DE202010012488U1 - Armauflagestruktur für Herz-Kreislauf Untersuchung - Google Patents

Armauflagestruktur für Herz-Kreislauf Untersuchung Download PDF

Info

Publication number
DE202010012488U1
DE202010012488U1 DE202010012488U DE202010012488U DE202010012488U1 DE 202010012488 U1 DE202010012488 U1 DE 202010012488U1 DE 202010012488 U DE202010012488 U DE 202010012488U DE 202010012488 U DE202010012488 U DE 202010012488U DE 202010012488 U1 DE202010012488 U1 DE 202010012488U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
armrest
examination
arm
cardiovascular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010012488U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010012488U priority Critical patent/DE202010012488U1/de
Publication of DE202010012488U1 publication Critical patent/DE202010012488U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/504Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for diagnosis of blood vessels, e.g. by angiography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • A61B6/0421Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body with immobilising means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/10Parts, details or accessories
    • A61G13/12Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces
    • A61G13/1205Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces for specific parts of the body
    • A61G13/1235Arms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/065Rests specially adapted therefor
    • A61G7/075Rests specially adapted therefor for the limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/48Diagnostic techniques
    • A61B6/481Diagnostic techniques involving the use of contrast agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1), die zum Stützen eines Arms während einer Herz-Kreislauf Untersuchung und/oder Behandlung an einem Bett oder Untersuchungstisch oder ähnlicher Einrichtung bereitgestellt wird, umfassend:
– eine Armlehnenbasisplatte (5) mit einem Rahmen (7); und
– eine Trägerstützanordnung (3), und
– eine Trägerarmlehnenstützanordnung (19)
dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehnenbasisplatte (5) ein ergonomisch konstruiertes Schaumstoffkissen (23) umfasst, das auf die Basisplatte (5) passt, worin das Schaumstoffkissen (23) eine gekrümmte Oberfläche aufweist, umfassend
– einen erhöhten Teil (25) des Schaumstoffkissens (23), der dazu vorgesehen ist ein Stützen der Patientenhand zu ermöglichen; und
– eine U-förmige Aussparung (27), die dazu vorgesehen ist ein Stützen des Ellenbogens und Unterarms des Patienten zu ermöglichen.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft im Allgemeinen das Gebiet von Vorrichtungen zur Patientenlagerung. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Armauflageanordnung, die beispielsweise während einer perkutanen Koronarintervention (PCI), oder anderen Herz-Kreislauf Untersuchungen oder Behandlungen verwendet wird, die durch die Arteria radialis durchgeführt wird.
  • Hintergrund
  • Angiographie ist ein Untersuchungsverfahren von Blutgefäßen im Körper mit Hilfe von Röntgenstrahlen. Die Angiographie stellt das gebräuchlichste Verfahren dar, um ein Bild der Koronar- bzw. Kranzgefäße zu erhalten. Die Angiographie kann zur Ermittlung verwendet werden, ob ein Blutgefäß eine Störung bzw. Verstopfung oder eine Verengung aufweist. Ein Kontrastmittel wird durch eine dünne Rohrleitung in ein Gefäß (beispielsweise die Arteria radialis oder Arteria femoralis) injiziert, wobei der Arzt auf diese Weise unter Verwendung von Röntgenstrahlen, beispielsweise den Zustand eines Gefäßes in dem Herzen, dem Bein, der Niere, dem Nierenhals bzw. dem Hals oder in anderen Körperstellen beobachtet.
  • Die Arteria radialis ist ein Gefäß im Arm, wobei die während der Angiographie verwendete dünne Rohrleitung in das Gefäß, Arteria radialis, im Handgelenk eingeführt wird. Eine Rohrleitung mit einer abgerundeten Spitze wird in das Gefäß eingeführt und durch Bewegen der Rohrleitung auf die Innenseite des Gefäßes positioniert bevor das Kontrastmittel in die Stelle oder den Teil des Gefäßsystems injiziert wird, das im Untersuchungsinteresse liegt. Der Arzt kann ebenfalls identifizierte Verengungen oder Verstopfungen der Gefäße während des Untersuchungsverfahrens behandeln. Die Behandlung kann beispielsweise in Injektionen von Blutgerinnsel auflösenden Arzneimitteln oder einer Verwendung eines Balloon-Dilatationsverfahrens bestehen.
  • Während der Angiographie oder anderen Herz-Kreislauf Untersuchungen oder Behandlungen ist es bedeutsam, dass der Arm des Patienten in der korrekten Position angeordnet und fixiert ist. Da die Arteria radialis die Hand mit Blut und Sauerstoff versorgt, kann die Hand, während des Verfahrens einen verringerten Blutfluss aufweisen, wodurch bedeutsam wird den Arm in einer Weise anzuordnen, die eine gute Zirkulation gestattet, welche die bereits verringerte Versorgung der Hand mit Blut nicht stoppt. Die Angiographie wird in einer sterilen Umgebung durchgeführt und alle während des Verfahrens verwendeten Vorrichtungen müssen einfach zu reinigen sein.
  • Heutige Vorrichtungen zur Patientenlagerung für den während der Herz-Kreislauf Untersuchung verwendeten Arm, wie beispielsweise einer Angiographie durch die Arteria radialis, liegen in der Form von Kissen vor, die in einer Weise angeordnet sind, um den Patientenarm in einer gewünschten Position zu halten.
  • Es besteht ein Bedarf für eine bessere Lagerung für den Arm und die Hand während Herz-Kreislauf Untersuchungen. Beispielsweise dauert das Angiographieverfahren gewöhnlich ungefähr 60 Minuten, wobei sogar fortgeschrittenere Verfahren länger dauern. Folglich benötigen bzw. erfordern sowohl der Patient als auch der Arzt eine Lagerungsvorrichtung für den Arm, die für die spezifischen Bedingungen angepasst ist.
  • Zusammengefasst, besteht ein Bedarf für eine Patientenlagerungsvorrichtung für den Arm während einer Herz-Kreislauf Untersuchung und während einer Herz-Kreislauf Behandlung durch den Arm, da Kissen nicht einfach zu reinigen oder sauber zu halten sind. Der Arzt benötigt eine Vorrichtung, die ihm oder ihr gestattet in einer ergonomisch vorteilhaften Position zu arbeiten, was bei Verwendung von Kissen nicht der Fall ist. Weiterhin besteht ein Bedarf für eine Armlagerung, die während des Verfahrens eine gute Blutversorgung zu der Hand gewährleistet bzw. gestattet. Ein weiterer Bedarf besteht in einer Armlagerungseinrichtung, die die Einführung einer Nadel oder eines Katheters in die Arteria radialis eines Patientenarms unterstützt bzw. erleichtert.
  • Stand der Technik
  • Beispiele des Standes der Technik, die Armlehnen offenbaren, die bei chirurgischen Verfahren oder während eines Röntgenbildes des Kreislaufsystems verwendet werden, sind:
    Die US-509,044 , in der ein Gerät zur Röntgenstrahl-Untersuchung offenbart wird, das während der Untersuchung des Kreislaufsystems verwendet wird. Ein Katheter wird während der Untersuchung in ein Blutgefäß eingeführt, das sich in dem oberen Teil des Armes befindet. Das Gerät in diesem Stand der Technik umfasst ein Bett, das ein Armlehnenmittel aufweist, um den oberen Teil des Arms zu stützen bzw. zu lagern, wenn der Katheter eingeführt wird, und das Gerät in diesem Stand der Technik ist auf den Strahlungsschutz des Arztes während des Verfahrens gerichtet.
  • Die US-5,742,962 , in der eine Armlehnenanordnung für eine Untersuchungscouch gezeigt wird, die während einer Angiographie verwendet wird, worin die Armlehne faltbar ist und die Position vom Halten der Arme neben dem Körper bis zum Halten der Arm über dem Kopf, geändert werden kann. Die Armlehne umfasst Kissenmaterial.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Die Aufgaben der Erfindung bestehen beispielsweise darin eine Armlagerung bereitzustellen, die die Verfahren einer Herz-Kreislauf Untersuchung sowohl für den Patienten als auch für den Arzt vereinfacht, und eine Armlagerung bereitzustellen, die während dieses Verfahrens einfach zu reinigen und sauber zu halten ist. Das Problem der Erfindung wird durch die in Anspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Eine erste Ausführungsform der Erfindung betrifft eine Armauflage- bzw. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, die vorgesehen ist bei einer Armlagerung während einer Herz-Kreislauf Untersuchung und/oder einer Behandlung an einem Bett oder einem Untersuchungstisch oder einer ähnlichen Vorrichtung verwendet zu werden. Die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung umfasst eine Armlehnenbasisplatte mit einem Rahmen und eine Trägerstütz- bzw. Trägerauflageanordnung und eine Trägerarmlehnenstützanordnung, worin die Armlehnenbasisplatte ein ergonomisch konstruiertes Schaumstoffkissen umfasst, das so konstruiert ist an die Basisplatte zu passen, worin das Schaumstoffkissen eine gebogene bzw. gekrümmte Oberfläche aufweist, die einen erhöhten Teil des Schaumstoffkissens umfasst, der für eine Lagerung der Patientenhand bereitgestellt wird. Weiterhin umfasst das Schaumstoffkissen eine U-förmige Aussparung, die zum Lager des Ellenbogens und Unterarms des Patienten bereitgestellt wird.
  • In einer Ausführungsform umfasst die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung eine Trägerarmlehnenstützanordnung der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, die in Bezug auf die Trägerstützanordnung in der Längs richtung des Patienten eingestellt werden kann.
  • In einer anderen Ausführungsform umfasst die Erfindung weiterhin eine Trägerarmlehnenstützanordnung der Armauflageanordnung, die in der Richtung eingestellt werden kann, die von dem Patienten und der Trägerstützanordnung nach außen zeigt.
  • In noch einer anderen Ausführungsform umfasst die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung eine Armlehnenbasisplatte mit einem Rahmen, der aus einem Kunststoff- oder PVC-(Polyvinylchlorid) Material hergestellt ist.
  • In einer Ausführungsform umfasst die Erfindung eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, die eine Armauflageanordnung umfasst, die mit zwei Trägerarmlehnenstützanordnungen und zwei Armlehnenbasisplatten ausgerüstet ist, und worin die Trägerstützanordnung zwei solide Steuermittel umfasst.
  • Eine weitere Auswahl der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung umfasst irgendeine der folgenden Ausführungsformen optional, einzeln oder kombiniert;
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin der Trägerstützanordnungsteil unterhalb einer Matratze in einem Bett oder einer ähnlichen Einrichtung angeordnet ist, und das Schaumstoffkissen der Armauflageanordnung für eine Angiographie einen Arm eines Patienten während der Angiographie stützt.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin die Trägerstützanordnung ein longitudinales bzw. längs verlaufendes Schiebemittel umfasst, das eine Schiebeleiste bzw. -schiene und T-Stück Montagelöcher umfasst, und worin die Trägerstützanordnung eine Schiebesteuereinrichtung mit einem elastischen Schiebesteuer T-Stück umfasst, worin das elastische Schieberegler T-Stück zwischen unterschiedlichen T-Stück Montagelöchern auf dem längs verlaufenden Schiebemittel zur Einstellung der Armlehne in längseitiger Richtung des Patienten bewegt werden kann.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin die Trägerarmlehnenstützanordnung eine Schiebeaussparung umfasst, und worin die Armlehnenbasisplatte eine seitlich Anpassungseinrichtung umfasst, und worin die Armlehne von dem Patienten nach außen einstellbar ist.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin die Armlehnenbasisplatte und das Schaumstoffkissen beide magnetische Montagepunkte in der Weise umfassen, dass das Schaumstoffkissen an der Armlehnenbasisplatte lösbar montiert ist.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin das Schaumstoffkissen durch eine aus Kunststoff oder einem Gewebe hergestellten Abdeckung umschlossen ist.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin die Trägerstützanordnung Schiebereglermittel umfasst.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin die Trägerstützanordnung Schiebereglermittel umfasst, die aus schaumartigem Kunststoff oder Silikonmaterial hergestellt sind.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin die Armlehnenbasisplatte und das Schaumstoffkissen unter Verwendung magnetischer Montagepunkte und metallischer Montageteile verbunden sind.
  • Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, worin die Armlehnenbasisplatte um die senkrechte Achse der seitlichen Einstellungseinrichtung bewegt werden kann, wodurch in Bezug auf das Bett und den Patienten ein Einstellen der Armlehne in einen gewünschten Winkel ermöglicht wird.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • Die vorliegende Erfindung wird weiterhin nachfolgend mit Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen dargelegt, in denen:
  • 1 eine schematische Übersichtsdarstellung einer beispielhaften Ausführungsform der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung gemäß der Erfindung zeigt, die während des Verfahrens einer Herz-Kreislauf Untersuchung verwendet wird.
  • 2 eine schematische Übersichtsdarstellung einer beispielhaften Ausführungsform der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung gemäß der Erfindung zeigt, die während des Verfahrens einer Herz-Kreislauf Untersuchung verwendet wird.
  • 3 eine beispielhafte Ausführungsform des Schaumstoffkissens der Ausführungsform der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung gemäß der Erfindung zeigt, die während des Verfahrens einer Herz-Kreislauf Untersuchung verwendet wird.
  • 4 eine beispielhafte Ausführungsform der Trägerarmauflageanordnung in der Ausführungsform der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung gemäß der Erfindung von unten zeigt, die während des Verfahrens einer Herz-Kreislauf Untersu chung verwendet wird.
  • 5 eine beispielhafte Ausführungsform von Einzelheiten des Schaumstoffkissens und der Armlehnenbasisplatte der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung gemäß der Erfindung zeigt, die während des Verfahrens einer Herz-Kreislauf Untersuchung verwendet wird.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Einleitung
  • Diese Erfindung betrifft eine Patientenlagerungseinrichtung in der Form einer Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung, die beispielsweise während einer perkutanen Koronarintervention (PCI) verwendet werden kann. Eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung gemäß der Erfindung kann während der Untersuchungen als auch Behandlungen des Herz-Kreislaufsystems eines Patienten verwendet werden. Die Armauflageanordnung der Erfindung ist vorgesehen am oder zusammen mit einem Bett oder einem Untersuchungstisch verwendet zu werden, wodurch ein oder beide Arme des Patienten während der Untersuchung gestützt werden. Beispielsweise kann eine Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung so verwendet werden, dass sie an einem Bett oder einem Untersuchungstisch, unter einer Matratze, auf der/dem der Patient liegt, angeordnet sein.
  • Die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung stützt den Patientenarm während Herz-Kreislaufuntersuchungen oder -behandlungen und ist auf derartige Weise konstruiert, dass der Arm einfach in der korrekten Position für ein Verfahren einer Herz-Kreislaufuntersuchung angeordnet werden kann. Die Armlehne gestattet ebenfalls einen guten Blutfluss zu der Hand und ist ebenfalls für den Patienten komfortabel, wobei der Patient während des gesamten Verfahrens bewegungslos bzw. ruhig liegen muss. Außerdem ermöglich sie dem Arzt in einer ergonomischen Position zu arbeiten. Der Gegenstand der Erfindung ist mit der nachfolgend ausführlich beschriebenen Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung vollbracht.
  • Einzelheiten der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung
  • 1 zeigt eine Ausführungsform einer Armauflageanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 umfasst eine Trägerstützanordnung 3, die vorgesehen ist unter einem Patienten, vorzugsweise beispielsweise unter einer Matratze, auf der der Patient liegt, angeordnet zu werden, um die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 während der Untersuchung des Patienten zu fixieren. Die Trägerstützanordnung 3 ist mit Einzelheiten 35 ausgerüstet, die eine Anweisung der korrekten Anordnung der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 gibt. Die Einzelheiten 35 sind ”rechts” und ”links” und neben der Markierung ”links” befindet sich ebenfalls ein Herzzeichen, das anzeigt, dass das Zeichen ”links” der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 an der Stelle angeordnet ist, an der der Patient sein Herz aufweist.
  • Die Trägerstützanordnung 3 ist mit einer Trägerarmlehnenstützanordnung 19 verbunden, auf der eine Armlehnenbasisplatte 5 lösbar befestigt ist. Die Armlehnenstützanordnung 5 ist mit einem ergonomisch ausgestalteten Schaumstoffkissen 23 ausgerüstet, das den Patientenarm stützt.
  • Der Arm des Patienten wird während des Untersuchungsverfahrens auf dem Schaumstoffkissen 23 angeordnet. Die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 kann mit einer oder zwei Trägerarmlehnenstützanordnungen 19 ausgerüstet sein. 1 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 mit einer Trägerarmlehnenstützanordnung 19. Die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 kann ebenfalls mit zwei Trägerarmlehnenstützanordnungen 19 ausgerüstet sein. Die verschiedenen, vorstehend erwähnten Teile der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 sind aneinander lösbar angebracht und sind einfach zu reinigen und sauber bzw. rein zu halten.
  • 1 zeigt weiterhin zwei längs verlaufende Schiebemittel 11, die die Trägerstützanordnung 3 mit der Armlehnenbasisplatte 5 über eine Armlehnenstützanordnung 19 verbinden können.
  • 4 zeigt eine ausführlichere Ansicht der Einrichtung und Verbindung zwischen den Bestandteilen der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1. 4 zeigt eine Ansicht einer Armlehnenbasisplatte 5 von unten, die mit der Armlehnenträgeranordnung 19 verbunden ist. 4 zeigt ebenfalls, dass das längs verlaufende Schiebemittel 11 an der Trägerstützanordnung 3 befestigt ist. Die Montage des längs verlaufenden Schiebemittels 11 mit der Trägerstützanordnung 3 wird unter Verwendung von Nylonschrauben oder anderen Typen von nicht metallischen Schrauben hergestellt, die während einer Röntgenstrahluntersuchung nicht stören.
  • Die Armlehnenstützanordnung 19 umfasst eine Schiebesteuereinrichtung 13, die eine T-förmige Schiene aufweist, die in einer T-förmigen Schiebeschienenaussparung 29 des längs verlaufenden Schiebemittels 11 befestigt ist. Die Schiebesteuereinrichtung 13 umfasst ebenfalls ein elastisches Schiebesteuer T-Stück 15, das in den T-Stück Montagelöchern 17 eingefügt werden kann, die an dem längs verlaufenden Schiebemittel 11 angeordnet sind. Das Einfügen des elastischen Schiebesteuer T-Stücks 15 in ein T-Stück Montageloch 17 wird dadurch ausgeführt, dass das elastische Schiebesteuer T-Stück 15 gezogen und anschließend das elastische Schiebesteuer T-Stück 15 gelöst wird, um so in eines der T-Stück Montagelöcher 17 angebracht zu werden, was einen ”Klick” Ton erzeugt. Die T-Stück Montagelöcher 17 sind ebenfalls mit T-Stückmarkierungen 37 auf dem längs verlaufenden Schiebemittel 11 bereitgestellt, um den Nutzer zu unterstützen, wenn die längs verlaufende Position der Armlehne geändert wird. Die längs verlaufende Position der Armlehne ist fixiert, wenn das elastische Schiebesteuer T-Stück 15 in einem T-Stück Montageloch 17 eingefügt ist. Die unterschiedlichen T-Stück Montagelöcher 17 des längs verlaufenden Schiebemittels 11 gestatten, in Bezug auf die Trägerstützanordnung 3 mehrere mögliche fixierte bzw. feste Positionen für die Armlehne. Diese Konstruktion ergibt eine flexible Lösung für die Armlehne und unterschiedliche Positionen der Armlehnen können abhängig von der Situation verwendet werden, beispielsweise abhängig von der Position des Patienten und von abhängig welcher Type Herz-Kreislaufuntersuchung durchgeführt werden soll. Die T-förmige Schiebeschiene der Schiebesteuereinrichtung 13 weist eine Länge von 5–20 cm, beispielsweise ungefähr 15 cm auf.
  • 4 zeigt weitere Einzelheiten, wie die Armlehnenbasisplatte 5 an der Trägerarmlehnenstützanordnung 19 verschiebbar bzw. gleitend angebracht ist, was eine Bewegung der Armlehne von dem Patienten nach außen ermöglicht und der Trägerstützanordnung 3. Die Trägerarmlehnenstützanordnung 19 ist mit einer Schiebeaussparung 34 ausgerüstet. Die Armlehnenbasisplatte 5 umfasst eine seitliche Einstelleinrichtung 21, die eine schraubenähnliche Struktur sein kann, die durch eine Gewindemontagestelle 41 zusammen mit einer Scheibe auf/an der Armlehnenbasisplatte 5 angebracht ist, wobei die seitliche Einstelleinrichtung 21 durch die Schiebeaussparung 34 der Trägerarmlehnenstützanordnung 19 eingefügt wird, wodurch die Armlehnenbasisplatte 5 an einer gewünschten Stelle durch Schrauben an der seitlichen Einstelleinrichtung 21 fixiert wird, und wodurch die Armlehnenstützanordnung 19 an der Gewindemontagestelle 41 der Armlehnenbasisplatte 5 befestigt wird. Die seitliche Einstelleinrichtung 21, die durch die Schiebeaussparung 34 der Trägerarmlehnenstützanordnung 19 eingefügt ist, ermöglich ebenfalls der Armlehnenbasisplatte 5 um die senkrechte Achse der seitlichen Einstelleinrichtung 21 bewegt zu werden, wodurch die Armlehne in Bezug auf das Bett in einem gewünschten Winkel eingestellt werden kann. Die Länge 40 der Schiebeaussparung 34 beträgt zwischen 10–20 cm, beispielsweise ungefähr 12–15 cm.
  • 4 zeigt das an der Armlehnenbasisplatte 5 angeordnete Schaumstoffkissen 23, das einen Rahmen 7 umfasst. Der Rahmen 7 gibt dem Arm und dem Schaumstoffkissen 23 eine zusätzliche Stütze und hilft dem Arm und dem Schaumstoffkissen 23 während der Untersuchung in der gewünschten Position zu verbleiben.
  • 2 zeigt eine ausführlichere Ansicht des vorstehend erwähnten Schaumstoffkissens 23 in einer Seitenansicht. Das Schaumstoffkissen 23 ist an der Armlehnenbasisplatte 5 angeordnet, die mit der Trägerstützanordnung 3, wie vorstehend beschrieben, verbunden ist. Das Schaumstoffkissen 23 weist eine gekrümmte bzw. gebogene Struktur auf, um eine ergonomische Passung für den Arm des Patienten bereitzustellen. Die gekrümmte Oberfläche des Schaumstoffkissens 23 umfasst einen erhöhten Teil 25, der vorgesehen ist die Hand des Patienten zu stützen und die ebenfalls hilft den korrekten Winkel des Handgelenks des Patienten bereitzustellen. Das Schaumstoffkissen umfasst eine U-förmige Aussparung 27, die zum Stützen des Ellenbogens und Unterarms des Patienten vorgesehen ist.
  • 3 zeigt, dass das Schaumstoffkissen 23 den Arm in einem Winkel anordnet, in dem die Hand in Bezug auf die Stellung des Ellenbogens aufgrund des längs verlaufenden Winkels der U-förmigen Aussparung des Schaumstoffkissens 23 und aufgrund des erhöhten Teils 25 des Schaumstoffkissens 23 nach oben zeigt bzw. gerichtet ist. Das Schaumstoffkissen 23 ist weiterhin aus zwei unterschiedlichen Füllungstypen zusammengesetzt. Ein Handstützteil 38, das den erhöhten Teil des Schaumstoffkissens 23 bildet, stellt der Hand eine Stütze bereit und ist aus einem Schaumstoffmaterial hergestellt, das härter ist und der Hand während des Untersuchungs- und Behandlungsverfahrens sehr viel bzw. eine Menge Stützung bereitstellt. Das Handstützkissen 38 hilft die Hand und das Handgelenk in einem Winkel zu positionieren, wodurch beispielsweise das Einführen einer Nadel in die Arteria radialis erleichtert wird. Der andere, Ellenbogenteil 39, der die U-förmige Aussparung 27 des Schaumstoffkissens 23 bildet, ist weicher und ermöglicht dem Ellenbogen und Unterarm in das Material einzusinken.
  • 3 zeigt eine gesondert ausführliche Ansicht der Trägerstützanordnung 3, die das längs verlaufende Schiebemittel 11 mit der Schiebeschiene 29 zeigt und ebenfalls das Schiebesteuermittel 9 an der Seite der Trägerstützanordnung 3 angeordnet darstellt, das von dem auf der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 (zeigt in Richtung des Bodens oder Bettes) angeordneten Patienten weg gerichtet ist bzw. weg zeigt. Wird die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 während der Untersuchung verwendet, drückt das Gewicht des Patienten die Schiebesteuermittel 9 an das Bett, wobei folglich die Kombination aus Druck und Schiebesteuermittel dazu führt bzw. hilft die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 zu stabilisieren.
  • Die Schiebesteuermittel 9 sind aus Materialien hergestellt, die verhindern, dass sich die Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 während der Untersuchung bewegt. Das Schiebesteuermittel 9 ist beispielsweise aus einem Material hergestellt, das, wenn es bewegt wird, eine Reibung aufweist und folglich eine Bewegung der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung 1 verhindert. Das Schiebesteuermittel 9 ist beispielsweise aus einem schaumstoffartigen Kunststoffmaterial oder einem Silikonmaterial hergestellt, was die Reibung gegenüber anderen Materialien erhöht.
  • 5 zeigt wie das Schaumstoffkissen 23 lösbar an der Armlehnenbasisplatte 5 angebracht ist. Sowohl das Schaumstoffkissen 23 als auch die Armlehnenbasisplatte 5 umfassen lösbare Montagepunkte. Die magnetischen Montagepunkte 33 des Schaumstoffkissens 23 weisen nach unten und sind an den metallischen Montagepunkten 36 der Armlehnenbasisplatte 5 angebracht. Die magnetischen Montagepunkte 33 des Schaumstoffkissens 23 werden durch die metallischen Montagepunkte 36 (beispielsweise aus einem magnetischen Metall hergestellt) der Armlehnenbasisplatte 5 angezogen. Die magnetischen Kräfte gestatten eine lösbare Verbindung zwischen den zwei Teilen. Die magnetischen Montagepunkte 33, beispielsweise in der Form magnetischer Stäbe, können unter der Abdeckung des Schaumstoffkissens 23 angeordnet sein, was ein einfaches Reinigen des Schaumstoffkissens 23 ermöglicht. In einer alternativen Ausführungsform der Erfindung umfasst die Armlehnenbasisplatte 5 die magnetischen Stäbe und das Schaumstoffkissen 23 umfasst die magne tischen Metallteile.
  • Materialien
  • Die Armlehnenbasisplatte 5 ist vorzugsweise aus PVC (Polyvinylchlorid) oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften hergestellt. Die Gewindemontagestelle 41, die an der Armlehnenbasisplatte 5 zur Montage der seitlichen Einstelleinrichtung 21 angeordnet ist, ist sogar aus einem stärkeren Material, wie beispielsweise einem Metall, hergestellt, beispielsweise rostfreiem Stahl. Die Gewindemontagestelle 41 ist an der Armlehnenbasisplatte 5 durch Metallschrauben angebracht.
  • Die Trägerstützanordnung 3 ist vorzugsweise aus einem Polycarbonat oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften hergestellt. Das längs verlaufende Schiebemittel 11 ist aus PVC oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften hergestellt und die Schrauben, die das längs verlaufende Schiebemittel 11 an der Trägerstützanordnung 3 anbringen sind beispielsweise aus Nylon oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften hergestellt, die während der Röntgenstrahluntersuchung nicht stören.
  • Die Trägerarmlehnenstützanordnung 19 ist vorzugsweise aus PVC (Polyvinylchlorid) oder einem Material mit ähnlichen Eigenschaften hergestellt.
  • Das Schaumstoffkissen 23 ist vorzugsweise aus einem Schaumstoffmaterial und noch genauer aus zwei unterschiedlichen Typen von Schaumstoffmaterialien hergestellt. Ein für den Handstützteil 38 verwendeter härterer Typ und ein für den Ellenbogenstützkissenteil 39, das den Unterarm und den Ellenbogen stützt, wird ein anderes weicheres Schaumstoffmaterial, beispielsweise langsames visko-elastisches Schaumstoff-Material (slow recovery foam material) verwendet.
  • Die Abdeckung des Schaumstoffkissens 23 ist vorzugsweise aus einem mit Galoon oder PVC beschichteten Gewebe oder andere geeigneten Abdeckungsmaterialien hergestellt, die einfach zu waschen sind und einer Desinfektion unter Verwendung von Ethanol oder anderen Desinfektionsflüssigkeiten widersteht.
  • Die Schiebesteuermittel 9 sind vorzugsweise, beispielsweise aus Silikon oder aus einem schaumstoffartigen Kunststoff oder einem anderen geeigneten Material hergestellt, das die Armauflageuntersuchungsanordnung 1 daran hindert wegzurutschen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 509044 [0008]
    • - US 5742962 [0009]

Claims (14)

  1. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1), die zum Stützen eines Arms während einer Herz-Kreislauf Untersuchung und/oder Behandlung an einem Bett oder Untersuchungstisch oder ähnlicher Einrichtung bereitgestellt wird, umfassend: – eine Armlehnenbasisplatte (5) mit einem Rahmen (7); und – eine Trägerstützanordnung (3), und – eine Trägerarmlehnenstützanordnung (19) dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehnenbasisplatte (5) ein ergonomisch konstruiertes Schaumstoffkissen (23) umfasst, das auf die Basisplatte (5) passt, worin das Schaumstoffkissen (23) eine gekrümmte Oberfläche aufweist, umfassend – einen erhöhten Teil (25) des Schaumstoffkissens (23), der dazu vorgesehen ist ein Stützen der Patientenhand zu ermöglichen; und – eine U-förmige Aussparung (27), die dazu vorgesehen ist ein Stützen des Ellenbogens und Unterarms des Patienten zu ermöglichen.
  2. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach Anspruch 1, worin verglichen zu der Trägerstützanordnung (3) die Trägerarmlehnenstützanordnung (19) der Armauflageanordnung (1) in der Längsrichtung des Patienten eingestellt werden kann.
  3. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Trägerarmlehnenstützanordnung (19) der Armauflageanordnung für eine Untersuchung (1) in einer von dem Patienten und der Trägerstützanordnung (3) nach außen weisenden Richtung eingestellt werden kann.
  4. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Armlehnenbasisplatte (5) einen Rahmen (7) umfasst, der aus Kunststoff- oder PVC-Material hergestellt ist.
  5. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Armauflagestützanordnung (1) mit zwei Trägerarmlehnenstützanordnungen (19) und zwei Armlehnenbasisplatten (5) ausgerüstet ist, und worin die Trägerstützanordnung (3) zwei Schiebesteuermittel (9) umfasst.
  6. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche zur Verwendung, bei der der Trägerstützanordnungsteil (3) unter einer Matratze in einem Bett oder ähnlichen Einrichtung angeordnet wird und das Schaumstoffkissen (23) der Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) einen Arm eines Patienten während einer perkutanen Koronaruntersuchung stützt.
  7. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Trägerstützanordnung (3) längs verlaufende Schiebemittel (11) umfasst, die eine Schiebeschiene (29) und T-Stück Montagelöcher (17) umfassen, und die Trägerarmlehnenstützanordnung (19) eine Schiebesteuereinrichtung (13) mit einem elastischen Schiebesteuer T-Stück (15) umfasst, und worin das elastische Schiebesteuer T-Stück (15) zwischen unterschiedlichen T-Stück Montagelöchern (17) bewegt werden kann, die an den längs verlaufenden Schiebemitteln (11) zur Einstellung der Armlehne in Längsrichtung des Patienten angeordnet sind.
  8. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach Anspruch 1, worin die Trägerarmlehnenstützanordnung (19) eine Schiebeaussparung (34) umfasst und die Armlehnenbasisplatte (5) eine seitliche Einstellungseinrichtung (21) umfasst und worin die Armlehne von dem Patienten nach außen eingestellt werden kann.
  9. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Armlehnenbasisplatte (5) und das Schaumstoffkissen (23) beide magnetische Montagepunkte (33) in derartiger Weise umfassen, dass das Schaumstoffkissen (23) an der Armlehnenbasisplatte (5) lösbar angebracht werden kann.
  10. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin das Schaumstoffkissen (23) durch eine Abdeckung umschlossen ist, die aus einem mit Galoon oder Kunststoff beschichteten Gewebe hergestellt ist.
  11. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Trägerstützanordnung (3) ein Schiebesteuermittel (9) umfasst.
  12. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Trägerstützanordnung (3) ein Schiebesteuermittel (9) umfasst, das aus schaumstoffartigen Kunststoffen oder Silikonmaterial hergestellt ist.
  13. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, worin die Armlehnenbasisplatte (5) und das Schaumstoffkissen (23) unter Verwendung magnetischer Montagepunkte (33) und metallischer Montageteile (36) verbunden werden.
  14. Armauflageanordnung für eine Herz-Kreislauf Untersuchung (1) nach Anspruch 1, worin die Armlehnenbasisplatte (5) um die senkrechte Achse der seitlichen Einstelleinrichtung (21) bewegt werden kann, die ein Einstellen der Armlehne in einen wünschenswerten Winkel verglichen zu dem Bett und dem Patienten ermöglicht.
DE202010012488U 2010-09-10 2010-09-10 Armauflagestruktur für Herz-Kreislauf Untersuchung Expired - Lifetime DE202010012488U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010012488U DE202010012488U1 (de) 2010-09-10 2010-09-10 Armauflagestruktur für Herz-Kreislauf Untersuchung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010012488U DE202010012488U1 (de) 2010-09-10 2010-09-10 Armauflagestruktur für Herz-Kreislauf Untersuchung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010012488U1 true DE202010012488U1 (de) 2010-11-25

Family

ID=43218343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010012488U Expired - Lifetime DE202010012488U1 (de) 2010-09-10 2010-09-10 Armauflagestruktur für Herz-Kreislauf Untersuchung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010012488U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013154509A1 (en) * 2012-09-20 2013-10-17 Ercan Ertugrul Upper extremity support device for vascular imaging
DE102014101203A1 (de) 2013-02-04 2014-08-07 Friedrich Märzinger Personenstützvorrichtung
WO2015040224A1 (de) * 2013-09-21 2015-03-26 Boris Biebl Nackenkissen
CN108670695A (zh) * 2018-05-29 2018-10-19 北京迪玛克医药科技有限公司 桡动脉入路手术托架
WO2019227210A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Armery Medical Technologies Inc. Arm support apparatus
USD1009272S1 (en) 2021-11-30 2023-12-26 Alimed, Inc. Arm cradle
US11890121B2 (en) 2020-06-25 2024-02-06 Armery Medical Technologies Inc. Apparatus for shielding radiation
US11998490B2 (en) 2018-05-29 2024-06-04 Armery Medical Technologies Inc. Arm support apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US509044A (en) 1892-05-04 1893-11-21 Edwin r
US5742962A (en) 1995-01-19 1998-04-28 Kabushiki Kaisha Toshiba Armrest

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US509044A (en) 1892-05-04 1893-11-21 Edwin r
US5742962A (en) 1995-01-19 1998-04-28 Kabushiki Kaisha Toshiba Armrest

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013154509A1 (en) * 2012-09-20 2013-10-17 Ercan Ertugrul Upper extremity support device for vascular imaging
US9878111B2 (en) 2012-09-20 2018-01-30 Ertugrul Ercan Upper extremity support device for vascular imaging
DE102014101203A1 (de) 2013-02-04 2014-08-07 Friedrich Märzinger Personenstützvorrichtung
WO2015040224A1 (de) * 2013-09-21 2015-03-26 Boris Biebl Nackenkissen
EP3056120A1 (de) * 2013-09-21 2016-08-17 Boris Biebl Nackenkissen
US10264899B2 (en) 2013-09-21 2019-04-23 Boris Biebl Neck pillow
CN108670695A (zh) * 2018-05-29 2018-10-19 北京迪玛克医药科技有限公司 桡动脉入路手术托架
WO2019227210A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Armery Medical Technologies Inc. Arm support apparatus
US11998490B2 (en) 2018-05-29 2024-06-04 Armery Medical Technologies Inc. Arm support apparatus
US11890121B2 (en) 2020-06-25 2024-02-06 Armery Medical Technologies Inc. Apparatus for shielding radiation
USD1009272S1 (en) 2021-11-30 2023-12-26 Alimed, Inc. Arm cradle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010012488U1 (de) Armauflagestruktur für Herz-Kreislauf Untersuchung
DE60109737T2 (de) Hochleistungskanülen
DE69828293T2 (de) Verfahren zum befestigen einer leitung an einem patienten, befstigungselemente und deren verwendung zum befestigen einer leitung an einem patienten
DE102014210591B4 (de) Fluiddynamische Analyse eines Gefäßbaums mittels Angiographie
DE102017106245A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung und Positionierung eines Arms eines Patienten sowie modulare Anordnung
AT502955B1 (de) Armstütze
DE112019002142T5 (de) Ergonomische stützvorrichtung für benutzer in medizinischer umgebung
DE102013215454A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Patientenpositionierung
EP3582227A1 (de) Verfahren zum betrieb einer medizinischen bildaufnahmeeinrichtung, bildaufnahmeeinrichtung, computerprogramm und elektronisch lesbarer datenträger
DE102018216740B4 (de) Verfahren zum Übermitteln von patientenspezifischen Daten an eine Untersuchungsprotokollanpassungseinheit und Patientendatenübermittlungseinheit
DE102009016482B4 (de) Vorrichtungen zur Unterstützung der Platzierung eines Implantats
DE202013104739U1 (de) Immobilisierender Rückhalter eines Neugeborenen
DE102011076217A1 (de) Verfahren zur Unterstützung einer einen minimalinvasiven, eine Punktion eines Septums insbesondere eines Herzens umfassenden Eingriff mit einem Katheter durchführenden Person und Röntgeneinrichtung
DE4139706A1 (de) Schutzvorrichtung fuer einen pulswellenfuehler
DE202006017667U1 (de) Penisextensionssystem
DE102014016166A1 (de) Test- und Trainingsgerät zum Training des Herzkreislaufsystems
CN213373171U (zh) 一种肾内科用护理床
DE102021101293B4 (de) Entlastungssystem zur wenigstens teilweisen Entlastung des Körpergewichts einer Person
DE202004003840U1 (de) Lagerungshilfe
DE1566426C (de) Zahnärztliche Behandlungseinrichtung
DE2649873C3 (de)
DE112021001068T5 (de) Temporäre befestigung von medizinischer ausrüstung an einer patientenliege
DE102016111776B4 (de) Stuhl zur Entlastung des Rückens bei Arbeitsvorgängen
DE202009005566U1 (de) Kompressionsapparat zum Verschluss der Arteria radialis nach Angiographie oder Intervention
CN206836896U (zh) 一种ct检查床支撑装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101230

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20131009

R157 Lapse of ip right after 6 years