DE20200754U1 - Leicht steuerbarer Auspuff - Google Patents

Leicht steuerbarer Auspuff

Info

Publication number
DE20200754U1
DE20200754U1 DE20200754U DE20200754U DE20200754U1 DE 20200754 U1 DE20200754 U1 DE 20200754U1 DE 20200754 U DE20200754 U DE 20200754U DE 20200754 U DE20200754 U DE 20200754U DE 20200754 U1 DE20200754 U1 DE 20200754U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
pipe
sound
sound absorbing
absorbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20200754U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIANG FEI INDUSTRY CO Ltd
Original Assignee
LIANG FEI INDUSTRY CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIANG FEI INDUSTRY CO Ltd filed Critical LIANG FEI INDUSTRY CO Ltd
Priority to DE20200754U priority Critical patent/DE20200754U1/de
Publication of DE20200754U1 publication Critical patent/DE20200754U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/24Silencing apparatus characterised by method of silencing by using sound-absorbing materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/166Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for changing gas flow path through the silencer or for adjusting the dimensions of a chamber or a pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/011Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more purifying devices arranged in parallel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Leicht steuerbarer Auspuff mit einem Verteiler (20), von dem ein Ende an ein distales Ende eines Verbindungsrohres (10) angeschlossen ist und das andere Ende sich in ein rechtes Zweigrohr (22) und ein linkes Zweigrohr (21) verzweigt, das direkt an ein Aussenrohr (32) eines ersten schallschluckenden Rohrs (30) angeschlossen ist, wobei das rechte Zweigrohr (22) mit einem Innenrohr (400) eines zweiten schallschluckenden Rohrs (40) verbunden ist, das einen Ventilsitz (50) hat, wobei ein Verbindungsstück (60) zwischen dem ersten und dem zweiten schallschluckenden Rohr geschweisst ist, und wobei ferner ein Ventil (51) in einem Ventilsitz (50) installiert ist und die Vorderseite und die Rückseite des Ventilsitzes zugehörige Beilagscheiben (53, 54) haben, und das Ventil durch eine Steuereinrichtung (52) gesteuert wird.
2. Leicht steuerbarer Auspuff nach Anspruch 1, wobei das linke Zweigrohr (21) aus dem ersten schallschluckenden Rohr-(30) vorsteht, eine Rohrwand des Aussenrohrs (32) schallschluckende Löcher (211) hat und eine Struktur (212) aus rostfreiem Stahl und Baumwolle das linke Zweigrohr (21) umgibt.
3. Leicht steuerbarer Auspuff nach Anspruch 1, wobei der Rand des rechten Zweigrohrs (22) einen Verriegelungssitz (211) hat und das rechte Zweigrohr mit einem zweiten schallschluckenden Rohr (40) mittels Schrauben (402) verbunden ist.
4. Leicht steuerbarer Auspuff nach Anspruch 1, wobei die vordere Rohrwand des Innenrohrs (300) des schallschluckenden Rohrs (30) schallschluckende Löcher (31) aufweist, dann eine Struktur (311) aus rostfreiem Stahl und Baumwolle das erste schallschluckende Rohr (30) umgibt, ein Aussenrohr (32) den Abschnitt mit der Struktur aus rostfreiem Stahl und Baumwolle umschliesst, ein vorderes isolierendes Rohr (322) und ein hinteres isolierendes Rohr (323) in dem Aussenrohr (32) für den Einbau des linken Zweigrohrs (21) und des Innenrohrs (300) des ersten schallschluckenden Rohrs (30) in dem Aussenrohr (32) installiert sind, Glasfasern (321) in das Aussenrohr eingefüllt sind, ein Strömungsbereich zwischen dem Innenrohr (300) des ersten schallschluckenden Rohrs (30) und dem linken Zweigrohr (21) gebildet ist und wobei der hintere Abschnitt des Innenrohrs (300) des zweiten schallschluckenden Rohrs (30) in ein Endrohr (33) greift.
5. Leicht steuerbarer Auspuff nach Anspruch 1, wobei das vordere Ende des Innenrohrs (400) des zweiten schallschluckenden Rohrs (40) mit einem Verriegelungssitz (401) ausgestattet ist, die zwei Seiten des Verriegelungssitzes mit dem rechten Zweigrohr (22) mittels Schrauben (402) und Muttern (403) verknüpft sind, der mittlere Abschnitt des Innenrohrs (400) des zweiten schallschluckenden Rohrs (40) schallschluckende Löcher (41) auf seiner Rohrwand hat, eine Struktur (411) aus rostfreiem Stahl und Baumwolle die schallschluckenden Löcher (41) umgibt, ein Aussenrohr (42) den Abschnitt mit den Löchern (41) umschliesst, Glasfasern (421) das Aussenrohr (42) füllen und wobei das distale Ende des Innenrohrs (400) des zweiten schallschluckenden Rohrs (40) in ein Endrohr (43) greift.
6. Leicht steuerbarer Auspuff nach Anspruch 1, wobei die Steuereinrichtung (52) einen Motor zum Antrieb eines Zahnrades (521) hat und ein Schalter C vorgesehen ist, um die Betätigung, das Anhalten des Motors und die Drehrichtung des Motors zu steuern, und das Zahnrad (521) in ein Zahnrad (512) auf einer Drehwelle (511) greift, die mit dem Ventil (51) verknüpft ist.
7. Leicht steuerbarer Auspuff nach Anspruch 1, wobei ein Verbindungsstück (60) zwischen das erste und das zweite schallschluckende Rohr (40 und 40) geschweisst ist.
DE20200754U 2002-01-19 2002-01-19 Leicht steuerbarer Auspuff Expired - Lifetime DE20200754U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20200754U DE20200754U1 (de) 2002-01-19 2002-01-19 Leicht steuerbarer Auspuff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20200754U DE20200754U1 (de) 2002-01-19 2002-01-19 Leicht steuerbarer Auspuff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20200754U1 true DE20200754U1 (de) 2002-05-23

Family

ID=7966725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20200754U Expired - Lifetime DE20200754U1 (de) 2002-01-19 2002-01-19 Leicht steuerbarer Auspuff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20200754U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10231056A1 (de) * 2002-07-10 2004-02-05 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Abgasanlage
WO2005033485A1 (de) * 2003-10-02 2005-04-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasanlage für eine brennkraftmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10231056A1 (de) * 2002-07-10 2004-02-05 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Abgasanlage
US6938729B2 (en) 2002-07-10 2005-09-06 J. Ebersdacher Gmbh & Co. Kg Exhaust gas system
WO2005033485A1 (de) * 2003-10-02 2005-04-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasanlage für eine brennkraftmaschine
US7942235B2 (en) 2003-10-02 2011-05-17 Bayerische Motorenwerke Aktiengesellschaft Exhaust system for an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60220848T2 (de) Lenkungsdämpfer
DE3431969A1 (de) Fluessigkeitskreislauf fuer den betrieb eines hydraulischen zweirichtungsmotors unter verminderung von erschuetterungen
EP1745968A2 (de) Antriebsaggregat mit Luftfilter für ein Kraftfahrzeug
EP0139122B1 (de) Saugrohranlage für eine Brennkraftmaschine
DE10043532A1 (de) Luftfiltereinrichtung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE20200754U1 (de) Leicht steuerbarer Auspuff
EP2334523A2 (de) Waschanlage für fahrzeugscheiben sowie rückschlag- und entlüftungsventil für eine solche anlage
DE10114274B4 (de) Motor mit Schallschutzabdeckung für eine Einspritzvorichtung
EP3297510B1 (de) Pumpvorrichtung für ein haushaltsgerät
EP1561614B1 (de) Steuersystem für eine aktive Fahrwerkstabilisierung
DE20109041U1 (de) Vor-/Rückwärts-Umsteuerung für ferngesteuerte Modellautos
EP3124309B1 (de) Landwirtschaftliche arbeitsmaschine mit zumindest einem anbaugerät
EP1201517B1 (de) Reinigungsanlage und Verfahren zum Betreiben derselben
DE19517055B4 (de) Spritzeinrichtung zur Abgabe von Waschflüssigkeit auf eine zu reinigende Scheibe eines Fahrzeuges
DE375078C (de) Rotierende Waschbuerste
DE10255643B3 (de) Hydraulischer Fahrantrieb mit einer Einrichtung zum Verhindern des Durchrutschens eines einzelnen Rades
DE1301451B (de) Sprueheinrichtung bei Geschirrspuelmaschinen
EP2123540A1 (de) Hydraulische Hilfskraftlenkung
EP1717208B1 (de) Vorrichtung zur Fluidbehandlung, insbesondere Abwasserbehandlung, mit einem Scheibenstapel
DE20200753U1 (de) Leicht steuerbarer Auspuff
DE2329118B2 (de) Wischanlage für Kraftfahrzeugscheiben
DE3129676A1 (de) Gabelstapler
DE69819068T2 (de) Geschirrspülmaschine mit einer Flüssigkeitsdosierungsvorrichtung
DE4204747C2 (de) Durchlauftrommelwaschanlage
DE2224501C3 (de) Abgasleitung für ein gepanzertes Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020627

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050125

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080801