DE202011100327U1 - Adapterstück - Google Patents

Adapterstück Download PDF

Info

Publication number
DE202011100327U1
DE202011100327U1 DE201120100327 DE202011100327U DE202011100327U1 DE 202011100327 U1 DE202011100327 U1 DE 202011100327U1 DE 201120100327 DE201120100327 DE 201120100327 DE 202011100327 U DE202011100327 U DE 202011100327U DE 202011100327 U1 DE202011100327 U1 DE 202011100327U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
adapter piece
vacuum cleaner
piece
pipe socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120100327
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARWED LOESEKE PAPIERVERARBEITUNG und DRUCKEREI GmbH
Arwed Loseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH
Original Assignee
ARWED LOESEKE PAPIERVERARBEITUNG und DRUCKEREI GmbH
Arwed Loseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARWED LOESEKE PAPIERVERARBEITUNG und DRUCKEREI GmbH, Arwed Loseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH filed Critical ARWED LOESEKE PAPIERVERARBEITUNG und DRUCKEREI GmbH
Priority to DE201120100327 priority Critical patent/DE202011100327U1/de
Publication of DE202011100327U1 publication Critical patent/DE202011100327U1/de
Priority to FR1254002A priority patent/FR2974720B3/fr
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters
    • A47L9/1436Connecting plates, e.g. collars, end closures
    • A47L9/1445Connecting plates, e.g. collars, end closures with closure means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Adapterstück (3) für Universalstaubsaugerbeutel (1), welche an der Beutelöffnung ein Anschlussstück (4) zur Aufnahme und lösbaren Verbindung des Adapterstücks (3) am Anschlussstück (4) unter Ausbildung eines Kontaktbereiches zischen Adapterstück (3) und Anschlussstück (4) aufweisen, wobei das Adapterstück ferner eine Befestigungsfläche (8) für einen Beutelflansch (2) aufweisen, wobei das Adapterstück (3) einen Durchgang (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass am Adapterstück (3) in Fortsetzung des Durchgangs ein Rohrstutzen (7) vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Adapterstück für Universalstaubsaugerbeutel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Staubsaugerbeutel sind in der Regel mit einem Flansch versehen, welcher auf einen bestimmten Gerätetyp passt. Es existieren daher eine Menge verschiedener Flansche am Markt. Herstellerseitig müssen Beutel mit unterschiedlichen Flanschen vorgehalten werden. Es existierte der Wunsch, einen einzigen Beutel mit allen gängigen Flanschmodellen bestücken zu können. Hierzu wurde ein Adapterstück entwickelt, welches sich lösbar mit einem einheitlichen Universalstaubsaugerbeutel (gezeigt in 1) verbinden lässt. Dazu weist der Universalstaubsaugerbeutel 1 ein an das Adapterstück 3 passendes, an der Beutelöffnung vorgesehenes Anschlussstück 4 auf. Das Adapterstück 3 selbst ist mit einer Selbstklebefläche versehen, an die ein auf den Staubsauger eines Benutzers passender Flansch 2 angeklebt werden kann. Der Benutzer braucht dann nur einmalig von einem benutzten Beutel einen Flansch ablösen und auf das Adapterstück 3 zu kleben und kann dann dieses über eine Schnappverbindung 5 mit dem Beutel 1 verbinden. Ist der Beutel voll, so kann die Verbindung 5 gelöst und der Beutel 1 entsorgt werden. Das Adapterstück 3 bleibt zurück und kann mit einem frischen leeren Beutel 1 verbunden werden. Die Beutelöffnung (Pos. 9 in 3) ist in der Regel mit Verschlusselementen (Pos. 1a in 3) verschlossen, damit Staub nicht aus dem Beutel 1 austritt.
  • Zu Problemen kommt es bei dieser Adapterlösung, weil im Gebrauch der Verbindungsbereich zwischen Anschlussstück 4 und Adapterstück 3 undicht werden kann und es zu einem Staubaustritt an dieser Schnittstelle kommt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Adapterstück der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem der geschilderte Nachteil nicht auftritt.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Adapterstück mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen finden sich in den Unteransprüchen.
  • Erfindungsgemäß weist das Adapterstück einen Rohrstutzen auf, welcher in Fortsetzung der im Adapterstück vorgesehenen Durchgangsöffnung ausgebildet ist. Dieser Rohrstutzen reicht bei Verbindung des Adapterstücks am Anschlussstück des Beutels durch die Beutelöffnung hindurch in das Beutelinnere. Dabei werden das Verschlusselement oder die Verschlusselemente, welche die Beutelöffnung verschließen, durch den Rohrstutzen verdrängt und liegen an dessen Außenwand an. So wird verhindert, dass Staub aus dem Beutelinnern in den Bereich der Verbindung von Adapterstück und Anschlussstück gelangt.
  • Die Erfindung betrifft zudem einen Universalstaubsaugerbeutel mit dem erfindungsgemäßen Adapterstück. Insbesondere weist der Beutel an der Beutelöffnung an deren Rand eine, bevorzugt umlaufende, elastische Dichtung auf. Diese Dichtung ist so ausgeformt, dass sie beim Einschieben des Adapterstücks in die Aufnahme des Anschlussstücks über den Rohrstutzen geschoben wird und an diesem anliegt. Die Größe, insbesondere der Innendurchmesser oder die Form, der Öffnung der bevorzugt ringförmigen Dichtung entspricht bevorzugt der Größe, insbesondere dem Außendurchmesser oder der Querschnittsform des Rohrstutzens. Insbesondere ist vorgesehen, dass der Rohrstutzenaußendurchmesser oder dessen Querschnitt etwas größer ist als der Innendurchmesser oder die Form der Öffnung der Dichtung. Dadurch bildet sich ein Kraftschluss zwischen Dichtung und Rohrstutzen aus und stellt die Dichtwirkung somit sicher.
  • Die Erfindung wird nun anhand der Zeichenfiguren 1 bis 4 näher erläutert.
  • 1 zeigt einen Universalstaubsaugerbeutel nach dem Stand der Technik in perspektivischer Ansicht.
  • 2 zeigt ein erfindungsgemäßes Adapterstück in perspektivischer Ansicht.
  • 3 zeigt eine Draufsicht auf einen Universalstaubsauerbeutel mit Anschlussstück.
  • 4 zeigt eine der 1 ähnliche Ansicht eines erfindungsgemäßen Universalstaubsaugerbeutels mit einem weggeschnittenen Teil.
  • Das in 2 gezeigte Adapterstück 3 weist eine Oberseite auf, in der eine Öffnung mit einem Durchgang 6 ausgebildet ist. Um die Öffnung herum ist eine Aufnahme 8 zur Aufnahme eines Flansches vorgesehen, die etwa als Klebeschicht zum Aufkleben eines Flansches ausgebildet sein kann. Am Adapterstück 3 ist in Fortsetzung des Durchgangs 6 ein Rohrstutzen 7 angebracht oder ausgebildet, welcher an seinem von der Fläche 8 abgewandten oder entfernten Ende einen Mündungsbereich 7a aufweist.
  • Das erfindungsgemäße Adapterstück 3 kann lösbar mit dem in 3 gezeigten Anschlussstück 4 eines Universalstaubsaugerbeutels 1 verbunden werden. Dazu dient im gezeigten Beispiel eine Rastverbindung 5, bei der Rastelemente des Adapters 3 und des Anschlussstücks 4 zusammengreifen. Das Anschlussstück 4 ist am Beutel 1 um die Beutelöffnung 9 herum angebracht. Die Beutelöffnung 9 wird im unverbundenen Zustand, d. h. wenn der Beutel 1 vom Adapterstück 3 getrennt ist, durch vom Öffnungsrand 1b zur Mitte der Öffnung 9 vorstehende Verschlusselemente, die insbesondere als Laschen 1a ausgebildet sein können, verschlossen. Bevorzugt haben die Laschen 1a etwa die Form eines Tortenstücks.
  • Wird nun das erfindungsgemäße Adapterstück 3 mit dem Anschlussstück 4 gekoppelt, so ergibt sich die in 4 dargestellte Situation. Der Rohrstutzen 7 reicht durch die Beutelöffnung 9 in das Innere des Beutels 1 hinein, und zwar wenigstens so weit, dass der Rand der Mündung 7a des Rohrstutzens 7 wenigstens auf der Höhe der Beutelöffnung 9 liegt. Bevorzugt reicht der Stutzen 7 etwas weiter in das Beutelinnere hinein, so dass die Laschen 1a in das Innere des Beutels 1 gedrückt und seitlich vom Stutzen 7 verdrängt werden. Im Falle der Verwendung einer ringförmigen Dichtung aus Gummi oder einem anderen elastischen Material (nicht gezeigt), sollte der Rohrstutzen 7 wenigstens so weit in den Beutel hineinreichen, dass die Dichtung dessen äußere Wandung, insbesondere kraftschlüssig unter elastischer Verformung der Dichtung, umschließt. Im gezeigten Beispiel liegen die Laschen 1a an der äußeren Wandung des Stutzens an. Im Beutel 1 aufgewirbelter Staub wird so daran gehindert, durch die Beutelöffnung 9 in den Bereich zu gelangen, an dem Anschlussstück 4 und Adapterstück 3 aneinander anliegen. So kann verhindert werden, dass Staub aus dem Beutelinnern seitlich aus dem Kontaktbereich zwischen Adapterstück 3 und Anschlussstück 4 austreten kann. Aufgewirbelter Staub kann lediglich in den Rohrstutzen 7 gelangen, aber nicht an anderer Stelle austreten.

Claims (6)

  1. Adapterstück (3) für Universalstaubsaugerbeutel (1), welche an der Beutelöffnung ein Anschlussstück (4) zur Aufnahme und lösbaren Verbindung des Adapterstücks (3) am Anschlussstück (4) unter Ausbildung eines Kontaktbereiches zischen Adapterstück (3) und Anschlussstück (4) aufweisen, wobei das Adapterstück ferner eine Befestigungsfläche (8) für einen Beutelflansch (2) aufweisen, wobei das Adapterstück (3) einen Durchgang (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass am Adapterstück (3) in Fortsetzung des Durchgangs ein Rohrstutzen (7) vorgesehen ist.
  2. Adapterstück (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrstutzen (7) so lang bemessen ist, dass es im am Anschlussstück (4) befestigten Zustand in das Innere des am Anschlussstück (4) angebrachten Universalstaubsaugerbeutel (1) hineinreicht.
  3. Universalstaubsaugerbeutel (1) mit einem an der Beutelöffnung (9) angebrachten Anschlussstück (4) und einem an oder in dem Anschlussstück (4) unter Ausbildung eines Kontaktbereiches aufgenommenen Adapterstücks (3) nach einem der vorherigen Ansprüche.
  4. Universalstaubsaugerbeutel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beutelöffnung (9) durch wenigstens ein aus dem Rand (1b) der Beutelöffnung (9) vorstehendes Verschlusselement (1a) verschließbar ist, wobei das wenigstens eine Verschlusselement (1a) durch Aufnahme des Adapterstücks (3) durch den Rohrstutzen (7) in das Beutelinnere hinein gedrückt wird.
  5. Universalstaubsaugerbeutel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl laschenartige Verschlusselemente (1a) vorgesehen sind, welche sich zur Mitte der Beutelöffnung (9) hin verjüngen.
  6. Universalstaubsaugerbeutel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beutelöffnung (9) eine am Rand (1b) der Beutelöffnung (9) vorgesehene elastische Dichtung aufweist, die so ausgelegt ist, dass sie bei Aufnahme des Adapterstücks (3) an dem Rohrstutzen (7) dichtend anliegt.
DE201120100327 2011-05-06 2011-05-06 Adapterstück Expired - Lifetime DE202011100327U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120100327 DE202011100327U1 (de) 2011-05-06 2011-05-06 Adapterstück
FR1254002A FR2974720B3 (fr) 2011-05-06 2012-05-02 Element adaptateur pour un sac d'aspirateur universel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120100327 DE202011100327U1 (de) 2011-05-06 2011-05-06 Adapterstück

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011100327U1 true DE202011100327U1 (de) 2011-07-26

Family

ID=45347297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120100327 Expired - Lifetime DE202011100327U1 (de) 2011-05-06 2011-05-06 Adapterstück

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202011100327U1 (de)
FR (1) FR2974720B3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011052208U1 (de) * 2011-12-06 2013-03-08 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Haltevorrichtung für einen Staubsaugerbeutel
DE202014100563U1 (de) * 2014-02-10 2015-05-15 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Staubsaugerbeutel
USD779674S1 (en) 2015-02-27 2017-02-21 3M Innovative Properties Company Filter element having a connector
USD786443S1 (en) 2015-02-27 2017-05-09 3M Innovative Properties Company Filter element
USD792959S1 (en) 2015-02-27 2017-07-25 3M Innovative Properties Company Filter element having a pattern
US11311752B2 (en) 2015-02-27 2022-04-26 3M Innovative Properties Company Flexible filter element having an end outlet

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011052208U1 (de) * 2011-12-06 2013-03-08 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Haltevorrichtung für einen Staubsaugerbeutel
DE202014100563U1 (de) * 2014-02-10 2015-05-15 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Staubsaugerbeutel
USD779674S1 (en) 2015-02-27 2017-02-21 3M Innovative Properties Company Filter element having a connector
USD786443S1 (en) 2015-02-27 2017-05-09 3M Innovative Properties Company Filter element
USD792959S1 (en) 2015-02-27 2017-07-25 3M Innovative Properties Company Filter element having a pattern
USD886273S1 (en) 2015-02-27 2020-06-02 3M Innovative Properties Company Filter element having a pattern
US11311752B2 (en) 2015-02-27 2022-04-26 3M Innovative Properties Company Flexible filter element having an end outlet
US11738218B2 (en) 2015-02-27 2023-08-29 3M Innovative Properties Company Flexible filter element having an end outlet

Also Published As

Publication number Publication date
FR2974720B3 (fr) 2013-05-10
FR2974720A3 (fr) 2012-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011100327U1 (de) Adapterstück
EP0019794B1 (de) Wasserreinigungsvorrichtung
DE19580254B4 (de) Verschluss und Dichtelement
DE202009013661U1 (de) Filteranordnung
DE602004009890T2 (de) Handsprühpistole und zugehöriger Becher
DE102007012989B4 (de) Lösbare Lackiermittelleiteinrichtung
EP0064949B1 (de) Behälterverschluss für aufsetzbare Abzapfvorrichtungen
EP3685861A1 (de) Sauglanze für die entnahme von flüssigkeit aus einem behälter
DE102017205160B3 (de) Verschließbare Behälter-Anordnung
DE69928782T2 (de) Senkrechtstaubsaugerbehälter-Zusammenbau
EP2069216B8 (de) Verschlussvorrichtung für einen verpackungsbeutel und verpackung mit einer verschlussvorrichtung
DE202012012139U1 (de) Babyflasche mit Regelventil
DE2719887A1 (de) Handbetaetigte ausgabevorrichtung
EP1344570A2 (de) Spender zur Applikation fliessfähiger Produkte
DE202009017571U1 (de) Handeinheit für eine Milchabsaugvorrichtung
EP4025818A2 (de) Verfahren zur verbindung von absaugschläuchen für körperflüssigkeiten mit einem behälter, absaugschlauch zur durchführung des verfahrens und schlauch-schnellverbinder für absaugschläuche für körperflüssigkeiten
EP3847937B1 (de) Staubsaugerfilterbeuteleinrichtung
WO2006066634A1 (de) Reinigungsgerät
DE202014007465U1 (de) Vorrichtung zum Auspressen viskoser Massen aus Behältern
DE3303004A1 (de) Drainage-ventil
DE102012209597A1 (de) Siegeldeckelsystem
DE202008010652U1 (de) Milchabsaugvorrichtung
DE202016103545U1 (de) Ventilverschluss für Flüssigkeitsbehälter
AT515773B1 (de) Filter
DE102012100483A1 (de) Siegeldeckelsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120105

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140606

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right