DE202012002750U1 - Farbiges Schreib- und Zeichenmedium und eine Garnitur solcher Medien - Google Patents

Farbiges Schreib- und Zeichenmedium und eine Garnitur solcher Medien Download PDF

Info

Publication number
DE202012002750U1
DE202012002750U1 DE202012002750U DE202012002750U DE202012002750U1 DE 202012002750 U1 DE202012002750 U1 DE 202012002750U1 DE 202012002750 U DE202012002750 U DE 202012002750U DE 202012002750 U DE202012002750 U DE 202012002750U DE 202012002750 U1 DE202012002750 U1 DE 202012002750U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
areas
writing
color
mine
media
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012002750U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOH-I-NOOR HARDTMUTH AS
Koh I Noor Hardtmuth AS
Original Assignee
KOH-I-NOOR HARDTMUTH AS
Koh I Noor Hardtmuth AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOH-I-NOOR HARDTMUTH AS, Koh I Noor Hardtmuth AS filed Critical KOH-I-NOOR HARDTMUTH AS
Publication of DE202012002750U1 publication Critical patent/DE202012002750U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K19/00Non-propelling pencils; Styles; Crayons; Chalks
    • B43K19/02Pencils with graphite; Coloured pencils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K19/00Non-propelling pencils; Styles; Crayons; Chalks
    • B43K19/16Making non-propelling pencils
    • B43K19/18Making pencil writing-cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K27/00Multiple-point writing implements, e.g. multicolour; Combinations of writing implements
    • B43K27/04Combinations of pencils

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
  • Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Ein farbiges Schreib- und Zeichenmedium mit zylindrischer Pastellmine (1), die Längsbereiche (2, 3, 4) hat, die im Wesen parallel zur Minenachse verlaufen, wobei wenigstens einer der Bereiche (2, 3, 4) innerhalb der Pastellmine (1) so angeordnet ist, dass er im Bereich ihrer Spitze (1') austritt, dadurch gekennzeichnet, dass zwei von den Bereichen (2, 3, 4) durch verschiedene Farbtöne gebildet werden, die in einen der sechs Farbprägebereiche (A, B, C, D, E, F) im kolorimetrischen Dreieck fallen.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die technische Lösung betrifft ein farbiges Schreib- und Zeichenmedium, das eine zylinderförmige Pastellmine mit längs verlaufenden Farbbereichen enthält, die im Wesen parallel zur Minenachse verlaufen, und eine Garnitur solcher Medien.
  • Bisheriger Stand der Technik
  • Bekannt ist ein eine Mine enthaltendes farbiges Schreib- und Zeichenmedium in klassischer hölzerner oder mechanischer Ausführung mit ausschiebbaren Farbminen.
  • Farbige Schreib- und Zeichenmedien enthalten gewöhnlich eine Mine in einer Farbe und in einer Farbnuance. Aus der Patentanmeldung DE 30 06 684 sind auch Medien mit mehrfarbigen Minen bekannt, bei denen sich die Farbe in Abhängigkeit von der Neigung der Mine ändert. CZ UV 16234 beschreibt ein mehrfarbiges Schreibmedium, das eine sich aus unterschiedlichen Farben zusammensetzende Farbmine enthält. Beim Zeichnen entsteht der Bedarf, verschiedene Farbtöne bzw. Nuancen ein- und derselben Farbe darzustellen. Meistens wird das mit einer Garnitur von Farbmedien realisiert, die mehrere Farbtöne von jeder Farbe enthalten. Vom Gebrauchsgesichtspunkt aus ist eine derartige Lösung allerdings unpraktisch, da der Benutzer für jeden Farbton ein anderes Medium benutzen muss. Darüber hinaus steigt bei dieser Lösung die Anzahl dieser Medien in der Garnitur um ein Mehrfaches an. Insbesondere bei der Anwendung als künstlerische oder schulische Hilfsmittel ist das unpraktisch.
  • Wesen der technischen Lösung
  • Den Mangel des bisherigen Zustands beseitigt das farbige Schreib- und Zeichenmedium mit zylindrischer Pastellmine, die längs angeordnete Farbbereiche hat, die im Wesen parallel zur Minenachse verlaufen, wobei wenigstens einer der Bereiche innerhalb der Pastellmine angeordnet ist, wobei er nicht in die seitliche Oberfläche des Minenmantels eingreift, sondern im Gebiet von deren Spitze austritt. Das Wesen der technischen Lösung beruht darauf, dass die Farbmine des gegenständlichen Mediums von verschiedenen Gebieten mit Nuancen so gebildet wird, dass wenigstens zwei von den Farb- gebieten der Mine in einen der sechs Farbprägebereiche der Farben A, B, C, D, E, F im kolorimetrischen Dreieck ( ) fallen. Die Bereiche mit verschiedenen Nuancen sind in der Form eines Vierecks und sind in der zylindrischen Mine schachbrettartig angeordnet, im regelmässigen Wechsel der einzelnen Farbnuancen.
  • Zur Definition der Farben und Farbnuancen ist ein kolorimetrisches Dreieck benutzt worden, in dem jeder Farbprägebereich der Farben als Bereich definiert ist, der von einem Punktesysteme in diesem Dreieck umgrenzt wird.
  • Der Vorteil dieser Lösung ist, dass durch die Zeichnung regelmässig sich abwechselnde Felder der einzelnen Farbbereiche entstehen, sodass der Strich in jeder Position von mehreren Schreibspuren gebildet wird, die aus ähnlichen Farbtönen bestehen bzw. aus deren Kombinationen, die durch Überdeckung der Spuren entstehen, die nur sehr schwierig mit anderen Mitteln erhalten werden könnten.
  • Das farbige Schreib- und Zeichenmedium kann als Garnitur dreier oder mehr dieser Media in verschiedenen Farben gestaltet werden. In vorteilhafter Ausführung umfasst die Garnitur Medien, deren angeführte zwei aus Gebieten, die in einen der Farbprägebereiche der Farben (A, B, C, D, E, F) im kolorimetrischen Dreieck fallen, aus den Farben gelb, rot, blau, grün, braun oder grau gewählt sind.
  • Übersicht der Abbildungen auf den Zeichnungen
  • Näher erklärt ist die technische Lösung auf den Zeichnungen, wobei einen Querschnitt durch die Mine des Farb- und Zeichen-mediums darstellt. stellt die axonometrische Ansicht auf die Mine im Endzustand vor der Ummantelung dar, und auf ist die Übersicht der Farbprägegebiete der Farben und deren Grenzwerte, ausgedrückt durch die Werte x, y im kolorimetrischen Dreieck, graphisch dargestellt.
  • Ausführungsbeispiel der technischen Lösung
  • Das farbige Schreib- und Zeichenmedium besteht aus einer zylindrischen Pastellmine 1 mit Holzmantel. Die Mine 1 ist zusammengesetzt aus den longitudinalen Farbbereichen 2, 3, 4 verschiedener Farbtöne, die im Wesen parallel zur Minenachse 1 verlaufen, wobei wenigstens einer der Bereiche gleichen Farbtons innerhalb der Pastellmine so gestaltet ist, dass er bei ihrer Spitze 1 austritt. Die Bereiche 2, 3, 4 werden durch verschiedene Nuancen einer gleichen Farbe gebildet, die in einen der sechs Prägebereiche der Farben A, B, C, D, E, F im auf dargestellten kolorimetrischen Dreieck fallen. In dieser Beispielausführung sind die Farbbereiche 2, 3, 4 der Mine des farbigen Schreib- und Zeichenmediums gemäss der technischen Lösung durch verschiedene Nuancen grüner Farbe gebildet.
  • Tabelle 1 führt eine Übersicht der Prägebereiche der Farben und deren durch die Werte x, y im kolorimetrischen Dreieck ausgedrückten Grenzwerte an.
  • Figure 00030001
  • Die Kennzeichnung der Prägebereiche gilt für die Beleuchtung D65 und CIE eines komplementären Betrachters (10°).
  • industrielle Nutzbarkeit
  • Das farbige Schreib- und Zeichenmedium gemäss der technischen Lösung kann zum Schreiben und Zeichnen, als Buntstift für bildende Künstler, Kinder resp. als Schreibmedium zum Schreiben gesicherter Unterschriften benutzt werden. Die eine elementare oder erweiterte Farbreihe umfassende Garnitur kann als Buntstiftsatz benutzt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3006684 [0003]
    • CZ 16234 [0003]

Claims (3)

  1. Ein farbiges Schreib- und Zeichenmedium mit zylindrischer Pastellmine (1), die Längsbereiche (2, 3, 4) hat, die im Wesen parallel zur Minenachse verlaufen, wobei wenigstens einer der Bereiche (2, 3, 4) innerhalb der Pastellmine (1) so angeordnet ist, dass er im Bereich ihrer Spitze (1') austritt, dadurch gekennzeichnet, dass zwei von den Bereichen (2, 3, 4) durch verschiedene Farbtöne gebildet werden, die in einen der sechs Farbprägebereiche (A, B, C, D, E, F) im kolorimetrischen Dreieck fallen.
  2. Eine Garnitur von nach Anspruch 1 gebildeter farbiger Schreib- und Zeichenmedien, dadurch gekennzeichnet, dass sie wenigstens drei Schreib- und Zeichenmedien umfasst, deren zwei aus dem Gebiet (2, 3, 4), die in einen der Prägebereiche der Farben (A, B, C, D, E, F) fallen, unterschiedlich sind.
  3. Eine Garnitur von Schreib- und Zeichenmedien nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie Schreib- und Zeichenmedien enthält, deren zwei aus den Bereichen (2, 3, 4), die in einen der Farbprägebereiche der Farben (A, B, C, D, E, F) im kolorimetrischen Dreieck fallen, aus den Farben gelb, rot, blau, grün, braun oder grau gewählt sind.
DE202012002750U 2012-01-20 2012-03-16 Farbiges Schreib- und Zeichenmedium und eine Garnitur solcher Medien Expired - Lifetime DE202012002750U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZ2012-25500 2012-01-20
CZ201225500U CZ23904U1 (cs) 2012-01-20 2012-01-20 Barevný psací a kreslicí prostredek a sada techto prostredku

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012002750U1 true DE202012002750U1 (de) 2012-04-03

Family

ID=46021809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012002750U Expired - Lifetime DE202012002750U1 (de) 2012-01-20 2012-03-16 Farbiges Schreib- und Zeichenmedium und eine Garnitur solcher Medien

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9296249B2 (de)
AT (1) AT13413U1 (de)
CZ (1) CZ23904U1 (de)
DE (1) DE202012002750U1 (de)
IT (1) ITMI20120108U1 (de)
RU (1) RU127684U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170100957A1 (en) * 2015-10-07 2017-04-13 Niren Patel Decorated pencil
CN109435537A (zh) * 2018-11-13 2019-03-08 浙江联兴文教用品有限公司 一种四色香水铅笔芯生产工艺

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006684A1 (de) 1980-02-22 1981-08-27 Edwin 4800 Bielefeld Nölke Schreib- und zeichengeraet
CZ16234U1 (cs) 2002-04-19 2006-02-06 Koh-I-Noor Hardtmuth A.S. Vícebarevný psací a kreslicí prostředek

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE412634A (de) * 1935-02-06
US2190507A (en) * 1936-04-15 1940-02-13 Koh I Noor Tuzkarna L & C Hard Pencil having a multicolored lead
US5388924A (en) * 1994-02-07 1995-02-14 Chao; Chung L. Drawing pen having multiple side-matched absorptive drawing tips
US20020197092A1 (en) * 2001-06-08 2002-12-26 Irina Iosilevich Multiple pigment application pencil column and pencil slice
US6554517B2 (en) * 2001-07-19 2003-04-29 Cynthia G. Ahmed Multicolor marker
CZ20021365A3 (cs) * 2002-04-19 2003-12-17 Koh-I-Noor Hardtmuth A. S. Vícebarevný psací a kreslící prostředek a způsob výroby tuhy pro tento prostředek
US7845872B2 (en) * 2007-04-03 2010-12-07 Family Hospitality Llc Multi-colored crayons with associated packaging
US20090016798A1 (en) * 2007-07-09 2009-01-15 Michael Dunn-Rankin Writing instrument with embedded decorative elements
CN202021979U (zh) * 2011-04-26 2011-11-02 刘比华 一种多彩铅笔

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006684A1 (de) 1980-02-22 1981-08-27 Edwin 4800 Bielefeld Nölke Schreib- und zeichengeraet
CZ16234U1 (cs) 2002-04-19 2006-02-06 Koh-I-Noor Hardtmuth A.S. Vícebarevný psací a kreslicí prostředek

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI20120108U1 (it) 2013-07-21
AT13413U1 (de) 2013-12-15
US20130189015A1 (en) 2013-07-25
CZ23904U1 (cs) 2012-05-31
RU127684U1 (ru) 2013-05-10
US9296249B2 (en) 2016-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012002750U1 (de) Farbiges Schreib- und Zeichenmedium und eine Garnitur solcher Medien
DE3342648A1 (de) Mehrfarbiger markierstift
DE3342982A1 (de) Bunte markierscheibe
DE202013008632U1 (de) Didaktischer Zauberwürfel
DE517350C (de) Farbstift
DE366683C (de) Umsteckbarer Federhalter fuer mehrfarbige Tinten
DE102018124059B4 (de) Mal- und Schreibset, Farbstift und Zusatzprodukt
DE555442C (de) Fuer Werbezwecke geeigneter Falt- und Ausschneidebogen
DE202022106892U1 (de) Schreib- und Zeichengerät
DE640994C (de) Verfahren zur Herstellung holzaehnlicher Musterungen auf Messerheftschalen aus Celluloid
DE565875C (de) Zeichenblaetter oder Gegenstaende aus Papier, Karton, Holz o. dgl. zur Erleichterung der Herstellung von Mosaik- und Ornamentenzeichnungen
DE433234C (de) Gegen Faelschung geschuetzte Urkunden, Schecks, Anweisungen u. dgl.
DE102007051202A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines gemalten Bildes und gemaltes Bild
DE529318C (de) Herstellung mehrfarbiger Schmucksteine
DE669115C (de) Verfahren zur Musterung von Fuellfederhalterhuelsen aus durchsichtigen oder durchscheinenden, in organischen Loesungsmitteln loeslichen Werkstoffen
DE675358C (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Schriftzuege
AT116715B (de) Verfahren zur Herstellung ornamentaler Muster.
DE202004002382U1 (de) Schultüte
DE387181C (de) Verfahren zur Herstellung von bunt gemustertem Papier
DE1674589U (de) Unterrichtsgeraet zur veranschaulichung der bruchrechnung.
DE321379C (de) Verfahren zur Herstellung buntverzierter Papiererzeugnisse
DE274829C (de)
DE484303C (de) Zeichenkarten zur Herstellung von Reklame-, Preis- und aehnlichen Schildern
AT102943B (de) Verfahren zur Herstellung metallisch glänzender Oberflächen.
DE1110710B (de) Vorrichtung zur unterschiedlichen Kennzeichnung von elektrischen Kabeln

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120524

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150109

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right