DE202008008702U1 - Faltkarton - Google Patents

Faltkarton Download PDF

Info

Publication number
DE202008008702U1
DE202008008702U1 DE200820008702 DE202008008702U DE202008008702U1 DE 202008008702 U1 DE202008008702 U1 DE 202008008702U1 DE 200820008702 DE200820008702 DE 200820008702 DE 202008008702 U DE202008008702 U DE 202008008702U DE 202008008702 U1 DE202008008702 U1 DE 202008008702U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
container part
folding
folding carton
food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820008702
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820008702 priority Critical patent/DE202008008702U1/de
Publication of DE202008008702U1 publication Critical patent/DE202008008702U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/06Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being combined with articles for restaurants, shops or offices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/10Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/30Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D2585/36Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for biscuits or other bakery products
    • B65D2585/363Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for biscuits or other bakery products specific products
    • B65D2585/366Pizza

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Faltkarton aus einem einstückigen Zuschnitt aus Wellpappe, bestehend aus einem Behälterteil (12) für die Aufnahme und den Transport von warmen oder kalten Speisen, insbesondere Pizza, und einem einstückig daran angelenkten Deckel (14), dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite des Deckels (14) einen Werbeaufdruck (28) aus für Lebensmittel geeigneten Farbstoffen trägt.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Faltkarton aus einem einstückigen Zuschnitt aus Wellpappe, bestehend aus einem Behälterteil für die Aufnahme und den Transport von warmen oder kalten Speisen, insbesondere Pizza, und einem einstückig daran angelenkten Deckel.
  • Derartige Faltkartons werden vor allem für den Transport ofenfrischer Pizzen verwendet, wobei der Deckel auf seiner Oberseite im Allgemeinen einen einfarbigen Aufdruck trägt, der auf den Inhalt hinweist und häufig aus der stilisierten Darstellung eines Pizzabäckers besteht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartigen Faltkarton zur Verfügung zu stellen, bei dem auch andere Bereiche des Kartons für Informationszwecke nutzbar gemacht sind.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, dass die Innenseite des Deckels einen Werbeaufdruck aus für Lebensmittel geeigneten Farbstoffen trägt.
  • Mit dieser technisch einfach zu realisierenden Maßnahme wird erreicht, dass der Verbraucher, der im allgemeinen die in dem Faltkarton angelieferten Speisen am Arbeitsplatz oder in der Freizeit direkt aus dem Karton heraus verzehrt, während dieser Zeit ständig die Innenseite des Deckels und damit den Werbeaufdruck vor Augen hat.
  • Der Werbeaufdruck kann dabei aus einem Siebdruck, einem Folien-Aufkleber oder einem eingebrannten Bild oder eingebrannten Schriftzeichen bestehen.
  • Es ist besonders vorteilhaft, wenn der Behälterteil Seitenwände mit einer Höhe von etwa 3 bis vorzugsweise 4 cm hat, so dass auch höhere Speisen, beispielsweise eine belegte Pizza, während des Transports nicht mit der Innenseite des Deckels in Berührung kommen und dabei den Werbeaufdruck beschmutzen.
  • Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. Diese zeigt die perspektivische Ansicht eines Faltkartons gemäß der Erfindung.
  • Der dargestellte Faltkarton 10 ist aus einem einstückigen Zuschnitt aus Wellpappe hergestellt und besteht aus einem Behälterteil 12 und einem einstückig daran angelenkten Deckel 14. Beide haben einen rechteckigen, hier quadratischen Grundriss.
  • Die Seitenwände 16 des Behälterteils 12 haben eine Höhe h von 4 cm. An ihren oberen Kanten ist jeweils ein schmaler Randstreifen 18 angelenkt; ausgenommen ist die hintere Kante, an der der Deckel 14 angelenkt ist.
  • In die nach vorn weisende Seitenwand 16 sind zwei Luftlöcher 20 eingearbeitet, durch die bei geschlossenem Faltkarton 10 heiße Dampfe entweichen können, die von den warmen Speisen abgegeben werden.
  • An der freien Vorderkante 22 des Deckels 14 ist eine Zunge 24 angelenkt, die bei geschlossenem Deckel 14 in einen gegenüberliegenden Spalt 26 des Behälterteils 12 eingreift.
  • Die Innenseite des Deckels 14 trägt einen Werbeaufdruck 28 aus für Lebensmittel geeigneten Farbstoffen. Dieser Werbeaufdruck 28 kann durch Siebdruck aufgebracht sein oder auch aus einer selbstklebenden Folie bestehen.

Claims (5)

  1. Faltkarton aus einem einstückigen Zuschnitt aus Wellpappe, bestehend aus einem Behälterteil (12) für die Aufnahme und den Transport von warmen oder kalten Speisen, insbesondere Pizza, und einem einstückig daran angelenkten Deckel (14), dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite des Deckels (14) einen Werbeaufdruck (28) aus für Lebensmittel geeigneten Farbstoffen trägt.
  2. Faltkarton nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, der Werbeaufdruck (28) aufgedruckt, aufgestempelt, aufgespritzt oder geschäumt ist.
  3. Faltkarton nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Werbeaufdruck (28) aus einer aufgeklebten, bedruckten Folie besteht.
  4. Faltkarton nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälterteil (12) Seitenwände (16) mit einer Höhe (h) zwischen 3 und 4 cm hat.
  5. Faltkarton nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälterteil (12) und der Deckel (14) einen rechteckigen, vorzugsweise quadratischen Grundriß haben.
DE200820008702 2008-06-28 2008-06-28 Faltkarton Expired - Lifetime DE202008008702U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820008702 DE202008008702U1 (de) 2008-06-28 2008-06-28 Faltkarton

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820008702 DE202008008702U1 (de) 2008-06-28 2008-06-28 Faltkarton

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008008702U1 true DE202008008702U1 (de) 2008-09-04

Family

ID=39736786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820008702 Expired - Lifetime DE202008008702U1 (de) 2008-06-28 2008-06-28 Faltkarton

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008008702U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103578386A (zh) * 2012-07-27 2014-02-12 胜腾实业股份有限公司 展示结构
DE202014101332U1 (de) 2014-03-24 2014-04-04 Sabine Rother Versandkarton zur Aufnahme von Warensendungen
EP3398877A1 (de) 2017-05-03 2018-11-07 Giusti, Emilio Transportverpackung für zubereitete, warme speisen
DE202017006954U1 (de) 2017-05-03 2019-02-13 Emilio Giusti Zweiteilige, stapelbare Transportverpackung für Speisen
DE202021107032U1 (de) 2021-12-23 2022-03-30 Schlag GbR (vertreten durch die Gesellschafter: Jannik Schlag, 66482 Zweibrücken, DE; Pascal Schlag, 66482 Zweibrücken, DE) Versandkarton mit anhängendem Fixiereinsatz für Tassen & Gläser

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103578386A (zh) * 2012-07-27 2014-02-12 胜腾实业股份有限公司 展示结构
DE202014101332U1 (de) 2014-03-24 2014-04-04 Sabine Rother Versandkarton zur Aufnahme von Warensendungen
EP3398877A1 (de) 2017-05-03 2018-11-07 Giusti, Emilio Transportverpackung für zubereitete, warme speisen
DE202017006954U1 (de) 2017-05-03 2019-02-13 Emilio Giusti Zweiteilige, stapelbare Transportverpackung für Speisen
DE202021107032U1 (de) 2021-12-23 2022-03-30 Schlag GbR (vertreten durch die Gesellschafter: Jannik Schlag, 66482 Zweibrücken, DE; Pascal Schlag, 66482 Zweibrücken, DE) Versandkarton mit anhängendem Fixiereinsatz für Tassen & Gläser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008008702U1 (de) Faltkarton
DE60035609T2 (de) Zigarettenpackungen
DE202008011370U1 (de) Faltkarton
EP1747735B1 (de) Verpackung
DE2032675B1 (de) Becher
DE202009015625U1 (de) Verpackungsmittel
DE202021101892U1 (de) Halterung für ein Lebensmittel an einem Trinkgefäß
EP1203726B1 (de) Beutel mit ablösbarer Serviette
DE8611782U1 (de) Laminatstreifen
EP4206087A1 (de) Verpackung für einen artikel und verpackter artikel
AT47217B (de) Verfahren zur Herstellung plastisch wirkender Schriftplakate aus zwei Kartonblättern für Reklamezwecke.
DE529518C (de) Verpackung fuer Blei- und Farbstifte
DE672534C (de) Packung fuer Lebensmittel mit ovalem Querschnitt
EP0333935A1 (de) Verpackungsartikel
DE10049679A1 (de) Lebensmittelverpackung
AT509679B1 (de) Handhabungsmittel
DE20319154U1 (de) Beutel
DE202013105656U1 (de) Verschluss für flexible Behältnisse und Verpackungen
DE202018100393U1 (de) Gebinde, das einen Imbiss eines getrockneten Nahrungsmittelerzeugnisses enthält
DE2032675C (de) Becher
DE7815744U1 (de) Verpackungsbehaelter
DE1206853B (de) Anzeigegeraet fuer Lebensmitteleinkaeufe
DE202007017675U1 (de) Do-it-yourself-Sandwich-Packung
DE20209248U1 (de) Trichter
EP2829488A1 (de) Beutel aus Papier

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081009

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120103