DE202007017214U1 - Abrollschießer - Google Patents

Abrollschießer Download PDF

Info

Publication number
DE202007017214U1
DE202007017214U1 DE202007017214U DE202007017214U DE202007017214U1 DE 202007017214 U1 DE202007017214 U1 DE 202007017214U1 DE 202007017214 U DE202007017214 U DE 202007017214U DE 202007017214 U DE202007017214 U DE 202007017214U DE 202007017214 U1 DE202007017214 U1 DE 202007017214U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
abrollschießer
baking
roll
dough pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007017214U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAUBE HARTMUT
Original Assignee
LAUBE HARTMUT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAUBE HARTMUT filed Critical LAUBE HARTMUT
Priority to DE202007017214U priority Critical patent/DE202007017214U1/de
Publication of DE202007017214U1 publication Critical patent/DE202007017214U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/003Baker's peels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/07Charging or discharging ovens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • A21C9/08Depositing, arranging and conveying apparatus for handling pieces, e.g. sheets of dough
    • A21C9/083Manipulating tins, pans etc., e.g. charging or discharging conveyors, trolleys or ovens

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Abrollschießer mit Transportfunktion gekennzeichnet durch, ein Transportband (2), das über zwei Umlenkelemente (5) geführt wird.

Description

  • Zweck des Abrollschießers ist das sichere und problemlose Einbringen von trockenen, feuchten, klebrigen und gefüllten Teiglingen in Profi-Kleinbacköfen und Haushaltsbacköfen mit Backstein oder Backplatte.
  • Backschaufeln herkömmlicher Art sind Holzbretter oder Metallbleche mit Griff, auf denen die Teiglinge oder der Teig durch Schräghalten und ruckelnde Bewegungen in den Backofen eingebracht werden. Sind die Gebäckstücke feucht oder nass, z. B. bei gelaugten Brezeln oder mit Stärkekleber bestrichene Brötchen oder Brote, um Körner darauf zu befestigen, oder Feingebäck mit flüssiger Füllung, z. B. Marmelade, können diese ohne Backblech nicht in den Ofen befördert werden. Beim Arbeiten mit Backblechen entsteht ein extremer Temperaturabfall, bis das Blech die Ofentemperatur erreicht hat; außerdem kleben die Gebäckstücke auf dem kalten Blech an, weshalb auch noch ein Backtrennpapier untergelegt werden muss, welches ebenfalls Hitze schluckt. Brot, Brötchen, Brezeln oder Feingebäck sowie auch Pizza und Flammkuchen gehören direkt auf der beheizten Backplatte oder dem beheizten Schamottstein gebacken. Übliche Backschaufeln machen es beim Großteil der Teiglinge unmöglich, zentimetergenau und ohne Verformung und Verletzung eventueller Dekoration oder Füllung direkt auf die heiße Backplatte befördert zu werden. Ein weiterer Nachteil des Backens mit Backblech und Backtrennpapier ist die nicht sofort eintretende Dampfentstehung, welche das Gebäck aufgehen lässt. Durch diese Verzögerung können die Teiglinge breit laufen. Diese Probleme werden durch die in den Schutzansprüchen aufgeführten Merkmalen gelöst. Mit der Erfindung wird erreicht, dass jeder Benutzer ohne Hilfe Zweiter in professionelle Kleinbacköfen und Küchen- oder Haushaltsbacköfen mit beheizter Backplatte gefahrlos und sicher Teiglinge einbringen können.
  • Grifflöcher und hochglatte Metallumlenkelemente ist der Kraftaufwand zum Bedienen sehr niedrig. Durch die flache Bauform ist der Abrollschießer leicht in schmalen Zwischenräumen abstellbar oder an den Grifflöchern aufhängbar. Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der 1 bis 3 erläutert.
  • 1: Gesamtansicht
  • 2: Schnittzeichnung
  • 3: Transportbandbefestigung
  • 1
    Haltescheine mit Klettband (6) aufgeklebt
    2
    Transportband mit Klettband (6) aufgenäht
    3
    Grifflöcher
    4
    Führungsprofile für Grundplatte (7) Transportband und Halteschiene
    5
    Umlenkelemente
    6
    Klettverschluss
    7
    Grundplatte
  • Beim Bestücken mit Teiglingen ist die Halteschiene bei den Grifflöchern positioniert. Der bestückte Abrollschießer wird nun in den Ofen geschoben und während des Zurückziehens wird die Haltescheine mit der anderen Hand gehalten. Dadurch fallen die Teiglinge genau an der Stelle auf die heiße Backplatte, auf der sie vorher auf dem Abrollschießer positioniert waren. Die Teiglinge rutschen also nicht in den Ofen und werden nicht gerüttelt. Den Teiglingen wird durch das vordere Umlenkelement einfach das Transportband nach unten/hinten weggezogen.
  • An den Öfen, die mit dem Abrollschießer verwendet werden, müssen keinerlei bauliche Veränderungen oder Modifikationen vorgenommen werden. Das Transportband ist lebensmittelecht und kann leicht feucht gereinigt werden. Durch die Kletttechnik ist ein Auswechseln sehr einfach.
  • Der Abrollschießer kann auch in Käsereien zum Transport von Käserohlingen auf Trockenhorden, in Lackierereien zum Ablegen frisch lackierter Stücke auf Trockengitter oder in Töpfereien zum Ablegen frisch getöpferter Teile auf Trockenbretter Verwendung finden.
  • Verwendete Werkstoffe:
    Aluminium
    Polytetrafluorehtylen
    Klettband

Claims (4)

  1. Abrollschießer mit Transportfunktion gekennzeichnet durch, ein Transportband (2), das über zwei Umlenkelemente (5) geführt wird.
  2. Abrollschießer nach Anspruch 1 gekennzeichnet durch Grifflöcher (3) und Halteschiene (1).
  3. Abrollschießer nach den Ansprüchen 1 bis 2 dadurch gekennzeichnet, dass beim Zurückziehen des Abrollschießers das Transportband nach unten/hinten wegrollt.
  4. Abrollschießer nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass das Transportband aus Polytetrafluorehtylen mit einer Temperaturbeständigkeit von –200° C bis +260° C, einer extrem glatten Oberfläche mit sehr niedriger Oberflächenspannung und einer hohen Säure-, Laugen-, Öl-, Fett- und Benzinbeständigkeit ist.
DE202007017214U 2007-12-07 2007-12-07 Abrollschießer Expired - Lifetime DE202007017214U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007017214U DE202007017214U1 (de) 2007-12-07 2007-12-07 Abrollschießer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007017214U DE202007017214U1 (de) 2007-12-07 2007-12-07 Abrollschießer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017214U1 true DE202007017214U1 (de) 2008-05-21

Family

ID=39432265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007017214U Expired - Lifetime DE202007017214U1 (de) 2007-12-07 2007-12-07 Abrollschießer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007017214U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011003401U1 (de) 2011-03-01 2011-05-05 Rosenbaum, Guido Abrollschiesser zum Einbringen von Backwaren in Backöfen
ITRM20110190A1 (it) * 2011-04-13 2012-10-14 Salvatore Averna Apparato di movimentazione automatica.
ITRM20110208A1 (it) * 2011-04-21 2012-10-22 Salvatore Averna Vassoio per infornare il pane.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011003401U1 (de) 2011-03-01 2011-05-05 Rosenbaum, Guido Abrollschiesser zum Einbringen von Backwaren in Backöfen
ITRM20110190A1 (it) * 2011-04-13 2012-10-14 Salvatore Averna Apparato di movimentazione automatica.
ITRM20110208A1 (it) * 2011-04-21 2012-10-22 Salvatore Averna Vassoio per infornare il pane.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007017214U1 (de) Abrollschießer
US20140245517A1 (en) Oven mitt with scraper edge
US892552A (en) Cake-cutting guide and gage.
DE202015008276U1 (de) Abrollschießer
US1130234A (en) Cooking utensil.
DE202017002241U1 (de) Grillvorrichtung für Garraum zum Zubereiten von Lebensmitteln
CH643129A5 (en) Electric multipurpose kitchen heating appliance with upper and lower heating
US1694958A (en) Extension side for pans
DE2616329C3 (de) Backofen
DE202006002091U1 (de) Vorrichtung zum Herausschieben, Herausnehmen und Austauschen einer Backfläche für Pizza- und Grillofen
US20150069648A1 (en) Dough thickness guides and related method
DE102005047257B3 (de) Koch-, Brat- oder Backgerät, insbesondere Backblech
DE2900195C2 (de) Einlage für eine Pfanne o.dgl
DE202011003401U1 (de) Abrollschiesser zum Einbringen von Backwaren in Backöfen
DE202005002363U1 (de) Gerät zum Aufbacken und Fertigbacken von Brötchen und anderen Backwaren
US5400702A (en) Bagel board turning device
DE10200365C1 (de) Back- und Bratvorrichtung für beidseitig zu garende Nahrungsmittel-Portionen
DE140091C (de)
DE434811C (de) Ausziehbare Schutzdecke fuer die Herdplatte
CN207678742U (zh) 一种烤盘结构
DE928761C (de) Vorrichtungen zum Aufsetzen von laenglichen Teigformstuecken auf einen Backherd
DE202009003249U1 (de) Grillrost mit integrierter Fettauffangwanne
DE202018105200U1 (de) Flexibler Silikonspatel für die Küche
DE11793C (de) Backofen für kontinuirlichen Betrieb mit schaukelnden Blechen zur Aufnahme der Backwaaren
DE202020104579U1 (de) Grillrostüberdeckung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080626

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110707

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140616

R158 Lapse of ip right after 8 years