DE202010012243U1 - Brillengestell - Google Patents

Brillengestell Download PDF

Info

Publication number
DE202010012243U1
DE202010012243U1 DE202010012243U DE202010012243U DE202010012243U1 DE 202010012243 U1 DE202010012243 U1 DE 202010012243U1 DE 202010012243 U DE202010012243 U DE 202010012243U DE 202010012243 U DE202010012243 U DE 202010012243U DE 202010012243 U1 DE202010012243 U1 DE 202010012243U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
bracket
threshold
connecting element
spectacle frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010012243U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010012243U priority Critical patent/DE202010012243U1/de
Publication of DE202010012243U1 publication Critical patent/DE202010012243U1/de
Priority to JP2013515928A priority patent/JP5770274B2/ja
Priority to PCT/EP2011/065361 priority patent/WO2012032026A1/en
Priority to SG2012075529A priority patent/SG184551A1/en
Priority to KR1020127026615A priority patent/KR101308221B1/ko
Priority to EP11758163.7A priority patent/EP2614402B1/de
Priority to CN201180004401.9A priority patent/CN102597852B/zh
Priority to MYPI2012004510A priority patent/MY179649A/en
Priority to US13/821,205 priority patent/US9069190B2/en
Priority to TW100132040A priority patent/TWI461780B/zh
Priority to HK12109408.3A priority patent/HK1168659A1/xx
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/22Hinges
    • G02C5/2218Resilient hinges
    • G02C5/2254Resilient hinges comprising elastic means other than coil spring
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/008Spectacles frames characterized by their material, material structure and material properties
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C2200/00Generic mechanical aspects applicable to one or more of the groups G02C1/00 - G02C5/00 and G02C9/00 - G02C13/00 and their subgroups
    • G02C2200/12Frame or frame portions made from sheet type material
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C2200/00Generic mechanical aspects applicable to one or more of the groups G02C1/00 - G02C5/00 and G02C9/00 - G02C13/00 and their subgroups
    • G02C2200/22Leaf spring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Brillengestell mit links und rechts je einem Bügel und mit einer Fassung, die links und rechts je ein Anschlusselement aufweist, dessen bügelseitiges Ende in Richtung des Bügels in seinem ausgeklappten Zustand weist, wobei jeder Bügel fassungsseitig vielzungig aufgespalten ist und die jeweils äußere Zunge mit einer Abkröpfung versehen ist, mit der der Bügel an einer Schulter des Anschlusselementes schwenkbeweglich angehängt ist, und mindestens eine mittlere Zunge des Bügels auf einer am freien Ende des Anschlusselementes vorgesehenen Gleitfläche entlang gleitet, dadurch gekennzeichnet, dass diese mindestens eine Zunge (4) eine Schwelle (12) aufweist, die eine durchgehende Gleitbewegung der mittleren Zunge (4) behindert.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Brillengestell gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches. Ein derartiges Brillengestell ist bekannt.
  • Solche bekannten Brillengestelle haben Bügel, die fassungsseitig in mindestens drei parallel verlaufende federnde Zungen aufgespalten sind. Die äußeren beiden Zungen sind mit je einer Abkröpfung versehen, mit der sie eine Schulter des Anschlusselementes der Fassung so hintergreifen, dass der Bügel am Anschlusselement schwenkbeweglich angehängt und festgelegt ist.
  • Eine mittlere Zunge ist gegenüber den beiden äußeren Zungen materialmäßig nur halb so stark, so dass sie beim Auseinanderspreizen der federnden Zungen den größten Federweg macht, die beiden anderen verbiegen sich beim Aufspreizen kaum. Das elastische Aufspreizen der Zungen erfolgt, wenn der Bügel nach innen geklappt wird. Dann gleitet die innere Zunge auf einer am freien Ende des Anschlusselementes vorgesehenen Gegenfläche entlang, wobei dieses Gleiten weitgehend widerstandslos erfolgt.
  • Beim Nachinnenklappen des Bügels ist dieses widerstandslose Gleiten angenehm und unproblematisch. Beim Ausklappen des Bügels ist es aber gefährlich, weil das Ausklappen mit verhältnismäßig großer Federkraft und oft unkontrolliert und überraschend erfolgt. Dieses „Aufschnellen” kann dazu führen, dass sich die Brille selbständig macht, insbesondere beim Herausnehmen aus einer Tasche oder einem Etui. Dann kann die Brille beschädigt werden oder es können Unfälle entstehen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und eine Brille zu schaffen, deren Bügel beim Aufklappen einer Hemmung unterliegen, um die Brille beim Aufklappen unter Kontrolle zu halten.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruches. Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes des Anspruches 1 ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche sowie aus der Beschreibung und der Zeichnung.
  • Zeichnung
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Draufsicht auf einen Bügel eines Brillengestells und
  • 2 eine Seitenansicht der mittleren Zunge im Schnitt.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispiels
  • Ein Bügel 1 eines nicht näher dargestellten Brillengestells ist fassungsseitig zur Zusammenarbeit mit einem Anschlusselement bestimmt. Anschlusselement und Fassung für Brillengläser sind ebenfalls nicht dargestellt.
  • Der Bügel 1 besteht aus federndem Material, vorzugsweise aus Federstahl. Sein fassungsseitiges Ende ist in drei Zungen 2, 3 und 4 aufgespalten. Die zwei äußeren Zungen 2 und 3 sind an ihren Enden mit je einer Abkröpfung 5 bzw. 6 versehen, mit der sie eine Schulter des nicht dargestellten Anschlusselementes hintergreifen, so dass der Bügel 1 am Anschlusselement und damit an der Fassung schwenkbeweglich angehängt ist.
  • Die mittlere Zunge 4 des Bügels 1 ist mit einem schwachen Knick 7 aus einer Ebene 8 des Bügels 1 herausgehoben, wobei der herausgehobene Teil 9 in einer zur Ebene 8 parallelen Ebene 10 verläuft. Im Bereich eines Endes 11 der mittleren Zunge 4 hat diese eine querverlaufende Schwelle 12, die angeformt ist. Sie kann aber auch aufgesetzt sein.
  • Die mittlere Zunge 4 gleitet beim Einklappen des Bügels 1 mit einer Gleitfläche 13 auf einer am freien Ende des Anschlusselementes vorgesehenen, nicht dargestellten Gegenfläche entlang und überwindet dabei die Schwelle 12.
  • Beim Aufklappen des Bügels 1 verhindert aber diese Schwelle 12 eine durchgehende Gleitbewegung der Zunge 4. Dadurch wird ein unkontrollierbares, schnelles Aufklappen des Bügels 1 vermieden, und die Brille kann unter Kontrolle gehalten werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Bügel
    2
    Zunge
    3
    Zunge
    4
    Zunge
    5
    Abkröpfung
    6
    Abkröpfung
    7
    Knick
    8
    Ebene
    9
    Teil
    10
    Ebene
    11
    Ende
    12
    Schwelle
    13
    Gleitfläche

Claims (4)

  1. Brillengestell mit links und rechts je einem Bügel und mit einer Fassung, die links und rechts je ein Anschlusselement aufweist, dessen bügelseitiges Ende in Richtung des Bügels in seinem ausgeklappten Zustand weist, wobei jeder Bügel fassungsseitig vielzungig aufgespalten ist und die jeweils äußere Zunge mit einer Abkröpfung versehen ist, mit der der Bügel an einer Schulter des Anschlusselementes schwenkbeweglich angehängt ist, und mindestens eine mittlere Zunge des Bügels auf einer am freien Ende des Anschlusselementes vorgesehenen Gleitfläche entlang gleitet, dadurch gekennzeichnet, dass diese mindestens eine Zunge (4) eine Schwelle (12) aufweist, die eine durchgehende Gleitbewegung der mittleren Zunge (4) behindert.
  2. Brillengestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwelle (12) quer auf der mindestens einen Zunge (4) angeordnet ist.
  3. Brillengestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwelle (12) an die mindestens eine Zunge (4) angeformt ist.
  4. Brillengestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwelle (12) auf die mindestens eine Zunge (4) aufgesetzt ist.
DE202010012243U 2010-09-06 2010-09-06 Brillengestell Expired - Lifetime DE202010012243U1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010012243U DE202010012243U1 (de) 2010-09-06 2010-09-06 Brillengestell
TW100132040A TWI461780B (zh) 2010-09-06 2011-09-06 眼鏡架及撐邊器
KR1020127026615A KR101308221B1 (ko) 2010-09-06 2011-09-06 안경프레임 및 안경다리
PCT/EP2011/065361 WO2012032026A1 (en) 2010-09-06 2011-09-06 Eyeglass frame and temple
SG2012075529A SG184551A1 (en) 2010-09-06 2011-09-06 Eyeglass frame and temple
JP2013515928A JP5770274B2 (ja) 2010-09-06 2011-09-06 眼鏡フレームおよびテンプル
EP11758163.7A EP2614402B1 (de) 2010-09-06 2011-09-06 Brillenfassung und bügel
CN201180004401.9A CN102597852B (zh) 2010-09-06 2011-09-06 眼镜架和镜腿
MYPI2012004510A MY179649A (en) 2010-09-06 2011-09-06 Eyeglass frame and temple
US13/821,205 US9069190B2 (en) 2010-09-06 2011-09-06 Eyeglass frame and temple
HK12109408.3A HK1168659A1 (en) 2010-09-06 2012-09-24 Eyeglass frame and temple

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010012243U DE202010012243U1 (de) 2010-09-06 2010-09-06 Brillengestell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010012243U1 true DE202010012243U1 (de) 2010-12-02

Family

ID=43299533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010012243U Expired - Lifetime DE202010012243U1 (de) 2010-09-06 2010-09-06 Brillengestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010012243U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0863424B1 (de) Dreiteiliges, schraubenloses Brillengestell aus Blech (Wahlweise VA/TI/AL) mit integriertem Federscharnier-Steck-System (Fss), mit formal integrierter Schliessspange
EP3472660B1 (de) Gelenk als verbindungsteil zwischen einer brillenfront einer brille und ihren bügeln
DE102012107050A1 (de) Saugheber und Dichtflansch für einen Saugheber
DE202014105828U1 (de) Integral ausgebildete Sonnenbrille mit verdeckter Struktur
DE2941798A1 (de) Brillengestell
WO2012100276A2 (de) Brille
DE202017007532U1 (de) Scharnier zwischen einem Brillenrahmen und einem Brillenbügel
DE112012002297T5 (de) Brille mit auswechselbarem Bügel unter Verwendung von Magneten
DE212012000115U1 (de) Brille mit leicht austauschbaren Brillenbügeln
DE102004023806A1 (de) Brillengestell
EP2529269B1 (de) Brille
EP3602183A1 (de) Brille
DE102008020795A1 (de) Dreiteiliges Brillengestell
DE202011002016U1 (de) Brillengestell und Brillenbügel
DE102004023840B3 (de) Brille
CH699412B1 (de) Faltbrille mit Brillengehäuse.
DE202010012243U1 (de) Brillengestell
DE1491188C3 (de) Schutzbrille
DE202006004764U1 (de) Brille
DE1939353U (de) Brillengestell.
DE594992C (de) Faltbrille
DE4222835A1 (de) Brillenkorrekturglas
DE3005759A1 (de) Nasenstuetzplaettchen-halter an einem brillengestell
DE202013105015U1 (de) Brille mit abnehmbaren Bügeln
AT517018B1 (de) Brille

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110105

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20110713