DE202011102658U1 - Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion - Google Patents

Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion Download PDF

Info

Publication number
DE202011102658U1
DE202011102658U1 DE201120102658 DE202011102658U DE202011102658U1 DE 202011102658 U1 DE202011102658 U1 DE 202011102658U1 DE 201120102658 DE201120102658 DE 201120102658 DE 202011102658 U DE202011102658 U DE 202011102658U DE 202011102658 U1 DE202011102658 U1 DE 202011102658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rehabilitation
frame
sports equipment
gear
chair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120102658
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preventive Medical Health Care Co Ltd
Original Assignee
Preventive Medical Health Care Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preventive Medical Health Care Co Ltd filed Critical Preventive Medical Health Care Co Ltd
Priority to DE201120102658 priority Critical patent/DE202011102658U1/de
Publication of DE202011102658U1 publication Critical patent/DE202011102658U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/14Platforms for reciprocating rotating motion about a vertical axis, e.g. axis through the middle of the platform
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/00178Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices for active exercising, the apparatus being also usable for passive exercising
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/005Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters
    • A63B21/0056Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters using electromagnetically-controlled friction, e.g. magnetic particle brakes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/005Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters
    • A63B21/0058Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters using motors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/16Platforms for rocking motion about a horizontal axis, e.g. axis through the middle of the platform; Balancing drums; Balancing boards or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B26/00Exercising apparatus not covered by groups A63B1/00 - A63B25/00
    • A63B26/003Exercising apparatus not covered by groups A63B1/00 - A63B25/00 for improving balance or equilibrium
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B2023/003Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body by torsion of the body part around its longitudinal axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/005Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters
    • A63B21/0051Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters using eddy currents induced in moved elements, e.g. by permanent magnets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0214Kneeling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0228Sitting on the buttocks
    • A63B2208/0233Sitting on the buttocks in 90/90 position, like on a chair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • A63B23/0227Abdomen moving torso or lower limbs laterally, i.e. substantially in the frontal plane

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion, das ein Gestell (10) umfaßt, auf dem ein Rahmen (11) vorgesehen ist, wobei der Rahmen (11) ein Montageloch (111) und mehrere Schraubenlöcher (112) aufweist, wobei im Montageloch (111) ein Schwenkkörper (12) angeordnet ist, der am unteren Ende mit dem Rahmen (11) und am oberen Ende mit einem Stuhl (20) verbunden ist, wodurch der Stuhl (20) durch den Schwenkkörper (12) nach links und rechts neigbar und horizontal drehbar ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft ein Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion, wobei der Benutzer den Stuhl nach links und rechts neigen und horizontal drehen kann, so dass eine bessere Rehabilitations- und Sportwirkung erreicht wird.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion zu schaffen, das einen einfachen Aufbau und eine leichte Montage aufweist, wobei der Benutzer den Stuhl nach links und rechts neigen und horizontal drehen kann, so dass eine bessere Rehabilitations- und Sportwirkung erreicht wird.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung,
  • 2 eine Explosionsdarstellung der Erfindung,
  • 3 eine Seitenansicht der Erfindung,
  • 4 eine Darstellung der Erfindung beim Einsatz, wobei der Benutzer auf dem Stuhl sitzt,
  • 5 eine Frontansicht der Erfindung, wobei der Stuhl in der horizontalen Lage liegt,
  • 6 eine Frontansicht der Erfindung, wobei der Stuhl nach links geneigt wird,
  • 7 eine Frontansicht der Erfindung, wobei der Stuhl nach rechts geneigt wird,
  • 8 eine Darstellung der Erfindung beim Einsatz, wobei der Benutzer auf dem Stuhl kniet,
  • 9 eine Draufsicht der Erfindung, wobei der Stuhl nach links gedreht wird,
  • 10 eine Draufsicht der Erfindung, wobei der Stuhl nach rechts gedreht wird,
  • 11 eine perspektivische Darstellung der Erfindung mit einer Krafteinheit,
  • 12 eine Explosionsdarstellung gemäß 11,
  • 13 eine Seitenansicht gemäß 11.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus den 1 bis 3 ersichtlich ist, umfaßt die Erfindung ein Gestell 10, auf dem ein Rahmen 11 vorgesehen ist. Der Rahmen 11 weist ein Montageloch 111 und mehrere Schraubenlöcher 112 auf. Im Montageloch 111 ist ein Schwenkkörper 12 angeordnet, der T-förmig ausgebildet ist und an den beiden Seiten jeweils mit einem zweiten Lager 131 verbunden ist. Das zweite Lager 131 besitzt an einer seite eine Verbindungsscheibe 14, die mit einem Stuhl 20 verbunden ist. Das untere Ende des Schwenkkörpers 12 ist durch ein Lager 13 geführt, das durch die Schraubenlöcher 112 an dem Rahmen 11 befestigt ist. Der Schwenkkörper 12 besitzt im oberen Bereich eine Befestigungsscheibe 141, an der mehrere Dämpfungselemente 15 befestigt sind. Das Gestell 10 weist weiter ein Verlängerungsrohr 16 auf, das am Ende mit einem Display 17 verbunden ist. Der Stuhl 20 kann durch den Schwenkkörper 12 nach links und rechts geneigt werden. Der Stuhl 20 kann auch durch das Lager 13 horizontal gedreht werden.
  • Beim Einsatz, wie es in den 4 bis 7 dargestellt ist, kann der Benutzer auf dem Stuhl 20 sitzen (4). Je nach Bedarf kann der Benutzer durch den Schwenkkörper 12 den Stuhl 20 nach links oder rechts neigen (5 bis 7), wodurch der Benutzer eine Ausgleichsübung machen und sein Kleinhirn trainieren kann, so dass eine Rehabilitations- und Sportwirkung erreicht wird.
  • Wie aus den 8 bis 10 ersichtlich ist, wenn der Benutzer auf dem Stuhl 20 kniet (8), kann er durch das Lager 13 des Schwenkkörpers 12 den Stuhl 20 nach links und rechts drehen, so dass eine Rehabilitations- und Sportwirkung für die Taille erreicht wird.
  • Die 11 bis 13 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei im Rahmen 11 des Gestells 10 eine Krafteinheit 30 angeordnet ist. Die Krafteinheit 30 kann eine elektromagnetische Widerstandseinrichtung oder ein Elektromotor sein. Die Krafteinheit 30 beinhaltet ein erstes Zahnrad 31 und ein zweites Zahnrad 32, die von einem Zugmittel 33 umschlungen werden. Das Zugmittel 33 kann ein Zahnriemen sein. Das untere Ende des Schwenkkörpers 12 ist mit dem Lager 13 und dem ersten Zahnrad 31 der Krafteinheit 30 verbunden. Durch das Display 17 kann die Krafteinheit 30 die Größe des Widerstands verstellen, wodurch eine bessere Rehabilitations- und Sportwirkung erreicht wird.
  • Das erste Zahnrad 31 und das zweite Zahnrad 32 können Kettenräder sein. Das Zugmittel 33 kann eine Kette sein, die mit dem ersten Zahnrad 31 und dem zweiten Zahnrad 32 in Eingriff steht.
  • Daher weist die Erfindung folgende Vorteile auf:
    • 1. einfacher Aufbau und leichte Montage,
    • 2. der Stuhl kann nach links und rechts geneigt werden und horizontal gedreht werden, so dass eine bessere Rehabilitations- und Sportwirkung erreicht wird.

Claims (10)

  1. Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion, das ein Gestell (10) umfaßt, auf dem ein Rahmen (11) vorgesehen ist, wobei der Rahmen (11) ein Montageloch (111) und mehrere Schraubenlöcher (112) aufweist, wobei im Montageloch (111) ein Schwenkkörper (12) angeordnet ist, der am unteren Ende mit dem Rahmen (11) und am oberen Ende mit einem Stuhl (20) verbunden ist, wodurch der Stuhl (20) durch den Schwenkkörper (12) nach links und rechts neigbar und horizontal drehbar ist.
  2. Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkkörper (12) T-förmig ausgebildet ist und an den beiden Seiten jeweils mit einem zweiten Lager (131) verbunden ist, das an einer Seite eine Verbindungsscheibe (14) besitzt, die mit dem Stuhl (20) verbunden ist.
  3. Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkkörper (12) im oberen Bereich eine Befestigungsscheibe (141) hat, an der mehrere Dämpfungselemente (15) befestigt sind.
  4. Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende des Schwenkkörpers (12) durch ein Lager (13) geführt ist, das durch die Schraubenlöcher (112) an dem Rahmen (11) befestigt ist.
  5. Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Rahmen (11) des Gestells (10) eine Krafteinheit (30) angeordnet ist, die ein erstes Zahnrad (31) und ein zweites Zahnrad (32) beinhaltet, die von einem Zugmittel (33) umschlungen werden, wobei das untere Ende des Schwenkkörpers (12) mit dem Lager (13) und dem ersten Zahnrad (31) der Krafteinheit (30) verbunden ist, und wobei die Krafteinheit (30) die Größe des Widerstands verstellen kann.
  6. Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Krafteinheit (30) eine elektromagnetische Widerstandseinrichtung ist.
  7. Rehabilitations- und Sportgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Krafteinheit (30) ein Elektromotor ist.
  8. Rehabilitations- und Sportgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Zahnrad (31) und das zweite Zahnrad (32) Kettenräder sein können und das Zugmittel (33) eine Kette sein kann, die mit dem ersten Zahnrad (31) und dem zweiten Zahnrad (32) in Eingriff steht.
  9. Rehabilitations- und Sportgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel (33) ein Zahnriemen sein kann.
  10. Rehabilitations- und Sportgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (10) ein Verlängerungsrohr (16) aufweist, das am Ende mit einem Display (17) verbunden ist.
DE201120102658 2011-07-01 2011-07-01 Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion Expired - Lifetime DE202011102658U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120102658 DE202011102658U1 (de) 2011-07-01 2011-07-01 Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120102658 DE202011102658U1 (de) 2011-07-01 2011-07-01 Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011102658U1 true DE202011102658U1 (de) 2011-11-29

Family

ID=45403459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120102658 Expired - Lifetime DE202011102658U1 (de) 2011-07-01 2011-07-01 Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011102658U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2653196A3 (de) * 2012-04-17 2013-11-06 Hoist Fitness Systems, Inc. Übungsmaschine mit instabiler Benutzerstütze
EP2695644A1 (de) * 2012-08-08 2014-02-12 Hoist Fitness Systems, Inc. Übungsmaschine mit beweglicher Benutzerstütze
FR2999941A1 (fr) * 2012-12-21 2014-06-27 Denis Berthet Dispositif pour maitriser la position assise sans aucun point fixe
EP2803388A1 (de) * 2013-05-13 2014-11-19 ZMP-Trade Sp. z o.o. Kinematisches System einer Maschine für Behandlung, Rehabilitation und Sporttraining der Wirbelsäule und Thoraxmuskeln des menschlichen Körpers
CN103372283B (zh) * 2012-04-17 2017-09-05 豪埃斯特健康体系股份有限公司 具有非稳定式使用者支撑件的健身器械

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160082312A1 (en) * 2012-04-17 2016-03-24 Hoist Fitness Systems, Inc. Exercise machine with unstable user support
EP2653196A3 (de) * 2012-04-17 2013-11-06 Hoist Fitness Systems, Inc. Übungsmaschine mit instabiler Benutzerstütze
CN103372283B (zh) * 2012-04-17 2017-09-05 豪埃斯特健康体系股份有限公司 具有非稳定式使用者支撑件的健身器械
US9517379B2 (en) * 2012-04-17 2016-12-13 Hoist Fitness Systems, Inc. Exercise machine with unstable user support
EP3398663A1 (de) * 2012-08-08 2018-11-07 Hoist Fitness Systems, Inc. Übungsmaschine mit beweglicher benutzerstütze
US9707448B2 (en) 2012-08-08 2017-07-18 Hoist Fitness Systems, Inc. Exercise machine with movable user support
CN103566541A (zh) * 2012-08-08 2014-02-12 豪埃斯特健康体系股份有限公司 具有活动用户支承的健身器械
US9833656B2 (en) 2012-08-08 2017-12-05 Hoist Fitness Systems, Inc. Exercise machine for movable user support
CN103566541B (zh) * 2012-08-08 2018-04-06 豪埃斯特健康体系股份有限公司 具有活动用户支承的健身器械
CN108283778A (zh) * 2012-08-08 2018-07-17 豪埃斯特健康体系股份有限公司 具有活动用户支承的健身器械
EP2695644A1 (de) * 2012-08-08 2014-02-12 Hoist Fitness Systems, Inc. Übungsmaschine mit beweglicher Benutzerstütze
US10420985B2 (en) 2012-08-08 2019-09-24 Hoist Fitness Systems, Inc. Exercise machine with movable user support
US10960268B2 (en) 2012-08-08 2021-03-30 Hoist Fitness Systems, Inc. Exercise machine with movable user support
US11504583B2 (en) 2012-08-08 2022-11-22 Hoist Fitness Systems, Inc. Exercise machine with movable user support
FR2999941A1 (fr) * 2012-12-21 2014-06-27 Denis Berthet Dispositif pour maitriser la position assise sans aucun point fixe
EP2803388A1 (de) * 2013-05-13 2014-11-19 ZMP-Trade Sp. z o.o. Kinematisches System einer Maschine für Behandlung, Rehabilitation und Sporttraining der Wirbelsäule und Thoraxmuskeln des menschlichen Körpers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011102658U1 (de) Rehabilitations- und Sportgerät mit Ausgleichs- und Drehfunktion
DE6609416U (de) Uebungsgeraet.
CH691760A5 (de) Vorrichtung zum Balancieren insbesondere für therapeutische Zwecke.
DE10311804A1 (de) Bewegungs- und Betreuungsgerät für Schwerstbehinderte
DE202016001215U1 (de) Anschlusselement
DE102016104035A1 (de) Sportgerät
DE202010003182U1 (de) Balanciereinrichtung
DE102007022308B4 (de) Sportgerät
DE102015001565B4 (de) Trainingsgerät
DE202016003815U1 (de) Trampolin mit Haltestange
WO2012055054A1 (de) Trainingsgerät zum balancieren
DE202010004476U1 (de) Kletterdrehsäule
DE102004055842A1 (de) Trainingsgerät
DE202008000197U1 (de) Träger für Fliesenschneider
DE202010005581U1 (de) Hantelanordnung
DE202014102931U1 (de) Die verbesserte Konstruktion des Trampolins
DE202011102661U1 (de) Rehabilitations- und Sportgerät mit kombinierter Streckfunktion
AT517662A1 (de) Elastische Befestigung von Snowboard-Bindungen
DE202014102711U1 (de) Die verbesserte Konstruktion eines Trampolinsprungtuches
DE202013011568U1 (de) Gleichgewichts-Trainingsgerät
DE202007017046U1 (de) Die Konstruktion zur Positionierung eines Werkzeuges
DE202017004068U1 (de) Trainingsvorrichtung
DE102017007314A1 (de) Trainingsvorrichtung
DE202019100583U1 (de) Arbeitstisch
DE202007006881U1 (de) Sportgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120119

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140807

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right