DE202007010700U1 - Verformbares Kissen - Google Patents

Verformbares Kissen Download PDF

Info

Publication number
DE202007010700U1
DE202007010700U1 DE200720010700 DE202007010700U DE202007010700U1 DE 202007010700 U1 DE202007010700 U1 DE 202007010700U1 DE 200720010700 DE200720010700 DE 200720010700 DE 202007010700 U DE202007010700 U DE 202007010700U DE 202007010700 U1 DE202007010700 U1 DE 202007010700U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pillow
cushion according
cords
tapes
cushion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720010700
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAPPES REGINA
Original Assignee
KAPPES REGINA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAPPES REGINA filed Critical KAPPES REGINA
Priority to DE200720010700 priority Critical patent/DE202007010700U1/de
Publication of DE202007010700U1 publication Critical patent/DE202007010700U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/10Pillows
    • A47G9/1045Pillows shaped as, combined with, or convertible into other articles, e.g. dolls, sound equipments, bags or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/02Dolls made of fabrics or stuffed

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Bedding Items (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Kissen mit daran befestigtem/n Band/Bändern oder Kordel/n, dadurch gekennzeichnet, dass seine Grundform durch Zusammenziehen der Bänder/Kordeln oder Zusammenraffen des Kissens durch letztere zu einer oder mehreren anderen Formen umkehrbar veränderlich ist.

Description

  • Stofftiere sind oft genug ausser Spielzeug nur zusätzlich Herumliegendes.
  • Der Erfindung liegt das Problem zu Grunde, einen multifunktionalen Gegenstand zu schaffen. Dieses Problem wird durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1, 5 und 6 gelöst, indem nämlich der Gegenstand sowohl Gebrauchsgegenstand (= Kissen), als auch Spielzeug sein kann. Dabei sind die übliche Funktionen beider Varianten des Gegenstands ("Spielen" beim Stofftier bzw. "Gebrauchsgegenstand des Kissens) nicht eingeschränkt.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass ein Kissen eine zweite Funktion bekommt, nämlich zu einem Spielzeug umgeformt zu werden, es aber weiterhin auch in seiner Grundform ästhetisch bleibt und sich auch als purer designter Gebrauchsgegenstand anbietet.
  • Die Erfindung ist ein Kissen, das durch Ziehen oder Zusammenraffen von Bändern/Kordeln, zu einem Gegenstand oder einem Tier verformt werden kann.
  • Dabei sind die zum Verformen nötigen Mechanismen wie Bänder, Kordeln, Tunnelzüge etc. an der Aussenhülle, dem Überzug des Kissens, angebracht, ein Kisseninlet kann (z.B. zum Waschen) entfernt werden.
  • Das Kissen, das verformt werden kann, kann zu einem Tier oder Gegenstand umgeformt werden, es kann aber auch möglich sein, mit einem Kissen mehrere Variationsmöglichkeiten zur Verformung zu bieten, so wird zusätzlich die Phantasie angeregt.
  • Vorzugsweise befindet sich ein Schließmechamnismus (Reissverschluss, Klettverschluss u.a.) an der Öffnung des Kissenüberzugs.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 3 für ein Kissen mit einer Verformungsmöglichkeit, anhand der 48 für ein Kissen mit mehreren Verformungsmöglichkeiten erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1a/b: Das Kissen, das als Gebrauchsgegenstand (z.B. Sofakissen) verwendet werden kann (a) Vorderseite und b) Rückseite) mit einer Möglichkeit der Verformung
  • 2: Das Verformen des Kissens mit Hilfe von Band/Kordel
  • 3: Das verformte Kissen, das ein Stofftier darstellt.
  • 4a/b: Das Kissen, das als Gebrauchsgegenstand (z.B. Sofakissen) verwendet werden kann (a) Vorderseite und b) Rückseite) mit mehreren Verformungsmöglichkeiten
  • 58: Möglichkeiten der Verformung zu Kissen aus 4a/b
  • In den 18 entsprechen
  • 9
    Kissenbezug mit inliegendem Inlet/Füllung
    10
    am Kissenüberzug befestigte (Gummi)Kordel (z.B. in Seitennaht mitgefasst)
    11
    am Kissenüberzug befestigtes Band/Kordel
    12
    Applikation/Druck/Stickerei o.ä. mit dem Stofftier entsprechenden Attributen
    13
    Möglichkeit der Platzierung eines Schließmechanismus wie Reissverschluss oder Klett

Claims (9)

  1. Kissen mit daran befestigtem/n Band/Bändern oder Kordel/n, dadurch gekennzeichnet, dass seine Grundform durch Zusammenziehen der Bänder/Kordeln oder Zusammenraffen des Kissens durch letztere zu einer oder mehreren anderen Formen umkehrbar veränderlich ist.
  2. Kissen nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bänder, mit denen das Kissen umgeformt werden kann, auch elastisch (= Gummiband/-kordel) sein können.
  3. Kissen nach einem der vorhergehenden Schutzansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass sich Bänder/Kordeln, mit denen das Kissen verformt werden kann, auch in Tunnelzügen befinden können.
  4. Kissen nach einem der vorhergehenden Schutzansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass das Zusammenziehen der Bänder/Kordeln durch Kordelstopper o.ä. vereinfacht werden kann.
  5. Kissen nach einem der vorhergehenden Schutzansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass es nach der Verformung/dem Zusammenraffen als Stofftier bzw. Gegenstand zum Spielen genutzt werden kann.
  6. Kissen nach einem der vorhergehenden Schutzansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass es möglich ist, es auch nur als Gebrauchsgegenstand (z.B. Sofakissen) zu verwenden.
  7. Kissen nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Kissenbezug, an dem Bändern/Kordeln oder in Tunnelzug/-zügen befindliche Bändern/Kordeln befestigt sind, die Formgebung ermöglicht und Kisseninlet herausnehmbar sein kann.
  8. Kissen nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung des Kissenbezugs mit Reissverschluss, Klettverschluss oder einem ähnlichen Schliessmechanismus verschliessbar sein kann.
  9. Kissen nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Attribute des Stofftiers/Gegenstands, in das sich das Kissen verwandeln kann (z.B. Nase, Augen etc.) bereits auf das Kissen appliziert, gedruckt, gestickt o.ä. sind.
DE200720010700 2007-08-01 2007-08-01 Verformbares Kissen Expired - Lifetime DE202007010700U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720010700 DE202007010700U1 (de) 2007-08-01 2007-08-01 Verformbares Kissen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720010700 DE202007010700U1 (de) 2007-08-01 2007-08-01 Verformbares Kissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007010700U1 true DE202007010700U1 (de) 2007-10-18

Family

ID=38608600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720010700 Expired - Lifetime DE202007010700U1 (de) 2007-08-01 2007-08-01 Verformbares Kissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007010700U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2198942A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-23 Inma Garcia Gutierrez Antibakterielles Spielkissen
US8550866B2 (en) 2011-03-14 2013-10-08 Chandru H Wadhwani Invertible pillow or cushion
WO2014030157A3 (en) * 2012-08-20 2014-04-17 Arie Carmon Pillow toy
EP3238575A1 (de) * 2016-04-29 2017-11-01 Odenwald Chemie GmbH Kissen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2198942A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-23 Inma Garcia Gutierrez Antibakterielles Spielkissen
US8550866B2 (en) 2011-03-14 2013-10-08 Chandru H Wadhwani Invertible pillow or cushion
WO2014030157A3 (en) * 2012-08-20 2014-04-17 Arie Carmon Pillow toy
EP3238575A1 (de) * 2016-04-29 2017-11-01 Odenwald Chemie GmbH Kissen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69523858T2 (de) Kissenbuch
DE2321393A1 (de) Spielzeugartikel
DE202007010700U1 (de) Verformbares Kissen
DE202008006674U1 (de) Führgeschirr für Hunde
DE1996667U (de) Uebungsgeraet fuer kleinkinder
DE202016104215U1 (de) Trainingsgerät für den menschlichen Körper
EP0016028B1 (de) Mehrzweck-Badetuch
DE202007014968U1 (de) Schlafbrille mit auswechselbarem Funktions-Innenpolster
DE202018104593U1 (de) Pferdedecke mit Polsterelement
DE102018009266A1 (de) Kissenanordnung für ein Fahrzeug
DE202011051887U1 (de) Multifunktionskissen
AT397646B (de) Zügel mit hilfszügel
DE456411C (de) Guertel
DE850789C (de) Schonbezug fuer Polstersitze und -lehnen mit einfach gekruemmten Hoehlungen, insbesondere von Personenkraftwagen
DE202020001114U1 (de) Hundegeschirr
DE456557C (de) Aus zwei oder mehreren nebeneinanderliegenden Draehten bestehendes, an den Stellen der Gelenke erhoehte Biegsamkeit besitzendes Innengerippe fuer Puppen und Tiere
DE206830C (de)
DE435793C (de) Buestenhalter mit Schultertraegern und elastischem Rueckenteil
AT83010B (de) Als Puppe oder ähnliche Figur ausgebildeter Muskelstärker.
AT502796B1 (de) Einsatzelement für bekleidungsstücke
AT165763B (de) Gepäckhalter
DE202013010200U1 (de) Signalisierungsvorrichtung
DE202011100513U1 (de) Bommelmütze
DE202022107255U1 (de) Postpartaler Bauchgurt
DE804234C (de) Halteklammer fuer Handschuhe

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20071122

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110301