DE202008016182U1 - Backofen mit versenkbarer Tür - Google Patents

Backofen mit versenkbarer Tür Download PDF

Info

Publication number
DE202008016182U1
DE202008016182U1 DE200820016182 DE202008016182U DE202008016182U1 DE 202008016182 U1 DE202008016182 U1 DE 202008016182U1 DE 200820016182 DE200820016182 DE 200820016182 DE 202008016182 U DE202008016182 U DE 202008016182U DE 202008016182 U1 DE202008016182 U1 DE 202008016182U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
oven
chamber
housing
furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820016182
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wiesheu GmbH
Original Assignee
Wiesheu GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wiesheu GmbH filed Critical Wiesheu GmbH
Priority to DE200820016182 priority Critical patent/DE202008016182U1/de
Publication of DE202008016182U1 publication Critical patent/DE202008016182U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/02Doors; Flap gates

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln, insbesondere Etagenbackofen, mit mindestens einer von einem Gehäuse (14) umschlossenen beheizbaren Ofenkammer (18), die mittels einer Tür (24) verschließbar ist, die in der Ofenkammer (18) versenkbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln, mit einer von einem Gehäuse umschlossenen beheizbaren Ofenkammer, die mittels einer Tür verschließbar ist. Die Erfindung betrifft insbesondere einen Etagenbackofen mit einer Mehrzahl übereinander angeordneten Etagen, die jeweils eine Ofenkammer aufweisen. Das Gehäuse kann hierbei einzelne oder mehrere Ofenkammern umschließen.
  • Ein derartiger Etagenbackofen ist z. B. aus der EP 0 486 457 B1 bekannt. Hierbei sind die Türen der Ofenkammern an Scharnieren gelagert und nach außen aufschwenkbar.
  • Unter räumlich beengten Verhältnissen sind die nach außen aufschwenkbaren Türen nachteilig und können im heißen Zustand eine Verletzungsgefahr begründen.
  • Bei einem aus der DE 196 51 225 A1 bekannten Umluftbackofen ist die Tür als Schiebetür ausgebildet und umfasst einen oder mehrere verschiebbare Flügel, die vollständig im Gehäuse versenkbar sind und hierzu vorzugsweise nach außen gewölbt ausgeführt sind. Da die Tür im Gehäuse versenkbar ist, wird die Verletzungsgefahr durch heiße Flächen beim Be- und Entladen des Ofens vermindert und ein Be- und Entladen unter besonders beengten Platzverhältnissen erleichtert.
  • Als nachteilig hat sich gezeigt, dass die in der Regel aus Glas bestehende Tür nur schwer von innen zu reinigen ist. Sie muss hierzu in der Regel demontiert werden oder mit einer aufwändigen Mechanik versehen werden. Ferner hat sich gezeigt, dass die Tür bei Versenkung im Gehäuse doch relativ viel Platz einnimmt, wodurch die Baugröße des Ofens ungünstig beeinflusst wird. Insbesondere bei Etagenbacköfen würde sich eine derartige Ausführung nachteilig auswirken, da in der Regel mehrere Backetagen übereinander angeordnet sind, so dass die Gesamthöhe hierdurch zu groß würde und eine ergonomische Bedienungshöhe überschritten werden könnte, wenn die Türen im Gehäuse nach oben oder unten versenkt werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und einen Ofen, insbesondere einen Etagenbackofen, mit einer leicht bedienbaren Tür anzugeben, die platzsparend angeordnet ist und leicht von innen zu reinigen ist.
  • Diese Aufgabe wird durch einen Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln gelöst, mit einer von einem Gehäuse umschlossenen beheizbaren Ofenkammer, die mittels einer Tür verschließbar ist, die in der Ofenkammer versenkbar ist.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird auf diese Weise vollkommen gelöst.
  • Erfindungsgemäß wird die Tür nicht im Gehäuse, sondern in der Ofenkammer versenkt. Dies hat den Vorteil, dass die Tür im geöffneten Zustand von innen unmittelbar zugänglich ist, um gereinigt zu werden. Außerdem ist diese Ausführung sehr platzsparend, da kein zusätzlicher Bauraum im Gehäuse für die Aufnahme der Tür vorgesehen werden muss. Eine Versenkung in der Ofenkammer ist dagegen in der Regel ohne Platzverlust möglich.
  • In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist die Tür verschwenkbar angeordnet.
  • Dies erlaubt eine besonders einfache Bedienung der Tür.
  • In weiter bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist die Tür um eine horizontale Achse verschwenkbar, vorzugsweise nach oben.
  • Hierdurch ergibt sich eine besonders platzsparende Konstruktion und eine einfache Bedienung.
  • In alternativer Ausführung der Erfindung ist die Tür verschiebbar angeordnet, vorzugsweise nach oben.
  • Auch auf diese Weise ist eine Versenkung der Tür in der Ofenkammer ermöglicht.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist eine Dichtung zur Abdichtung der Tür vorgesehen.
  • Hierbei kann es sich beispielsweise um eine nachgiebige Kunststoffdichtung, um eine Dichtschnur oder gegebenenfalls um eine aufblasbare Dichtung handeln.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombi nation, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung.
  • Die einzige 1 zeigt einen Ausschnitt aus einem erfindungsgemäßen Ofen.
  • In 1 ist ein erfindungsgemäßer Ofen insgesamt mit 10 bezeichnet.
  • Es handelt sich um einen sogenannten Etagenbackofen, also um einen Ofen, der mehrere übereinander angeordnete Backetagen aufweist. In 1 ist die oberste Backetage dargestellt, die insgesamt mit der Ziffer 12 bezeichnet ist. Darunter angeordnet sind weitere Backetagen, wobei lediglich die nächste Backetage mit 32 angedeutet ist.
  • Der Ofen 10 weist ein Gehäuse 14 auf, das nach außen hin durch eine Wärmeisolierung 16 isoliert ist. Innerhalb jeder Backetage 12, 32 ist eine Ofenkammer 18 gebildet. Nach unten hin ist die Ofenkammer 18 durch eine Bodenplatte 20 abgeschlossen, die in der Regel aus Stein besteht. Unter der Bodenkammer 20 ist eine Heizung 22 angeordnet.
  • Die Ofenkammer 18 ist nach vorne hin durch eine verschwenkbare Tür 24 abgeschlossen. Die Tür 24 weist eine gewölbte Glasscheibe auf, die um eine horizontale Schwenkachse 28 aus der in 1 gezeigten Schließstellung zum Öffnen nach oben in die Ofenkammer 18 hinein verschwenkt werden kann. Die Glasscheibe ist über ein geeignetes Gestänge 29 mit seitlichen Zapfen in geeigneter Weise verschwenkbar gelagert. Zum Öffnen kann die Tür 24 am Griff 26 ergriffen werden und in eine mit 24 gezeichnete Offenstellung in die Ofenkammer 18 verschwenkt werden.
  • Durch die in die Ofenkammer 18 nach oben verschwenkbare Tür 24 ergibt sich eine platzsparende Befestigung und Versenkung der Tür, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn der Ofen als Etagenbackofen ausgeführt ist. Im geöffneten Zustand kann die Tür 24 leicht von innen gereinigt werden.
  • Zur Abdichtung der Tür 24 im geschlossenen Zustand ist eine Dichtung 30, 31 vorgesehen, durch die die Tür 24 im geschlossenen Zustand ringsum abgedichtet ist. Es kann sich hierbei um eine Kunststoffdichtung zum Beispiel aus Silikon oder aus einem anderen geeigneten Material handeln und gegebenenfalls kann die Dichtung 30, 31 auch aufblasbar sein.
  • Dadurch dass die Tür eine gebogene Scheibe hat und die Scheibe sich auf einer Kreisbahn bewegt, ist gewährleistet, dass beim Bewegen der Tür kein Punkt bzw. keine Fläche, die als Dichtfläche verwendet wird, auch nur zeitweise eine Position außerhalb der Ofenkammer 18 einnimmt.
  • Es versteht sich, dass auch eine gerade Scheibe bei einer geeignet geführten Kurvenbewegung diese Bedingung erfüllt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 0486457 B1 [0002]
    • - DE 19651225 A1 [0004]

Claims (5)

  1. Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln, insbesondere Etagenbackofen, mit mindestens einer von einem Gehäuse (14) umschlossenen beheizbaren Ofenkammer (18), die mittels einer Tür (24) verschließbar ist, die in der Ofenkammer (18) versenkbar ist.
  2. Ofen nach Anspruch 1, bei dem die Tür (24) verschwenkbar angeordnet ist.
  3. Ofen nach Anspruch 2, bei dem die Tür um eine horizontale Achse (28) vorzugsweise nach oben verschwenkbar ist.
  4. Ofen nach Anspruch 1, bei dem die Tür (24) verschiebbar angeordnet ist, vorzugsweise nach oben.
  5. Ofen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Dichtung (30, 31) zur Abdichtung der Tür (24).
DE200820016182 2008-12-01 2008-12-01 Backofen mit versenkbarer Tür Expired - Lifetime DE202008016182U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016182 DE202008016182U1 (de) 2008-12-01 2008-12-01 Backofen mit versenkbarer Tür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016182 DE202008016182U1 (de) 2008-12-01 2008-12-01 Backofen mit versenkbarer Tür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008016182U1 true DE202008016182U1 (de) 2009-03-12

Family

ID=40435964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820016182 Expired - Lifetime DE202008016182U1 (de) 2008-12-01 2008-12-01 Backofen mit versenkbarer Tür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008016182U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009011934U1 (de) 2009-08-28 2009-11-26 Wiesheu Gmbh Etagenbackofen
DE102011002731A1 (de) 2011-01-14 2012-07-19 Wachtel GmbH & Co. Bäckereimaschinen-Backöfen Verschiebbare Ofentür und Ofen mit einer verschiebbaren Ofentür
FR2986942A1 (fr) * 2012-02-22 2013-08-23 Eurofours Sa Porte de four a soles demontable
DE102013006559A1 (de) 2013-04-16 2014-10-30 Labetherm Ltd. Gerätetür mit Antrieb
DE202016105795U1 (de) 2016-10-17 2018-01-18 Debag Deutsche Backofenbau Gmbh Vorrichtung zum form- und kraftschlüssigen Halten von Scheiben einer Einrichtung zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln, insbesondere eines Backofens
EP3320778A1 (de) * 2016-11-10 2018-05-16 Bongard SAS Ofen, der abdichtungsmittel umfasst

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0486457B1 (de) 1990-10-17 1996-06-05 König, Elisabeth Etagenbackofen
DE19651225A1 (de) 1996-12-10 1998-06-18 Wiesheu Wiwa Gmbh Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0486457B1 (de) 1990-10-17 1996-06-05 König, Elisabeth Etagenbackofen
DE19651225A1 (de) 1996-12-10 1998-06-18 Wiesheu Wiwa Gmbh Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009011934U1 (de) 2009-08-28 2009-11-26 Wiesheu Gmbh Etagenbackofen
WO2011023608A1 (de) 2009-08-28 2011-03-03 Wiesheu Gmbh Etagenbackofen
DE102011002731A1 (de) 2011-01-14 2012-07-19 Wachtel GmbH & Co. Bäckereimaschinen-Backöfen Verschiebbare Ofentür und Ofen mit einer verschiebbaren Ofentür
DE102011002731B4 (de) * 2011-01-14 2015-01-08 Wachtel GmbH & Co. KG Backöfen_Kältetechnik Verschiebbare Ofentür und Ofen mit einer verschiebbaren Ofentür
FR2986942A1 (fr) * 2012-02-22 2013-08-23 Eurofours Sa Porte de four a soles demontable
EP2630865A1 (de) 2012-02-22 2013-08-28 Eurofours Abnehmbare Tür eines Etagenbackofens
DE102013006559A1 (de) 2013-04-16 2014-10-30 Labetherm Ltd. Gerätetür mit Antrieb
DE202016105795U1 (de) 2016-10-17 2018-01-18 Debag Deutsche Backofenbau Gmbh Vorrichtung zum form- und kraftschlüssigen Halten von Scheiben einer Einrichtung zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln, insbesondere eines Backofens
WO2018073046A1 (de) 2016-10-17 2018-04-26 Debag Deutsche Backofenbau Gmbh Vorrichtung zum form- und kraftschlüssigen halten von scheiben einer einrichtung zur wärmebehandlung von lebensmitteln, insbesondere eines backofens
EP3320778A1 (de) * 2016-11-10 2018-05-16 Bongard SAS Ofen, der abdichtungsmittel umfasst
EP3320777A1 (de) * 2016-11-10 2018-05-16 Bongard SAS Ofen, der abdichtungsmittel umfasst

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008016182U1 (de) Backofen mit versenkbarer Tür
DE202009011934U1 (de) Etagenbackofen
DE102012108382A1 (de) Verschiebe-Struktur eines Panorama-Schiebedachs für ein Fahrzeug
EP3176511B1 (de) Gargerät und verfahren zur durchführung eines garprogramms
DE102012025412A1 (de) Gargerät
DE102010041027A1 (de) Gargerätetür
DE10007923C1 (de) Garofentür mit Innenscheibe aus Borosilicat-Glas
EP3040619B1 (de) Feuerstätte
DE102011002731B4 (de) Verschiebbare Ofentür und Ofen mit einer verschiebbaren Ofentür
DE102011084568B4 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Lebensmitteln mit Tür-Reinigungsstellung
DE102017100819B4 (de) Dunstabzugshaube und Verfahren zum Betreiben
EP2950617B1 (de) Gargerät mit mikrowellendichtung
EP2977685A1 (de) Teleskopauszugssystem und haushaltsgargerät
DE102018121502A1 (de) Gargerät, umfassend einen ersten und einen zweiten Garraum
DE102018212027A1 (de) Gargerät und Aufnahmevorrichtung dafür
DE102016119745A1 (de) Dichtungssystem für Türen von Backöfen oder ähnlichem
DE102008051789A1 (de) Herdtür für Backöfen und Verfahren zu deren Reinigung
DE202012008899U1 (de) Backofentüre
DE102010063209A1 (de) Backofentür
DE102013106623B4 (de) Gargerät mit Abweiser
DE102011084570A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Lebensmitteln mit Tür-Schiebemechanismus
DE202019001917U1 (de) Backofentür mit wenigstens einer Sichtscheibe an oder in wenigstens einen Rahmen
DE102010030335A1 (de) Tür für ein Hausgerät zum Zubereiten von Lebensmitteln, Hausgerät mit einer derartigen Tür sowie Verfahren zum Belüften einer Tür eines Hausgeräts zum Zubereiten von Lebensmitteln
DE102016110890A1 (de) Springform zum Backen von Backwaren
DE102020102859A1 (de) Gargerät und Verfahren zu dessen Betrieb

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090416

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120130

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150211

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right