DE202011105659U1 - Massiv verpresste und schichtverleimte Voll-Bambuskantelprofile zur Herstellung von Fensterrahmen und -Flügeln und (Haus-) Türen - Google Patents

Massiv verpresste und schichtverleimte Voll-Bambuskantelprofile zur Herstellung von Fensterrahmen und -Flügeln und (Haus-) Türen Download PDF

Info

Publication number
DE202011105659U1
DE202011105659U1 DE201120105659 DE202011105659U DE202011105659U1 DE 202011105659 U1 DE202011105659 U1 DE 202011105659U1 DE 201120105659 DE201120105659 DE 201120105659 DE 202011105659 U DE202011105659 U DE 202011105659U DE 202011105659 U1 DE202011105659 U1 DE 202011105659U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doors
production
house
kantel
wings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn - After Issue
Application number
DE201120105659
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOTZE & PARTNER GMBH, DE
Original Assignee
Lotze & Partner Bambusprodukte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lotze & Partner Bambusprodukte GmbH filed Critical Lotze & Partner Bambusprodukte GmbH
Priority to DE201120105659 priority Critical patent/DE202011105659U1/de
Publication of DE202011105659U1 publication Critical patent/DE202011105659U1/de
Priority to DE112012003798.7T priority patent/DE112012003798A5/de
Priority to PCT/DE2012/100204 priority patent/WO2013037355A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Withdrawn - After Issue legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/12Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of wood, e.g. with reinforcements, with tensioning members
    • E04C3/122Laminated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • E06B3/10Constructions depending on the use of specified materials of wood

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Kantel welche mindestens drei – aber regulär mindestens 8 – Lagen aus (2, 2a) Bambus besitzt. Diese Einzelelemente und Lagen sind untereinander mit D4 Leim, gemäß der derzeit gültigen EN 204, verklebt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Kantel, die mindestens drei Decklagen aus Bambus aufweist. Eine derartige Kantel ist als Holzwerkstoff bekannt und wird nun auch im Bereich der Holz-Ersatz-Bauelemente – hier aus „Gras” –, insbesondere zur Herstellung von Fensterrahmen und Fensterflügeln, Haustüren, Balkontüren, Wintergartenbauteilen und anderen Bauelementen, aus dem Material Bambus eingesetzt. Bei den bekannten Kanteln ist vorgesehen, dass die bei den Decklagen sowie zwischen den Decklagen angeordnete Zwischenlagen aus Massivholz bestehen und miteinander verleimt sind. Bei den bekannten Kanteln ist aber in nachteiliger Art und Weise die Gefahr gegeben, dass sie sich – insbesondere bei größeren Bauelementen, wie Haustüren, Balkontüren, aber auch großflächigen Fensterelementen oder Wintergartenbauteilen – aufgrund der thermischen Belastung und/oder von Witterungseinflüssen verziehen und damit die ursprüngliche Funktion nicht mehr voll erfüllen können.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kantel der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass bei einer entsprechenden Stabilität eine einfache Bearbeitung gegeben ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass wir uns die Eigenfestigkeit und Stabilität des Bambus zunutze machen, in dem alle Deck- und Mittelllagen aus Bambus angeordnet sind.
  • Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird in vorteilhafter Art und Weise eine Kantel geschaffen, die sich durch eine hohe Stabilität auszeichnet und ein gegenüber Massivholz verbessertes Quell- und Schwundverhalten besitzt. Da bei der erfindungsgemäßen Kantel in der Regel keine stabilisierenden Metallelemente oder -profile verwendet werden, besitzt die erfindungsgemäße Kantel den Vorteil, dass sie mit konventionellen Werkzeugen, insbesondere mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen, bearbeitbar ist.
  • Weitere vorteilhafte Weiterbildungen und Anwendungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind den Ausführungsbeispielen zu entnehmen, die im Folgenden anhand der Figuren beschrieben werden. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Kantel
  • 2 einen Schnitt durch das Ausführungsbeispiel der 1
  • 3 Anwendungsbeispiel in einem Fensterprofil/Ausgestaltung der Kantel als Fensterprofil
  • 4 Anwendungsbeispiel in einem Türprofil/Ausgestaltung der Kantel als Türprofil
  • In den (1) und (2) ist nun ein Ausführungsbeispiel einer allgemein mit 1) bezeichneten Kantel dargestellt, welche mindestens drei – aber regulär mindestens 8 – Lagen aus (2a) Bambus besitzt. Diese Einzelelemente und Lagen sind untereinander mit D4 Leim, gemäß der derzeit gültigen EN 204, verklebt.
  • Die Anordnung und Drehung und der Bambusstreifen in den Lagen der Kantel ist zufällig und erreicht in der Kantel eine besonders hohe Stabilität, da die einzelnen Lagen eine besonders hohe abstützende und somit einer Verformung der beschriebenen Kantel (1) entgegenwirkende Eigenschaft besitzen.
  • Zusammenfassend ist festzuhalten, dass durch die beschriebenen Maßnahmen eine Kantel 1 geschaffen wird, welche sich durch eine hohe Stabilität und eine einfache Bearbeitungsweise auszeichnet.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • EN 204 [0010]

Claims (4)

  1. Kantel welche mindestens drei – aber regulär mindestens 8 – Lagen aus (2, 2a) Bambus besitzt. Diese Einzelelemente und Lagen sind untereinander mit D4 Leim, gemäß der derzeit gültigen EN 204, verklebt.
  2. Kantel, welche die Eigenschaften in Punkt 1. aufweist und durch mechanische Bearbeitung (z. B. Fräsen, sägen, bohren) als Fensterprofil ausgebildet wird (3)
  3. Kantel, welche die Eigenschaften in Punkt 1. aufweist und durch mechanische Bearbeitung (z. B. Fräsen, sägen, bohren) als Türenprofil ausgebildet wird (4)
  4. Kantel, welche die Eigenschaften in Punkt 1. aufweist und durch mechanische Bearbeitung (z. B. Fräsen, sägen, bohren) als Profil für die Herstellung von Balkontüren, Wintergartenbauteilen und anderen Bauelementen ausgebildet wird (o. Abb.)
DE201120105659 2011-09-13 2011-09-13 Massiv verpresste und schichtverleimte Voll-Bambuskantelprofile zur Herstellung von Fensterrahmen und -Flügeln und (Haus-) Türen Withdrawn - After Issue DE202011105659U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120105659 DE202011105659U1 (de) 2011-09-13 2011-09-13 Massiv verpresste und schichtverleimte Voll-Bambuskantelprofile zur Herstellung von Fensterrahmen und -Flügeln und (Haus-) Türen
DE112012003798.7T DE112012003798A5 (de) 2011-09-13 2012-07-06 Kantel sowie Bauelement, Fenster und/oder Tür sowie Herstellungsverfahren für eine Kantel
PCT/DE2012/100204 WO2013037355A1 (de) 2011-09-13 2012-07-06 Kantel sowie bauelement, fenster und/oder tür sowie herstellungsverfahren für eine kantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120105659 DE202011105659U1 (de) 2011-09-13 2011-09-13 Massiv verpresste und schichtverleimte Voll-Bambuskantelprofile zur Herstellung von Fensterrahmen und -Flügeln und (Haus-) Türen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011105659U1 true DE202011105659U1 (de) 2011-12-05

Family

ID=45443951

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120105659 Withdrawn - After Issue DE202011105659U1 (de) 2011-09-13 2011-09-13 Massiv verpresste und schichtverleimte Voll-Bambuskantelprofile zur Herstellung von Fensterrahmen und -Flügeln und (Haus-) Türen
DE112012003798.7T Withdrawn DE112012003798A5 (de) 2011-09-13 2012-07-06 Kantel sowie Bauelement, Fenster und/oder Tür sowie Herstellungsverfahren für eine Kantel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012003798.7T Withdrawn DE112012003798A5 (de) 2011-09-13 2012-07-06 Kantel sowie Bauelement, Fenster und/oder Tür sowie Herstellungsverfahren für eine Kantel

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202011105659U1 (de)
WO (1) WO2013037355A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113967955A (zh) * 2021-11-12 2022-01-25 白建国 一种用涂料封闭的竹门窗型材制备门窗的方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113585452A (zh) * 2021-06-30 2021-11-02 东南大学 全预应力拼装的正交胶合竹板-墙建筑结构体系及其施工方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10030721C2 (de) * 2000-06-23 2002-12-12 Adolf Muenchinger Holz Imp Exp Kantel
CA2698416C (en) * 2007-09-07 2015-02-17 Shanghai Yunsheng Bamboo And Wood Product Co., Ltd An apparently seamless lengthened bamboo section material and a method thereof
DE202008018044U1 (de) * 2008-09-19 2011-05-05 Hansa-Holz-Kontor Horst Rückle GmbH & Co. KG Holm zur Bildung eines Bettrahmens
US20110036042A1 (en) * 2009-08-13 2011-02-17 Slaven Jr Leland Bamboo open web joist

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EN 204

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113967955A (zh) * 2021-11-12 2022-01-25 白建国 一种用涂料封闭的竹门窗型材制备门窗的方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE112012003798A5 (de) 2014-05-22
WO2013037355A1 (de) 2013-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010015836A1 (de) Abstandhalter
DE202010000433U1 (de) Rahmenkantel
DE10030721C2 (de) Kantel
DE202011105659U1 (de) Massiv verpresste und schichtverleimte Voll-Bambuskantelprofile zur Herstellung von Fensterrahmen und -Flügeln und (Haus-) Türen
DE102011120324A1 (de) Fahrzeugfrontend
AT515830B1 (de) Kastenfenster
DE202013101148U1 (de) Satz von Fenster- oder Türprofilen aus Kunststoff
DE102011106259A1 (de) Fensterrahmen aus Holz und Verfahren zur Herstellung eines Fensterrahmens
EP3085875B1 (de) Einrichtung zum schliessen einer öffnung, nämlich eine tür oder ein fenster
DE202012103889U1 (de) Holzfenster
DE102008020988A1 (de) Wärmeisolierendes Rahmenprofil für die Herstellung von Tür- und Fensterrahmen
WO2010091890A1 (de) Eckstück für fensterrahmen
DE202018106456U1 (de) Schnäpperprofil
DE202011102652U1 (de) Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern und mit diesem Profil hergestellte Türen und Fenster
DE202012007885U1 (de) Quadrodichtung für Holzfenster und Holztüren mit Nut
AT510161B1 (de) Vorrichtung zur verbindung von wandteilen
DE102010035346A1 (de) Verdeckt liegender thermisch getrennter Holz-/Metall-Fensterflügelrahmen
AT14192U1 (de) Türblätter bzw. Türen
DE202021104332U1 (de) Wandgerüstmodul
WO2015136069A1 (de) Flächiges bauelement
DE102014115480A1 (de) Montagezarge für Fenster und Türen aus Stangenware
DE202012101960U1 (de) Verschlussvorrichtung
DE102017130513A1 (de) Profil für Bauten und/oder Bauelemente, vorzugsweise für Wintergärten, Überdachungen und Fassaden
EP2420644A3 (de) Verbundplatte mit Massivholzkante und Dehnungsnut
DE202008014630U1 (de) Blendrahmen (Zarge) für Holzfenster

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20120126

R082 Change of representative

Representative=s name: HANSEN UND HEESCHEN PATENTANWAELTE, DE

R021 Search request validly filed

Effective date: 20120608

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LOTZE & PARTNER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LOTZE & PARTNER BAMBUSPRODUKTE GMBH, 28832 ACHIM, DE

Effective date: 20120709

R082 Change of representative

Representative=s name: HANSEN UND HEESCHEN PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20120709

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120919

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20121219