DE202007012297U1 - Nahrungsmittelerzeugnis aus Bienenhonig mit Beigeschmack durch Hibiskusblüten-Extrakt - Google Patents

Nahrungsmittelerzeugnis aus Bienenhonig mit Beigeschmack durch Hibiskusblüten-Extrakt Download PDF

Info

Publication number
DE202007012297U1
DE202007012297U1 DE202007012297U DE202007012297U DE202007012297U1 DE 202007012297 U1 DE202007012297 U1 DE 202007012297U1 DE 202007012297 U DE202007012297 U DE 202007012297U DE 202007012297 U DE202007012297 U DE 202007012297U DE 202007012297 U1 DE202007012297 U1 DE 202007012297U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
honey
hibiscus
extract
honeysuckle
food product
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007012297U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Papesch Josef Dr
Original Assignee
Papesch Josef Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Papesch Josef Dr filed Critical Papesch Josef Dr
Priority to DE202007012297U priority Critical patent/DE202007012297U1/de
Publication of DE202007012297U1 publication Critical patent/DE202007012297U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/385Concentrates of non-alcoholic beverages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L21/00Marmalades, jams, jellies or the like; Products from apiculture; Preparation or treatment thereof
    • A23L21/20Products from apiculture, e.g. royal jelly or pollen; Substitutes therefor
    • A23L21/25Honey; Honey substitutes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)

Abstract

Das Nahrungsmittel enthält Bienenhonig und Extrakt aus Hibiskusblüten, wobei die Konzentration des Hibiskusblüten-Extraktes, berechnet auf Trockensubstanz des Extraktes, in diesem Nahrungsmittel einen Mengenanteil von 0,1 bis 80 % enthält.

Description

  • Anwendungsgebiet
  • Bienenhonig ist ein nicht ersetzbares natürliches Produkt, das den Menschen seit Jahrtausenden als ein sehr wertvolles Nahrungsmittel dient. Seit geraumer Zeit wird er besonders geschätzt, weil er in unverfälschtem Zustand keine schädlichen toxischen oder fremdartigen Stoffe enthält und nicht nur als Nahrungsmittel zum Süßen, sondern auch als Diätetikum genutzt wird und die Gesundheit der Menschen fördert.
  • Die positiven Wirkungen des Bienenhonigs auf die Gesundheit der Menschen sind in der Literatur oft beschrieben worden, trotzdem ist sein Pro-Kopf-Verbrauch relativ niedrig und das nicht nur, weil er im Vergleich zum Zucker selbstverständlich teurer ist. Ein nicht unerheblicher Anteil der Bevölkerung konsumiert einfach aus Geschmacksgründen Bienenhonig gar nicht oder nur ausnahmsweise. Die Kombination von Bienenhonig mit anderen ergänzenden Nahrungs- oder Geschmacksstoffen (Obstsäfte, Konfitüren o. ä.) könnte aus diesem Grunde einen positiven Effekt auf einen höheren Bienenhonigkonsum hervorrufen.
  • Ziel dieses Gebrauchsmusters ist eine elegante und untraditionelle Lösung, den Honigverzehr attraktiver zu machen, ohne das Naturprodukt in seiner Substanz zu verändern.
  • Prinzip der technischen Lösung
  • Die Grundlage dieses Gebrauchsmusters ist die Kombination von Bienenhonig mit Hibiskusblüten-Extrakt, wobei durch das Mischen ein eigener origineller Geschmack erzeugt wird. Mittels Verwendung unterschiedlicher Konzentrationen des Hibiskusblüten-Extraktes im Honig erhält man verschiedene Geschmacksgrade, wobei die entstehenden Mischungen sich zum Süßen von Tee, als Brotaufstrich, zum Direktverzehr oder zum Herstellen von Erfrischungsgetränken (mit unterschiedlichem Süßungsgrad) durch Auflösen im Wasser eignen.
  • Man kann verschiedene Honigsorten verwenden, z. B. eignet sich für Brotaufstrich cremiger Honig besser, zum Süßen von Tee leicht löslicher flüssiger Akazien-Honig.
  • Der Hibiskusblüten-Extrakt ist in Form einer konzentrierten fließfähigen wässrigen Lösung (minimal 60 % Trockensubstanz) hinzuzugeben, in der er sich in den (auch cremigen) Honig ideal einmischen lässt und der Wassergehalt des Honigs sich nicht markant über die zulässige Norm erhöht. Liegt der Extrakt in Pulverform vor, so ist notwendig, ihn vorher aufzulösen. Während des ganzen Einmischvorganges des Extraktes in den Honig darf sich die Temperatur nicht über 40° C erhöhen, damit der Honig nicht an Wert verliert.
  • Der Hibiskusblüten-Extrakt kann aus verschiedenen Ländern stammen, z. B. Sudan, China, Syrien u. a., muss aber nachweisen können, dass er mit einem Extraktionsverfahren hergestellt wurde, das den Lebensmittelnormen entspricht.
  • Beispiele für die Durchführung
  • Beispiel 1
  • In 10 kg Akazien-Honig wurden 700 g (Trockensubstanz) sudanesischen Hibiskusblüten-Extraktes in Form einer 70 %-igen wässrigen Lösung eingemischt. Das entstandene Produkt war dunkel gefärbt und hatte die beständige flüssige Konsistenz eines Akazienhonigs, einen spürbare Geschmack nach dem Hibiskusblüten-Extrakt und der Honigsüße. Das Produkt eignet sich sehr gut zum Süßen von Tee, der hierdurch einen feinen Geschmack erhält (ca. 15 g auf 250 ml Tee).
  • Beispiel 2
  • In 10 kg cremigen, zum Absenken der Viskosität beim Mischen auf 38° C erhitzten Honig wurden 300 g (Trockensubstanz) sudanesischen Hibiskusblüten-Extraktes in Form einer 60 %-igen Lösung eingemischt. Das entstandene Produkt war dunkelrot, hatte cremige Konsistenz sowie einen ausgeprägten Honig-Hibiskus-Geschmack und schmeckt gut als Brotaufstrich.
  • Beispiel 3
  • In 10 kg gemischten Honigs wurden 3 kg (Trockensubstanz) Hibiskusblüten-Extrakt in Form einer 80 %-igen Lösung (hergestellt aus käuflichem Hibiskusblütenextrakt-Pulver) eingemischt. Das erzielte Produkt hatte flüssige Konsistenz, dunkelrote Farbe und einen scharfen Hibiskusgeschmack. Durch Auflösen von ca. 100 g dieses Produktes in ca. 1 Liter Wasser entsteht ein stark erfrischendes Getränk, etwas bitter schmeckend nach Hibiskus und leicht süß.

Claims (1)

  1. Das Nahrungsmittel enthält Bienenhonig und Extrakt aus Hibiskusblüten, wobei die Konzentration des Hibiskusblüten-Extraktes, berechnet auf Trockensubstanz des Extraktes, in diesem Nahrungsmittel einen Mengenanteil von 0,1 bis 80 % enthält.
DE202007012297U 2007-09-01 2007-09-01 Nahrungsmittelerzeugnis aus Bienenhonig mit Beigeschmack durch Hibiskusblüten-Extrakt Expired - Lifetime DE202007012297U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007012297U DE202007012297U1 (de) 2007-09-01 2007-09-01 Nahrungsmittelerzeugnis aus Bienenhonig mit Beigeschmack durch Hibiskusblüten-Extrakt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007012297U DE202007012297U1 (de) 2007-09-01 2007-09-01 Nahrungsmittelerzeugnis aus Bienenhonig mit Beigeschmack durch Hibiskusblüten-Extrakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007012297U1 true DE202007012297U1 (de) 2007-11-29

Family

ID=38777419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007012297U Expired - Lifetime DE202007012297U1 (de) 2007-09-01 2007-09-01 Nahrungsmittelerzeugnis aus Bienenhonig mit Beigeschmack durch Hibiskusblüten-Extrakt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007012297U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2466509A (en) * 2008-12-27 2010-06-30 Anthony Adesola Ishola Beverage made from dried rosella calyces
WO2012031715A1 (de) * 2010-09-06 2012-03-15 Thoma Siegfried Verfahren für die aromatisierung von sirup
FR3022435A1 (fr) * 2014-06-20 2015-12-25 Mellis Naturallis Preparation alimentaire a base de miel et d'un extrait vegetal
EP3085356A1 (de) * 2015-04-24 2016-10-26 Gosar Borut Honig mit pflanzenextrakten und herstellungsverfahren dafür

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2466509A (en) * 2008-12-27 2010-06-30 Anthony Adesola Ishola Beverage made from dried rosella calyces
WO2012031715A1 (de) * 2010-09-06 2012-03-15 Thoma Siegfried Verfahren für die aromatisierung von sirup
FR3022435A1 (fr) * 2014-06-20 2015-12-25 Mellis Naturallis Preparation alimentaire a base de miel et d'un extrait vegetal
EP3085356A1 (de) * 2015-04-24 2016-10-26 Gosar Borut Honig mit pflanzenextrakten und herstellungsverfahren dafür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60319231T2 (de) Schaumhaltemittel und verwendung davon
DE60002331T3 (de) Zusammensetzungen zur erschaffung und behaltung der energie und der mentalen wachsamheit
DE10223262A1 (de) Pflanzliche Zusammensetzung für den Ersatz von Koffein und Lebensmittelerzeugnisse, welche dasselbe beinhalten
EP1522576A1 (de) Erfrischungs- Gärgetränk
DE2654184A1 (de) Verfahren zur herstellung von getraenken bitterer geschmacksrichtung
EP2117358B1 (de) Rote rübensaft
DE2042572A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Pulverzubereitung fur Getränke
DE202007012297U1 (de) Nahrungsmittelerzeugnis aus Bienenhonig mit Beigeschmack durch Hibiskusblüten-Extrakt
CN104472984B (zh) 高糖玫瑰花原浆的制备方法及其制品
DE102009016171A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Extraktionssubstanz aus Blättern der süßen Brombeere und deren Verwendung
DE3118810C1 (de) Aus Tuben abgabefaehige Zubereitung von zerkleinerten Frischzwiebeln und Verfahren zur Herstellung dieser Zubereitung
CN110250376A (zh) 低糖余甘子饮料及其制备方法
DE102008006430A1 (de) Getränkerezeptur
DE102007023526B4 (de) Alkoholfreies Getränk und Verfahren zur dessen Herstellung
DE1593464C3 (de) Trockenmischung zum Herstellen alkoholischer Getränke
DE2059790C3 (de) Verwendung von Maltobionsäure enthaltenden Produkten
AT509365B1 (de) Streuwürze sowie verfahren zur herstellung dieser streuwürze
DE1812256A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Lebensmittel-Aromen und Gewuerzen
AT11228U1 (de) Teeextrakt
CN104872759A (zh) 一种蒲公英苦瓜饮料
CN104509898A (zh) 一种含叶黄素的保健饮品
CN109221834A (zh) 一种烘烤红枣饮料及其制备方法
DE202006014042U1 (de) Getränk, bestehend aus Hibiscus sabdariffa und anderen Stoffen
DE202014009693U1 (de) Nicht alkoholische Gertränke enthaltend Gurke
DE860592C (de) Verfahren zur Herstellung einer Sauerwuerze

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20080103

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110401