DE202007017138U1 - Magnetverschluß - Google Patents

Magnetverschluß Download PDF

Info

Publication number
DE202007017138U1
DE202007017138U1 DE200720017138 DE202007017138U DE202007017138U1 DE 202007017138 U1 DE202007017138 U1 DE 202007017138U1 DE 200720017138 DE200720017138 DE 200720017138 DE 202007017138 U DE202007017138 U DE 202007017138U DE 202007017138 U1 DE202007017138 U1 DE 202007017138U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
closure
magnet
slipping
holds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720017138
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRENDWERK 77 GmbH
Original Assignee
TRENDWERK 77 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRENDWERK 77 GmbH filed Critical TRENDWERK 77 GmbH
Priority to DE200720017138 priority Critical patent/DE202007017138U1/de
Publication of DE202007017138U1 publication Critical patent/DE202007017138U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/16Devices holding the wing by magnetic or electromagnetic attraction
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/02Permanent magnets [PM]
    • H01F7/0231Magnetic circuits with PM for power or force generation
    • H01F7/0252PM holding devices
    • H01F7/0263Closures, bags, bands, engagement devices with male and female parts

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Magnetverschluß dadurch gekennzeichnet, daß er sich aus einem Oberteil (1) und einem Unterteil (2) zusammensetzt, wobei das magnetische Ende des Oberteils (3) in das mit einem magnetisch leitenden Material ausgekleidete Unterteil (4) eingeführt wird und dort aufgrund der magnetischen Anziehungskraft festhält. Das magnetische Ende des Oberteils (3) ist rechteckig ausgebildet und wird exakt in die entsprechende rechteckige Öffnung des Unterteils (4) eingeführt, wodurch eine erhöhte magnetische Anziehungswirkung erreicht und ein Verschieben oder Abrutschen des Oberteils nach allen Seiten verhindert wird.

Description

  • Die Erfindung gehört zu dem Gebiet der Verschlußtechnik.
  • Sie betrifft einen Magnetverschluß. Die eine Seite des Verschlusses enthält einen starken Magneten, welcher in die andere Seite des Verschlusses eingeführt wird und dort aufgrund der magnetischen Anziehungskraft festhält. Durch Ziehen kann der Verschlußteil mit dem Magneten aus dem anderen Teil des Verschlusses herausgezogen und der Verschluß dadurch geöffnet werden.
  • Magnetverschlüsse sind bereits bekannt. Die bekannten Verschlüsse haben aber das Problem, daß sie nicht sicher genug verschließen. Dies resultiert zum einen daraus, daß der Verschlußteil mit dem Magneten lediglich auf dem anderen Verschlußteil aufliegt und dadurch nur eine geringe magnetische Haftung begründet. Zum anderen ist der Magnet beim Aufliegen nicht gegen Verschieben gesichert und kann dadurch leicht abrutschen.
  • Dadurch entsteht das Problem, daß die herkömmlichen Magnetverschlüsse nicht geeignet sind, einen sicheren Verschluß zu gewährleisten.
  • Der in den Schutzansprüchen angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Magnetverschluß zu schaffen, der einfach zu handhaben ist, eine feste Verbindung ermöglicht und sich nicht selbsttätig bzw. ungewollt öffnen kann.
  • Dieses Problem wird mit den in den Schutzansprüchen aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Die Erfindung besteht aus einen zweiteiligen Verschluß, der sich aus Oberteil (1) und Unterteil (2) zusammensetzt. Das magnetische Ende des Oberteils (3) ist rechteckig ausgebildet und enthält einen starken Magneten. Das Unterteil hat eine entsprechende rechteckige Öffnung (4), welche mit einem magnetisch leitenden Material ausgekleidet ist und in die das Oberteil mit dem Magneten exakt eingeführt werden kann. Hierdurch wird das Oberteil aufgrund der magnetischen Anziehungskraft fest mit dem Unterteil verbunden und gegen ein Verschieben oder Abrutschen nach allen Seiten gesichert. Dies bewirkt eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung und verhindert, daß sich der Verschluß ungewollt oder selbsttätig öffnen kann.
  • Durch die vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, durch einfaches Ineinanderstecken der beiden Verschlußteile einen sicheren Verschluß zu erreichen, der sich ohne Schlüssel oder sonstige Hilfsmittel von Hand durch Herausziehen öffnen läßt.

Claims (1)

  1. Magnetverschluß dadurch gekennzeichnet, daß er sich aus einem Oberteil (1) und einem Unterteil (2) zusammensetzt, wobei das magnetische Ende des Oberteils (3) in das mit einem magnetisch leitenden Material ausgekleidete Unterteil (4) eingeführt wird und dort aufgrund der magnetischen Anziehungskraft festhält. Das magnetische Ende des Oberteils (3) ist rechteckig ausgebildet und wird exakt in die entsprechende rechteckige Öffnung des Unterteils (4) eingeführt, wodurch eine erhöhte magnetische Anziehungswirkung erreicht und ein Verschieben oder Abrutschen des Oberteils nach allen Seiten verhindert wird.
DE200720017138 2007-12-06 2007-12-06 Magnetverschluß Expired - Lifetime DE202007017138U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720017138 DE202007017138U1 (de) 2007-12-06 2007-12-06 Magnetverschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720017138 DE202007017138U1 (de) 2007-12-06 2007-12-06 Magnetverschluß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017138U1 true DE202007017138U1 (de) 2008-04-17

Family

ID=39311624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720017138 Expired - Lifetime DE202007017138U1 (de) 2007-12-06 2007-12-06 Magnetverschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007017138U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008025650A1 (de) * 2008-05-28 2009-12-10 Gallus Stanz- Und Druckmaschinen Gmbh Druckwerk zum Bedrucken einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine
CN110259075A (zh) * 2019-06-21 2019-09-20 合肥华玄装饰工程有限公司 一种家装装饰脚手架

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008025650A1 (de) * 2008-05-28 2009-12-10 Gallus Stanz- Und Druckmaschinen Gmbh Druckwerk zum Bedrucken einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine
CN110259075A (zh) * 2019-06-21 2019-09-20 合肥华玄装饰工程有限公司 一种家装装饰脚手架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2118397A1 (de) Magnetbetätigtes Schloß
DE602004001855T2 (de) Öffnungs- und schliessrastvorrichtung für möbel
DE212018000313U1 (de) Ventilgriffverriegelungsmechanismus
DE202007017138U1 (de) Magnetverschluß
DE19646009C2 (de) Verschlußvorrichtung
DE1811663A1 (de) Reissverschlussschieber mit Sperre
DE2419407A1 (de) Magnetverschluss
DE102015200117B4 (de) Motorschloss
DE202016006378U1 (de) Türschlossanordnung mit einer Magnetfalle
DE1653978B1 (de) Fallenanordnung in einem elektromagnetischen Tueroeffner
DE202016100855U1 (de) Sicherungseinrichtung einer Transportbox
DE1928316A1 (de) Dauer-Magnet-Schliessvorrichtung fuer Schloesser aller Art
AT278549B (de) Verschluß, insbesondere für Sicherheitsgurte
AT518146B1 (de) Einsatz für die Fallenausnehmung oder die Riegelausnehmung
DE102016100941B4 (de) Griffgarnituren-Element mit einem Schlüsseltresor
DE202016101113U1 (de) Verriegelungselement für Handschuhkasten
DE202008005402U1 (de) Elektrische Schließvorrichtung
DE332623C (de) Sicherheitsverschluss mit einem durch OEsen gesteckten Bolzen
AT33708B (de) Sicherheitsverschluß für Schubladen.
DE102012006753A1 (de) Türkeil-Schloss
DE2255336C3 (de) Ver- und Entriegelungsvorrichtung für Tasten
DE102012215643A1 (de) Verschlussvorrichtung
DE202013000974U1 (de) Einrastmechanismus zur widerstandsfähigen Befestigung und einfachen Demontage eines Einschubelementes in einem Halteelement mittels leicht bedienbarer Druckelemente
DE323333C (de) Sicherungsverschluss fuer Tueren u. dgl.
AT46795B (de) Als Fensterverschluß verwendbarer Fensterfeststeller.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080521

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100609

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140701

R082 Change of representative