Führungsrohren (14, 15), entlang denen ein Nackenpolster einer Kopfstütze höhenverstellbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (10, 20) eine Leiste (11) aufweist, an der zwei in Längsrichtung der Leiste (11) verschiebbare Hakenelemente (12, 13) angeordnet sind, welche die Führungsrohre (14, 15) teilweise umgreifen.
  2. Befestigungsvorrichtung (10, 20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hakenelemente (12, 13) mit Federelementen (16, 17) gegen die Führungsrohre (14, 15) gedrückt werden.
  3. Befestigungsvorrichtung (10, 20) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Zubehörteil zwei Stützpolster sind, um einen Kopf einer Person an seinen Seitenbereichen zu stützen.
  4. Befestigungsvorrichtung (10, 20) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Zubehörteil ein Bildschirm ist.
  5. Befestigungsvorrichtung (10, 20) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Zubehörteil ein Tisch ist.
  6. Befestigungsvorrichtung (10, 20) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei Bohrungen (18, 19) aufweist, in welche das mindestens eine Zubehörteil einsteckbar ist.
  7. Befestigungsvorrichtung (10, 20) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Zubehörteil in der Bohrung (18, 19) verschwenkbar gelagert ist.
  8. Befestigungsvorrichtung (10, 20) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei seitlich angeordnete Blenden (23, 24) aufweist.
  9. Befestigungsvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente (16) an den Hakenelementen (12, 13) und an Stiften (25, 26), die zwischen den Führungsrohren (14, 15) vorgesehen sind, befestigt sind.
  10. Befestigungsvorrichtung (20) nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente (17) an den Hakenelementen (12, 13) und an den Stiften (27, 28), die außerhalb des Zwischenraums zwischen den Führungsrohren (14, 15) angeordnet sind, befestigt sind.
DE202013005453U 2013-06-18 2013-06-18 Befestigungsvorrichtung Expired - Lifetime DE202013005453U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013005453U DE202013005453U1 (de) 2013-06-18 2013-06-18 Befestigungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013005453U DE202013005453U1 (de) 2013-06-18 2013-06-18 Befestigungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013005453U1 true DE202013005453U1 (de) 2013-07-10

Family

ID=48951196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013005453U Expired - Lifetime DE202013005453U1 (de) 2013-06-18 2013-06-18 Befestigungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013005453U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104369696A (zh) * 2013-08-13 2015-02-25 深圳市魅动音响有限公司 车载支架及车载支架音响
GB2519678A (en) * 2014-10-28 2015-04-29 Daimler Ag Accessory arrangement for a vehicle
CN104554058A (zh) * 2014-12-30 2015-04-29 苏州米莫金属科技有限公司 一种车载手机支架
GB2572639A (en) * 2018-04-06 2019-10-09 Salam Thiam Abdoulaye A mount apparatus for a portable electronic device
CN111516612A (zh) * 2020-05-18 2020-08-11 青田金程汽车用品有限公司 一种带自动缓冲功能的车载后座电脑支架

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104369696A (zh) * 2013-08-13 2015-02-25 深圳市魅动音响有限公司 车载支架及车载支架音响
CN104369696B (zh) * 2013-08-13 2015-12-02 深圳市魅动音响有限公司 车载支架及车载支架音响
GB2519678A (en) * 2014-10-28 2015-04-29 Daimler Ag Accessory arrangement for a vehicle
CN104554058A (zh) * 2014-12-30 2015-04-29 苏州米莫金属科技有限公司 一种车载手机支架
GB2572639A (en) * 2018-04-06 2019-10-09 Salam Thiam Abdoulaye A mount apparatus for a portable electronic device
CN111516612A (zh) * 2020-05-18 2020-08-11 青田金程汽车用品有限公司 一种带自动缓冲功能的车载后座电脑支架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013005453U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE102012112942A1 (de) Flugzeugsitzbefestigungsvorrichtung
DE102010060076A1 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE2263214A1 (de) Sicherheitsgurthalterung
DE102006002890A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines Gegenstandes in einem Fahrzeug oder Flugzeug
EP2910412A1 (de) Sitz, insbesondere Fahrgastsitz
DE102010038250A1 (de) Kopfstütze mit Verstellung in Längsrichtung
EP3118055B1 (de) Kopfstütze für einen fahrzeugsitz
DE102016214724A1 (de) Armlehne für einen Kraftfahrzeugsitz
DE19832102A1 (de) Ordnungssystem zur Aufnahme von Gegenständen
DE202019105274U1 (de) Fahrzeugsitz-Auflage und Fahrzeugsitz
DE202021104410U1 (de) Schutzabdeckungsanordnung und Gleitervorrichtung derselben
EP3626521B1 (de) Abdeckungsvorrichtung für fahrzeugsitze
DE102012101768B4 (de) Fahrzeugsitz und Nutzkraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz
DE102014219867B4 (de) Komfortkopfstütze und Sitz mit einer Komfortkopfstütze
DE102008024931B4 (de) Kissen für eine Kopfstütze
EP3079949B1 (de) Halteeinrichtung, insbesondere tücherboxhalter, für eine tücherbox
DE202014000701U1 (de) Verankerungseinrichtung zum Positionieren eines Kindersicherheitssitzes und eineBefestigungsvorrichtung und ein Sicherheitssitz, die dieselbe umfassen
DE102013218863A1 (de) Vorrichtung zur Kopf- und/oder Rumpfpositionierung
EP4139164B1 (de) Kopfstütze für einen sitz und fahrzeugsitz
DE102016209009A1 (de) Fahrzeugsitzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE456164C (de) Tischchen an einem Tragarm fuer D-Zugwagen
EP1202872B1 (de) Verstauvorrichtung an einem fahrzeugsitz
DE102018217361A1 (de) Sitzanordnung in einem Fahrzeug mit einer Sicherheitseinrichtung für einen Insassen
DE202009018256U1 (de) Sattel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130829

R156 Lapse of ip right after 3 years