DE2020109C3 - Abdeckung an Werkzeugmaschinen - Google Patents

Abdeckung an Werkzeugmaschinen

Info

Publication number
DE2020109C3
DE2020109C3 DE19702020109 DE2020109A DE2020109C3 DE 2020109 C3 DE2020109 C3 DE 2020109C3 DE 19702020109 DE19702020109 DE 19702020109 DE 2020109 A DE2020109 A DE 2020109A DE 2020109 C3 DE2020109 C3 DE 2020109C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
cover element
machine tool
covered
machine tools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702020109
Other languages
English (en)
Other versions
DE2020109A1 (de
DE2020109B2 (de
Inventor
Arnold 8045 Ismaning Hennig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702020109 priority Critical patent/DE2020109C3/de
Priority to CH474571A priority patent/CH519971A/de
Priority to GB1017871A priority patent/GB1328756A/en
Priority to US00136489A priority patent/US3785418A/en
Priority to FR7114652A priority patent/FR2086329B1/fr
Priority to JP46027136A priority patent/JPS5110706B1/ja
Publication of DE2020109A1 publication Critical patent/DE2020109A1/de
Publication of DE2020109B2 publication Critical patent/DE2020109B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2020109C3 publication Critical patent/DE2020109C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0825Relatively slidable coverings, e.g. telescopic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfinduag betrifft eine Abdeckung an Werkzeugmaschinen, bestehend aus einer Reihe von te'eskopariig ineinanderschiebbaren Abdeckelementen, die den abzudeckenden Teil der Werkzeugmaschine umgreifen, wobei mindestens ein Teilbereich jedes Abdeckelementes derart elastisch flexibel ist, daß das Abdeckelement quer zu seiner normalen Bewegungsrichtung auf den abzudeckenden Teil der Werkzeugmaschine aufschnappbar ist.
'st keines der beiden Enden des abzudeckenden Teiles der Werkzeugmaschine frei zugänglich, so taucht das Problem aiii, wie die Teleskopabdeckung auf einfache Weise montiert und demontiert wird. Man kann zu diesem Zweck diejenigen Teile der einzelnen Abdeckelemente, die im montierten Zustand den abzudeckenden Teil der Werkzeugmaschinen umgreifen, lösbar ausbilden und sie erst nach dem An- bzw. Aufsetzen des Abdeckelementes montieren. Montage und Demontage derartiger Abdeckungen gestalten sich demgemäß verhältnismäßig umständlich und zeitraubend.
Es ist andererseits bereits bekannt (DE-AS 12 45 226), die Abdeckelemente einer Teleskopabdeckung aus Kunststoff herzustellen. Man könnte nun auf die Idee kommen, diese Abdeckelemente derart elastisch-flexibel zu gestalten, daß sie quer zu ihrer normalen Bewegungsrichtung (unter elastischer Ausbiegung der seitlichen Schenkel des Abdeckelementes) auf den abzudeckenden Teil der Werkzeugmaschine aufgesetzt werden können. Es zeigt sich jedoch, daß derartige, elastisch-flexible Abdeckelemenle auch im Betrieb eine aus verschiedenen Gründen unerwünscht große Nachgiebigkeit besitzen. So sind derartige elastisch-flexible Abdeckungen beispielsweise nicht ohne weiteres durch Bedienungspersonen begehbar.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß einerseits die Montage und Demontage der Abdeckelemente auch dann einfach und rasch möglich sind, wenn keines der beiden Enden des abzudeckenden Werkzeugmaschinenteiles frei zugänglich ist, und daß
ίο andererseits die Abdeckelemente im montierten Zustand eine genügend große Steifigkeit besitzen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Rückwand jedes Abdeckelements einen lösbaren Teil aufweist, der im montierten Zustand das Abdeckelement versteift und dessen Lösen die elastische Flexibilität des Abdeckelementes erhöht
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Abdeckelementes von hinten,
F i g. 2 eine Teiiansicht der Rückwand von unien.
Die Abdeckung dient zum Schutz einer Führungsbahn 1 einer Werkzeugmaschine und besteht aus einer Anzahl von teleskopartig ineinanderschiebbaren Abdeckelementen, von denen im folgenden das Abdeckelement 2 näher erläutert wird.
Das beispielsweLe ganz aus Kunststoff hergestellte Abdeckelement enthält im wesentlichen eine Deckwand 3, zwei an ihren unteren Enden nach innen abgebogene Seitenwände 4 und 5 sowie eine Rückwand 6.
Die Rückwand 6 besteht aus den Teilen 6a, 66 und 6c, die lösbar (beispielsweise durch Druckknöpfe oder lösbare Nietverbindungen) miteinander verbunden sind. Zu diesem Zweck wird beispielsweise der Teil 6a an seinen in der Wandstärke verringerten Rändern mit vorspringenden Druckknöpfen (aus Kunststoff oder Metall) versehen, während die beiden benachbarten Rückwandteile 6b und 6c an ihren in der Wandstärke entsprechend verringerten Ränd.rn Ausnehmungen besitzen, in die die Druckknöpfe unter elastischer Verformung einschnappen.
Ist der Rückwandteil 6a gelöst, so läßt sich das Abdeckelement 2 ohne Schwierigkeiten unter elastischer Verformung des mittleren Teiles der flexiblen Deckwand 3 in die Gestalt 2a bringen, in der das Abdeckelement bequem auf die Führungsbahn 1 von vorn bzw. oben aufgesetzt werden kann. Wird dann, wenn die Seitenwände 4 und 5 die Führungsbahn 1 umgreifen, der Rückwandteil 6a wieder eingesetzt, so
so besitzt das Abdeckelement 2 die im Betrieb wünschenswerte Steifigkeit.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Abdeckung an Werkzeugmaschinen, bestehend aus einer Reihe von teleskopartig ineinanderschiebbaren Abdeckelementen, die den abzudeckenden Teil der Werkzeugmaschine umgreifen, wobei mindestens ein Teilbereich jedes Abdeckelementes derart elastisch flexibel ist, daß das Abdeckelement quer zu seiner normalen Bewegungsrichtung auf den abzudeckenden Teil der Werkzeugmaschine aufschnappbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (6a, 66, 6c) einen lösbaren Teil (6a) aufweist, der im montierten Zustand das Abdeckelement (2) versteift und dessen Lösen die elastische Flexibilität des Abdeckelementes erhöht.
DE19702020109 1970-04-24 1970-04-24 Abdeckung an Werkzeugmaschinen Expired DE2020109C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020109 DE2020109C3 (de) 1970-04-24 1970-04-24 Abdeckung an Werkzeugmaschinen
CH474571A CH519971A (de) 1970-04-24 1971-04-01 Abdeckung an Werkzeugmaschine
GB1017871A GB1328756A (en) 1970-04-24 1971-04-20 Cover for a machine tool part
US00136489A US3785418A (en) 1970-04-24 1971-04-22 Cover for machine tools
FR7114652A FR2086329B1 (de) 1970-04-24 1971-04-23
JP46027136A JPS5110706B1 (de) 1970-04-24 1971-04-24

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020109 DE2020109C3 (de) 1970-04-24 1970-04-24 Abdeckung an Werkzeugmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2020109A1 DE2020109A1 (de) 1971-11-04
DE2020109B2 DE2020109B2 (de) 1979-06-07
DE2020109C3 true DE2020109C3 (de) 1980-02-07

Family

ID=5769250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702020109 Expired DE2020109C3 (de) 1970-04-24 1970-04-24 Abdeckung an Werkzeugmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2020109C3 (de)
GB (1) GB1328756A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3522884C1 (de) * 1985-06-26 1986-10-30 Gebr. Hennig Gmbh, 8045 Ismaning Teleskopabdeckung
DE3522887A1 (de) * 1985-06-26 1987-01-08 Gebr Hennig Gmbh Abdeckeinrichtung
DE202016102812U1 (de) 2016-05-25 2017-08-28 Starrag Gmbh Schutzabdeckung für eine Werkzeugmaschine
DE102017109519B4 (de) 2016-05-25 2019-06-27 Starrag Gmbh Schutzabdeckung für eine Werkzeugmaschine
DE202018106055U1 (de) 2018-10-23 2020-01-24 Igus Gmbh Teleskopabdeckung für eine Werkzeugmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2020109A1 (de) 1971-11-04
GB1328756A (en) 1973-09-05
DE2020109B2 (de) 1979-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324755A1 (de) Gestell zur aufnahme von verbindungskaesten von gedruckten schaltungskarten
DE2127492C3 (de) Ablagevorrichtung für Kleider
DE2020109C3 (de) Abdeckung an Werkzeugmaschinen
DE3629527A1 (de) Gitter, vorzugsweise metallgitter
DE3024285C2 (de)
DE910589C (de) Anordnung zur Befestigung von Schutzgittern u. dgl.
DE1139706B (de) Bandschelle zum Befestigen von Rohren, Draehten od. dgl. an einer duennwandigen Unterlage
DE2547648B2 (de) Frontabdeckung fuer die schallwand eines lautsprechergehaeuses
DE739357C (de) Kartei mit staffelfoermig nebeneinander angeordneten Leitkarten
DE808895C (de) Rechenlehrmittel
AT375713B (de) Wand- oder deckenverkleidung
DE1759246B2 (de) Vorrichtung zum Überbrücken der Fuge zwischen zwei Teilen einer Dacheindeckung
DE3525280A1 (de) In lochungen von wandungen verriegelbare befestigungsvorrichtung fuer konstruktionsteile aus kunststoff oder metall
DE3003420C2 (de)
DE596489C (de) Befestigung der Bespannungen von Formgerippen, insbesondere an Flugzeugen
DE2845885C2 (de) Fernbetätigungseinrichtung zur Verbindung von mit Abstand zueinander angeordneten, Kontakte aufweisenden elektrischen Anschlußeinheiten
DE1067778B (de) Drehfilter mit durch ein Boden- oder Auflageteil begrenzten Filterkammern
DE1553772C3 (de) Scherkopf fur ein Trockenrasiergerät
DE2106116A1 (de) Abdeckung an Werkzeugmaschinen
DE1192877B (de) Biegsamer Metallblechstreifen
DE554765C (de) Reiter, insbesondere fuer Druckplatten von Adressendruckmaschinen o. dgl.
DE7443146U (de) Vorrichtung zum Entfernen von Flusen u. dgl. von Kleidungsstücken
DE2004947A1 (de) Kabelkanal
DE1967533U (de) Filter fuer atemschutzmasken.
DE3543112A1 (de) Winkelfliesen-satz zur gestaltung von eckbereichen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee