DE202012103831U1 - Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur - Google Patents

Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur Download PDF

Info

Publication number
DE202012103831U1
DE202012103831U1 DE202012103831U DE202012103831U DE202012103831U1 DE 202012103831 U1 DE202012103831 U1 DE 202012103831U1 DE 202012103831 U DE202012103831 U DE 202012103831U DE 202012103831 U DE202012103831 U DE 202012103831U DE 202012103831 U1 DE202012103831 U1 DE 202012103831U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
vibration
lip
shield
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012103831U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012103831U priority Critical patent/DE202012103831U1/de
Publication of DE202012103831U1 publication Critical patent/DE202012103831U1/de
Priority to EP13187417.4A priority patent/EP2716275A1/de
Priority to US14/047,276 priority patent/US20140100498A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H13/00Gum massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H21/00Massage devices for cavities of the body, e.g. nose, ears and anus ; Vibration or percussion related aspects A61H23/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/165Wearable interfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1683Surface of interface
    • A61H2201/169Physical characteristics of the surface, e.g. material, relief, texture or indicia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/02Head

Abstract

Vorrichtung (10) zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur (30, 32), umfassend ein zwischen die Lippen (30, 32) und die Zähne (26, 28) eines Benutzers (34) einsetzbares Mundstück (12), dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (12) als ein aktiver, mechanische Vibrationen erzeugender Vibrator ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur umfassend ein zwischen die Lippen und die Zähne eines Benutzers Mundstück.
  • Eine Vorrichtung der bekannten Art ist aus der DE 90 01 001 U1 bekannt. Die bekannte Vorrichtung umfasst ein zwischen die Lippen und die Zähne des Benutzers einsetzbares Mundstück, das sich an der Lippeninnenseite abstützt und durch einen aus dem Mund herausragenden Zugkörper betätigbar ist. Das Mundstück ist derart ausgebildet, dass sich die Ringmuskulatur des Mundes auf der Frontseite des Mundstückes abstützen kann. Bei Betätigung des Zugkörpers wird auf die Ringmuskulatur Kraft ausgeübt. Durch mehrfaches betätigen des Zugkörpers kann somit die Mund-Lippenmuskulatur trainiert und gestärkt werden. Bei dieser Vorrichtung ist jedoch zwingend ein aktives Verhalten des Benutzers zur Aktivierung des Mundringmuskels notwendig.
  • Aus der DE 198 31 741 A1 ist eine Vorrichtung zum Trainieren der orofazialen Muskulatur bekannt. Die Vorrichtung umfasst ein vestibuläres Schild mit einem an dessen Frontseite angebrachten Teil, wobei das Teil ein von der Fronseite abragender Lippenkeil ist. Der elastische Lippenkeil soll einen ständigen Reiz für die Lippenmuskulatur liefern, wobei der ringförmige Lippenmuskel den Keil automatisch umfasst und ihn durch eine hohe Elastizität ständig zusammenpresst. Dadurch soll die angrenzende Muskulatur aktiviert werden, wobei der Tonus der Wangenmuskulatur bzw. der gesamten Kaumuskulatur erhöht wird. Auch bei dieser Vorrichtung muss ein Benutzer aktiv die Lippenmuskulatur betätigen, um ein Training dieser zu erreichen.
  • Des Weiteren sind aus dem Stand der Technik sogenannte Mundvorhofplatten bekannt, beispielsweise aus der DE 39 15 505 C2 . Diese umfassen ein schildförmiges Teil, an das zentral ein Ansatzstück angeformt ist, an welchem ein Ring befestigbar ist. Das schildförmige Teil weist die Form eines bogenförmigen Streifens mit abgerundeten Enden auf und ist im Wesentlichen in drei Abschnitte unterteilt, wobei ein mittlerer Abschnitt das Ansatzstück und die sich beidseitig zum mittleren Teil anschließenden Flügel trägt. Mundvorhofplatten werden als Frühbehandlungsgeräte bevorzugt bei Patienten mit Milchgebiss oder in der frühen Wechselgebissphase angewandt.
  • Davon ausgehen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur eine aktive Übung durch den Benutzer nicht erfodert.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Mundstück als ein aktiver, mechanische Vibrationen erzeugender Vibrator ausgebildet ist.
  • Gegenüber dem Stand der Technik zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, dass aktive Übungen durch den Benutzer der Vorrichtung nicht notwendig sind. Die Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur, insbesondere des Mundringmuskel (M. orbicularis oris), durch mechanische Vibration dient der Reduzierung von Lippenfältchen und der Straffung der Haut im Bereich der Lippen.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Mundstück ein Vibrationsmittel umfasst oder mit einem solchem koppelbar ist.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Vibrationsmittel als integraler Bestandteil des Mundstücks ausgebildet. Auch kann das Vibrationsmittel und ist in einem sich radial von einer an einer Lippeninnenseite anliegenden Frontseite des Mundstücks abragenden Ansatzstück integriert sein.
  • Als Vibrationsmittel ist vorzugsweise ein Vibrationsmotor vorgesehen. Das Vibrationsmittel kann mit einer Frequenz im Bereich von 5 bis 20 Hz vibrieren.
  • Der Vibrationsmotor kann über mechanische Koppelelemente wie Spirale oder Netz mit dem Mundstück gekoppelt sein, um die Vibrationen in das Schild zu übertragen. Dabei sind die Koppelmittel in dem Mundstück integriert wie eingeformt.
  • Zur Energieversorgung des Vibrationsmotors und zum Ein-/Ausschalten dieses sind in dem Ansatzstück eine Batterie sowie ein Schaltelement integriert.
  • Eine weitere bevorzugte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Frontseite Erhebungen wie Noppen aufweist, welche durch Vibration die jeweiligen Muskelpartien aktivieren.
  • Um eine einfache Herstellung der Vorrichtung und eine individuelle Anpassung an unterschiedlich Mundvorhöfe zu gewährleisten, ist vorgesehen, dass die Vorrichtung aus Silikon ausgebildet ist. Dabei kann das Silikon eine Shore-Härte im Bereich von 30 bis 50 aufweisen.
  • Durch die Herstellung als Kunststoffformteil kann die Vorrichtung konfektioniert hergestellt werden. Zur Funktionsfähigkeit ist weder ein Kieferabdruck noch eine Bissnahme notwendig. Da das Mundstück aus Silikon hergestellt ist, kann dieses individuell durch den Benutzer zugeschnitten werden. Daher bedarf es auch keiner individuellen Anpassung durch einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden. Ein weiches Silikon mit einer Shore-Härte im Bereich von 30 bis 50 zeichnet sich durch eine besonders wirksame Übertragung von Vibrationsschwingungen aus, während härteres Material einen negativen Einfluss auf den Vibrationseffekt hätte.
  • Als Silikon wird medizinisches Silikon verwendet, welches einen bedenkenlosen Einsatz im Mund garantiert. Dies kann unter fließendem Wasser durch den Zusatz von Reinigungsmitteln wie Zitronensaft gereinigt werden. Da der erfindungsgemäß Lippentrainer keiner Kaukraft unterliegt, ist ein Abrieb nicht zu befürchten.
  • Der erfindungsgemäße Lippentrainer ist konfektioniert und entspricht in seiner Dimension der vorgegeben Form eines Mundhofes, wobei im Bereich des Ansatzstückes Aussparungen für obere und untere Lippenbändchen vorgesehen sind.
  • Die mechanische Vibration erfolgt über eine Drahtspirale oder ein Netz. Durch eine eingebaute Batterie wird der Vibrator mit Strom versorgt. Die Batterie befindet sich im aus dem Mund ragenden Ansatzstück und ist mit einem Ein-/Ausschalter verbunden. Alle technischen Bauteile sind integrale Bestandteile des Lippentrainers und außerhalb des Mundvorhofes angeordnet und kommen nicht mit der Mund- oder Lippenschleimhaut in Verbindung..
  • Eine weitere bevorzugte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass das Vibrationsmittel wie Vibrationsmotor an ein sich von der Frontseite des Mundstücks radial abragendes Ansatzstück ankoppelbar ist.
  • Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen – für sich und/oder in Kombination –, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines den Zeichnungen zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsbeispiels.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
  • 3 eine vergrößerte Darstellung der Draufsicht gemäß 2 und
  • 4 eine Vorrichtung im Einsatz bei einem Benutzer zwischen Frontzähnen und Lippeninnenseite.
  • Die 1 bis 3 zeigen eine Ansicht einer Vorrichtung 10 zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur. Die Vorrichtung 10, nachfolgende Lippentrainer genannt, umfasst ein Mundstück in Form eines Schildes 12 mit einem von einer konvexen Frontseite 14 radial abragenden Ansatzstück 16, in dem ein Vibrationsmotor 18 mit Batterie 20 und Ein-/Aussachltelement 22 angeordnet ist.
  • Der Vibrationsmotor 18 ist über das Ansatzstück 16 mit dem vestibulären Schild 12 gekoppelt, um Vibrationen in das Schild 12 zu übertragen. Die konvex ausgebildete Frontseite 14 des vestibulären Schildes 12 weist Erhebungen wie Noppen 24 auf, durch die Vibrationswirkung des vestibulären Schildes 12 auf die Mund- und/oder Lippenmuskulatur übertragen werden.
  • 4 zeigt den Lippentrainer 12 in Benutzung zwischen Frontzähnen 26, 28 und Oberlippe 30 sowie Unterlippe 32 eines Benutzers 34.
  • Der Lippentrainer 10 dient zur Reduzierung von Lippenfältchen und zur Straffung von Haut im Bereich der Lippen 30, 32 durch Aktivierung des Mundringmuskels (M. orbicularis oris) durch mechanische Vibration. Die mechanische Vibration wird durch den Vibrationsmotor 18 erzeugt, der in dem Lippentrainer 10 fest eingebaut ist. Ein derartiger Lippentrainer zeichnet sich gegenüber bekannten Lippentrainern dadurch aus, dass eine aktive Übung durch den Benutzer des Lippentrainers 10 nicht erforderlich ist.
  • Durch die auf der Frontseite 14 des Schildes 12 integrierten Erhebungen in Form von Noppen 24 werden passive Elemente bereitgestellt, die durch die Vibration die jeweiligen Muskelpartien aktivieren.
  • Durch die Vibration werden Hormone produziert, durch die das Fettgewebe abgebaut wird. Zudem wird Kreatin produziert, das wiederum einen verstärkten Einfluss auf die Festigkeit der Haut ausübt. Durch die mechanische Vibration wird eine Fettreduzierung der Haut im Bereich des Mundringmuskels erreicht.
  • Der Vibrationsmotor 18 ist vorzugsweise in dem Ansatzstück 16 integriert und direkt oder indirekt mit dem Schild 12 verbunden, um Vibrationen des Vibrationsmotors 18 in das Schild 16 zu übertragen. Zur Übertragung der Vibrationen sind Koppelelemente 36 in Form eines Drahtnetzes oder ein Drahtspirale vorgesehen, die von dem Vibrationsmotor 18 ausgehen und sich in die Flügel 38, 40 des Schildes 12 erstecken, um die Vibrationen des Vibrationsmotors 18 optimal auf die konvexe Frontseite 14 zu übertragen.
  • Der Vibrationsmotor 18 erzeugt eine harmonische Schwingung mit einer Frequenz im Bereich von 5 bis 20 Hz.
  • Das vestibuläre Schild 12 sowie das Ansatzstück 16 mit integriertem Vibrationsmotor 18 sind einstückig vorzugsweise aus einem Kunststoff wie Silikon hergestellt. Dieser weist ein Shore-Härte im Bereich von 30 bis 50 auf, um eine optimale Übertragung der Schwingungen des Vibrationsmotors 18 auf das vestibuläre Schild 12 zu erreichen.
  • 1 zeigt des Weiteren, dass das vestibuläre Schild 12 im Bereich der oberen und unteren Lippenbändchen jeweils Aussparungen 42, 44 aufweist. Ferner weist der Schild 12 eine Breite auf, die bis zu den ersten Prämolaren reicht. Durch die Anordnung des Vibrationsmotors 18, der Batterie 20 sowie des Schaltelementes 22 in dem Ansatzstück 16 ist gewährleistet, dass technische Bauteile nicht mit der Mund- oder Lippenschleimhaut in Berührung kommen.
  • Bei der Herstellung des Gerätes werden sämtliche technischen Bauteile in dem Kunststoffformteil integriert.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 9001001 U1 [0002]
    • DE 19831741 A1 [0003]
    • DE 3915505 C2 [0004]

Claims (14)

  1. Vorrichtung (10) zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur (30, 32), umfassend ein zwischen die Lippen (30, 32) und die Zähne (26, 28) eines Benutzers (34) einsetzbares Mundstück (12), dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (12) als ein aktiver, mechanische Vibrationen erzeugender Vibrator ausgebildet ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (12) ein Vibrationsmittel (18) umfasst oder mit einem solchen koppelbar ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Vibrationsmittel (18) als integraler Bestandteil des Mundstücks (12) ausgebildet ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vibrationsmittel (18) in einem sich radial von einer an einer Lippeninnenseite anliegenden Frontseite (14) des Mundstücks (12) abragenden Ansatzstücks (16) integriert ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vibrationsmittel (18) mit einer Frequenz im Bereich von 5 bis 20 Hz vibriert.
  6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vibrationsmittel (18) als Vibrationsmotor ausgebildet ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vibrationsmotor (18) über Koppelelemente (36) mit dem Mundstück (12) gekoppelt ist.
  8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppelelemente (36) als Drahtspirale oder Drahtnetz ausgebildet und in dem Mundstück (12) integriert wie eingeformt sind.
  9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Mundstück (12) und/oder dem Ansatzstück (16) eine Energieversorgung wie Batterie und ein Ein-Auschaltelement integriert sind.
  10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (12) als eine zwischen die Lippen (30, 32) und die Zähne (26, 28) eines Benutzers (24) einsetzbare schildförmige Platte (12) ausgebildet ist und/oder dass eine Frontseite (14) des Mundstücks (12) Erhebungen wie Noppen (24) aufweist.
  11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die schildförmige Platte (12) aus einem Kunststoff wie Silikon ausgebildet ist.
  12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansatzstück (16) als integraler Bestandteil der schildförmigen Platte (12) ausgebildet ist.
  13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück (12) ein Koppelelement zur Ankoppelung an das Vibrationsmittel (18) aufweist.
  14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement an dem sich von der Frontseite des Mundstücks (12) radial abragenden Ansatzstück (16) angeordnet ist.
DE202012103831U 2012-10-05 2012-10-05 Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur Expired - Lifetime DE202012103831U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103831U DE202012103831U1 (de) 2012-10-05 2012-10-05 Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur
EP13187417.4A EP2716275A1 (de) 2012-10-05 2013-10-04 Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur
US14/047,276 US20140100498A1 (en) 2012-10-05 2013-10-07 Unknown

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103831U DE202012103831U1 (de) 2012-10-05 2012-10-05 Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103831U1 true DE202012103831U1 (de) 2012-12-04

Family

ID=47502611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012103831U Expired - Lifetime DE202012103831U1 (de) 2012-10-05 2012-10-05 Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20140100498A1 (de)
EP (1) EP2716275A1 (de)
DE (1) DE202012103831U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014142735A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Myoroface Ab Device for training of face, lip and throat muscles
CN107205804A (zh) * 2015-01-20 2017-09-26 佐竹秀 口腔内安装器具

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190099241A1 (en) * 2016-02-26 2019-04-04 Advanced Orthodontics And Education Association, Llc Method and device for dental vibration
CN109223471A (zh) * 2018-09-10 2019-01-18 深圳市龙岗区人民医院 一种改善患者吞咽的康复器材
US10952924B2 (en) * 2019-03-13 2021-03-23 Indiga Group, Inc. Lip augmentation assembly and method of selectively plumping segments of the lips

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9001001U1 (de) 1990-01-30 1990-04-05 Baier, Erwin, 7144 Asperg, De
DE3915505C2 (de) 1989-05-12 1991-03-21 Dentaurum J. P. Winkelstroeter Kg, 7536 Ispringen, De

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2685287A (en) * 1953-01-07 1954-08-03 Golfier Leon Massage instrument
US3528655A (en) * 1968-05-29 1970-09-15 American Physical Fitness Res Facial muscle and skin conditioning device
US3744485A (en) * 1971-11-19 1973-07-10 G Worthy Exercising device for the lip and cheek area
US3805771A (en) * 1972-05-19 1974-04-23 J Wright Facial muscle exerciser
DE2500132A1 (de) * 1975-01-03 1976-07-08 Ludwig Engelhardt Pflegekopf fuer elektrische zahnpflegegeraete
US4585416A (en) * 1984-04-19 1986-04-29 Deniro Richard G Device for cleaning teeth and massaging gums
US5693073A (en) * 1996-07-23 1997-12-02 Glick; Fred S. Vibrating pacifier
DE19831741C1 (de) 1998-07-15 2000-01-13 Dreve Dentamid Gmbh Vorrichtung zum Trainieren der orofazialen Muskulatur
JP3202980B2 (ja) * 1999-03-09 2001-08-27 秀紀 萩原 口内刺激具
US20020188234A1 (en) * 2001-06-11 2002-12-12 Manska Wayne E. Lingual vibration device
DE20310769U1 (de) 2003-07-14 2004-11-25 Engelke, Christian Übungsgerät für Zunge und Mund
AT502569B1 (de) * 2005-06-14 2007-06-15 Hubert Wegscheider Lippen-massagegerät für blechbläser
DE102005058641B4 (de) 2005-12-07 2015-08-06 Ute Pfeil Einrichtung zum Trainieren des Mundschlusses
US9028250B2 (en) * 2007-03-14 2015-05-12 Orthoaccel Technologies, Inc. Vibrating dental devices
JP2008237276A (ja) * 2007-03-26 2008-10-09 Ichiro Nishioka 歯肉マッサージ装置
US20080308097A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-18 Silberstein Michelle R Method and apparatus for clearing blocked fluid passages in the head
IL187291A0 (en) * 2007-11-11 2008-02-09 Abraham Eliyahou Gingival massaging device
DE202008007422U1 (de) 2008-06-03 2009-10-29 Mössmer, Raimund Vorrichtung zum Trainieren der Lippen- und Gesichtsmuskulatur
US20110139163A1 (en) * 2009-12-15 2011-06-16 Hillila David J Vibration apparatus for stimulating paranasal sinuses
KR200449028Y1 (ko) * 2010-01-21 2010-06-09 하명훈 잇몸마사지장치
TWM413490U (en) * 2011-03-03 2011-10-11 Chien-Feng Lin Gingiva massage device
US9968421B2 (en) * 2012-03-26 2018-05-15 Orthoaccel Technologies, Inc. Tooth positioner and vibrator combination

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3915505C2 (de) 1989-05-12 1991-03-21 Dentaurum J. P. Winkelstroeter Kg, 7536 Ispringen, De
DE9001001U1 (de) 1990-01-30 1990-04-05 Baier, Erwin, 7144 Asperg, De

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014142735A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Myoroface Ab Device for training of face, lip and throat muscles
CN105142740A (zh) * 2013-03-15 2015-12-09 尤洛弗斯有限公司 面部、唇部和喉部肌肉的训练装置
JP2016510620A (ja) * 2013-03-15 2016-04-11 マイオロフェイス・アクチボラゲットMYoroface AB 顔、唇、及び咽の筋肉のトレーニングのための装置
EP2969065A4 (de) * 2013-03-15 2016-11-09 Myoroface Ab Vorrichtung zum trainieren der gesichts-, lippen- und halsmuskeln
CN105142740B (zh) * 2013-03-15 2017-12-05 尤洛弗斯有限公司 面部、唇部和喉部肌肉的训练装置
US9895575B2 (en) 2013-03-15 2018-02-20 Myoroface Ab Device for training of face, lip and throat muscles
CN107205804A (zh) * 2015-01-20 2017-09-26 佐竹秀 口腔内安装器具
EP3248570A4 (de) * 2015-01-20 2018-03-28 Shuichi Satake Orale befestigungshalterung

Also Published As

Publication number Publication date
US20140100498A1 (en) 2014-04-10
EP2716275A1 (de) 2014-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012103831U1 (de) Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur
DE10259729B4 (de) Zahnbürste
DE102010037075B3 (de) Zahnschiene, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung
WO2002096313A1 (de) Kofferdam
EP3585328A1 (de) Behandlungsvorrichtung zur intraoralen anwendung und betriebsverfahren einer solchen behandlungsvorrichtung
DE202006016567U1 (de) Vorrichtung zum Trainieren der Lippen- und Gesichtsmuskeln
DE102013108935A1 (de) Zahnbürstenelement
DE102006056239A1 (de) Zahnschiene
DE3915505A1 (de) Mundvorhofplatte
EP3040059B1 (de) Einrichtung zur behandlung von gelenkseinsteifungen der hand
DE20316812U1 (de) Doppelkrone
CH697588B1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung des habituellen Schnarchens.
DE102012000287A1 (de) Therapiegerät zur myofunktionalen Therapie
DE102007013402B4 (de) Apparaturenset für das Setzen der Matrize, das Adaptieren, das Retention geben und die Gewährleistung der Zahnseparierung bei unterschiedlichen Zahnrestaurationen sowie deren Verwendung
WO1996017534A1 (de) Elektrischer vibrationshaarkamm, elektrische vibrationshaarbürste
DE202023102896U1 (de) Kauvorrichtung zur Förderung der Kautätigkeit einer Person
DE403617C (de) Beschlag fuer Schuhwerk mit Gummiabsaetzen
EP0743074A2 (de) Atemschutzmaske
DE1491571C (de) Vorrichtung zur Saugmassage und gleich zeitigen Elektrisierung
WO2021037667A1 (de) Reinigungsschablone zur zahnreinigung
DE102008025461A1 (de) Vorrichtung zum Trainieren der Lippen- und Gesichtsmuskulatur
DE102019131970A1 (de) Anti-Schnarch-Vorrichtung
DE102006046273B3 (de) Basisplatte sowie Verfahren zur Herstellung einer Zahnprothese
DE95655C (de)
DE202018002637U1 (de) Vorrichtung zur Lippenmassage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130124

R163 Identified publications notified

Effective date: 20130425

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right