DE202010015701U1 - Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte - Google Patents

Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte Download PDF

Info

Publication number
DE202010015701U1
DE202010015701U1 DE202010015701U DE202010015701U DE202010015701U1 DE 202010015701 U1 DE202010015701 U1 DE 202010015701U1 DE 202010015701 U DE202010015701 U DE 202010015701U DE 202010015701 U DE202010015701 U DE 202010015701U DE 202010015701 U1 DE202010015701 U1 DE 202010015701U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
training device
screw
supports
height
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010015701U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010015701U priority Critical patent/DE202010015701U1/de
Publication of DE202010015701U1 publication Critical patent/DE202010015701U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/16Supports for anchoring force-resisters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/0009Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for handicapped persons
    • A63B2071/0018Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for handicapped persons for wheelchair users
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/50Size reducing arrangements for stowing or transport
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/09Adjustable dimensions
    • A63B2225/093Height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0233Muscles of the back, e.g. by an extension of the body against a resistance, reverse crunch
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/025Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the head or the neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/03575Apparatus used for exercising upper and lower limbs simultaneously

Abstract

Dreiteiliges anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte zur Befestigung des Gerätes.
Eine transportable höhenverstellbare Platte um das anschraubbare Trainingsgerät in unterschiedlicher Höhe an bringen zu können.
Die 4 äußeren Stützen lassen sich in der Höhe um die Länge der 4 inneren Stützen vergrößern. Am Ende der inneren Stützen befinden sich Abdeckungen die auf glattem Untergrund ein ab oder verrutschen verhindern sollen. In den inneren Stützen befinden sich Öffnungen zur Fixierung mit den äußeren Stützen durch eine Stellschraube.
Die äußeren Stützen haben am oberen Ende eine Verbindungsmöglichkeit die die äußeren Stützen mit der Platte zur Befestigung des transportablen Trainingsgerätes verbindet. Außerdem ist an den äußeren Stützen eine Öffnung angebracht die zur Fixierung der inneren Stützen gedacht ist.
Die Platte besteht aus hochwertigen Material, das in der Lage ist die Druck und Zugkräfte unbeschadet auf zu nehmen.
Anschraubares Trainingsgerät bestehend aus:
die Unterkonstruktion aus einem...

Description

  • Hintergrund der Erfindung 1
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein dreiteiliges anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte zur Befestigung des Gerätes.
  • Die Aufgabe des Trainingsgerätes besteht darin bei den Sportübungen für Zuhause, im Büro oder in der Firma zur Verbesserung des Haltungs- und Bewegungssystem bei zu tragen.
  • Die transportable, höhenverstellbare Platte zur Befestung des Gerätes soll Trainer, Physiotherapeuten, und Sportlehrern behilflich sein die unterschiedlichen Körpergrößen ihrer Teilnehmer aus zugleichen und ein funktionelles Training für den gesamten Körper zu gewährleisten.
  • Beschreibung der Technik
  • Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte zur Befestigung des Gerätes.
  • Anschraubbares Trainingsgerät bestehend aus:
    der Unterkonstruktion die aus einem Stück besteht, bei dem der gerade Teil so lang ist, dass er die Größen der verschieden starken Unterlagen abdeckt.
  • In dem nach hinten gebogene Unterteil, dessen Länge sich an die üblichen Gegebenheiten vieler Unterlagen richtet, befindet sich die Öffnung für die Feststellschraube des Trainingsgerätes.
  • Auf dem nach hinten gebogenen Oberteil befindet sich der zylinderförmige Aufsatz der die Einsteckteile in sich auf nimmt.
  • In dem zylinderförmigen Aufsatz befindet sich eine Öffnung die eine Fixierung der Einsteckteile erlaubt.
  • Das zweiösiges Einsteckteil, bestehend aus einem senkrechten Teil dessen Durchmesser so gewählt ist, dass er genau in den zylinderförmigen Aufsatz der Unterkonstruktion passt. Das senkrechte Teil trägt mittig ein waagerechtes Teil an dessen Enden sich zwei Ösen befinden. Das waagerechte Teil einschließlich der beiden Ösen ist aus einem Stück gefertigt. Der Durchmesser aller Ösen ist so gewählt, dass dehnbare Materialien leicht einzufädeln sind.
  • Das einösige Einsteckteil besteht aus einem senkrechten Teil, an dessen oberen Ende sich eine Öse befindet. Es wird aus einem Stück gefertigt.
  • Der Durchmesser ist so gewählt, dass er genau in den zylinderförmigen Aufsatz der Unterkonstruktion passt.
  • Beide Einsteckteile werden am Aufsatz der Unterkonstruktion befestigt.
  • Das anschraubbare Trainingsgerät ist an Tischen, Küchenplatten und sonstigen Befestigungsmöglichkeiten nach oben und unten zeigend an zu bringen.
  • Transportable, höhenverstellbare Platte zur Befestigung des Gerätes.
  • Die Befestigungsplatte bestehend aus hochwertigen Material, dass in der Lage ist die Druck und Zugkräfte unbeschadet auf zu nehmen.
  • Die Höhenverstellbarkeit wird von 4 Stützen, in deren Inneren sich weitere 4 Stützen befinden, gewährleistet. Am oberen Ende der äußeren 4 Stützen befinden sich Verbindungsmöglichkeiten zur Befestigungsplatte. Des Weitern ist eine Öffnung für eine Stellschraube die die äußeren Stützen mit den inneren Stützen verbindet und fixiert. Die Länge der äußeren Stützen ist so gewählt, dass man mit dem anschraubbaren nach unten zeigenden Trainingsgerät ein funktionelles Beintraining (Abduktoren Adduktoren) möglich macht. Dieses Training findet unmittelbar über dem Fußboden statt.
  • Die inneren Stützen haben die Länge der äußeren Stützen und sind am Ende mit einer Abdeckungen versehen, die den Halt am Boden gewährleisten sollen. Es sind Öffnungen in die inneren Stützen eingelassen worden, damit die Stellschrauben der äußeren Stützen die Befestigungsplatte nach oben und unten hin absichern kann
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung wurde für sportliche Betätigung im Haus, dem Büro, der Firma aber auch im Gesundheitssport entwickelt. Die Prävention im Gesundheitsbereich nimmt einen immer höheren Stellenwert bei den Krankenkassen und dem Bewusstsein der Bevölkerung ein. Dieses leicht transportable Gerät kann wegen seiner geringen Größe und Gewicht an jeden Ort mitgenommen werden um einzelne Muskelgruppe zu kräftigen oder zu dehnen. Disbalancen und Defizite der Muskulatur die sich aus sitzenden Tätigkeiten ergeben, lassen sich mit Kräftigungs- und Dehnübungen zum Positiven verändern oder beheben.
  • Rücken- Nacken- Schulter- oder Kopfschmerzen haben oft falsche Körperhaltung oder Muskelschwäche zur Ursache. Ein gezieltes Programm mit unserer Erfindung kann bei Verbesserung dieser Zustände behilflich sein.
  • Dieses Ziel ist mit dem anschraubbares Trainingsgerät und den Zweiösen Aufsatz zu erreicht. Die Anordnung der Ösen und ihr Abstand ist so gewählt, dass eine Kräftigung der Rückenstrecker im Brustwirbelbereich, aber auch der untere Teil des Trapezmuskels, des Rautenmuskels oder des großen Rückenmuskels möglich ist.
  • Selbst eine Kräftigung der geraden und schrägen Bauchmuskel ist möglich ohne den Arbeitsplatz zu verlassen.
  • Das Gerät wird hierbei nur am Bürotisch befestigt.
  • Die Dehnung der Rückenmuskulatur auf der Höhe der Hals- und Lendenwirbelsäule, der Brustmuskulatur, dem Schulterheber und dem Hüftbeugemuskel ist mit den einösigen Aufsatz gegeben.
  • In den Gesundheitsvorsorgeprogrammen der Krankenkassen spielt die Prävention für das Haltungs- und Bewegungssystem eine immer größere Rolle. Die Erfindung leistet mit der Vielfältigkeit der Übungsmöglichkeiten für das Haltungs- und Bewegungssystem einen großen Beitrag zur Prävention.
  • In Verbindung mit handelsüblichen Übungsbänder, Tubes oder anderen dehnbaren Materialien sind die Übungsmöglichkeiten nahezu unerschöpflich. Die Übungen können stehend, sitzend oder liegend ausgeführt.
  • Rollstuhlfahrer
  • Oberkörpertraining mit Menschen im Rollstuhl.
  • Durch die transportable höhenverstellbare Platte zur Befestigung des anschraubbaren Trainingsgerät es besteht die Möglichkeit an vielen Orten und Einrichtungen ein Training für den gesamten Oberkörper zu absolvieren.
  • Selbst Übungen die über Kopf ausführt werden (Großer Ruckenmuskel, Trapezius aber auch Trizeps und andere) sind dadurch aus zuführen.
  • Auch die unterschiedlichen Höhen der Rollstühle und der Körpergrößen der Menschen sind aus zu gleichen, damit ein funktionelles und effizientes Training zur Steigerung des Wohlbefindens, zur Beseitigung Disbalancen im Bereich der Muskulatur erreicht werden kann.
  • Wie die Anwendungsmöglichkeit der Erfindung im Einzelnen beschrieben wurde dient nur Illustrationszwecken, verschiedene Abänderungen und Verbesserungen die daran vorgenommen werden, sollen weder vom Geist noch vom Umfang der Erfindung abweichen.

Claims (2)

  1. Dreiteiliges anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte zur Befestigung des Gerätes. Eine transportable höhenverstellbare Platte um das anschraubbare Trainingsgerät in unterschiedlicher Höhe an bringen zu können. Die 4 äußeren Stützen lassen sich in der Höhe um die Länge der 4 inneren Stützen vergrößern. Am Ende der inneren Stützen befinden sich Abdeckungen die auf glattem Untergrund ein ab oder verrutschen verhindern sollen. In den inneren Stützen befinden sich Öffnungen zur Fixierung mit den äußeren Stützen durch eine Stellschraube. Die äußeren Stützen haben am oberen Ende eine Verbindungsmöglichkeit die die äußeren Stützen mit der Platte zur Befestigung des transportablen Trainingsgerätes verbindet. Außerdem ist an den äußeren Stützen eine Öffnung angebracht die zur Fixierung der inneren Stützen gedacht ist. Die Platte besteht aus hochwertigen Material, das in der Lage ist die Druck und Zugkräfte unbeschadet auf zu nehmen. Anschraubares Trainingsgerät bestehend aus: die Unterkonstruktion aus einem Stück und zwar dem geraden Teil, der so lang ist, dass er die Größen verschieden starken Unterlagen abdeckt, dem nach hinten gebogenen Unterteil, dessen Länge sich nach den üblichen Gegebenheiten vieler Unterlagen richten und an dessen oberen Ende eine Öffnung für die Feststellschraube ist. Das nach hinten gebogene Oberteil auf dem sich ein zylinderförmiger Aufsatz befindet der die Einsteckteile in sich auf nimmt. In dem zylinderförmigen Aufsatz befindet sich eine Öffnung die eine Fixierung der Einsteckteile erlaubt. Das zweiösige Einsteckteil, bestehend aus einem senkrechten Teil dessen Durchmesser so gewählt ist, dass er genau in den zylinderförmigen Aufsatz der Unterkonstruktion passt. Das senkrechte Teil trägt mittig ein Waagerechtes Teil an dessen Enden sich zwei Ösen befinden. Das waagerechte Teil einschließlich der beiden Ösen sind aus einem Stück gefertigt. Der Durchmesser aller Ösen ist so gewählt, dass dehnbare Materialien einzufädeln sind. Das einösige Einsteckteil besteht aus einem senkrechten Teil, an dessen oberen Ende sich eine Öse befindet. Es wird aus einem Stück gefertigt. Der Durchmesser des senkrechten Teiles ist so gewählt, dass er genau in den zylinderförmigen Aufsatz der Unterkonstruktion passt. Beide Einsteckteile können am Aufsatz der Unterkonstruktion befestigt werden. Das anschraubbare Trainingsgerät ist außerdem zusätzlich auch an Tischen, Küchenplatten oder sonstigen Befestigungsmöglichkeiten nach oben oder unten zeigend anzubringen.
  2. Obwohl zu Illustrationszwecken eine besondere Ausführungsform der Erfindung im Einzelnen beschrieben wurde, können verschiedene Abänderungen und Verbesserungen daran vorgenommen werden, ohne vom Geist und vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Die Erfindung wird somit nur durch die beiliegenden Ansprüche eingeschränkt. Das anschraubbare Trainingsgerät ist auch ohne die transportable, höhenverstellbare Platte zur Befestigung der Selben nutzbar.
DE202010015701U 2010-11-16 2010-11-16 Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte Expired - Lifetime DE202010015701U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015701U DE202010015701U1 (de) 2010-11-16 2010-11-16 Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015701U DE202010015701U1 (de) 2010-11-16 2010-11-16 Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010015701U1 true DE202010015701U1 (de) 2011-02-10

Family

ID=43571555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010015701U Expired - Lifetime DE202010015701U1 (de) 2010-11-16 2010-11-16 Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010015701U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016000042U1 (de) 2016-01-05 2016-02-16 Christine Frotscher Modulares Übungsgerät für Bewegungstherapie
DE102016000055A1 (de) 2016-01-05 2017-07-06 Christine Frotscher Modulares Übungsgerät für Bewegungstherapie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016000042U1 (de) 2016-01-05 2016-02-16 Christine Frotscher Modulares Übungsgerät für Bewegungstherapie
DE102016000055A1 (de) 2016-01-05 2017-07-06 Christine Frotscher Modulares Übungsgerät für Bewegungstherapie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018002470T5 (de) Trainingsgerät zur durchführung einer gluteusbrückenbewegung
DE60222444T2 (de) Trainingsgerät/-stuhl
EP2588207B1 (de) Tragbares trainingsgerät, insbesondere für armübungen
DE602004003332T2 (de) Multifunktionelles Trainingsgerät mit einem schaukelnden Rahmen und Griffen mit Kugelgelenken
CN202844485U (zh) 多功能拉筋健身器
US9463352B2 (en) Health aid kit and method for treating pain
DE202015100830U1 (de) Trainingsgerät für den menschlichen Körper
DE202010015701U1 (de) Anschraubbares Trainingsgerät mit transportabler, höhenverstellbarer Platte
DE102013015288B4 (de) Trainingsgerät
US9873011B2 (en) Hydraulic bench health machine
EP0633802B1 (de) Trainingsgerät
US20200139182A1 (en) Appartaus, methods and systems for barre physical fitness training
DE202009018688U1 (de) Sitzanordnung für Trainingsgeräte, aufweisend mindestens einen Sitzbereich
DE202004011069U1 (de) Gleichgewichtsübungstrainingsgerät
WO2019110030A1 (de) Standkörper
DE202015100943U1 (de) Trainingsgerät
DE102020124398B4 (de) Trainingsgerät zum Trainieren einzelner Muskelgruppen im Oberkörper
DE202014006476U1 (de) Arbeitstisch mit höhenverstellbarer Tischplatte als Sitz-/Steh-Arbeitsplatz
DE202019101275U1 (de) Rückentrainer
CH715592A2 (de) Isometrisches Trainingsgerät für den gesamten Körper.
DE202013011073U1 (de) Sportgerät
DE2211551A1 (de) Schulter-, hand- und fusshalterungen zum rollzug fuer bodengymnastik
DE102021126561A1 (de) Therapiegerät
DE202009009661U1 (de) Sprossen-Bogen zur Gymnastizierung des gesamten menschlichen Körpers, besonders geeignet zur Auflösung von Muskel-Fehlspannungen durch Dehnung und Lockerung, sowie zur Wirbelsäulen-Streckung bei Bandscheiben-Beschwerden
DE102009033966B4 (de) Vorrichtung zur Reklinationsbehandlung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20110317

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140603