DE202008014746U1 - Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger - Google Patents

Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger Download PDF

Info

Publication number
DE202008014746U1
DE202008014746U1 DE200820014746 DE202008014746U DE202008014746U1 DE 202008014746 U1 DE202008014746 U1 DE 202008014746U1 DE 200820014746 DE200820014746 DE 200820014746 DE 202008014746 U DE202008014746 U DE 202008014746U DE 202008014746 U1 DE202008014746 U1 DE 202008014746U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time indicator
reactor
integrated time
special label
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820014746
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820014746 priority Critical patent/DE202008014746U1/de
Publication of DE202008014746U1 publication Critical patent/DE202008014746U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time

Abstract

Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, bestehend aus einem Haftpapier, einem darauf aufgedruckten Farbreaktor, einer darüberliegenden Schutzfolie und einer Abdeckung aus Papier, dadurch gekennzeichnet, dass nach Abziehen/Entfernen der Schutzfolie Farbreaktor und Papier aufeinandertreffen, sich daduch der Farbreaktor aktiviert und das Papier innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne in eine vorgegebene Farbe verfärbt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Spezialetikett mit einem integrierten Zeitanzeiger, bestehend aus einem Haftpapier, einem direkt auf das Haftpapier aufgebrachten Farbreaktor, einer darüber liegenden Schutzfolie und einer Abdeckung aus Papier, wobei nach Abziehen/Entfernen der Schutzfolie Reaktor und Papier aufeinandertreffen, dadurch der Reaktor aktiviert wird und innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne das Papier in eine vorgegebene Farbe verfärbt.
  • Aus der Logistik und dem Pharma- und Nahrungsmittelbereich sind Etiketten bekannt, bei denen sich aufgrund von Temperaturveränderungen Teile des Etikettes, wie Textblöcke, Zeichnungen o. ä. farblich verändern, um sicherzustellen, dass das Produkt, auf welches das Etikett aufgeklebt wurde, nicht über bzw. unter einen bestimmten Temperaturbereich ausgesetzt wurde. Auch gibt es Etiketten, bei denen während der maschinellen Aufspendung ein Teil des Etikettes aktiviert wird, das nach einer bestimmten Zeit die Farbe verändert, um ein Ablaufdatum anzuzeigen.
  • Nachdem man mit solchen Etiketten Temperaturschwankungen und auch Zeitspannen nachweisen kann, ist der Wunsch geäußert worden, ein Etikett bereitzustellen, das einen integrierten Zeitanzeiger für definierte Zeitperioden hat, der zu einem vom Verbraucher selbst bestimmten Zeitpunkt aktiviert werden kann.
  • Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Etikett der eingangs genannten Art zu schaffen, in welches ein Zeitanzeiger integriert ist, das vom Verbraucher selbst aktiviert werden kann.
  • Als technische Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß das Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger gemäß den Merkmalen des Anspruches 1 vorgeschlagen. Vorteilhafte Weiterbildungen dieses Etikettes sind den jeweiligen Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Ein nach dieser technischen Lehre ausgebildetes Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger hat den Vorteil, dass zum Beispiel beim Öffnen eines Produktes der Zeitanzeiger aktiviert wird und mittels Farbumschwung anzeigt, wann ein bestimmter Zeitraum abgelaufen ist. Dies wird vorzugsweise im Nahrungsmittel-, Körperpflege oder Pharmabereich benötigt, wo Produkte nach dem Öffnen nur eine bestimmte Zeitdauer an Genießbarkeit oder Haltbarkeit haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine solche Zeitverfolgung nicht in einem extra Arbeitsgang durchgeführt werden muss, was eine einfachere Produktanwendung mit sich bringt. Der Verbraucher kann auf einfachste Art sehen, wann das Produkt nicht mehr genießbar oder verwendbar ist, ohne vorher im Beipackzettel zu schauen und diesen Zeitpunkt extra aufzunotieren.
  • In einer anderen, vorteilhaften Ausführungsform besteht der Reaktor aus Microkapseln.
  • In einer noch anderen, vorteilhaften Ausführungsform ist der Reaktor eine Art Leim.
  • In einer anderen, vorteilhaften Ausführungsform ist der Reaktor eine andere chemische Substanz.
  • In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform sind die Microkapseln in Farbe integriert.
  • In einer noch anderen, bevorzugten Ausführungsform sind die Microkapseln in Leim integriert.
  • In einer weiteren, vorteilhaften Ausführungsform wird der Reaktor aufgedruckt
  • In einer weiteren, vorteilhaften Ausführungsform wird der Reaktor aufgespritzt.
  • In einer anderen, bevorzugten Ausführungsform wird anstatt einer Schutzfolie ein Schutzlack aufgebracht.
  • In einer noch anderen, bevorzugten Ausführungsform wird der Farbumschlag nicht durch das Aufeinandertreffen zweier Substanzen verursacht, sondern durch Reibung, die durch das Abziehen der Schutzfolie entsteht.
  • In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform wird der Reaktor mit einem wasserlöslichen Schutzfilm abgedeckt, der sich durch Befeuchten aktivieren lässt.
  • In einer anderen bevorzugten Ausführungsform wird der Reaktor mit einem wasserlöslichen Schutzlack abgedeckt, der sich durch Befeuchten aktivieren lässt.
  • In einer anderen bevorzugten Ausführungsform wird der Reaktor mit einer wasserlöslichen Schutzfolie abgedeckt, die sich durch Befeuchten aktivieren lässt.
  • In einer noch anderen, bevorzugten Ausführungsform befinden sich die Microkapseln nicht auf dem Haftpapier, sondern sind in ein Papiervlies integriert und aktivieren sich durch Befeuchtung.
  • In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform befinden sich die Microkapseln nicht auf dem Haftpapier, sondern sind in ein Papiervlies integriert und aktivieren sich durch Sauerstoff.
  • In einer anderen, bevorzugten Ausführungsform ist für die entstehende Verfärbung jeder Farbton möglich.
  • In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform ist für die entstehende Verfärbung jede Farbintensivität möglich.
  • In einer noch anderen, bevorzugten Ausführungsform ist die entstehende Verfärbung in jeder Zeitspanne/Geschwindigkeit möglich.
  • In einer anderen, bevorzugten Ausführungsform wird das Aktivieren des Reaktors nicht durch Abziehen der Schutzfolie ausgelöst, sondern durch das Öffnen des Produktes.
  • In einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform wird das Aktivieren des Reaktors nicht durch Abziehen der Schutzfolie ausgelöst, sondern durch das Öffnen der Produktverpackung.
  • In einer anderen, bevorzugten Ausführungsform befinden sich auf dem Etikett zwei Reaktoren in zwei getrennten Kammern, die nach Aufreißen der gemeinsamen Schnittstelle der Kammern zusammentreffen und aktiviert werden.
  • In einer anderen, bevorzugten Ausführungsform befinden sich auf dem Etikett zwei Reaktoren in zwei getrennten Kammern, die nach Knicken der gemeinsamen Schnittstelle der Kammern zusammentreffen und aktiviert werden.
  • Die vorstehend genannten Merkmale können erfindungsgemäß jeweils einzeln oder in beliebigen Kombinationen miteinander verwendet werden.

Claims (22)

  1. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, bestehend aus einem Haftpapier, einem darauf aufgedruckten Farbreaktor, einer darüberliegenden Schutzfolie und einer Abdeckung aus Papier, dadurch gekennzeichnet, dass nach Abziehen/Entfernen der Schutzfolie Farbreaktor und Papier aufeinandertreffen, sich daduch der Farbreaktor aktiviert und das Papier innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne in eine vorgegebene Farbe verfärbt.
  2. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor aus Microkapseln besteht.
  3. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor eine Art Leim ist.
  4. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor eine andere chemische Substanz ist.
  5. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor aus Microkapseln besteht, die in Farbe integriert sind.
  6. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor aus Microkapseln besteht, die in Leim integriert sind.
  7. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor aufgedruckt wird.
  8. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor aufgespritzt wird.
  9. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass anstatt einer Schutzfolie ein Schutzlack zwischen Reaktor und Papier ist.
  10. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Farbumschlag nicht durch das Aufeinandertreffen von Reaktor und Papier ausgelöst wird, sondern durch die Reibung, die durch das Abziehen der Schutzfolie entsteht.
  11. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor mit einem wasserlöslichen Schutzfilm abgedeckt ist, der durch Befeuchtung aktiviert wird.
  12. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor mit einem wasserlöslichen Schutzlack abgedeckt ist, der durch Befreuchtung aktiviert wird.
  13. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor mit einer wasserlöslichen Schutzfolie abgedeckt ist, die durch Befreuchtung aktiviert wird.
  14. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Microkapseln nicht auf dem Haftpapier befinden, sondern in ein Papiervlies integriert sind und sich durch Befeuchtung aktivieren.
  15. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Microkapseln nicht auf dem Haftpapier befinden, sondern in ein Papiervlies integriert sind und sich durch Sauerstoff aktivieren.
  16. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass bei der entstehenden Verfärbung des Papiers jeder Farbton möglich ist.
  17. Selbstklebeetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass bei der entstehenden Verfärbung des Papiers jede Farbintensität möglich ist.
  18. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass die gewünschte Verfärbung in jeder Zeitspanne und Geschwindigkeit möglich ist.
  19. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass das Aktivieren des Reaktors nicht durch das Abziehen der Schutzfolie, sondern durch das Öffnen des Produktes ausgelöst wird.
  20. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass das Aktivieren des Reaktors nicht durch das Abziehen der Schutzfolie, sondern durch das Öffnen der Produktverpackung ausgelöst wird.
  21. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf dem Etikett zwei Reaktoren, jeweils abgetrennt in zwei Kammern, befinden, die nach Aufreißen der gemeinsamen Schnittstelle der Kammern aufeinandertreffen und dadurch aktiviert werden.
  22. Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf dem Etikett zwei Reaktoren, jeweils abgetrennt in zwei Kammern, befinden, die nach Knicken der gemeinsamen Schnittstelle der Kammern aufeinandertreffen und dadurch aktiviert werden.
DE200820014746 2008-11-06 2008-11-06 Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger Expired - Lifetime DE202008014746U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820014746 DE202008014746U1 (de) 2008-11-06 2008-11-06 Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820014746 DE202008014746U1 (de) 2008-11-06 2008-11-06 Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008014746U1 true DE202008014746U1 (de) 2009-03-12

Family

ID=40435915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820014746 Expired - Lifetime DE202008014746U1 (de) 2008-11-06 2008-11-06 Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008014746U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012104460A1 (de) * 2012-05-23 2013-11-28 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Überrundumetikett zum Umkleben des Umfangs eines Gegenstandes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012104460A1 (de) * 2012-05-23 2013-11-28 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Überrundumetikett zum Umkleben des Umfangs eines Gegenstandes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2920162A1 (de) Blisterverpackung
DE2027378A1 (de) Etikett, Etikettenstreifen und Verfahren zu deren Herstellung
DE19640485A1 (de) Etikett mit wiederverschließbarem Verschluß
DE202008014746U1 (de) Spezialetikett mit integriertem Zeitanzeiger
CH584141A5 (de)
EP1594106A2 (de) Etikett und Verfahren zur Herstellung eines solchen Etiketts
DE3620264C2 (de)
DE2827838A1 (de) Selbstklebeetikett
DE102011100156A1 (de) Aufhängeetikett für einen Flüssigkeitsbeutel und Verfahren zum Anbringen eines Etiketts an einem mit Flüssigkeit gefülltem Beutel
EP2215443B1 (de) Warenkennzeichnung
DE60004544T2 (de) Blister- oder skin-packung
EP0637817B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Kennzeichnung von Daten des Inhalts einer Verpackung
DE202006005907U1 (de) Aufhänge- und Kennzeichnungsvorrichtung
DE19738540C2 (de) Siegelband
DE2918746A1 (de) Mehrschichtiges, selbsthaftendes material
DE202007017858U1 (de) Spezialetikett mit integriertem Dosier- bzw. Messbecher
DE202012003666U1 (de) Label zur Kennzeichnung des Nutzungsbeginns bzw. des Öffnungszeitpunktes von Produkten
DE202006009584U1 (de) Etikettenband
CH710366A2 (de) Kennzeichnungsband und Kennzeichnungssystem.
DE202024100300U1 (de) Verpackung für ein Lebensmittelprodukt
DE6950314U (de) Block aus uebereinander angeordneten und im randbereich miteinander verbundenen abtrennbaren blaettern.
DE202014100703U1 (de) Etikett
CH577737A5 (en) Self-adhesive loop label - is for flowers and plants and has backing strip and detachable main strip
EP2604666B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrlagigen Klebeprodukts
DE202007007426U1 (de) Selbstklebeetikett mit unsichtbarer Sicherheitssignatur

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090416

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111128

R157 Lapse of ip right after 6 years