DE202008004100U1 - Teleskopierbare Auszugsführung - Google Patents

Teleskopierbare Auszugsführung Download PDF

Info

Publication number
DE202008004100U1
DE202008004100U1 DE202008004100U DE202008004100U DE202008004100U1 DE 202008004100 U1 DE202008004100 U1 DE 202008004100U1 DE 202008004100 U DE202008004100 U DE 202008004100U DE 202008004100 U DE202008004100 U DE 202008004100U DE 202008004100 U1 DE202008004100 U1 DE 202008004100U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
web
guide
telescopic
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008004100U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hettich GmbH and Co KG filed Critical Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE202008004100U priority Critical patent/DE202008004100U1/de
Priority to KR1020107023803A priority patent/KR101544701B1/ko
Priority to CN2009801091077A priority patent/CN101969812B/zh
Priority to EP09725593.9A priority patent/EP2254443B1/de
Priority to PT09725593T priority patent/PT2254443E/pt
Priority to PCT/EP2009/053450 priority patent/WO2009118316A1/de
Priority to US12/933,589 priority patent/US20110012492A1/en
Priority to ES09725593.9T priority patent/ES2569074T3/es
Priority to PL09725593.9T priority patent/PL2254443T3/pl
Priority to JP2011501202A priority patent/JP5740752B2/ja
Publication of DE202008004100U1 publication Critical patent/DE202008004100U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/43Fastening devices for slides or guides at cabinet side

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Abstract

Teleskopierbare Auszugsführung (10) für einen in einen Möbelkorpus ein- und ausfahrbaren Auszug, die eine fest stehende Führungsschiene (12) aufweist, die durch mindestens ein Befestigungselement (13, 14) am Möbelkorpus festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Führungsschiene (12) und jedem Befestigungselement (13, 14) aus mindestens einem in eine Durchbrechung (18, 19) eingreifenden und den angrenzenden Randbereich übergreifenden Winkelsteg (16, 17) und einem in einer Öffnung einliegenden Sicherungssteg gebildet ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine teleskopierbare Auszugsführung für ein in einen Möbelkorpus ein- und ausfahrbaren Auszug, die eine fest stehende Führungsschiene aufweist, die durch mindestens ein Befestigungselement am Möbelkorpus festgelegt ist.
  • Die teleskopierbare Auszugsführung ist in vielen Ausführungen bekannt. In einer einfachen Ausführung enthält sie noch eine an dem Auszug festgelegte Auszugschiene, die beim Ein- und Ausfahren des Auszuges durch die ortsfeste Führungsschiene geführt ist. Damit jedoch der Auszug nahezu vollständig aus dem Möbelkorpus herausgezogen werden kann, sind noch Auszugsführungen mit einer sogenannten Mittelschiene bekannt, die auch gegenüber der Führungsschiene verfahrbar und durch diese geführt ist.
  • Der Möbelkorpus kann ein Schrank sein, kann jedoch auch das Gehäuse eines Haushaltsgerätes, beispielsweise eines Geschirrspülers sein. Je nach Art des Möbelkorpus wird der Auszug gestaltet, beispielsweise als Schubkasten, als Korb oder eine ähnliche Ablage.
  • Bei der Auszugsführung bestehen die Führungsschiene und die Auszugsschiene und ggf. auch die Mittelschiene aus Stahl. Bei den bisher bekannten Auszugsführungen sind die Verbindungen zwischen den Befestigungselementen und der Führungsschiene durch angeschweißte Winkel gebildet. Diese an sich bewährte Lösung ist jedoch mit dem Nachteil behaftet, dass keine oberflächenbeschichteten Bauteile verwendet werden können, beispielsweise wenn diese lackiert, pulverbeschichtet oder mit einer Zinkauflage versehen sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine teleskopierbare Auszugsführung der eingangs näher beschriebenen Art so zu gestalten, dass auf angeschweißte Verbindungselemente verzichtet werden kann, so dass auch bereits mit einer Oberflächenbeschichtung versehene Profile oder Schienen verwendet werden können.
  • Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Verbindung zwischen der Führungsschiene und jedem Befestigungselement aus mindestens einem in eine Durchbrechung eingreifenden und den angrenzenden Randbereich übergreifenden Winkelsteg und einen in einer Öffnung einliegenden Sicherungssteg gebildet ist.
  • Durch jeden Winkelsteg wird eine Tasche gebildet, in die der an die Durchbrechung angrenzende Bereich eingesteckt wird. Damit die Führungsschiene gegen eine Verschiebung in Auszugsrichtung des Auszuges gesichert ist, wird noch in eine Öffnung der Sicherungssteg eingeformt oder eingedrückt. Ein weiterer Vorteil ist noch darin zu sehen, dass die Oberflächenbeschichtungen der Schienen der Auszugsführung und der Befestigungselemente unterschiedlich sein können.
  • In einer ersten Ausführung ist vorgesehen, dass jeder Winkelsteg durch Ausformung eines in der Führungsschiene vorgesehenen Einschnittes erfolgt. Mittels eines geeigneten Werkzeuges kann dieser Einschnitt und die Ausformung in einem Arbeitsgang hergestellt werden. ein weiterer Vorteil ist noch darin zu sehen, dass kein Abfall anfällt. Da die Führungsschiene aus Stahl besteht, ist eine Kaltverformung möglich.
  • Es ist ferner vorgesehen, dass jeder Winkelsteg, bezogen auf die Einbaulage der Auszugsführung unteren Schenkel der Führungsschiene ausgeformt ist. Der untere Schenkel der Führungsschiene kann bei einem Auszug in Form eines Schubkastens in der Ebene des Bodens oder parallel und im Abstand dazu stehen.
  • In weiterer Ausgestaltung ist dann noch vorgesehen, dass der freie Schenkel jedes Winkelsteges den an die Durchbrechung angrenzenden Bereich der Führungsschiene übergreift.
  • Es ist ferner vorgesehen, dass jedes Befestigungselement durch zwei beabstandete Winkelstege mit der Führungsschiene verbunden ist. Üblicherweise ist die Führungsschiene über zwei beabstandete Befestigungselemente verbunden, so dass insgesamt durch vier Winkelstege die Verbindung hergestellt ist.
  • Zum leichteren Einführen der Befestigungselemente in die durch die Winkelstege begrenzten Taschen ist vorgesehen, dass der Endbereich jedes freien Schenkels des Winkelsteges zur Bildung einer Einführschräge abgewinkelt ist.
  • Zur Sicherung der Führungsschiene in Auszugsrichtung des Auszuges ist dann noch vorgesehen, dass der Sicherungssteg quer zur Mittellängsachse der Führungsschiene steht. Dieser Sicherungssteg greift in bevorzugter Ausführung in eine Öffnung ein. Der Sicherungssteg greift vorzugsweise in eine Öffnung ein, die in der Führungsschiene vorgesehen ist. Jeder Sicherungssteg ist dann bei dieser Ausführung durch Verformung eines zwischen zwei Ausstanzungen im Schenkel des Befestigungselementes verbleibenden Steges gebildet.
  • Die Befestigungselemente sind in einer bevorzugten Ausführung als Befestigungswinkel ausgebildet. Es wird dann der der Führungsschiene zugeordnete Schenkel in der bereits beschriebenen Weise mit dieser verbunden, so dass der andere Schenkel an der zugewandten Fläche des Möbelkorpus anliegt. Die Verbindung mit dem Möbelkorpus kann beispielsweise durch Schrauben erfolgen. Sofern der Möbelkorpus aus Metall besteht, könnten auch geeignete Verbindungselemente verwendet werden, beispielsweise Niete und dergleichen. Diese Befestigungswinkel können so mit der Führungsschiene verbunden werden, dass der Anlageschenkel seitlich neben dem Schienensystem steht oder nach unten gerichtet ist.
  • Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die Erfindung noch näher erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 eine erfindungsgemäße teleskopierbare Auszugsführung mit den daran angesetzten Befestigungselementen in perspektivischer Darstellung
  • 2 die Auszugsführung gemäß der 1 in einer Seitenansicht
  • 3 die Auszugsführung gemäß den 1 und 2 in einer perspektivischen Darstellung mit Blick auf die Winkelstege und teilweise ausgezogener Auszugs- und Mittelschiene
  • 4 die Auszugsführung in einer Unteransicht und
  • 5 die Auszugsführung in einer Stirnansicht.
  • Die in der 1 dargestellte Auszugsführung 10 besteht aus einer Auszugsschiene 11, die ausfahrbar ist und einer Führungsschiene 12, die durch zwei Befestigungselemente in Form von Befestigungswinkeln 13, 14 an einem nicht dargestellten Möbelkorpus festgelegt ist. An der Auszugsschiene 11 ist beispielsweise ein nicht dargestellter Schubkasten festgelegt. Dazu ist die Auszugsschiene 11 mit einem Haltewinkel 15 ausgestattet. Die Verbindung der Führungsschiene 12 mit den Winkelstegen 16, 17 wird nachstehend noch erläutert.
  • Die Ausführung nach den 2 und 3 zeigen eine Auszugsführung, bei der noch eine auszugsverlängernde Mittelschiene 22 angeordnet ist, die um einen bestimmten Betrag ausfahrbar ist. Die 2 zeigt, dass der untere Schenkel der Führungsschiene 12 mit zwei Winkelstegen 16, 17 versehen ist. Diese Winkelstege 16, 17 sind durch Einschnitte gebildet, wobei die von den Einschnitten begrenzten Materialbereiche zu den Winkelstegen ausgeformt sind. Der zugehörige Schenkel der Befestigungselemente 13, 14 ist mit Durchbrechungen 18, 19 versehen, durch die die Winkelstege 16, 17 geführt werden können. Diese übergreifen dann nach der Verschiebung der Führungsschiene 12 die angrenzenden Randbereiche. Diese Ausführung ist besonders in der 4 zu erkennen. Ferner ist dieser Figur auch noch zu entnehmen, dass in einem Endbereich jedes Schenkels des Befestigungswinkels 13, 14 zwei weitere Ausstanzungen 20, 21 vorgesehen sind, die durch einen Steg voneinander getrennt sind. Im Zuge der Fertigung der Auszugsführung 10 wird dieser Steg verformt und greift in eine nicht dargestellte Öffnung der Führungsschiene 12 ein. Dadurch ist die Sicherung in Längsrichtung der Führungsschiene 12 gegeben.
  • Wie den Ausführungen zu entnehmen ist, erfolgt die Verbindung der Befestigungselemente in Form der Befestigungswinkel 13, 14 mit der Führungsschiene 12 form- und kraftschlüssig. Die auszugsverlängernde Mittelschiene ist durch das Bezugszeichen 22 gekennzeichnet.
  • Die 5 zeigt noch, dass die Winkelstege 16, 17 die Durchbrechungen 18, 19 durchdringen, und dass der freie Endbereich des freien Schenkels zur Bildung einer Einführschräge gekröpft ist. Die freien Endbereiche der Winkelstege 16, 17 untergreifen die durch die Durchbrechungen 18, 19 gebildeten Randbereiche.
  • Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Wesentlich ist, dass die an der Führungsschiene 12 festgelegten Befestigungselemente 13, 14 Winkelstege 16, 17 aufweisen, die durch Verformung durch Einschnitte in den Schenkeln der Profilschiene 12 gebildet sind. Vorzugsweise ist jedes Befestigungselement 13, 14 mit zwei Durchbrechungen 18, 19 versehen. Ferner ist wesentlich, dass in den Befestigungselementen 13, 14 zwei weitere Ausstanzungen 20, 21 vorgesehen sind, die durch einen Steg voneinander getrennt sind, der durch Verformung in eine Öffnung der Profilschiene 12 eingeformt ist. Dadurch wird die Sicherung in Auszugsrichtung der Auszugsführung 10 erreicht.

Claims (9)

  1. Teleskopierbare Auszugsführung (10) für einen in einen Möbelkorpus ein- und ausfahrbaren Auszug, die eine fest stehende Führungsschiene (12) aufweist, die durch mindestens ein Befestigungselement (13, 14) am Möbelkorpus festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Führungsschiene (12) und jedem Befestigungselement (13, 14) aus mindestens einem in eine Durchbrechung (18, 19) eingreifenden und den angrenzenden Randbereich übergreifenden Winkelsteg (16, 17) und einem in einer Öffnung einliegenden Sicherungssteg gebildet ist.
  2. Teleskopierbare Auszugsführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Winkelsteg (16, 17) durch Ausformung eines Einschnittes in der Führungsschiene (12) gebildet ist.
  3. Teleskopierbare Auszugsführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Winkelsteg (16, 17), bezogen auf die Einbaulage der Auszugsführung zwei unteren Schenkel der Führungsschiene (12) ausgeformt ist.
  4. Teleskopierbare Auszugsführung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Schenkel jedes Winkelsteges (16, 17) den an die Durchbrechung (18, 19) angrenzenden Bereich des Befestigungselementes (13, 14) übergreift.
  5. Teleskopierbare Auszugsführung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen dem Befestigungselement (13, 14) und der Führungsschiene (12) durch zwei beabstandete Winkelstege (16, 17) erfolgt.
  6. Teleskopierbare Auszugsführung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Endbereich jedes freien Schenkels des Winkelsteges (16, 17) zur Bildung einer Einführschräge abgewinkelt ist.
  7. Teleskopierbare Auszugsführung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherungssteg quer zur Mittellängsachse der Führungsschiene (12) verläuft.
  8. Teleskopierbare Auszugsführung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sicherheitssteg durch Verformung eines zwischen zwei in dem Befestigungselement (13, 14) vorgesehenen Ausstanzungen (20, 21) gebildet ist, und dass er in eine Öffnung der Führungsschiene (12) eingreift.
  9. Teleskopierbare Auszugsführung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente als Befestigungswinkel (13, 14) ausgebildet sind.
DE202008004100U 2008-03-25 2008-03-25 Teleskopierbare Auszugsführung Expired - Lifetime DE202008004100U1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008004100U DE202008004100U1 (de) 2008-03-25 2008-03-25 Teleskopierbare Auszugsführung
KR1020107023803A KR101544701B1 (ko) 2008-03-25 2009-03-24 텔레스코프형 풀-아웃 가이드
CN2009801091077A CN101969812B (zh) 2008-03-25 2009-03-24 能伸缩的拉出导向装置
EP09725593.9A EP2254443B1 (de) 2008-03-25 2009-03-24 Teleskopierbare auszugsführung
PT09725593T PT2254443E (pt) 2008-03-25 2009-03-24 Guia telescópica de elemento deslizante
PCT/EP2009/053450 WO2009118316A1 (de) 2008-03-25 2009-03-24 Teleskopierbare auszugsführung
US12/933,589 US20110012492A1 (en) 2008-03-25 2009-03-24 Telescoping pull-out guide
ES09725593.9T ES2569074T3 (es) 2008-03-25 2009-03-24 Guía telescópica de extracción
PL09725593.9T PL2254443T3 (pl) 2008-03-25 2009-03-24 Wysuwana prowadnica teleskopowa
JP2011501202A JP5740752B2 (ja) 2008-03-25 2009-03-24 伸縮式引出しガイド

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008004100U DE202008004100U1 (de) 2008-03-25 2008-03-25 Teleskopierbare Auszugsführung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008004100U1 true DE202008004100U1 (de) 2009-08-06

Family

ID=40796258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008004100U Expired - Lifetime DE202008004100U1 (de) 2008-03-25 2008-03-25 Teleskopierbare Auszugsführung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US20110012492A1 (de)
EP (1) EP2254443B1 (de)
JP (1) JP5740752B2 (de)
KR (1) KR101544701B1 (de)
CN (1) CN101969812B (de)
DE (1) DE202008004100U1 (de)
ES (1) ES2569074T3 (de)
PL (1) PL2254443T3 (de)
PT (1) PT2254443E (de)
WO (1) WO2009118316A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012100683A1 (de) 2012-01-27 2013-08-01 Paul Hettich Gmbh & Co Führungsschiene einer Auszugsführung
DE102012105799A1 (de) * 2012-06-29 2014-01-02 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Auszugssystem
DE102016125028A1 (de) 2015-12-22 2017-06-22 Julius Blum Gmbh Schubladenausziehführung

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5418458A (en) * 1993-08-31 1995-05-23 Eastman Kodak Company Apparatus and method for authentication of documents printed with magnetic ink
DE202008008121U1 (de) * 2008-06-19 2009-10-29 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Auszugsführung für Möbelauszugsteile
AT509257B1 (de) * 2009-12-23 2013-09-15 Blum Gmbh Julius Schienensystem für schubladen
DE102010043422B4 (de) 2010-11-04 2024-04-04 Schock Metallwerk Gmbh Befestigungsvorrichtung
JP5264875B2 (ja) * 2010-12-28 2013-08-14 クリナップ株式会社 収納庫
TW201320926A (zh) * 2011-11-18 2013-06-01 Chong-Yao Chen 抽拉同步裝置及其導齒條與滑軌單元
CN107684633B (zh) * 2016-08-04 2021-02-09 博西华电器(江苏)有限公司 消毒柜
KR102646324B1 (ko) 2016-09-09 2024-03-08 김종원 가구 서랍용 풀아웃 가이드
KR102611208B1 (ko) 2016-09-09 2023-12-08 김종원 가구 서랍용 풀아웃 가이드
KR102611209B1 (ko) 2016-10-31 2023-12-08 김종원 가구용 서랍
KR102345823B1 (ko) 2017-04-13 2021-12-30 김종원 가구용 서랍
CN107411671A (zh) * 2017-08-21 2017-12-01 宁波安佳卫厨电器有限公司 一种抽拉式碗篮洗碗机
DE102017128750A1 (de) * 2017-12-04 2019-06-06 Grass Gmbh Führungsschiene eines Führungssystems, Führungssystem und Möbel
KR102241843B1 (ko) 2019-04-02 2021-04-19 주식회사 퍼넥스이노베이션 가구 서랍의 풀아웃 가이드 고정용 홀더
KR102241844B1 (ko) 2019-04-02 2021-04-19 주식회사 퍼넥스이노베이션 가구 서랍의 풀아웃 가이드 고정용 홀더
US11002480B1 (en) * 2019-12-23 2021-05-11 Whirlpool Corporation Side wall attachment system for extractable wine shelves
US11583078B2 (en) * 2020-08-04 2023-02-21 Accuride International, Inc. Extendable drawer slide
US11950694B1 (en) * 2020-09-16 2024-04-09 Chris Boling Bracket for installing side-mount, slide-out shelving
KR102328048B1 (ko) * 2021-06-16 2021-11-17 신연우 물 로켓 발사장치
US11969088B2 (en) * 2021-12-22 2024-04-30 Grass America, Inc. Guide rail, guide system and furniture item

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20210571U1 (de) * 2002-07-09 2003-03-06 Hettich Paul Gmbh & Co Vorrichtung zur Befestigung einer Führungsschiene an einer Wand
US20030111941A1 (en) * 2001-02-20 2003-06-19 Noel David P. One-piece cabinet pedestal
US20030117049A1 (en) * 2001-12-26 2003-06-26 Nan Juen International Co., Ltd. Stop and locating device for a guide rail in a drawer
DE20313868U1 (de) * 2003-09-06 2005-01-13 Alfit Ag Verbindungsanordnung einer Schubladen-Seitenwandzarge mit der Laufschiene einer Ausziehführung
DE60105253T2 (de) * 2000-06-06 2005-09-22 Compagnucci S.P.A. Mehrzweckelement für in möbeln angeordnete gleitende metallfächer
DE60203720T2 (de) * 2001-08-17 2006-02-09 Accuride International Inc., Santa Fe Springs Riegel mit hülse und gleitschiene welche beide enthält
DE69934118T2 (de) * 1998-07-02 2007-10-11 Thomas Regout B.V. Teleskopführung für schränkchen und haltebügel hierfür

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2012530A (en) * 1932-05-16 1935-08-27 Morris Nelson Drawer slide
US2686704A (en) * 1949-04-01 1954-08-17 Remington Rand Inc Vertical correspondence file
US2815649A (en) * 1955-05-27 1957-12-10 Angelus Anthony Di Refrigerator
US4440461A (en) * 1981-04-06 1984-04-03 Sinclair & Powell Proprietary Limited Slide arrangement
DE8431503U1 (de) * 1984-10-26 1985-01-31 Paul Hettich GmbH & Co, 4983 Kirchlengern Schubkasten
US5310255A (en) * 1992-05-18 1994-05-10 Ranallo Paul A Adjustable drawer guide mounting apparatus
IT1267041B1 (it) * 1993-05-14 1997-01-24 Compagnucci Spa Guida ad aste telescopiche per componenti estraibili di mobili, formata da profili tubolari estrusi in alluminio
GB2285912B (en) * 1994-01-12 1997-10-29 Wen Cheng Kan A drawer structure adapted to a single rail or multi-rail assembly in a cabinet
US5570941A (en) * 1994-02-25 1996-11-05 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Supporting rail fitting or assembly for drawer
US5472270A (en) * 1994-07-05 1995-12-05 Midmark Corporation Convertible cabinet
DE9413108U1 (de) * 1994-08-17 1995-01-12 Grass Ag Schubladenführung
AT648U1 (de) * 1995-03-09 1996-03-25 Blum Gmbh Julius Ausziehführung für schubladen
US5785401A (en) * 1996-06-21 1998-07-28 Herman Miller, Inc. Vertical support for a slide mechanism in a cabinet
AT411005B (de) * 1996-07-09 2003-09-25 Alfit Ag Schubladenführung
DE29613357U1 (de) * 1996-08-06 1997-12-04 Lautenschlaeger Mepla Werke Befestigungsanordnung von Führungsschienen von Ausziehführungen
US5775786A (en) * 1997-02-05 1998-07-07 Haworth, Inc. Drawer slide
DE19944643A1 (de) * 1999-09-17 2001-03-22 Hettich Paul Gmbh & Co Befestigungsanordnung
MY131063A (en) * 2002-05-17 2007-07-31 Harn Marketing Sdn Bhd Guide rails pull-out drawer/equipment
US7306300B2 (en) * 2003-03-28 2007-12-11 Metal Fabricating Corporation Cabinet runner side wall extension
EP1483984B1 (de) * 2003-06-05 2017-08-09 Grass GmbH Ausziehführung für Schubladen
MY139426A (en) * 2005-02-21 2009-09-30 Harn Marketing Sdn Bhd Drawer guide rail assembly
JP2007130362A (ja) * 2005-11-14 2007-05-31 Okamura Corp 商品陳列装置
US20080157643A1 (en) * 2007-01-03 2008-07-03 Kuo-Chen Chen Drawer slide assembly

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69934118T2 (de) * 1998-07-02 2007-10-11 Thomas Regout B.V. Teleskopführung für schränkchen und haltebügel hierfür
DE60105253T2 (de) * 2000-06-06 2005-09-22 Compagnucci S.P.A. Mehrzweckelement für in möbeln angeordnete gleitende metallfächer
US20030111941A1 (en) * 2001-02-20 2003-06-19 Noel David P. One-piece cabinet pedestal
DE60203720T2 (de) * 2001-08-17 2006-02-09 Accuride International Inc., Santa Fe Springs Riegel mit hülse und gleitschiene welche beide enthält
US20030117049A1 (en) * 2001-12-26 2003-06-26 Nan Juen International Co., Ltd. Stop and locating device for a guide rail in a drawer
DE20210571U1 (de) * 2002-07-09 2003-03-06 Hettich Paul Gmbh & Co Vorrichtung zur Befestigung einer Führungsschiene an einer Wand
DE20313868U1 (de) * 2003-09-06 2005-01-13 Alfit Ag Verbindungsanordnung einer Schubladen-Seitenwandzarge mit der Laufschiene einer Ausziehführung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012100683A1 (de) 2012-01-27 2013-08-01 Paul Hettich Gmbh & Co Führungsschiene einer Auszugsführung
WO2013110598A1 (de) 2012-01-27 2013-08-01 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Führungsschiene einer auszugsführung
DE102012105799A1 (de) * 2012-06-29 2014-01-02 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Auszugssystem
DE102016125028A1 (de) 2015-12-22 2017-06-22 Julius Blum Gmbh Schubladenausziehführung
AT518077A4 (de) * 2015-12-22 2017-07-15 Blum Gmbh Julius Schubladenausziehführung
AT518077B1 (de) * 2015-12-22 2017-07-15 Blum Gmbh Julius Schubladenausziehführung
DE102016125028B4 (de) * 2015-12-22 2020-10-08 Julius Blum Gmbh Schubladenausziehführung

Also Published As

Publication number Publication date
PT2254443E (pt) 2016-06-09
EP2254443A1 (de) 2010-12-01
CN101969812B (zh) 2013-08-14
JP2011515169A (ja) 2011-05-19
KR101544701B1 (ko) 2015-08-18
CN101969812A (zh) 2011-02-09
US20110012492A1 (en) 2011-01-20
PL2254443T3 (pl) 2016-09-30
WO2009118316A1 (de) 2009-10-01
EP2254443B1 (de) 2016-03-09
KR20100134696A (ko) 2010-12-23
JP5740752B2 (ja) 2015-07-01
ES2569074T3 (es) 2016-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008004100U1 (de) Teleskopierbare Auszugsführung
EP2768342B1 (de) Anordnung mit einer verbindungsvorrichtung zum verbinden zweier rechtwinklig anzuordnender schubladenwandteile
DE19647814A1 (de) Schaltschrank
EP1965680A1 (de) Schnellbefestigungselement
EP2389836B1 (de) Verkaufsregal
DE19510119B4 (de) Schnellmontage-Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
DE102010016489B4 (de) Gehäuseteil für einen Schaltschrank
EP3307113B1 (de) Auszugsführung für ein spülgerät und spülgerät
EP2961251B1 (de) Verbindungskonstruktion zur verbindung aneinanderstossender blechteile und diese aufweisendes blechgehäuse
EP2526823A1 (de) Schrankelement mit einem Schrankauszug
EP2581521B1 (de) Vorrichtung zum Halten einer Enddiele
AT508417B1 (de) Geschossfangvorrichtung
DE10328407B4 (de) Sockelanordnung für einen elektrischen Schaltschrank
EP3745919B1 (de) Anordnung
WO2009027345A1 (de) Haushaltsstandgerät mit einer kippschutzvorrichtung
DE20307353U1 (de) Verbindungsbeschlag für Schubladen-Wände
WO2020058000A1 (de) Schubkasten und einheit aus einer auszugsführung und einem schubkasten
DE202005007661U1 (de) Halteeinrichtung sowie Halteelement hierfür
EP2649905A1 (de) Zargen-Abdeckleiste und Schublade
EP3082512B1 (de) Möbelschublade und schubladenwandelement für eine schublade
EP3824760B1 (de) Möbel
DE202016000219U1 (de) Auszugseinheit für ein Möbelstück mit zwei verbundenen Schubladen
DE102010021528A1 (de) Verkaufsregal
DE19805384C2 (de) Anordnung zur Befestigung eines Stoßfängers an einer Fahrzeugkarosserie
DE102008055014B4 (de) Einbau-Haushaltsgerät sowie Bausatz zur Sicherung eines solchen Einbau-Haushaltsgerätes in seiner Einbaulage

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20090910

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111022

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140402

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right