DE202012003287U1 - Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel - Google Patents

Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel Download PDF

Info

Publication number
DE202012003287U1
DE202012003287U1 DE202012003287U DE202012003287U DE202012003287U1 DE 202012003287 U1 DE202012003287 U1 DE 202012003287U1 DE 202012003287 U DE202012003287 U DE 202012003287U DE 202012003287 U DE202012003287 U DE 202012003287U DE 202012003287 U1 DE202012003287 U1 DE 202012003287U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hob according
light
hob
plate
glass plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012003287U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux Home Products Corp NV
Original Assignee
Electrolux Home Products Corp NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux Home Products Corp NV filed Critical Electrolux Home Products Corp NV
Priority to DE202012003287U priority Critical patent/DE202012003287U1/de
Priority to PCT/EP2013/054923 priority patent/WO2013149792A1/en
Priority to US14/375,903 priority patent/US10088145B2/en
Priority to CN201380013710.1A priority patent/CN104170523B/zh
Priority to AU2013242936A priority patent/AU2013242936B2/en
Publication of DE202012003287U1 publication Critical patent/DE202012003287U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0044Household appliances, e.g. washing machines or vacuum cleaners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/083Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on tops, hot plates
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/02Diffusing elements; Afocal elements
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/0058Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on electrical household appliances, e.g. on a dishwasher, a washing machine or a refrigerator
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • H05B3/74Non-metallic plates, e.g. vitroceramic, ceramic or glassceramic hobs, also including power or control circuits
    • H05B3/742Plates having both lamps and resistive heating elements
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • H05B6/1209Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Induction Heating Cooking Devices (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Kochfeld mit einer Platte (10) und einem Leuchtmittel (24), bei dem – die Platte (10) auf der Oberseite des Kochfeldes angeordnet ist und wenigstens eine Heizzone umfasst, – das Leuchtmittel (24) unterhalb der Platte (10) angeordnet ist und mit einer Anzeigeeinrichtung (22) im Bereich der Heizzone korrespondiert, – ein Lichtstreumittel (26) dem Leuchtmittel (24) und der Anzeigeeinrichtung (22) zugeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel.
  • Aus der EP 2 405 713 A1 ist ein Induktionskochfeld mit einer Beleuchtungseinrichtung bekannt. Dieses Induktionskochfeld weist eine Platte an der Oberseite des Induktionskochfeldes und ein Gehäuse auf. Die Platte umfasst mehrere Heizzonen. Dazu weist das Gehäuse weist eine Induktionsspule auf. Die Heizzonen korrespondieren mit einer der Induktionsspulen. Das Induktionskochfeld sieht eine Zwischenschicht zwischen Platte und Gehäuse vor. Die Zwischenschicht hat eine Vielzahl von Ausschnitten, die entsprechend einem vordefinierten Muster innerhalb jeder der Heizzonen angeordnet sind. Das Gehäuse weist Leuchtdioden auf, die in einem Zentralbereich der Induktionsspule angeordnet sind.
  • Ausgehend von dem vorgenannten Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, ein Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel anzugeben, bei dem die Anzeige eine besonders gute Lichtverteilung über die gesamte Lebensdauer aufweist.
  • Die vorgenannte Aufgabe wird bei einem Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel gelöst, bei dem die Platte auf der Oberseite des Kochfeldes angeordnet ist und wenigstens eine Heizzone umfasst und bei dem das Leuchtmittel unterhalb der Platte angeordnet ist und mit einer Anzeigeeinrichtung im Bereich der Heizzone korrespondiert, wobei ein Lichtstreumittel dem Leuchtmittel und der Anzeigeeinrichtung zugeordnet ist. Auf diese Weise ist bei einem solchen Kochfeld eine verbesserte Lichtverteilung und auch Herstellbarkeit der Leuchteinrichtung erreicht.
  • Die Anzeigeeinrichtung kann im Wesentlichen im Zentrum der Heizzone angeordnet sein. Das Leuchtmittel befindet sich insbesondere im Wesentlichen unterhalb des Zentrums der Heizzone.
  • Eine besondere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Platte eine Glasplatte ist und wenigstens eine Zwischenschicht unterhalb der Glasplatte angeordnet ist, wobei die Zwischenschicht eine formgebende Schicht für Lichtstrahlen zum Generieren einer spezifischen Anzeige, insbesondere im Zentrum der Heizzone, ist.
  • Vorzugsweise ist die Zwischenschicht eine auf der Glasplatte auf der Unterseite angebrachte Beschichtung, insbesondere eine Farbbeschichtung. Die formgebende Schicht für Lichtstrahlen kann aber auch eine separate Schicht an der Glasplattenunterseite sein, wobei diese insbesondere eine nicht transparente hitzebeständige Folie mit Ausschnitten (Mika) ist.
  • Im Falle einer Glasplatte kann das Lichtstreumittel auch eine Bedruckung zum Generieren einer spezifischen Anzeige aufweisen.
  • Für einen besonders niedrigen Energieverbrauch ist es günstig, eine Leuchtdiode als Leuchtmittel einzusetzen. Eine solche Leuchtdiode kann dabei auf einer IMS-Aluminiumleiterplatte angeordnet sein. Bei einer solchen IMS-Aluminiumleiterplatte handelt es sich um eine sogenannte „Insulated metal substrate”-Anordnung, also einer Leiterplatte mit einer thermisch gut leitenden Schicht auf Aluminium. Die Verwendung einer jeden anderen Art von Leiterplatte, insbesondere eine Standard-Leiterplatte, ist ebenfalls möglich. Auch jede andere Art von Lichtquelle kann anstelle einer Leuchtdiode eingesetzt sein.
  • Vorzugsweise sind Leuchtmittel und Leiterplatte durch ein Kühlluftgebläse kühlbar. Ein Standardkühlgebläse des Kochfelds, insbesondere ein solches, das bei Induktionskochfeldern eingesetzt wird, kann indirekt zur Kühlung des Leuchtmittels und der Leiterplatte dienen. In diesem Fall wird die Kühlluft entsprechend in die gewünschte Richtung gelenkt. Anstelle einer einzigen Leuchtdiode ist auch denkbar, ein Bündel von mehreren Leuchtdioden zu verwenden.
  • Um die Wärmeabfuhr im Bereich des Leuchtmittels noch weiter zu verbessern, kann vorgesehen sein, dass die Unterseite der Leiterplatte auf einem metallenen Gehäuse des Kochfelds mittels eines Klebebandes, insbesondere eines wärmeleitenden Klebebandes, befestigt ist.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass oberhalb des Leuchtmittels eine Linse zur verbesserten Lichtverteilung angeordnet ist. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Lichtleitvorrichtung vorgesehen sein. Eine solche Lichtleitvorrichtung ist vorzugsweise konisch ausgebildet.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung weist eine Streuschicht als Lichtstreumittel auf. Diese Streuschicht kann dabei aus einem hitzebeständigen Keramikmaterial oder aber auch aus irgendeinem halbtransparenten Diffusormaterial sein.
  • Anstelle eines separaten Teils als Lichtstreumittel ist auch denkbar, dass ein solches Lichtstreumittel unmittelbar an der Glasplatte angeordnet und durch eine spezifische Oberflächenbehandlung der Glasplatte hergestellt ist. Beispielsweise handelt es sich hierbei um eine sandgestrahlte Glaskeramik.
  • Das Kochfeld kann jede beliebige Art Kochelement umfassen, vorzugsweise handelt es sich um ein Induktionskochfeld. Die Erfindung ist aber auch im Zusammenhang mit einem Dickschichtheizelement oder jeder anderen Art von Heizelement denkbar.
  • Ein Kochfeld mit wenigstens einem der voranstehend genannten Merkmale weist gegenüber den bekannten Lösungen folgende Vorteile auf:
    • – Einsatz innerhalb eines hohen Temperaturbereiches
    • – Keine Problems hinsichtlich Alterung für die Lichtverteilung über die gesamte Lebensdauer
    • – Sehr gute gleichmäßige Lichtverteilung
    • – Leichte und robuste Baugruppe
    • – Geringe Anzahl der zu verwendenden Komponenten und leichterer Zusammenbau
    • – Besonders geringe Bauhöhe
    • – Hohe Lichteffizienz
  • Mit der erfindungsgemäßen Anordnung ist insbesondere erreicht, dass Leuchtdioden als Leuchtmittel in Kochfeldern verwendbar sind. Leuchtdioden sind normalerweise nur bis zu 120°C einsetzbar, was bedeutend geringer als die Umgebungstemperatur bei Kochfeldern ist. Insbesondere herrschen in der Umgebung von Induktionsspulen typischerweise bis zu 220°C und die Oberfläche eines Kochelementes kann kurzzeitig bis zu 350°C erreichen. Die vorliegende Erfindung erreicht, dass auf robuste und sichere Art und Weise über die Lebensdauer des Kochfeldes eine besonders gute Lichtverteilung an der Anzeigeeinrichtung vorliegt. Bei Einsatz einer konischen Lichtleitvorrichtung im Zusammenhang mit einer Leuchtdiode wird eine besonders große Beleuchtungsfläche in Relation zur Induktionsspulenanordnung oder zum Dickschichtheizelement erzielt. Dies ermöglicht einem relativ kleinen Mittelbereichsausschnitt, um den negativen Effekt auf den Wärmetransport zum Kochtopfmittelpunkt zu minimieren. Ebenso wird mit der Erfindung erzielt, dass die Einbauhöhe des Systems im Vergleich zu einer Standardinduktionsspule nicht oder nur minimal erhöht ist.
  • Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels im Folgenden näher erläutert.
  • Dabei zeigen:
  • 1 eine schematische Draufsicht auf ein Gehäuse einer Induktionskochfeldanordnung,
  • 2 eine schematische Draufsicht auf das Kochfeld gemäß 1 mit aufgesetzter Glaskeramikplatte, und
  • 3 einen Querschnitt durch eine Kochzone entsprechend der Schnittlinie III-III gemäß 1.
  • 1 zeigt eine schematische Draufsicht auf ein Gehäuse 12 für ein Induktionskochfeld, wobei dieses nach oben offen ist, da eine Glaskeramikplatte 10 abgenommen und nicht dargestellt ist.
  • Das Gehäuse 12 umfasst vier Induktionsspulen 16, die zusammen die Ecken eines Vierecks bilden. Die Induktionsspulen 16 sind in einer kreisförmigen Ausgestaltung. Im Zentrum jeder der Induktionsspulen 16 befindet sich ein kreisförmiges Loch. Die Induktionsspulen 16 haben unterschiedliche Größen.
  • Im kreisförmigen Loch im Zentrum jeder Induktionsspule 16 befindet sich eine Leuchtdiode 24.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist lediglich eine Leuchtdiode 24 innerhalb des kreisförmigen Lochs im Zentrum jeder Induktionsspule 16 angeordnet. Generell können jedoch eine oder mehrere Leuchtdioden 24 dort angeordnet sein.
  • 2 zeigt eine schematische Draufsicht auf das Gehäuse 12 für das Induktionskochfeld, jedoch mit aufgelegter Glaskeramikplatte 10. Die Glaskeramikplatte 10 ist im Wesentlichen in nicht-transparenter Ausführung. Lediglich oberhalb der vier Leuchtdioden 24 ist eine transparente Symbolik 22 vorgesehen. Bei eingeschalteter Leuchtdiode 24 ist die Symbolik 24 hinterleuchtet, was für die Bedienperson einen Anzeigehinweis darstellt.
  • 3 zeigt einen Schnitt durch eine solche Anzeigeeinrichtung. Unterhalb der Glaskeramikplatte 10, bei der in 3 die Symbolik 22 nicht dargestellt ist, ist eine Diffusorplatte 26 zur gleichmäßigen Verteilung des von der Leuchtdiode 24 ausgesandten Lichts angeordnet. Eine Linse 28 zur verbesserten Lichtverteilung überdeckt die Leuchtdiode 24.
  • Die Leuchtdiode 24 befindet sich auf einer Leiterplatte 30, welche selbst wiederrum auf dem Gehäuse 12 aufliegt.
  • Schließlich ist noch eine kegelstumpfartige Lichtleitvorrichtung 32 vorgesehen, welche das von der Leuchtdiode 24 in alle Richtungen ausgesandte Licht reflektiert und in Richtung des Diffusors 26 lenkt. Auf diese Weise wird Streulicht vermieden und stattdessen in Richtung der Anzeigevorrichtung gelenkt, so dass mit einer geringstmöglichen Anzahl an Leuchtmitteln eine besonders effiziente Anzeige gewährleistet ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 2405713 A1 [0002]

Claims (18)

  1. Kochfeld mit einer Platte (10) und einem Leuchtmittel (24), bei dem – die Platte (10) auf der Oberseite des Kochfeldes angeordnet ist und wenigstens eine Heizzone umfasst, – das Leuchtmittel (24) unterhalb der Platte (10) angeordnet ist und mit einer Anzeigeeinrichtung (22) im Bereich der Heizzone korrespondiert, – ein Lichtstreumittel (26) dem Leuchtmittel (24) und der Anzeigeeinrichtung (22) zugeordnet ist.
  2. Kochfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (22) im Wesentlichen im Zentrum der Heizzone angeordnet ist.
  3. Kochfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (24) im Wesentlichen unterhalb des Zentrums der Heizzone angeordnet ist.
  4. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (10) eine Glasplatte ist und wenigstens eine Zwischenschicht unterhalb der Glasplatte (10) angeordnet ist, wobei die Zwischenschicht eine formgebende Schicht für Lichtstrahlen zum Generieren einer spezifischen Anzeige, insbesondere im Zentrum der Heizzone, ist.
  5. Kochfeld nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht eine auf der Glasplatte auf der Unterseite angebrachte Beschichtung, insbesondere Farbbeschichtung, ist.
  6. Kochfeld nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die formgebende Schicht für Lichtstrahlen eine separate Schicht an der Glasplattenunterseite, insbesondere eine nichttransparente hitzebeständige Folie mit Ausschnitten, ist.
  7. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (10) eine Glasplatte ist und das Lichtstreumittel (26) eine Bedruckung zum Generieren einer spezifischen Anzeige, insbesondere im Zentrum der Heizzone, aufweist.
  8. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (24) eine Leuchtdiode umfasst.
  9. Kochfeld nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdiode (24) auf einer IMS-(isoliertes Metallsubstrat)Aluminiumleiterplatte (30) angeordnet ist.
  10. Kochfeld nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass Leuchtdiode (24) und IMS-Leiterplatte (30) durch ein Kühlluftgebläse kühlbar sind.
  11. Kochfeld nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite der Leiterplatte (30) auf einem metallenen Gehäuse (12) des Kochfelds mittels eines Klebebandes befestigt ist.
  12. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Leuchtmittels (24) eine Linse (28) zur verbesserten Lichtverteilung angeordnet ist.
  13. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lichtleitvorrichtung (32) vorgesehen ist.
  14. Kochfeld nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtleitvorrichtung (32) konisch ausgebildet ist.
  15. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtstreumittel (26) eine Streuschicht ist.
  16. Kochfeld nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuschicht aus einem hitzebeständigen Keramikmaterial ist.
  17. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (10) eine Glasplatte ist und das Lichtstreumittel (26) unmittelbar an der Glasplatte angeordnet und durch eine spezifische Oberflächenbehandlung der Glasplatte hergestellt ist.
  18. Kochfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kochelement (16) umfasst ist, das eine Induktionsspule oder ein Dickschichtheizelement aufweist.
DE202012003287U 2012-04-02 2012-04-02 Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel Expired - Lifetime DE202012003287U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012003287U DE202012003287U1 (de) 2012-04-02 2012-04-02 Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel
PCT/EP2013/054923 WO2013149792A1 (en) 2012-04-02 2013-03-12 An illumination device for a cooking zone element of a cooking hob covered by a transparent panel and a corresponding cooking zone element and cooking hob
US14/375,903 US10088145B2 (en) 2012-04-02 2013-03-12 Illumination device for a cooking zone element of a cooking hob covered by a transparent panel and a corresponding cooking zone element and cooking hob
CN201380013710.1A CN104170523B (zh) 2012-04-02 2013-03-12 用于由透明面板覆盖的烹饪炉台的烹饪区元件的一种照明装置以及对应的烹饪区元件和烹饪炉台
AU2013242936A AU2013242936B2 (en) 2012-04-02 2013-03-12 An illumination device for a cooking zone element of a cooking hob covered by a transparent panel and a corresponding cooking zone element and cooking hob

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012003287U DE202012003287U1 (de) 2012-04-02 2012-04-02 Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012003287U1 true DE202012003287U1 (de) 2013-07-05

Family

ID=48951063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012003287U Expired - Lifetime DE202012003287U1 (de) 2012-04-02 2012-04-02 Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel

Country Status (5)

Country Link
US (1) US10088145B2 (de)
CN (1) CN104170523B (de)
AU (1) AU2013242936B2 (de)
DE (1) DE202012003287U1 (de)
WO (1) WO2013149792A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3150921A4 (de) * 2014-05-30 2018-01-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Kochvorrichtung mit induktionserhitzung
WO2018178785A1 (de) * 2017-03-28 2018-10-04 BSH Hausgeräte GmbH Kochfeldvorrichtung
ES2689374R1 (es) * 2017-03-28 2018-11-16 BSH Electrodomésticos España S.A. Dispositivo de campo de cocción
WO2019048972A1 (de) * 2017-09-06 2019-03-14 BSH Hausgeräte GmbH Kochfeldvorrichtung
EP3672363A1 (de) 2018-12-17 2020-06-24 Electrolux Appliances Aktiebolag Induktionskochfeld mit beleuchtungsausrüstung
EP3805646A1 (de) * 2019-10-07 2021-04-14 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerätevorrichtung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102208812B1 (ko) * 2014-05-30 2021-01-28 삼성전자주식회사 유도 가열 조리기기
EP3030042B1 (de) * 2014-12-03 2017-08-23 Electrolux Appliances Aktiebolag Induktionskochfeld
EP3386271B1 (de) * 2017-04-07 2021-05-19 Electrolux Appliances Aktiebolag Optisches system und induktionskochfeld mit optischem system
ES2703023A1 (es) * 2017-09-06 2019-03-06 Bsh Electrodomesticos Espana Sa Dispositivo de campo de coccion
KR102060150B1 (ko) * 2018-03-23 2019-12-27 엘지전자 주식회사 냉각 구조가 개선된 유도 가열 장치
USD943524S1 (en) * 2021-05-08 2022-02-15 Guisheng Zheng Combined wireless charger and cup warmer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2405713A1 (de) 2010-07-09 2012-01-11 Electrolux Home Products Corporation N.V. Induktionskochfeld mit Beleuchtungsausrüstung

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2870316A (en) * 1956-05-18 1959-01-20 Philco Corp Heaters
GB1346574A (de) * 1970-03-24 1974-02-13
JPH03114183A (ja) * 1989-09-28 1991-05-15 Matsushita Electric Ind Co Ltd 誘導加熱調理器
EP1250028B1 (de) * 1999-12-02 2011-06-29 Panasonic Corporation Induktionskochstelle
JP4070983B2 (ja) * 2000-12-19 2008-04-02 シャープ株式会社 磁気記録ヘッドおよび磁気記録装置
DE60203344T2 (de) * 2001-06-12 2005-09-01 Nippon Electric Glass Co., Ltd., Otsu Deckplatte in einem Kochgerät
US6969834B2 (en) * 2001-07-03 2005-11-29 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Line type luminous device and induction heating cooker employing same
JP4133408B2 (ja) * 2003-02-14 2008-08-13 株式会社東芝 誘導加熱調理器
FR2859867B1 (fr) * 2003-09-16 2006-04-14 Frima Sa Element chauffant pour appareil de cuisson
FR2894328B1 (fr) * 2005-12-05 2017-10-06 Eurokera Plaque vitroceramique transparente ou translucide et son procede de fabrication
JP5044977B2 (ja) * 2006-05-08 2012-10-10 パナソニック株式会社 誘導加熱調理器
ES2659989T3 (es) * 2006-12-18 2018-03-20 Panasonic Corporation Dispositivo de cocina de calentamiento por inducción
CN101647315B (zh) * 2007-03-12 2012-06-27 松下电器产业株式会社 感应加热烹调器
WO2009001541A1 (ja) * 2007-06-22 2008-12-31 Panasonic Corporation 誘導加熱調理器
US7810967B2 (en) * 2007-11-09 2010-10-12 Elumx Llc Adjustable grill light and methods of use thereof
JP4975145B2 (ja) * 2010-07-13 2012-07-11 シャープ株式会社 照明装置
EP2458285B1 (de) * 2010-11-26 2015-09-16 Electrolux Home Products Corporation N.V. Kochfeld mit einer Glaskeramikplatte und einer Beleuchtungseinrichtung
US20130270251A1 (en) * 2012-04-16 2013-10-17 Whirlpool Corporation Lighted signals to provide direction to user

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2405713A1 (de) 2010-07-09 2012-01-11 Electrolux Home Products Corporation N.V. Induktionskochfeld mit Beleuchtungsausrüstung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3150921A4 (de) * 2014-05-30 2018-01-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Kochvorrichtung mit induktionserhitzung
US10834787B2 (en) 2014-05-30 2020-11-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Induction heating cooking device
US11191130B2 (en) 2014-05-30 2021-11-30 Samsung Electronics Co., Ltd. Induction heating cooking device
WO2018178785A1 (de) * 2017-03-28 2018-10-04 BSH Hausgeräte GmbH Kochfeldvorrichtung
ES2689374R1 (es) * 2017-03-28 2018-11-16 BSH Electrodomésticos España S.A. Dispositivo de campo de cocción
WO2019048972A1 (de) * 2017-09-06 2019-03-14 BSH Hausgeräte GmbH Kochfeldvorrichtung
EP3672363A1 (de) 2018-12-17 2020-06-24 Electrolux Appliances Aktiebolag Induktionskochfeld mit beleuchtungsausrüstung
WO2020126467A1 (en) 2018-12-17 2020-06-25 Electrolux Appliances Aktiebolag Induction cooking hob with illumination equipment
EP3805646A1 (de) * 2019-10-07 2021-04-14 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerätevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US20150013660A1 (en) 2015-01-15
AU2013242936A1 (en) 2014-08-21
CN104170523A (zh) 2014-11-26
US10088145B2 (en) 2018-10-02
AU2013242936B2 (en) 2016-06-16
CN104170523B (zh) 2017-06-23
WO2013149792A1 (en) 2013-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012003287U1 (de) Kochfeld mit einer Platte und einem Leuchtmittel
EP1586814A2 (de) Leuchtenfeld
EP2827064B1 (de) Kochgerät mit Lichtelementen
DE102009047487A1 (de) Leuchtmodul
EP2270387B1 (de) LED Flachleuchte
DE102010044353A1 (de) Steh- oder Tischleuchte
DE102008047933A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit einer Leuchtdiode
DE10105622A1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102017221341A1 (de) Topferkennungssensor für ein Induktionskochfeld und Induktionskochfeld
DE102012205188A1 (de) LED-Leuchte
DE202010003644U1 (de) Leuchtvorrichtung
DE202011050596U1 (de) LED-Beleuchtungsmodul
DE202010004870U1 (de) LED-Matrix
DE102008017271B4 (de) Leuchte mit zwei Lichtquellen in einer Aussparung eines zumindest teilweise lichtleitenden Trägers, Verwendung dieser Leuchte als Hänge-, Wand- oder Standleuchte und Leuchtvorrichtung für eine solche Leuchte
EP2171352B1 (de) Leuchtmittel
WO2011124599A1 (de) Anordnung zur lichtabgabe mit mehreren lichtquellen und transparentem lichtabstrahlelement
DE202013103165U1 (de) Kochgerät mit Lichtelementen
DE102013110277B4 (de) Kochgerät mit Lichtelementen
EP2245362B1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102011080072A1 (de) Haushaltsgerätetür mit Beleuchtungseinrichtung
DE102011088452A1 (de) Gaskochfeld
EP2868980A2 (de) Sichtscheibe für einen Behandlungsraum eines Haushaltsgeräts
EP2250433B1 (de) Leuchte, insbesondere downlight
DE102009026514A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE202012009071U1 (de) LED-Leuchte mit verbessertem Rückstrahlverhalten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130829

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150504

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right